CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 23 ~ CHARITY ROYALE ~ TAG 16 @mahluna !charity

Minecraft: Basis-Optimierung und Kontroversen im Projekt

CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 23 ~ CHARITY RO...
Veni
- - 06:43:47 - 30.617 - Minecraft

Die Optimierung der Minecraft-Basis konzentriert sich auf die Verbesserung der Slab- und Stick-Produktion durch Redstone-Schaltungen und Loader. Parallel dazu werden Überlegungen zur Erweiterung der Lagerkapazität und zum Bau einer zweiten Kartbahn angestellt. Gleichzeitig wird die Server-Performance durch eine hohe Anzahl von Tieren und Sniffern beeinträchtigt. Eine zentrale Rolle spielt die Kritik an problematischen Projektteilnehmern und deren Umgang mit Diskriminierung, was zu einer öffentlichen Debatte führt.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Morgenroutine und Baufortschritte

00:06:12

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Feststellung, dass heute nicht viel Zeit für den Stream ist, weshalb produktive Arbeit auf Craft Attack im Vordergrund steht. Es wird ein Umbau an der Basis gezeigt, bei dem Heiko geholfen hat, um die Produktion von Slabs zu optimieren und die Redstone-Schaltung zu verbessern. Ein Minecraft Loader sorgt nun für eine effizientere Verteilung in eine zentrale Kiste, was die Stick-Produktion regelmäßiger macht. Es wird überlegt, die Lagerkapazität für Sticks durch zusätzliche Kisten zu erweitern, um häufigeres Handeln zu ermöglichen. Eine morgendliche Fahrt mit dem Minecart wird unternommen, und es werden Überlegungen angestellt, eine zweite Kartbahn für Marcel zu bauen, um die Bambus-Farm nachts zu laden, während er an der Iron Farm steht, was die Produktivität steigern würde. Es wird auch die Idee diskutiert, die Breeze Farm umzubauen, um die Breezes im Nether zu stapeln und effizienter zu farmen, was jedoch die ständige Anwesenheit eines Spielers erfordert.

Server-Performance und Shulker-Suche

00:12:00

Es wird die Frage nach einem Shulker-Shop gestellt, der von jemandem eingerichtet wurde. Die Server-Performance wird thematisiert, wobei die hohe Anzahl an Tieren (Kühe, Schafe, Villager, Hühner) als Problem identifiziert wird, besonders wenn mehrere Spieler online sind und bestimmte Gebiete wie Wüsten oder das Infinity Castle geladen werden. Die Präsenz von vielen Sniffern wird ebenfalls als möglicher Faktor für Lags genannt. Es wird erwähnt, dass der Server bei Bastis Escape Room-Spiel komplett zusammengebrochen ist. Der Plan ist, das Sticks-Repertory zu vergrößern und die Base zu laden. Es wird kurz auf die TikTok- und Twitter-Situation eingegangen, wobei TikTok als die Plattform mit der größten Aufregung genannt wird. Eine Trial Chamber-Farm wird gezeigt, die Spawner automatisch farmt, wobei die Breezes manuell getötet werden müssen.

Kontroverse um Craft Attack und problematische Teilnehmer

00:20:38

Es wird eine Zusammenfassung der aktuellen Kontroverse gegeben, die seit Beginn der Craft Attack-Staffel besteht. Der Streamer kritisiert die Teilnahme bestimmter Personen am Projekt, die seiner Meinung nach problematisch sind und aufgrund ihrer Reichweite und nicht durch Voting ins Projekt gekommen sind. Diese Kritik wurde öffentlich geäußert, unter anderem in einem Podcast. Die Situation eskalierte, als Personen das Projekt verließen und den Streamer als Grund nannten, nicht wegen der problematischen Äußerungen selbst, sondern wegen seiner Kritik daran. Es wird betont, dass die Details und Clips intern im Discord angesprochen wurden, aber Monte diese Nachrichten on-stream vorgelesen und öffentlich gemacht hat, was gegen die Projektregeln verstößt. Es wird auch kritisiert, dass Monte seine Community zum Haten aufgerufen und sein Ziel geäußert hat, den Streamer aus dem Projekt zu bekommen, ohne dafür Konsequenzen zu tragen. Die Vergangenheit von Eli, einem weiteren kritisierten Teilnehmer, wird thematisiert, insbesondere seine Werbung für Glücksspiel und frauenfeindliche Aussagen, für die er sich nicht entschuldigt hat.

Umgang mit Fehlern und Diskriminierung

00:29:36

Es wird die Ansicht geäußert, dass jeder Influencer in der Vergangenheit fragwürdige Dinge getan hat, aber der Umgang damit entscheidend ist. Wichtig sei es, sich zu positionieren, Haltung zu zeigen und aus Fehlern zu lernen, anstatt sie zu vertuschen oder zu ignorieren. Als Beispiel wird das Verwenden diskriminierender Sprache genannt, insbesondere des S-Wortes, das behinderte Menschen beleidigt. Der Streamer erklärt, dass er dieses Wort nicht mehr verwenden wird, da es Menschen verletzen kann, selbst wenn es nur zitiert wird. Es wird betont, dass es keinen Mehraufwand darstellt, solche Wörter zu vermeiden und durch andere zu ersetzen. Die Diskussion weitet sich auf die Problematik aus, dass sich in der Gaming-Szene abwertende Begriffe wie 'behindert' oder 'geisteskrank' etabliert haben und es wichtig ist, sich dieser bewusst zu werden und sie nicht mehr zu verwenden. Die Relevanz von Progressivität und Selbstreflexion wird hervorgehoben, wobei anerkannt wird, dass niemand perfekt sein kann, aber man sich bemühen sollte, sich anzupassen und zu verbessern.

Absurde Gerüchte und politische Kritik

00:38:20

Die Diskussion wechselt zu einem absurden Gerücht über ein angebliches Foto von Putin, das Trump in einer kompromittierenden Situation mit Bill Clinton zeigen soll. Es wird die Ironie und Absurdität dieser Situation kommentiert, insbesondere in Bezug auf Trumps politische Karriere. Anschließend wird die Kritik an der Investitionspolitik der Bundesregierung fortgesetzt, die die Mittelschicht zum Sparen zwingt und gleichzeitig Börseninvestitionen als einzige Verdienstoption anbietet, was die Rüstungsindustrie stärkt. Es wird die These aufgestellt, dass alles, was wissenschaftlich mit Kapitalismus zu tun hat, Quatsch ist und dem Erhalt des Status Quo dient. Die Optimierung der Bambusfarm wird abgeschlossen, und es wird kurz auf Revys Video eingegangen, wobei die Vermutung geäußert wird, dass Revy das Problem nicht versteht oder ein persönliches Problem mit dem Streamer hat. Die Argumentation, problematischen Leuten einfach aus dem Weg zu gehen, wird als unzureichend kritisiert, da das Problem erst durch die Anwesenheit dieser Personen entsteht.

Debatte um Authentizität und Reichweite

01:07:07

Es wird die Ironie hervorgehoben, dass dem Streamer vorgeworfen wird, die Kontroverse nur für Reichweite zu nutzen, während andere Content-Ersteller, die nichts mit der Sache zu tun haben, darüber Videos machen. Die Teilnahme an Findercraft wird abgelehnt, da der Streamer Craft Attack bevorzugt und nicht den Hype mitnehmen möchte. Zudem spielen dort viele Leute aus der RP-Bubble mit, die selbst RP mit Minderjährigen machen, was der Streamer nicht unterstützt. Die Beziehung zu Rewi wird thematisiert, wobei der Streamer seine Überraschung über Rewis Kritik äußert, da sie in der Vergangenheit gut miteinander auskamen. Die Argumentation, dass die Art und Weise der Kritik nicht zielführend sei, wird als unbegründet zurückgewiesen, da keine konkreten Gegenargumente genannt werden. Der Vergleich mit der militanten Veganerin, deren Arbeitsweise als gut befunden wird, während die des Streamers nicht, wird als unverständlich empfunden.

Kritik an Diskriminierung und gesellschaftlicher Verantwortung

01:15:06

Es wird vehement bestritten, dass der Streamer die Problematik in die Öffentlichkeit getragen hat, um Krieg zwischen Communities zu erzeugen. Stattdessen wurden die Themen intern im Discord angesprochen, was jedoch von Monte öffentlich gemacht und instrumentalisiert wurde. Die Argumentation, dass problematische Personen dem Streamer persönlich nichts getan hätten, wird scharf kritisiert. Es wird betont, dass Diskriminierung von Minderheiten, die offen und regelmäßig von diesen Personen praktiziert wird, nicht in Ordnung ist, insbesondere angesichts eines jungen Publikums, das solche Verhaltensweisen als normal ansehen könnte. Der Streamer zieht Analogien zu historischen Figuren und aktuellen Politikern, um zu verdeutlichen, dass persönliche Betroffenheit nicht ausschlaggebend für die Kritik an Verbrechen und problematischem Verhalten ist. Die Äußerungen von Monte, wie die Befürwortung des Schießens auf Demonstranten, werden als Beispiele für inakzeptables Verhalten genannt. Die Kritik an Mert, der jahrelang schwule Menschen beleidigt hat, wird ebenfalls als Beispiel für die Diskriminierung von Minderheiten angeführt.

Diskussion über Cheater und Meinungsbildung

01:18:54

Es wird eine intensive Diskussion über Cheater und deren Motivation geführt, wobei Unverständnis über das schnelle Quitten von Cheatern geäußert wird. Die Problematik großer Communities wie die von Montana und Schaden wird angesprochen, in denen Mitglieder dazu neigen, Meinungen unreflektiert zu übernehmen. Es wird kritisiert, dass viele Menschen nicht bereit sind, sich selbst zu reflektieren und Fehler bei sich selbst zu suchen, insbesondere im Kontext von Rassismus, Sexismus und Homophobie. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie und wann bestimmte Themen in die Öffentlichkeit gelangten, wobei der Streamer betont, dass er selbst keine große Reichweite hat und daher nicht davon ausgeht, dass seine Aussagen sofort in allen Chats diskutiert werden. Er weist darauf hin, dass die Projektleitung auf seine internen Discord-Posts zu problematischen Roleplays nicht reagiert hat, erst nachdem die Situation öffentlich wurde.

Klarstellung zu Voting und Projektregeln

01:27:18

Der Streamer korrigiert eine frühere Aussage bezüglich eines Votings bei Craft Attack, das zur Nichtteilnahme bestimmter Personen führte. Er räumt ein, dass seine Erinnerung falsch war und es wahrscheinlich keinen formellen Voting-Prozess gab, sondern eher starken Gegenwind aus der Community. Er betont jedoch, dass dies eine kleine, falsche Information sei und nicht den Kern der eigentlichen Problematik darstelle. Des Weiteren kritisiert er, dass Monte gegen mehrere Craft-Attack-Regeln verstoßen habe, indem er private Discord-Nachrichten im Stream vorlas und über andere Leute hetzte, ohne dass dies Konsequenzen hatte, im Gegensatz zu Hugo, der dafür gebannt wurde. Er stellt klar, dass er problematische Verhaltensweisen in der Öffentlichkeit anspricht, weil private Klärungsversuche in der Vergangenheit ignoriert wurden und er es nicht als seine Aufgabe ansieht, einem erwachsenen Mann grundlegende Verhaltensregeln beizubringen.

Öffentliche Kritik und die Rolle von Vorbildern

01:44:22

Es wird vehement verteidigt, dass problematische Verhaltensweisen von Personen des öffentlichen Lebens auch öffentlich kritisiert werden müssen, da diese Handlungen ebenfalls in der Öffentlichkeit stattfinden. Der Streamer argumentiert, dass es nicht ausreichend ist, solche Verhaltensweisen lediglich als 'nicht gut' zu bezeichnen; sie seien vielmehr 'massiv menschenfeindlich und verwerflich'. Er betont, dass es sein Ziel ist, eine Spaltung im Projekt wie Craft Attack zu ermöglichen, wenn diese gerechtfertigt ist, um zu verhindern, dass Grooming, Vergewaltigung, Sexismus und Rassismus in einem Projekt, das von hunderttausenden jungen Menschen als Vorbild gesehen wird, legitimiert werden. Er weist darauf hin, dass er keine Unruhe verbreitet, sondern lediglich problematische Inhalte benennt und kritisiert. Die Diskussion über die Notwendigkeit öffentlicher Kritik wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Absurdität der Forderung, solche Angelegenheiten privat zu klären, hervorhebt, insbesondere wenn die problematischen Handlungen selbst öffentlich geschehen sind.

Charity Royale Update und Wirtschaftliche Herausforderungen

01:50:37

Der Streamer gibt ein positives Update zum Charity Royale Stream, insbesondere dank des spontanen Einsatzes von Nighthunt, der 3600 Euro gesammelt hat. Er erwähnt, dass das Charity Royale dieses Jahr summentechnisch sehr gut läuft, was ihn überrascht, da die allgemeine wirtschaftliche Lage in Österreich schwierig ist. Viele NGOs haben Probleme, Spenden zu generieren, da Dauerspender abspringen und Unternehmen aus Angst vor wirtschaftlichen Problemen sparen. Charity Royale scheint jedoch eine Ausnahme zu sein, wofür der Streamer der Community dankt. Er erklärt, dass die Auswahl der Mainstreamer für Charity Royale auf der Übereinstimmung mit den Werten des Projekts und seiner Communities basiert, weshalb Personen wie Schradin und Monte nicht teilnehmen dürfen. Abschließend wird die aktuelle Liste der kommenden Streamer für Charity Royale bekannt gegeben, darunter Mina, Hand of Blood, Dalukat, Papa Platte, Felika, Nova, The JoCraft und Basti, wobei noch Termine für den 27. und 29. November offen sind.

Herausforderungen bei der Streamer-Akquise und technische Probleme

01:58:06

Es wird offenbart, dass es in den acht Jahren von Charity Royale noch nie so schwierig war, Streamer für die Teilnahme zu gewinnen wie in diesem Jahr, was auf interne Schwierigkeiten zurückzuführen ist, die nicht öffentlich kommuniziert werden können, aber den Zugang zum Projekt erschwert haben. Trotzdem läuft das Spendenaufkommen gut. Während des Streams treten immer wieder technische Probleme mit dem Server-Peering auf, die zu Lags führen und die Spielerfahrung beeinträchtigen. Der Streamer versucht, diese Probleme zu beheben und erhält dabei Unterstützung von Homie, der ihm eine Lösung für zukünftige Lags anbietet. Er plant, einen Redstone-Werkzeugkasten zu erstellen, um immer die nötigen Materialien für Redstone-Schaltungen dabei zu haben und muss dafür Redstone traden, um seine Vorräte aufzufüllen.

Baupläne und Diskussion über PC-Optimierung

02:53:46

Der ursprüngliche Plan, einen Super Smelter zu bauen, wird zugunsten einer Zuckerrohrfarm verworfen, da der Haze-Peacon verfügbar ist und der Streamer diesen nutzen möchte, bevor er wieder verschwindet. Parallel dazu wird Tuff abgebaut, um genügend Baumaterial zu haben und zukünftige Redstone-Schaltungen zu ermöglichen. Während des Abbaus kommt es zu einem Gespräch über PC-Optimierung und Autostart-Programme, wobei der Streamer und Marcel über ihre jeweiligen PC-Setups und die Auswirkungen von Hintergrundprozessen auf die Performance diskutieren. Der Streamer stellt fest, dass er viele unnötige Programme im Autostart hat, die er eigentlich deaktivieren müsste. Es wird auch über die Auswirkungen von Borderless-Fullscreen-Modi auf FPS und Input-Delay gesprochen, wobei Fullscreen-Modi als performanter angesehen werden.

Vorbereitungen für das Golem Event und Zukunftsplanungen

03:17:49

Es werden derzeit Feuerwerke für das abendliche Golem Event organisiert. Eine selbstgebaute Gunpowder-Farm ist leider nicht effizient, und eine andere Farm von Chef Strobl und G-Time ist defekt. Daher wird händeringend nach Gunpowder gesucht. Parallel dazu wird eine Tribüne für das Event gebaut, das den Abschluss der Golem-Bauphase markiert. Der letzte Stein des Golems wird heute Abend um 21 Uhr gesetzt, und alle sind herzlich eingeladen. Nach dem Golem-Event sind weitere kleinere Events geplant, darunter Kamelrennen, Synchronspringen mit Elytra und eine MLG-Challenge, bei der der beste MLG-Meister gekürt wird. Es wird viel Unterstützung von anderen Spielern beim Umsetzen dieser Ideen erhalten.

Automatisierung und Optimierung von Farmen

03:24:44

Um das Villager-Trading zu optimieren und Redstone zu erhalten, wird der Chat gebeten, an das Schlafen zu erinnern, damit die Trades zurückgesetzt werden. Es wird überlegt, einen Mini-Hut zu verwenden, um die In-Game-Zeit und den Status der Villager-Trades anzuzeigen. Die Redstone-Farm funktioniert gut, aber es dauert noch, bis sich die Kisten füllen, da zuerst die Hopper voll sein müssen. Es gibt Probleme mit Baby-Zombies in der Basis, die die Villager bedrohen könnten, da eine Öffnung bei den Amadellus-Farmen vergessen wurde. Es wird auch an einer Bambusfarm gearbeitet, die noch nicht fertig ist und ein bis zwei weitere Etagen benötigt, bevor eine Zuckerrohrfarm in Angriff genommen wird.

League of Legends Turnier und Teamzusammensetzung

03:43:53

Heute findet um 17:15 Uhr ein League of Legends Turnier im Best of 3 Fearless Draft Format statt, bei dem einmal gepickte Champions nicht erneut gewählt werden dürfen. Das Team besteht aus Tristan und Eni (Power of Evil und Xanossi), die als Profispieler gelten, sowie einem Level 28 Spieler namens Hachi, der nur Garen und Malphite spielt. Trotz der starken Profispieler hat das Team den niedrigsten Teamscore. Es wird gegen Team Ente-Süß-Sauer antreten, zu dem Spieler wie Fiddler und Vadeal gehören, die als sehr gut in League und Valorant bekannt sind. Es wird überlegt, im Call über Match-Ups zu sprechen und die Picks geheim im Chat zu planen, während der Stream läuft.

Escape from Tarkov und Serverprobleme

04:03:40

Es wird kurz über den Full Release von Escape from Tarkov gesprochen, wobei unklar ist, welche neuen Inhalte hinzugefügt wurden. Es wird festgestellt, dass seit einigen Tagen Server-Verbindungsprobleme bestehen, die zu Lags führen und das Spielen ohne VPN erschweren. Dies ist ein individuelles Routing-Problem, das schwer zu beheben ist. Trotzdem wird weiter an den Bauprojekten gearbeitet, wie der Zuckerrohrfarm, die in einem neuen, tieferen Design gebaut werden soll, um mehrere Reihen hintereinander zu ermöglichen. Die Farm soll maximal acht Blöcke breit sein, wobei die Platzierung des Villagers berücksichtigt werden muss.

Diskussion über Sodazitronen und österreichische Gastronomie

04:34:16

Es wird eine ausführliche Diskussion über das Getränk Sodazitronen geführt, das als österreichisches Kulturgut beschrieben wird. Es handelt sich um stark prickelndes Soda mit Zitronensaft, ohne Zucker. Es wird erklärt, dass Sodazitronen in österreichischen Restaurants oft das günstigste Getränk pro halbem Liter ist, da es als gesetzlich vorgeschriebenes Jugendgetränk dienen muss. Der Preis des Jugendgetränks beeinflusst den Bierpreis, da Bier nie günstiger als das Jugendgetränk angeboten werden darf. Dies führt dazu, dass Sodazitronen aufgrund seiner Kostengünstigkeit oft als Jugendgetränk gewählt wird, wodurch der Bierpreis höher angesetzt werden kann.

Fortschritt bei der Zuckerrohrfarm und Baumaßnahmen

04:45:10

Die Arbeiten an der Zuckerrohrfarm schreiten voran, wobei der Streamer feststellt, dass bereits 700 Einheiten vorhanden sind und die Performance des Servers darunter leidet. Er plant, die Farm auf Bodenebene zu starten und die Windcharges, die durch Server-Lags nicht ankamen, zu entfernen. Die Konstruktion sieht vor, Zuckerrohr auf Wasser zu pflanzen, dahinter Kolben zu platzieren und diese über einen Observer auszulösen, sobald das Zuckerrohr eine bestimmte Höhe erreicht. Es wird überlegt, mehrere Ebenen der Farm übereinander zu bauen, um die Produktion zu maximieren, da die passive Farm auch bei Abwesenheit des Streamers weiterläuft. Die Effizienz muss nicht extrem hoch sein, da der Bedarf an Zuckerrohr nicht unbegrenzt ist. Es wird auch überlegt, wie das Auffangbecken für die geernteten Items am besten gestaltet werden kann, wobei Wasserströme und Hopper in Betracht gezogen werden.

Diskussion über Politik und Craft Attack sowie technische Probleme

05:04:03

Es wird eine Diskussion über die Vermischung von Politik und Craft Attack geführt, wobei der Streamer betont, dass alles im Grunde politisch ist und die Frage, ob man dies mischen sollte, oft von einem Privileg herrührt. Er fordert eine präzisere Definition des Begriffs 'Politik' in diesem Kontext. Währenddessen treten massive Server-Lags auf, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen und den Streamer dazu zwingen, eine Enderperle zu verwenden, um sich fortzubewegen. Die technischen Schwierigkeiten führen zu einer 'PowerPoint-Präsentation' des Spiels. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem jemand aus dem Projekt ausgeschlossen werden sollte, weil er sich kritisch über andere Streamer geäußert hatte, was der Streamer als 'Du-Problem' der Kritiker bezeichnet, wenn diese menschenfeindliche Äußerungen ihrer Lieblingsstreamer ignorieren, aber Kritik daran nicht tolerieren.

Spektakulärer 'Abschuss' von Shradin ins All

05:28:46

Ein dramatisches Ereignis ereignet sich, als Shradin, ein anderer Spieler, mittels eines Elytra Launchers ins All geschossen wird. Dies geschieht in Kooperation mit Marcel, der Anweisungen gibt, wie Shradin sich positionieren und Tränke einnehmen soll, um den Fall zu überleben. Shradin wird auf eine Höhe von über 60.000 Blöcken katapultiert und fällt anschließend für eine beachtliche Zeit, was für allgemeine Belustigung sorgt und als 'epischer Abgang' gefeiert wird. Der Streamer plant, diesen Moment auf TikTok zu teilen, um die Reichweite zu erhöhen. Trotz der extremen Höhe und der langen Fallzeit bleibt Shradin am Leben, was die Effektivität des Launchers und die Vorbereitung unterstreicht. Das Ereignis ist ein Highlight des Streams und zeigt die kreativen Möglichkeiten im Spiel.

Erkundung des Hubs und Vorstellung der Farmen

05:51:36

Der Streamer führt Mazat durch den Hub und zeigt verschiedene automatisierte Farmen und Systeme. Dazu gehören eine Zuckerrohrfarm, die Sticks produziert und bei Überfüllung Slabs als Brennstoff für einen Supersmelter herstellt. Es wird auch eine Knochenfarm vorgestellt, die in einer Trial Chamber gebaut wurde und durch das Abfahren einer Minecart-Strecke aktiviert wird, um Skelett-Spawner zu triggern. Mazat ist beeindruckt von der Komplexität und Effizienz der Farmen und Systemen. Der Streamer betont, wie viel Arbeit in den Hub investiert wurde, um den Spielern den Einstieg zu erleichtern und Ressourcen bereitzustellen. Mazat äußert ihre Begeisterung und das Gefühl, dass der Hub für Neulinge eine große Hilfe ist. Es wird auch über Pläne für eine zukünftige Kohlefarm mit Wither-Skeletten gesprochen, die eine enorme Menge an Kohle produzieren könnte.

Demonstration des Elytra Launchers und Stream-Ende

06:24:00

Mazat wird der Elytra Launcher vorgeführt, ein Gerät, das Spieler mit Windcharges in die Luft katapultiert, um große Distanzen zurückzulegen. Der Launcher, der von Heiko gebaut wurde, nutzt einen gefangenen Breeze-Mob, um Geschosse zu erzeugen, die den Spieler in die Höhe befördern. Mazat ist fasziniert von der Funktionsweise und der Möglichkeit, die gesamte Map zu überfliegen. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass der Hub und seine Systeme genutzt werden, da er befürchtet hatte, dass dies nicht der Fall sei. Nach der Tour und dem erfolgreichen Test des Launchers verabschiedet sich Mazat. Der Streamer kündigt an, den Stream bald zu beenden, um den restlichen Sonntag mit seiner Freundin zu verbringen. Er plant, die Zuschauer zu einem der Community-Streamer zu raiden, um kleinere Kanäle zu unterstützen, wobei die Wahl auf einen Euro Truck Simulator-Stream fällt. Der Stream endet mit Grüßen und der Ankündigung des nächsten Streams.