HanseMerkur Challengers DACH - Split 3 ! Playoffs ! RZN vs. MOUZ & FOKUS vs. SGE
HanseMerkur Challengers DACH: Alternate Atex siegt, CGN überzeugt gegen 6GPA

Die HanseMerkur Challengers DACH Playoffs Lower Bracket sehen Alternate Atex im Sieg gegen Experian NXT. CGN dominiert gegen 6GPA. Analysen zeigen taktische Finessen und Schlüsselmomente beider Spiele. Der Fokus richtet sich auf die anstehenden Finals in Hamburg, wo die verbleibenden Teams um den Titel kämpfen. Die Matches zeichneten sich durch strategische Tiefe und individuelle Glanzleistungen aus.
Playoffs der Hanse-Merkur Challengers DACH - Lower Bracket beginnt
00:10:14Die Moderatoren Hitschinski und Frackstube begrüßen die Zuschauer zum vorletzten Tag der Playoffs der Hanse-Merkur Challengers DACH. Im Fokus steht das Lower Bracket mit den Spielen RZN gegen MOUZ und FOKUS gegen SGE. Zunächst wird auf die gestrigen Spiele zurückgeblickt, in denen sich Maus und Eintracht Frankfurt für die Finals in Hamburg qualifiziert haben. Maus setzte sich abgeklärt gegen Ryzen durch, während Fokus gegen Eintracht Frankfurt ein wildes Auf und Ab erlebte, bevor Frankfurt sich durchsetzte. Nun richtet sich der Blick auf das Lower Bracket, wo NXT Attics auf Ryzen trifft und CGN oder 6GPA gegen Focus antreten müssen. Die Moderatoren betonen die Stärke der verbleibenden Teams und die Spannung der bevorstehenden Matches. Abschließend wird auf die Finals in Hamburg am 15. und 16. August hingewiesen und Zuschauer werden dazu aufgerufen, sich Tickets zu sichern.
Vorschau auf Alternate Atex gegen Experian NXT
00:14:04Es wird auf das erste Match des Tages zwischen Alternate Atex und Experian NXT eingegangen. Alternate Atex, bestehend aus Prey, Shazeion, Stavos, Unfair und Siyad, verlor letzte Woche gegen Eintracht Frankfurt, zeigte aber dennoch eine gute Leistung. Experian NXT, mit Kongi, Movie, Spocky, Ceri und Terox, hatte eine durchwachsene Saison, präsentierte sich aber in der Relegation stark. Aufgrund gesundheitlicher Probleme von Kongi wird Laka erneut als Stand-In für Experian NXT spielen. LostLisa, Content-Creatorin für Alternate Adtags, wird interviewt und äußert sich optimistisch über den Ausgang des Spiels. Ein Clip mit Ansagen von Unfair wird gezeigt, in dem er NXT ernster nimmt als Ryzen und den Sieg und die anschließende Party in Hamburg verspricht. Lisa unterstützt diese Ansagen und freut sich auf die Watchparty.
Einschätzungen und Vergleiche vor dem Spiel Atex gegen NXT
00:19:07Die Moderatoren analysieren die Ernsthaftigkeit, mit der Alternate Atex NXT nimmt, im Gegensatz zur vermeintlichen Geringschätzung von Ryzen. Sie vermuten eine Rivalität zwischen Unfair und Lele von Ryzen. Ein Vergleich der Ingame-Leader Spocky und Stavros zeigt Stavros in besserer Form. Die Moderatoren heben hervor, dass Laka in den Playoffs gegen seine alten Organisationen spielt und auf einen "Revenge-Ark" ist. Die Coaches Vinzenz von Experian NXT und Bubu von Alternate Attacks werden interviewt. Bubu kontert die Ansagen von Unfair mit dem Hinweis auf Taten statt Worte, während Vinzenz die Erfahrung von Laka hervorhebt, aber den Ausfall von Kongi bedauert. Die Map-Picks werden analysiert: NXT bannt Bind, Atex Icebox. NXT pickt Corrode, Atex Haven. Sunset und Ascent werden gebannt, Lotus wird Decider-Map. Vinzenz erklärt die Wahl von Corrode mit der früheren Stärke auf dieser Map und der Analyse der Gegner-Comp. Bubu kontert mit dem Hinweis, dass Atex das bessere Team sei und neue Strategien zeigen werde. Vinzenz betont die Konstanz seines Teams und den Willen, sich zu beweisen.
Spielanalyse Alternate Atex vs. Experian NXT - Map 1
00:26:06Die Kommentatoren bereiten auf das erste Spiel zwischen Alternate Atex und Experian NXT vor. Sie analysieren die Teamzusammensetzungen und vergleichen die Duelisten Cereo und Prey, wobei sie feststellen, dass beide auf Augenhöhe agieren. Die Zuschauer werden aufgerufen, das Phänometer im offiziellen Kanal ValorantLeague-Dach zu unterstützen. Die Moderatoren weisen auf die bevorstehenden Split-3-Finals in Hamburg am 15. und 16. August hin. Alternate Atex spielt mit Chazeon (Sage), Prey (Neon), Anfair (Fade) und Siat (Viper). Experian NXT setzt auf Double Duelist mit Neon (Ceri) und Juru (Laka). Die erste Runde gewinnt Attics, wobei Stavros einen wichtigen Frag erzielt. In der zweiten Runde agiert Attics abgeklärt und sichert sich den 2:0 Vorsprung. NXT kann in Runde 3 punkten, nachdem ein Double Swing von Atex nicht funktioniert. Atex führt zwischenzeitlich 5:1, aber NXT verkürzt auf 5:2. Die Kommentatoren analysieren die Spielzüge und Entscheidungen beider Teams.
Map 1 geht an NXT
00:46:26Die Kommentatoren analysieren das Spielgeschehen weiter, wobei sie die B-Tendenz von Xperia und NXT hervorheben. Sie stellen fest, dass NXT wenig über die Mitte agiert. Trotzdem bauen sie immer wieder B auf und halten damit. Das sehen wir auch gerade, wenn das Augenmerkmal auf die Minimap geht, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, dass drei Defender auf dem B-Spot stehen. Und jetzt macht man so ein Base-Change zum Gerissen und geht schnell Richtung A-Side. Der Overdrive ist aktiviert, bekommt Seri einen jetzt endlich reaktiviert. Die Paranoia sitzt gut, aber die Zange geht zu, Start rausfällt. Das ist ein 2-4-1-Trail an dieser Stelle. Seris Ultras außen ist immer mal egal, der Blick nach hinten genau zur richtigen.
Frühe Spielphase und Ultimates
00:48:05In den frühen Runden des Spiels zwischen RZN und MOUZ sowie FOKUS und SGE wurden bereits wichtige Ultimates eingesetzt. Seri zeigte einen beeindruckenden Spray-Transfer, was darauf hindeutet, dass das Team selbstbewusst agiert. NXT hatte Schwierigkeiten, da ihre Angriffe zu sehr auf Einzelaktionen basierten und sie die Mitte des Spielfelds nicht effektiv kontrollierten. Alternate Attacks hingegen zeigte eine variable Spielweise und nutzte die Mitte erfolgreich aus. Charzéon von Alternate Attacks glänzte mit einem Sheriff-Collateral und störte die gegnerischen Angriffe effektiv. Terrox von NXT zeigte beeindruckende Einzelleistungen, insbesondere mit zwei präzisen Schüssen in der Mitte, was jedoch nicht ausreichte, um die Runde zu gewinnen. Atex nutzte ein Timeout, um die Strategie anzupassen, was sich in einer verbesserten Verteidigungsleistung zeigte. Die erste Halbzeit endete mit einer Führung für Alternate Attacks, wobei Stavros durch gute Vorhersagen und erfolgreiche Aktionen durch Smokes auffiel.
Zweite Halbzeit und Wendepunkte
01:01:22Die zweite Halbzeit begann mit einer Pistol Round für Xperia NXT, angeführt von Terrox, der mit der Ghost eine Macht demonstrierte. Alternate Attacks musste eine Eko-Runde spielen. NXT konnte den Rückstand verkürzen, wobei Ceri von Alternate Attacks wichtige Kills erzielte, um sein Ultimate-Konto aufzufüllen. Alternate Attacks zeigte Anzeichen von Nervosität, da sie in der Vergangenheit oft Führungen verspielt hatten. NXT nutzte ein cleveres Timing mit einem Klon, um eine Runde vorzubereiten und das Credit-Konto aufzubessern. Atex nahm ein Timeout, um die Strategie anzupassen, was sich in einer verbesserten Verteidigungsleistung zeigte. Die Mitte des Spielfelds blieb ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn der Overdrive von Ceri aktiv war. Lacka von NXT setzte sein Ultimate ein, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Halbzeit endete mit einem Stand von 8:8, wobei NXT den Ausgleich schaffte.
Entscheidungsphase und Ultimativeinsatz
01:11:36In der entscheidenden Phase des Spiels wurden wichtige Ultimates eingesetzt. Ceri von Alternate Attacks hatte den Overdrive und Cosmic Divide bereit, während Movie von NXT kurz vor dem Nightfall stand. NXT sammelte Informationen in der Mitte, was ihnen jedoch nicht die nötigen Einblicke in die Spielrichtung gab. Prey von NXT zeigte eine beeindruckende Aktion mit drei Bomben, was die Runde entscheidend beeinflusste. Ziad von Alternate Attacks zeigte ein exzellentes Pre-Aiming, was seinem Team einen Vorteil verschaffte. NXT musste eine Eko-Runde spielen, während Alternate Attacks langsam agierte. Lacka von NXT versuchte einen Teleport, der jedoch fehlschlug. Ceri von NXT kombinierte den Cosmic Divide mit dem Nightfall, um die Gegner zu schwächen. Die Stinger von Alternate Attacks wurde in einem engen Kampf unter einer Smoke effektiv eingesetzt.
Schlussphase und Map-Point
01:19:36In der Schlussphase des Spiels versuchte Alternate Attacks, über die Mitte einen Refrag zu erzwingen, was jedoch durch die gut positionierte Kamera von Terrox vereitelt wurde. NXT bestrafte das riskante Vorgehen von Alternate Attacks an A immer wieder. Alternate Attacks nahm ein Timeout, um die Strategie anzupassen, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Das Spiel war weiterhin von knappen Entscheidungen und Nervosität geprägt. Alternate Attacks musste eine Sparrunde einlegen, während NXT einen Full-Buy hatte. Seri von Alternate Attacks gab die Information, dass viel in der Mitte los war. Der Revive von Chazeon in der Eco-Runde erwies sich als Bonus. NXT nutzte den Dimensional Drift, um die Positionen von Alternate Attacks zu überprüfen. Muvie von NXT sorgte mit einem Bank für einen wichtigen Frag. Shazeera von NXT sicherte sich den Map-Point in einem 1-on-2, indem er den Diffuse verhinderte.
Spielverlauf und Strategieanalyse in entscheidenden Runden
01:27:23Die Analyse der Spielsituation zeigt, dass kleine Fehler große Auswirkungen haben können. Ein Revive, der zunächst als vorteilhaft erscheint, kann sich später als kostspielig erweisen, wenn der wiederbelebte Spieler in einer entscheidenden Runde fehlt. Im weiteren Verlauf kommt es zu einem 1-gegen-1, bei dem der zusätzliche Spieler den Unterschied ausmacht. Trotz eines unglücklichen Moments für einen Spieler, der übersehen wurde, gelingt es Movie, die Situation zu meistern. Die Entscheidung über den Revive wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass er in anderen Situationen möglicherweise besser gewesen wäre. Die Spannung steigt, als es in Runde 24 um alles geht: Schafft es Addex, eine weitere Runde zu gewinnen, oder entscheidet NXT das Spiel für sich? Der Fokus liegt auf der Kontrolle der Mitte durch Angriffe, wobei Ablenkungsmanöver eingesetzt werden, um Stress zu erzeugen. Ein schneller Vorstoß in den Ellenbogen wird durchkreuzt, aber die anschließende Aktion führt zu einem 5-gegen-2 Vorteil, der schließlich zur Verlängerung führt. Beide Teams kämpfen hart, um ihre Chance auf das Offline-Finale in Hamburg zu wahren, was zu einem spannenden Hin und Her führt. Die Matches sind ausgeglichen und fesselnd, was zum Teil daran liegt, dass es keinen klaren Gameplan gibt.
Overtime-Strategien und Schlüsselmomente
01:29:54In der ersten Runde der Overtime startet NXT mit einem Prowler, der Shazion zum Rennen zwingt. Eine interessante Wall-Platzierung lässt eine Lücke, die Shazion geschickt ausnutzt. Prey zieht sich zurück und erhält Unterstützung, während Laka wichtige Flashes einsetzt. Trotzdem fallen Spieler, und Prey sichert sich entscheidende Kills. In einem dramatischen Moment dreht ein Spieler das Spiel mit einem Slide und sichert den Map-Point für sein Team. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpft sich das Team dank starker Leistungen von Prey und Ziad zurück in die Overtime. Terrox' Fähigkeit, immer wieder ins Spiel einzugreifen, wird hervorgehoben. Beide Teams zeigen beeindruckende Aimming-Fähigkeiten. Der Fokus liegt auf einem B-Kontakt und der Bedeutung, den B-Connector abzusichern. Ein Mitte-Smoke wird eingesetzt, während ein Spieler allein auf dem A-Spot steht. Die Angst vor einem A-Angriff führt dazu, dass die Mitte aufgegeben wird, was zu einem gefährlichen Winkel für einen Spieler wird. Terox erweist sich als gefährlich, bevor er zu Boden geht. Alternate Ethics nutzen ihre Überzahlsituation, um den Choke abzuwenden und sich den Sieg zu sichern. Spocky versucht verzweifelt, das Spiel zu drehen, aber es gelingt ihm nicht, und Alternate Attacks gewinnt die erste Map mit 14 zu 12.
Analyse des Spiels und der Teamleistungen
01:43:17Willkommen zurück zum Lower Bracket Match zwischen Alternate Etex und Xperion NXT. Das Spiel auf Corrault war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, ähnlich wie am Vortag. Viele Spieler zeigten herausragende Leistungen, darunter Shazeer, Terrox, Seri und Laka. Besonders Lakas verbesserte Integration ins Team wurde hervorgehoben. Prey zeigte wechselhafte Leistungen, während Stavros ein starkes Spiel ablieferte. Im Lower Bracket ist es wichtig, dass alle Spieler ihr Bestes geben. Prey wurde zum MVP gekürt, aber Terrox hatte eine noch höhere ACS. Die Frag-Verteilung war relativ ausgeglichen. Sage könnte ein guter Pick für die Map sein, da es noch keine klare Meta gibt. Phoenix könnte ebenfalls eine Option sein. Alternate Attacks gewann das Match mit 14 zu 12. Haven ist eine Map, die beiden Teams liegt. Es ist der Pick von Ultimate Attack, aber auch Experian NXT fühlt sich auf dieser Map wohl. Es wird erwartet, dass es wieder ein knappes Match wird.
Teamstrategien, Agenten-Kompositionen und Expertenmeinungen
01:45:53NXT hat in der Vergangenheit eine Gold-Comp mit Neon gespielt, wobei Serie auf Neon besonders stark ist. Haven ist eine grundsolide Map für NXT, auf der sie fast jedes Team schlagen können. Alternate Attacks hat die Map gepickt, obwohl NXT dort stark ist. NXT spielt Haven mit Viper Omen und Killjoy, was eher Defender-lastig ist. Alternate Attacks hat gegen Eintracht Frankfurt und 6GPA gewonnen. Die Doppelcontroller-Setup war bisher erfolgreich. Lisa von Alternate Ethics wird interviewt und äußert sich erleichtert über den 1:0-Sieg. Sie hofft, dass die zweite Map ohne Overtime gewonnen wird. Es wird erwartet, dass es ein enges Spiel wird. Lisa bedankt sich für die Unterstützung. Haven ist eine interessante Map, da man auch als Verteidiger proaktive Moves machen muss. Doppel-Controller ist dafür vielleicht optimal. Es wird spekuliert, ob es Überraschungen bei der Agenten-Komposition geben wird. NXT wird wahrscheinlich nicht von ihrem System abweichen. Alternate Attacks wird genau wissen, wie NXT spielt. Es wird erwähnt, dass man noch kein Haven von NXT mit Laka gesehen hat. Laka spielt gerne Joru und könnte auch als Initiator eingesetzt werden. Es wird überlegt, ob er Breach spielen wird. Ein guter Monitor ist wichtig, und Zoe stellt Monitore für die Split-Finals zur Verfügung. Laka spielt Breach, was überraschend ist. Die Agenten-Kompositionen werden analysiert, und es wird diskutiert, ob Cypher oder Killjoy besser geeignet ist. Die Ultimate von Killjoy wird als besser angesehen. Es wird betont, dass man am Ende seine Shots treffen und gewinnen muss, egal was auf dem Papier besser ist. Wer verliert, ist raus aus dem Turnier und hat keine Chance mehr, auf dem Offline-Finale in Hamburg zu spielen. Wer gewinnt, spielt morgen gegen Ryzen.
Spielverlauf und Strategie auf Haven
01:55:12Es geht um alles für Experion NXT, die diese Map gewinnen müssen, um im Turnier zu bleiben. Alternate Attacks führt mit 1:0. Prey geht Richtung A-Lang, während Stavros in der Mitte wartet. NXT verteidigt A-lastig. Alternate Attacks macht Druck auf Source und rotiert dann Richtung B und C. Siad macht Druck auf B. Es sind nur noch 40 Sekunden, und der Spike geht wieder zurück. Seat verliert sein 1-gegen-1. Shazion macht einen guten Move und holt zwei Kills. Es ist ein 3-gegen-3. Laka macht einen frechen Swing und sichert die erste Runde für NXT. Alternate Attacks verliert die Pistol-Round, bekommt aber den Spike-Plant. Sie könnten einen Force-Buy spielen, aber bleiben cool und ruhig. Chaserum macht eine super Aktion und geht auf das schwere Ziel zuerst. Es geht in die Eko für Ultimate Atex. Terrox legt mit einem Triple Kill vor. Die Trip war smart platziert. Alternate Attacks gewinnt die erste By-Round. Unfair mit dem Timing übers Window. Alternate Attacks gewinnt die nächste Runde. Kein einziger Spieler ist gefallen. Runde Nummer 4 ist eine kleine Wegweisende. Prey deckt einen Spieler auf. Der Spike wird geplantet. Lacka holt einen Kill. Es ist wieder ein 3-gegen-3. Stavros holt Seri. Movie ist Last Man Standing und holt einen Kill. Alternate Attacks gewinnt die Runde und übernimmt die Kontrolle über das Geld. NXT muss in die Eko. Alternate Attacks schickt NXT in die Eco-Runde. Alternate Attacks gewinnt die Runde und führt mit 3:2. NXT gleicht mit der Operator aus. Alternate Attacks führt mit 4:2. Laka holt einen Kill. Der Lockdown wird gespielt. NXT gewinnt die Runde. Alternate Attacks verliert gegen die Eco-Runde. NXT zeigt sich von einer passablen Seite. Alternate Attacks führt mit 7:3.
Taktische Manöver und entscheidende Momente
02:07:44Charseon setzt ein Turret und wartet. Stafford fängt Spocky ab. Atex hat einen klaren Plan, wie sie NXT vor Probleme stellen wollen. Zerri wird nach B geschoben. Der Riecher ist gut bei Atex. Der Black Side Scan geht durch. Staros plant den Spike. Seri macht einen super Job. Alternate Attacks gleicht aus. Serie ultet, wird aber direkt genommen. Alternate Attacks gewinnt die nächste Runde. Terrox spielt selten beide Cages direkt auf dem Boden. Schaseon gefällt. Seri geht früh down. Spocky ist taub. Movie holt einen Free-Frag. Anfährt holt Lacka. Movie ist alleine gegen drei. Anfährt hat nur noch 35 HP. Movie nimmt einen raus. Alternate Attacks hat den Ultimate-Vorteil. Der Reck'n'Bolt zerstört. Der Ausgleich zur Halbzeit für Alternate Attacks ist safe. Der Spike liegt noch hinten. Schasier bekommt noch einen Frag auf C. Prey spielt den Overdrive. NXT gewinnt die nächste Byron. Alternate Attacks geht auf die Jagd. Alternate Attacks führt mit 7:3.
Analyse der Taktiken von Alternate Attacks (ATT&CK) und Xperia NXT
02:13:50Alternate Attacks zeigt ein sehr solides Angriffsspiel, indem es sich immer wieder herantastet und Lücken kreiert. Charles Irwin findet dabei immer wieder freche Lurks, was sehr effektiv ist. ATT&CK spielt ein Push-and-Pull-System, ist in B-Main aktiv und greift die Garage früh an. Für NXT ist es schwierig, dem etwas entgegenzusetzen. NXT spielt eine passive Cypher-Kamera tief in C, was riskant ist. Shazeon und Ziad gehen oft nach vorne, was auf der Angreiferseite als Entry-Spieler genutzt wird. Ein riesiger Fake auf A von ATT&CK wird von NXT nicht durchschaut, was zu Problemen führt. Laka von NXT hat Rückenprobleme. NXT handelt gut gegen das Viper-Spit von ATT&CK, da es leicht vorherzusagen war. ATT&CK verliert das Utility-Game in der letzten Runde der ersten Halbzeit. Ein Breach-Stun geht gegen die Armeen raus. ATT&CK spielt passiver und nutzt ein Garage-Play. NXT checkt B mit einer Drohne aus, während Siyad Zeri ausschaltet. Terrox verwandelt mit zwei Bomben in ein 3 gegen 3, aber Shazeon gewinnt. Stavros gewinnt die Runde mit einem Shot gegen Movie. Es steht 8 zu 4 zur Halbzeit für Alternate Ethics.
Zweite Halbzeit und Strategieanpassungen
02:18:55Alternate Attacks geht mit einer soliden Führung in die zweite Halbzeit und verteidigt nun. Ceri erzielt ein Opening gegen Prey. Anfer ist alleine auf dem A-Spot und muss entscheiden, ob er bleibt oder sich zurückzieht. Atex geht aktiv in die Mitte. Eine Cypher-Kamera wird nicht aktiviert. Terrox wartet in der Mitte und gibt einen Hit gegen Stavros. Atex ist sich sicher, dass es Richtung A geht. Ein Dart geht Richtung Lang rein. Seri ist Backside am Start, Anfer holt ihn raus. Obi und Terox sind zur Stelle. Chasion ist übrig, aber heiß. NXT gewinnt eine wichtige Runde und startet ein Comeback. Cere spielt aktiver als Neon. Die Führung liegt immer noch bei Alternate Attacks mit drei Runden. NXT geht Richtung A und wartet in der Mitte. Prey geht wieder hoch, aber Movie hält den Winkel. Terox bekommt Anfair und checkt den Source. NXT hat eine 5 gegen 3 Überzahlsituation. Stavros mit der Classic alleine gegen 4, der Spike ist geplantet.
Entscheidende Runden und taktische Manöver
02:22:43Siat erzielt einen Frag und Seri geht down. NXT bewegt sich von C lang. Stavros mit den Jingle Peaks an der Kante. Terox gewinnt das Duell gegen Stavros. Anfer geht down, und es entsteht eine Überzahl für NXT. Prey hält mit zwei Schüssen. Schaseon handelt gut und bekommt einen zweiten Kill. Atex nimmt ein Timeout. Xperion kauft und man bespricht sich. Die Defense-Runde von Atex war im Micro gut, aber im Makro nicht. Anfer pusht Solo runter, um einen Überraschungsmoment zu nutzen, was nicht aufgeht. NXT spielt eine eher langsame Partie, was für Attacks bedeutet, bewusst Duelle einzugehen. Unfair erzielt einen Frag mit der Solo-Deckung und bekommt Support von Prey. Terox zerstört das Turret in der Garage. Unfair erzielt einen wichtigen Kill für Alternate ATT&CKS. NXT wechselt das Tempo und überfährt die Defender auf dem A-Spot. NXT hat den Ultimate-Vorteil.
Match-Entscheidung und Analyse der Spielerleistungen
02:32:30Spocky ist am Vorkontakt. Ceri bekommt den Frag, und Laka folgt auf Unfair. NXT zieht sich mit dem Spike zurück. Spocky nimmt Chaseon raus. Die Rotation der Defender geht nach A, während NXT nach C geht. Die Killjoy ist down. NXT kommt ohne Smokes auf den C-Spot. Stavros wird früh gesehen und verkauft sich. Atex kann nachkaufen. A wird zum Problem für Atex. Die Mindgames beginnen. Xperia nimmt ein Timeout. Alternate Attacks haben den Lockdown kurz vorm Vipers Pit. NXT spielt aggressiv gegen den Chokepoint. Ceri trifft gegen Terrox. Alternate Attacks ist kurz davor, das Match zu beenden. NXT spielt aggressiv, obwohl sie den Lockdown zerstören. Map- und Matchpoints für Alternate Attack. Alternate Attacks gewinnt 2:0 gegen Xperia und NXT. NXT ist aus den Playoffs raus. Alternate Attacks spielt gegen Ryzen um Hamburg. MVP ist unfair mit 24 Kills. Charseon spielt solide. Der Rollswap bei Alternate Attacks war nicht verkehrt. Alternate Attacks rutscht eine Runde weiter und muss gegen Ryzen ran.
Vor dem Spiel: Interviews und Erwartungen
03:02:42Vor dem Spiel gegen CGN äußert sich der Manager von 6GPA zuversichtlich über die Leistung von Ben, dem Neuzugang, und betont die Bedeutung des Kollektivs. Er deutet an, dass Brody einige Überraschungen für CGN vorbereitet hat. Für 6GPA geht es um alles, während CGN nach der Niederlage gegen Ryzen unter Druck steht. Der Coach von CGN, Kapio, räumt ein, dass sein Team das ganze Jahr über Schwierigkeiten hat und von Ryzen in dem vorherigen Spiel komplett überlistet wurde. Er gibt zu, dass sie an ihren Schwächen arbeiten, aber der Fokus liegt bereits auf dem morgigen Spiel gegen Fokus. Prodigy von 6GPA betont, dass sie sich intensiv vorbereitet haben, insbesondere auf CGN, gegen die sie gefühlt ständig spielen. Die Vorbereitung konzentrierte sich auf die eigenen Stärken und darauf, was andere Teams gegen CGN erfolgreich gemacht haben. Kapio gesteht ein, dass sich CGN zweigleisig vorbereiten musste, da sie am nächsten Tag gegen Fokus spielen, und dass ihr Fokus hauptsächlich auf diesem Spiel liegt. Er sieht sein Team als Meister in einer schwierigen Position und betont die Notwendigkeit, vorauszudenken, was gegen seine Philosophie spricht.
Map-Veto und Taktische Finten
03:10:44Die Teams analysieren das Map-Veto, wobei 6GPA Icebox bannt und CGN Haven. CGN pickt Ascent, während 6GPA Corrode wählt, was überraschend ist, da CGN dort kürzlich eine Niederlage erlitten hat. Prodigy erklärt, dass 6GPA Corrode als Finte gewählt hat, um zu testen, wie tief CGN in ihrer Vorbereitung aufgestellt ist, da sie davon ausgingen, dass CGN sich hauptsächlich auf Fokus vorbereitet. Kapio äußert Bedenken, dass dies nach hinten losgehen könnte, da CGN möglicherweise die ganze Woche Corrode trainiert hat. Kapio kann sich ein Finale ohne CGN nicht vorstellen und betont, dass sein Team alles geben wird, um nach Hamburg zu kommen. Die Kommentatoren sind beeindruckt von Kapios Ehrlichkeit und Prodigys Schlitzohrigkeit. Sie analysieren die Team-Comps auf Corrode, wobei CGN eine Doppel-Controller-Comp mit Omen und Viper spielt, während 6GPA auf Neon anstelle von Waylay setzt. Es wird diskutiert, ob Neon aufgrund der langen Rotationswege und der Wall-Vision-Block-Fähigkeit besser geeignet ist als Waylay.
Spielbeginn und Frühe Runden auf Corrode
03:18:40Die Kommentatoren betonen, dass CGN auf dem Papier an jeder Position stärker ist und dass es jetzt keine Ausreden mehr gibt. Sie erwarten Ausrufezeichen von beiden Teams. Die erste Map ist Corrode, und CGN startet in der Verteidigung. CGN gewinnt die erste Runde mit einem Flawless, wobei Wulfen stark reagiert und den Stun dodged. In der zweiten Runde geht Ben von 6GPA schnell zum Connector, aber die Smokes und Cypher-Caches nehmen zu viel Raum weg. Tomasi von CGN macht einen Doppelkill mit der Ghost, aber am Ende gewinnt CGN die Runde. In der Bonusrunde von CGN versucht Element einen aggressiven Push durch die Mitte, wird aber bestraft. Rizwan von 6GPA holt einen wichtigen Pick, und 6GPA gewinnt die erste Runde. In der vierten Runde sehen wir eine Odin bei Davi von 6GPA. 6GPA gewinnt die Runde mit einem guten Kollektivspiel und übernimmt die Führung. CGN nimmt ein Timeout.
Mittlere Runden und Taktische Anpassungen
03:26:14Die Kommentatoren diskutieren, dass der Druck auf CGN ungewöhnlich hoch ist, da es nicht nur um den Sieg, sondern auch darum geht, größeren Schaden zu verhindern. Nach dem Timeout von CGN zeigen sie eine Miyamura-Camp. 6GPA gewinnt die dritte Runde in Folge und übernimmt die Führung. CGN stellt auf ein Doppel-A-Link-Setup um, aber 6GPA nutzt dies aus und gewinnt die vierte Runde. In der siebten Runde spielt Vince von 6GPA mit der Viper und platziert das Viper-Spit geschickt, aber CGN kontert und gewinnt die Runde mit vier Überlebenden. In der achten Runde kommt Ben von 6GPA wieder schnell an die Mitte, aber CGN blockt den B-Split mit dem Viper-Spit. CGN gewinnt die Runde und gleicht zum 3:3 aus. Element von CGN spielt die Waylay gut und lenkt ab, während seine Teamkollegen traden. CGN gewinnt die Runde und geht mit 5:3 in Führung. 6GPA nimmt ein Timeout.
CGN dominiert erste Halbzeit gegen 6GPA
03:43:24Die erste Halbzeit der Map Core Road endet mit einer deutlichen Führung von 8 zu 4 für CGN. 6GPA versucht, mit Ultis den Bypass für Rizwan zu starten, aber CGN kontert effektiv. Trotz einiger knapper 1-gegen-2-Situationen kann 6GPA die Überraschung, auf die sie gehofft hatten, nicht realisieren. CGN zeigt eine starke Leistung, insbesondere durch Spieler wie Vince, der in wichtigen Momenten entscheidende Aktionen liefert. Eine kurze Pause mit Werbung von Mediamarkt Saturn unterbricht das Spiel, bevor es mit der zweiten Halbzeit weitergeht. Die Analyse deutet darauf hin, dass 6GPA eine deutliche Leistungssteigerung benötigt, um das Spiel noch zu drehen, insbesondere in der Pistol Round nach dem Seitenwechsel. CGN präsentiert sich als ein abgeklärtes und erfahrenes Team, das Fehler von 6GPA konsequent bestraft, was die hohe Führung zur Halbzeit erklärt. Die strategische Nutzung von Chip-Damage und schnellen Angriffen über die Mitte unterstreicht die Dominanz von CGN in dieser Phase des Spiels. 6GPA muss dringend ein Mittel finden, um CGN zu überraschen und das Momentum des Spiels zu verändern, da ansonsten die Double Digits für CGN drohen.
6GPA kämpft sich zurück, aber CGN behält die Kontrolle
03:49:38Nach der Halbzeitpause versucht 6GPA, mit einer aggressiven Spielweise das Ruder herumzureißen, aber CGN kontert geschickt. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen von 6GPA, insbesondere durch Leon und Karma, die in wichtigen Duellen bestehen, bleibt CGN dominant. Wolfen von CGN zeigt eine besonders starke Leistung in der Pistol Round. 6GPA gelingt es, einige Runden zu gewinnen, aber CGN behält die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die strategische Nutzung der Viper-Wall durch CGN erzeugt Überraschungsmomente und verschafft ihnen Vorteile. Ein Timeout von 6GPA wird notwendig, um die Strategie anzupassen und zu verhindern, dass CGN das Spiel vorzeitig entscheidet. Die Analyse deutet darauf hin, dass 6GPA Schwierigkeiten hat, konstanten Druck auf CGN auszuüben, und dass individuelle Fehler von CGN konsequent bestraft werden. Die nächste Runde wird als entscheidend angesehen, um zu verhindern, dass CGN uneinholbar in Führung geht. Es wird betont, dass CGN aufpassen muss, 6GPA nicht zu unterschätzen.
CGN gewinnt erste Map gegen 6GPA
03:56:31CGN gewinnt die erste Map (Core Road) gegen 6GPA mit einem Endstand von 13 zu 6. Trotz einiger starker Einzelaktionen von Destrain gelingt es 6GPA nicht, das Teamplay von CGN zu durchbrechen. CGN zeigt eine solide Leistung mit gutem Teamplay und präzisen Schüssen. Die Analysten loben die Waylay von Element und die insgesamt gute Leistung von CGN. 6GPA hatte Schwierigkeiten, Luft zum Atmen zu bekommen und ihren Überraschungsmoment zu finden. Die individuellen Leistungen von Leon und Karma reichten nicht aus, um gegen das starke Teamplay von CGN anzukommen. Tomasi wird als MVP des Spiels hervorgehoben, insbesondere für seine Leistung mit Cypher. Die Analysten sind gespannt, ob 6GPA in der nächsten Map (Ascent) eine Antwort finden kann. Es wird auf die Partnerschaft mit Nifta hingewiesen, die Peripheriegeräte mit Rabattcode anbieten. Zudem wird auf ein bevorstehendes Offline-Event mit Ticketverkauf hingewiesen.
Analyse der ersten Map und Ausblick auf Ascent
04:12:26Die Analysten rekapitulieren den klaren Sieg von CGN auf der ersten Map (Corrode), die eigentlich der Map-Pick von 6GPA war. Sie betonen, dass CGN aus ihrem vorherigen Spiel gegen Ryzen gelernt hat und nun einen besseren Überblick über die Map hat. Tomasi wird erneut als MVP hervorgehoben, und die Analysten loben die Waylay von Element. Die Stats von 6GPA werden als nicht ausreichend bewertet, insbesondere die Leistung von Ben. Die Analysten diskutieren die Agenten-Kompositionen von 6GPA auf Ascent und vergleichen sie mit früheren Spielen gegen Eintracht Frankfurt. Sie spekulieren, ob 6GPA mit Chamber erfolgreicher wäre. Es wird erwähnt, dass CGN in einem früheren Spiel gegen 6GPA auf Ascent mit 13 zu 2 gewonnen hat. Die Analysten weisen darauf hin, dass die bisherigen Ergebnisse auf Ascent nicht unbedingt aussagekräftig sind, da sich CGN als Team gefangen hat und 6GPA einen neuen Spieler integrieren muss. Sie rufen die Zuschauer auf, ihre Teams mit den Hashtags #WeAre6GPA oder #WeAreCGN anzufeuern. Abschließend wird auf die Agenten-Auswahl für die zweite Map (Ascent) eingegangen, wobei Ben überraschend Yoru spielt.
CGN dominiert auch auf Ascent
04:22:28CGN startet dominant auf Ascent und gewinnt die Pistol Round schnell und überzeugend. Die Analysten loben das hohe Tempo und die schnelle Ausführung von CGN. Sie analysieren die Taktik von CGN und die Positionierung der Spieler. 6GPA hat Schwierigkeiten, den Angriffen von CGN standzuhalten, und verliert auch die zweite Runde. CGN wirkt wie zu alter Stärke zurückgefunden. Die Analysten diskutieren die wirtschaftliche Situation von 6GPA und die möglichen Konsequenzen für die nächsten Runden. CGN setzt weiterhin auf hohes Tempo und überraschende Angriffe, während 6GPA versucht, mit Byron-Käufen gegenzuhalten. Ein Fehler bei der Ausführung eines Drohnenangriffs von CGN wird analysiert. Leon rettet eine Runde für CGN, indem er den Planter ausschaltet. Die Analysten kritisieren einen Fehler im Spiel, bei dem ein Dash an einer Kante abprallt. CGN gewinnt weitere Runden und baut seine Führung aus, was zu Geldproblemen bei 6GPA führt.
CGN gewinnt auch die zweite Map und das Match
04:29:30CGN setzt seine Dominanz fort und gewinnt auch die zweite Map (Ascent) gegen 6GPA. Die Analysten kritisieren die zögerliche Spielweise von 6GPA in einer wichtigen Situation, in der sie eine optimale Flash nicht nutzen konnten. Element von CGN darf zu lange ungestört agieren, was zu einem Timeout von 6GPA führt. CGN gewinnt das Match und zieht in die nächste Runde ein. Die Analysten betonen, dass die Leistung von 6GPA nicht ausreichte, um gegen das starke Teamplay von CGN anzukommen. CGN zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann das Match verdient. Die Hoffnungen von 6GPA auf eine dritte Map wurden enttäuscht.
Rizwan dominiert B-Spot und 6GPA sichert sich wichtige Runde
04:31:41Element wird vom Team abgeschnitten und gerät unter Druck. Trotzdem hat Element mit Sheriffs eine gute Möglichkeit, Duelle zu gewinnen. Ben nimmt mit dem Operator eine Position in der Mitte ein, während CJN den B-Spot direkter anspielt. Karma erzielt einen wichtigen Pick, steht aber alleine da. Rizwan verteidigt B effektiv, während Davi Leon ausschaltet, aber selbst stirbt. 6GPA wartet die Wiont ab, die sehr erfolgreich ist. Die Operator in der Mitte wird nicht erkannt, was 6GPA eine gute Gelegenheit bietet, mit Ben für einen Pick zu sorgen. Ben wird auf Mitte abgestellt, und CJN spielt breit, nimmt sich erst später die Mitte Kontrolle, um dann mit Vince zu agieren. Ben erwischt Kurz, wird aber rausgeschmockt. Element ist unten in der Smoke bekannt. Destrian versucht, die Situation auszunutzen. Rizwan plantet die Spike, wird aber ausgeschaltet. Leon bleibt cool und sichert die Runde für 6GPA. Es steht 3 zu 4. Die Operator wird noch mitgenommen. Eine gute Runde von 6GPA. Rizwan darf den Fehler von Davi eigentlich nicht machen. CJN hat erste Geldprobleme und kauft fast komplett runter. CGN bleibt bei dem breiten Aufbau und ihrem alten Stil. Die ersten Runden werden sehr aktiv und schnell gespielt, danach wird erstmal wieder abgetastet.
6GPA nutzt White-Wall und Ben's Operator für wichtige Plays
04:38:09Die Weißwahl in der B-Main gespielt ist sehr unangenehm für CGN, die explosiv spielen möchten. Grissmann drückt durch und holt zwei Kills. 6GPA kommt gut rein, da CGN zu wenig Informationen gesammelt hat. Einer von CGN geht noch rein, aber Loser-Bonus ist inzwischen auch da. Davi fake Utility Richtung A. Die Weißwahl wird in der B-Main gespielt und ist sehr nervig für CGN, die explosiv spielen möchten. Ben nimmt einen von CGN raus. Wulfen hat Kammer wunderbar abgestellt. Jetzt auch der Trade gegen Ben drin. 3 gegen 3. Man zieht einfach so durch. Leon ist allein auf dem Spot, kommt aus der Backside raus. Destrian kommt mit dem TP sogar nochmal an die Treppe raus. Es ist die Führung für 6GPA. 6GPA bäumt sich nochmal richtig auf. CJN muss sparen. Ben holt mit seiner Position das Maximum raus und spielt einen guten TP, um rauszukommen. Nach dem Timeout ist CJN wie eine Rakete abgegangen. Jetzt gibt es einen Timeout von CJN. 6GPA spielt hier richtig gut mit. Man darf 6GPA einfach nicht abschreiben. Rizwan hat hier instant die Tour de Force in der Hand. Weißwall diesmal in der Mitte. Element hat die Entscheidung getroffen, da nicht gemeinsam drüber zu gehen, sondern die erstmal aus dem Spiel zu nehmen. Wolfgang hat die Guardian. Eine Doppeldeckung an B. Die Waffe wird sofort weitergegeben. Überzahlsituationen für 6GPL. CJN müsste jetzt irgendwie Miracle Shots treffen.
CJN gleicht aus und übernimmt die Führung
04:47:25Willkommen zurück zur zweiten Halbzeit. 6GPA führt mit 7 zu 5. CJN konnte Corrode mit 13 zu 6 für sich entscheiden. Ein A-Split wird vorbereitet, aber es gibt wenig Kontrolle in der Main. Tomassi zaubert. Rizwan sitzt mit dem Prefire, Überzahlsituationen für CGN. CGN gewinnt die Pistol nach der Halbzeitpause und hat die bessere Ausgangslage in der nächsten Runde. CJN spielt eine interessante Smoke in der Main. Karma kommt in ein Off-Angle in der B-Main. CJN macht den Cage auf. Karma darf aussitzen. CJN spielt einen kompakten B-Go in der Eco. Die Kamera hat das gehört. Sehr explosiv vor allen Dingen auch. Davi bleibt in der Smoke. Wolfen gehen snacken, drei schon verwolfen. Flawless Runde für CGN. CJN ist flawless gegen die Echo von 6GPA. Es kommt zur Bonusrunde der Kölner. 6GPA hat die erste Buy-Round im Attack. Eine frühe Drohne von CJN wird zerstört. B ist wieder doppelt gedeckt. Man hat keine wirkliche Info, man sucht die Lücke. Es wirkt planlos bei 6GPA. Es sieht nach einem B-Split aus. Die Bonusrunde geht am CJN. Sie übernehmen sofort wieder die Führung. Der ganze Execute ist überhaupt nicht gut auf den Spot gekommen. Ben geht im Reload aus dem Mark-Choke-Point raus. Element hält den Winkel an der Mitte-Smoke und holt einen Triple Kill. Die Eco-Cobra von Element. 6GPA hat weiter Probleme und versucht es über die Mitte. Das Messer hat KO und Omen getroffen.
CJN dominiert und gewinnt das Match
04:55:53Element hat sich verraten, deswegen kommt die Drohne. Das Ganze ist ein Fake, die drehen nochmal ab. Freyfrag dann aber für Wolfen, der sofort ultiert. Dabi hält seine Position und macht einen Doppelkill. Element macht mit den Z-Knives kurzen Prozess. Die zehnte Runde für CJN. Keine Credits jetzt bei 6GPA. 6GPA kommt überhaupt nicht rein. CJN hatte im Attack einen besseren Start. 6GPA läuft viel hin und her und hat trotzdem nicht die Timings. Es scheint, als würden die Protokolle noch nicht so ganz klar sein. Jetzt muss man noch mal sparen. Das K.O. Knife deckt vier Spieler auf. Rizwan geht auf die Tour de Force. Es soll der A-Fake-B-Go werden. Rizwan wird übel gekontert. Die Frage in den Köpfen von 6GPA, was nun? Davi macht einen Doppelkill mit der Hunter's Fury. Es war aber nur die Eco. Sie können noch mal kaufen. Ben setzt Dimensional Drift ein. Element kriegt den Freund und sammelt die Info. Tomassi und Winst im 2 gegen 4. Es ist die erste Runde im Attack für 6GPA. 8 zu 11. 6GPA muss Runden aneinander reihen. Element geht zu tief rein und kassiert die Quittung. High Risk, High Reward. Da läuft man in einen der besten Anchor-Spieler der Dachregion. Tomasi geht close ran. Dami bekommt Ben. Dami gewinnt das Duell. CJN gewinnt dieses Match gegen Six GBA und macht damit das El Clasico. CGN und Focus sehen nicht so gut aus, wie in den ersten beiden Splits. Beide Teams haben ein neues System. Die Top 2 hier in der DACH-Region zu erreichen, das absolut größte Ziel. Davi ist der MVP mit 28 Kills. 6GPA wirkt schwerfällig. Man kam auf Attackersite bei 6GPA leider gar nicht rein. Umso stärker saß man bei CGN aus. Starkes Play von Davi.