vadeal prime ! Code: Vadealmypc !map

Valorant & League of Legends: Vadeal navigiert durch Gameplay und Diskussionen

vadeal prime ! Code: Vadealmypc !map
Vadeal
- - 04:56:40 - 11.822 - VALORANT

Vadeal startet mit Valorant, diskutiert Alter, Frauen und analysiert sein Gameplay. Frust über Trophäen und Essgewohnheiten folgen, bevor er sich League of Legends zuwendet. Dort werden Stream-Sniping-Vorwürfe und der Doom Bots Modus thematisiert, wobei Strategien und Herausforderungen im Vordergrund stehen. Der Ausgang des Spiels wird gefeiert und ein anderer Spieler erwähnt.

VALORANT

00:00:00

Einstieg in den Stream und Vorbereitung auf Fortnite

00:00:53

Der Stream beginnt mit einem lockeren Einstieg. Es wird über ein Essen mit Freundinnen gesprochen und der Streamer betont, dass es sich nicht um ein Date handelte. Anschließend kündigt er an, sich einzuloggen und eine Einkaufsliste abzuarbeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Timer für etwas Bestimmtes benötigt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich am besten für Top 2000 in Fortnite qualifizieren könne, was im Chat für Aufregung sorgt. Es wird kurz über die WDFZ-A-Frage gesprochen, bevor der Fokus auf das Spielgeschehen gelenkt wird. Der Streamer wechselt zwischen humorvollen Kommentaren und konzentriertem Gameplay, wobei er sich über die Kommentare im Chat amüsiert und gleichzeitig versucht, im Spiel erfolgreich zu sein. Er interagiert mit den Zuschauern, indem er auf ihre Fragen und Anmerkungen eingeht, während er gleichzeitig seine eigenen Ziele im Spiel verfolgt.

Diskussionen über Alter, Frauen und Valorant-Gameplay

00:05:09

Es kommt zu einer Diskussion über das Alter einer Person namens Buch, wobei der Streamer erwähnt, dass er sie angeschrieben hat, um ihr Alter zu verifizieren. Er äußert sich kritisch über Leute, die sich über Frauen stressen und betont, wie schön das Leben sei. Es wird kurz über das Folgen von Frauen auf Instagram gesprochen. Im weiteren Verlauf kommentiert der Streamer sein eigenes Gameplay in Valorant, wobei er sowohl positive als auch negative Aspekte hervorhebt. Er analysiert Spielsituationen, gibt Anweisungen und kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler. Dabei verwendet er eine teils vulgäre Sprache und drückt seinen Frust über bestimmte Spielmechaniken und das Verhalten anderer Spieler aus. Trotz der Kritik bleibt er jedoch fokussiert auf das Spiel und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Trophäen-Frust, Essgewohnheiten und Community-Interaktionen

00:39:19

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er trotz 12 Millionen geschauter Stunden auf Twitch keine Trophäe erhalten hat, anders als sein Bruder. Er spricht über seine Essgewohnheiten und erwähnt ein üppiges Essen bei Sansa Khan, das er zukünftig vermeiden möchte, um abzunehmen. Es folgen Diskussionen über Ernährung, wobei er seine Einkaufsliste teilt, die gesunde Lebensmittel wie Hähnchenstreifen, Lachs, Brokkoli und Protein Nudeln enthält. Er interagiert mit dem Chat, indem er Fragen beantwortet und auf Kommentare eingeht, wobei er auch auf das Thema Stream-Sniping eingeht und einen Zuschauer namens Paco anspricht. Der Streamer betont, dass Paco kein Stream-Sniper sei, obwohl dieser verdächtige Nachrichten im Chat hinterlässt. Er reflektiert über seine eigene Radiant-Vergangenheit in Valorant und wie er damals durch Delay-Cheating erfolgreich war.

Sheriff-Challenge, Team Awareness und VIP-Management

01:23:28

Der Streamer startet eine Challenge, bei der er versucht, die Runde nur mit der Sheriff zu spielen. Er kritisiert mangelnde Team Awareness und erwähnt einen Vorfall, bei dem ein Teammate mit wenig HP nicht geheilt wurde. Es folgt eine Diskussion über die Aktivierung des WC (World Chat) und die sofortige Bannung eines Zuschauers, der dies forderte. Anschließend wendet er sich seiner VIP-Liste zu und beginnt, inaktive VIPs zu entfernen, um Platz für neue zu schaffen. Er reflektiert über seine VIPs und stellt fest, dass einige von ihnen noch nie im Chat aktiv waren. Er vermutet, dass bei einem VIP namens Fitna noch Diamanten fehlen, was den VIP-Status beeinträchtigen könnte. Der Streamer plant, ein Spiel mit Kog'Maw zu spielen, äußert aber Bedenken hinsichtlich der vielen Tanks im Gegnerteam. Er drückt seine Abneigung gegenüber dem Spiel aus und kündigt an, alles zu zocken.

League of Legends

01:48:42

Stream-Sniping-Vorwürfe, Liga-Vergleiche und Doom-Bots

01:59:19

Es werden Vorwürfe des Stream-Snipings gegen Paco diskutiert, wobei der Streamer ironisch betont, dass Paco unschuldig sei, obwohl dieser verdächtige Nachrichten im Chat hinterlässt. Er erinnert sich an seine Vergangenheit mit einer Minute Delay, um Radiant zu erreichen, und erwähnt einen Streit mit Kuba, der nur 20 Sekunden Delay hatte. Der Streamer spielt gegen jemanden namens Fiddler und erinnert sich an ein Foto, das er kürzlich mit ihm auf einer Party gemacht hat. Er vergleicht League of Legends mit Valorant und argumentiert, dass ein hoher Rang in League prestigeträchtiger sei als in Valorant. Er erwähnt, dass man in Valorant 5-Stack spielen kann, was in League nicht möglich ist. Der Streamer diskutiert mit seinem Chat über den Modus Doom-Bots in League of Legends und fragt nach den genauen Regeln und dem Spielablauf.

Doom Bots Modus: Schwierigkeitsgrade und Strategien

03:22:33

Es wird überlegt, die Schwierigkeitsgrade des Doom Bots Modus der Reihe nach zu spielen, um sich ein Bild von den Herausforderungen zu machen und fundierter über den Schwierigkeitsgrad zu diskutieren. Ein Zuschauer schlägt vor, in Valorant in den ersten drei Runden zu gewinnen und in der sechsten Runde alles zu kaufen, um das Spiel in 40 Minuten zu beenden. Es wird festgestellt, dass man trotz des Gewinnens aller Lanes in League of Legends aufgrund von Team-Kompositionen wie Kale und Fiddle das Spiel verlieren kann. Manchmal entscheidet der Draft über Sieg oder Niederlage, besonders wenn Gegner wie Cassidy Level 16 mit Silian erreichen. Es wird festgestellt, dass es in diesem Modus keinen Jungler gibt und ADCs nicht optimal sind. Der Fokus liegt darauf, Türme zu zerstören und zu gewinnen, wobei der Modus an frühere Doom Bots erinnert. Canyon ist ein starker Gegner, und es wird überlegt, ob es Quests gibt, die erfüllt werden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, Platten zu holen, und festgestellt, dass zwei ADCs möglicherweise zu viel sind. Kayle wird als möglicher Pick in Betracht gezogen.

Herausforderungen und Strategien im Doom Bots Modus

03:45:54

Es werden verschiedene Herausforderungen im Spielmodus Doom Bots of Doom diskutiert, darunter das Überleben von Angriffen und das Zerstören bestimmter Ziele. Eine Herausforderung besteht darin, mehr Schaden als die Doom-Bots zu verursachen. Es wird festgestellt, dass die Gegner im Vergleich zu früheren Versionen schwächer sind. Das Team konzentriert sich darauf, Challenges zu meistern, um das Spiel zu vereinfachen, und stellt fest, dass der Modus mit Challenges deutlich einfacher ist. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegenstände wie Gunblade im Spielmodus verfügbar sind. Der Spielmodus wird als unterhaltsam empfunden, aber es wird der Wunsch geäußert, direkt zu schwierigeren Stufen überzugehen. Es wird festgestellt, dass Gegner auf einmal mit fünf Spielern auf die Botlane gehen und pushen. Das Team diskutiert Strategien, um mit den Gegnern fertig zu werden und Türme zu zerstören. Ein Spieler bemerkt, dass er bereits Level 16 und 18 erreicht hat, was ungewöhnlich schnell ist. Es wird die Notwendigkeit betont, Vega zu töten, um zu gewinnen.

Taktiken und Schwierigkeiten im Doom Bots Modus

04:04:08

Es wird über die Schwierigkeit des Spielmodus und die Taktiken der Gegner diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass er immer wieder gegen die Wand fährt, was metaphorisch für die Firma steht. Es wird spekuliert, dass der Modus Ruhm bringt. Canyon wird erneut als starker Gegner erwähnt, der im Devil-Mode Pentakills erzielt. Es wird überlegt, was man bei McDonalds bestellen würde. Die Fähigkeiten der Gegner werden analysiert, und es wird festgestellt, dass einige Fähigkeiten unfair sind. Ein Spieler bemerkt, dass er keinen Schaden verursacht, obwohl er Fähigkeiten einsetzt. Es wird diskutiert, wie man Vega Schaden zufügen kann. Der Spielmodus wird als frustrierend empfunden, da Gegner zu viel aushalten und Fähigkeiten in alle Richtungen abfeuern. Es wird ein Prank mit einer Unsichtbar-Challenge erwähnt. Das Team versucht, die Challenges zu meistern, um das Spiel zu vereinfachen. Es wird festgestellt, dass die Gegner oft die Toplane angreifen. Es wird überlegt, wie man mehr Kills als die Gegner erzielen kann. Das Team versucht, im Kreis zu bleiben, um zu überleben. Es wird festgestellt, dass sich ein Spieler extrem wenig heilt. Es wird überlegt, welche Zeichen man checken muss, um zu überleben. Raymond wird als treuer Spieler gelobt.

Strategien und Herausforderungen im Endgame

04:27:23

Es wird diskutiert, dass man in einem bestimmten Kreis bleiben muss, um nicht angegriffen zu werden. Das Team bemerkt, dass die Gegner immer wieder sterben. Raymond wird für seinen Einsatz gelobt, aber auch für seine Fehler kritisiert. Es wird überlegt, wie man den Gegnern Schaden zufügen kann. Ein Spieler stellt fest, dass er permanent W ist und nichts machen kann. Das Team gewinnt das Spiel und stellt fest, dass es einfacher war als erwartet. Der Name Doom Bots of Doom wird als übertrieben empfunden. Es wird überlegt, das Spiel auf Social Media zu teilen. Es wird erwähnt, dass ein anderer Streamer Dress to Impress spielt. Es wird spekuliert, dass dieser Streamer so lange spielen muss, bis er eine Dress-to-Impress-Lobby gewinnt. Das Team überlegt, wie man diesen Streamer trollen kann. Es wird betont, wie müde alle sind und dass sie schlafen müssen. Der Stream wird beendet.