Special Events

00:00:00
Special Events

Gaming-Fokus und Gewinnspiele im Samsung Livestream

00:10:17

Der Livestream mit Rahim und den Gästen Vincent und Heiko thematisiert Gaming im Galaxy Universum. Für Zuschauer, die alle vier Streams verfolgen und den QR-Code scannen, gibt es ein Gewinnspiel. Vincent berichtet von seinen Erfahrungen beim Samsung Unpacked Event, wo er an einem Call of Duty Mobile Turnier auf dem Galaxy S25 Ultra teilnahm und sogar ein Handy gewann. Heiko, ein Minecraft-Streamer, erzählt von seinen 30-stündigen Streams, in denen er mit seiner Community riesige Löcher in Minecraft-Welten grub. Beide Streamer sind auf verschiedenen Plattformen wie TikTok und Twitch aktiv und binden ihre Communities in den Stream ein. Samsung belohnt das Engagement im Chat mit Gewinnmöglichkeiten. Es wird auf das Flip und Fold Projekt hingewiesen, das die Flexibilität der Samsung-Geräte im Gaming-Bereich hervorhebt.

Rabattaktionen und Teaser für kommendes Produkt

00:15:17

Es wird ein Rabatt von 5% auf alle mobilen Produkte von Samsung angeboten, der auch für Tarifverträge gilt (Code: Live Deal 5). Samsung teasert ein kommendes Event an und ruft zur Teilnahme am 'Handraiser' auf samsung.de auf, bei dem sich Interessenten für einen Preisvorteil und die Chance auf einen 500-Euro-Gewinn anmelden können. Die Anmeldung beinhaltet die Angabe von Produktinteressen (Fold, Flip, Kopfhörer, Ring) und bevorzugten Kaufoptionen (Online-Shop, Shop-App, Live-Deals). Als Anreiz wird die Möglichkeit des Trade-in des alten Smartphones und Bundle-Angebote erwähnt. Die Vorstellung des neuen Produkts ist für den 9. Juli geplant. Im Chat gibt es die Möglichkeit etwas zu gewinnen.

Gaming-Erfahrungen und Community-Interaktion

00:22:41

Heiko teilt ein Video von seinem Smartphone, während Vincent von seinen Call of Duty Mobile Erfahrungen beim Galaxy Cup berichtet. Beide diskutieren über ihre Gaming-Vorlieben und wie sie diese auf ihren jeweiligen Plattformen (TikTok und Twitch) umsetzen. Vincent erwähnt, dass er im Call of Duty-Mobile-Team mit zwei Profis und drei Content-Creatorn gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Smartphone-Gaming ein relevantes Thema für die Zuschauer ist. Vincent erzählt, dass er auf dem Weg zum Stream Briefings gelesen hat und versucht Mobile Games zu vermeiden, da er dazu neigt, süchtig danach zu werden. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen und sich im Chat zu beteiligen, um etwas zu gewinnen.

Raffle-Aktion und Challenge-Start

00:31:23

Es wird auf eine Raffle-Aktion hingewiesen, bei der Teilnehmer, die jeden Stream verfolgen und sich mit ihrem Benutzernamen registrieren, die Chance haben, zur Gamescom eingeladen zu werden. Unter allen Gewinnern wird ein ominöses Produkt verlost. Anschließend wird die Challenge zwischen Vincent und Heiko gestartet, bei der sie Quizfragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Base, Plus, Edge, Ultra) beantworten. Die Edge-Aufgabe beinhaltet eine Chat-Frage, bei der die Community helfen kann, während die Ultra-Aufgabe eine Herausforderung an den Streamer darstellt. Nach 13 Spielen wird eine Halbzeitpause eingelegt und ein Gewinnspielgerät verlost. Die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv im Chat mitzumachen und Fragen zu stellen, um die Gewinnchancen zu erhöhen.

E-Sport-Quiz und Joker-Einsatz

00:35:52

Die Challenge beginnt mit einer Base-Frage zum Thema E-Sport, bei der Heiko gefragt wird, in welchen Ländern E-Sport als anerkannte Sportart gilt. Er nennt Südkorea richtig. Es wird erklärt, dass die Kandidaten Joker einsetzen können, um Gemini Live (KI) oder die Zuschauer im Chat um Hilfe zu bitten oder die Frage zu überspringen. Heiko nutzt Gemini, um sich bei der Wahl der Kategorie beraten zu lassen und entscheidet sich für Gaming-Geschichte. Die Frage lautet, welches das erfolgreichste Computerspiel der Welt ist, und er antwortet korrekt mit Minecraft. Vincent wählt Gaming-Geschichte Plus, scheitert aber an der Frage nach dem analogen Vorbild des Spiels Pong und antwortet fälschlicherweise mit Tennis.

Technologie-Battle und Apple als Mitbewerber

00:42:29

Heiko wählt Technologie mit Edge, was zu einer direkten Battle-Situation führt. Die Frage lautet, wann der erste Zwei-Achsen-Joystick patentiert wurde. Beide Kandidaten müssen ihre Antworten auf einem Edge-Gerät notieren. Vincent schätzt 1980, während Heiko 1963 tippt. Die korrekte Antwort ist 1926, womit Heiko näher dran ist und gewinnt. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Apple als Konkurrenz angesehen wird. Es wird klargestellt, dass Apple eher als Mitbewerber betrachtet wird, da beide Unternehmen voneinander lernen und sich gegenseitig zu Innovationen anspornen. Zudem ist Samsung Zulieferer von Komponenten für Apple-Produkte.

Ultra-Challenge und Emoji-Zählwettbewerb

00:47:45

Vincent ist an der Reihe und entscheidet sich für eine Ultra-Aufgabe im Bereich E-Sport. Die Aufgabe besteht darin, die Anzahl der Emojis auf einem Bild zu schätzen. Nach kurzer Betrachtung gibt Vincent 14 und Heiko 13 als Antwort. Es stellt sich heraus, dass die richtige Antwort 13 ist. Heiko ist näher dran und gewinnt. Heiko wählt Retro-Spiele auf Edge. Die Frage lautet, wann das Spiel Moorhuhn kommerziell veröffentlicht wurde. Beide müssen Tag, Monat und Datum nennen. Vincent schätzt den 1. Mai 1992, Heiko den 18. Juni 1986. Die korrekte Antwort ist der 23. Dezember 1999, womit Vincent näher dran ist und gewinnt.

Chat-Fragen und Fahrzeugschätzung bei Mario Kart

00:56:03

Es wird eine Chat-Frage gewünscht, daher wird Gaming-Geschichte für Edge gewählt. Die Frage lautet, in welchem Jahr man in einem Konsolenspiel zum ersten Mal eine spielbare weibliche Figur wählen konnte. Vincent tippt auf 1977, Heiko auf 1994. Die richtige Antwort ist Miss Pac-Man (1981), womit Heiko näher dran ist und in Führung geht. Heiko wählt Zahlen, Daten, Fakten mit Base. Es wird eine Schätzfrage zu Mario Kart gestellt: Zwischen wie vielen verschiedenen Fahrzeugen kann man derzeit bei Mario Kart World auswählen? Vincent schätzt 18, Heiko 62. Die richtige Antwort ist 62. Da beide gleich weit daneben liegen, spielen sie Schere, Stein, Papier, wobei Heiko gewinnt.

Gaming-Challenge: Jahreszeiten-Klassiker und Galaxy Z Fold 6 Gewinnspiel

01:10:59

Ein Gaming-Wettbewerb zwischen zwei Teilnehmern beginnt, bei dem es darum geht, Spieleklassiker den Jahreszeiten zuzuordnen. Der Gewinner erhält einen Vorteil. Parallel dazu wird auf ein Gewinnspiel aufmerksam gemacht, bei dem zwei Galaxy Z Fold 6 verlost werden. Die Geräte sollen im Chat promoted werden. Es wird demonstriert, wie man auf dem großen Bildschirm des Z Fold 6 Multitasking betreiben kann, beispielsweise PDF-Briefings oder Social-Media-Anwendungen gleichzeitig nutzen. Es wird die Möglichkeit des Drag-and-Drop zwischen Apps hervorgehoben. Zusätzlich wird ein Angebot für ein S25 Ultra mit Tarif vorgestellt, inklusive Wechselbonus. Die Teilnehmer setzen das Spiel fort, wobei sie Spiele und deren Erscheinungsjahre zuordnen müssen. Strategien werden diskutiert und es kommt zu humorvollen Interaktionen. Es werden Gaming-Klassiker wie Pac-Man, Tetris, Super Mario Bros., Zelda, Die Sims und Minecraft genannt. Am Ende der Runde stellen beide Teilnehmer einen Gleichstand fest, was zu einem Tiebreaker führt.

Pause und Ankündigung eines Galaxy Watch 7 Gewinners

01:23:48

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um einen Gewinner anzukündigen. Währenddessen wird über frühere Gaming-Erfahrungen gesprochen, insbesondere FIFA. Die Pause wird genutzt, um den Gewinner einer Galaxy Watch 7 vom Samsung Germany Kanal zu verkünden: John Berlin 7. Es wird darauf hingewiesen, dass der Code LIVETY5 für den Kauf eines passenden Smartphones genutzt werden kann. Einer der Teilnehmer äußert seinen Unmut über den Spielverlauf und schlägt sportlichere Herausforderungen für die Zukunft vor. Es folgt eine Diskussion über die berufliche Position eines Teilnehmers bei Samsung, nämlich Retail-Marketing und Consumer Engagement. Seine Aufgaben umfassen Produktschulungen und die Betreuung von Livestream-Projekten. Die Auswirkungen von COVID auf den Berufsweg des Teilnehmers und den Aufstieg von Livestreams werden thematisiert. Ein weiterer Teilnehmer erzählt von seinen Anfängen im Streaming während der COVID-Zeit und wie er durch Minecraft-Tutorials auf YouTube dazu kam.

Gaming-Erinnerungen, Gewinnspiele und Produktvorstellungen

01:33:00

Es werden persönliche Gaming-Erinnerungen ausgetauscht, von C64-Zeiten bis zu aktuellen FIFA-Turnieren. Ein Teilnehmer berichtet von seiner Gaming-Pause während des Studiums und dem Wiedereinstieg mit neuen Konsolen nach dem ersten Job. Die Zuschauer werden nach ihren Gaming-Anfängen gefragt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, etwas zu gewinnen und es gibt einen Washer-Code. Spekulationen über mögliche Produkt-Teaser kommen auf, insbesondere über eine schlanke Kamera. Der aktuelle Live-Deal-Code LIVE-D5 für 5% Rabatt wird erwähnt. Es folgt eine weitere Spielrunde, in der Charaktere und Heldinnen aus Computerspielen erraten werden müssen. Die Frage nach der Protagonistin von Tomb Raider, Lara Croft, wird gestellt und beantwortet. Eine Technologie-Challenge wird angekündigt, bei der Smartphone-Modelle den Spezifikationen zugeordnet werden müssen. Ein Teilnehmer nutzt seinen Joker, um diese Runde zu überspringen, was zu einer riskanten "Alles oder Nichts"-Situation führt.

Herausforderungen, Retro-Spiele und technisches Wissen

01:41:23

Es folgt eine Schätzfrage, bei der die Teilnehmer mindestens drei von sieben Kupalingen nennen müssen. Die Zeit wird gestoppt und die genannten Namen werden verglichen. Ein Teilnehmer punktet und gewinnt die Herausforderung. Es wird an den Endraiser von Samsung erinnert und auf die Möglichkeit hingewiesen, sich auf der Samsung Webseite zu registrieren, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen und möglicherweise 500 Euro zu gewinnen. Eine weitere Spielrunde beginnt, bei der ein Minecraft-Bild mit Post-its nachgebildet werden muss. Die Zeit wird gestoppt und die Ergebnisse werden bewertet. Ein Teilnehmer gewinnt diese Runde. Es wird nach dem ersten Computerspiel gefragt, das im Weltall gespielt wurde (Tetris). Eine weitere Frage zielt auf den Prozessor des Galaxy S25 ab (Snapdragon). Es folgt ein Rätsel über einen Gegenstand, der Räder und Arme hat, aber nicht fährt oder umarmt (ein Gaming-Stuhl). Abkürzungen aus der Gaming-Welt müssen übersetzt werden, wobei die Teilnehmer Notizen auf ihren Samsung Geräten machen.

Finale Spiele, Gewinner und Produkt-Teaser

01:56:12

Es wird entschieden, dass jeder Teilnehmer noch ein Spiel macht, obwohl der Gesamtsieger bereits feststeht. Es wird nach der Anzahl der Follower von Ninja auf Twitch gefragt. Die Antworten werden verglichen und der Teilnehmer, der näher an der richtigen Zahl liegt, gewinnt. Ein Teilnehmer nutzt seinen Gemini Joker für eine Retro-Spiele-Frage, die jedoch falsch beantwortet wird. Es werden die letzten beiden Optionen für Spiele vorgestellt: Technologie oder Charaktere und Heldinnen. Es wird ein finales Spiel gegen Vincent angekündigt, bei dem alles oder nichts auf dem Spiel steht. Das Spiel wird sich am Sofa abspielen und es gibt eine kurze Vorbereitungszeit. Währenddessen wird erklärt, wie man ein Handy gewinnen kann (durch Kommentieren). Der Code LiveDeal 5 für 5% Rabatt auf Mobile-Produkte wird erneut erwähnt. Die Galaxy AI und Gemini Live werden vorgestellt, insbesondere im Zusammenhang mit Schach. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Gemini im Alltag und auf Reisen zu nutzen.

Finales Spiel, Gewinnverkündung und Dankesworte

02:04:37

Das finale Spiel ist Astral Legends Unite, das mit speziellen Brillen gespielt wird, die das Sichtfeld einschränken. Der Galaxy Z Prozess wird erwähnt. Nachdem ein Teilnehmer lange geführt hat, lässt er sich auf dieses Final Match ein und verliert. Es wird dem Gewinner gratuliert und darauf hingewiesen, dass es noch zwei Gewinner auszulosen gilt. Der Gewinner darf den nächsten Gewinner verkünden, der ein Galaxy Z Flip 6 gewonnen hat. Es wird betont, dass es sich um einen treuen Zuschauer handelt. Die Frage kommt auf, wo die größte Herausforderung im Stream lag (beim Spiel). Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Fold und S25 Ultra. Es wird ein Bild signiert und auf die Wall of Fame gebracht. Die Zuschauer werden auf den Teaser für ein neues Produkt am 9.7. hingewiesen. Es wird auf die BTS-Gruppe und Jaden Smith verwiesen, die das Produkt bereits gesehen haben. Ein Gewinner in der TikTok-Community wird verkündet, der ein Galaxy Z Fold 6 gewonnen hat. Es wird den Sponsoren (Laptop 3) gedankt. Es folgt ein Hinweis auf den vierten Stream nächste Woche, der sich mit Schule und Uni beschäftigen wird. Es wird auf die Chance auf 15 Gamescom Tickets hingewiesen. Der Live-Team-Gut-Code wird erneut erwähnt. Es wird an die Registrierung für den 9.7. erinnert, um die Chance auf 500 Euro zu haben. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt und verabschiedet.