!SELLOUT BIRTHDAY STREAMSUBS = MINECRAFT DURCHSPIELEN!happyhour !spin
Minecraft-Marathon: Veni feiert Geburtstag mit epischem Spieldurchlauf

Anlässlich seines Geburtstages absolvierte Veni einen ausgedehnten Minecraft-Marathon. Mehrere Runs wurden gespielt, darunter Versuche mit ungewöhnlichen Seeds und Happy Hour-Aktionen. Die Zuschauerbeteiligung war hoch, und es gab sogar einen Community-Contest für Channel-Point-Icons. Eine Kooperation mit Samsung wurde ebenfalls erwähnt.
Geburtstagsstream-Challenge: Minecraft-Durchlauf mit Zuschauerbeteiligung
00:13:09Es ist der Geburtstagsstream mit einer besonderen Challenge: Minecraft soll so lange durchgespielt werden, wie die Zuschauer durch Subs unterstützen. Bei 550 Subs wird der Schwierigkeitsgrad dauerhaft auf Normal erhöht. Nach jedem Durchlauf wird ein Glücksrad gedreht, das zusätzliche Herausforderungen oder Erschwernisse für den nächsten Run bestimmt, wie z.B. das Spielen im Stehen, mit Skibrille oder ohne Sound. Es gibt auch Felder für Happy Hour, die bei unfreiwilligem Tod ausgelöst wird und die benötigten Subs und Donations reduziert. Bits werden nicht berücksichtigt, da der Tracker nicht resettet werden kann ohne die Session zu gefährden. Die Moderatoren werden Marker für die Cutter setzen, da ein Video aus dem Stream entstehen soll. Gespielt wird in der Version 1.16.1 mit normalen Speedrun-Mods, was theoretisch sogar PB-Potenzial birgt. Sobald eine Welt generiert ist, muss diese zu Ende gespielt werden. Stirbt man, gibt es eine Happy Hour.
Erster Minecraft-Run: Start mit neuer Tastatur und ungewöhnlichem Seed
00:25:25Der erste Minecraft-Run beginnt auf Schwierigkeitsgrad Easy. Es wird eine neue Wooting 80 HE Tastatur verwendet, die sich sehr gut anfühlt. Der Seed ist nicht unbedingt ideal für Speedruns, aber das Ziel ist ohnehin nicht primär das schnelle Durchspielen. Ein Dorf wird gefunden, aber ohne Schmiede. Es wird Feel of Safety gespielt, was bedeutet, dass jeder Run länger dauern wird. Es wird überlegt, ob es respektlos ist, Zuschauern, die arbeiten müssen, Spaß auf der Arbeit zu wünschen. Der Streamer erklärt, dass er lange kein Minecraft mehr gespeedrun hat und das letzte Mal die Pipus-Prinzis getestet hat. Das Problem bei solchen Seeds ist, dass man wahrscheinlich einen Day-Night-Circle abbekommt, bevor man einen Nether-In hat. Der Streamer tötet einen Golem und sucht nach einem Nether End. Er braucht eine Stone Pickaxe, um keinen Eimer craften zu müssen, sondern erst einmal zu schauen, was er noch findet. Bucketraden ist nur dann sinnvoll, wenn ein Lavasee direkt beim Dorf ist.
Nether-Reise, Festungs-Suche und erster Run-Abschluss
00:35:41Im Nether wird nach einer Bastion gesucht. Die Festung ist viel besser als die vorherige und direkt neben der Bastion. Es wird geprüft, ob die Mobius-Technik noch beherrscht wird. Ein Helm wird gecraftet, um sicher zu sein. Es wird mit Piglins gehandelt, um Obsidian und Feuerresistenztränke zu erhalten. Der erste Run soll sicher sein. Genug Blöcke und Perlen sind vorhanden. Es wird überlegt, ob ein weiteres Pipo Sprint stattfinden soll. Nach dem Blinden wird durch die Lava getravelt. Koordinaten führen direkt zum Stronghold. Der Ninja Brain Bot funktioniert nicht richtig. Es werden Strings für sichere Betten mitgenommen. Der erste Run wird nach 30 Minuten abgeschlossen. Nach dem ersten Run muss das Rad gedreht werden. Das Ergebnis ist Glas Wasser Echsen.
Zweiter Run mit Happy Hour und unerwarteten Funden
01:04:17Ein neuer Seed wird generiert, der sich als Geisterdorf entpuppt. Es wird überlegt, ob sich dort ein Buried Treasure befindet, aber das Risiko ist zu hoch. Der Streamer holt sich Holz und Steintools. Im Dorf findet sich ein Haus, das zuvor im Special gesucht wurde. Es wird Brot und Betten mitgenommen. Es wird Eisen benötigt. Ein Shipwreck könnte das Eisen liefern. Der Ninja Brain Bot wird korrekt eingestellt. Ein Delfin wird gefunden. Im Shipwreck findet sich Eisen. Es wird überlegt, ob zur Ravine zurückgekehrt oder eine neue gesucht werden soll. Der Streamer gibt zu, einmal Himbeersaft statt Alkohol getrunken zu haben. Es wird ein normales Portal gebaut. Ein Spawner wird gefunden. Der Streamer reist nach Deutschland und findet eine Festung. Nach einer Treasure wird gesucht.
Fortsetzung des zweiten Runs: Festungssuche, Drachenkampf und Happy Hour
01:24:39Die Festungssuche gestaltet sich schwierig. Der Streamer wohnt noch in Wien. Eine Festung wird gefunden. Es wird überlegt, ob es sich wieder um eine Treasure handelt. Nach langer Suche wird endlich eine Festung gefunden. Der Weg dorthin ist riskant. Der Streamer muss auf die Toilette. Es werden Resubs gedankt. Es wird erwähnt, dass es heute maximal Streams geben wird. Der Streamer ist kein Fußballfan. Es muss eine Kleinigkeit in Premiere Pro erledigt werden. Der Stronghold entpuppt sich als Labyrinth. Nach langer Irrfahrt wird das Endportal gefunden. Der Drache wird bekämpft und besiegt. Der zweite Run ist geschafft. Es ist Happy Hour! Die Runs kosten nur die Hälfte. Es werden Subs generiert.
Dritter Run mit Happy Hour: Dorfstart und Shipwreck-Suche
01:53:22Der dritte Run startet mit Happy Hour. Ein Dorf wird gefunden. Bisher gab es nur Dörfer. Eine Schmiede fehlt noch. Türen werden gecraftet. Der Streamer muss nach dem Run etwas in Premiere Pro machen. Ein Shipwreck wird benötigt. Es wird überlegt, ob ein Eimer getradet werden soll. Ein Ruined Portal wird entdeckt. Ein Shipwreck wird gefunden. Es wird ein Entry mitgenommen. Der Streamer bittet um Spenden zum Geburtstag. Eine Donation wird übersehen. Der Streamer hat keine Betten mitgenommen und ist zerstreut.
Erkundung und Zielfindung in Minecraft
01:59:43Die Suche nach einer Ravine gestaltet sich schwierig, da die Orientierung verloren geht und frühere Fundorte nicht wiedergefunden werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, einschließlich eines unfreiwilligen Bads in Magma, wird die Suche nach einem neuen Einstiegspunkt fortgesetzt. Die hohe Anzahl an Reveans wird positiv hervorgehoben, da sie eine größere Auswahl an Einstiegsmöglichkeiten bietet. Nach anfänglicher Frustration über die lange Suche und die hereinbrechende Nacht wird schließlich ein Lavasee als geeigneter Einstiegspunkt entdeckt. Die Feststellung, dass sich sowohl eine Festung als auch eine Bastion in der Nähe befinden, wird als Vorteil gewertet, obwohl die Bastion weiter entfernt liegt. Es wird kurz überlegt, ein Schild zu craften, aber dieser Gedanke wird verworfen, um sich auf direkten Schaden zu konzentrieren. Die erste gefundene Bastion wird als Housing identifiziert, wobei die Sicherheit des Spiels betont wird, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Ressourcenbeschaffung und Herausforderungen beim Handeln
02:05:58Es besteht ein Mangel an Obsidian, in der Hoffnung, genug durch Handel zu erhalten. Die geringe Anzahl an Perlen wird bemängelt, und die mangelnde Bereitschaft der Dorfbewohner, Perlen zu handeln, wird kritisiert. Der Backup-Block ist unbekannt, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird entschieden, mit den vorhandenen Ressourcen zu arbeiten und auf das Beste zu hoffen. Es wird spekuliert, dass eventuell Goldblöcke abgebaut werden müssen, um genügend Perlen zu erhalten. Die vorhandenen 24 Perlen werden als ausreichend erachtet, um die Situation zu meistern. Das Inventar ist voll, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Weg zum Stronghold wird als nicht ideal beschrieben, und es wird befürchtet, dass die Situation sich verschlimmern könnte. Mehrere Versuche, das Stronghold zu finden, scheitern zunächst, was zu Frustration führt. Schließlich wird das Stronghold doch noch gefunden.
Happy Hour, Geburtstagsgrüße und Community-Aktionen
02:19:06Die Happy Hour im Stream wird beworben, gefolgt von einer kurzen Pause, um ein Video hochzuladen. Es wird ironisch kommentiert, dass viele Leute zum Geburtstag gratulieren, obwohl sie es angeblich vergessen hätten. Ein kurzer Exkurs über den Holocaust in Österreich wird thematisiert. Minecraft Credits werden für die Zuschauer vorbereitet, und es wird angedeutet, dass es etwas Besonderes geben wird, das einige vielleicht schon aus der Insta-Story kennen. Es wird ein Problem mit Instagram angesprochen. Der nächste Spin wird angekündigt, und es wird ein Run ohne externe Tools gespielt. Eine Donation wird bemerkt und bedankt. Es wird festgestellt, dass die bisherigen Runs gut verlaufen sind. Eine Drowned Rune wird gefunden, in der Hoffnung auf nützliche Gegenstände. Die Hauptchallenge, Minecraft mehrmals durchzuspielen, wird erwähnt, und es wird das Ziel gesetzt, mindestens 10 Stunden zu streamen. Die Komplexität der Challenge bei Erreichen von 550 Subs wird angedeutet. Ein Shipwreck wird angesteuert, und die Loki-Challenge wird als zu human kritisiert.
Community-Contest für Channel-Point-Icons und Samsung Kooperation
03:27:10Es wird angekündigt, dass die Channel-Point-Icons geändert werden müssen und ein Community-Contest gestartet wird, um neue Ideen für Namen und Bilder zu sammeln. Wichtig ist, dass die Einreichungen TOS-konform sein müssen. Nico wird einen entsprechenden Channel auf dem Discord erstellen, und es gibt bereits einen Command dafür. Die eingereichten Vorschläge werden im Februar im Stream gesichtet und als Content-Format genutzt. Es wird betont, dass alle Einreichungen willkommen sind, egal ob AI-generiert, selbstgemacht oder Fotos. Beispiele sind bereits im Discord-Channel vorhanden. Es wird spekuliert, ob die Vorschläge eher Meme-basiert oder seriös sein sollen, wobei beides erlaubt ist. Es folgt eine Diskussion darüber, was einen seriösen Streamer ausmacht. Es wird eine Kooperation mit Samsung erwähnt, und die Zuschauer werden gebeten, auf einen Samsung-Link zu klicken, um die Kooperation zu unterstützen. Es wird das S23 Ultra als gutes Handy empfohlen, das der Streamer selbst verwendet hat. Es wird erklärt, dass jeder Klick auf den Link hilft, da dies getrackt wird.
Nether-Reise und Festungssuche
04:49:55Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit fehlendem Obsidian im Nether, begibt man sich auf die Suche nach einer Festung. Trotz anfänglicher Orientierungsprobleme und Verwirrung zwischen Bastionen und Festungen, gelingt es, die Strukturen zu lokalisieren. Der Kampf gegen Widerskelette gestaltet sich schwierig, da kein Spawner gefunden wird. Es wird nach Spawnern gesucht und die Notwendigkeit von Feuerresistenztränken betont, da die vorhandenen zur Neige gehen. Nach dem Sammeln von Rods wird der Rückweg zum Portal angetreten, wobei die Richtung durch Würfe bestimmt wird. Nach einigen Fehlwürfen wird schließlich der Stronghold gefunden, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Portalraum wird gesucht, wobei man feststellt, dass er tiefer liegen muss. Man erinnert sich an frühere Erfahrungen und liest den Raum wie ein Buch.
Enderdrachenkampf mit Hindernissen
05:09:29Mit einer Brille wird der Enderdrachenkampf angetreten, was sich als überraschend effektiv erweist. Trotz der eingeschränkten Sicht durch die Brille gelingt es, den Drachen zu besiegen. Nach dem Sieg werden Glückwünsche entgegengenommen und kurz die Nachrichten gecheckt, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen übersehen wurden. Es wird über die Anzahl der noch ausstehenden Minecraft-Durchläufe gesprochen und ein Gesprächsthema für den Chat gesucht, da man sich während des Spiels stark konzentrieren musste und wenig interagiert hat. Es werden Themen wie das Alter der Zuschauer und persönliche Anekdoten angeschnitten.
Herausforderungen und Gespräche im Stream
05:16:13Es wird über die Schwierigkeit des aktuellen Minecraft-Runs gesprochen, insbesondere über das Finden eines Bioms ohne Dorf oder Ozean. Die Zuschauer werden aufgefordert, Gesprächsthemen vorzuschlagen, da der Streamer sich nach der intensiven Konzentration während des Spiels wieder mehr mit dem Chat austauschen möchte. Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter persönliche Erfahrungen, Witze und Anspielungen auf andere Streamer. Es wird überlegt, ob Öfen mitgenommen werden sollen und ob ein Shipwreck für Ressourcen benötigt wird. Der Streamer teilt versehentlich einen Text im falschen Chat, was für zusätzliche Unterhaltung sorgt. Es wird über die Länge und Qualität von Dingen gesprochen, wobei der Streamer andeutet, dass es sich um ein Gespräch mit erwachsenen Personen handelt.
Minecraft-Marathon und Happy Hour
05:59:09Es wird eine Happy Hour angekündigt, bei der für 5 Euro oder 10 Subs ein weiterer Minecraft-Durchlauf hinzugefügt wird. Der Streamer erklärt, dass für jede Donation oder Sub ein zusätzlicher Durchlauf gespielt werden muss und nach jedem Durchlauf ein Glücksrad gedreht wird, das eine Bestrafung auslöst. Es wird betont, dass diese Aktion nur heute gilt und die angesammelten Durchläufe in den nächsten Streams nachgeholt werden müssen. Der aktuelle Run wird aufgrund der fehlenden Sneak-Funktion als besonders herausfordernd beschrieben. Nach einem Tod wird die Situation analysiert und überlegt, wie die verlorenen Gegenstände zurückgeholt werden können. Es wird über die Schwierigkeit, eine zweite Bastion oder überhaupt eine Festung zu finden, geklagt und die Entscheidung, die Happy Hour zu starten, bereut.
Tattoo-Anzahlungen und verfluchter Run
06:43:40Der Streamer erklärt den Zuschauern den wahren Grund, warum Bits nicht verfügbar sind, Donations aber schon. Es wird verraten, dass das PayPal-Konto für Tattoo-Anzahlungen verwendet wird und aufgrund fehlender Donations fast leer ist. Der Streamer bittet die Zuschauer, das Konto aufzufüllen, damit er wieder Anzahlungen für Tattoos leisten kann. Es wird über die Schwierigkeiten des aktuellen Runs gesprochen, insbesondere über das Problem, nicht aus einem Boot aussteigen zu können. Der Stronghold wird zufällig gefunden, was als großer Glücksfall angesehen wird. Der Streamer kämpft mit den Einschränkungen des Runs und bezeichnet ihn als verflucht. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es, den Enderdrachen zu besiegen.
Letzter Run und Dankesworte
07:28:51Es wird angekündigt, dass der nächste Run der letzte sein wird. Der Streamer kämpft mit Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten, was zu Fehlern im Spiel führt. Trotzdem gelingt es, den Enderdrachen zu besiegen. Nach dem Sieg wird die Anzahl der noch ausstehenden Minecraft-Durchläufe bekannt gegeben und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Es wird betont, dass der nächste Stream mit einem Spin am Glücksrad beginnen wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Verbringen des Geburtstags zusammen und hofft, dass alle Spaß hatten. Es wird ein möglicher Stream für morgen in Aussicht gestellt, aber noch nichtFinal bestätigt. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht allen einen schönen restlichen Abend.