THE POKAL - BOUNTY RUNDE 3 I ATN vs. KST I SC vs. BDX

Kaltstart triumphiert über Alternate Attax und Bodax Gaming besiegt Small Crew

THE POKAL - BOUNTY RUNDE 3 I ATN vs....
VALORANTLeague_DACH
- - 05:06:52 - 5.653 - VALORANT

Die dritte Bounty-Runde von The Pokal liefert spannende Matches. Kaltstart überrascht mit einem dominanten 2:0-Sieg gegen Alternate Attax, einem ehemaligen Playoff-Team. Trotz eines Rückstands kämpft sich Kaltstart zurück und gewinnt beide Maps. Im zweiten Match des Abends setzt sich Bodax Gaming mit einem klaren 2:0 gegen die Small Crew durch. Beide siegreichen Teams sichern sich ein Kopfgeld und verbessern ihre Position in der Rangliste.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Einleitung und Rückblick auf Bounty Runde 2

00:10:34

Die Moderatoren Hetschinski und Crafty begrüßen die Zuschauer zur dritten Bounty-Phase von The Pokal. Crafty äußert seine Freude, endlich wieder dabei sein zu können, nachdem er die letzten beiden Wochen verhindert war. Sie blicken auf Bounty Runde 2 zurück, in der ATN mit Blossi als Sheriff überraschend den Sieg errang. Die aktuelle Tabelle nach Woche 2 wird kurz gezeigt, bevor der Fokus auf die kommende Woche gelegt wird. Es wird angekündigt, dass Woche 3 mit drei Tagen voller Action und jeweils zwei Best-of-Rays pro Abend startet. Die Matches beginnen donnerstags und freitags um 18 Uhr, samstags bereits um 17 Uhr. Das erste Match des Abends ist Alternate Attacks gegen Kaltstart, ein Duell, das auf dem Papier vielversprechend klingt.

Team-Analyse: Kaltstart und Alternate Attacks

00:13:30

Kaltstart hatte einen „lauwarmen Start“ in das Turnier, mit einem Sieg und einer Niederlage gegen CJN, was jedoch keine Überraschung war, da CJN ein etabliertes Main-Team ist. Trotzdem sind beide Teams, Kaltstart und Alternate Attacks, mit einem Sieg und einer Niederlage gleichauf, was das Match spannend macht. Alternate Attacks hat laut Crafty noch einiges zu beweisen. Es wird das Line-up von Alternate Attacks vorgestellt: Stavros, Unfair, Prey, Shazeon und Ziad, wobei Ziad auf der Bank sitzt und Lucid für diese Woche einspringt. Die Rückkehr von Lucid, einem bekannten Spieler der deutschen Szene, wird als willkommene Überraschung und potenzieller Impuls für das Team gewertet. Letzte Woche spielte Alternate Attacks mit Blossi und gewann 2:0 gegen Coffeeshop, während Lucid für Eintracht Frankfurt in einem All-Star-Line-Up spielte und dort dominierte. Die Small Crew, ein weiteres Team, hatte es in der Off-Season schwer und verlor alle Maps in Project Blender Phase 2, was als demotivierend für das Team und seine Fans beschrieben wird.

Kaltstart Line-up und Off-Season Überraschung

00:17:26

Das Line-up von Kaltstart besteht aus Lele, SP-Mac, Erslan, Topson und Jan Nido, der bei Bedarf einspringt. Kaltstart wird als die Überraschung der Off-Season bezeichnet, da sie am ersten Spieltag gewannen, aber letzte Woche gegen CGN verloren, was jedoch erwartet wurde, da CGN das Main-Team ist. Es wird betont, dass Kaltstart die Chance hat, einen weiteren VCL-Kandidaten zu schlagen und in der Tabelle aufzusteigen. Für die Zuschauer gibt es die Hashtags #aufgehtsEtags für Alternate Attacks und #wiewascjn für Kaltstart, um die Teams anzufeuern. Es wird erwähnt, dass es heute keine Alternate Attacks Watch Party gibt, was bedauert wird, aber dazu führen könnte, dass mehr Fans im Stream anwesend sind. Statistiken zu Prey von Alternate Attacks zeigen, dass er in den Bounty-Runden des Pokals gute Leistungen erbringt, obwohl er bei Offline-Events manchmal Probleme hat, ins Spiel zu finden. Das Map-Veto wird besprochen: Alternate Attacks bannt Bind, Kaltstart wählt Haven, Alternate Attacks wählt Corrode, Split wird von Alternate Attacks gebannt, Pearl von Kaltstart, und Sunset ist der Decider. Die Moderatoren finden das Map-Veto für Kaltstart vielversprechend, da sie sich auf Sunset wohlfühlen und dort bereits gewonnen haben.

Spieler-Head-to-Head und Team-Dynamik

00:21:19

Ein Ingame-Leader-Head-to-Head zwischen Topson von Kaltstart und Stavros von Alternate Attacks wird vorgestellt. Stavros dominiert statistisch mit einem ACS von 280 zu 138, obwohl er in diesem Turnier weniger Maps gespielt hat als Topson. Dies wird auf die geringere Sample Size für Stavros zurückgeführt. Es wird betont, dass Stavros ein sehr guter Spieler und eine wichtige Säule für Alternate Attacks ist, der seit Anfang 2023 im Team ist. Die Langlebigkeit dieser Zusammenarbeit wird als bemerkenswert hervorgehoben. Anschließend wird ein Pre-Match-Interview mit Bubu, dem Coach von Alternate Attacks, und Erslan von Kaltstart geführt. Erslan betont, dass The Pokal eine gute Gelegenheit ist, sich auf Challengers-Niveau zu beweisen. Bubu erklärt, dass Alternate Attacks die Off-Season für Trials nutzt, um den fünften Spot zu besetzen, und dass Lucid diese Woche dabei ist, da er wieder Lust hat, anzugreifen und eine gute Synergie mit Keon hat. Erslan äußert die Hoffnung, das Spiel mit einem guten Mindset zu gewinnen und eine spannende Show abzuliefern. Bubu kontert mit der Aussage, dass Kaltstadt viel Shit-Talk betrieben hat und seine Spieler sich darauf verlassen, dass Lucid das Spiel 1 gegen 5 gewinnen wird.

Ankündigungen: Project V Scouting Grounds und Project Dach Awards

00:29:07

Die Moderatoren äußern ihre Freude über Lucids Motivation, wieder im kompetitiven Bereich anzugreifen, ähnlich wie Anfer. Es wird eine wichtige Ankündigung gemacht: Die Project V Scouting Grounds wurden ins Leben gerufen. Am 26. November und dem darauffolgenden Mittwoch finden Weekly Cups statt, bei denen Talente von vier Coaches entdeckt und für ein Turnier im Dezember gecoacht werden können, das ebenfalls gestreamt wird. Dies bietet aufstrebenden Spielern eine Plattform, sich zu präsentieren. CJN hat ebenfalls Scouting Grounds, deren Einsendephase jedoch bereits abgeschlossen ist. Alle Informationen und Anmeldungen sind auf projectdach.de zu finden. Eine weitere große Ankündigung betrifft die Project Dach Awards, die von Pallas ins Leben gerufen wurden. Auf project-dach-awards.de oder über einen QR-Code können Clips für Kategorien wie „Fail des Jahres“ und „Highlight des Jahres“ eingereicht werden. Content Creator können sich als „Content Creator des Jahres“ bewerben. Die Einsendephase läuft bis zum 28. November, die Votingphase beginnt am 1. Dezember, und die große Project Dach Award Show findet am 4. Januar statt. Es gibt zahlreiche Kategorien, darunter „Queens-Spielerin des Jahres“, „Challenger-Spieler des Jahres“, „Project V-Spieler des Jahres“ und „Team des Jahres“. Die Moderatoren zeigen sich begeistert von den Awards und sehen sie als ein Highlight des Jahres.

Map-Veto und Favoriten-Tipp

00:32:09

Aufgrund einer kleinen Verzögerung vor dem Agent Select auf Haven, der ersten Map, wird das Map-Veto noch einmal eingeblendet. Haven, gepickt von Kaltstart, ist die erste Map, auf der Alternate Attacks in der Defense startet. Corrode, gepickt von Alternate Attacks, ist die zweite Map, und Sunset dient als Decider. Crafty tippt auf einen 2:0-Sieg für Alternate Attacks, da sie als Challengers-Team antreten und das nötige Feuer haben, um im Pokal zu bestehen. Er glaubt, dass Kaltstart eher darauf abzielt, eine gute Show zu liefern und Erfahrungen zu sammeln, während Alternate Attacks mit einer anderen Mentalität ins Spiel geht, besonders mit Lucid im Line-up. Hetschinski tippt auf ein 2:1 für Alternate Attacks und erwartet ein Dreimapper. Er tippt außerdem auf einen 2:0-Sieg für Bodax Gaming gegen die Small Crew, merkt aber an, dass er selbst sehr schlecht im Tippen ist und aktuell auf Platz 27 im Kick-Tipp-Tippspiel liegt, während Crafty vergessen hat teilzunehmen, aber seine Top-5-Platzierung im letzten Split hervorhebt. Die Kompositionen der Teams werden kurz angesprochen: Kaltstadt spielt Iso, Yoru, Omen, Cypher und Sova auf Haven. Alternate Attacks setzt auf einen Double-Duelist-Ansatz mit Lucid auf Yoru und Prey auf Neon, unterstützt von Cypher, Omen und Sova.

Team-Kompositionen und Agenten-Analyse

00:41:04

Die Kompositionen der Teams werden detaillierter analysiert. Alternate Attacks setzt auf einen Double-Duelist-Ansatz mit Lucid auf Yoru und Prey auf Neon, was viel Chaos verspricht. Kaltstadt hingegen spielt Iso und Yoru, ergänzt durch Omen, Cypher und Sova, was als kontrollierter beschrieben wird. Die Moderatoren diskutieren die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kompositionen. Es wird erwähnt, dass eine gute Neon sehr unangenehm zu spielen ist, aber Preys Neon gegen die Utility von Cypher arbeiten muss, was Unfair mit präzisen Shockdarts unterstützen muss. Iso wird als stark, aber anders zu spielen beschrieben, da sein Schild den Spieler dazu zwingt, ständig Duelle zu suchen. Erslan zeigte bereits gute Leistungen mit Iso gegen CJN. Die Diskussion über Agenten-Nerfs und -Buffs zeigt, dass die Anpassung an Timings und den Einsatz von Abilities wichtiger geworden ist. Viper wird als indirekt gebufft angesehen, da ihre flexiblen Cooldowns in der aktuellen Meta von Vorteil sind. Veto, ein weiterer Agent, wird als schwer zu timen beschrieben, besonders sein Interceptor, der Abilities zerstören kann. Es wird erwartet, dass Spieler noch viel Erfahrung sammeln müssen, um seinen vollen Nutzen zu entfalten, ähnlich wie bei Fade und Sova zu Beginn von Valorant. Die Verzögerung wird genutzt, um auf den Partner Zoe hinzuweisen, der Monitore für Offline-Finals bereitstellt und dessen Produkte als Weihnachtsgeschenke empfohlen werden.

Spielverlauf auf Haven: Kaltstart dominiert die Anfangsphase

00:44:51

Die erste Runde auf Haven beginnt mit Alternate Attacks in der Defense und Kaltstart im Angriff. Kaltstart schleicht sich mit vier Spielern an A heran, während Prey von Alternate Attacks früh entdeckt wird und Schaden nimmt. Trotz eines One-for-One-Trades gelingt es Kaltstart, den Spike auf C zu platzieren. Shazeon von Alternate Attacks ist alleine im 1-gegen-4-Retake und hat keine Chance, wodurch Kaltstadt die Pistol Round gewinnt. Die Idee von Alternate Attacks, das Setup gut zu lesen, war nicht schlecht, aber Kaltstart spielte es besser aus. In der zweiten Runde, einer Eco-Runde für Alternate Attacks, versuchen sie einen B-Push, laufen aber in Sheriffs von Kaltstart. Obwohl Richie mit der Sheriff zwei Kills erzielt, gewinnt Kaltstart auch diese Runde mit drei überlebenden Spielern und kann seine Economy stabilisieren. Die erste Buy-Round für Alternate Attacks beginnt mit einem A-Aufbau, wird aber von Kaltstart mit einer Iso-Wall gekontert. Unfair von Alternate Attacks verliert ein Duell, und Kaltstart gewinnt die Bonusrunde, was einen starken Start für Kaltstart signalisiert. Alternate Attacks muss erneut eine Eco-Runde spielen. Kaltstart nutzt dies aus, um weiter Druck aufzubauen und gewinnt auch die vierte und fünfte Runde, was zu einem 5:0-Vorsprung führt. Die Dominanz von Kaltstart ist deutlich, und Alternate Attacks hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.

Spannende Rundenentwicklung und Flawless für Alternate Ethics

01:00:01

Die Operator-Spielweise von Lucid mit Juro-TP erweist sich als effektiv, auch wenn er sie passiv einsetzt. Eine aggressive TP-Nutzung überrascht die Gegner. Kaltstart versucht einen A-Aufbau, doch Alternate Ethics erhält keine klaren Informationen, weiß aber, dass C nicht das Ziel ist. Ein Doppel-Setup an B ermöglicht eine schnelle Rotation Richtung A, und Belucid erzielt den ersten Treffer. Trotz des Störfaktors Richie in der Mitte, der gezielt ausgeschaltet wird, sichert sich Prey einen entscheidenden Kill. Alternate Ethics erzielt einen Flawless-Sieg, was nach einem Timeout die Stimmung im Team hebt, obwohl sie noch mit 3:5 zurückliegen. Lucid setzt seine Juro-Ult geschickt ein, um Positionen zu überprüfen, während Richie weiterhin gut gelaunt ist und sogar als potenzieller Content-Creator für Atex gehandelt wird.

Kaltstart sichert sich die sechste Runde durch taktisches Spiel

01:01:57

Prey findet sich in einer schwierigen Position wieder, als Espinacs Hunter's Fury ihn eliminiert, wodurch die Operator gerettet und ein Frag gegen Evan erzielt wird. Richie fällt der Hunter's Fury zum Opfer, was Schaseon die Gelegenheit für einen Backstep gibt. Trotz des Risikos und eines Jiggle Peaks gelingt es Schaseon, einen Cross zu vollziehen, wird jedoch von Erslans Snipe mit der Operator ausgeschaltet. Topson sichert die sechste Runde für Kaltstart, die damit ihre Führung ausbauen. Die Runde ist gesichert, auch wenn die Operator verloren geht. Beide Teams setzen ihre Hunter's Furies ein, wobei Eskimechs Ult mehr Impact hat, indem sie den Spot klärt, während Unfairs Ult lediglich einen Lurker abfängt. Eslan hält die Mitte, während Atex einen Mitte-Push startet, der zu einem heftigen Schlagabtausch führt, aber schnell wieder zur Ruhe kommt.

Kaltstart baut Führung aus und Alternate Ethics kämpft um Anschluss

01:03:51

Das zerstörte Tripwire von Shazaeon zwingt Kaltstart, einen Backstep in Betracht zu ziehen, doch Neural Theft liefert die Information, dass dies nicht nötig ist. Stavros versucht Zeit zu gewinnen, während Shazaeon einen Frag erzielen will, aber SP Mag erzielt zwei Kills mit der Odin. Prey hebt die nächste Battle auf, aber Kaltstart spielt den Spike auf C geschickt aus und sichert sich die siebte Runde. Kaltstart beeindruckt mit drei aufeinanderfolgenden Runden und starken Aktionen, wie Erslans Operator-Ult, um einen Free-Frag zu ermöglichen. Alternate Ethics kann noch einmal kaufen, hat aber nur noch zwei Runden Zeit, um den Rückstand aufzuholen. Kaltstart bleibt wachsam gegenüber den Setups von Atex und passt seine Strategie entsprechend an, insbesondere gegen Double Taps mit der Operator. Lucid zieht sich zurück, und Lele setzt unorthodoxe, aber effektive Flashes mit dem Joro ein.

Alternate Ethics gleicht aus und Kaltstart reagiert mit Taktischer Pause

01:06:12

Topson nutzt seine Ultimate, um Under Heaven zu erkunden, und überrascht Anfer, wodurch er einen Kill erzielt. Lucid hält den Spot, verhindert den Spike-Plant, fängt einen Spieler ab und Shazeon erledigt den Rest, wodurch Alternate Ethics die vierte Runde gewinnt. Lucid verursacht mit seiner Operator viel Chaos und lenkt die Aufmerksamkeit auf sich, während Shazeon die verbleibenden Gegner ausschaltet. Eine technische Pause wird eingelegt, während Kaltstart weiterhin einen starken Angriff zeigt, der schwer vorhersehbar ist. Alternate Ethics kämpft sich zurück und erzielt die fünfte Runde, was nach einem 0:5-Rückstand zufriedenstellend ist. Kaltstarts Defense muss sich noch beweisen, aber Anfer erzielt einen 3K, und Lucid sichert die fünfte Runde für Alternate Ethics, bevor eine kurze Werbeunterbrechung folgt. Nach der Pause steht es 5:7 aus Sicht von Alternate Ethics auf Haven, der ersten Map, die von Kaltstart gewählt wurde.

Kaltstart dominiert Pistol Rounds, Alternate Ethics kämpft sich zurück

01:09:47

Kaltstarts Defense auf Haven wird auf die Probe gestellt. B wird in der Pistol Round offengelassen und sofort von Alternate Athletics eingenommen. Ein Triple-Push aus der Garage wird von Chazeon gespottet, während A-Link eingenommen wird. Lele eliminiert einen Gegner, und trotz eines 4 gegen 3 für Kasha sichert sich Kaltstart eine weitere Pistol Round. Alternate Athletics versucht einen schnellen Angriff mit Stinger, gerät aber in eine Falle von Kaltstart, die mit Odin dominiert. Der Spike auf C ist ungünstig platziert, und Kaltstadt bleibt Herr der Lage. Richie schießt auf einen Klon, was zu einer kuriosen Szene führt. Kaltstart baut einen Vier-Runden-Vorsprung auf, während Alternate Attics die erste Buy-Round verliert, was die Map-Gewinnchancen stark schmälert. SP-Mech eliminiert Prey mit Neon, und Yslan spottet Savros, während der Spike sich Richtung Mitte bewegt.

Alternate Ethics rettet Bonusrunde und gleicht aus

01:13:14

Ledl hält sich auf dem Spot klein und nutzt eine Tripwire zur Unterstützung, wechselt dann die Position und geht mit dem TP raus. Richie hat kein Cage an B, riskiert aber einen Push, wo Unfair bereitsteht. Alternate Ethics kann die Runde noch nicht abschreiben und plant den Spike, obwohl sie einen Frag mehr benötigen. Sie laufen in die Arme von Lele, der keinen Frag erzielt. Ritchieff wird gespottet, und Thompson wechselt zur Sheriff, um einen Frag zu erzielen. Lucid kann eine Waffe aufnehmen, und Schaseon wird in der Garage gespottet. Anferne verteilt einen 3K, wodurch es zu einem 2 gegen 1 kommt. Schaseon beendet die Runde, und zu zweit retten sie einen katastrophalen Start in die zweite Hälfte. Kaltstadt konnte ein 5 gegen 3 nicht gewinnen, obwohl sie perfekte Openings hatten. Alternate Ethics spielte die Anti-Bonus-Runde mit viel Erfahrung herunter. Unfairs Hunter's Fury sichert den Raum, und Alternate Ethics rotiert mit dem Spike von A weg.

Alternate Ethics übernimmt Führung, Kaltstart gleicht aus

01:15:30

Ohne JuroTP muss Alternate Ethics den zweiten TP nutzen, um rauszukommen. Sie rennen Richtung C, wo Topsen wartet und eine Dropsmoke setzt. Ein zu früher Peak führt zu einem Tempowechsel, und Ritchie versucht, über die Tripwire einen Frag zu erzielen. Die Cages werden geöffnet, um in die Backside zu gelangen, aber es dauert zu lange. Kaltstart entscheidet sich zum Saven, doch Erslan bewegt sich Richtung B. Ritchie nimmt noch ein, zwei Frags mit, während der Rest die Odin savet. Alternate Ethics gewinnt die siebte Runde und stabilisiert sich nach einer zerfahrenen Bonusrunde. Kaltstadt hat kein Geld und entscheidet sich, früh drei Waffen mitzunehmen. Alternate Ethics bleibt dran, und die Map wird enger als erwartet. Kaltstadt hat seine Waffen gesaved und hat eine gute Gelegenheit, zurückzuschlagen. Alternate Ethics läuft wieder in Richtung der Odin, hat aber bisher wenige Probleme mit SP-Mac.

Chaotische Runden und Führungswechsel auf Haven

01:17:43

Alternate Ethics spielt den Mid-Push langsam und ungespottet, bevor sie sich Richtung Garage bewegen. Die Drohne wird zerstört, und Lele befindet sich in einer schwierigen Position ohne TP. Das Spiel verlagert sich nach A, wo Spray durch die Smoke schießt und den Klon erwischt. Lucid wird ausgeschaltet, und Topson nutzt die Wall, um den Spot einzunehmen. Es ist ein 3 gegen 3, und ISLAN wird gefunden. Unfair gewinnt ein 1 gegen 1, und Alternate Ethics gewinnt die Runde. Kaltstadt zieht eine taktische Pause, da Alternate Ethics aufholt. Alternate Ethics, bekannt für verschlafene Starts, kämpft sich ins Spiel zurück. Die ISO-Sova-Kombination von Kaltstart erwischt Lucid, aber Stavros wehrt sich und erzielt einen Doppelkill. Alternate Ethics geht aggressiv auf C, und Irslan gewinnt ein Duell, wodurch die Runde spannend bleibt. Alternate Ethics gewinnt die nächste Runde und gleicht zum 9:9 aus.

Alternate Ethics in Führung, Kaltstart kämpft mit ECO-Runde

01:21:53

Alternate Ethics gleicht zum 9:9 aus, und der Doppelkill im Replay wird gezeigt. Irslans Ultimate war fragwürdig, und Kaltstart muss eine Eco-Runde spielen. Double Bucky bei Irslan und SPM, der sich weigert, Standardwaffen zu spielen. Die Shock-Dart-Undercut-Kombination wird von Lucid abgewehrt, und Alternate Ethics verliert keine Spieler früh. Die Drohne wird nicht zerstört, und Richie verrät sich in der Garage. Alternate Ethics bekommt die Info über Gegner an C und bricht ab, faked aber eine Möglichkeit. Die Ultimate von Unfair ist bereit, und Kaltstart entscheidet sich, C erneut anzugreifen. Richie reagiert schnell in der Garage, und die Hunter's Fury klärt Positionen. Lucid erzielt zwei Kills, und Alternate Ethics geht erstmals auf dieser Map in Führung. Prey gerät nicht in Panik und erzielt Kills, während Kaltstart versucht, eine Antwort zu finden.

Spannende Schlussphase: Kaltstart gleicht aus, Map-Point für Kaltstart

01:24:36

Kaltstadt kann wieder kaufen, und eine Drohne checkt die Mitte, aber Lucid wird nicht gespottet. Der Spike ist vor C, wo Lele mit der Operator lauert. Prey baitet Lele in einen Repeak, und Alternate Ethics geht nach dem Frag an C zurück Richtung A. Stavros trifft die richtige Entscheidung, und Topson ist alleine auf dem A-Spot. Anfall erzielt einen Frag, wird gespottet und muss raus. SP-Mac setzt Hunter's Fury ein, aber Stavros wartet. Stavros nutzt die Ult nicht und geht gegen Erster down, was zu einem 3 gegen 3 führt. Smokes sind noch im Spiel, und die Ult wird genutzt, um Ethics-Spieler zu finden. Der Spike ist geplant, und Richie fängt den Support ab, erzielt zwei Kills, und Kaltstart gleicht zum 10:10 aus. Kaltstadt nutzt den Ausgleich und die Neural Theft, um das Kreuzfeuer an A entspannter auszuspielen, besonders mit Richies First-Frag-Out gegen Unfair.

Kaltstart gewinnt Eco-Runde, Map-Point für Kaltstart

01:27:07

Beide Teams können voll kaufen, und Leela setzt die Operator an C ein, aber Alternate Ethics schenkt ihr keine Aufmerksamkeit. Sie kontaktieren ihre eigene Smoke, müssen aber einen guten Double Swing spielen, um sich nicht zu verraten. Die Jurohild wird genutzt, um Informationen zu sammeln, und der Cypher wird gesichtet. Der Cypher bekommt den Kill, und der Bikeplant muss durch Shockdust abgebrochen werden. Unfair zieht den Plant durch, und Alternate Ethics verliert keine Spieler. Sie eliminieren sogar Topsin bei einem Spawn-Push. Espenweg wird gejagt und geht down, wodurch Alternate Ethics die elfte Runde gewinnt. Kaltstadt hatte die Runde zuvor gewonnen, aber jetzt verloren, was zu Geldproblemen führen könnte. Kaltstart spielt eine Eco-Runde mit einer Hero-Vandal bei SP-Mac, der sich von der Reihe tanzt. Alternate Ethics spielt ruhig und erwartet einen Push von Kaltstadt.

Kaltstadt gewinnt die erste Map nach dramatischer Eco-Runde

01:30:00

Eine tiefe Kamera an der Langen ermöglicht Alternate Ethics, sich fortzubewegen. Sie nutzen Cages und die Kamera, um A zu checken, und laufen genau in die einzige Vandal von Kaltstadt. SP-Mac erzielt einen Kill, aber nicht den zweiten. Erster erholt die Waffe, und Prey mit der Operator gewinnt das Duell. Kaltstadt gewinnt die Eco-Runde, was zu chaotischen Szenen führt. Das Timing für die Chaos-Smoke, SP-Minks Waffe und Erslans Trade mit dem Double-Tap sind entscheidend. Kaltstadt gewinnt die Runde, die Alternate Ethics nicht hätte verlieren dürfen. Lele erzielt einen Burst-Track mit der Operator und einen weiteren Kill, bevor er sich um den Cage zurückzieht. Es ist ein 3 gegen 3, und der LTP wird abgebrochen. Prey legt den Spike, und Lucid muss Tempo machen, um nicht zu spät zu sein. Lucid erzielt einen Kill, aber Prey keinen, und der Spike ist für Lucid gelegt. Lucid geht down, und Kaltstart sichert sich den Map-Point. Ein Timeout wird gezündet, da Alternate Ethics in einer kritischen Situation ist.

Kaltstadt gewinnt Map 1, Analyse und Ausblick auf Map 2

01:33:35

Alternate Ethics kann komplett durchkaufen, aber der verschlafene Start könnte ausschlaggebend sein. Kaltstadt bereitet sich auf einen heftigen Fight an A vor, der jedoch nicht stattfindet. Die Joker wird in der Garage zerstört, aber Alternate Ethics lässt sich nicht beirren und entscheidet sich für einen B-Go, der unbewacht ist. SP-Mac hat die Hunter's Fury bereit, und Thompson erzielt einen Frag. Der Plant wird abgebrochen, und Stavros kassiert Schaden. Paranoia ist bereit für den Retake, und Ritchie erzielt einen Frag gegen Unfair. Alternate Ethics holt Stavros und Prey eliminiert Topson. Der Retake geht auf, und Kaltstadt gewinnt die Runde und die erste Map mit 1:0. Alternate Ethics wird sich ärgern, da sie einige Runden hätten gewinnen müssen, insbesondere eine Eco-Runde. Der Tipp von 2:1 für Alternate Ethics ist über Bord, aber ein Reverse Sweep ist noch möglich. Eine kurze Pause folgt, bevor es auf Corrode weitergeht. Nach der Pause steht es 1:0 für Kaltstart, die mit 13:11 auf Haven gewonnen haben. Crafty und Hitschinski analysieren die Partie, die für Alternate Ethics gewinnbar war, aber durch einen schwachen Start und Fehler am Ende verloren ging.

Kaltstarts mentale Stärke und Spieler-Performance auf Haven

01:46:27

Kaltstadt zeigte eine erwartbar gute Leistung und bewies mentale Stärke, als Alternate Ethics das Heft in die Hand nahm. Die Spieler-Performance, insbesondere der beiden Sova-Spieler SP-Mac und Unfair, war beeindruckend. SP-Mac brauchte zwar etwas, um in die Map zu kommen, war aber gegen Ende sehr aktiv und erzielte wichtige Kills, darunter einen Double-Kill in der Chaos-Smoke und einen Double-Kill mit der Sheriff. Unfair trug ebenfalls maßgeblich zum Erfolg bei, indem er immer wieder Runden für sein Team sicherte. Trotz leichter statistischer Vorteile für Unfair ging der Sieg an SP-Mac, was die herausragende Leistung beider Sova-Spieler unterstreicht. SP-Macs 75% Effizienz-Rating und seine Rolle als Ingame-Leader, der auch an seinem Schießverhalten gearbeitet hat, werden hervorgehoben. Das Duo Unfair und Lucid zeigte phasenweise gute Leistungen, wobei Lucid noch nicht ganz angekommen schien, was auf die Double-Dualist-Comp zurückgeführt wird, die Alternate Ethics normalerweise nicht auf Haven spielt.

Agenten-Wahl und Druck für Alternate Ethics auf Corrode

01:50:10

Lucid hatte auf Haven Pech und zeigte an manchen Stellen wenig Bewusstsein für mögliche Gefahren, was zu First-Frags führte. Es wird erwartet, dass Alternate Ethics auf Corrode weiterhin mit einer Double-Duelist-Comp spielen wird, da sie dies für das nächste Jahr planen. Die Möglichkeit eines Juro von Lucid wird in Betracht gezogen, was auf Learnings aus den vorherigen Runden hindeuten könnte. Die Double-Duelist-Comp könnte auch eine Reaktion auf die Dominanz von Initiatoren und Controllern sein. Alternate Ethics verfügt über potente Dualisten, und Kaltstarts Komposition mit Waylight Phoenix, Double Dualist, Double Controller und Sova wird als stark bewertet. Die Wahl von SP-Mac als Sova auf Corrode wird als effektiv angesehen, da er auch mit der Odin oder Breach überzeugen kann. Alternate Ethics steht unter Druck und muss liefern. Kaltstadt beginnt auf Corrode im Angriff, was einen kleinen Vorteil für sie bedeuten könnte, da die Waylay und Viper Wall viel Potenzial für den Angriff auf dieser Map bieten.

Kaltstadt startet stark auf Corrode, Alternate Ethics in Schwierigkeiten

01:55:39

Die Agenten-Wahl von Kaltstadt mit Waylay und Viper Wall wird als vorteilhaft für den Angriff auf Corrode angesehen. Alternate Ethics startet in der Defense und gerät sofort unter Druck. SP-Mech erleidet früh Schaden durch Smokes und Walls in der Mitte. Lele ist bereit für einen Retrack, aber Lucid wird sofort eliminiert. Janido fängt ihn ab, und Stavros geht ebenfalls down. Prey muss viel Arbeit leisten, da er alleine auf dem A-Spot ist. Alternate Ethics lässt die Mitte offen, was Kaltstadt ausnutzt. Kaltstadt sichert sich die dritte Pistol-Round in Folge, und der Spike wird gepflanzt. Unfair erzielt einen weiteren Kill, aber geht nicht down, was die Dominanz von Kaltstadt in den frühen Runden unterstreicht.

Kaltstadt sichert sich die Pistolenrunde und den Ersatzspieler Janido

01:57:46

Kaltstadt gewinnt die Pistolenrunde durch eine starke Leistung von Janido und Lele, wobei Janido mit 12 Frags in seiner ersten Runde beeindruckt. Janido ersetzt Richie für Map 2, was sich als hervorragende Wahl erweist. Alternate Attax (ATN) versucht einen Doppel-B-Angriff mit Viper und Joro-TP, jedoch wird Charseon durch eine Smoke isoliert. Anfer wird auf dem Spot gefangen, und Lucid von ATN erzielt drei Kills mit der Sheriff, was zu einer 3-gegen-2-Situation führt. Trotzdem geht die Runde an Kaltstadt, da ATN in das Fadenkreuz läuft. Lucid sichert ein 4K und den Diffuse, was ATN ein frühes Momentum verschafft und die Odin für Anfer sichert. Kaltstadt zeigt jedoch eine starke Reaktion, insbesondere Lele mit einem beeindruckenden Play, wodurch sie den Spot einnehmen, aber ATN kann den Retake erfolgreich abschließen. Lucid's Ultimate ist bereits online, was ATN einen Vorteil für die Bonusrunde verschafft.

Kaltstadt kämpft sich zurück, ATN verliert die Kontrolle

02:02:08

ATN versucht, in der A-Main zu kämpfen, aber Janido wird von drei Spielern ausgeschaltet. Charseon geht erneut down, und Kaltstadt zieht sich vom Baseboard zurück, während Lele viel Raum in A einnimmt. Kaltstadt geht dann Richtung B, und Anfer versucht, den Plant mit einem Bang zu verhindern, was jedoch nicht gelingt. Lucid setzt seine Ultimate ein, um die Unterzahl auszugleichen und Informationen zu sammeln, kann aber die Paranoia nicht abwehren. Trotz eines Kills gegen Aspymag und eines Dashes in den Rücken, geht der Schuss vorbei, und Kaltstadt meldet sich zurück. Lele erzielt einen dritten Kill in dieser Runde, was Kaltstadt die Nerven bewahren lässt. ATN führt weiterhin, aber Kaltstadt gleicht aus. ATN versucht, A zu decken, aber Kaltstadt tastet sich langsam vor. Anfer und Prey erzielen Free-Kills, was zu einer Flawless-Runde für ATN führt. Kaltstadt verliert One-on-One-Duelle, was ATN weitere leichte Runden ermöglicht.

ATN dominiert mit Flawless Runden, Kaltstadt erzwingt Timeout

02:06:38

ATN spielt konsequent und sicher, gewinnt eine weitere Flawless-Runde durch Stavros' 3K und Anfers präzises Spiel. Dies ist die zweite Back-to-Back-Flawless-Runde für ATN, was sich positiv auf ihr Geld auswirkt. Kaltstadt versucht einen Fünf-Mann-A-Main-Push, was Stavros überrascht. Trotz eines Trades und einer Überzahlsituation für ATN, sichert Prey einen 3K und rettet die Runde. Lucid holt mit der Shorty viel Zeit in Elbow heraus, was Kaltstadt die Runde kostet. Kaltstadt versucht, A zu verteidigen, aber ATN hat den Spike unter Kontrolle. Irslan versucht, die Unterzahl auszugleichen, scheitert jedoch. ATN führt deutlich, und die Stimmung bei Alternate Attax ist gut. Kaltstadt behält jedoch die Nerven und erzwingt ein Timeout von ATN, die die Kontrolle verlieren. ATN muss ihre Strategie überdenken, da Kaltstadt gezielt an den Seiten angreift und dann verzögert in die Mitte geht.

Kaltstadt gleicht aus und übernimmt die Führung, ATN unter Druck

02:16:06

Kaltstadt zeigt eine aktive Mittelkontrolle, zwingt Shazeon zum Rückzug, und Anfer geht beim Versuch zu crossen down. Lucid versucht, Positionen zu sichern, aber die Odin von SP-Mac streckt alle nieder. Lucid ist alleine im Heaven, und Kaltstadt gewinnt die Runde, gleicht aus. Das Timeout von ATN fruchtet nicht, und Kaltstadt hat das Momentum. Kaltstadt versucht, früh Raum an B einzunehmen, aber das Follow-Up fehlt. Lele erzielt einen Pick, und die Odin schlägt erneut zu. B ist offen, aber der Spike wird recovered und Richtung A gebracht. Kaltstadt nimmt sich Zeit und spielt die Ult, was Lucid informiert. Janido hört die Steps, und Kaltstadt gewinnt die Runde durch einen Knifekill von Janido, was zum Ausgleich führt. ATN muss sich von dieser Runde erholen. Kaltstadt hat das Heft in der Hand und führt. ATN muss diese Runde gewinnen, sonst sieht es bitter aus.

Kaltstadt dominiert die zweite Halbzeit und gewinnt 2:0

02:20:04

Kaltstadt gleicht die erste Halbzeit nach einem 6:2-Rückstand aus, was unerwartet war. ATN ist in der Attack-Order, und es kommt zu einem 2-gegen-2. Der Spike wird geplantet, und Prey sichert einen Doppelkill, was ATN die Pistolenrunde sichert. ATN gewinnt auch die Bonusrunde, und das Momentum verschiebt sich zugunsten von ATN. Kaltstadt versucht einen A-Split, aber Prey verliert seine Waffe gegen Lele. Topson macht zwei Kills, aber Kaltstadt hat eine Überzahlsituation. SP-Meg und Lele rücken vor, und Lele sichert einen Flick. Anfer ist alleine, und Kaltstadt gewinnt die siebte Runde. ATN ärgert sich über die verlorenen Runden, aber die Führung bleibt bestehen. Kaltstadt konzentriert sich auf B, und Lele sichert einen Frag. Janido, der Judge-Konnoisseur, hat eine Support-Smoke. ATN versucht, durch einen engen Showpoint zu kommen, scheitert jedoch. Kaltstadt gleicht aus und zwingt ATN in die nächste Eco. Janido und Lele spielen stark, und Kaltstadt übernimmt die Führung mit 9:8.

Kaltstadt sichert sich den Sieg, ATN kämpft mit Problemen

02:30:56

ATN muss diese Runde gewinnen, sonst sieht es bitter aus. Sie beginnen mit einem B-Aufbau und breiter Map-Kontrolle, aber Lucid wird abgestellt. Lele nutzt die Operator aggressiv, aber die Schüsse sitzen nicht. Die Odin im Heaven und Lele in der Smoke machen es ATN schwer. Anfer erzielt einen 3K, aber Kaltstadt gleicht zum 9:9 aus. Anfer holt die Kohlen aus dem Feuer, aber die zweite Map wird super knapp. Kaltstadt hat Geldprobleme, während ATN gut ausgestattet ist. Janido und Lele spielen stark, und Kaltstadt gewinnt die Eco-Runde. ATN ist frustriert und hat ein Geldproblem. Kaltstadt könnte hier 2:0 gewinnen. ATN wirkt zögerlich, und Kaltstadt nutzt die Zeit, um zu rotieren. Lucid verliert das Duell gegen Lele, und Kaltstadt gewinnt die Runde. Kaltstadt sichert sich den Matchpoint, und ATN hat Geldprobleme. Die Dimensional Drift von Lucid und die Conversion Paths von Kaltstadt führen zum Double Kill mit der Odin. Kaltstadt gewinnt 2:0 gegen Alternate Attax.

Kaltstadt überrascht mit 2:0-Sieg gegen Challenger-Team, ATN in der Tryout-Phase

02:42:02

Alternate Attax, ein Playoff-Team des letzten Splits, wird 2:0 nach Hause geschickt. ATN befindet sich in einer Tryout-Phase, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt. Kaltstadt gewinnt 100 Euro Bounty für den Sieg und hat nun 200 Euro Cashout. ATN bleibt bei 200 Euro Cashout, hat aber kein Bounty mehr. Irslan hat einen herausragenden Job gemacht, und die Kombination aus Weiß und Viper war zu viel für ATNs Angriff. ATN startete gut mit einer 6:2-Führung, brach aber dann Stück für Stück ein. Die Double Odin in der Defense war ein Problem für ATN. Die Stimmen nach einem Nerf für die Odin werden lauter. ATN muss das aufarbeiten, aber in der Off-Season kann man auch gegen vermeintlich schwächere Teams verlieren. Kaltstadt ist eines der stärksten Project-B-Teams der Saison und hat in der Off-Season beeindruckende Leistungen gezeigt. Kaltstadt hat überrascht, und das 2:0 war unerwartet. Das nächste Match ist Small Crew gegen Bodax Gaming.

Interview mit Lele: Kaltstadts Selbstvertrauen und zukünftige Herausforderungen

02:45:48

Lele von Kaltstadt wird interviewt und freut sich über den stabilen 2:0-Sieg gegen ein Challenger-Team. Er hatte den schnellen 2:0-Sieg vorausgesagt. Er erwähnt technische Probleme mit seiner Kamera während des Spiels, die zu einem verlorenen Timeout führten. Lele ist zuversichtlich, dass Kaltstadt gegen jedes Top-Team in der Liga gewinnen kann, da sie eine gute Teamstruktur gefunden haben und hart trainieren, auch wenn die Trainingszeiten aufgrund beruflicher Verpflichtungen begrenzt sind. Er grüßt die Fans, die ATN-Fans, seinen Bruder und seine Katze. Das nächste Match ist Small Crew gegen Bodax Gaming, zwei Teams, die noch ihren ersten Win suchen. Eines dieser Teams wird seine Negativ-Serie beenden. Die Zuschauer können für ihr Team abstimmen. Die Small Crew hat in letzter Zeit häufig sang- und klanglos verloren, während Bodax Gaming zumindest schon eine Map gewonnen hat.

Analyse der Teams und Erwartungen an das Match

03:00:15

Die Small Crew hat in den letzten Spieltagen strategische Entscheidungen getroffen, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Sie wählten Teams ohne Bounty, was bedeutet, dass es außer den 100 Euro Bounty keine weiteren Gewinne gab. Es wird vermutet, dass diese Entscheidungen getroffen wurden, um gegen vermeintlich schwächere Teams anzutreten und so die eigene Leistung und das Selbstvertrauen zu stärken. Das Line-Up der Small Crew besteht aus Sumi, Maya Miao, Yukina, Sinemi und Reno. Für Bodax Gaming treten Justin, Simplex, Eos, Dini und Nail an. Die Small Crew muss ihren mentalen Zustand stabilisieren, da die letzten Wochen nicht den Erwartungen entsprachen. Bodax wird als kein leichter Gegner eingeschätzt, da der Abstand zu Top-Teams wie Project V und den Challengers noch groß ist. Es fehlen wichtige Spieler: Ellie bei der Small Crew, eine der stärksten Aimerinnen, und Yui bei Bodax Gaming, der letzte Woche stark performte. Justin ersetzt Yui, dessen Stats in früheren Spielen nicht überzeugend waren. Die Frage ist, welches Team die Ausfälle besser kompensieren kann und wer sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt. Maya Miao und Justin werden verglichen, wobei Justins frühere Leistung auf einer Map schwach war. Der Start der ersten Map wird entscheidend sein, um zu sehen, ob die Small Crew ihre Chancen nutzen kann oder ob es zu einer ähnlichen Überfahrt wie gegen SGE kommt.

Interviews mit Dini und Crazy sowie Map-Veto

03:06:08

Im Interview sprechen Dini und Crazy über die aktuelle Situation ihrer Teams. Crazy von der Small Crew beschreibt die stressige Offseason und die anhaltenden Niederlagen (0 zu 2). Er erwähnt, dass es sich manchmal unfair anfühlt, gegen starke Teams wie das Rentner Squad der SGE oder Liquid Academy zu spielen, aber der Fokus liege auf der Verbesserung. Dini von Bodax Gaming bestätigt, dass ihr Pokal-Start ebenfalls nicht nach Plan verlief und von vielen Rotationen und unglücklichen Zufällen geprägt war. Trotzdem sind die Spieler motiviert, das Turnier zu drehen und den ersten Sieg zu holen, wobei Spaß als Schlüssel zum Erfolg genannt wird. Beide Teams stehen unter Druck, aber sie zeigen Kampfgeist. Nach den Interviews folgt das Map-Veto: Small Crew bannt Split, Bodax bannt Corrored. Bodax wählt Sunset, Small Crew wählt Bind. Haven wird von der Small Crew gebannt, Pearl von Bodax. Abyss wird zur Decider-Map. Es werden drei unterschiedliche Maps gespielt, was für Abwechslung sorgt. Die Situation ist für beide Teams schwierig, da sie mit dem Rücken zur Wand stehen. Dini betont, dass trotz der unglücklichen Ausfälle die Zuversicht im Team groß ist, das Ruder herumzureißen.

Neuigkeiten aus der VALORANT-Szene und Team-Compositions

03:11:08

Es gibt spannende Neuigkeiten außerhalb des aktuellen Pokal-Matches: Bippo und Kundi-Kundi haben sich offiziell von Maus verabschiedet. Es wurde bestätigt, dass Bippo in die VCT EMEA aufgenommen wurde und Kundi-Kundi als Assistant Coach bei den Gentlemates tätig sein wird. Beide sind somit im selben Team gelandet, was als sehr positive Entwicklung für die langjährigen Akteure der DACH-Szene gewertet wird. Diese Spieler waren auch oft in den Experions zu sehen, die von Media Markt Saturn unterstützt werden, einem Partner der Liga, der Offline-Events ermöglicht. Im Hinblick auf das Match zwischen Small Crew und Bodax Gaming auf Sunset werden die Team-Compositions analysiert. Die Small Crew setzt auf ein Double Controller-Setup mit Deadlock als Single Sentinel, Fate und Joro. Bodax Gaming hingegen spielt mit einem Double Sentinel (Deadlock und Cypher) und einem Double Initiator. Die Komposition der Small Crew wird als etwas besser ausbalanciert angesehen, insbesondere wegen der Joro-Flashes und der Fähigkeit der Viper, die Rolle des Single Sentinels zu unterstützen. Beide Comps werden als interessant und nicht als die üblichen Double Initiator- oder Double Duelist-Setups beschrieben. Das Spiel beginnt sofort, um zu sehen, wer den ersten Schritt zum Sieg macht.

Verlauf der ersten Halbzeit auf Sunset: Small Crew vs. Bodax Gaming

03:14:12

Die erste Map des Matches, Sunset, beginnt mit Bodax Gaming im Angriff und der Small Crew in der Verteidigung. Die Small Crew startet stark und gewinnt die Pistol-Runde durch einen schnellen Retake, nachdem Bodax den Raum in der Mitte eingenommen hatte. Trotz eines Stinger Force Buys von Bodax gelingt es der Small Crew, auch die zweite Runde zu gewinnen, wobei Sumi mit einer cleveren Wall entscheidend ist. Die Small Crew baut ihre Führung auf 3:0 aus, da Bodax' aggressive Pushs nicht fruchten und die Small Crew gut reagiert. Bodax Gaming holt jedoch auf und gewinnt ihre erste Runde, gefolgt von einer Flawless-Runde, die das Momentum dreht. Die Small Crew nimmt eine taktische Pause, um alte Muster zu durchbrechen und sich auf ein besseres Zusammenspiel im Retake zu konzentrieren. Nach der Pause zeigt die Small Crew eine starke Reaktion und gewinnt eine wichtige Runde durch einen beeindruckenden 4K von Irino. Das Spiel bleibt jedoch ein Hin und Her, mit weiteren Flawless-Runden für Bodax. Trotzdem gelingt es der Small Crew, durch individuelle Glanzleistungen, wie einen gigantomanischen 3K von Yukina, im Spiel zu bleiben. Die Halbzeit endet mit einem ausgeglichenen Stand von 6:6, was einen offenen Schlagabtausch und ein spannendes Match verspricht.

Zweite Halbzeit auf Sunset: Bodax' Dominanz und Map-Sieg

03:35:45

Die zweite Halbzeit auf Sunset beginnt mit einem 6:6 Unentschieden. Die Small Crew startet im Angriff, aber Bodax Gaming sichert sich die Pistol-Runde durch einen gut koordinierten Mid-Push und Doppelkill von Justin. Bodax baut seine Führung weiter aus, da die Small Crew in ihrer Eco-Runde überrannt wird. Trotzdem zeigt die Small Crew weiterhin Selbstbewusstsein und versucht, ihre Duelle zu gewinnen. In der ersten Buy-Runde der Small Crew im Angriff versuchen sie, die Sentinel-Utility von Bodax zu zerstören, was ihnen teilweise gelingt. Allerdings gelingt es Dini von Bodax mit einem Doppelkill und No-Scope, die Runde zu sichern, was Bodax eine Bonusrunde beschert. Bodax setzt seinen dominanten Lauf fort und gewinnt weitere Runden, während die Small Crew Schwierigkeiten hat, ihren Angriff in Schwung zu bringen. Ein frühes Timeout der Small Crew soll die Probleme im Attack beheben, insbesondere das fehlende konsequente Peaken mit Flashes und das Trade-Fragging. Trotz der Bemühungen der Small Crew, die Operator von Ellie zu nutzen und den Spike zu planten, kann Bodax Gaming die Runden für sich entscheiden. Mit einem Flawless zum 13:6 sichert sich Bodax Gaming den Map-Sieg auf Sunset. Die zweite Halbzeit war eine klare Überfahrt von Bodax, die sieben Runden in Folge gewannen, nachdem die erste Halbzeit noch sehr ausgeglichen war.

Analyse der ersten Map und Ausblick auf die zweite Map Bind

03:58:51

Nach dem Ende der ersten Map Sunset, die Bodax Gaming mit 13:6 für sich entscheiden konnte, wird eine detaillierte Analyse der Performance beider Teams vorgenommen. Die Small Crew zeigte in ihrer Verteidigung eine sehr solide Leistung und konnte in der ersten Halbzeit mithalten, die mit einem 6:6 endete. Jedoch brach ihre Angriffsleistung in der zweiten Halbzeit komplett ein, was zu einer dominanten Vorstellung von Bodax führte, die sieben Runden in Folge gewannen. Dini von Bodax Gaming stach dabei als Top-Fragger hervor, mit 259 ACS und einer Kill-Death-Assist Ratio von 3.0, was seine Fähigkeit unterstreicht, Multi-Kills zu erzielen und entscheidende Openings zu finden. Seine Leistung auf der Operator in der Verteidigung war ebenfalls bemerkenswert. Die Small Crew hatte aufgrund des fehlenden Frag-Volumens in der zweiten Hälfte deutlich schlechtere Statistiken. Es wird betont, dass die Small Crew in der Defense einen großen Schritt nach vorne gemacht hat, aber im Angriff noch Schwächen zeigt. Bodax Gaming geht mit großem Selbstvertrauen in die zweite Map Bind, die der Map-Pick der Small Crew ist. Die Hoffnung besteht, dass die Small Crew auf ihrer eigenen Map eine bessere Leistung zeigen und eine dritte Map erzwingen kann, um den ersten Map-Win im Pokal zu sichern.

CJN Weihnachtsfeier und Skirmish-Turnier

04:03:06

Es wird bekannt gegeben, dass CJN am Wochenende um 40.000 Dollar beim Monsters Reload Cup spielt, unter anderem gegen Gentlemates. Zudem veranstaltet CJN am 22. November ein Skirmish-Turnier in Köln, bei dem man Sachen von Zoe gewinnen kann. Das Highlight ist die Weihnachtsfeier von CJN am 12. und 13. Dezember im Experion in Köln, zu der jeder ab 10 Euro Eintritt kommen kann. Die Kommentatoren werden ebenfalls vor Ort sein, um das Lower Bracket Final und Grand Final live zu casten, auch wenn die Teams nicht physisch anwesend sein werden. Tickets sind über die Social-Media-Kanäle von CJN erhältlich. Einer der Kommentatoren erwähnt seinen Valorant Christmas-Sweater aus dem Jahr 2020, den er von Riot erhalten hatte.

Analyse der Team-Setups und Spielbeginn auf Bind

04:05:45

Die Agentenwahl für die zweite Map, Bind, wird analysiert. Bodax Gaming setzt auf ein Double Controller Setup mit Deadlock, Sky und Raze, was als internationaler und ungewöhnlicher gilt, insbesondere mit Deadlock. Small Crew hingegen wählt ein klassischeres Double Duelist Double Controller Setup mit Raze, Yoru und Fade. Die erste Runde beginnt mit einem schnellen Vorteil für Bodax Gaming, die durch geschickte Rotationen und aggressive Plays die Kontrolle übernehmen. Trotz einiger technischer Probleme im Hintergrund, die die Anzeige der Grafiken beeinträchtigen, startet das Spiel pünktlich. Die Small Crew muss sich schnell anpassen, um nicht erneut ein 0 zu 2 zu kassieren.

Spannende Runden und Comeback-Versuche der Small Crew

04:10:45

Die Small Crew versucht, sich aufzubäumen und gewinnt eine wichtige Runde durch ein cleveres TP-Play und schnelle Entscheidungen, was ihnen dringend benötigtes Geld und Waffen einbringt. Trotzdem bleibt Bodax Gaming dominant und sichert sich weitere Runden, oft durch individuelle Glanzleistungen und präzises Aiming. Eine besonders knappe Runde, in der die Small Crew kurz vor dem Sieg stand, geht aufgrund eines unglücklichen Fehlers mit der eigenen Wall an Bodax Gaming. Ein Timeout der Small Crew zeigt, dass das Team taktisch gut spielt, aber noch an der Ausführung feilen muss, um Vorteile in Siege umzumünzen. Die Kommentatoren betonen, dass die Small Crew viel Erfahrung sammelt und eine gute Mentalität zeigt, obwohl sie im Rückstand liegen.

Bodax Gaming dominiert die erste Halbzeit, Small Crew kämpft sich zurück

04:21:00

Bodax Gaming baut seine Führung weiter aus und beendet die erste Halbzeit mit einem deutlichen 10 zu 2. Besonders Simplex zeigt eine herausragende Leistung, unter anderem mit einem Ace. Die Small Crew zeigt jedoch weiterhin Kampfgeist und gewinnt die Pistol Round der zweiten Halbzeit, angeführt von einer starken Yukina, die einen 4K erzielt. Dies gibt ihnen neuen Schwung und sie können weitere Runden gewinnen, oft in sehr knappen und spannenden Situationen, die die Kommentatoren als 'Cinema' bezeichnen. Trotz des großen Rückstands bleibt die Small Crew motiviert und zeigt beeindruckende Comeback-Versuche, die das Publikum begeistern.

Match Point und Sieg für Bodax Gaming

04:42:33

Bodax Gaming erreicht den Match Point bei einem Stand von 12 zu 5. Die Small Crew kämpft weiterhin verbissen und gewinnt noch einige Runden, darunter eine, die in den letzten Millisekunden entschieden wird und durch einen erfolgreichen Showstopper von Yukina gesichert wird. Trotz dieser Bemühungen und des gezeigten Selbstvertrauens kann die Small Crew das Wunder nicht vollbringen. Bodax Gaming gewinnt schließlich mit 13 zu 7 und sichert sich den 2 zu 0 Sieg in der Bounty Runde. Dieser Sieg bringt Bodax Gaming 100 Euro Bounty ein. Die Small Crew muss ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen, wird aber für ihr gutes Gameplay und ihre nie aufgebende Haltung gelobt.

Interviews mit Dini (Bodax Gaming) und Crazy (Small Crew)

04:51:27

Nach dem Spiel wird Dini von Bodax Gaming interviewt. Er äußert sich zufrieden über den Sieg und betont, dass der Spaß am Spiel für sein Team im Vordergrund stand, besonders nach den schwierigen Wochen zuvor. Er lobt auch die Small Crew für ihre starke Leistung und ihr präzises Aiming. Anschließend wird Crazy von der Small Crew interviewt. Er ist stolz auf sein Team, obwohl er zugibt, dass einige Runden nervenaufreibend waren. Er hebt hervor, dass die Stimmung und das Selbstvertrauen im Team bis zum Ende hoch blieben. Crazy erwähnt auch, dass Yukina an ihrem Geburtstag gespielt und eine herausragende Leistung gezeigt hat. Die Kommentatoren singen ihr sogar ein Geburtstagsständchen. Crazy deutet an, dass sie nächste Woche möglicherweise gegen CJN antreten könnten, um die Playoffs zu erreichen.