CRAFT ATTACK 13 ~ TAG 25 ~ NO MORE DRAMA ~ CHARITY ROYALE ~ TAG 18 !charity
Minecraft: Wettstreit um Diamanten und Bohrerbau für Rohstoffgewinnung
Im Minecraft-Projekt "Craft Attack" steht der Wettstreit um die meisten Diamanten im Fokus. Spieler entwickeln Strategien, um Konkurrenten wie Fabo im Diamanten-Leaderboard zu übertreffen. Gleichzeitig wird ein riesiger Bohrer für die effiziente Gewinnung von Bodenschätzen geplant und gebaut. Die Herausforderungen reichen von der Beschaffung seltener Materialien bis hin zur Bewältigung technischer Probleme während des Betriebs.
Diskussion über Diamanten-Farm und Wettbewerb
00:08:49Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung, da der Streamer ein Video bearbeiten und andere Aufgaben erledigen musste. Ein zentrales Thema ist der Wettbewerb um den ersten Platz im Diamanten-Leaderboard auf dem CraftedX-Server. Marcel möchte unbedingt Fabo übertreffen, der als „Robin Hood von Craft Attack“ bezeichnet wird, da er anscheinend unermüdlich Diamanten farmt. Es wird über Strategien diskutiert, wie man Fabo einen so massiven Vorsprung verschaffen kann, dass er die Lust verliert. Dabei werden auch externe Farmer wie Dima engagiert, die für 30€ die Stunde Diamanten farmen. Es wird erwähnt, dass Fabo bereits offstream gefarmt hat und als sehr treuer Farmer gilt. Die Motivation ist es, einen großen Abstand zu schaffen, da es keine feste Deadline gibt, aber ein enormer Rückstand Fabo entmutigen könnte. Es geht nicht nur um das Sammeln von Diamanten, sondern um das Prinzip, dass Fabo nicht gewinnt.
Kritik an TikTok-Kommentaren und Social Media
00:16:06Es wird die Möglichkeit erörtert, Diamanten zu farmen, um Vorteile im Spiel zu erlangen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Gegenstände zu kaufen oder Gefallen einzufordern. Der Streamer äußert sich kritisch über TikTok-Kommentare, die er als „TikTok-Kommentare von 10-Jährigen“ abtut und als Quelle für unnötige Diskussionen sieht. Ein besonders absurder Kommentar wird vorgelesen, in dem jemand versucht, die Verwendung des N-Wortes in bestimmten Kontexten zu rechtfertigen, was zu ungläubigem Gelächter führt. Diese Diskussion verdeutlicht die Herausforderungen im Umgang mit Online-Kommentaren und die oft fehlende Logik in manchen Argumentationen. Der Streamer betont, dass er sich von solchen Kommentaren nicht beirren lässt, da er von der Richtigkeit seiner Aussagen überzeugt ist.
Charity Royale und die Rolle von Zahlungsdienstleistern
00:24:24Der Streamer berichtet über den Erfolg von Charity Royale, bei dem dieses Jahr eine noch höhere Summe als im Vorjahr gesammelt wurde, konkret 44.000 Euro. Er erklärt, dass die Spenden direkt auf das Make-A-Wish-Konto gehen und nicht über Zwischenkonten laufen, was Betrug ausschließt. Sein Vater hatte fälschlicherweise angenommen, er würde Charity-Geld unterschlagen, was der Streamer mit Humor nimmt. Ein Kritikpunkt wird an PayPal geäußert, da der Zahlungsdienstleister hohe Gebühren für Charity-Spenden erhebt. Letztes Jahr beliefen sich diese Gebühren auf über 10.000 Euro, was als „verrückt“ und „rücken runterrutschen“ bezeichnet wird, da PayPal im Prinzip nichts weiter tut, als eine Zahlungsschnittstelle bereitzustellen. Heute sind Karl, Nathan und Kilo bei Charity Royale aktiv, die als „Linksoffensive von Twitch“ bezeichnet werden.
Persönliche Entwicklung und Medienkritik
00:30:18Ein Zuschauer lobt die persönliche Entwicklung des Streamers und wie inspirierend diese für ihn sei. Er habe alte Videos und Hate-Videos angesehen und sei beeindruckt, wie der Streamer sich verändert habe, was ihn motiviere, ein besserer Mensch zu sein. Diesem positiven Feedback steht die Kritik an der mangelnden Recherche von KuchenTV gegenüber, dessen Videos als „Müller“ bezeichnet werden, da er alte Inhalte recycelt und falsche Informationen verbreitet. Der Streamer amüsiert sich darüber, wie leicht er Leute, die von KuchenTVs Videos beeinflusst wurden, in seinen DMs „rage-baiten“ kann. Er liest alle Instagram-DMs, die er erhält, und kategorisiert sie in plumpe Beleidigungen, unterstützende Nachrichten und passiv-aggressive Kommentare, wobei er letztere gerne beantwortet, um sie zur Weißglut zu treiben.
Kritik an Sam vs. Wild und der Verkauf an Amazon
00:48:04Es wird ein TikTok-Clip thematisiert, der Sam vs. Wild kritisiert und behauptet, Craft Attack erhalte mehr Aufmerksamkeit. Der Streamer stimmt zu, dass das Amazonas-Projekt von Sam vs. Wild „herrlich an die Wand gefahren“ wurde. Die Diskussion dreht sich um den Verkauf von Seven vs. Wild an Amazon. Es wird geschätzt, dass Fritz Meinecke und sein Team einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, möglicherweise sogar 30 bis 40 Millionen Euro, für das Format erhalten haben könnten. Die Bewertung eines solchen Formats umfasst Produktionsaufwand, organisatorische Leistungen, Teilnehmer-Booking, Team, Schnitt, Freelancer, Einnahmen, Reichweite und den Medienwert, insbesondere bei einer jungen Zielgruppe, für die Streamingdienste viel Geld zahlen. Es wird betont, dass Amazon knallhart verhandelt, aber auch das Risiko eingegangen wäre, das Format selbst zu kopieren, was jedoch wahrscheinlich gefloppt wäre. Amazon wird auch für seine Serien kritisiert, während Apple TV für seine hochwertigen Produktionen gelobt wird.
Film- und Serienempfehlungen
00:52:35Der Streamer gibt Film- und Serienempfehlungen ab. Er lobt die Apple TV-Serie „Shrinking“ als sehr gut und erwähnt weitere erfolgreiche Apple-Produktionen wie „Severance“ und „Silo“. Auch „Presumed Innocent“ mit Jake Gyllenhaal und „The Crowded Room“ mit Tom Holland werden positiv hervorgehoben. Er erwähnt zudem die neue Serie „Pluribus“ vom Macher von Breaking Bad, die er noch nicht gesehen hat, aber vielversprechend klingt. Am Wochenende hat er „One Battle After Another“ von Paul Thomas Anderson gesehen, den er als den besten Film des Jahres bezeichnet. Der Film, der drei Stunden dauert und mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle besetzt ist, wird für seine Genre-Bending-Qualitäten gelobt, die ihn mit Filmen wie „Everything Everywhere All at Once“ vergleichbar machen, da er es schafft, mitten im Film das Genre zu wechseln, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Planung einer Holzfarm und Wettbewerb im Diamanten-Farmen
00:56:54Es wird über die Planung einer Holzfarm im Hub gesprochen, die jedes Holz farmen kann. Der Streamer überlegt, diese Farm mit zwei oder drei weiteren Personen in etwa zwei Stunden aufzubauen. Er möchte Heiko dafür engagieren, da dieser bereits Erfahrung mit dem Bau solcher Farmen hat, auch wenn die neue Version mit Paylock eine Herausforderung darstellt. Im Wettbewerb um die Diamanten wird die Pace der Farmer verglichen. Morgame hat in einer halben Stunde einen Stack Diamantblöcke gefarmt und wird als „Mitarbeiter des Monats“ gefeiert. Der Streamer ist zuversichtlich, Fabo beim Diamanten-Farmen zu übertreffen, da er selbst eine gute Pace hat und Fabo zwar konstant, aber langsamer ist. Das Ziel ist es, eine „Triple Pace“ zu erreichen, um Fabo Schachmatt zu setzen und den Sieg für GHG zu sichern.
Diskussion über Farmen und Stasis-Mechaniken
01:02:08Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Stasis-Mechaniken bei Farmen zu implementieren, um Enderperlen zu laden. Dabei kommt die Frage auf, ob bestimmte Farmen, wie die Bambus- und Eisenfarm, bereits automatisch geladen sind. Die Effizienz und der Aufwand solcher Maßnahmen werden abgewogen, insbesondere wenn jemand die ganze Nacht aktiv bleiben muss. Ein weiteres Problem, das die Spieler frustriert, ist die Vertauschung von Trades bei einem bestimmten Villager, was regelmäßig zu Fehlkäufen führt. Die Diskussion dreht sich auch um die Motivation der Villager, Diamanten kostenlos anzubieten, was als Versuch interpretiert wird, die Preise hochzutreiben oder eine Art 'Gewerkschaft' zu bilden. Die Spieler überlegen, ob sie andere Spieler wie 'Morgen' dazu bringen können, ihnen bei der Diamantensuche zu helfen, da diese angeblich langsamer und weniger ausdauernd sind. Es wird auch die Idee eines 'Diamantentafelschwanzes' erwähnt, bei dem für jeden Stack Diamantblöcke ein Krim Golem platziert wird, um die Effizienz zu steigern. Die Möglichkeit, die KI der Villager abzuschalten, um deren Handel zu beeinflussen, wird ebenfalls diskutiert, da Villager ohne KI keine Tag- und Nachtzyklen haben und somit kontinuierlich handeln würden.
Planung und Bau eines riesigen Bohrers für Diamanten
01:06:12Es wird die Idee eines riesigen Bohrers zur effizienten Diamantengewinnung diskutiert. Ein Zuschauer schlägt vor, einen Bohrer zu bauen, der tausend Diamanten pro Stunde abbauen kann. Der Streamer erinnert sich jedoch an Heikos negative Erfahrungen mit einem Bohrer bei einer früheren Charity-Aktion. Das Hauptproblem bei der Konstruktion eines solchen Bohrers ist der hohe Bedarf an Ancient Debris, wobei pro Bohrerlänge drei Ancient Debris benötigt werden. Um den Bau lohnenswert zu machen, müssten mindestens 20 Längen realisiert werden, was einen Stack oder mehr Ancient Debris erfordern würde. Trotz der Bedenken wird der Bohrer als potenziell sehr nützlich für Deep Slate Farming angesehen, da er in diesem Bereich als 'S-Tier' gilt. Heiko hatte in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit der Wartung des Bohrers, insbesondere wenn Lava oder Kies in den Bohrbereich gelangten. Es wird überlegt, den Bohrer zu zweit zu betreiben, um solche Probleme zu vermeiden. Die optimale Länge des Bohrers wird ebenfalls erörtert, da ein zu langer Bohrer (z.B. 30 Längen) ineffizient werden kann, weil man jedes Mal weite Strecken zurücklegen muss. Die Frage, wo der Bohrer platziert werden soll, ist ebenfalls relevant, da in der Nähe von Bastian bereits viele Ressourcen abgebaut wurden. Die Idee ist, weit weg zu fliegen und dort einen 'richtigen Bohrer' im 'RWE-Style' zu bauen, um Bodenschätze abzubauen.
Effizienzvergleich zwischen Bohrer und Höhlenmining
01:11:04Die Spieler diskutieren die Effizienz des Bohrens im Vergleich zum traditionellen Höhlenmining für Diamanten. Ein Spieler hat bereits einen Stack Diamantblöcke und zwei Stacks lose Diamanten gesammelt und fragt sich, ob ein Bohrer schneller wäre. Es wird angenommen, dass die Diamanten-Rate in einer guten Höhle besser ist als mit einem Bohrer, jedoch ist ein Bohrer konsistenter in seiner Ausbeute, da man nicht durchgehend eine gute Höhle finden muss. Bohrer werden typischerweise in sehr tiefen Bereichen eingesetzt, wo die beste Diamanten-Höhe ist, aber dort sind selten Höhlen zu finden. Die optimale Höhe für Höhlen wird auf etwa minus 30 geschätzt, während die aktuelle Position bei minus 50 liegt, was als gute Diamanten-Höhe gilt. Es wird spekuliert, dass minus 30 immer noch eine anständige Ausbeute bietet, vielleicht 80% der Effizienz von minus 50. Der Streamer berichtet, dass er auch auf minus 17 und beim Bau der Bambusfarm viele Diamanten gefunden hat, was darauf hindeutet, dass der Unterschied in der Ausbeute möglicherweise nicht so groß ist. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass es eine Formel für die beste Diamanten-Höhe gibt, die jemand im Chat kennen könnte. Die Diskussion über die optimale Bohrer-Höhe wird fortgesetzt, wobei minus 40 als Kompromiss vorgeschlagen wird, um sowohl Diamanten als auch Höhlen zu finden, während die Menge an Lava minimiert wird. Es wird vermutet, dass unter minus 40 mehr Lavaseen vorkommen. Für den Bohrer werden Honig und Slime von Heiko benötigt, die die Spieler von ihm 'klauen' wollen, obwohl Heiko eine eigene Farm besitzt.
Diskussion über Internet-Ausfälle und gesellschaftlichen Kollaps
01:20:50Es wird eine ernsthafte Diskussion über die zunehmenden Internet-Ausfälle geführt, insbesondere die wiederholten Probleme mit Cloudflare und AWS im November. Die Frage, ob dies der 'Anfang vom Ende' ist, wird aufgeworfen. Cloudflare, AWS und Azure (Microsoft) werden als die drei großen Infrastrukturanbieter genannt, deren Ausfall 90% des Internets sofort lahmlegen würde. Die Abhängigkeit dieser Dienste voneinander wird hervorgehoben: Fällt einer aus, beeinträchtigt dies auch die anderen. Der Streamer spekuliert, dass ein globaler Internet-Ausfall einen größeren gesellschaftlichen Kollaps verursachen würde als ein Stromausfall, da Strom durch Notstromgeneratoren und andere Backups leichter zu substituieren ist, während das Internet bei einem Ausfall der Hauptanbieter einfach 'weg' wäre und nicht wieder hochgefahren werden könnte. Es wird argumentiert, dass die Stromversorgung weltweit breiter verteilt ist, während das Internet in den Händen eines 'Fünfermonopols' liegt. Die Wahrscheinlichkeit eines globalen Internetausfalls wird als viel höher eingeschätigt als die eines globalen Stromausfalls. Ironischerweise wird erwähnt, dass die Deutsche Bahn und die österreichische Regierung bei einem solchen Kollaps immer noch funktionieren würden, da sie auf veralteten Systemen wie MS-DOS und Fax basieren. Die Diskussion endet mit der humorvollen Feststellung, dass man bei einem totalen Ausfall immer noch das Finanzamt mit Briefen an der Haustür hätte, um Pfändungen durchzuführen.
Charity Royale und TikTok-Bots
01:36:02Der Streamer kündigt an, dass heute Abend Karl, Neitan und Kilo beim Charity Royale dabei sein werden, die auch in seinem Podcast zu Gast waren. Sie werden ab 21 Uhr einen Podcast mit begleitendem Charity-Stream veranstalten. Der Streamer überlegt, ob er selbst früher für Charity Royale live gehen soll. Er äußert sich besorgt über die Qualität der Kommentare auf TikTok und Twitter. Er hat das Gefühl, dass TikTok ähnliche Probleme wie Twitter hat, aber weniger offensichtlich. Er kann sich nicht vorstellen, dass nicht mindestens 75 Prozent der TikTok-Kommentare von Bots stammen. Auf Twitter sei dies bereits bestätigt, wo russische Trollbots und KI-gesteuerte Propaganda-Accounts legitime Antworten geben. Er erinnert sich an eine Statistik, wonach vor wenigen Monaten über 90 Prozent der Twitter-Accounts tot oder Bots waren, was er als verrückt empfindet. Trotzdem bekräftigt er den Plan, einen Bohrer zu bauen, um die Bodenschätze von Craft Attack an sich zu reißen. Er erwähnt, dass er Kevin versprochen hat, ihm beim Bau zu helfen. Die Diskussion über Bots und deren Einfluss auf soziale Medien wird fortgesetzt, wobei die mangelnde Werbebereitschaft von Firmen aufgrund der hohen Bot-Anzahl angesprochen wird. Der Streamer erwähnt auch, dass laut Elon Musk all dies nur eine Verschwörung gegen ihn sei.
Vorbereitungen für den Bohrerbau und Team-Zusammenarbeit
01:46:33Der Streamer kündigt an, dass er bald mit dem Bau des Bohrers beginnen wird, sobald er die dritte Schalke Quarz fertig hat. Er muss sich noch einmal die benötigten Materialien ansehen, darunter Slime-Blöcke, von denen er annimmt, dass sie in ausreichender Menge vorhanden sind. Kolben und TNT für TNT-Minecarts sind ebenfalls verfügbar. Korallen werden benötigt, sind aber aufgrund der Nähe zum War Motion kein Problem. Es wird ein Bohrer ohne Netherite erwähnt, wobei der Streamer jedoch den Ancient Debris Bohrer bevorzugt, da dieser einfacher zu bauen ist und Ancient Debris bereits vorhanden ist. Der Ancient Debris Bohrer wird als effektiver angesehen, da er nicht versehentlich Diamanten wegsprengt und eine einfache Überprüfung der abgebauten Blöcke ermöglicht. Der Bau des Bohrers wird als relativ simpel beschrieben, wobei man im Prinzip mehrere Module nebeneinander bauen kann. Die benötigten Materialien umfassen Sticky Pistons, Pistons, Slime Blocks, TNT, Dead Coral, Minecart, Tector Rail, 3 Debris, Building Blocks und Observer. Norris, ein weiterer Spieler, wird für den Bohrerbau rekrutiert und benötigt Essen. Der Streamer verspricht Norris seine volle Unterstützung und betont die 'Kraft der Freundschaft' in diesem Moment. Als Baumaterialien für den Bohrer werden Deep Slate oder ähnliche Blöcke in Betracht gezogen, die sich optisch von anderen abheben.
Diskussion über Slime-Farm und Manhunt-Erlebnisse
02:03:34Es wird über die optimale Höhe und Breite einer Slime-Farm diskutiert, wobei eine Höhe von 40 Blöcken als ideal angesehen wird, um Lava zu vermeiden und die Chance auf Kies zu verringern. Die benötigte Menge an Slime-Blöcken wird auf zwei Stacks geschätzt, möglicherweise mehr. Ein Noteblock, TNT und Dead Coral Fences werden als weitere Materialien für die Farm benötigt. Währenddessen wird über die Teilnahme an einem Manhunt-Event gesprochen, bei dem der Streamer von Willi als Spieler vermutet wurde. Es wird erwähnt, dass die letzte Folge des Events gemeinsam mit Willi geschaut wurde und weitere gemeinsame Projekte geplant sind, die noch nicht öffentlich sind. Die Spannung und der Humor der Manhunt-Staffeln, insbesondere Bangkok und New York, werden hervorgehoben, wobei die erste Staffel (Wien) produktionstechnisch als schwächer eingeschätzt wird.
Vorbereitungen für die Slime-Farm und technische Probleme
02:08:44Die Vorbereitungen für die Slime-Farm laufen weiter, wobei die Notwendigkeit von Awkward Potions für bestimmte Tränke wie Oozing und Investation betont wird, was die Schwierigkeit der Amadillo-Farm unterstreicht. Es wird über die Beschaffung von Korallen und die Nutzung von Unterwasserhöhlen als effiziente Methode zur Materialgewinnung gesprochen. Technische Probleme mit Lags werden angesprochen, die möglicherweise durch die VPN-Nutzung oder die große Anzahl an Tieren in Heikos Base verursacht werden. Die Idee, die übermäßigen Tierfarmen in die Luft zu jagen, wird scherzhaft in Betracht gezogen, um die Serverleistung zu verbessern. Die Diskussion über die TPS-Werte zeigt die Auswirkungen der Tierfarmen auf die Serverstabilität.
Kritik an Chat-Kommentaren und Diskussion über persönliche Lebensweise
02:16:23Der Streamer äußert scharfe Kritik an bestimmten Kommentaren im Chat, die als Populismus und Falschinformationen eingestuft werden, und zieht Vergleiche zu absurden Behauptungen wie der flachen Erde oder der Leugnung des Klimawandels. Die persönliche Lebensweise des Streamers wird thematisiert, insbesondere seine Gewohnheit, mit Katzen im Bett zu schlafen und wie diese seinen Schlafplatz beeinflussen. Es wird auch über die Work-Life-Balance und die Herausforderungen gesprochen, private und berufliche Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, wobei scherzhaft von 'Arbeitszeitbetrug' die Rede ist, wenn Katzen die Aufmerksamkeit beanspruchen. Die Suche nach neuen Höhlen für die Farm wird fortgesetzt, wobei Strategien zur effizienten Erkundung diskutiert werden.
Bau des Dia-Bohrers und Planungen für die Diamantenfarm
02:20:36Der Bau des Dia-Bohrers beginnt, und es werden erste Erfolge bei der Diamantenfindung während des Aushubs vermeldet. Die Effizienz des Bohrers wird gelobt, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Bohrer zu zweit zu bedienen, um gleichzeitig Höhlen zu erkunden und weiterzubohren. Die technische Funktionsweise des Bohrers wird erläutert, insbesondere die Platzierung von TNT-Dupern und die Notwendigkeit, auf Block-Updates zu achten, um Explosionen zu vermeiden. Ein bevorstehendes Event um 18 Uhr, eine Pferdehochzeit, wird erwähnt, zu dem der Streamer und sein Team eingeladen sind. Es wird scherzhaft über die unterschiedlichen Prioritäten im Craft Attack-Projekt gesprochen, zwischen dem Bau eines Industriebohrers und der Ausrichtung einer Tierhochzeit.
Kritik an problematischem Chat-Verhalten und Baufortschritt des Bohrers
02:31:54Der Streamer kritisiert erneut das problematische Verhalten einiger Chat-Nutzer, insbesondere die Verwendung von Beleidigungen und die Verbreitung von Falschinformationen durch junge Zuschauer, die von fragwürdigen Vorbildern beeinflusst werden. Der Bau des Dia-Bohrers schreitet voran, wobei die Herausforderungen beim Finden neuer Höhlen und die Notwendigkeit, den Bohrer vor Creepern zu schützen, thematisiert werden. Es wird über die Koordinaten und den Aufbau des Bohrers gesprochen, einschließlich der Platzierung von Pistons und Slime-Blöcken. Die Effizienz des Bohrers wird gelobt, da bereits während des Baus Diamanten gefunden wurden. Die Idee eines 'mobilen Mob-Switches mit Wardens' wird scherzhaft als Über-Engineering diskutiert, um den Bohrer vor Explosionen zu schützen.
Test und Optimierung des Dia-Bohrers
02:47:01Der Dia-Bohrer wird erstmals getestet, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert und nicht sofort explodiert. Die Notwendigkeit, weitere Blöcke auszuheben und die richtige Platzierung der Minecarts mit Chests für den TNT-Duper zu gewährleisten, wird besprochen. Es wird über die Verlängerung des Bohrers und den erforderlichen Abstand zwischen den Modulen gesprochen, um eine effiziente Diamantenfarm zu gewährleisten. Die Möglichkeit, den Bohrer zu dritt zu betreiben, um die Ausbeute zu maximieren, wird in Betracht gezogen. Es wird auch über die Konkurrenz zu anderen Spielern wie Fabo gesprochen, die ebenfalls Diamanten farmen, und die Motivation, Fabo durch eine höhere Diamantenausbeute zu 'brechen'.
Fortschritt und Herausforderungen beim Bau des großen Bohrers
03:10:26Der Bau des riesigen Bohrers schreitet voran, wobei Feli noch bis März aktiv am Projekt beteiligt sein wird. Die Dimensionen des Bohrers sind beeindruckend, mit einer geplanten Breite von 70 Blöcken, was einen neuen Server-Rekord darstellt. Während des Baus müssen die Teammitglieder stets wachsam sein, da Creeper eine ständige Bedrohung darstellen und eine Explosion den gesamten Bohrer zerstören könnte. Besondere Vorsicht ist geboten, um nicht versehentlich TNT zu zünden, was katastrophale Folgen hätte. Die Kommunikation über die Platzierung von Slime-Blöcken und Pistons ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden, die das gesamte Projekt gefährden könnten. Trotz der Komplexität und der damit verbundenen Risiken ist die Motivation hoch, dieses ehrgeizige Vorhaben erfolgreich abzuschließen.
Sicherheitsmaßnahmen und Teamarbeit am Bohrer
03:14:15Der Bohrer wird auf eine beeindruckende Breite von 70 Blöcken ausgelegt, was eine sorgfältige Planung und Ausführung erfordert. Die Teammitglieder werden eindringlich vor den Gefahren durch Creeper gewarnt, da eine einzige Explosion den gesamten Bohrer in die Luft jagen könnte. Es wird betont, dass Sabotageversuche oder Fahrlässigkeit, die zu einem solchen Desaster führen, drastische Konsequenzen nach sich ziehen würden, wie etwa eine 30-tägige Zwangspause vom Streamen. Die Zusammenarbeit ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Bau effizient voranzutreiben. Die Beschaffung von Gunpowder für TNT ist ein wichtiger Schritt, wobei die Möglichkeit besteht, es aus dem Lager zu holen, auch wenn dies eine Abweichung von der üblichen Rollenspiel-Etikette darstellt. Die Größe des Bohrers übertrifft alle bisherigen Projekte, was die Spannung und die Erwartung auf den ersten Testlauf zusätzlich erhöht.
Vorbereitungen für den ersten Testlauf des Bohrers und die damit verbundenen Risiken
03:23:49Die letzten Vorbereitungen für den ersten Testlauf des riesigen Bohrers laufen auf Hochtouren. Die Platzierung der TNT-Duper ist ein kritischer Schritt, der erst am Schluss erfolgen soll, um das Risiko einer versehentlichen Explosion zu minimieren, die den gesamten Bohrer zerstören könnte. Die Gefahr von Rückschlägen ist real, da bereits in der Vergangenheit ähnliche Konstruktionen in die Luft geflogen sind. Das Team muss sich auf die Entfernung von Gravel und Lava konzentrieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Kommunikation ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Trotz der Anspannung und der potenziellen Gefahren ist die Vorfreude auf den Moment, in dem der Bohrer in Betrieb genommen wird, spürbar. Die Dimensionen des Bohrers sind so gewaltig, dass er alle bisherigen Projekte in den Schatten stellt und einen neuen Rekord auf dem Server aufstellen könnte.
Erster Testlauf des Bohrers und die Herausforderungen der Lava
03:33:04Der erste Testlauf des riesigen Bohrers beginnt, wobei die Teammitglieder gespannt die Funktionstüchtigkeit der komplexen Redstone-Konstruktion beobachten. Die Aufgabe besteht darin, die Minecarts mit TNT korrekt zu platzieren und den Duper zu aktivieren. Die Spannung ist greifbar, da ein Fehler die gesamte Maschine zerstören könnte. Während des Betriebs müssen die Spieler schnell reagieren, um Lava und Gravel zu entfernen, die den Bohrer blockieren oder beschädigen könnten. Die anfänglichen Erfolge, wie das Auffinden von Diamanten, motivieren das Team, doch die immer wieder auftretenden Lavaseen stellen eine große Herausforderung dar. Die Koordination und schnelle Reaktion sind entscheidend, um den Bohrer am Laufen zu halten und die wertvollen Ressourcen zu sichern. Trotz der Schwierigkeiten ist die Effizienz des Bohrers, insbesondere beim Abbau großer Chunk-Bereiche, beeindruckend.
Kritische Phase und Reparaturen am Bohrer
03:45:53Der Betrieb des Bohrers erreicht eine kritische Phase, als ein Block fehlt und das TNT stecken bleibt, was zu einer Fehlzündung führt und einen Slime-Block wegschleudert. Diese Panne erfordert eine sofortige Reparatur, um eine größere Katastrophe zu verhindern. Das Team muss schnell handeln, um das TNT und das Minecart zu entfernen und den Slime-Block neu zu platzieren, ohne weitere Block-Updates auszulösen, die eine Explosion verursachen könnten. Die Anspannung ist hoch, da die Firma buchstäblich an der Wand steht. Gleichzeitig tauchen immer mehr Creeper auf, die eine zusätzliche Bedrohung darstellen. Die Notwendigkeit, schnell und präzise zu arbeiten, wird durch die drohende Gefahr einer vollständigen Zerstörung des Bohrers noch verstärkt. Trotz der Rückschläge ist die Entschlossenheit, das Projekt zum Erfolg zu führen, ungebrochen.
Kampf gegen Lavaseen und die Effizienz des Bohrers
03:57:14Der Bohrer stößt auf immer größere Lavaseen, die den Fortschritt erheblich behindern. Die Teammitglieder müssen unermüdlich Lava stoppen und abbauen, um den Weg für den Bohrer freizumachen. Die schiere Menge an Lava, die aus den Tiefen strömt, stellt eine enorme Herausforderung dar und erfordert den Einsatz von Fire Protection-Tränken und OP-Gaps. Trotz der mühsamen Arbeit und der ständigen Gefahr durch Lava und Creeper zeigt sich die Effizienz des Bohrers beim Abbau großer Mengen an Deepslate und Diamanten. Die Hoffnung ist, dass nach Überwindung dieser tiefen Lavaseen der Bohrer reibungsloser funktionieren wird. Die Teamarbeit ist entscheidend, um diese Hindernisse zu überwinden und das Projekt erfolgreich fortzusetzen, auch wenn dies bedeutet, andere geplante Events wie eine Hochzeit vorübergehend zu pausieren.
Hochzeit und Geschenke inmitten der Bauarbeiten
04:07:25Die Bauarbeiten am Bohrer werden kurzzeitig unterbrochen, um an einer Hochzeit teilzunehmen, die von Rose und einem anderen Spieler gefeiert wird. Die Gäste versammeln sich, um Geschenke zu überreichen, wobei Spark zehn Diamanten spendet und Vini eine Schallplatte. Die Atmosphäre ist ausgelassen, und es wird über die Traditionen türkischer Hochzeiten gesprochen, bei denen Geldgeschenke öffentlich verkündet werden. Trotz der festlichen Stimmung ist die Dringlichkeit der Bauarbeiten nicht vergessen, und es wird diskutiert, wie man die Diamantenfarm am besten fortsetzen kann, um Marcel an der Spitze des Dear-Leaderboards zu halten. Die Hochzeit dient als kurze, aber willkommene Ablenkung von der anstrengenden Arbeit und den Herausforderungen des Bohrerbaus.
Einleitung zur Minecraft-Hochzeit und musikalische Darbietung
04:15:41Der Streamer begrüßte die Zuschauer herzlich und bedankte sich für ihr zahlreiches Erscheinen, was ihm viel bedeutet. Als Dankeschön hatte er eine musikalische Einlage vorbereitet, die er als "Musik-Einladelage" bezeichnete. Während der Vorbereitung bat er die Anwesenden, keine unpassenden Geräusche zu machen, da "Erwachsene" anwesend seien. Er scherzte über die Zuschauer, die alle über 20 und alleine in ihren Zimmern vor dem Bildschirm säßen und die "kürtische Pferdehochzeit" in Minecraft verfolgten. Er forderte das Publikum auf, Adlibs beizusteuern, um ihn nicht zu blamieren. Nach einer kurzen musikalischen Darbietung, die er mit "Ich habe einen Schatz gefunden Junge" und "Mit den Atem zu rauben Wenn du neben mir liegst" kommentierte, fragte er nach dem Verbleib von Braut und Bräutigam, die in diesem Fall "Jungfrau und Jungfrau" genannt wurden, und bat um Bestätigung, ob dies "weh" oder "ell" sei, da er ein TikTok dazu brauche. Die Stimmung war ausgelassen und humorvoll, während die Vorbereitungen für die eigentliche Hochzeit in Minecraft weitergingen.
Die skurrile Minecraft-Hochzeit von Horst dem Zweiten und Tiramisu
04:19:57Die Minecraft-Hochzeit begann mit der Ankunft des Bräutigams, Horst dem Zweiten, und der Braut, Tiramisu, die als Skelettpferde dargestellt wurden. Der Streamer kommentierte humorvoll, dass eines der Pferde etwas abgemagert aussehe und dass sie sich noch an die Ringe gewöhnen müssten, da sie keine Hände hätten. Er bat um Respekt für den Priester und forderte "Loki-Mucke" als Hintergrundmusik. Die Zeremonie, geleitet von einem Priester, feierte die Vereinigung von Horst dem Zweiten und Tiramisu. Es wurde die Familie von Tiramisu vorgestellt, darunter "Pitalon", und es gab humorvolle Einwürfe über Tiramisus Herkunft aus Frankreich, ihr Alter von 7,5 Jahren und ihre angebliche Karriere als Astronautin seit sechs Jahren. Die Geschichte wurde durch das Auftauchen von Amadeus Maria von Savoyen, Tiramisus angeblich verstorbenem Ex-Mann, zusätzlich verkompliziert, was zu Verwirrung und Gelächter führte. Die Frage, ob jemand Einwände gegen die Ehe habe, führte zu einem chaotischen "Ja! Ja! Ja!" aus dem Chat und dem plötzlichen Auftauchen von Ferdinand, einem weiteren Ex-Liebhaber, der die Hochzeit unterbrach und die Braut entführte. Die Hochzeit endete in einem komödiantischen Chaos, bei dem die Braut entführt wurde und der Streamer die Zuschauer fragte, ob ihnen die Hochzeit gefallen habe, bevor er humorvoll die Beerdigung von Horst für den nächsten Tag ankündigte.
Experimente mit Skelettpferden und die Minas Tirith Avengers
04:36:42Nach dem chaotischen Ende der Hochzeit begann der Streamer mit Experimenten an Skelettpferden, um herauszufinden, ob sie Fallschaden erleiden. Er fragte die Zuschauer, ob sie wüssten, ob Skelettpferde Fallschaden bekommen, und beschloss, dies selbst zu testen, obwohl er es als "bösen Menschen" und "Tierversuchsfreiheitszone" bezeichnete. Er rief Dima hinzu, um bei dem Experiment zu helfen, das darin bestand, ein Pferd mit "Slow Falling"-Tränken aus großer Höhe fallen zu lassen. Die Tests waren zunächst enttäuschend, da das Pferd sitzen blieb und nicht wie erwartet flog. Später wurden Hunde in die Experimente einbezogen, die ebenfalls in die Luft geschleudert wurden, um ihre Flugfähigkeit zu testen. Die Zuschauer fragten sich, was die "Minas Tirith Avengers" seien und ob sie die Basis fertigbauen müssten. Es wurde erwähnt, dass Rose höchstwahrscheinlich an der Charity Royale teilnehmen wird, was als sehr cool empfunden wurde. Der Streamer kündigte weitere Teilnehmer für die Charity Royale an, darunter Patricia (Miss Xenia), die nach einer Babypause wieder regelmäßig streamt, und Karl. Er betonte, dass man sich weiterhin für Community-Slots bewerben könne, auch wenn die Teilnehmerliste fast voll sei. Das Ziel der Charity Royale sei es, Spenden zu sammeln, ohne dass die Streamer viel vorbereiten müssten, indem sie einfach ihren normalen Content streamen.
Bedrock-Abbau und technische Herausforderungen
04:57:26Der Streamer informierte die Zuschauer über eine Verlängerung des Follower-Modus aufgrund aktueller Umstände und bat um Nachsicht. Er wechselte dann zu einem anderen Projekt: dem Abbau von Bedrock. Er zeigte sich begeistert von der Möglichkeit, Leute auf Twitch zu bannen, sodass sie den Stream nicht mehr sehen können. Es wurde ein "Anti-Vax-Cage" für die Raid-Farm erwähnt, und Hugo wurde als Ansprechpartner für Cages genannt. Der Streamer passte die Chat-Einstellungen an, um eine Woche Follower-Modus zu aktivieren, um "komplette Ruhe" zu haben. Er erklärte, dass die "Minas Tirith Avengers" damit beschäftigt waren, Bedrock abzubauen, und scherzte über Hugo, der als Biene fleißig sei. Die Methode des Bedrock-Abbaus mit Pistons wurde detailliert erklärt und als "crazy" und "Magie" bezeichnet. Die Herausforderung bestand darin, die Blöcke schnell zu ersetzen und die Maschine präzise zu steuern. Es wurde diskutiert, wie man am besten eine Linie von Bedrock abbaut, und der Streamer überlegte, die Maschine zu verschieben, um effizienter arbeiten zu können. Die Arbeit am Bedrock-Abbau war schweißtreibend und erforderte viele Pistons. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, Happy Ghasts zu nutzen, um die Pistons aufzufangen. Der Streamer kündigte weitere Events an und musste sich von einem Mitspieler verabschieden, der offline gehen wollte. Die Arbeit am Bedrock-Abbau ging weiter, wobei immer wieder Pistons verloren gingen und neue Strategien entwickelt wurden, um die Maschine optimal zu nutzen und das Redstone-Signal korrekt zu platzieren. Die "One-Tick-Machine" wurde als verbuggt, aber effektiv beschrieben, da sie einen besonderen Redstone-Impuls erzeugt, der den Piston antreibt.
Diskussion über Enddesign und Baufortschritt
05:45:14Es wird über die Gestaltung des Endbereichs diskutiert, wobei die Idee aufkommt, Endstone für die Treppe zu verwenden und das Design des letzten Raumes an das End anzupassen. Alternativ wird erwogen, alles zu entfernen. Während des Bauprozesses treten Schwierigkeiten beim Platzieren von Blöcken auf, insbesondere in der Mitte. Die Möglichkeit, Piston-Zellen zu platzieren, wird immer wieder vergessen. Es entsteht eine kurze Verwirrung über die Reihenfolge der Bauabschnitte, wobei entschieden wird, zuerst die Seiten und dann die Mitte zu bearbeiten. Ein Spieler fällt durch einen Piston und muss gerettet werden. Es wird festgestellt, dass ein Block zu kurz gesetzt wurde, was zu weiteren Anpassungen führt. Die Teammitglieder arbeiten zusammen, um die Bedrock-Ebene zu zerstören und den Bereich auszuleuchten, wobei ein Skelett entdeckt wird. Die Maschine, die für den Bau verwendet wird, hängt den Spielern im Nacken und erfordert ständige Aufmerksamkeit. Es wird über die Notwendigkeit neuer Blöcke gesprochen, um den Bau fortzusetzen.
Strategien gegen Elytra-Nutzung im Jump'n'Run
05:55:09Es wird diskutiert, wie man Spieler daran hindern kann, Elytras für Abkürzungen im Jump'n'Run zu nutzen. Eine Idee ist, die Sprünge so zu gestalten, dass sie nur mit einer Elytra zu schaffen sind, was jedoch nicht das eigentliche Ziel ist. Eine andere Überlegung ist der Einbau eines Sky-Extensors, der Flüge erkennt und daraufhin Türen schließt oder Blöcke im Jump'n'Run entfernt, um den Fortschritt zu blockieren. Eine radikalere Idee schlägt vor, Obsidianblöcke zu verwenden und bei Elytra-Nutzung alles in die Luft zu jagen, nachdem ein Verbot ausgesprochen wurde. Eine weitere Option ist die Verwendung von fallenden Blöcken wie Gravel oder Sand, die durch String und Observer ausgelöst werden, wenn eine Elytra ausgerüstet wird, was jedoch die Ästhetik beeinträchtigen könnte. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Spieler durch Speed und Jump-Boost zu ermöglichen, die Strecke zu bewältigen, aber das Überbrücken durch Enderperlen soll verhindert werden. Die Gruppe überlegt, wer solche unerlaubten Methoden anwenden würde und wie man dies durch Rätsel oder visuelle Hinweise verhindern kann, die noch nicht alle sichtbar sind.
Vorbereitungen für den Raum und Quiz-Ankündigung
06:04:42Es werden Strings benötigt, um Tiere anzuleinen, insbesondere für den Raum auf der rechten Seite. Ein Spieler hat etwa zehn Leinen auf Lager, aber es werden Massen benötigt. Die Ebene wird fertiggestellt, und es wird diskutiert, ob der Anfangsbereich, der noch aus Bedrock besteht, ebenfalls umgestaltet werden soll. Die Teammitglieder arbeiten zusammen, um die Aufgaben effizient zu erledigen, wobei ein Spieler einen „Kumpel Stegi“ erwähnt, der die Arbeiten beschleunigen soll. Es wird ein Design geklaut, das auf einem Grundstück aufgebaut ist, wo seit drei Tagen ein Quiz vorbereitet wird. Die Maschine, die für den Bau verwendet wird, wurde von einem Spieler „gesnackt“. Es wird angekündigt, dass heute weniger produktive Bauarbeiten stattfinden und stattdessen ein Quiz im Vordergrund steht. Das Quiz wird von einem Spieler namens Dima erklärt, der ein Minecraft-Enchanting-Table-Alphabet als Auswahlmöglichkeit für Fragen verwendet. Die Regeln des Quiz werden erläutert, wobei die Teilnehmer Buchstaben auswählen müssen, um Fragen zu erhalten. Es wird betont, dass das Quiz sehr komplex ist und sowohl Minecraft-Wissen als auch Real-Life-Bezüge erfordert. Die Teams werden vorgestellt, und es wird eine „Connecting Rounds“-Kategorie erklärt, bei der Zusammenhänge zwischen vier Begriffen gefunden werden müssen.
Quiz-Runden und Team-Herausforderungen
06:16:43Die erste Quiz-Kategorie, „Connecting Rounds“, wird erklärt. Dabei müssen die Teams den Zusammenhang von vier Begriffen erraten. Eine Proberunde mit den Begriffen „Piston“, „Sticky Piston“, „Honeyblock“ und „Slimeblock“ wird gespielt, wobei die richtige Antwort „verschiebbare Blöcke“ lautet. Es wird klargestellt, dass die eigentlichen Fragen deutlich schwieriger sein werden und Real-Life-Bezüge enthalten können. Die Teams sollen sich hinter ihren Pulten aufstellen. Team 1 wählt die Frage D aus dem Minecraft-Enchanting-Alphabet. Der erste Begriff ist „Cape“. Es wird überlegt, wie man die Kommunikation zwischen den Teams während des Quiz regeln kann, um eine faire Spielweise zu gewährleisten. Die Idee, separate Discord-Gruppen zu nutzen, wird diskutiert, um die Beratung der Teams zu ermöglichen, ohne dass die Gegner mithören. Der zweite Hinweis ist „Egg“, gefolgt von „Skewt“ und „Shell“. Team 1 rät „Hülle“, was jedoch falsch ist. Die richtige Lösung für diese Runde wäre „Turtle“, da alle Begriffe mit „Turtle“ verbunden werden können (Turtle Cape, Turtle Egg, Turtle Shell, Turtle Skewt). Team 2 wählt die nächste Frage und erhält die Begriffe „Enchanted Iron Sword“, „Trapped Chest“, „Horse“ und „Golden Apple“. Nach intensiver Beratung kommt Team 2 auf die richtige Lösung „Mythologie“, wobei die einzelnen Begriffe spezifischen mythologischen Elementen zugeordnet werden: Excalibur, Büchse der Pandora, Trojanisches Pferd und Eris-Apfel. Team 1 wählt die Frage F und erhält die Begriffe „Fisherman“, „Farmer“, „Fletcher“ und „Shepard“. Nach kurzer Überlegung errät Team 1 die richtige Antwort: „Alle haben einen Hut“. Team 2 wählt die Frage C, ein Soundquiz. Die Hinweise sind Geräusche von einem Wassereimer, einer Falltür, einer Enderperle und einem Piston. Die Teams beraten sich über mögliche Zusammenhänge, wobei Ideen wie „Stasis-Chamber“ oder „Möglichkeiten, sich klein zu machen“ aufkommen. Die Zeit drängt, und die Teams müssen eine endgültige Antwort finden.
Quiz-Runde: End-Gateway und Minecraft Enchantment Alphabet A
06:50:12Die Quiz-Runde beginnt mit einer kniffligen Frage zum End-Gateway, bei der die Zuschauer überraschend schnell die richtige Lösung, die Enderperle, identifizieren. Anschließend wird die Kategorie „Minecraft Enchantment Alphabet A“ gewählt. Die Frage wird als Bilderfrage präsentiert, die vier verschiedene Bilder umfasst. Die Spieler sollen die Bilder interpretieren, wobei der Fokus auf Meta-Ebenen und nicht ausschließlich auf Minecraft-spezifischen Details liegt. Nach mehreren Hinweisen und Spekulationen, die von TikTok-Emojis bis hin zu Craft-Attack-Teilnehmern reichen, stellt sich heraus, dass die Lösung „neue Craft-Attack-Teilnehmer“ ist, was die Schwierigkeit der Meta-Fragen unterstreicht. Die Diskussion dreht sich um die Interpretation der Bilder, die unter anderem eine Rose, einen Wanderer und einen Pointer zeigen, und die Erkenntnis, dass die Begriffe sowohl im Englischen als auch im Deutschen gleich sind (Rose-Rose, Wanderer-Wanderer, Hand-Hand, Wolf-Wolf).
Quiz-Runde: Minecraft Enchantment Alphabet B und Konsonantenchaos
06:59:08Die nächste Kategorie ist „Minecraft Enchantment Alphabet B“, wobei die Spieler sich für „Meta Real Life“ entscheiden. Die Hinweise sind „Cat“, „Stray“, „Vex“ und „B“. Die Lösung ist extrem schwierig und führt zu vielen Spekulationen, darunter musikalische Assoziationen wie „Stray Kids“ oder Wortkombinationen. Letztendlich wird die Antwort als „Wörter, die sich nur mit der linken Hand auf der Tastatur tippen lassen“ enthüllt, was die Spieler verblüfft und die hohe Schwierigkeit der Meta-Fragen verdeutlicht. Anschließend wird die Kategorie „Konsonantenchaos“ eingeführt, bei der Vokale aus Wörtern entfernt werden und die Spieler die ursprünglichen Wörter erraten müssen. Diese Runde beginnt mit Minecraft-Mods wie „Optifine“, „Iris“ und „Biomes O’ Plenty“, gefolgt von Craft-Attack-Teilnehmern wie „Maudado“ und „Aditotoro“.
Quiz-Runde: Sequence Rounds und Connecting Walls
07:07:15Die „Sequence Rounds“ werden gestartet, bei der die Spieler eine vierte Antwort in einer auf- oder absteigenden Reihe finden müssen. Die erste Frage beinhaltet „Guardian“, „Herobrine“ und „Kreeking“, wobei die Anzahl der Augen der Mobs die aufsteigende Reihenfolge bildet. Die richtige Antwort ist „Spinne“ mit acht Augen. Die zweite Frage in dieser Kategorie dreht sich um „Chest-Minecart“, „Minecart“ und „Kamel“, wobei die aufsteigende Anzahl der Sitzplätze das Muster ist. Die korrekte Lösung ist „Happy Ghast“ mit vier Plätzen. Danach wird zur Kategorie „Connecting Walls“ gewechselt, bei der vier mal vier Begriffe in vier Kategorien gruppiert werden müssen. Die Spieler identifizieren erfolgreich Kategorien wie „Pottery Shards“ (Archer, Miner, Heart, Skull), „Orte mit Spinnweben“ (Abandoned Village, Mineshaft, Stronghold, Igloo) und „Lebewesen“ (Pick, Creeper, Villager, Mushroom). Die letzte Kategorie, „Strukturen mit einzigartigen Mobs“, wird falsch geraten und als „Orte, an denen Banner natürlich generiert werden“ aufgelöst.
Quiz-Runde: Connecting Walls (Team 2) und Main-Menu-Splash-Texte
07:22:22Team 2 übernimmt die „Connecting Walls“ und identifiziert schnell „Easter Egg Name-Tags“ (Toast, Jab, Dinnerbone, Johnny). Eine weitere Kategorie sind „Items, die man nur über den Creative Mode oder Commands erhalten kann“ (Endportal Frame, Bedrock, Command Block, Nether Portal Block). Die dritte Kategorie wird als „Möglichkeiten sich zu teleportieren“ (Chorusfrucht, Enderperle, Respawn, Cheats) korrekt erkannt. Die letzte Kategorie, die alte Namen oder Namen, die man vor „Apple“ setzen kann, umfasst „God“, „Golden“, „Notch“ und „Enchanted“. Anschließend wird die Kategorie „Main-Menu-Splash-Text“ eingeführt, bei der die Spieler bekannte, oft humorvolle Texte aus dem Minecraft-Startbildschirm erraten müssen. Beispiele sind „Try Terraria“, „Made in Sweden“ und „Grand Theft Auto“. Die letzte Frage, „1, 2, 3, 4, 5 is a bad password“, wird ebenfalls richtig erraten. Der Stream endet mit einem Dank an die Teilnehmer und die Organisatoren, einer kurzen Zusammenfassung der kommenden Stream-Pläne und der Verabschiedung der Zuschauer zu Community-Streams.