CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 26 ~ NO MORE DRAMA ~ CHARITY ROYALE ~ TAG 19 @mienah !charity
Minecraft-Abenteuer: Bohrer-Herausforderungen und seltene Drops
Die Arbeiten an einem Bohrer in Minecraft stoßen auf unerwartete Herausforderungen durch riesige Lavaseen und Dripstone-Höhlen. Trotz dieser Hindernisse werden seltene Gegenstände und eine beträchtliche Menge an Diamanten entdeckt. Die Effizienz des Bohrers und die ungewöhnlichen Drop-Raten im aktuellen Spiel werden diskutiert. Gleichzeitig werden Überlegungen für zukünftige Projekte und mögliche Änderungen an den Spielmechaniken angestellt.
Frühschicht Craft Attack und Wetter in Wien
00:07:52Der Stream beginnt mit einem Gruß an die Zuschauer und der Feststellung, dass Frühschicht bei Craft Attack angesagt ist. Es wird über das Wetter gesprochen, insbesondere über die überraschende Nachricht, dass es in Wien am Wochenende schneien soll. Diese Information wird durch einen schnellen Wettercheck bestätigt, was für Verwunderung sorgt, da Schnee zu dieser Jahreszeit und insbesondere in Wien immer seltener wird. Die Diskussion über das Wetter weckt Erinnerungen an vergangene Winter und die Veränderungen im Klima, die dazu führen, dass Schnee zu Weihnachten oder für Schneemänner in ländlichen Gebieten Niederösterreichs kaum noch vorkommt.
Diskussion über den Bohrer und Lava-Probleme
00:10:07Es wird eine Diskussion über einen Bohrer geführt, der von Marcel aufgestellt wurde und in einem riesigen Lavasee steckt. Der Streamer fragt Veto, ob Marcel ihm von dem Bohrer erzählt hat und ob die Lava bereits entfernt wurde. Veto erklärt, dass der Bohrer in einem der größten Lavaseen überhaupt platziert wurde, der fast 100 Blöcke lang und 20 Blöcke tief ist. Das manuelle Entfernen der Lava wird als sehr zeitaufwendig beschrieben, obwohl Veto vermutet, dass es mit Fire Resistance-Tränken und Shulker Deepslate schneller gehen könnte. Der Bohrer selbst ist ein 21er Modul, das eine Fläche von 5 Blöcken Breite mal 21 Blöcken Länge wegsprengt, was ihn sehr effizient macht. Vor dem Lavasee konnten damit in kurzer Zeit über zwei Stacks Diamanten gewonnen werden.
Earlyboy's Abenteuer und Trial Chamber Unboxing
00:14:01Der Streamer liest eine lustige Discord-Nachricht von Earlyboy vor, der sich in einer Minecart-Strecke verirrt hat, als er seine Ominous Keys in einer Trial Chamber einlösen wollte. Dies führt zu der Erkenntnis, dass Earlyboy nun 'im System' des Streamers ist. Anschließend wird ein 'Unboxing' von Trial Chamber Vaults durchgeführt. Es werden mehrere Vaults geöffnet, in der Hoffnung auf ein Windburst-Buch, das als das krasseste Item gilt. Trotz mehrerer Versuche und dem Einsatz von insgesamt sechs Keys wird kein Windburst-Buch gefunden, sondern hauptsächlich andere Gegenstände wie Crossbows und Windcharges. Die Enttäuschung über die geringe Ausbeute wird deutlich, und es wird festgestellt, dass es auch Vaults gibt, die nur zwei Items enthalten, was als 'Scam' empfunden wird.
Seltene Drops und Craft Attack Mechaniken
00:21:19Es wird über die außergewöhnlichen Drop-Raten in diesem Craft Attack gesprochen. Der Streamer und Veto teilen ihre Erfahrungen mit extrem seltenen Drops, wie beispielsweise dem Erhalt von drei Wither-Skelettköpfen aus elf Skeletten oder vier Maces aus sieben Vaults, obwohl die Drop-Rate für Maces unter zwei Prozent liegt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die neue Software oder Mechaniken im aktuellen Craft Attack die Drop-Raten beeinflussen könnten, was zu einer kleinen Verschwörungstheorie führt. Diese Diskussion geht über in Vorschläge für zukünftige Craft Attack-Projekte, wie die Einschränkung von Totems, um das Sterben wieder bedeutsamer zu machen, oder die Einführung einer besonderen Weltgenerierung wie 'Terralith World Generation', um die Optik der Welt zu verbessern und neue Herausforderungen zu schaffen.
Fortsetzung der Bohrer-Arbeiten und neue Herausforderungen
00:29:37Die Arbeiten am Bohrer werden fortgesetzt, um den riesigen Lavasee zu beseitigen. Es wird überlegt, ob man fliegen oder einen Elytra Launcher im Nether aufbauen soll, um schneller voranzukommen, wobei der Nether als die schnellere Option angesehen wird. Während der Bohrer läuft, müssen Lava- und Wasserströme gestopft werden, um Explosionen zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass der Lavasee größer ist als zunächst angenommen, aber die Decke nicht so tief ist, was die Arbeit erleichtert. Es kommt zu einem kleinen Zwischenfall, als ein Skelett mit Flamebow in der Nähe des TNT spawnt, aber glücklicherweise keinen Schaden anrichtet. Die Notwendigkeit, ständig Blöcke zu sammeln und präventiv zu arbeiten, um weitere Probleme zu vermeiden, wird betont.
Diskussion über Totem-Einschränkungen und Projektideen
00:39:50Es wird eine Diskussion über mögliche Änderungen für zukünftige Craft Attack-Projekte geführt, insbesondere über die Einschränkung von Totems. Die Idee ist, dass Spieler nur eine begrenzte Anzahl von Totems zur Verfügung haben und neue nur durch das Töten anderer Spieler, die Totems besitzen, erhalten können. Dies soll das Sterben wieder relevanter machen und mehr Spannung ins Spiel bringen. Auch die Raketenrestriktion im aktuellen Craft Attack wird als positiv bewertet, da sie zum Bau von Elytra Launchern anregt. Weitere Ideen wie das Verbot von Netherite oder Mending werden kurz angesprochen, aber als zu extrem verworfen. Eine alternative Idee ist die Einführung einer 'Terralith World Generation' für eine optisch ansprechendere Welt. Die Notwendigkeit, jedes Craft Attack neu zu evaluieren und organische Änderungen zuzulassen, wird hervorgehoben.
Probleme mit dem Bohrer und Marcel's Einschätzung
00:44:17Die Arbeiten am Bohrer gehen weiter, und es wird immer wieder überprüft, ob Lava oder Wasser herunterkommt, das gestopft werden muss. Es wird festgestellt, dass Marcel die Größe des Lavasees möglicherweise übertrieben hat, da die Decke nicht so tief ist wie befürchtet. Trotzdem müssen ständig Blöcke gesammelt und präventiv gearbeitet werden, um den Bohrer am Laufen zu halten. Es wird auch die Besonderheit der aktuellen Minecraft-Version erwähnt, in der 'buried veins' von Erzen größer sind als 'exposed veins', was das Bohren besonders lohnenswert macht. Der Streamer muss Marcel wecken, um ihn in die Arbeiten einzubeziehen und den aktuellen Diamanten-Account zu aktualisieren.
Herausforderungen mit Wasser und Dripstone-Höhlen
01:00:12Nach dem Lavasee stoßen die Streamer auf einen großen Wassersee mit viel Dripstone, was das Stopfen des Wassers erschwert, da Dripstone-Blöcke abgebaut werden müssen, um das Wasser zu ersetzen. Dies wird mit dem Tunnelbau in Wien verglichen, wo U-Bahn-Linien aufgrund von Lavaseen und anderen geologischen Herausforderungen seit Jahren gebaut werden. Es wird über den Einsatz von Schwämmen zur Entfernung von Wasser diskutiert, aber es wird entschieden, dass das manuelle Stopfen schneller ist. Die ungleichmäßige Sprenghöhe des Bohrers führt zu einzelnen Löchern, die gestopft werden müssen. Die Streamer arbeiten sich durch die Höhlen, sammeln Blöcke und halten den Bohrer in Betrieb, während sie auf weitere Herausforderungen vorbereitet sind.
Arbeitsbedingungen und Stream-Dauer
01:11:54Die Diskussion dreht sich um die Arbeitsbedingungen und die Dauer des Streams, wobei der Streamer humorvoll die Situation beschreibt, als hätte er die schlimmsten Arbeitsbedingungen. Ursprünglich war geplant, einen Monat bis zum 25. zu streamen, aber die Dauer wird nun verlängert, möglicherweise bis kurz vor Weihnachten. Es besteht die Hoffnung, ein verlängertes Wochenende freizunehmen, was unter den gegebenen Umständen als Luxus erscheint. Es wird auch erwähnt, dass Dima in der ersten Nacht lange wach blieb, da er sich nicht traute, den Streamer zu wecken, während er in den folgenden Nächten anscheinend früher aufstand. Die genauen Geschehnisse der letzten Tage werden als etwas mystisch beschrieben. Die allgemeine Stimmung ist geprägt von einer Mischung aus Humor und der Realität der langen Streaming-Sessions.
Herausforderungen beim Bohren: Lava und Dias
01:14:10Während des Bohrvorgangs treten immer wieder Herausforderungen auf, insbesondere durch Lavaseen und Dias. Es wird Lava gesichtet, die gestopft werden muss, und die Gefahr von Creepern, die auf dem TNT-Duper stehen, wird erwähnt. Die Spieler müssen ständig prüfen, ob der Weg frei ist und keine Gefahren lauern, bevor sie weiterbohren. Es wird diskutiert, ob man eine Ebene höher gehen sollte, um weniger Lava-Quellen zu haben, was zwar mehr Arbeit bedeuten würde, aber langfristig vorteilhaft sein könnte. Die Größe des Lavasees wird als absurd beschrieben, und es wird die Hoffnung geäußert, dass es nicht noch mehr Lava gibt. Die Suche nach Dias ist ein ständiges Ziel, und die Spieler müssen ihre Umgebung sorgfältig absuchen, um diese wertvollen Ressourcen zu finden und abzubauen.
Effizienz des Bohrers und Umgang mit Lava
01:30:15Trotz der Schwierigkeiten mit Lava wird die Effizienz des Bohrers immer noch als lohnenswert erachtet, auch wenn die Menge an Lava frustrierend ist. Es wird überlegt, ob es besser gewesen wäre, direkt eine Ebene höher zu bohren, um weniger Lava-Quellen zu haben. Ein wiederkehrendes Problem ist, dass der Bohrer bereits geräumte Bereiche erneut aufreißen kann, was zu zusätzlichem Aufwand führt. Die Idee, eine Ebene tiefer zu gehen, wird kurz in Betracht gezogen, aber die obere Ebene wird als besser erachtet, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Spieler müssen kontinuierlich Lava stoppen und Blöcke platzieren, um den Fortschritt des Bohrers zu sichern. Die Kommunikation über den Status der Umgebung und die Notwendigkeit, schnell auf neue Hindernisse zu reagieren, ist entscheidend für den Erfolg.
Technische Probleme und Nahrungsversorgung
01:33:39Neben den spielinternen Herausforderungen treten auch technische Probleme auf, wie eine plötzlich nicht funktionierende Maus, die den Spieler in eine gefährliche Situation in der Lava bringt. Die Nahrungsversorgung ist ebenfalls ein Thema, da die Spieler hauptsächlich von 'Prep My Meal' leben und sicherstellen müssen, dass immer genug Vorrat vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass die Lieferung noch nicht angekommen ist, was die Situation kritisch macht. Die Effizienz des Bohrers wird weiterhin diskutiert, wobei die Spieler versuchen, die Maschine optimal zu nutzen, um Diamanten zu finden und gleichzeitig mit den auftretenden Problemen wie Lava und Wasser umzugehen. Die Notwendigkeit, schnell zu handeln und die Umgebung zu sichern, bleibt eine konstante Aufgabe.
Zweck des Bohrers und zukünftige Pläne
01:47:16Der Bohrer wurde primär gebaut, damit Marcel die meisten Diamanten auf dem Server findet, da dies die effektivste Methode abseits von 'God Caves' ist. Zusätzlich bietet der Bohrer Nebeneffekte wie das Farmen von Tuff, der für Bauwerke benötigt wird und sonst schwer zu finden ist. Es wird auch erwähnt, dass der Bohrer eine Möglichkeit ist, eine coole Redstone-Maschine zu bauen. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, den Bohrer im End aufzubauen, um Endstone zu farmen und damit die Decke zu sichern, was schneller gehen könnte. Die Spieler sind ständig auf der Suche nach effizienteren Methoden und Materialien, um den Bohrvorgang zu optimieren und die auftretenden Probleme zu minimieren. Die langfristigen Ziele umfassen das Erreichen von Ancient Cities und das Finden weiterer wertvoller Ressourcen.
Optimierung des Bohrteams und zukünftige Herausforderungen
02:07:24Es wird die Idee geäußert, dass ein Team von drei Personen den Bohrer effizienter bedienen könnte: eine Person am Bohrer, eine zum Zubauen und eine zum Abbauen von Diamanten oder zur Kameraführung. Dies würde die Geschwindigkeit erhöhen und die Reaktion auf auftretende Probleme wie Löcher und Lava verbessern. Die Spieler diskutieren auch über die Möglichkeit, den Bohrer in einer Ancient City einzusetzen, was jedoch zu Problemen mit Wächtern und unzerstörbaren Portalen führen könnte. Ein wiederkehrendes Problem ist das Blockieren des TNTs durch Mobs oder Dripstone, was zu Verschiebungen im Bohrer führt. Die Spieler versuchen, die Ursache dieser Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, um den Bohrvorgang reibungsloser zu gestalten. Die Notwendigkeit, das Inventar zu verwalten und schnell auf neue Diamantenfunde zu reagieren, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
Strategische Überlegungen und neue Entdeckungen
02:20:54Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, den Bohrer nach Fertigstellung in einer tieferen Ebene neu aufzubauen, um eine höhere Dichte an Diamanten zu finden, obwohl dies auch mit mehr Lava verbunden sein könnte. Die Spieler sind sich bewusst, dass die Wahrscheinlichkeit, Diamanten zu finden, in tieferen Schichten höher ist. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, eine Trial Chamber mit dem Bohrer zu erreichen, was eine große Herausforderung darstellen würde, da die Spawner und Vaults unzerstörbar sind. Die Spieler müssen ständig wachsam sein und auf Alarmglocken achten, wenn sie etwas übersehen, um den Bohrvorgang nicht zu gefährden. Die Suche nach Lösungen für technische Probleme wie das Blockieren des TNTs durch Mobs oder Dripstone bleibt eine Priorität, um den Fortschritt zu sichern und die Effizienz zu maximieren.
Technische Details und Effizienz des Diamantenbohrers
02:40:25Der Streamer erklärt detailliert die Funktionsweise des Diamantenbohrers in Minecraft. Er hebt hervor, dass Ancient Debris, ein Block, der durch Kolben beweglich, aber nicht durch TNT zerstörbar ist, strategisch eingesetzt wird, um die Redstone-Technik vor Beschädigung zu schützen. Der Bohrer nutzt einen kompakten TNT-Duper, ähnlich einer Flying Machine, der TNT nach vorne schießt, um Blöcke zu zerstören. Slime-Blöcke sorgen dafür, dass sich die gesamte Konstruktion synchron vorwärtsbewegt, während ein verlängerter Arm die Bohrerarme synchronisiert. Die Wichtigkeit, eine konstante Linie von drei Ancient Debris und drei Baublöcken beizubehalten, wird betont, um eine Asynchronität des Bohrers und mögliche Zerstörung der Redstone-Technik zu verhindern. Es wird diskutiert, ob eine Verlegung des Bohrers auf eine tiefere Ebene, wie minus 55, sinnvoll wäre, um mehr Diamanten zu finden, obwohl bereits auf minus 45 Diamanten abgebaut werden. Die Möglichkeit, zwei Bohrer synchron untereinander zu betreiben, wird als technisch machbar, aber aufgrund des erhöhten Aufwands bei Lavavorkommen als problematisch erachtet. Der Vorteil des aktuellen Designs liegt in der geringen Zerstörungsrate von Diamanten, da nur zwei Blockschichten gesprengt werden, was ein effizientes Abbauen mit Fortune-Verzauberung ermöglicht.
Diskussion über Bohrer-Upgrades und Probleme mit Deepslate
02:48:03Es wird über die Effizienz des aktuellen Bohrsystems im Vergleich zu anderen Designs, wie dem von 'Sharkercraft', diskutiert. Der Streamer stellt fest, dass das Design von 'Sharkercraft' zwar kompakter ist, aber keine wesentlichen Vorteile gegenüber dem aktuellen Bohrer bietet, insbesondere da es ohne Ancient Debris auskommt. Die Idee, den Bohrer umzubauen, falls zukünftig wieder auf nervige Biome wie Lavaseen gestoßen wird, wird in den Raum gestellt. Ein wiederkehrendes Problem ist die Zerstörung von Teilen des Bohrers, insbesondere im Bereich der Deepslate-Blöcke, was auf die Blast Resistance dieser Blöcke zurückgeführt wird. Es wird vermutet, dass Server-Lags dazu führen könnten, dass TNT nicht korrekt abgefeuert wird und somit die Maschine beschädigt. Die Möglichkeit, Endstone anstelle von Deepslate zu verwenden, wird als potenzielle Lösung diskutiert, da Endstone eine höhere Explosionsresistenz aufweist und somit weniger anfällig für Beschädigungen wäre. Die Diskussion über die Effizienz von mehrstöckigen Bohrsystemen oder solchen, die TNT nach unten fallen lassen, wird verworfen, da dies die Diamanten zerstören würde. Der aktuelle Bohrer ist darauf ausgelegt, Diamanten mit Fortune-Verzauberung abzubauen, indem nur zwei Schichten gesprengt werden, um eine maximale Ausbeute zu gewährleisten.
Erkundung und Zerstörung einer Trial Chamber
03:00:18Der Streamer beschließt, eine Trial Chamber mit dem Bohrer zu zerstören, um zu sehen, was sich darin befindet. Während des Vorgangs werden immer wieder Diamanten gefunden, was die Effizienz des Bohrers unterstreicht. Es wird diskutiert, ob die Zerstörung der Trial Chamber die Diamantengenerierung in den umliegenden Gebieten erhöhen könnte, da der Spawn-Space für Diamanten innerhalb der Kammer wegfällt. Die Meinungen im Chat dazu sind geteilt. Ein weiteres technisches Problem, das diskutiert wird, ist die Möglichkeit, dass TNT in sogenannten 'Lazy Chunks' gespeichert wird und erst beim Laden des Chunks explodiert, was auf einem Paper-Server jedoch unwahrscheinlich ist. Während des Bohrens kommt es immer wieder zu Beschädigungen der Maschine, insbesondere an den Deepslate-Blöcken, was auf Server-Lag zurückgeführt wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, schnell auf Beschädigungen zu reagieren, um eine vollständige Zerstörung des Bohrers zu verhindern. Trotz der wiederkehrenden Probleme wird die Zerstörung der Trial Chamber fortgesetzt, und es werden weiterhin Diamanten gefunden. Die Diskussion über die Effizienz des Bohrers und die Möglichkeit, Endstone zur Verbesserung der Stabilität zu verwenden, bleibt ein zentrales Thema.
Raid-Ankündigung und Projektinterne Konflikte
03:23:39Nach einem Raid von 'Proxy' begrüßt der Streamer die neuen Zuschauer und erklärt die aktuellen Chat-Regeln, die aufgrund vergangener Konflikte mit Hassrede und Diskriminierung eingeführt wurden. Er betont, dass er sich aktiv gegen Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung einsetzt und dass die strengen Chat-Regeln notwendig sind, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. Anschließend geht er auf die projektinternen Konflikte bei CraftAttack ein, insbesondere auf die Rolle von 'Schradin' bei der Eskalation von Konflikten in der Vergangenheit. Er kritisiert die Praxis von 'Subgifts für Ingame-Leistungen', da dies zu unverhältnismäßiger Zerstörung und 'Ban Evasion' führen kann. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Reaktion einiger Projektteilnehmer auf seine Kritik und betont, dass er ein CraftAttack möchte, in dem diskriminierende Sprache nicht toleriert wird. Er verteidigt seine Position, dass das Ansprechen problematischer Verhaltensweisen nicht den Projektfrieden stört, sondern vielmehr notwendig ist, um ein positives Umfeld zu schaffen. Er erinnert an vergangene Vorfälle, wie die Zerstörung des Pilzhauses, die seiner Meinung nach durch Subgifts und unverhältnismäßiges Handeln ausgelöst wurden. Die Diskussion über die Aufnahme neuer Spieler ohne Voting und die damit verbundenen Backlash-Effekte wird ebenfalls angesprochen, wobei der Streamer seine Meinung bekräftigt, dass ein Voting-System für neue Teilnehmer wichtig ist.
Diskussion über das Craft-Attack-Voting-System
03:53:57Es wird eine ausführliche Diskussion über das Voting-System von Craft Attack geführt, insbesondere darüber, wie schwierig es für langjährige Minecraft-Spieler ist, in das Projekt zu gelangen. Viele Spieler, die sich seit Jahren bemühen, verfehlen das Voting knapp, während andere durch Reichweitenregelungen bevorzugt werden. Es wird kritisiert, dass eine zunehmende Anzahl von Nicht-Minecraft-Content-Erstellern die Chancen für etablierte Minecraft-Spieler weiter schmälert. Die Problematik liegt darin, dass bei nur wenigen Voting-Slots und einer hohen Anzahl von Teilnehmern, die durch Reichweite bevorzugt werden, die Voting-Teilnehmer kaum eine Chance haben. Das System wird als unfair empfunden, da es talentierten und engagierten Spielern den Zugang erschwert, obwohl sie das Projekt bereichern könnten. Die Regelung, dass jeder nur zwei Personen vorschlagen darf, wird als Versuch gesehen, die Anzahl der Vorschläge zu begrenzen, da es sonst zu viele Kandidaten gäbe.
Effizienz des Bohrers und Kritik am Projekt-Engagement
03:59:12Die Effizienz des Bohrers wird hervorgehoben, da in kurzer Zeit eine beträchtliche Menge an Diamanten und Erzen gefarmt wurde, was manuelles Farmen bei weitem übertrifft. Es wird festgestellt, dass der Bohrer, insbesondere im Zweierbetrieb, wesentlich effektiver ist als das Farmen von Hand. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Lavaseen und Dripstone-Höhlen hat der Bohrer seitdem reibungslos funktioniert und sogar eine Trial Chamber durchquert. Es wird auch die geringe Langzeitmotivation einiger Teilnehmer kritisiert, die nach zwei bis drei Wochen das Interesse am Projekt verlieren, obwohl es durch die Entschleunigung länger dauern sollte. Dies führt zu der Frage, ob das Projektdesign die Langzeitbindung ausreichend fördert. Die Notwendigkeit, den Bohrer zu zweit zu bedienen, wird als Faktor für seine hohe Effizienz gesehen, da so Blockaden schnell behoben und Ressourcen optimal gesammelt werden können.
Abschluss der Bohrarbeiten und zukünftige Pläne
04:22:49Nach intensiven Bohrarbeiten, die über 1200 Blöcke zurückgelegt haben, werden die gesammelten Ressourcen, darunter zwölfeinhalb Stacks Erz und zwei Stacks Diamanten, zusammengetragen. Es wird festgestellt, dass der Bohrer extrem effizient war und die Erwartungen übertroffen hat. Die Bohrarbeiten werden vorerst beendet, da der Streamer weitere Termine hat, darunter einen Call um 14 Uhr und das Entfernen von Nähten um 16 Uhr nach einer Operation. Die Zeit zwischen diesen Terminen kann nicht sinnvoll für den Stream genutzt werden, da der Call am PC stattfindet und das Streamen mit Video zu stressig wäre. Daher wird der Stream beendet. Für den Abend ist keine weitere Streaming-Session geplant, da der restliche Tag ausgebucht ist. Es wird jedoch auf Tamina's Charity Stream und ihr Dress2Impress Event hingewiesen, das als unterhaltsam angekündigt wird. In den verbleibenden 30 Minuten wird noch etwas Handel betrieben, um die Essensvorräte aufzufüllen, die durch die Bohrarbeiten stark dezimiert wurden.
Zukünftige Projekte und Kritik am Ressourcenmanagement
04:47:12Es werden Pläne für zukünftige Projekte vorgestellt, darunter der Bau einer Supersmelter-Anlage und einer Witherskelett-Farm, die als nächstes relevantes Projekt angesehen wird. Auch die Automatisierung von Zuckerrohr mit Craftern und das Erstellen von Bannern mit der Palästina-Flagge sind geplant. Die Schwierigkeit, Deepslate abzubauen, wird hervorgehoben, was die Dauer solcher Bauprojekte verlängert. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Heiko für eine gemeinsame Über-Drüber-Deluxe-Farm zu gewinnen. Zudem wird ein Manhunt-Event für den nächsten Tag um 18 Uhr angekündigt. Eine humorvolle Anekdote über 'Papa Latte' (Kevin) und Kedos' Wald wird geteilt, in der Kevin unwissentlich Kedos' Bäume gefällt hat, was zu einer Diskussion über rücksichtslosen Kapitalismus und Profitgier führt. Es wird auch die Effizienz des Bohrers im Vergleich zum manuellen Farmen diskutiert, wobei der Bohrer als deutlich überlegen eingestuft wird, insbesondere im Zweierbetrieb. Der Streamer plant, weiterhin Diamanten zu farmen, um seine Position im Ranking zu halten, obwohl er zugibt, dass das Langzeitgedächtnis der Zuschauer diesbezüglich begrenzt sein könnte.