Oktoberfest Dirndl Date mit @lausbua !juit !ahead
Oktoberfest-Abenteuer: Gewinnspiele, Geburtstagspläne und kulinarische Entdeckungen

Verena erlebt ein turbulentes Oktoberfest mit Gewinnspiel-Ankündigung, Planänderungen wegen Krankheit und der Suche nach Pauline. Es folgen Kettenkarussell-Wetten, Bizeps-Verkäufe und Subgoals für den Geburtstagsstream. VIP-Tisch-Diskussionen, Outfit-Probleme, Dirndl-Shopping und kulinarische Entscheidungen prägen den Tag. Die Streamerin sucht Schaschlik, genießt Fleischspieße und erlebt Begegnungen mit aufdringlichen Personen. Zum Abschluss plant sie eine Teufelsrad-Fahrt.
Interaktion mit Passanten und Gewinnspiel Ankündigung
00:03:35Es wird eine Interaktion mit Passanten simuliert, inklusive einer humorvollen Vorstellung auf Twitch und Instagram. Dabei wird die Streamerin von einem Passanten interviewt. Später im Stream wird ein Gewinnspiel für ein 'Holy Shit' Wintergetränke-Paket angekündigt, bei dem die Zuschauer durch die Teilnahme Verena unterstützen und die Chance haben, das Paket zu gewinnen. Die Streamerin betont, dass dies das letzte Mal für solche Aktionen sei und fordert zur Teilnahme auf.
Krankheitsbedingte Planänderung und Geburtstagsstream Ankündigung
00:22:09Die Streamerin erklärt, dass sie krank geworden ist und deshalb keinen Dirndl trägt, um ihren Zustand nicht zu verschlimmern. Sie betont, dass sie am Montag einen coolen Geburtstagsstream machen möchte und sich deshalb schonen muss. Sie diskutiert die Entscheidung, entweder jetzt für kurze Zeit einen Dirndl zu tragen oder am Montag fit für den Geburtstagsstream zu sein. Zudem wird der Geburtstagsstream am Nachmittag angekündigt, inklusive 'Get Ready mit Dirndl' und dem Auspacken von Geschenken von der Wishlist. Ein Tisch ist ab halb sechs reserviert und es wird ein Treffen vor dem Eingang der Theresienwiese organisiert.
Kontaktaufnahme mit Pauline und Suche nach Sparkasse
00:24:44Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer Pauline, die im vorherigen Oktoberfest-Stream dabei war, kontaktiert haben, was die Streamerin kritisiert. Sie äußert Unverständnis darüber, dass fremde Männer im Internet Kontakt zu ihr suchen, da sie sie nur kurz im Stream gesehen haben. Die Streamerin und Lausi suchen eine Sparkasse, um Bargeld abzuheben, da ihre Karte an einem Automaten nicht funktioniert. Sie fragt Lausi, wie viel Bargeld er dabei hat, da sie Probleme hat, mit ihrer Karte Geld abzuheben.
Update zu Pauline und Kettenkarussell-Wette
00:52:44Es wird ein Update zu Pauline gegeben, wobei Lausi erklärt, dass der Kontakt eher lustig und locker sei und sie Screenshots von Nachrichten von notgeilen Zuschauern geschickt habe. Die Streamerin erwähnt, dass sie generell nicht mehr date, weil sie immer in der Friendzone landet. Sie schlägt eine Kettenkarussell-Wette vor und fragt nach der Anzahl der Subs. Lausi erzählt von einem Fund von Gutscheinen im Wert von 150 Euro vor drei Jahren auf der Theresienwiese, die sie dann eingelöst haben.
Bizeps-Verkauf und Subgoals für Geburtstagsstream
01:22:26Es wird humorvoll Lausis Bizeps für zwei Saps zum Verkauf angeboten. Die Streamerin schlägt vor, für den Geburtstagsstream Subgoals einzuführen, bei denen die Gäste bestimmte Aktionen für eine bestimmte Anzahl von Subs durchführen. Sie fragt, was Lausi für eine bestimmte Anzahl von Subs tun würde, z.B. oben ohne Teufelsrad fahren. Die Streamerin plant, alle Gäste nach ihren Subgoal-Ideen zu fragen, um den Stream interaktiver zu gestalten.
Diskussion über VIP-Tisch im P1 und Alternativen
01:27:38Die Streamerin überlegt, einen VIP-Tisch im P1 zu reservieren, der jedoch sehr teuer ist (vierstellig). Sie fragt die Zuschauer, ob sie bereit wären, dafür zu zahlen, wenn es ein Geburtstagsabend wird. Lausi ist skeptisch und die beiden diskutieren Alternativen, wie z.B. zu Verena nach Hause zu fahren oder in einen anderen Club zu gehen. Die Streamerin will sich am nächsten Tag informieren, was ein Tisch im P1 kostet und ob es sich lohnt.
Einschätzung einer anderen Person und Geburtstagspläne
01:34:21Es wird eine andere Person als lustig und unkompliziert wahrgenommen, was positiv bewertet wird. Die Person gibt zu, in bestimmten Situationen auch extrovertiert zu sein, aber nicht so extrem wie andere. Es wird über die Geburtstagspläne am Montag gesprochen, inklusive des Besuchs des Teufelsrads. Es wird erwähnt, dass bereits 14 Personen zugesagt haben, und es werden Überlegungen angestellt, wie viele Tische benötigt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Anton bei der Person schlafen kann, da Moritz nicht dort schläft. Die Person erwähnt, dass sie die letzten Nächte schlecht geschlafen hat und sich tagsüber erschöpft fühlt.
Outfit-Probleme und Komplimente
01:39:16Es wird über eine zu kleine Jacke gesprochen, die eigentlich zum Outfit passen sollte. Der Chat wird um Meinungen gebeten, ob die Jacke passt oder nicht. Es folgt ein Gespräch über Komplimente, insbesondere ob die Person schon einmal ein Kompliment von einer Frau bekommen hat, dass sie nackt gut aussieht. Die Person erzählt von einem Thermenbesuch, bei dem sie sich nicht mehr genau an das Aussehen einer anderen Person erinnern kann. Es wird überlegt, nach dem Oktoberfest einen erneuten Thermenbesuch zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Nacktbereich besucht werden soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass man sich um die Planung kümmern muss und dass die Person erst am 29. anreisen kann, da vorher noch E-Mails beantwortet werden müssen und ein Nickerchen benötigt wird.
Dirndl-Shopping und Oktoberfestpläne
01:44:17Es wird überlegt, ob man sich vor dem Geburtstag noch einen Friseurtermin zum Waschen und Föhnen holen soll. Die Person fragt sich, ob sie ein bestimmtes Kleidungsstück anziehen soll, das jedoch den Anschein erwecken könnte, zu einem Pornodreh unterwegs zu sein. Es wird über Nataschas Dirndl-Shopping gesprochen, die zum ersten Mal auf dem Oktoberfest ist. Die Person findet, dass Natascha die perfekte Figur für ein Dirndl hat und freut sich, dass sie am Montag dabei ist. Es wird die Gästeliste für Montag durchgegangen und erwähnt, dass noch Antworten von Anton und Juni ausstehen. Die Person möchte mit Anton auf dem Oktoberfest ein Bier trinken und ihn dazu bringen, beim Hau den Lukas mitzumachen. Es werden Subgoals für den Stream überlegt, wie z.B. dass Anton beim Hau den Lukas mitmacht oder jemand eine fremde Frau zum Tanzen auffordert.
Sub-Goals und Oktoberfest-Planung
01:50:46Es wird überlegt, Sub-Goals einzubauen, bei denen Gäste für Geld etwas machen. Die Person ist generell kein Fan von Bettelei oder Sellout, schlägt aber realistische Ziele vor, um wenigstens ein bisschen Bier bezahlen zu können. Es wird erwähnt, dass die Person ein Brett und den Tisch für alle bezahlt. Es wird ein Layout für die Goals benötigt, das in der Ecke des Streams angezeigt wird. Es wird nachgefragt, in welchem Zelt sich die anderen beiden Personen befinden. Die Person möchte sich nach einem Tool von Robin erkundigen, um die Goals umzusetzen, und ist bereit, dafür Werbung für Vision zu machen. Es wird überlegt, Kettenkarussell zu fahren und eine Mund-auf-Clown-Challenge zu veranstalten. Es wird erwähnt, dass Jannik aus Hannover und Pirato aus Bremen kommen und sich alle auf das Oktoberfest freuen. Die Person hat immer noch Hunger und freut sich auf die Geburtstagsfeier am Montag. Es wird überlegt, ob es auf dem Oktoberfest gute Frühstücksgelegenheiten gibt und das Café Thérèse in Betracht gezogen.
Security-Kuppel und Schaschlik-Suche
02:15:52Es wird überlegt, wo man eine Security-Kuppel machen kann und wo letztes Jahr die Holzklemme war. Die Person möchte, dass Lausi ein Security-Ding bekommt. Es wird überlegt, wo es Schaschlik gibt und die Person äußert ihren Wunsch danach. Es wird erwähnt, dass die Person überfordert ist, als eine Einladung per WhatsApp geschickt wird. Die Person möchte die Mädels in den Titel schreiben. Es wird festgestellt, dass der Chat nicht gut mitmacht. Die Person findet das Setup einer anderen Person gut, weil sie dort nicht anfängt zu stottern. Sie möchte Schaschlik essen und fragt, wo es das gibt. Es wird überlegt, ob es vorne am Eingang Schaschlik gibt. Die Person möchte lieber vorne nachsehen, wo es Schaschlik gibt. Es wird überlegt, ob die Mädels mitkommen sollen.
Schaschlik-Suche und Wiesn-Klupperl
02:32:39Es wird erwähnt, dass gegenüber von der Fischafroni Schaschlik sein soll. Die Person fragt, ob sie zum Weinzelt laufen sollen. Es wird versucht, Lausi zu verkuppeln, was bisher nicht geklappt hat. Die Person ist beim Original Schaschläfer angekommen und ist überrascht, dass das Schaschlik 15 Euro kostet. Es wird ein Gespräch mit einem Mann geführt, der sich für eine Bratwurst entschieden hat, weil sie günstiger ist. Die Person ist Livestreamerin und möchte das Oktoberfest zeigen. Es wird überlegt, ob im Schaschlik eine Niere ist. Die Person muss weitersuchen nach Schaschlik ohne Niere. Es wird ein Gespräch mit einem Mann geführt, der einen Friseurladen in der Münchner Straße 17 hat. Die Person ist auf dem Weg, Schaschlik zu suchen. Lausi soll sich ein Wiesn-Klupperl aussuchen. Es wird überlegt, ob Lausi einen mit Security oder Zuchthengst nehmen soll. Es werden zwei Klupperl gekauft, einer mit Security und einer mit Zuchthengst.
Kulinarische Entscheidungen und Toilettenpausen auf dem Oktoberfest
02:47:40Es wird überlegt, ob Schaschlik gegessen werden soll, da es schon spät ist und bereits viel gegessen wurde. Es gibt auch das Bedürfnis, die Toilette aufzusuchen. Eigentlich wollte ich nur den Mädels Bezeit geben, dass da die sie ist. Dann geh ich da selber kurz für mich. Und dann komm ich wieder zu dir. Ja. Und dann musst du auch? Nee. Dann such ich dich beim Schaschlik. Ja, aber wo war denn das Schaschlik? Es folgt eine kurze Trennung, um den Bedürfnissen nachzugehen, mit der Vereinbarung, sich beim Schaschlikstand wiederzufinden. Die Suche nach dem Schaschlikstand gestaltet sich schwierig, da die Orientierung aufgrund des fortgeschrittenen Abends und des Alkoholkonsums der anderen Besucher erschwert wird. Schließlich wird ein Fleischspieß gefunden, der als Alternative zum Schaschlik in Betracht gezogen wird, da dieser mit Nieren zubereitet wird.
Fleischspieß-Genuss und Anekdoten über Innereien
02:52:35Der Fleischspieß wird als sehr schmackhaft empfunden, besonders die Soße wird gelobt. Es wird diskutiert, was den Unterschied zwischen einem Fleischspieß und Schaschlik ausmacht, wobei die Nieren als definierendes Merkmal des Schaschliks genannt werden. Es folgt eine Anekdote über den versehentlichen Verzehr von Schafsinnereien (Haggis) in Schottland, die trotz anfänglicher Skepsis als lecker empfunden wurden. Die Streamerin äußert die Bereitschaft, beim nächsten Oktoberfest auch Schaschlik mit Nieren zu probieren. Es wird über weitere kulinarische Optionen wie Currywurst in der Semmel und Schweineleber gesprochen. Die Streamerin betont ihre Unkompliziertheit in Bezug auf Essen und ihre Priorität auf guten Geschmack. Es wird kurz über den Preis von Speisen und Getränken auf dem Oktoberfest gesprochen (7 Euro für eine Cola Zero).
Begegnungen und Herausforderungen auf dem Oktoberfest
03:05:23Nach dem Essen wird festgestellt, dass Currysoße auf dem Hemd gelandet ist. Es wird über aufdringliche Personen gesprochen, die während des Essens stören, und die Wichtigkeit, in solchen Situationen Grenzen zu setzen. Die Streamerin und ihre Begleitung suchen nach einem Schießstand und beschließen, ein kleines Spiel zu veranstalten, bei dem sie gegeneinander antreten. Ein Zuschauer bietet an, die Kosten für mehr Schüsse zu übernehmen, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Nach dem Schießen wird ein Axolotl-Kuscheltier als Preis gewonnen, das an einen kleinen Jungen verschenkt wird. Es folgen Gespräche mit Passanten, wobei die Berühmtheit der Streamerin auf TikTok zur Sprache kommt. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, bald nach Hause zu gehen, da sie müde ist.
Berühmtheit, Pläne und Abschied vom Oktoberfest
03:32:37Die Streamerin stellt fest, dass sie aufgrund ihrer Bekanntheit auf TikTok kaum vorankommt und ständig von Leuten angesprochen wird. Es wird kurz über die Funktionsweise von TikTok-Algorithmen diskutiert. Die Streamerin und ihre Begleitung beschließen, weiterzugehen, da die Situation zu unübersichtlich wird. Es wird überlegt, wie man mit aufdringlichen Fans umgehen sollte, und die Streamerin verweist auf die Notwendigkeit, in Bewegung zu bleiben, um nicht in unerwünschte Interaktionen verwickelt zu werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Nummer von Golden Medi auf Instagram erhalten hat. Es wird über eine Schlägerei in der Nähe gesprochen, die aber nur kurz gezeigt wird, um keine Probleme zu verursachen. Die Streamerin betont ihre Verantwortung als Streamerin und dass sie nur geschlichtet hat. Es wird überlegt, ob man Bogenschießen gehen soll, aber die Streamerin ist sich unsicher, ob sie gut darin ist. Es wird über verschenkte Subs gesprochen und sich dafür bedankt. Die Streamerin erwähnt, dass sie eigentlich nur kurz auf dem Oktoberfest sein wollte, da sie sich krank fühlt, aber nun schon länger dort ist. Sie plant, morgen frühstücken zu gehen, wenn es ihr Gesundheitszustand zulässt. Die Streamerin verabschiedet sich von ihrer Begleitung und plant, noch eine halbe Stunde mit dem Chat im Teufelsrad zu verbringen, bevor sie endgültig nach Hause geht.