!DROPS !BETA KEYS !SETTINGS BATTLEFIELD 6 CLOSED BETA 30 MIN. ZUSCHAUEN -> BETA KEY Prep

Battlefield 6 Beta: Gamescom-Pläne, Meinungsvideo und exklusive Beta-Skins

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Begrüßung und Gamescom Ankündigung

00:00:07

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und entschuldigt sich für seine angeschlagene Stimme aufgrund eines langen Streams am Vortag. Er erwähnt, dass er auf der Gamescom in Köln sein wird und dort ein Meet & Greet plant, Details folgen noch. Außerdem kündigt er ein Meinungsvideo zum Spiel an, in dem er ausführlich seine Eindrücke schildert, sowohl positive als auch negative Aspekte. Zusätzlich soll ein erstes TikTok-Video mit seinen besten Momenten aus Battlefield veröffentlicht werden. Er geht kurz auf die hohen Kosten für Eintrittskarten und Verpflegung auf der Gamescom ein und fragt nach Parfum-Experten im Chat, um seinen neuen Duft zu bewerten, den er extra für die Gamescom gekauft hat.

Beta-Skins und Meinungsvideo

00:10:41

Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer, die bereits einen Beta-Code haben, die Möglichkeit haben, zusätzliche exklusive Beta-Skins zu erhalten, indem sie den Streamern beim Spielen zusehen. Diese Skins sind an die Spielzeit gekoppelt, wobei es nach einer, zwei, drei und vier Stunden jeweils einen Skin gibt. Er wiederholt, dass er ein ausführliches Meinungsvideo zum Spiel hochgeladen hat und das Video im Chat geteilt wird. Er erklärt seine Vorliebe für ausladende Gesten während des Sprechens und verweist auf die Befehle !Drops und !Beta für weitere Informationen.

Cheater-Sichtungen, Meinung zum Spiel und TikTok-Chat

00:14:10

Es wird kurz erwähnt, dass es bereits Cheater im Spiel geben soll. Er äußert sich positiv über die Beta und kündigt an, seine ausführliche Meinung in einem separaten Video zu teilen. Er begrüßt die Zuschauer im TikTok-Chat und startet eine kurze Begrüßungsrunde. Er wundert sich, dass er bereits den zweiten Beta-Key erhalten hat, obwohl er keine Sekunde Streams geschaut hat. Er vermutet, dass dies daran liegt, dass er selbst streamt. Er kritisiert die Ungeduld der TikTok-Nutzer und stellt fest, dass TikTok einiges zerstört hat.

Beta-Skins und Watchtime-Command

00:30:35

Er betont, dass es neben den Keys, die man durch Zuschauen erhalten kann, auch exklusive Beta-Skins für Waffen und Fahrzeuge gibt, die man durch bis zu vier Stunden Zuschauen freischalten kann. Diese Skins sind exklusiv für Beta-Teilnehmer. Er äußert sich gelassen über den Watchtime-Command und sieht darin keinen negativen Aspekt, da die Chat-Interaktion den Stream fördert. Er schildert seine Spielweise als die eines guten Team-Mates, der zwar nicht super kacke ist, aber auch nicht der beste Spieler.

Beta-Code Verteilung und Multiplayer-Erfahrungen

00:41:25

Er erklärt, dass man nach 30 Minuten Zuschauen einen Code für die Beta erhält, weist aber darauf hin, dass es seitens Twitch zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen kann. Er äußert sich zu seiner persönlichen Motivation im Multiplayer-Modus und erklärt, dass er kein großer Fan davon ist, da sich ein Sieg nicht besonders lohnenswert anfühlt, sobald man das maximale Level erreicht und alle Waffen freigeschaltet hat. Er erwähnt Probleme mit dem Spiel, wie beispielsweise einen Ladescreen-Bug, der ein Neustarten des Spiels erfordert.

Neuer Modus und Battlefield-Erfahrungen

00:56:54

Es wird ein neuer Modus namens King of the Hill angekündigt und direkt ausprobiert. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Level im Spiel und nach ihren bevorzugten Battlefield-Titeln. Er selbst gibt an, Battlefield 3 am liebsten gespielt zu haben. Er kommentiert seinen aktuellen Erfolg im Spiel und scherzt, dass er eventuell der beste Battlefield-Spieler der Welt sein könnte. Er erklärt, dass es keinen Sinn mache Warzone zu spielen, solange die Beta läuft und der Battlefield-Hype so groß ist.

Reaktion auf Dramatik und Meinung zum Spiel

01:15:39

Er reagiert auf Kommentare bezüglich seines Wechsels von Warzone zu Battlefield und betont, dass er lediglich die Beta spielt und seinen Content nicht komplett umstellt. Er äußert Unverständnis für die Dramatik, die deswegen entsteht. Er wiederholt, dass er seine ausführliche Meinung zum Spiel in einem separaten Video auf YouTube teilen wird, um nicht ständig seine Meinung wiederholen zu müssen. Er bittet die Zuschauer, einen Follow dazulassen und verweist auf die Befehle !Drops und !Beta für wichtige Informationen.

Ranked-Modus und Key-Verteilung

01:17:57

Er äußert sich zu einem möglichen Ranked-Modus in Battlefield 6 und stellt sich vor, wie anstrengend es wäre, in einem 8er-Team im Discord zu sitzen und Anweisungen zu geben. Er wiederholt, dass er das Spiel sehr geil findet und ein ausführliches Video auf YouTube zu seiner Meinung hochladen wird. Er bittet die Zuschauer, einen Follow dazulassen und verweist auf die Befehle !Drops und !Beta für wichtige Informationen. Er ermutigt die Zuschauer, ihre übrigen Keys im Chat zu posten, damit andere sie verwenden können.

Vergleich Battlefield und COD, YouTube-Video und Beta-Key-Verteilung

01:26:56

Es wird ein YouTube-Video geben, das Battlefield und Call of Duty vergleicht. Der Streamer äußert sich zu dem Spiel und vergleicht es mit Call of Duty. Er findet den aktuellen Modus spaßig, hätte sich aber für den zweiten Tag eine neue Karte gewünscht. Es wird erklärt, wie man die Beta-Codes einlöst: Auf der EA-Webseite, wo man seinen Account mit Playstation verbinden kann. Es gibt einen einheitlichen Code für alles, den man auf EA einlöst und dort die Plattform auswählt. Twitch hat angekündigt, keine Keys mehr zu versenden. Beta Keys können durch zuschauen(Drops) erhalten werden. Alle Informationen dazu im Chat über die Befehle !Drops und !Beta. Beta ist ab morgen für alle offen, heute wird noch ein Beta-Key benötigt.

Schlafdefizit und Stream-Pläne

01:33:19

Der Streamer spricht über sein Schlafdefizit von nur vier Stunden Schlaf aufgrund eines langen Zock-Tages (13,5 Stunden) und anschließender Aufnahmezeit. Er plant, heute wieder einen zwölf Stunden Stream zu machen. 24-Stunden-Streams wird es nur mit Anreiz geben, da diese sehr anstrengend sind. Es wird überlegt, ob Battlefield Twitch Geld zahlt, damit die diese Codes auf Twitch machen können oder umgekehrt. Es wird vermutet, dass Battlefield an Twitch zahlt, damit die diese Codes auf Twitch machen können, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Es könnte aber auch eine Win-Win-Situation sein, ohne dass Geld fließt.

Jet-Gameplay und Beta-Informationen

01:48:41

Es wird überlegt, wie man Jets im Spiel spielen kann. Der Streamer möchte die Jets ausprobieren und fragt nach dem entsprechenden Spielmodus. Informationen zu den Drops und Beta-Keys werden erneut gegeben: Ausrufezeichen Drops und Ausrufezeichen Beta im Chat. Es wird erklärt, dass man in Eroberung direkt im Jet spawnen kann, wenn er frei ist. Der Streamer versucht, in den Jet zu gelangen, aber es scheint Probleme mit der Map oder dem Modus zu geben. Es wird diskutiert, ob man den Jet nur auswählen kann, wenn man tot ist. Der Streamer hat ein Settings-Video für Battlefield 6 gemacht, das mit dem Befehl !Settings gefunden werden kann.

Heli-Flugversuche und Controller-Einstellungen

02:11:58

Der Streamer versucht, Heli zu fliegen, hat aber Schwierigkeiten mit der Steuerung. Es wird überlegt, auf Controller umzusteigen, um den Heli besser steuern zu können. Die Steuerung mit dem Controller wird als schwierig empfunden, insbesondere die invertierte Steuerung. Es wird versucht, die Steuerung anzupassen, aber es gibt Probleme mit den Einstellungen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Heli auf der Stelle zu halten und die Steuerung richtig einzustellen. Es wird überlegt, die vertikale Flugrichtung zu invertieren, um die Steuerung zu erleichtern. Der Streamer hat Probleme mit einem Bug im Spiel, der das Fliegen erschwert. Es wird überlegt, die Controller-Einstellungen zu zeigen, was aber bereits im Settings-Video enthalten ist. Es wird erwähnt, dass man immer noch Codes bekommen kann, indem man eine halbe Stunde zuschaut und die Befehle !Beta und !Drops verwendet.

Maps und Spielmodi in Battlefield 6

03:02:13

Die Maps in Battlefield 6 sind gut, könnten aber schnell langweilig werden, wenn nicht bald neue hinzukommen. Es wird betont, dass es beim Release mehr Spielmodi und Maps geben wird, was positiv ist. Map-Remakes, insbesondere die Subway-Map (Metro), werden erwartet und positiv aufgenommen, da sie Erinnerungen an Battlefield 3 wecken. Es wird die Notwendigkeit weiterer Maps hervorgehoben, um zu verhindern, dass Spieler die vorhandenen Maps überdrüssig werden, bis zum offiziellen Release. Die Integration von mehr Spielmodi und Maps beim Release wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung des Spielerlebnisses angesehen, um die Vielfalt und den langfristigen Spielspaß zu gewährleisten. Die Befürchtung ist, dass zu wenige Maps die Spieler schnell ermüden lassen, was sich negativ auf die Akzeptanz des Spiels nach dem Launch auswirken könnte. Die Hoffnung liegt auf einer kontinuierlichen Erweiterung des Content-Angebots, um das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten.

Chatinteraktion und Reichweite auf Twitch

03:15:19

Als Streamer wird der Stream häufiger vorgeschlagen, wenn viel Chatinteraktion stattfindet. Eine aktive Chatbeteiligung führt dazu, dass der Stream von Twitch häufiger anderen Nutzern vorgeschlagen wird, was die Reichweite erhöht. Dies ist besonders für kleinere Streamer relevant, da es eine einfache Möglichkeit darstellt, die Sichtbarkeit zu verbessern. Im Gegensatz dazu deaktivieren größere Streamer wie Elotrix diese Funktion möglicherweise, da sie bereits eine hohe Reichweite haben und die Chatinteraktion möglicherweise nicht mehr im gleichen Maße benötigen. Die Entscheidung, die Chatinteraktion zu fördern, hängt also stark von der individuellen Situation des Streamers ab. Für den Streamer selbst macht es Sinn, die Chatinteraktion zu erlauben, um die Reichweite zu erhöhen, auch wenn dies bedeutet, dass die Qualität der Unterhaltungen im Chat darunter leidet. Es wird hervorgehoben, dass dies letztendlich dem Wachstum des Kanals dient.

Beta-Code Verteilung und Verfügbarkeit

03:28:32

Es wird erklärt, dass der Beta-Code für Battlefield 6 nach 30 Minuten Zuschauen verteilt wird, es aber bis zu ein oder zwei Stunden dauern kann, bis er tatsächlich zugeschickt wird. Der Erhalt des Codes ist ein Prozess, der nicht immer reibungslos verläuft, da einige Nutzer ihn sofort erhalten, während andere länger warten müssen. Der Code funktioniert auf allen Plattformen, einschließlich PC und Konsolen, und kann auf verschiedenen Launchern eingelöst werden. Es wird betont, dass es ein normales Prinzip ist, dass die Codes nicht sofort nach den 30 Minuten versendet werden, sondern es zu Verzögerungen kommen kann. Die Ungewissheit, wann der Code genau eintrifft, wird als "komisch" bezeichnet, da es keine klare Regel gibt, wann er zugestellt wird. Trotz der möglichen Verzögerungen wird versichert, dass der Code letztendlich bei allen ankommt, die die Voraussetzungen erfüllen.

Battle Royale Modus und Cheater Problematik

03:35:41

Es wird bestätigt, dass es einen Battle Royale Modus für Battlefield 6 geben wird, dieser aber erst etwa sechs Monate nach dem Release des Spiels erscheinen soll, was als zu spät angesehen wird. Es wird auch auf das Problem von Cheatern hingewiesen, die bereits in den ersten Tagen der Beta und in Warzone auftauchen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Cheater das Spielerlebnis negativ beeinträchtigen könnten. Trotzdem wird der Versuch unternommen, die Stimmung nicht zu trüben und sich auf das Gameplay zu konzentrieren. Es wird angemerkt, dass das Auftreten von Cheatern in Online-Spielen leider keine Seltenheit ist und man sich darauf einstellen muss. Die späte Veröffentlichung des Battle Royale Modus wird kritisiert, da dies die anfängliche Begeisterung für das Spiel möglicherweise schmälern könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler Maßnahmen ergreifen, um Cheater effektiv zu bekämpfen und ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten.