HanseMerkur Challengers DACH - Split 3 ! Playoffs ! RZN vs. CGN & SGE vs. NXT
HanseMerkur Challengers DACH: Ryzen triumphiert, Maus dominiert 6GPA

Die HanseMerkur Challengers DACH Playoffs Split 3 sehen Ryzen mit einem klaren Sieg über CGN. Eintracht Frankfurt demonstriert Stärke gegen NXT. 6GPA tauscht Oten gegen Ben. Maus dominiert gegen 6GPA auf ganzer Linie. Coaches von Maus und 6GPA äußern sich zu Taktiken und Erwartungen. Map-Picks und Spielverläufe werden analysiert.
Rückblick auf den ersten Tag der Playoffs und Ausblick auf kommende Matches
00:06:54Die ersten Matches der Playoffs der Hanse-Merkur-Challengers-Dach im dritten Split sind gespielt und es gab bereits einige Überraschungen. Ryzen hat CGN, den amtierenden Titelträger, mit einem 2:0 besiegt, was unerwartet kam, insbesondere durch den Einsatz von Triple Sentinel auf Lotus. Zudem konnten die Croats überraschen und ebenfalls ein 2:0 erzielen. Eintracht Frankfurt zeigte sich gegen Xperia und NXT sehr sicher und gewann deutlich. Für die Playoffs befindet sich das Team aktuell im Bootcamp. Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Matches, darunter Maus gegen 6GPA und das Match of the Week zwischen Focus und Alternate Attics. Bei Maus gibt es keine Veränderungen im Line-up, sie spielen mit Bippo, Fizzy, Illuri, Lime und Obnox. Besonders hervorgehoben wird Fizzy, der im letzten Match gegen Focus ein One-on-Five erreicht hat. Ein Rückblick auf eine Situation aus dem ersten Split zeigt einen kuriosen Moment, als Maus gegen TOG einen Half-Defuse abbrach, weil beide Spieler gleichzeitig die Operator holen wollten.
Line-up Änderungen bei 6GPA und Interviews mit Content-Creatorn
00:13:08Bei 6GPA gab es eine Veränderung im Line-up: Oten wurde aufgrund von toxischem Verhalten aus dem Team entfernt und durch Ben ersetzt. Ben ist mit 16 Jahren und drei Monaten der jüngste Spieler in der Geschichte der Challengers. Coach Prodigy betonte, dass es sich bei Otens Fehlverhalten weder um eine Kleinigkeit noch um etwas Vergangenes handelte und dass solches Verhalten in einem E-Sport-Team keinen Platz haben sollte. In Interviews äußerten sich die Content-Creatoren Mansco (Maus) und Geki (6GPA) zu den bevorstehenden Spielen. Mansco zeigte sich optimistisch und glaubt an einen Sieg von Maus, wobei er Obnox besonders hervorhebt. Geki betonte, dass sein Team gut vorbereitet sei, obwohl sie nur eine Woche Zeit zur Vorbereitung hatten. Er hob hervor, dass Ben Zeit brauche, um ins Team zu finden, aber die Spieler motiviert seien und sich beweisen wollen. Beide Interviewpartner lieferten sich einen kleinen Schlagabtausch, was die Rivalität zwischen den Teams unterstreicht.
Coach-Interviews und Map-Picks
00:19:10Die Coaches KundiKundi (Maus) und Prodigy (6GPA) wurden zu ihren Erwartungen befragt. KundiKundi ging auf einen früheren Fauxpas ein, bei dem sein Team das Defusen vergessen hatte, und versicherte, dass man daraus gelernt habe. Prodigy sprach über die Integration des jungen Talents Ben ins Team und betonte die Wichtigkeit, ihm die nötige Unterstützung zu geben. Die Map-Picks wurden analysiert: 6GPA bannt Kurode, Maus bannt Ascent. 6GPA wählt Bind, Maus entscheidet sich für Haven. Icebox, Lotus und Sunset werden als weitere Maps genannt. KundiKundi erklärte, dass Haven und Icebox für sein Team gleichwertig seien. Prodigy äußerte sich überrascht über den Haven-Pick von Maus und spekulierte über mögliche Strategien auf Bind. Abschließend betonten beide Coaches, dass es nicht um einzelne Spieler, sondern um das Zusammenspiel der Teams gehe.
Spielverlauf Maus vs. 6GPA auf Bind
00:27:40Das Spiel zwischen Maus und 6GPA beginnt auf Bind. Maus startet auf der Verteidigerseite. 6GPA setzt stark auf Angriffe über B, aber Bippo von Maus sichert die erste Runde. In der zweiten Runde gewinnt 6GPA dank eines riskanten Spielzugs von Fizzy. Die erste Kaufrunde für 6GPA folgt, wobei sie erneut B-Lang attackieren. Maus kontert jedoch effektiv. Rizwan von 6GPA hält Short-Kontrolle, während Maus den Spot mit einer Smoke verteidigt. Es kommt zu einem Schlagabtausch, bei dem Maus die Oberhand behält. In den folgenden Runden kann Maus ihre Führung ausbauen, während 6GPA Schwierigkeiten hat, sich zu etablieren. Maus gewinnt eine wichtige Halb-Eco-Runde, was ihre Dominanz unterstreicht. 6GPA agiert zu isoliert, was es Maus leicht macht, sie auszuspielen. Ein riskantes Play von Maus zahlt sich aus und verstärkt das Momentum weiter. Zur Halbzeit führt Maus deutlich mit 7:2.
Maus dominiert weiterhin, 6GPA sucht nach Antworten
00:39:34Maus setzt ihre dominante Leistung fort und gewinnt weitere Runden in Folge. 6GPA versucht mit einem B-Lang-TP-Play zu überraschen, aber Maus antizipiert den Zug und kontert effektiv. Die ECO-Runde von 6GPA scheitert, da Maus das Infoplay perfektioniert hat. Maus präsentiert sich gnadenlos und stabil, ähnlich wie in der Gruppenphase. Nach einer weiteren gewonnenen Runde nimmt 6GPA ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen. Maus spielt einen Push-and-Pull-Stil, der 6GPA Schwierigkeiten bereitet. 6GPA versucht mit einer Small Shield Round zu überraschen, aber Maus bleibt wachsam. Trotz einiger guter Einzelaktionen von 6GPA kann das Team die Überlegenheit von Maus nicht brechen. Maus sichert sich die Halbzeitführung mit 7:2.
Match-Analyse und Ausblick auf das Offline-Finale
00:48:55Die neunte Runde läuft und Maus dominiert gegen 6GPA, was ihre Chancen auf den Einzug ins Offline-Finale in Hamburg erhöht. Der Sieger dieses Matches tritt im Halbfinale des Xperia-Finales gegen Ryzen an. Der Ausgang des Spiels könnte ein Gradmesser für Maus sein, insbesondere im Hinblick auf ein potenzielles Match gegen SixGPA, die zuvor Eintracht Frankfurt besiegt haben. Trotz der Abwesenheit von Oden bei SixGPA und dem Einsatz von Ben, zeigt Maus eine starke Leistung auf dem Map-Pick von 6GPA. Bippo überzeugt mit präzisen Aktionen, während Lime mit seiner Ult wertvolle Informationen liefert. Fizzy agiert effektiv von der anderen Seite, was letztendlich zum Rundengewinn für Maus führt. Eine kurze Unterbrechung folgt, präsentiert von Mediamarkt Saturn, die auf ihre persönliche Beratung mit Terminvereinbarung im Markt oder per Video-Chat hinweisen.
Maus dominiert die erste Hälfte und sichert sich einen klaren Vorsprung
00:51:22Maus baut ihre Führung in der ersten Hälfte des Matches gegen 6GPA deutlich aus und geht mit einem Stand von 9:3 in die Halbzeit. Sie dominieren das Spielgeschehen und lassen 6GPA kaum Raum zur Entfaltung. Die Pistol Round der zweiten Halbzeit wird entscheidend für 6GPA sein, um wieder ins Spiel zu finden. Maus nutzt Jigglepeaks von Leon, um Informationen zu sammeln und sich strategisch zu positionieren. Eine Viperball von 6GPA kommt zu spät und richtet nicht genügend Schaden an, um den Push von Maus effektiv zu kontern. Trotzdem gelingt es Obnox, den Plan auszuführen, was ideal für das Ultimate-Konto ist. Die Rotation von Destrian und Rizwan dauert zu lange, was Hiluri mit zwei schnellen Kills ausnutzt. Maus sichert sich die Double-Digit-Führung und widerlegt den Mythos des 9-3-Curses. Sie spielen einen überraschenden Force Base in der Defense, was selten zu sehen ist. Kammer nutzt die Situation, um den Ultpunkt mitzunehmen, während Einspieler mit nur noch wenig HP kämpft. Maus bleibt cool und kontrolliert das Spielgeschehen weiterhin.
Maus baut Führung weiter aus
00:54:41Maus baut ihre Führung weiter aus und steht kurz vor dem Sieg in der ersten Map. 6GPA hat Schwierigkeiten, sich gegen die dominante Spielweise von Maus zu behaupten. Trotz einiger knapper Situationen behält Maus die Oberhand und gewinnt wichtige Duelle. Fizzy erwischt das perfekte Timing, um einen Vorteil zu erlangen, was auf einen Fehler von 6GPA hindeutet. 6GPA nimmt ein Timeout, um ihre Strategie anzupassen und zu überlegen, wie sie mit dem Geld umgehen sollen. Der Coach von 6GPA versucht, das Team für ein Comeback zu motivieren, obwohl die Situation schwierig erscheint. Maus zeigt weiterhin eine starke Leistung und lässt 6GPA kaum Möglichkeiten, ins Spiel zurückzufinden. Destrian versucht es mit einer Judge, aber verliert das Duell, wodurch Maus den Spot einnimmt. Pipo wird gestoppt, aber Maus behält die Überzahl und gewinnt die Runde. Maus gewinnt die erste Map gegen 6GPA mit 13:3 und zeigt eine beeindruckende Leistung.
Analyse der ersten Map und Ausblick auf Haven
01:09:49Maus gewinnt die erste Map gegen 6GPA und führt im Viertelfinale des Upper-Brackets. Die erste Map war eine klare Dominanz von Maus, die 6GPA kaum eine Chance ließ. Aim-Taxer von 6GPA spielte nicht schlecht, aber Maus hatte das Spielgeschehen stets unter Kontrolle. Die Erfahrung und das eingespielte Team von Maus waren entscheidende Faktoren für den Sieg. Ben hatte in seinem ersten Auftritt Schwierigkeiten, während Opnox kaum Fights bekam. Bind ist eine Map, die entweder sehr gut läuft oder man keine Chance hat. Für 6GPA heißt es nun, die erste Map abzuhaken und sich auf die nächste zu konzentrieren. Maus' Teamkollege Sommansko lobt das Team für die Umsetzung seiner Worte und betont, dass Maus jeden Gegner ernst nimmt und Fehler sofort bestraft. Pipo wird als Beispiel genannt, der sich in diesem Split als einer der besten Duelisten der Liga präsentiert. Als nächstes steht Maus' Map-Pick Haven an, wo sie ebenfalls confident sind, ihre Leistung fortzusetzen. Im Shop gibt es Rabatte mit dem Code Challengers12.
Agenten-Auswahl und Strategie für Haven
01:15:26Die Agenten-Auswahl für die zweite Map, Haven, zeigt keine Überraschungen. Maus setzt auf Double-Duelist mit Aiso und Yoru, während 6GPA auf Double-Controller mit Omen und Viper setzt. Die Integration von Ben in das Team von 6GPA wird entscheidend sein. Die Defense von 6GPA könnte agenttechnisch stärker sein. Interessant wird die Gegenüberstellung von Double Controller gegen Nicht-Double Controller. Fizzy und Rizwan, die beiden besten Spieler der Teams, werden sich gegenüberstehen. Rizwan hat zwar bessere Zahlen, aber das Team von Maus ist insgesamt stärker. Nifther unterstützt die Hans- und Merkur Challengers Dach. Die Frage ist, wie Ben ins Spiel kommt und die Sides öffnen kann. Der ISO von Maus kann gut durch die Wall agieren. Beide Teams setzen auf Comfortpicks. Es wird erwartet, dass Maus das Spiel aggressiv gestalten wird, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Haven bietet die Möglichkeit, strukturierter zu arbeiten, aber Maus könnte 6GPA dazu zwingen, immer zu fighten.
Maus dominiert Haven und führt früh
01:19:516GPA startet in der Defense mit Double-Controller und Killjoy, während Maus mit Double-Duelist agiert. Maus macht Druck Richtung Double Doors und A-Lang, wo Leon bereitsteht. Ein Double Fake von Maus erzwingt keine Rotation bei 6GPA. Der Execute Richtung C-Lang wird früh von Ben gespottet. Destrian und Rizwan werden von Leon überrascht, der einen Doppelkill erzielt. Obnox gewinnt das 1-gegen-1 gegen Leon und sichert die erste Runde für Maus. Maus' Go war super und das Protokoll ist gut einstudiert. Die langsame Wall wird genutzt, um den Ult-Punkt mitzunehmen. Kammer gewinnt das Duell an C-Lang. Maus geht gegen die Eco auf den Baseboard. Der Plan für den A-Link geht auf und Bepo und Fizzy sichern die Runde. Leon versucht, die Runde teuer zu machen, wird aber gestoppt. 6GPA zeigt bisher keine direkte Aggression, sondern Timing-Aggression. Maus spielt das Katz-und-Maus-Spiel und geht gebündelt Richtung A-Spot. Desvin wird von Physi gestoppt und Maus sichert sich die Überzahl und den Plan. Illuri gewinnt das 1-gegen-1 und sichert die Bonusrunde für Maus. Illuri hat sein Aim-Level erreicht und ist als Ingame-Leader gefährlich. Maus führt mit 4:0.
Maus baut Führung weiter aus, 6GPA findet ins Spiel
01:26:47Nach einem kurzen Check des Spawns geht es in die fünfte Runde. 6GPA kauft und versucht, das Spiel zu drehen. Ein Shock-Dart trifft Killjoy-Utility. Obnox gewinnt ein Duell und Maus lenkt das Spiel gut. Der Lockdown von Killjoy wird mit Hunter's Fury gekontert und 6GPA sichert sich die erste Runde. Maus hat erkannt, dass sie fighten mussten und 6GPA hat das Timing gut genutzt. Ben spielt mit der Operator, wird aber nicht besucht. Obnox hat die Ultimate, geht aber nicht zur Waffe, sondern zum Spike. Maus ekorisieren und 6GPA wird überrascht. Obnox könnte sein Ultimate einsetzen, um die Vandal zu holen, aber er geht einfach so hin. Ben hat eine harte Feuertaufe und steht 0/6. Die Zuschauer werden aufgefordert, Ben zu unterstützen. 6GPA nimmt ein Timeout, um sich zu besprechen. Desvin spielt den TP und zeigt mehr Aktivität. Es fehlt das Teamplay bei 6GPA. Leon wird auf 12 HP runtergeschossen und Destrian hat nur eine Shorty. Maus baitet und stellt higher lower, was frech gespielt ist. Ben hat wieder die Operator und wird von Illuri abgefangen. Maus baut überall Druck auf und führt mit 7:1.
Maus dominiert Haven und sichert sich die Halbzeitführung
01:36:32Maus führt 7:1 und dominiert weiterhin auf Haven. 6GPA hat Schwierigkeiten, das Retake-Szenario zu bewältigen. Obnox gewinnt wichtige Duelle und sichert die Halbzeitführung für Maus. Die Eko für 6GPA ist ein Problem. Maus lenkt, faked und dirigiert das Spiel. Sie spielen jedes Play durchtaktiert und besprochen. Maus kontert die Sowa-Drohne und rotiert Richtung A. Lime macht die perfekten Calls. 6GPA kann nichts machen und muss saven. Maus hat viel Geld und geht auf die Jagd. Lime hat die Ult zur Hälfte voll. Maus will nichts schenken und Lime sichert weitere Kills. Maus führt deutlich mit 8:1. Hunters Fury ist online für Maus. Ben hat den Overdrive online. Despin sichert einen guten Winkel.
Maus dominiert weiterhin gegen 6GPA auf Haven
01:40:09Maus zeigt eine beeindruckende Dominanz auf Haven, ähnlich wie zuvor auf Bind. Lime versucht, mit riskanten Manövern Raum zu gewinnen, wird aber von Tipee und Maus gestoppt. Ben von 6GPA tut sich schwer, trotz seines Engagements, da Maus' Kontrolle über das Spiel erdrückend ist. Das Team von 6GPA wirkt eingeschüchtert und findet keine proaktiven Antworten auf Maus' Spielweise. Trotz einzelner Lichtblicke von Ben, der sogar zwei Gegner ausschaltet, kann er die Überlegenheit von Maus nicht aufhalten. Maus kontrolliert das Spielgeschehen, antizipiert die Züge von 6GPA und zwingt sie zu einem Retake. Lime setzt einen Klon ein, um den Angriff abzuwehren, während Obnox unterstützt und Maus weiter vorprescht. Deskwin gelingt es, einen Kill zu erzielen, aber Maus behält die Überhand. Hiluri von 6GPA kann zwar einige wichtige Kills erzielen und eine 1-gegen-2-Situation meistern, aber das Momentum liegt weiterhin klar bei Maus. Ein unglücklicher One-Way für Karma verhindert möglicherweise einen wichtigen Kill, und Maus setzt mit einem Triple Odin ein weiteres Ausrufezeichen.
Maus' dominante erste Halbzeit und 6GPAs Schwierigkeiten
01:42:58Maus zeigt eine unglaublich dominante Leistung in der ersten Halbzeit, die durch Triple Odin-Aktionen und präzise Spielzüge untermauert wird. Die Killjoy von Maus kontrolliert das Spielgeschehen, während 6GPA Schwierigkeiten hat, Informationen zu sammeln und auf die Aktionen von Maus zu reagieren. Maus antizipiert die Bewegungen von 6GPA und nutzt dies zu ihrem Vorteil. Fizzy von Maus steht in einem Solo-Winkel und sichert den Bereich mit einem Cage, während das Team bereitsteht, um gegnerische Reveals zu kontern. Rizwan wird ausgeschaltet, was zu einem klaren 11:1-Vorsprung für Maus führt. Die Halbzeit endet mit einem klaren Vorteil für Maus, was zu einer kurzen Werbeunterbrechung führt. Nach der Pause analysieren die Kommentatoren die Situation und betonen die Notwendigkeit für 6GPA, in der zweiten Halbzeit wichtige Runden zu gewinnen, um eine Chance zu haben. Lime von Maus erzielt einen wichtigen One-and-Done-Kill, während Obnox tradet und die Überzahl für 6GPA sichert. Obnox erzielt vier Kills und sichert die zwölfte Runde für Maus, was zu Map- und Matchpoints führt.
Maus sichert sich dominanten Sieg gegen 6GPA
01:45:46Maus dominiert das Spiel gegen 6GPA weiterhin und sichert sich einen überzeugenden Sieg. Die Kommentatoren analysieren die Leistung von Maus und Sixth GPA, wobei sie die Stärke von Maus und die Schwierigkeiten von Sixth GPA hervorheben. Maus wird als ein Team beschrieben, das "locked in" ist, während Sixth GPA Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Trotz des Versuchs von Sixth GPA, mit einem Force Buy zu kontern, spielt Maus clever und sichert sich den Sieg mit 13:1. Die Leistung von Maus wird als Ansage gewertet, während Sixth GPA als zu schwach und nicht in der Lage beschrieben wird, mitzuhalten. Das Ergebnis führt zu einem Match zwischen Sixth GPA und CJN im Lower Bracket. Die Kommentatoren spekulieren über die Gründe für die Leistung von Sixth GPA und erwähnen mögliche kollektive Probleme und die Stärke von Maus. Ben von Sixth GPA hat Schwierigkeiten und muss sich verbessern. Die Teamleistung von Maus wird hervorgehoben, wobei kein Spieler die 20-Kill-Marke erreicht, sondern alle ihre Rollen erfüllen. Bei Sixth GPA kann nur Destrian mit seiner Erfahrung etwas beitragen.
Maus' beeindruckende Leistung und Ausblick auf kommende Matches
01:52:39Maus wird als das derzeit stärkste Team der Liga angesehen, das ungeschlagen ist und mit einem Fuß in Hamburg steht. Die Kommentatoren erwähnen ein bevorstehendes Match zwischen Maus und Ryzen, wobei sie anmerken, dass Maus bereits zuvor deutlich gegen Ryzen gewonnen hat. Opnox von Maus wird im Interview zu ihrem dominanten Sieg und den Optimierungen befragt, die sie im Training vorgenommen haben. Er betont die Bedeutung von kleinen Details und einer veränderten Herangehensweise an die Trainings. Opnox äußert sich zuversichtlich über das kommende Match gegen Ryzen und bedankt sich für die Unterstützung der Fans. Die Kommentatoren analysieren die Stärken von Maus und die Herausforderungen für ihre Gegner. Sie kündigen das nächste Match of the Week zwischen Alternate Attacks und Fokus an, wobei sie auf die Rivalität zwischen Anfer von Alternate Attacks und seiner ehemaligen Organisation Fokus eingehen. Anfer hatte zuvor angekündigt, dass er noch eine Rechnung mit Fokus offen habe und dass sein Team unter die Top 4 kommen werde.
Spannende Spielzüge und taktische Entscheidungen prägen die Anfangsphase der Runde
02:30:14In den ersten Momenten des Spiels sehen wir, wie sich ein Spieler gegen den Trailblazer verrät. Der Fokus liegt auf einem Kampf bei Hooker, wobei das Team ohne Zögern in Richtung B vorrückt. Xars verliert ein wichtiges Duell gegen Stavros, der daraufhin von ihr abgefangen wird. Stavros muss sich in eine Smoke zurückziehen, hat aber die Viper Wall zur Verfügung, um sich zu befreien. Fokus bereitet sich mit drei Mann vor, während Aloranto Anfair ausschaltet und eine Überzahl für sein Team sichert. Die etwas schwächere Leistung von Fokus ermöglicht es ihnen, sich in Richtung A-Side zu bewegen, wo Chassieren allein bereitsteht. Er kontrolliert den Badezimmerbereich und schließt aus, dass sich Gegner dort befinden. Chazion lauert und könnte einen Backstab ausführen, was aber noch nicht beachtet wird. Das Team bewegt sich zu dritt über die Hooker, während Alorante bereitsteht. Chazion führt tatsächlich einen Backstab aus, und Alorante tauscht Chazion aus. Schaseon gelingt ein erfolgreicher Backstab, der entscheidend für den Gewinn der Runde ist. Stavros zeigt eine starke Leistung mit einem Triple-Kill und hält Xass auf, was Chaseon eine machbare Situation für seinen Backstab ermöglicht. Trotz eines nicht perfekten Aimings gegen Alorante und Mystic gelingt es ihm, die Runde für Eltex zu sichern, allerdings nur mit einem Überlebenden, was die Runde sehr teuer macht. Rudi ist kurz davor, seine Ultimate-Fähigkeit einzusetzen.
Taktische Finten und überraschende Wendungen bestimmen den weiteren Verlauf der Runde
02:32:34Das Spielgeschehen zeigt einen eher B-lastigen Aufbau, der auf persönlichen oder Team-Präferenzen basiert. Ein Prawler wird eingesetzt, aber von einem Gegner zerstört. Sie hat mal gepullt, kommt raus und hat das Küpfchen von Arrays von Luis gesehen. Ein paar Bangs von Luis, die da rausgehen, collecten, aber ich habe nur leichten Chip-Damage erfahren müssen. Die haben wir da rausgenommen. Fokus lässt sich viel Zeit vor dem B-Execute, was auf eine durchdachte Strategie hindeutet. Die Spike wird zentral am Gewürzebereich gedroppt, was die Entscheidung noch offen lässt. Bei 40 Sekunden müssen sie sich entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Retract aktiviert da damit raus. Hoodie und Louis! Geh frei. Werden erfolgreich. Louis hat nur noch wenig HP, kann sich aber heilen lassen. Der Spike geht A, was sich als Fake herausstellt. Louis erzielt sogar noch ein Frake. Das ist der perfekt verkaufte Fake. Er holt noch den nächsten. Jetzt erst fällt er. Prey kann ihn holen. Aber der Spike wird jetzt auf A geplantet. Prey erkennt, dass er sich an der falschen Stelle befindet, und die Runde wird wahrscheinlich nicht mehr zu gewinnen sein. Focus gewinnt die Runde mit einem schönen Fake, der super gespielt und gut gelesen wurde. Sie brachten den Spike spät Onside, was sich als Mittel zum Erfolg herausstellte.
Taktische Anpassungen und Schlüsselmomente prägen den weiteren Spielverlauf
02:35:34Etix wirkt ein wenig hektisch in ihren Duellen. Der Verlust beider Spiele auf einer Seite tut jeder Defense weh. Bubo fordert Geduld und Disziplin. Die Spieler sollen die Duelle dann nehmen, wann sie sie nehmen möchten, nicht wann Fokus sie ihnen vorlegt. Es geht viel um Ruhe. Es wurde ein Detail gesehen und wenn man weiß, woran man arbeiten muss oder was man umstellen muss, dann ist das schon mal die halbe Minute in der Regel. Schaseon verrät sich in einem kleinen Off-Eng. Lewis nutzt ein schönes Brett, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Bray McCann muss sich zurückziehen, da er der einzige Spieler von Atex mit einer dicken Waffe ist. Xass sitzt in der Teenage und lässt sich heilen. Staffros wartet mit der Classic und Prey arbeitet mit der gesaveten Phantom. Louis wird ausgeschaltet und es steht wieder 4 gegen 4. Der Trailblazer ist raus, was Lamps-Position mit der Shorty gerade richtig gut zu spielen ist. Fokus steht nicht gut da und hat den Backstab nicht auf dem Schirm. Bray ist unfair erfolgreich, aber Mystic ist gegen Bray erfolgreich. Mystic ist bekannt, hat den Spike auf dem Rücken und nur noch wenig Zeit. Sie spielen auf Zeit, da sie wissen, dass er noch planten muss. Unfair übernimmt und gewinnt die Pistol-Round für Alternate Ethics. Sie spielten mit Ruhe und einer Phantom, die gut scheppern kann. Die Shots gegen die Bathrooms von Unfair taten weh für Fokus.
Entscheidende Spielzüge und taktische Wendungen führen zu einem spannenden Unentschieden
02:38:35Prey nimmt sich den Frag. Die Whaley nimmt das Retrack, geht sofort wieder raus, weil das Timing wohl doch nicht ganz gepasst hat. Louis für Stavros. Stavros ist teurer und seine Ultimate ist auch raus. Cosmic Divide ist noch im Spiel, was ein Vorteil für Fokus ist. Ethics bleibt stehen und rotiert nicht über. Schaseon hat Info. Prey bekommt vorne den Frag und schickt direkt den Boombox hinterher. Der Drypeak geht auf und verwandelt damit in die Überzahl verordneten Effects. Fokus muss planten. B-Spot ist offen, aber die Unterzahlsituation für sie. Nightfall erwischt 2 Spieler. Hoodie hat seine Rüstung wieder. Sie können noch nicht ganz ins Duell, weil sie auf Siad warten. Alorante wird geholt. Hoodie muss zwei holen, um ins One-on-One zu kommen. Er geht down und es ist die nächste Runde für LTX. Es ist das 3 zu 3. Siyad macht freche Dinger. Er hat in der ersten Challenger-Season schon gezeigt, was in ihm steckt. Er hat bei Atex eine krasse Chance bekommen und scheint sie zu nutzen. Er entwickelt sich zum Schlüsselspieler von Alternate Attacks. Seine Fracks haben Impact. Er macht zwei Dry Peaks über Hooker und verwandelt die immer wieder in die Vorteilssituation für Attacks. Führung für Alternate Attacks. Wow, was für eine Ansage. Und nur einen einzigen Spieler verloren, das kann sich sehen lassen.
Spielentscheidende Momente und Taktiken im Valorant-Match
03:11:12Alternate Ethics steht unter Druck, kurz davor, gegen Focus zu gewinnen, aber Focus gewinnt wieder an Momentum. Mystic gewinnt ein entscheidendes Duell gegen Sie hat. Xast hätte sein Ultimate bereit, Stavros' Orbital Strike ist bald verfügbar. Es ist eine Schlüsselrunde, in der Alternate Ethics einen Vierer-Stack auf B hat. Schaseon wird aufgehalten, gewinnt aber trotzdem Fights. Xass beendet seinen Goat, Sie hat gewinnt gegen Hodi. Alorante erzielt Kills, aber Xass ist allein und Prey zieht sich zurück. Prey geht zu tief rein und verliert das Duell, Anfair gewinnt das Duell und sichert Alternate Ethics den 12. Punkt. Es folgen zwei Map-Points für ATN, wobei Anfair im Aiming besser ist als Xass. Ein Sieg gegen Fokus würde den Krisenmodus bei Focus verstärken. Ein Vierer-B-Stack wird erwähnt, und Chassé carried sein Team. Die elfte Runde geht an Focus, und Alternate Ethics muss durchbringen. Stavros' Ultimate ist bereit, und es wird knapp. Alternate Ethics führt mit 12 zu 11. Louis hält sein Team im Spiel, und es riecht nach Overtime. Alternate Ethics baut wieder Richtung B auf, und die Outlaw hittet. Mystic erzielt einen Triple Kill, aber Anfair stoppt ihn. Shazion macht Stress auf A, aber die Outlaw zielt noch. Xass kann geholt werden, und es geht in die Overtime. Alternate Ethics konnte zwei Map-Points nicht verwandeln, und das Money-Management war nicht ideal. Die Karten werden neu gemischt, und Siat und Xass haben jeweils den Zauberstab, die Operators.
Overtime-Drama und taktische Wendungen im Valorant-Match
03:16:58Alternate Attacks konnte zwei Map-Points nicht verwandeln, was vor allem am Money-Management lag. Siat möchte sich nicht verraten, und Xass gewinnt einen Fight. Die Map-Kontrolle Richtung B ist für Fokus gegeben, und Alorante holt sich Mr. Lurkims Health. Luis nimmt Raum und sitzt im Nacken von Unfair. Der Plan dürfte durchgehen, und sie hat hat den Winkel. Prey hat sich nicht verraten, und Alorante arbeitet gut mit der Smoke. Sie hat versucht reinzukommen, und Luis erzielt einen Frack. Sie hat setzt den Frank, und es ist der Map-Point für Fokus. Fokus hat sich zurückgekämpft, und Chazeons Lurk geht nicht auf. Alternate Attacks bauen Richtung A auf, und Xass hat die Operator. Ein Prefire von Schaseon reicht nicht, und Alternate Attacks haben keine Operator auf der Attackerside. Siad geht durch den Lang-TP, und Alurante steht bereit. Chazeon bankt Prey, und Stafford bekommt AP zurück. Stavros ultet sich selbst, und es ist ein 2 gegen 2. Ziad tradet Staseon, und die zweite Overtime ist sicher. Es steht 13 zu 13. Stavros' Ultimate war gut gespielt, und Alternate Ethics steht jetzt Triple A. Xass macht Kills, und Stavros geht All-In. Alurante läuft nicht aus dem Spawn, und Siad bleibt übrig. Xers beendet das, und die Führung in der zweiten Overtime geht an Fokus. Alternate Ethics hat Mühe, in der Defense ihre Runden zu holen, und nimmt eine taktische Pause.
Entscheidende Momente und taktische Analysen im packenden Valorant-Match
03:22:51Alternate Ethics nimmt eine taktische Pause, da es nicht einfach ist, als Viper das Game-Momentum zu haben. Fokus wird immer sicherer, und Alternate Ethics hat den Moment verpasst, Fokus in die Knie zu zwingen. Fokus wirkt immer stärker, während Alternate Ethics immer ein bisschen mehr schwächelt. Hudi bekommt keinen Kill, und Alorante wird abgefangen. Alternate Ethics ist super stark, und Charseon gewinnt das Duell. Die Runde war für Focus eigentlich safe, aber Xars hat verschossen. Prey stoppt die Show, und es steht 14 zu 14. Es geht in die dritte Overtime. Udi bekommt einen Kill, wird aber getradet. Louis ist erfolgreich, und Fokus hat Überzahl. Alorante hat Timing, aber die eigene Smoke stört ihn. Mystic gewinnt das Duell, und es ist wieder der Map-Point. Fokus nimmt das Timeout mit der Führung, um zu besprechen, wie man den Sack zuschnürt. Es fällt ihnen nicht so einfach, und Alternate Ethics ist ein starker Gegner. Alorante holt einen wichtigen Frack. Es ist kein Selbstläufer für Fokus, und Alternate Ethics zeigt sich als ebenbürtiger Gegner. Wenn Fokus gewinnt, muss man sich den Sieg hart erkämpfen. Alternate Ethics wird sich ärgern, aber sie haben noch eine Chance auf ihrer eigenen Map. Fokus hat eine Runde Führung, aber Alternate Ethics kann zurückkommen.
Taktische Analysen, Map-Picks und Reaktionen nach dem ersten Spiel im Valorant-Match
03:29:15Alternate Ethics kann sich gegen Fokus behaupten, aber es wurde noch nichts entschieden. Alorante zerstört den Horn und verrät sich. Alternate Ethics verliert direkt zwei Spieler. Chassion muss zaubern, und Alorante bekommt einen Kill durch die Wand. Sollten sie diese Runde verlieren, geht die Map an Fokus. Einer ist schon raus, und Alorante holt den ersten Kill. Stavros macht den nächsten, und Mystic findet ihn erst jetzt. 1 zu 0 für Fokus, 16 zu 14. Es war ein hart erarbeiteter Sieg für Focus. Es ist ärgerlich für Alternate Ethics, aber Bind war schon immer eine gute Map von Focus. Jetzt kommt Corrosion, die auch von Focus offengelassen wurde. Es ist ein Fifty-Fifty, und es wird sich zeigen, wer gewinnt. Alternate Ethics verliert die erste Map gegen Fokus. Es war ein Kampf, den Fokus hinlegen musste, um zurückzukommen. ATX muss sich nicht verstecken, und Shazeon hatte ein Outstanding Game. ATX hat den Kampf um das Upper-Bracket-Halbfinale noch nicht verloren. Corrosion ist ein Coin Flip, und es kann alles passieren. Stavros ist MVP geworden, und Chazeon ist Man of the Match. Bei Fokus war es Luis am Ende. Jessie sagt, die nächste Map wird cool und es wird ein Win für Fokus. Fokus braucht Confidence und muss ihrer alten Linie treu bleiben. Alternate Ethics wird sich nicht aufgeben und alles in die zweite Map werfen. Die Fans sollen Alternate Ethics oder Fokus supporten.
Spannende Spielzüge und taktische Entscheidungen im Fokus-Spiel gegen Attics
04:02:30In den späteren Runden des Spiels zwischen Fokus und Attics gab es einige bemerkenswerte Spielzüge und taktische Entscheidungen. Zunächst sah es so aus, als könnte Attics die Oberhand gewinnen, aber Fokus konterte mit einer effektiven Nutzung der Odin in der Mitte, insbesondere durch Hoodie, was zu schnellen Kills und einer veränderten Dynamik führte. Attics versuchte, sich anzupassen, indem sie direktere Spot-Angriffe spielten, aber der Spotblock von Fokus erwies sich als stark. Alorantes Flash unterstützte das Team zusätzlich. Gegen Ende der ersten Hälfte zeigte Alorante beeindruckende Schüsse, die Fokus zu einer Führung verhalfen. In der zweiten Hälfte setzte Fokus seinen Druck fort, wobei Louis' aggressive Spielweise und Chazeons Clutch-Fähigkeiten hervorstachen. Attics kämpfte jedoch zurück, insbesondere durch Chazeons 4K, was zu einem Timeout von Fokus führte. Trotzdem konnte Fokus letztendlich den Sieg erringen, wobei Alorantes Headshots und Chazeons konstante Leistung entscheidend waren. Das Spiel war geprägt von taktischen Anpassungen, individuellen Glanzleistungen und dem Kampf beider Teams um die Kontrolle über die Map.
MediaMarkt Saturn Partnerschaft und Halbzeit-Analyse des Spiels Fokus gegen Alternate Attacks
04:12:52In der Halbzeitpause des Spiels zwischen Fokus und Alternate Attacks wurde die Partnerschaft mit MediaMarkt Saturn hervorgehoben, die es ermöglicht, schnell neue Technik zu erwerben und Bestellungen in nur 30 Minuten abzuholen. Zuvor hatte sich Fokus eine Führung von 8-4 herausgespielt, wobei vor allem Alorantes präzise Schüsse und Xhars' Bait-Spielweise zu den Highlights zählten. Alternate Attacks hatte Schwierigkeiten, die A-Seite zu verteidigen, während Fokus' Druck auf B erfolgreich war. Stavros' Jump-Spot erwies sich als effektiv, und Chazeon zeigte eine starke Leistung. Trotzdem gelang es Alternate Attacks, einige Runden zu gewinnen, was die Bedeutung eines Full-Buys in der Folgerunde unterstrich. Die Halbzeitpause bot beiden Teams die Möglichkeit, ihre Strategien anzupassen und sich auf die zweite Hälfte des Spiels vorzubereiten. Die Analyse deutete darauf hin, dass noch alles passieren konnte, aber Fokus hatte sich eine vielversprechende Ausgangsposition erarbeitet.
Fokus' Dominanz und Alternate Attacks' Kampfgeist im VALORANT-Match
04:26:40Im weiteren Verlauf des VALORANT-Matches zwischen Fokus und Alternate Attacks demonstrierte Fokus eine beeindruckende Leistung, die sie ins Upper-Bracket-Halbfinale katapultierte. Trotzdem zeigten Alternate Attacks Kampfgeist und erzwangen ein Timeout von Fokus. Alorante von Fokus wurde als MVP hervorgehoben, während Chazeon von Alternate Attacks ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Die Analyse des Spiels hob hervor, dass Fokus' Teamleistung und die individuellen Glanzleistungen ihrer Schlüsselspieler den Unterschied ausmachten. Alternate Attacks' Mini-Comeback wurde Chazeon zugeschrieben, der einen Sahnetag erwischte. Die Teams im Upper-Bracket-Halbfinale haben nun zwei Chancen, die Finals in Hamburg zu erreichen, was die Bedeutung jedes einzelnen Matches unterstreicht. Der Stream warb auch für Tickets für das Event in Hamburg und verwies auf das Grand Final des dritten Equal Esports Queens Split.
Alorante im Interview nach dem Sieg gegen Alternate Attacks und Ausblick auf kommende Spiele
04:35:15Nach dem 2:0-Sieg gegen Alternate Attacks gab Alorante ein Interview, in dem er sich zufrieden mit dem Ergebnis zeigte, obwohl der Start etwas holprig war. Er lobte Alternate Attacks als starken Gegner und betonte die Bedeutung der eigenen Widerstandsfähigkeit. Alorante erklärte seine verbesserte Leistung auf der zweiten Map mit einem Wechsel zu einem klassischen CS-Crosshair. Auf die Frage nach Alternate Attacks' Chancen, es nach Hamburg zu schaffen, zeigte er sich optimistisch. Im Hinblick auf das kommende Matchup gegen Eintracht Frankfurt äußerte er Respekt und erwartete ein spannendes Spiel. Abschließend bedankte er sich bei den Fans für ihre Unterstützung und forderte sie auf, das Team auf dem Weg nach Hamburg zu begleiten. Das Interview bot Einblicke in die Teamdynamik und die mentale Stärke von Fokus sowie eine Vorschau auf die kommenden Herausforderungen.