CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 11 ~ CHARITY ROYALE TAG 4 bei @letshugotv ~ !charity
Minecraft: Bau einer automatischen Farm und Railgun-Pläne
Ein Spieler beginnt mit dem Bau einer Minecraft-Bahn, die alle Spawner auf der Karte aktivieren soll, um AFK-Farmen zu ermöglichen. Die gesammelten Gegenstände sollen automatisch in ein Lagersystem sortiert werden. Zudem plant er den Bau einer 'Railgun', um andere Spieler auf dem Server zu trollen. Ein unerwartetes Video von Herr Bergmann sorgt für eine Überraschung.
Kurzer Stream und Baupläne
00:04:09Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung eines kürzeren, etwa dreistündigen Streams, da danach Termine anstehen. Es besteht die Möglichkeit eines zweiten Streams am Abend. Das Hauptziel für den Tag ist der Bau einer Minecraft-Bahn. Der Streamer erwähnt einen frustrierenden Fehler beim Hochladen eines Manhunt-Videos vom Vortag. Er fragt sich, was mit Hugos Charity Royale Stream passiert, da der Sellout-Timer bald abläuft und Hugo noch schläft. Es wird spekuliert, ob Hugo den Charity Stream absagen muss, falls der Timer abläuft. Der Streamer plant, eine Minecraft-Bahn zu bauen, die im Kreis fährt, um alle Spawner zu aktivieren und so AFK-Farmen zu ermöglichen. Die gesammelten Gegenstände sollen automatisch in das Lager sortiert werden, was ein längerfristiges Projekt darstellt. Nach Fertigstellung der Bahn ist geplant, eine Railgun zu bauen, um Spieler auf dem Server zu trollen, indem sie mit einem Schuss ihre gesamte Rüstung zerstört.
Herr Bergmanns Überraschung und Community-Interaktion
00:09:19Mitten im Stream wird der Streamer von einem unerwarteten Video von Herr Bergmann überrascht, das er als „serious shit“ und „crazy“ bezeichnet. Das Video scheint Teil eines Rollenspiels zu sein, in dem es um einen Koffer als wertvollstes Ei des Servers geht, das verteidigt werden muss. Der Streamer ist beeindruckt von Herr Bergmanns Kreativität und der Art, wie er QR-Codes im Spiel platziert, um auf das Video aufmerksam zu machen. Er überlegt, ob er das Plakat mit dem QR-Code hängen lassen soll. Es wird auch eine Frage zu einer effizienten Methode zum Craften von Werkzeugen in Minecraft beantwortet, bei der mehrere Werkzeuge gleichzeitig in der Werkbank hergestellt werden. Der Streamer demonstriert diese Technik anschaulich. Zudem wird erwähnt, dass Stegi, ein weiterer Streamer, einen Termin für den Charity Royale Stream hat, aber seit Tagen nicht antwortet, was die Bestätigung des Termins verhindert.
Langfristige Projekte und Villager-Handel
00:16:02Der Streamer teilt seine langfristigen Pläne für den Minecraft-Server mit. Das erste große Projekt ist der Bau einer Minecraft-Bahn, die alle Spawner auf der Karte aktivieren soll, um AFK-Farmen zu ermöglichen. Die gesammelten Items sollen dann automatisch in ein Lagersystem sortiert werden. Dies wird als aufwendiges Projekt beschrieben. Als nächstes großes Vorhaben plant der Streamer den Bau einer sogenannten „Railgun“, einer Waffe, die in der Lage ist, Spieler mit einem einzigen Schuss zu besiegen und deren Rüstung vollständig zu zerstören. Dieses Projekt dient hauptsächlich dem Zweck, andere Spieler auf dem Server zu trollen und für Ärger zu sorgen. Neben diesen großen Bauprojekten wird auch der Handel mit Villagern thematisiert, wobei der Streamer seine Methode des Eisenhandels erläutert, um unendlich viele Emeralds zu generieren, die er für weitere Einkäufe nutzt. Des Weiteren wird auf die fehlenden Streams am 27.11. auf der Charity-Website eingegangen, was darauf zurückzuführen ist, dass an diesem Tag noch keine Haupt- oder Community-Streams geplant sind.
Hobby-Eisenbahn und technische Herausforderungen
00:37:58Der Streamer beginnt mit dem Bau einer Minecraft-Kartbahn, die dazu dienen soll, Spawner effizient abzufarmen. Er testet verschiedene Konstruktionen und Mechanismen, um das Minecart über die Strecke zu bewegen und die Spawner zu aktivieren, ohne zu schnell zu sein. Die Herausforderung besteht darin, das Minecart nach einem vertikalen Fall wieder nach oben zu befördern und das Momentum aufrechtzuerhalten. Es werden verschiedene Piston- und Slime-Block-Kombinationen ausprobiert, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Streamer beschreibt das Projekt humorvoll als seine „Modelleisenbahn“ und sein „Hobbyraum“, in dem er sich verwirklichen kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und viel Trial-and-Error bei der Redstone-Schaltung und dem Timing der Pistons, bleibt der Streamer motiviert, die Bahn funktionsfähig zu machen. Er muss immer wieder Anpassungen vornehmen, um die Geschwindigkeit und Höhe des Minecarts zu optimieren, damit alle Spawner korrekt ausgelöst werden. Die Community gibt dabei Vorschläge und Ratschläge, die der Streamer in seine Überlegungen einbezieht.
Optimierung der Modellbahn und Spawner-Aktivierung
02:10:01Der Streamer konzentriert sich darauf, die Modellbahn in der Trial Chamber zu optimieren, um alle Spawner effektiv zu aktivieren. Es wird diskutiert, wie die Bahnstrecke angepasst werden muss, damit sie alle Bereiche der Trial Chamber erreicht und die Spawner zuverlässig triggert. Insbesondere geht es darum, die genaue Position für das Herunterfahren der Bahn zu finden, um eine vollständige Aktivierung zu gewährleisten. Die Herausforderung besteht darin, die Geschwindigkeit und den Verlauf der Strecke so zu gestalten, dass alle Spawner während einer Fahrt angesprochen werden, was für eine effiziente Farm unerlässlich ist. Es werden verschiedene Ansätze und Anpassungen besprochen, um die Funktionalität der Bahn zu maximieren und sicherzustellen, dass keine Spawner ausgelassen werden.
Automatisierung des Mob-Kill-Systems mit Magma-Blöcken
02:17:41Ein zentrales Thema ist die Automatisierung des Tötens der Mobs, insbesondere der Breezes, mittels Magma-Blöcken. Der Streamer experimentiert mit Piston-Mechanismen, um Magma-Blöcke so zu positionieren, dass sie die Mobs töten, ohne dass ein Spieler eingreifen muss. Die Schwierigkeit liegt darin, dass Breezes nur Rods droppen, wenn sie manuell getötet werden. Daher wird nach einer Lösung gesucht, die es ermöglicht, die Mobs automatisch zu töten und gleichzeitig den Loot zu sichern. Es wird überlegt, wie der Piston-Mechanismus mit Redstone so gesteuert werden kann, dass der Magma-Block nur bei Bedarf ausgefahren wird und die Mobs effizient getötet werden, während der Hopper den Loot einsammelt. Die Platzierung der Magma-Blöcke neben den Spawnern wird als vielversprechendster Ansatz identifiziert.
Erste Testfahrt der Modellbahn und Erklärung der Farm-Funktion
02:32:26Der Streamer präsentiert die fertiggestellte Modellbahn und erklärt ihre Funktion für das Farmen in der Trial Chamber. Er lädt einen Freund ein, die erste Testfahrt zu machen, um zu demonstrieren, wie die Bahn alle Spawner in der Trial Chamber aktiviert. Es wird erläutert, dass die Bahn dazu dient, AFK zu farmen, indem sie im Kreis fährt und so alle Spawner triggert. Zusätzlich wird die Mechanik des "Trial Omen" erklärt, bei dem das Trinken einer Potion in einem bestimmten Chunk einen Raid Omen überschreibt und somit den begehrten Schlüssel für die Vaults generiert. Die Effizienz und der Nutzen dieser automatisierten Farm werden hervorgehoben, da sie es ermöglicht, Schlüssel zu farmen und Loot zu sammeln, ohne aktiv kämpfen zu müssen.
Fehlerbehebung und weitere Optimierung der Spawner-Aktivierung
02:47:25Nach der ersten Testfahrt stellt sich heraus, dass nicht alle Spawner wie gewünscht aktiviert werden. Insbesondere ein Spawner im oberen Bereich wird nicht getriggert, und einige Breezes bleiben in der Falle stecken. Der Streamer beginnt mit der Fehlerbehebung und überlegt, wie die Bahnstrecke angepasst werden muss, um eine vollständige Aktivierung aller Spawner zu gewährleisten. Es wird diskutiert, ob die Bahn früher absteigen muss, um den problematischen Spawner zu erreichen. Zudem wird überlegt, wie die gefangenen Breezes automatisiert getötet werden können, um den Loot zu erhalten. Die Herausforderung besteht darin, die Strecke so zu optimieren, dass alle Spawner zuverlässig funktionieren und keine Mobs stecken bleiben, um die Effizienz der Farm zu maximieren.
Anpassung des Magma-Block-Systems und zukünftige Pläne
03:04:51Der Streamer passt das Magma-Block-System an, um es mit einem Hebel statt eines Buttons zu steuern, was eine permanente Aktivierung ermöglicht und die Handhabung vereinfacht. Es wird überlegt, ob Breezes auf Magma-Blöcken spawnen können, was ein potenzielles Problem für die Effizienz der Farm darstellen könnte. Die Idee ist, die Magma-Blöcke so zu positionieren, dass sie die Breezes töten, sobald sie spawnen, ohne deren Spawnpunkt zu blockieren. Zukünftige Pläne umfassen die Verkleidung der Bahn und weitere Tests mit dem Omen-Effekt. Das nächste große Projekt ist die Automatisierung des Lagers, um die gesammelten Gegenstände effizient zu sortieren und zu lagern. Der Streamer betont, dass die aktuelle Farm zwar Spaß macht, aber die Lagerautomatisierung eine höhere Priorität hat.
Abschluss des Streams und Ausblick auf den Abend-Stream
03:15:05Der Streamer kündigt das Ende des aktuellen Streams an, da er einen Termin hat. Er informiert die Zuschauer über seine Pläne für den Abend: Nach einem Meeting und dem Fitnessstudio wird er eine reparierte Perlenkette abholen und anschließend einen weiteren Stream starten. Der Abend-Stream wird voraussichtlich zwischen 18:00 und 18:30 Uhr beginnen und nicht allzu lange dauern, da am nächsten Tag ein "Early-Stream" geplant ist, gefolgt von einer Operation. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich bis zum Abend, um die weiteren Fortschritte in Minecraft zu teilen und die Optimierungen der Farm fortzusetzen.