GEHEIMES PAKET VON COD [12:30] Top250 Ranked Grind Prep
Call of Duty: Geheimes Paket enthüllt und Black Ops 7 in Las Vegas angekündigt
![GEHEIMES PAKET VON COD [12:30] Top250...](/static/thumb/video/v1nv7vdd-480p.avif)
Ein geheimes Call of Duty-Paket wurde geöffnet, welches eine Einladung zur COD Next in Las Vegas am 30. September enthielt, wo Black Ops 7 gestreamt wird. Es folgte eine Diskussion über Farlight 84, die Vorfreude auf Battlefield und Ranked-Spiele mit Typhoon, während ein dritter Mitspieler gesucht wurde. Der Streamer plant ein Setup-Video und sprach über Beta-Codes für Black Ops 7.
Ankündigung des heutigen Programms und Vorstellung des geheimen Call of Duty-Pakets
00:02:02Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Vorschau auf das heutige Programm. Zunächst wird ein geheimes Call of Duty-Paket geöffnet und gemeinsam mit dem Chat erkundet. Danach ist ein Ranked-Spiel mit Typhoon geplant, wobei noch ein dritter Mitspieler gesucht wird. Es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen, indem verschiedene Zuschauer begrüßt werden. Es wird kurz auf den Hintergrund des Streams eingegangen, insbesondere auf das Logo und die Kamerapositionierung, wobei der Streamer seine Zufriedenheit mit dem aktuellen Setup zum Ausdruck bringt. Zudem wird ein kürzliches Erlebnis mit einem Formel-1-Lego-Auto von Red Bull geteilt, dessen Zusammenbau länger dauert als erwartet und wahrscheinlich nicht im Stream gezeigt wird.
Enthüllung des geheimen Call of Duty Pakets und Ankündigung der COD Next in Las Vegas
00:07:39Es wird ein Call of Duty Paket geöffnet, das mit Spannung erwartet wurde. Die Verpackung des Pakets wird detailliert betrachtet, inklusive eines Codes, der möglicherweise für ein Spielfeature relevant ist. Das Paket enthält eine Einladung zur COD Next in Las Vegas am 30. September, wo der Streamer exklusiv das neue Black Ops 7 streamen darf. Er äußert seine Begeisterung über die Veranstaltung in Las Vegas, da die Veranstaltung in den letzten Jahren meist in Los Angeles stattfand. Abschließend wird der spezielle Geruch der Verpackung hervorgehoben, der an ein Sportgeschäft erinnert, was zu einer Diskussion über angenehme Gerüche im Chat führt.
Diskussion über Farlight 84 und die Vorfreude auf Battlefield
00:14:59Es wird ein neues Battle Royale Spiel namens Farlight 84 kurz diskutiert, das optisch stark an Apex Legends erinnert, was gemischte Gefühle auslöst, da keine große Begeisterung für Apex Legends vorhanden ist. Es wird die Vorfreude auf den Battle Royale Modus in Battlefield geäußert, insbesondere auf die Möglichkeit, Custom Maps im Battlefield Portal zu erstellen, was viel Potenzial für kreative YouTube-Videos verspricht. Es wird kurz auf die Abneigung gegenüber Hero-Shootern eingegangen, bei denen die Fähigkeiten der Charaktere im Vordergrund stehen, und die Präferenz für Spiele betont, die auf Aim und Movement basieren. Abschließend wird bekannt gegeben, dass der Streamer sowohl Call of Duty als auch Battlefield spielen wird.
Ranked-Spiele mit Typhoon und die Suche nach einem dritten Mitspieler
00:21:28Es wird angekündigt, dass bald mit Ranked-Spielen in Rebirth durchgestartet wird, sobald ein dritter Mitspieler gefunden ist. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag ein Formel-1-Rennen stattfindet, weshalb der Streamer voraussichtlich früher live sein wird, um das Rennen um 15 Uhr schauen zu können. Es wird kurz auf ein früheres Spiel eingegangen, bei dem der Streamer unerwartet schnell gestorben ist, was zu Verwunderung führt. Es wird ein Dank an Kane für einen Raid ausgesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach ein paar schnellen Warm-Up-Games, um für die Ranked-Spiele bereit zu sein, besonders nach einem Off-Day. Es wird erwähnt, dass das Lego-Formel-1-Auto im Hintergrund bald fertig sein soll, was den Hintergrund aufwerten wird.
Setup-Video Ankündigung und Ranked-Partner Suche
00:29:06Es wird ein Setup-Video angekündigt, das Anfang nächster Woche aufgenommen werden soll, um den Zuschauern einen detaillierten Einblick in das Equipment zu geben. Es wird erwähnt, dass das Lego-Auto bis dahin fertig sein soll, um es im Hintergrund zu platzieren. Die Suche nach einem dritten Mitspieler für Ranked gestaltet sich schwierig, da viele bekannte Spieler entweder schon spielen oder nicht erreichbar sind. Sogar Clumsy wurde angeschrieben, was die Verzweiflung unterstreicht. Es wird überlegt, Kayser anzuschreiben, obwohl dieser normalerweise nicht zu dieser Uhrzeit spielt. Es wird kurz über die Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Ausbildung gesprochen, insbesondere über das Berichtsheft, das wöchentlich ausgefüllt werden muss.
Beta-Codes für Black Ops 7 und Reise nach Las Vegas
00:36:42Es wird klargestellt, dass es Beta-Codes für Black Ops 7 im Stream geben wird, sobald das Spiel gestreamt wird. Dies wird voraussichtlich am 30. September im Rahmen der Code Next in Las Vegas der Fall sein. Zuschauer können durch das Zuschauen des Streams Beta-Codes erhalten. Es wird betont, dass die Teilnahme an den Top 250 Ranked nicht im Vordergrund steht. Es wird über einen kürzlichen Besuch in Köln gesprochen, wobei es zu einer Verwechslung bezüglich des Standorts kam, da der Streamer nicht auf einer Brücke, sondern auf einer Art Insel in der Nähe des Schokoladenmuseums unterwegs war. Es wird die Vorfreude auf Spaziergänge in Las Vegas bei Nacht geäußert, insbesondere auf die Atmosphäre mit den beleuchteten Casinos.
Überraschender Anruf von Ethan und Diskussion über Deutschland und Österreich
00:53:33Es kommt zu einem überraschenden Anruf von Ethan, einem Freund des Streamers, der sich gerade in Deutschland aufhält, um seine Freundin zu besuchen, die bald zu ihm ziehen wird. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen, bei der der Streamer nur kurz anwesend war. Es wird über Anime gesprochen. Ethan äußert seine Begeisterung für Österreich und plant, Wien zu besuchen. Es wird über deutsche Wörter diskutiert, die Ethan gelernt hat, darunter "Ausgang". Es wird über die Lebensweise der Deutschen gescherzt. Es wird eine gemeinsame Spielrunde gestartet, bei der Strongholds gespielt werden soll.
Diskussion über deutsches und österreichisches Essen
01:09:09Es beginnt eine Diskussion über deutsches Essen, wobei die Meinungen über die Qualität und Vielfalt geteilt sind. Während einige Gerichte wie Currywurst als solide, aber nicht außergewöhnlich beschrieben werden, werden österreichische Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Germknödel, Kaiserschmarrn und Mozartkugeln hervorgehoben. Es wird auch über russischen Zupfkuchen gesprochen, dessen Name und Zubereitung Fragen aufwerfen. Die Diskussion schweift zu Wiener Bezirken ab, wobei die Vor- und Nachteile des Wohnens in zentralen und Randbezirken erörtert werden. Abschließend wird noch kurz über die Vorliebe für bestimmte Fleischsorten gesprochen, wobei ein Teilnehmer Vegetarier ist.
Absurde Fragen im Chat und Ranked-Grind
01:19:38Ein Teilnehmer namens Levi stellt seit Jahren immer wieder absurde Fragen nach der Waschmaschine, was für Belustigung sorgt. Dann geht es um die Frage, wie viele Subs für das Leaken von Adressen nötig wären, was als unsinnig abgetan wird. Es wird festgestellt, dass das Team kurz vor dem Erreichen von zwei EUVs steht und nur noch 1.000 Subs benötigt. Anschließend wird der Ranked-Grind fortgesetzt, wobei es zu einigen hitzigen Gefechten kommt. Es wird über Wallhacks und Cheating diskutiert, nachdem ein Spieler verdächtig vorgefeuert hat. Die Schwierigkeit der aktuellen Lobbies wird hervorgehoben, aber auch der Spaß am Spiel mit den richtigen Leuten betont.
Lego Aufbau, Setup-Video und Cheater-Frust
01:33:42Es wird über den Bau eines Lego-Modells gesprochen, der länger dauert als erwartet und anstrengend ist. Es gibt Pläne, ein Setup-Video für den YouTube-Kanal zu erstellen, um das Interesse der Zuschauer an der Einrichtung des Zimmers zu befriedigen. Die Diskussion kommt auf das Thema Cheater im Spiel zurück, wobei festgestellt wird, dass es in fast jeder Runde Cheater gibt. Trotz des Frusts wird betont, dass das Spiel mit den richtigen Leuten immer noch Spaß macht. Es wird kurz über mögliche Maßnahmen gegen Cheater in zukünftigen Call of Duty-Teilen gesprochen, wie die Umstellung auf TPM 2.0 und Windows 11 als Pflicht.
Spontane Entscheidungen und Cheater-Vorwürfe im Spiel
01:54:08Es werden spontane Entscheidungen getroffen, wie mit dem Logo im Stream umgegangen werden soll, entweder durch Anpassen oder durch weniger Beschwerden der Zuschauer. Es folgt eine intensive Spielsequenz, in der Cheater-Vorwürfe laut werden. Ein Spieler wird des Aimbotting verdächtigt, und es wird über die Häufigkeit von Cheatern in den aktuellen Lobbies diskutiert. Trotz der Herausforderungen wird der Spaß am Spiel betont, solange man es nicht zu ernst nimmt. Es wird überlegt, ob man Ausdauertraining nach Planen machen soll und ob ChatGBT dafür geeignet ist. Es wird auch über die Notwendigkeit eines Laufcoachs gesprochen, um sich auf einen Marathon vorzubereiten.
Meta-Diskussionen und Kanal-Updates
02:44:24Die Top-50-Tarnung dieser Season wird als sehr ansprechend bewertet. Es wird überlegt, Ausrufezeichen ABR und C9 als Alias im Spiel zu verwenden. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass auf dem Second Channel vor etwa zwei Wochen ein neues Season 5 Meta Loaded-Video hochgeladen wurde. Der Streamer bittet darum, den Link im Chat zu teilen, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Video handelt, in dem sowohl ABR als auch C9 im Thumbnail zu sehen sind. Die Bio 6 Tarnung wird kurz erwähnt, wobei spekuliert wird, ob sie mit dem Erreichen von Top 5 im Ranked zusammenhängt. Ein Zuschauer bestätigt, dass das von Reglero geteilte Video das richtige ist, und der Streamer bedankt sich bei Schwami für die Unterstützung.
Einblicke in das Athletenleben der Formel 1 Fahrer und Vorbereitung auf Qualifikationsrennen
02:47:08Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die anstehenden Qualifikationsrennen und spekuliert über die Chancen von Nordy in diesem Jahr. Er betont, dass Nordy seit einem bestimmten Unfall eine beeindruckende Anzahl an Punkten gesammelt hat. Es wird kurz über Piastris Fähigkeiten diskutiert, wobei angemerkt wird, dass er möglicherweise unter Druck nachgibt, aber daran arbeitet. Der Streamer teilt Einblicke in die intensive Vorbereitung von Formel 1-Athleten, basierend auf eigenen Erfahrungen beim Filmen eines YouTube-Videos mit einem Fahrer in Monaco. Er beschreibt die Erfahrung, 24 Stunden mit dem Athleten verbracht und dessen Routine über zwei Tage hinweg verfolgt zu haben. Dabei wurde deutlich, dass viel Arbeit und Training hinter den Kulissen stattfindet, einschließlich spezieller Nackenübungen, um der G-Force standzuhalten.
Frustration über Cheater und Reflexionen über Call of Duty
03:02:24Der Streamer äußert Frustration über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel, die in fast jeder Runde präsent sind und das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Er betont, wie anstrengend es ist, ständig gegen Cheater anzutreten, und dass es sich oft um dieselben Personen handelt. Trotz der Frustration versucht er, die Situation zu akzeptieren und hofft auf Besserung im nächsten Call of Duty-Spiel. Er erinnert sich daran, dass früher bei jedem neuen Call of Duty gehofft wurde, dass alles besser wird, aber diese Erwartung sich oft nicht erfüllt hat und die Situation sich sogar verschlimmert hat. Nun hofft er, dass die nächste Version eine Revolution bringt und die Probleme behebt.
Friseurtermin-Gewohnheiten und Formel 1-Qualifikation
03:05:45Der Streamer spricht über seine Friseurtermine und die Bequemlichkeit, diese online über einen QR-Code zu buchen, obwohl er zugibt, dass die Termine oft nicht pünktlich eingehalten werden. Er erwähnt, dass er 20 Euro für einen Haarschnitt bezahlt und Trinkgeld gibt, um lokale Betriebe zu unterstützen. Anschließend wechselt das Thema zur Formel 1-Qualifikation, die der Streamer auf seinem iPad verfolgt. Er äußert Interesse daran, warum Stroll nicht fährt und vermutet, dass sein Auto möglicherweise noch beschädigt ist. Der Streamer erwähnt, dass er bei ORF1 die Formel 1 kostenlos sehen kann, im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen man ein Sky-Abo benötigt. Er äußert den Wunsch, die Strecke einmal selbst zu befahren.
Zukunftsplanung und Marathonlauf
03:12:57Der Streamer erwähnt, dass er in 30 Minuten aufbrechen muss. Er reagiert auf einen Kommentar im Chat, der als unangebracht empfunden wird. Anschließend spricht er über seine Pläne, am Vienna City Marathon im April 2026 teilzunehmen. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es immer wieder Momente, in denen der Streamer sein Können im Spiel unter Beweis stellt, aber auch frustrierende Situationen erlebt, wie beispielsweise das Sterben ohne Waffe oder durch unerwartete Angriffe. Er kommentiert auch das Verhalten anderer Spieler, wie das Campen oder das Töten von sich selbst, um einer Niederlage zu entgehen. Trotz der Herausforderungen und gelegentlichen Frustrationen bleibt der Streamer engagiert und unterhaltsam.
SR-Schutz und Ranked-Erfahrungen
03:37:35Der Streamer äußert sich erleichtert darüber, dass er trotz einer Niederlage noch SR-Schutz hatte. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über die aktuelle Situation im Ranked-Modus und wie viele Punkte bis Top 50 fehlen. Er vermutet, dass es aufgrund der vielen Cheater schwierig werden könnte, dieses Ziel zu erreichen. Trotzdem betont er, dass er und seine Mitspieler weiter grinden werden. Der Streamer fragt seine Zuschauer, wer am Start ist und Ranked genießt, und betont, dass Ranked eigentlich Spaß macht, solange man nicht gegen Cheater spielt. Er bedankt sich bei neuen Zuschauern für ihre Unterstützung und weist auf die Möglichkeit hin, ein werbefreies Erlebnis durch ein Abo zu erhalten.
Battlefield- und Fortnite-Statements
03:41:14Der Streamer gibt ein kurzes Statement zu Battlefield ab und äußert seine Vorfreude auf das kommende Spiel und den Battle Royale-Modus. Er hofft, dass der Battle Royale ähnlich gut wird wie die Multiplayer-Erfahrung, idealerweise ohne Jets, Helis und Panzer. Auf die Frage nach einem Statement zum neuen Fortnite-Update antwortet er nicht detailliert, sondern äußert lediglich seine Vorfreude. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es immer wieder actionreiche Spielszenen, in denen der Streamer und seine Mitspieler versuchen, Siege zu erringen. Dabei kommt es auch zu frustrierenden Momenten, in denen sie unerwartet sterben oder gegen scheinbar übermächtige Gegner antreten müssen.
Setup-Video und Formel 1-Begeisterung
03:47:30Der Streamer kündigt an, dass er nächste Woche ein Setup-Video machen wird. Er wird gefragt, ob er ein Meetup mit Lando Norris hatte, was er bejaht. Es wird kurz über die Uhrzeit diskutiert, zu der der Streamer aufgewacht ist. Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert sich der Streamer auf das Spielgeschehen, kommentiert aber auch weiterhin die Formel 1-Qualifikation. Er drückt seine Nervosität und Begeisterung für Lando Norris aus und verfolgt gespannt dessen Rundenzeiten. Es wird spekuliert, ob Verstappen Norris überholen wird. Der Streamer erwähnt, dass ein Freund von ihm vor Ort ist und für Verstappen T-Spot Formel 1 fährt.
Ranked Grind und Entbannung
04:15:34Es wird über Wetten auf eine mögliche erneute Sperre des Accounts gesprochen. Der Streamer berichtet, dass er seit der neuen Season, also seit zwei Wochen, insgesamt drei Stunden Ranked gespielt hat, nachdem er gestern Nacht entbannt wurde. Er äußert die Absicht, sich nicht zu schnell hochzuspielen, bevor bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es wird über die Zusammensetzung eines gegnerischen Teams diskutiert, wobei Namen wie 'Ohrkatzlschwurf' und 'Chikarillo' fallen. Der Streamer vermutet, dass das Team trollt, da sie scheinbar ziellos agieren und sogar Flaggen erobern. Trotzdem gesteht er ein, dass sein Team gegen sie verloren hat. Später lobt der Streamer seine Teammates für ihre Leistung in einer bestimmten Situation, was er als amüsant empfindet.
Bayerische Runden und Taktik
04:25:35Der Streamer erwähnt, dass nach den englischen Runden bayerische Runden folgen werden, was als ungeschriebene Regel bezeichnet wird. Es wird über den Kauf von Stricks und Contradrohnen gesprochen, wobei der Streamer 2,8 dafür ausgibt. Er plant, rechts herum hochzugehen und kündigt an, dass er einen Cluster einsetzen wird. Der Streamer prezt jemanden und fragt sich, ob sie nach rechts gehen oder hierbleiben sollen. Er stellt fest, dass sie sich mitten in seinem 'Präsident' befinden und dass das gegnerische Team einen Cluster auf sie wirft. Sie müssen sich in dieselbe Richtung zurückziehen. Der Streamer lobt seine Mitspieler und kommentiert, dass noch zwei Gegner in der Luft sind.
Fußballdiskussionen und Transfers
04:32:54Der Streamer spricht über ein Statement des Stuttgart CEOs bezüglich des Verkaufs eines Spielers aufgrund einer zu hohen Summe, wobei 90 Millionen Euro genannt werden. Er vermutet, dass Bayern den Spieler bekommen hätte, wenn sie die gleiche Summe geboten hätten. Es wird die Unverhältnismäßigkeit der Ausgaben der Premier League thematisiert. Der Streamer äußert sich zu Transfersummen im Fußball und erwähnt Nicolas Jackson sowie Milan, die 37 Millionen für Nkunku ausgegeben haben. Er stellt fest, dass sich aktuell viele Leute über die hohen Preise im Fußball aufregen. Es wird ein Meme-Bild von Voltemare erwähnt und diskutiert, ob 90 Millionen für einen talentierten, jungen Spieler zu viel sind. Der Wert von Laminia mal wird auf mindestens 150 Millionen geschätzt.
Letzte Runde und YouTube-Video
04:49:30Der Streamer kündigt an, dass er heute noch eine Reaction zu Shifty hochladen wird, der 48 Kills in Ranked gemacht hat. Er bezeichnet Shifty als absolutes Ausnahmetalent. Es wird angekündigt, dass es wahrscheinlich die letzte Runde des Streams ist. Der Streamer startet den Bot neu, da dieser Probleme macht. Nach einem Spielzug kommentiert der Streamer ironisch die Leistung seines Mitspielers Typhoon. Er lobt Typhoon aber auch ehrlich für seine Leistung. Der Streamer erwähnt, dass Shifty gestern 48 Kills in Ranked gemacht hat. Abschließend kündigt er an, nach dem Stream ein YouTube-Video hochzuladen und den Link im Chat zu teilen. Er bittet die Zuschauer, das Video anzusehen und Liebe dazulassen.
Anwesenheitskontrolle und Tryhard
04:57:32Der Streamer startet eine kurze Anwesenheitskontrolle im Chat, um zu entscheiden, ob er in der letzten Runde noch 'tryharden' muss. Er fordert die Zuschauer auf, eine '1' in den Chat zu schreiben, um ihre Anwesenheit zu bestätigen. Der Streamer scherzt, dass sie ausnahmsweise ernst spielen müssen, um einen schönen Win in der letzten Woche zu erzielen. Nach einem missglückten Spielzug kommentiert der Streamer ironisch die Situation und die Leistung seiner Mitspieler. Er äußert Frustration über die Spielweise der Gegner und bezeichnet die Lobby als 'unschillig'. Trotzdem zeigt er sich kämpferisch und motiviert, das Spiel zu gewinnen. Der Streamer gibt Anweisungen und koordiniert die nächsten Schritte mit seinen Mitspielern.
Sub-Gifts und Fußball-Diskussion
05:07:32Der Streamer bedankt sich bei Pascal für 10 verschenkte Subs und fordert den Chat auf, ebenfalls Dankbarkeit zu zeigen. Er kündigt an, dass er ein geiles YouTube-Video für seine Zuschauer hat und es gleich hochladen wird. Nach weiteren Sub-Geschenken von Pascal betont der Streamer, dass sie nun einen Win holen müssen. Er fragt Markus nach seiner Meinung zu ManU und ihrer aktuellen Leistung, die beide als schlecht empfinden. Es folgt ein Gespräch über Sportarten, wobei der Streamer zugibt, nicht viel von Fußball zu verstehen. Er äußert den Wunsch, sich mehr für Fußball zu interessieren, da die Mannschaften oft spielen. Im Gegensatz dazu finden Formel 1-Rennen nur alle paar Wochen statt. Der Streamer spricht über seine Lieblingsfahrer in der Formel 1 und erwähnt Verstappen, Piastri und Antonelli.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
05:29:08Der Streamer kündigt an, nun das YouTube-Video hochzuladen und den Link im Chat zu teilen. Er bittet die Zuschauer, das Video anzusehen und Liebe dazulassen. Wenn die Zuschauer noch mehr WinCube-Content sehen wollen, sollen sie sich das Video ansehen. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und wünscht ihnen einen schönen Abend. Er bittet darum, den Kanal zu abonnieren, falls noch nicht geschehen, und das YouTube-Video anzusehen. Er kündigt an, morgen wahrscheinlich schon ab 10 Uhr live zu sein, um noch streamen zu können, bevor das Formel 1 Rennen um 15 Uhr beginnt. Der Streamer betont, dass er das Rennen nicht verpassen möchte und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.