LEAGUE AM MORGENQUATSCHI QUATSCHIÖSTERREICH POLITIK IST DOWN!reactions
League of Legends: Diskussionen über Meta, Strategien und Team-Zusammenstellungen

Die Expertenrunde diskutiert intensiv die vorherrschende Meta in League of Legends und analysiert, wie sich diese auf die Championauswahl und Spielweise auswirkt. Verschiedene Strategien werden vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit geprüft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung einer ausgewogenen Teamzusammensetzung und wie diese den Spielverlauf beeinflusst.
Haarpflege, League of Legends und Autobot-Einstellungen
00:08:50Der Stream beginnt mit Entschuldigungen für ein langes Intro und der Feststellung, dass es doch nicht so lang war. Es folgen Kommentare zum eigenen Aussehen, insbesondere zum Zustand der Haare, die durch das Blondieren strapaziert sind und einen Friseurbesuch benötigen. Es wird betont, dass kein Haarausfall vorliegt, sondern lediglich die Spitzen kaputt sind. Der Streamer äußert seine Lust, League of Legends zu spielen, obwohl er sich noch nicht mit der neuen Season auseinandersetzen musste, was als positiv empfunden wird. Es wird kurz auf einen Follower-Jahrestag eingegangen. Weiterhin wird über die Autobot-Einstellungen im Chat diskutiert, die während der Märzsache verändert wurden und nun zurückgesetzt werden müssen. Es wird erwähnt, dass das Selbstblondieren der Haare eine Katastrophe sei und der Streamer einen Friseur dafür aufsucht. Die Spitzen der Haare seien durch mehrfaches Blondieren kaputt, während der Ansatz gesund ist. Ein Friseurbesuch zur Korrektur ist geplant. Abschließend wird ein Blick auf die aktuelle League of Legends Meta geworfen und überlegt, welche Champions viable sind, wobei Akshan gebannt wird, um nicht gegen ihn spielen zu müssen.
Championauswahl, Meta-Diskussion und Spielstrategie
00:13:36Es wird die Championauswahl für das League of Legends Spiel diskutiert, wobei Cassio, Nico und Syndra als spielbare Optionen in Betracht gezogen werden. Die Winrate der Champions wird analysiert, und es wird festgestellt, dass eine Winrate von 52% nicht extrem hoch ist und auf ein recht ausgeglichenes Spiel hindeutet. Die Pickrate von Kayle wird als gering erachtet, was als positiv bewertet wird. Der Streamer bittet den Chat um Unterstützung bei der aktuellen Meta, da er sich nicht auskennt. Es wird überlegt, ob LeBlanc mit Grasp gespielt wird und ob dies lange Trades vermeidet. Im Spiel selbst wird auf den Wave State geachtet und die Möglichkeit eines Ganks durch Twitch erwähnt. Es wird die Notwendigkeit betont, die Wave zu pushen, da der Gegner wenig Wave Clear hat. Der Streamer äußert seine Freude über die morgendliche League-Session und grüßt einen Zuschauer namens Rayo. Er schildert seinen Gemütszustand als schlecht, da er an einem Dienstagmorgen League of Legends spielt. Es wird überlegt, Boots zu kaufen, aber letztendlich wird das Chapter bevorzugt. Es wird kommentiert, dass man für Platten einen Tower hüten muss.
Itembuild, Teamzusammensetzung und Spielverlauf
00:26:36Es wird überlegt, ob man Ludens kaufen soll, um mehr Schaden zu verursachen, aber es wird festgestellt, dass dies problematisch ist, wenn man nicht führt. Der Streamer äußert seine Unkenntnis über die aktuelle Preseason und ob Items bereits angepasst wurden. Er gibt zu, lange kein League mehr gespielt zu haben. Es wird die Teamzusammensetzung analysiert und überlegt, ob ein Drake Fight möglich ist. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der fehlenden TP eines Mitspielers und der Stärke von Twitch und Xin. Er kritisiert die Positionierung eines Mitspielers und betont die Gefahr, selbst leicht angreifbar zu sein. Es wird bedauert, dass erneut keine Plate in der Mitte erhalten wurde. Der Streamer fragt sich, ob es Sinn macht, die Zeit in Challenges zu investieren, da bald ein Rank Reset ansteht. Es wird festgestellt, dass in drei Tagen die neue Season beginnt. Der Streamer kommentiert die Spielweise des Gegners und die Nervigkeit, gegen bestimmte Champions zu spielen. Er plant, den Mid-Tower bald one-shotten zu können und fragt sich, ob es der First Tower ist.
Spielkritik, Partnerschaftsende mit Red Bull und Zukunftspläne
00:56:14Der Streamer kritisiert die Spielweise eines Mitspielers, insbesondere eine Yumi, die das Spielgeschehen negativ beeinflusst. Er kündigt an, Tham Kench zu bannen und äußert sein Unverständnis über die Aktionen der Yumi im letzten Fight. Er spielt League of Legends seit längerer Zeit wieder und gibt an, seit der Beta dabei zu sein. Der Streamer spricht über sein kürzlich beendetes Partnerschaft mit Red Bull, begründet dies mit unterschiedlichen politischen Interessen und betont, dass die Entscheidung einvernehmlich getroffen wurde. Er plant, ein ausführlicheres Video zu dem Thema zu machen, in dem er die Hintergründe genauer erläutert. Er betont, dass er weiterhin Fan des Produkts sei, aber nicht mit der politischen Haltung des Konzerns übereinstimmt. Es wird erwähnt, dass Red Bull eine alte Firma mit einer fragwürdigen Vergangenheit sei und dass dies nicht mit den eigenen politischen Einstellungen vereinbar ist. Der Streamer plant, die Red Bull Player Sachen aus seinen Bios auf Instagram und Twitter zu entfernen und hat dies bereits auf Twitter getan, was sofort von anderen bemerkt wurde. Er äußert sich genervt darüber, dass Leute sein Twitter-Profil beobachten, um solche Änderungen festzustellen.
Chat-Punk-Quizze und League of Legends
02:29:38Es wird über die Möglichkeit von Chat-Punk-Quizzen im Stream diskutiert, wobei eine frühere Durchführung solcher Quizze erwähnt wird. Pexis könnte bei der Erstellung von Quizzen helfen. Im Kontext von League of Legends wird über Yasuo-Bot und ungewöhnliche Team-Zusammenstellungen gesprochen, was zu allgemeiner Verwirrung führt. Trotz eines verlorenen Six-Game und frustrierender Spielsituationen, wie einem Nunu-Dive, wird die hochwertige Musik im Stream gelobt. Es folgt die Überlegung, das Spiel zu beenden, da es als sinnlos erscheint, und der Wunsch, das bestellte Essen zu genießen.
Geografie-Kenntnisse und frustrierende League-Situationen
02:35:02Es werden Geografie-Kenntnisse bezüglich Hauptstädte und US-Bundesstaaten diskutiert, wobei die eigenen Fähigkeiten in Europa, Asien und Amerika eingeschätzt werden. Im Spiel League of Legends äußert sich Frustration über unglückliche Spielzüge und wiederholte Nunu-Dives. Die Botlane mit einer 8-0 Ash sorgt für Verwunderung und es wird der Verdacht geäußert, dass die Ash skriptet. Die ungewöhnliche Situation im Spiel führt zu der Überlegung, ein schnelles Surrender durchzuführen und das Spielgeschehen von der Sideline aus zu beobachten. Eine 21-1 Ash wird als verrückt bezeichnet, und es wird überlegt, ob die Botlane smurft oder skriptet.
Roadtrip-Planung und Manhunt-Reflexionen
02:49:57Es wird ein Roadtrip nach Skandinavien mit Heiko und Hugo erwähnt, der eine Woche dauern soll. Es wird Interesse an einer Teilnahme an solchen Reisen geäußert, wobei Südafrika als mögliches Ziel verworfen wurde. Der Streamer reflektiert über die Teilnahme an Manhunt und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die Lebensmittelvergiftung und den Schlafmangel. Es wird betont, dass das Ziel war, coole Aufnahmen zu generieren und die Zeit trotz der Schwierigkeiten zu genießen. Die Strategie, sich in die Natur zurückzuziehen und die eigenen Stärken auszuspielen, wird erläutert. Die Interaktion mit Locals und die unerwartete Hilfe werden hervorgehoben.
Manhunt-Erlebnisse und Thumbnail-Erstellung
03:05:09Es wird ein Interview mit Stefan und ein Statement von Joris erwähnt, währenddessen gegessen wird. Joris reflektiert über seine Erfahrungen bei Manhunt, einschließlich der Lebensmittelvergiftung und der paranoiden Zustände aufgrund des Schlafmangels. Er betont, dass er trotz der Schwierigkeiten versucht hat, das Beste aus der Situation zu machen und coole Inhalte zu liefern. Die Entscheidung, sich am Ende gefangen nehmen zu lassen, wird als bewusste Wahl dargestellt, um den Huntern einen Gefallen zu tun. Abschließend bedankt sich Joris für die Teilnahme und äußert die Hoffnung auf eine weitere Staffel von Manhunt. Nach den Reflexionen über Manhunt wird die Erstellung von Thumbnails für die Manhunt-Folgen angekündigt und im Stream gezeigt. Dabei werden verschiedene Optionen ausprobiert und bewertet.