OKTOBERFEST GEBURTSTAGSFEIER mit !gäste !juit !ahead !polaris
Oktoberfest-Geburtstag: Vorbereitungen, Geschenke und ausgelassene Stimmung

Die Geburtstagsfeier von Verena beginnt mit anfänglichen Planungs-Schwierigkeiten. Gäste treffen ein, es gibt Geschenke und die Wahl des passenden Dirndls steht an. Nach Behebung von technischen Problemen und Dankesreden für die Unterstützung, bereitet sich die Gruppe auf den Aufbruch zum Oktoberfest vor. Dort angekommen, werden Fahrgeschäfte getestet und der Abend ausgelassen gefeiert.
Geburtstagsfeier-Stream startet: Vorbereitungen und erste Gäste
00:00:00Der Stream beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten, da die Planung in Verzug ist und die Ästhetik nicht den Erwartungen entspricht. Es wird erwähnt, dass einige Gäste direkt zum Zelt auf dem Oktoberfest kommen, während andere zuerst in der Wohnung eintreffen. Natascha wird als erste erwartet, gefolgt von Lika, Moritz, Lausi, Pirato und Janik. Die Streamerin äußert ihre Unzufriedenheit mit dem Geburtstagsblumenstrauß, da kein Blumenladen geöffnet war und sie auf den Rewe ausweichen musste. Es wird überlegt, wie man am besten zum Oktoberfest-Gelände gelangt und wann man losfahren muss, um pünktlich zu sein. Währenddessen werden Vorbereitungen getroffen, wie das Füllen einer Karaffe mit Wasser, Granatapfelkernen, Rosmarin und Minze. Natascha trifft als erste ein und wird herzlich begrüßt. Die Streamerin und Natascha unterhalten sich über Hausfrauengespräche und die Organisation des Tages. Es wird überlegt, wann man zum Oktoberfest aufbrechen muss, da die Zeit drängt.
Dirndl-Entscheidung und Vorbereitungen für das Oktoberfest
00:28:24Die Streamerin und Natascha diskutieren über die Wahl des Dirndls für das Oktoberfest, wobei die Entscheidung zwischen einem grünen und einem blauen Dirndl fällt. Es wird überlegt, welche Farbe besser passt und ob das mitgebrachte Bügeleisen benötigt wird, um Falten zu entfernen. Währenddessen treffen weitere Gäste ein, darunter Lika, Lausi, Yannick und Pirato. Die Streamerin und ihre Gäste unterhalten sich und bereiten sich auf den Aufbruch zum Oktoberfest vor. Es wird überlegt, wie die Haare gestylt werden sollen und welche Accessoires zum Dirndl passen. Die Streamerin äußert ihre Unzufriedenheit mit ihren Haaren und bedauert, keinen Friseurtermin bekommen zu haben. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Haare bestmöglich zu stylen. Es wird beschlossen, dass sich die Streamerin und Natascha gegenseitig helfen, um sich fertig zu machen und rechtzeitig zum Oktoberfest aufzubrechen.
Gäste treffen ein, technische Probleme und Geburtstagsgeschenke
00:59:30Weitere Gäste treffen ein und werden in der 40 Quadratmeter Wohnung untergebracht. Es gibt technische Probleme mit den Mikrofonen, die von den Gästen behoben werden müssen. Die Streamerin und ihre Gäste unterhalten sich über verschiedene Themen, während sie sich fertig machen. Janik teilt eine Anekdote von der Gameway, wo er sich eine Matratze mit der Streamerin geteilt hat. Die Streamerin erhält Blumen von ihren Gästen und freut sich darüber. Es wird überlegt, wie der Kuchen aufgeteilt werden soll und welche Sorten es gibt. Die Streamerin betont, dass der Kuchen von einer süßen Konditorei stammt und selbst gebacken ist. Es werden Geschenke ausgepackt, darunter ein Adapter von Claudia, Unterhosen von Snox und ein Licht von Frisatet. Moritz kümmert sich um die Technik und lädt das Licht auf. Peggy, der Hund der Streamerin, bekommt auch ein Geburtstagsgeschenk.
Geschenkeauspacken, Dankesreden und Vorbereitungen für den Aufbruch
01:18:31Die Streamerin und ihre Gäste probieren das selbstgemixte Wasser mit Minze und Granatapfel. Es werden weitere Geschenke ausgepackt, darunter ein Mikrofon von Demolition Man, das direkt benutzt wird. Die Streamerin erhält einen Liebesbrief von einer Abonnentin mit Geschenken von Liebherr, darunter eine Cappy, ein Audi-Kissen und Kabel. Außerdem erhält sie eine Vase, die jedoch nicht für alle Blumen geeignet ist. Die Streamerin bedankt sich bei allen für die Geschenke und die Unterstützung. Es wird betont, dass in 15 Minuten losgefahren werden muss und es herrscht etwas Stress. Die Streamerin bittet die Gäste, sich bereit zu machen und gegebenenfalls noch einmal auf die Toilette zu gehen. Trotz des Zeitdrucks herrscht eine ausgelassene Stimmung und die Vorfreude auf das Oktoberfest ist groß.
Geschenke und Geburtstagsglückwünsche
01:35:57Die Streamerin bedankt sich herzlich für die zahlreichen Geschenke und Glückwünsche, sowohl von persönlichen Gästen als auch von Zuschauern aus dem Internet. Besonders hervorgehoben wird ein Geschenk von Pirato, bestehend aus Toffifee und einem MagSafe-Licht für das Handy, das die Streamerin vielseitig einsetzen möchte, unter anderem für ihr IHL-Setup. Sie freut sich über die Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die ihr entgegengebracht wird. Es wird kurz auf Hintergrundgeräusche eingegangen und die bevorstehende Aktivität erwähnt. Die Streamerin erwähnt beiläufig, dass sie noch Betten aufbauen muss, möglicherweise im Zusammenhang mit der Übernachtung von Gästen. Es folgt eine kurze Diskussion über Alkohol, Schuhe und die Organisation für den bevorstehenden Ausflug zum Oktoberfest, einschließlich der Frage, ob man mit der U-Bahn oder dem Zug fahren soll, um Zeit zu sparen. Es wird kurz erwähnt, dass ein Stream vom Oktoberfest geplant ist, bevor eine kurze Pause angekündigt wird.
Vorbereitungen und Überlegungen zum Oktoberfestbesuch
01:46:51Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter ein geplanter Allergietest und die Frage, ob das Aussehen der Nägel für den Anlass angemessen ist. Die Streamerin präsentiert ihr Dirndl und es gibt humorvolle Verwechslungen bezüglich der Berufe von Chatteilnehmern. Diskussionen über Wetter, Kapazitäten für zukünftige Aktivitäten und die Bedeutung von Unterstützung werden geführt. Es folgt ein Gespräch über Feuer machen mit einem Feuerzeug, was als überraschend einfach empfunden wird. Ein humorvoller Exkurs über die Größe von Geschlechtsteilen und damit verbundene Vorlieben schließt sich an. Die Streamerin und ihre Begleiter machen sich bereit, das Haus zu verlassen, wobei die Organisation und das Packen der notwendigen Utensilien im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, welche Transportmittel zum Oktoberfest genommen werden sollen und wer für welche Aufgaben verantwortlich ist.
Interaktionen und Vorbereitungen vor dem Oktoberfestbesuch
02:10:09Die Streamerin interagiert mit einem Zuschauer namens Simon und schenkt ihm spontan ein Mikrofon, um ihn in den Stream einzubeziehen. Es entwickelt sich ein Gespräch über Schüchternheit und Verführung, gefolgt von einer humorvollen Wette, bei der es darum geht, innerhalb einer Minute einen Kuss zu bekommen. Die Streamerin geht auf weitere Kommentare im Chat ein und bedankt sich für Premium-Abonnements. Es wird überlegt, wo die bereitgestellten Erdbeerspieße gelagert werden sollen. Ein Zuschauer verabschiedet sich und die Streamerin äußert ihre Freude über die Interaktion. Persönliche Befindlichkeiten wie ein Pickel und die damit verbundene Unzufriedenheit werden thematisiert. Es folgt eine Diskussion über dominante und unterwürfige Verhaltensweisen sowie eine Anspielung auf eine Tantra-Massage, über die jedoch keine Details preisgegeben werden. Die Streamerin freut sich über Live-Donations und bedankt sich bei den Spendern. Ein Raid von Channel 59 wird erwähnt und Markus wird im Stream begrüßt. Es wird über einen möglichen Stream mit Pirato am Samstag gesprochen.
Aufbruch zum Oktoberfest und Ankunft
02:29:29Es werden Geburtstagsglückwünsche entgegengenommen und die Frage aufgeworfen, welche Männer an der Geburtstagsfeier teilnehmen werden. Die Streamerin erkundigt sich, ob Daniel mit ihr tanzen möchte, woraufhin dieser antwortet, dass er dies nur nüchtern tun könne. Es wird über die Anwesenheit von Männern auf der Party diskutiert und die Streamerin bedankt sich bei einer unbekannten Person für eine Paypal-Spende. Die Gruppe nähert sich dem Eingang der Theresienwiese und es wird festgestellt, dass sich noch niemand über ihre Verspätung beschwert hat. Die berüchtigte "Kotzwiese" wird erwähnt und ihre Beschaffenheit beschrieben. Schließlich erreicht die Gruppe das Oktoberfest und die Streamerin übergibt die Kamera an Moritz, da sie sich um andere Dinge kümmern muss. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man heute keine Kamera halten muss, nur um dann doch wieder die Kamera übernehmen zu müssen. Die ersten Eindrücke vom Oktoberfest werden geschildert und die Schönheit des Ortes hervorgehoben.
Überlegungen zum Kirchenaustritt und Immobilienpläne
03:12:48Es wird überlegt, aus der deutschen Kirche auszutreten und sich bei der rumänisch-protestantischen Kirche anzumelden, da diese günstiger ist und die Möglichkeit bietet, in Rumänien zu heiraten. Die Kirchen dort seien schöner und die Prozesse schneller. Es wird von einem schönen Burkhof geschwärmt, an dem Interesse besteht. Die Unterstützung der rumänisch-protestantischen Kirche könnte zudem positive Presse bringen. Es wird nachgefragt, ob sich jemand wegen der Mälschen gemeldet hat und auf Discord nach Nachrichten gesucht.
Bierschiss-Diskussion und Einladung nach Norwegen
03:14:55Es wird über 'Bierschiss' diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, wer darunter leidet und warum. Radler wird als möglicher Auslöser genannt. Eine Einladung in Arenas Haus wird erwähnt, wo ein Skihütten-Stream stattfand. Dort wurde vorgeschlagen, mit Emil nach Norwegen zu fahren. Es folgt ein Dank an die Zuschauer und die Feststellung, dass ein Hut benötigt wird.
Dirndl-Diskussion und Haarstyling
03:25:35Es wird über Dirndl diskutiert, insbesondere darüber, ob sie immer die Oberweite betonen. Es wird argumentiert, dass es auch hochgeschlossene Dirndl gibt, die weniger sexuell belästigend wirken. Anschließend geht es um Haare, insbesondere den Wunsch nach kurzen Haaren und die Problematik von trockenen und brüchigen Haarspitzen. Ein stufiger Haarschnitt wird erwähnt, der kein Pony ist. Es wird sich für Bits bedankt und erwähnt, dass von den Spenden Bier gekauft wird.
Leberprobleme, Arschbruch-Thema und ein R-Spielstück
03:44:32Es wird erklärt, dass durch das Pfeiffersche Drüsenfieber die Leber geschädigt wurde, was zu schlechten Leberwerten führt. Das Thema 'Arschbruch' wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass darüber bereits diskutiert wurde. Es wird über ein 'R-Spielstück' gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer sich so etwas ansieht. Es wird erwähnt, dass die Beine eines Mannes oder einer Frau angesprochen werden können und die Kamera bekippt wird.
Peinliche Enthüllungen und orientalische Frauen
03:51:43Es wird festgestellt, dass eine fehlende Rasur zu sehen ist und Vergleiche mit einem Affen oder südlichen Aussehen gezogen werden. Es wird jedoch betont, dass dies in Ordnung sei, insbesondere wenn man keine Möglichkeit zur Rasur hätte. Die Ankunft einer Person am Eingang der alten Wiesn wird angekündigt. Es wird über orientalische Frauen diskutiert und welche Eigenschaften eine Frau haben muss, um zu gefallen: hübsch und widerstandsfähig. Es wird überlegt, ob zwischen zwei Personen etwas werden könnte, was jedoch verneint wird, da eine Person zu viel Liebe entgegenbringt und die andere zu redselig ist.
Unangenehme Situation und Entschuldigung
04:44:20Es wird eine Entschuldigung im Namen der Eltern ausgesprochen, da jemand auf zwei Bänken sitzt und somit mehr Platz einnimmt als nötig. Es wird als unangenehm empfunden, sowohl für die Person selbst als auch für die anderen. Es wird betont, dass bereits mehrfach etwas gesagt wurde, was jedoch nicht beachtet wurde. Eine Situation wird als 'nicht in Ordnung' bezeichnet. Es wird über behaarte Beine gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies als Kompliment zu verstehen sei. Es wird kritisiert, dass immer wieder darauf hingewiesen werden muss, dass es unangenehm ist, wenn jemand den Arsch berührt. Die Bank wird freigemacht und es wird betont, dass man nicht böse ist, aber die Situation ernst nimmt.
Unangenehme Berührungen und 'Wenn ich du wäre'-Spiel
04:49:38Es wird klargestellt, dass es sich nicht um sexuelle Belästigung handelt, aber es als unangenehm empfunden wird, wenn man den Arsch eines Mannes ständig in der eigenen Arschritze spürt. Es wird betont, dass man kein Problem mit dem Mann hat, aber erwartet, dass er reagiert, wenn man ihn darauf aufmerksam macht. Es wird die Idee für ein 'Wenn ich du wäre'-Spiel vorgeschlagen, bei dem der Chat Aufgaben stellt, die gegen Spenden oder Subs erfüllt werden müssen. Es wird betont, dass die Aufgaben nicht zu anstrengend sein dürfen und dass man sich an die Regeln halten muss.
Jüngere Männer und Tanzvorführung
04:57:50Es wird festgestellt, dass die Männer immer jünger werden, und die Frage aufgeworfen, ob sich jemand strafbar macht. Es wird jedoch klargestellt, dass es legal ist, solange die Person über 18 ist. Es wird jemandem gesagt, dass er wie der Sohn von Hugh Fletcher aussieht. Eine Tanzvorführung wird angekündigt und gefilmt, jedoch gibt es technische Probleme mit dem Aufladen des Handys. Es wird festgestellt, dass die Bank mitten im Weg steht und die Tänzer gebeten werden, sich an den Rand zu stellen. Die Tanzvorführung wird gelobt und als 'top' bezeichnet.
Geburtstagsfeierlichkeiten und Unterhaltung
05:19:10Die Feierlichkeiten zu Verenas Geburtstag sind in vollem Gange, inklusive dem Konsum von mehr als nur einer Maß Bier. Es wird auf Verena, Natascha und Danny angestoßen. Die Anwesenden genießen halbe Hähnchen und Pommes, wobei die Kosten der Feierlichkeiten thematisiert werden. Es wird über einen möglichen Spenden-Stream gesprochen, bei dem, ab einer gewissen Spendensumme, eine Glatze rasiert werden könnte. Die Stimmung ist ausgelassen, mit Grüßen an verschiedene Personen wie Amsel und Jacks. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt, auch wenn es bei so vielen Leuten schwierig ist, jeden gleich gut zu unterhalten. Ein Geschenk für Verena wird vorbereitet, wobei noch auf die Unterschrift einer letzten Person gewartet wird. Es werden Witze erzählt und Anekdoten aus der Jugend ausgetauscht, darunter eine humorvolle Geschichte über die Ankunft auf dem Oktoberfest mit Elefanten über die Alpen.
Jugenderinnerungen, Content-Erstellung und Herausforderungen
05:24:39Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht und versucht, die tausenden Zuschauer zu unterhalten, was jedoch aufgrund des Lärmpegels und der vielen Meinungen erschwert wird. Es wird versucht, eine Geschichte über die Ankunft auf dem Oktoberfest zu erzählen, die jedoch immer wieder unterbrochen wird. Die Schwierigkeit, bei dem ganzen Trubel Inhalte zu erstellen, wird thematisiert. Es herrscht Chaos, da viele Leute Ideen haben und sich einbringen wollen, was an eine Hochzeit mit Einwegkameras erinnert. Es wird eine Geschichte über Saskia und die Polizei am Hauptbahnhof in Würzburg angedeutet, aber nicht vollständig erzählt. Die allgemeine Stimmung ist von Überforderung und dem Wunsch nach Ruhe geprägt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Show am Laufen zu halten, während gleichzeitig persönliche Probleme verarbeitet werden müssen. Es wird um ein Bier gebeten und Unmut über den bisherigen Verlauf des Tages geäußert.
Geschenkübergabe und Farbberatung
05:52:42Verena erhält einen Gutschein, da sie sich oft überlegt, was ihr steht. Die Karte zum Gutschein wird als "so bunt wie heute" beschrieben. Es wird gescherzt, dass jemand "bumst" anstelle von "bunt" gelesen habe. Die Glückwünsche auf der Karte werden später in Ruhe gelesen. Der Gutschein ist für eine Farbtyp-Beratung, um aus 120 Farben die passenden herauszufinden. Verena plant, sich zukünftig immer wie Melli mit einem kleinen Buch über Farbtypen auszustatten, um Fehlkäufe zu vermeiden. Es wird überlegt, mit dem Chat zusammen shoppen zu gehen und die passenden Farben auszuwählen. Eine kleine Anekdote aus der Comedy-Vergangenheit wird erzählt, in der jemand als "Mario Bart für Arme" bezeichnet wurde. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten und alle einzubeziehen.
Herausforderungen und Challenges auf dem Oktoberfest
06:21:08Es werden verschiedene Challenges durchgeführt, darunter der Versuch, jemanden dazu zu bringen, das behaarte Bein einer Person zu streicheln. Es wird überlegt, bei der Band nach anderer Musik zu fragen, was jedoch aufgrund des laufenden Auftritts schwierig ist. Es wird beschlossen, die Challenge zu verschieben und stattdessen nach Lika zu suchen, die ebenfalls an einer Challenge teilnehmen soll. Es wird überlegt, ob Lika anstelle des Beins auch ihr Haar streicheln lassen könnte. Eine neue Person namens Eva wird vorgestellt, die als das "Brain" hinter Farina bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass die Beine der Person, die sich nicht rasiert hat, robust sind und an ein kleines Ferkel erinnern. Es wird über Kopfschmerzen geklagt und angedeutet, dass der Abend möglicherweise nicht mehr lange andauern wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, alle gleichzeitig zu hören und die Mikrofone entsprechend einzustellen.
Technische Schwierigkeiten und Soundchecks
06:44:22Es gab anfängliche Bedenken hinsichtlich der Tonqualität, wobei der Chat um Klärung bat, ob die Mikrofone richtig funktionierten. Es wurden verschiedene Soundchecks durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer, einschließlich Adam und Danny, gut zu hören waren. Einige Zuschauer äußerten, dass der Hintergrund zu laut sei, was zu technischen Anpassungen führte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines 'Fiebertraums' bezüglich der Technik, bei dem die Streamer Schwierigkeiten hatten, die Aufmerksamkeit der Techniker zu bekommen, wurden die Probleme schließlich behoben. Es wurde auch kurz überlegt, andere Bilder zu zeigen und Eva ein Fotoshooting mit Moritz machen zu lassen.
Erste Eindrücke vom Oktoberfest und kulturelle Erfahrungen
06:57:47Es wird über den ersten Besuch auf dem Oktoberfest gesprochen, wobei ein leichter Kulturschock erwähnt wird, aber insgesamt ein positiver Eindruck entsteht. Die bayerische Kultur, insbesondere die Musik und Tänze im Zelt, werden als prägend für das Kulturerlebnis hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es im Hübe Brot gibt und festgestellt, dass es noch gut besucht ist. Es wird beschlossen, nach dem Austrinken zum Teufelsrad zu gehen. Es wird auch über frühere Erlebnisse in Bayern gesprochen, wobei die Schönheit des Bundeslandes betont wird.
Interaktionen mit dem Chat und neue Bekanntschaften
07:09:13Der Chat zeigt großes Interesse an Danny, was zu einigen amüsierten Kommentaren führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum alle nach Danny fragen und nicht nach Verena. Es wird erwähnt, dass Verena und eine andere Person namens Dui sich ähnlich seien und sich kennenlernen sollten. Ein neuer Gast im Stream stellt sich vor und erzählt von seinem angeblichen hohen Alter und seinem Beitrag zum Bau der Pyramiden. Er erwähnt auch einen besonderen Beutel, den er in seinem Livestream verlost hat und der maßgeblich für das übrigste Albtree läuft geliebt war. Es wird kurz über die Unvereinbarkeit von Zigarren und Gesundheit gesprochen.
Abenteuerliche Unternehmungen auf dem Oktoberfest
07:49:25Es wird beschlossen, Fahrgeschäfte für einen Euro auszuprobieren, wobei das Kettenkarussell zunächst abgelehnt wird. Stattdessen wird das Mundschießen ins Auge gefasst, bei dem vier Personen teilnehmen. Es kommt zu einem Wettkampf beim Schießen, bei dem versucht wird, eine goldene Scheibe in der Mitte eines Bootes zu treffen. Eine Teilnehmerin gibt an, Profi zu sein, was jedoch bezweifelt wird. Nach einem spannenden Duell wird ein Sieger gekürt, der eine Banane als Preis erhält. Es wird diskutiert, was mit der Banane geschehen soll, und es wird beschlossen, ins Paradies zu fahren. Es gibt technische Probleme mit einem Mikrofon, was zu Diskussionen über die Verantwortlichkeiten des technischen Assistenten und der Produktionsleiterin führt. Schließlich wird beschlossen, zum Paradies aufzubrechen.
Rennen zum Teufelsrad und Abschied vom Stream
08:29:35Es wird ein Wettlauf zum Teufelsrad gestartet, obwohl die Zeit knapp ist. Es wird versucht, die anderen Teilnehmer abzuholen und gleichzeitig den Chat zu unterhalten. Es gibt Schwierigkeiten, den Weg zu finden und die Orientierung zu behalten. Während des Rennens wird der Kameramann Moritz gelobt. Am Ende des Streams bedankt sich herzlich für die Unterstützung und die Teilnahme an der Geburtstagsfeier. Sie bedankt sich bei allen Gästen, die extra angereist sind, und bei allen, die finanziell unterstützt haben. Sie wünscht den Zuschauern viel Spaß bei einem anderen Stream und beendet den Stream.