RALLYE durch Norwegen mit @autdany Tag 5/8 !bergmensch !naturtreu !idealo

Norwegen: Eisbaden, Farmbesuch, Offroad-Fahrten und Wikinger-Rituale geplant

RALLYE durch Norwegen mit @autdany Ta...
verena
- - 13:24:48 - 55.832 - IRL

In Norwegen plant Verena ein morgendliches Eisbaden unter einem Wasserfall. Die Reise beinhaltet Offroad-Fahrten, Drohnenaufnahmen und den Besuch eines Farmstores. Negative Kommentare werden konsequent ausgeblendet. Geplant sind ein Wikinger-Ritual und die Erkundung der Fjordlandschaft. Die Gruppe genießt Sushi, Cola und regionale Spezialitäten, während sie sich auf die nächste Challenge vorbereitet.

IRL

00:00:00
IRL

Eisbaden in Norwegen

00:16:27

Verena und Danny planen, in Norwegen eisbaden zu gehen, obwohl die Temperaturen angenehm sind. Verena äußert den Wunsch, an einem wärmeren Ort zu baden, aber Danny besteht darauf, die Challenge mit dem Eisbaden durchzuziehen. Es gibt Diskussionen über den besten Ort, idealerweise mit einem Wasserfall und Schnee. Verena bereitet sich mental auf das Eisbaden vor, während Danny die Ausrüstung vorbereitet. Sie fahren zu einem Gletscher, wobei Verena betont, dass sie aussteigen wird, falls es keinen Schnee gibt. Sie diskutieren über die Herausforderungen des Survival-Modus und die Notwendigkeit, die Challenge zu erfüllen. Verena betont, dass sie das Eisbaden um 8 Uhr morgens in Norwegen machen will und unter einem Wasserfall stehen möchte. Es soll ein Foto von einer Tafel gemacht werden, weil es eine richtig geile Location für ein Foto mit einer Tafel ist.

Hitzewelle und Eisbaden-Challenge

00:27:26

Verena kündigt an, dass sie sich auf dem Weg zu einem Gletscher befindet, um dort die Eisbade-Challenge zu absolvieren. Trotz einer Hitzewelle in Norwegen besteht sie darauf, das Eisbaden durchzuziehen. Es gibt Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Eisbadens bei warmem Wetter, aber Verena betont, dass es ihr darum geht, die Challenge zu erfüllen. Sie äußert den Wunsch, danach an einem wärmeren Ort zu baden. Danny unterstützt sie dabei, die Challenge zu absolvieren, auch wenn er selbst lieber in wärmerem Wasser baden würde. Verena betont, dass sie dankbar sein sollte, dass es nicht so kalt ist und sie nicht im Kalten und im Regen schlafen muss, aber sie liebt baden und Eisbaden ist jetzt nicht das Gleiche. Sie will es nur mal spüren.

Grenzen setzen gegen negative Kommentare

00:53:47

Verena und Danny haben sich dazu entschieden, gegen negative Kommentare im Chat vorzugehen. Sie dulden keine Mutmaßungen über ihr Befinden oder ihre Beziehung mehr und werden bei Verstößen konsequent Timeouts verteilen, unabhängig von der Community. Verena ist es leid, sich aufgrund negativer Kommentare schlecht zu fühlen, und Danny unterstützt sie in dieser Entscheidung. Sie fordern die Zuschauer auf, entweder den Stream zu genießen oder ihn zu verlassen, anstatt ständig zu meckern und schlechte Stimmung zu verbreiten. Es wird betont, dass sie den Stream so gestalten, wie sie es möchten, und sich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen lassen werden. Danny hat es satt, dass die ganze Zeit nur gemeckert wird und droht mit Timeouts für jeden, der sich beschwert.

Besuch im Farmstore und Vorbereitung aufs Eisbaden

01:02:52

Verena und Danny besuchen einen Farmstore in Norwegen, wo Verena von den regionalen Produkten begeistert ist, insbesondere von Lammkoteletts und Honig. Es gibt Diskussionen darüber, ob man Honig im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen darf. Verena möchte den Honig gerne als Geschenk mitbringen, aber die komplizierte Suche nach dem richtigen Produkt im Laden frustriert sie. Sie kauft schließlich Lindhonig und Saft. Nach dem Einkauf bereiten sie sich weiter auf das Eisbaden vor. Verena macht sich Gedanken über die Temperatur und versucht, sich einzureden, dass es warm ist, um ihren Körper zu überlisten. Sie betont, dass sie bereit ist, ins Wasser zu springen, sobald der richtige Spot gefunden ist, und Danny soll die Kamera bereithalten, um die Aktion festzuhalten. Verena möchte ihren Körper vorgaukeln, dass das Wetter draußen super ist, um Eisbaden zu gehen.

Offroad-Fahrt und Drohnenaufnahmen in Norwegen

01:49:21

Nachdem sich die Situation mit dem Roller beruhigt hat, plant die Gruppe, diesen genauer anzusehen und die Sachen einzupacken. Es wird über die Ursache des Ölverlusts diskutiert. Die Offroad-Fahrt mit dem Auto wird als sehr spaßig empfunden. Es folgen Anweisungen zum Rückwärtsfahren und zur Nutzung der Untersetzung im Gelände. Die Landschaft wird als atemberaubend beschrieben. Während der Fahrt werden Drohnenaufnahmen gemacht, was die Streamerin sehr beschäftigt. Sie konzentriert sich darauf, epische Aufnahmen zu machen und gleichzeitig das Auto sicher zu steuern. Es wird kurz überlegt, durch einen See zu fahren, aber dieser Plan wird verworfen. Die Streamerin genießt es, mit einem Offroad-Fahrzeug in Norwegen unterwegs zu sein und die Lenkung wird mit der eines LKWs verglichen. Das Gefühl, die Landschaft zu erleben, wird als viel intensiver empfunden.

Kulinarische Genüsse und Offroad-Erlebnisse

02:03:48

Die Gruppe genießt Sushi und Cola, was als das empfunden wird, was der Körper gerade braucht. Die Streamerin bedankt sich für einen Prime-Sub. Es wird erwähnt, dass die Verbindung zur Drohne manchmal instabil ist. Die Fahrt geht weiter und die Streamerin konzentriert sich auf die Drohnenaufnahmen. Es wird ein Spot für ein zukünftiges Eisbaden gesucht. Die Gruppe diskutiert über mitgebrachte Pizza und ob sie jetzt gegessen werden soll. Die Streamerin äußert den Wunsch, ein eigenes Offroad-Auto zu besitzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Offroad-Fahren die Natur nicht zu beschädigen. Die Streamerin äußert den Wunsch, überall langfahren zu wollen, aber betont die Wichtigkeit, die Natur zu respektieren und nicht zu zerstören. Es wird kurz über technische Probleme mit dem Auto gesprochen, insbesondere über ein Knacken beim Gas geben.

Landschaftliche Schönheit, Eisbaden und technische Probleme

02:24:06

Es wird erwähnt, dass die Gruppe wieder in den Schnee fährt und die Route wie am Vortag verläuft, jedoch nicht zurück zum Gletscher. Die Streamerin genießt die Aussicht und weist den Chat darauf hin, dass sie die Landschaft genießt. Es wird überlegt, ob Eisbaden gemacht werden soll, obwohl die Streamerin sich etwas krank fühlt. Die Streamerin genießt die Fahrt und die Aussicht, während sie den Chat beruhigt, dass sie die Landschaft intensiv wahrnimmt. Es wird ein Stein im Reifen entdeckt und diskutiert, wie er entfernt werden kann. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie jetzt schon kleine, wehrlose Steine angreift. Nachdem die Streamerin dem Stein eine Ansage gemacht hat, fällt er von selbst heraus, was für Erheiterung sorgt. Es wird überlegt, ob man diesen Moment für einen Preis nominieren sollte. Die Streamerin genießt die Fahrt abseits der großen Straßen und betont, wie viel geiler es ist.

Planung von Aktivitäten und persönliche Offenbarungen

03:05:03

Es wird ein neuer Stein im Reifen entdeckt. Es wird über den Plan für den Tag gesprochen: Auffahrt zu einem kleinen Gletscher, Suche nach einem Wasserfall für eine Taufe und Eisbaden. Diese Aktivitäten stehen im Fokus. Die Streamerin möchte ein episches Tauf-Video drehen und sich mit Dreck beschmieren, um ein Wikinger-Symbol darzustellen. Sie stellt sich vor, wie sie mit einer Axt aus dem Wasser kommt. Es wird ein Lied für die Taufe im Discord gefunden. Die Streamerin hofft, dass es ein passendes Lied ist und kein trashiger Volksmusik-Popsong. Die Streamerin gesteht, dass sie in den letzten Jahren nicht Single war, sondern eine Beziehung hatte, die vor einem halben Jahr endete, weil ihr Partner fremdgegangen ist. Sie entschuldigt sich für ihre schlechte Laune und ausgefallene Streams in dieser Zeit und betont, dass sie die Situation gut verarbeitet hat und bereit für etwas Neues ist.

Fjord Fiber Rally: Fahrzeugauswahl und Streckenbeschaffenheit

04:08:42

Es wird klargestellt, dass die Fjord Fiber Rally für alle Fahrzeugtypen geeignet ist. Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, ob sie ein geländegängiges Fahrzeug bevorzugen oder nicht. Es wird betont, dass es sich nicht um eine reine Offroad-Tour handelt, sondern um eine Rally. Die Straßen, die zuvor vom Aussichtspunkt aus betrachtet wurden, werden nun befahren. Die Drohnenaufnahmen werden in Full HD Qualität wiedergegeben, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie ihren Stream theoretisch auch in 2K übertragen könnte, dies aber aufgrund des höheren Datenverbrauchs und potenzieller Verbindungsprobleme vermeidet. Für IRL-Streaming sei Full HD ausreichend.

Drohnen-Qualität, Übertragung und Versicherung

04:12:23

Die Qualität der Drohnen-Sicht wird als gut bewertet, wobei gelegentliche Ruckler aufgrund der Verbindung zwischen Fernbedienung und Drohne auftreten können. Es wird erwähnt, dass die Drohne parallel in höherer Auflösung aufzeichnen kann, aber standardmäßig Full HD für den Stream verwendet wird. An einer Verbesserung der Drohnenübertragung wird gearbeitet, indem die Antenne der Fernbedienung außerhalb des Fahrzeugs platziert wird, um die Verbindung zu optimieren. Die Streamerin betont die Wichtigkeit einer Drohnenversicherung, da Haushalts- oder Autoversicherungen nicht für Schäden aufkommen, die durch einen Drohnenabsturz entstehen. Sie erwähnt, dass ihre Drohne versichert und registriert ist und sie einen Drohnenführerschein besitzt.

Drohnenführerschein und Spot Suche

04:20:07

Es wird kurz über die Notwendigkeit eines Drohnenführerscheins in Deutschland diskutiert, insbesondere wenn Bilder und Videos aufgenommen werden, aufgrund von Bild- und Persönlichkeitsrechten. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen geeigneten Ort zu finden, um sich frisch zu machen, idealerweise an einem Bach, um Zähne zu putzen und trockene Kleidung anzuziehen. Es wird ein Platz in Erwägung gezogen, an dem man mit dem Auto hinfahren kann. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Drohne versichert und registriert ist und sie den Drohnenführerschein besitzt. Sie verweist auf Moritz Schmidt auf YouTube für Tutorials zu Moblin.

Drohnenflug und Sicherheit

04:27:32

Die Streamerin betont, dass sie normalerweise nicht auf Straßen fliegt, auf denen Autos unterwegs sind, sondern nur im Offroad-Bereich. Sie erklärt, dass sie in diesem Fall eine Ausnahme gemacht hat, weil die Aussicht so gut war und wenig Verkehr herrschte. Sie betont, dass Sicherheit oberste Priorität hat und sie kein Risiko eingehen will, die Drohne zu beschädigen oder jemanden zu gefährden. Es wird kurz überlegt, wo man anhalten kann, um sich zu pflegen. Die Streamerin gibt an, dass sie hauptsächlich im Offroad-Bereich fliegt, ist aber froh über die Versicherung, falls etwas passieren sollte.

Kamera Setup und Fjord

04:33:07

Die Streamerin erwähnt, dass sie vier DJI-Kameras besitzt und dies als das perfekte Setup empfindet. Sie spricht über den Garangafjord und dass sie diesen bereits von oben betrachtet haben. Es wird festgestellt, dass dort große Kreuzfahrtschiffe anlegen. Die Streamerin kommentiert das Verhalten anderer Autofahrer und äußert Unverständnis über deren Fahrweise. Sie betont, dass sie es genießt, unterwegs zu sein und neue Orte zu entdecken, anstatt an einem festen Wohnort zu sein. Bei Bedarf würde sie sich ein Hotel nehmen, um in Ruhe zu arbeiten.

Spot Suche und Umziehen

04:54:08

Die Streamerin sucht nach einem geeigneten Ort zum Baden, stellt aber fest, dass dies nicht einfach ist. Sie betont, dass sie sich bemüht, die Tour zu verbessern. Es wird erwähnt, dass sie sich umziehen muss, da ihr in der dicken Jacke unangenehm ist, weil sie noch nasse Kleidung vom Eisbaden trägt. Die Streamerin bedankt sich für einen Resub und erwähnt, dass sie bald einen See erreichen werden. Sie reagiert auf einen Kommentar im Chat bezüglich ihrer Hose und stellt fest, dass diese nicht offen ist.

Tagesziel und Wikinger-Ritual

05:37:27

Es wird erwähnt, dass das Tagesziel eigentlich die Fahrt mit der Fähre wäre. Die Streamerin hofft, auf dem Weg dorthin noch einen schönen Wasserfall zu entdecken, um dort ihr Ritual durchzuführen. Sie stellt fest, dass das Ritual nicht zwingend an einen Fjord oder Wasserfall gebunden ist, sondern dass sie dabei machen kann, was sie will. Ein Bach wäre auch eine Option. Die Internetverbindung wird als stabil beschrieben, da Starlink bei Ausfällen einspringt. Die Streamerin fährt durch einen Tunnel, um die Familie, die vor ihnen fährt, abzuhängen.

Fährwartezeit und Verpflegung

05:56:18

Die Streamerin erwähnt, dass die nächste Fähre um 15 Uhr fährt, was bedeutet, dass sie etwa eineinhalb Stunden warten müssen. Sie beschließt, die Zeit zu nutzen, um etwas zu essen zu gehen. Sie sucht nach einem Café in der Nähe und bestellt Focaccia, Eiskaffee und Zimtschnecke. Während des Wartens werden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Routenplanung und die Frage, ob sie bei der Fährüberfahrt aussteigen sollen. Die Streamerin äußert den Wunsch, einen schönen Ort für ihr Wikinger-Ritual zu finden. Sie bewertet die Zimtschnecke als okay, aber nicht lohnenswert in Bezug auf die Kalorien. Der Eiskaffee hingegen wird gelobt.

Sonnenbrand und Landschaftseindrücke während der Fährfahrt

06:38:34

Es wird über einen Sonnenbrand geklagt, der beim kurzen Aufenthalt im See entstanden ist. Im Gegenzug scheinen Mücken weniger zu stechen. Die Landschaft wird als beeindruckend beschrieben, insbesondere die alten, kleinen Häuser. Es wird vermutet, dass es sich um Boothäuser handelt. Ein modernes Hotel wird als unpassend und hässlich empfunden, was zu der Überlegung führt, dass Deutsche dagegen protestiert hätten. Die Fahrtroute wird kurz erklärt, und es wird erwähnt, dass es sich vermutlich um Tag 6 handelt und die Reise bald endet. Die körperlichen Beschwerden wie Sonnenbrand, Müdigkeit und Verdauungsprobleme werden humorvoll thematisiert. Es gibt Babyfische zu sehen und es wird vor einem möglichen Sturz ins Wasser gewarnt. Ein kleines Dorf wird entdeckt, das zum Erkunden einlädt. Die baldige Ankunft der Fähre wird erwartet, und ein Vergleich mit der Titanic wird gezogen, um die Situation zu entspannen.

Hitze in Norwegen und Pläne für die Weiterreise

06:47:36

Die hohen Temperaturen in Norwegen werden ironisch kommentiert, da eigentlich ein kühleres Klima erwartet wurde. Ein Restaurant wird als 'beginner-friendly guide' bezeichnet. Ein fitter alter Mann wird bemerkt, und es wird gescherzt, dass die Österreicher keine 'Entfettungstour' benötigen. Es wird über die Teilnahme an der Sahara Rally nachgedacht, wobei die helle Haut der Beteiligten ein Hindernis darstellt, aber mit einem Ganzkörperanzug gelöst werden könnte. Die Ankunft der Fähre wird erwartet, und es werden Vorbereitungen getroffen. Ein Shoutout geht an Falk, der zu Fuß von München nach Istanbul gegangen ist. Es wird über die Organisation des Fährpersonals diskutiert und die Kompetenz der Mitarbeiter angezweifelt. Eine Anekdote über eine ältere Dame im Bus, die den Busfahrer nach einer Jacke fragt, wird erzählt. Es wird über die korrekte Einordnung von Autos auf der Fähre diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Chatteilnehmer es besser wissen als die, die es täglich machen.

Fjord-Schifffahrt und Landschaftserkundung

07:18:24

Es wird vorgeschlagen, den Titel des Streams in 'epische Fjord-Schiffstour' zu ändern. Die Schönheit des Fjords wird betont und die Frage aufgeworfen, ob es der krasseste Fjord überhaupt ist. Es wird festgestellt, dass man sich zuvor auf einer Aussichtsplattform oberhalb befand. Der Zustand des Handys wird thematisiert, inklusive Akku- und Hitzeprobleme. Gairana, ein Dorf im Westen Norwegens, wird erwähnt. Die Fahrt führt zu den 'sieben Schwestern', was mit einer Ostereiersuche verglichen wird. Es wird klargestellt, dass es sich um Salzwasser handelt, da man sich an einem Fjord befindet. Es wird auf die vorherige Eisbade-Aktion Bezug genommen und die aktuelle Position auf der Fähre beschrieben, die den Fjord entlangfährt. Die bevorstehende Abfahrt wird angekündigt. Die Motorengeräusche werden wahrgenommen und die sieben Schwestern, ein Symbol für Wasserfälle, erwähnt. Es wird betont, dass es sich um eine Touri-Tour handelt, aber mit cooler Kulisse und schönem Wetter.

Speedboot-Fantasien und Danksagungen

07:41:27

Es wird der Wunsch geäußert, mit einem Speedboot durch den Fjord zu fahren. Die Idee wird weitergesponnen, ob Verena selbst ein Speedboot steuern könnte, was jedoch bezweifelt wird. Es wird überlegt, welche 'Jungfrau'-Sachen Verena noch nicht gemacht hat. Der aktuelle Zeitpunkt wird als ideal für eine Instagram-Story erachtet, wobei auf die 'Südschwestern' verwiesen wird. Es folgt eine Danksagung an Tess für die 'geile Ford Fever Rallye 2025'. Es wird versucht, ein kurzes Video zu drehen, was jedoch durch Störungen erschwert wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, Fotos zu machen und diese im Discord zu teilen. Es wird überlegt, wo man am besten Fotos machen könnte, wobei ein Kajak ins Spiel kommt. Die Verbindung wird als bröckelig wahrgenommen. Es wird erwähnt, dass man sich im 6.00 A-Richtung abstehen könnte. Die Idee, mit einem Speedboot zu fahren und dann einfach ins Wasser zu springen, wird geäußert.

Fahrtprobleme und Routenplanung

08:26:07

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Auto und dem Schlüssel, was die Weiterfahrt verzögert. Die Route wird aufgrund einer gesperrten Fährverbindung umgeplant. Es wird überlegt, ob eine andere Fährverbindung genutzt werden kann oder ob man einen Umweg fahren muss. Diskussionen entstehen über die Sinnhaftigkeit von Starlink und dessen Tarife, insbesondere die Kosten für das Pausieren des Dienstes. Es wird eine alternative Route entlang des Fjords in Erwägung gezogen, falls die Fähre nicht fährt. Die Navigation erweist sich als schwierig, und es wird vermutet, dass das Navi möglicherweise falsche Angaben macht. Die Entscheidung, einen Privatweg zu befahren, wird getroffen, obwohl Bedenken bestehen. Es wird überlegt, wie viel Gigabyte an Datenvolumen benötigt werden, und es wird geschätzt, dass etwa 1 Terabyte pro Monat verbraucht wird, hauptsächlich für Uploads und Downloads.

Verpasste Fähre und Alternativpläne

09:15:28

Die Fähre wurde verpasst, was zu einer Wartezeit von einer halben Stunde führt. Während der Wartezeit wird überlegt, ob man einkaufen gehen soll, aber es wird festgestellt, dass nichts benötigt wird. Es wird nach Bier gesucht und geprüft, ob es gekühlt ist. Es wird überlegt, ob eine Schokolade gekauft werden soll, aber aufgrund einer Entfettungskur wird darauf verzichtet. Es wird überlegt, ob ein Wikingerritual durchgeführt werden soll, aber es fehlt noch der passende Spot dafür. Es wird überlegt, ob in einer Hütte übernachtet werden soll, aber aufgrund des guten Wetters wird eine Übernachtung im Freien bevorzugt. Es wird überlegt, ob ein cooles Video gedreht werden kann. Es wird die Idee eines Eisbadens auf 1400 Metern Höhe erwähnt. Es wird überlegt, ob man ein Kanu- oder Rafting-Abenteuer machen soll, aber es gibt Bedenken wegen der Sicherheit und der Beteiligung von Fremden. Es wird überlegt, ob eine Schlauchboottour gemacht werden soll, aber es wird ein Tag mit bewölktem Wetter bevorzugt.

Fähren, Routen und zukünftige Reisepläne

09:27:20

Es wird festgestellt, dass viele Fähren benötigt werden, um die aktuelle Route in Norwegen zu bewältigen. Es wird überlegt, dass die aktuelle Route nur einen kleinen Teil von Norwegen abdeckt. Es wird die Idee einer Wildwasser-Tour in Österreich diskutiert, möglicherweise mit dem Streamer Outdoor-Bichl. Es wird über die Gefahren von Wildwasserfahren gesprochen, einschließlich des Risikos von Unfällen und des Bedarfs an Guides. Es wird die Idee einer Dänemark-Schweden-Tour diskutiert, aber es wird festgestellt, dass Norwegen aufgrund der Berge und Fjorde bevorzugt wird. Es wird die Idee einer Camper-Tour mit verschiedenen Streamern verworfen. Es wird festgestellt, dass Schweden eher für Städtereisen im Süden geeignet ist. Es wird die Idee eines Jakobswegs als uninteressant abgetan. Es wird die Idee einer Kroatien-Meer-Tour mit dem Boot diskutiert. Es wird angekündigt, dass Verena in der nächsten Zeit einen Stream in der Badewanne machen wird. Es wird angekündigt, dass es bald einen Vorbereitungs-Stream aus dem Luftkanal und Paragliding geben wird. Es wird über die Reisepläne nach der Schweiz, Berlin und Wacken gesprochen.

Fährenfahrt, technische Details und Community-Interaktion

10:09:54

Auf der Fähre werden technische Details des Autos besprochen, wie das Koni-Fahrwerk, und Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Frage nach einem allgemeinen Ferienpass. Es wird überlegt, warum die Fähre Fotos macht und ob es sich um eine Art Mautsystem handelt. Sicherheitsvorkehrungen auf der Fähre werden erwähnt, wie Rauchverbot und das Anziehen der Handbremse. Es wird erklärt, dass das Fahrwerk das Auto nicht höherlegt, sondern lediglich eine bessere Federung für Offroad-Fahrten bietet. Es wird über die Herausforderungen beim Fahren mit einem höhergelegten Auto gesprochen, insbesondere in Kurven. Es wird die Ankunft auf der anderen Seite der Fähre angekündigt und ein Klipper erwähnt. Es wird über die morgige Challenge gesprochen, die mit einer Taufe zu tun hat. Es wird über die Heimreise gesprochen und ob es wieder zu Problemen beim Umsteigen am Bahnhof kommen wird. Es wird die Nutzung von französischen Prepaid-Karten für EU-Daten-Roaming erwähnt. Es wird überlegt, ob man einkaufen gehen soll, aber es wird beschlossen, dass es nicht notwendig ist. Es wird überlegt, ob man einen Einwegrasierer kaufen soll, aber es wird beschlossen, dass es nicht so wichtig ist. Es wird überlegt, ob man einen Wasserfall für die Challenge besuchen soll. Es wird überlegt, ob man ein Wikingerritual durchführen soll, wie den Blutadler.

Ankunft am Zimmer und Essensplanung

10:45:47

Die Gruppe erreicht ihr Zimmer und äußert sich begeistert über die Unterkunft. Es wird überlegt, ob man zu spät gekommen wäre, wenn man nicht so früh angereist wäre. Es wird die Zimmeraufteilung besprochen und Vorfreude auf den Abend geäußert. Es wird geplant, dass Verena sich entspannt und Danny sich um das Essen kümmert. Es wird überlegt, ob man noch zu den Fischhäusern fährt. Danny bietet an, etwas zu kochen, um Verena für ihre Ruhepause vorzubereiten. Sie einigen sich darauf, dass Danny Essen zubereitet und sich um die anderen kümmert, während Verena sich ausruht. Die Gruppe stellt fest, dass das Häuschen sehr schön ist und überlegt, ob es für Familien mit Kindern geeignet wäre. Ein anderes Mitglied der Gruppe trifft ein und es wird kurz über die Anreise gesprochen. Es wird kurz über die Offroad-Strecke und die Drohnenaufnahmen gesprochen. Danny bietet an, etwas zu Essen zu machen und Verena schlägt vor, dass er sich für das Duschen vorbereitet.

Reisetipps und Essenszubereitung

10:48:55

Es wird eine Reiseregel erwähnt, die besagt, dass ein glückliches Leben wichtig ist. Danny erwähnt, dass er wusste, dass die Zimmer frei sind und erinnert an die Pizza vom Vortag. Er fragt den Chat, ob er cool ist und kündigt an, dass er sich nun ums Kochen kümmern wird. Es wird besprochen, dass man später zu den Fischern geht, sobald diese zurück sind. Zuerst steht jedoch das Essen im Vordergrund. Es wird die Wichtigkeit betont, dass die Frau glücklich ist, damit alle glücklich sind. Karl der Käfer wird begrüßt und es wird festgestellt, dass die Verbindung kurzzeitig schlecht war. Danny wäscht sich die Hände und Mystery Blue wird erwähnt. Er legt das Mikrofon ab und es wird überlegt, ob die Sachen zum Trocknen aufgehängt werden sollen. Es wird über die Schilderbasis und die Dusche gesprochen.

Essensplanung und Warnung vor Felssturz

10:59:31

Es wird über verschiedene Biersorten diskutiert und ein Raid von Stilotto wird erwähnt. Es wird überlegt, was als Nächstes gemacht werden soll, und man einigt sich auf Reis und Fleisch. Tanja wird erwähnt und es wird geschaut, wie lange der Garten noch hält. R3 Aldirk wird für Bits gedankt. Es wird eine Warnung vor einem möglichen Felsabbruch im Geiranger Fjord erwähnt, der eine Tsunami-Welle auslösen könnte. Es wird betont, dass dies erwartet wird, aber nicht unmittelbar bevorsteht und die Region seit Jahrhunderten mit dieser Möglichkeit lebt. Es wird festgestellt, dass Kartoffeln aussortiert werden müssen und ein Netz für Obst benötigt wird. Tanja wird für ihre Unterstützung gedankt. Es wird festgestellt, dass es ein Risiko gibt, aber man sich keine Sorgen macht. Es wird überlegt, ob man das Duschen hört und dass man einen Tisch vor die Tür stellen könnte.

Ausrüstung, Kühlschrank und Essenszubereitung

11:23:06

Es wird nach fehlender Ausrüstung am Auto gefragt. Eine Mini-Seilwinde wird erwähnt, die sowohl vorne als auch hinten verwendet werden kann. Licht am Auto wäre cool, wird aber nicht unbedingt benötigt, da hauptsächlich am Tag gefahren wird. Ein Kühlschrank für kaltes Bier wird als geil empfunden. Snakein wird für Bits gedankt. Es wird Curry-Reisfleisch zubereitet, wobei Tomaten hinzugefügt werden, um es luftiger zu machen. Ein Freund hat ein Messer gemacht. Es werden Kleinigkeiten erwähnt, die das Arbeiten erleichtern sollen. Das Wasser kocht über. Es wird festgestellt, dass es brav ist und gemütlich zum Schlafen gehen ist. Es wird über ein Reisfleisch mit Curry und Tomaten-Sopper gesprochen. Das Auto wurde nicht gewogen. Es wird überlegt, ob die rote Laterne mitgenommen werden soll. Die letzten Tage waren lang, aber es macht Spaß und ist der Job. Es werden MT-Reifen erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Anhängerkupplung nicht mehr benötigt wird. Es werden Ösen zum Abschleppen erwähnt. Das Auto wurde einmal eingelassen, muss aber wiederholt werden. Eine kleine Seilwinde reicht zum Anschieben.

Standort, Reisepläne und Curry-Reisfleisch

11:45:37

Es wird erklärt, wie man den aktuellen Standort im Chat finden kann. Zukünftige Reisepläne werden besprochen, einschließlich einer Angelbootstour mit Tyson und einer Reise Richtung Süden mit dem Ziel, am 10. in Nürnberg zu sein. Es sind Tagestouren mit weniger Stress geplant. Es wird erwähnt, dass es nach Montenegro und Island gehen soll. Reisfleisch wird gekocht, bestehend aus Reis, Fleisch, Tomaten und Paprika, gewürzt mit Curry und Gewürzen aus Marokko. Es wird über das Handeln auf dem Gewürzmarkt in Marokko gesprochen. Denny fragt, ob Abonnements helfen, Geld zu sparen. Es wird spekuliert, dass das Fleisch Rind ist. Verena macht sich frisch. Es wird überlegt, ob die Zuschauer nur wegen Verena oder wegen Danny zuschauen. Es wird erwähnt, dass Verena bis zum Ende der Tour dabei sein wird und wahrscheinlich den Heimflug streamen wird. Es wird versucht, die Pfanne zu öffnen, aber es scheint ein Problem mit dem Gas zu geben.

Parkplatzsituation, Temperatur und Kochvorbereitungen

11:59:38

Es wird über die Parkplatzsituation gesprochen und dass der Platz freigemacht wird, sobald sie fertig sind. Es wird erwähnt, dass noch weitere Leute kommen werden. Es wird überlegt, wo die anderen Leute parken können. Es wird kurz über die Temperatur gesprochen und dass es eigentlich zu warm ist, da sie in den Norden gefahren sind, damit es kälter ist. Es wird über den Test gesprochen. Es wird erwähnt, dass es in Österreich einen Drift-Workshop gibt, den man sich mal anschauen sollte. Dette Maus wird für Bits gedankt. Es wird erwähnt, dass Verena ein schönes Zimmer hat und sehr kaputt ist. Es gibt Curry-Reisfleisch. Es wird überlegt, wo man zum Essen sitzen soll, und man einigt sich auf einen sonnigen Platz. Der Reis ist etwas zu viel. Es wird erwähnt, dass man in der Küche abspülen kann. Es wird gefragt, ob es noch einen Sessel gibt. Es wird erwähnt, dass das Bier weggeflogen ist und man Crash-Auto geht. Es wird überlegt, ob man Eis mitnehmen soll. Es wird erwähnt, dass man noch ein bisschen schranzern will. Es wird über das Schild mit der Aufschrift "Welcome" und "Hupe for Tits" gesprochen.

Essen, Bad und Schilder

12:10:45

Es wird festgestellt, dass die Zuschauer das Schild lesen können. Es wird sich für das Kochen bedankt und nach der Fleischsorte gefragt. Es war Rinderfilet. Es wird darüber gesprochen, dass das Curry nicht zu extrem schmecken soll, sondern eher gemütlich. Das Bad ist frei und es gibt jetzt ein Schild. Es wird erwähnt, dass man abspülen und dann duschen gehen wird. Verena ruht sich aus, bis Danny kommt. Es wird erwähnt, dass auf dem Karton "Welcome" und "Hupe for Tits" steht. Es wird nach persönlichen Highlights des Tages gefragt. Die Fährfahrt mit den Wasserfällen wird als Highlight genannt. Die Offroad-Fahrt war auch cool. Es wird erwähnt, dass man immer fahren kann, wenn die Drohne benutzt werden soll. Es wird gefragt, ob noch jemand etwas essen möchte. Es wird erwähnt, dass es keinen Platz für Blödsinn im Auto gibt. Es wird über Sonnenbrand gesprochen und dass Verena duschen gehen kann. Es wird erwähnt, dass es eine Tuckschokolade gibt. Es wird festgestellt, dass die Fährfahrt um 100 Euro geil war. Es wird über Nacktspätzle und Parkplätze gesprochen.

Feedback zum Essen und Verabschiedung

12:20:16

Es wird festgestellt, dass das Essen lecker, aber nicht so geil gewürzt war und etwas fad geschmeckt hat. Es wird Feedback gegeben, dass es super war, aber keine Ahnung vom Kochen besteht, wie man es hätte besser machen können. Es wird erwähnt, dass das Essen morgen in der Früh gegessen wird. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr so viel essen will. Es wird abspült und die Sachen rausgebracht. Es wird sich für das Mikrofon bedankt. Es wird festgestellt, dass das Essen geil war, der Reis perfekt und das Fleisch richtig geil, aber die Würzung hat gefehlt. Es wird erwähnt, dass es ein bisschen zu langweilig war und etwas gefehlt hat. Es wird verglichen mit Spaghetti Bolognese, die nicht richtig gewürzt sind. Es wird festgestellt, dass das Essen nicht trocken war, sondern richtig saftig. Es wird gesagt, dass man sich keinen Kopf macht, aber das Essen nicht so geil war, dass man es hätte wegessen müssen. Es wird überlegt, welches Bier getrunken werden soll. Es wird festgestellt, dass Verena zum Abwaschen gegangen ist und danach duschen geht. Es wird erwähnt, dass man nicht abschließen kann. Es wird sich von den Männern verabschiedet.

Anstrengungen und Tour-Erfahrungen

12:28:20

Es wird über die Anstrengungen der Tour gesprochen, besonders im Hinblick auf den Schlafmangel und die ständige Unterwegssein. Es wird betont, dass viele Zuschauer die Intensität und den Stress, der mit solchen Reisen verbunden ist, nicht vollständig erfassen können. Der Sprecher teilt seine Erfahrungen und betont, wie wichtig Schlaf für die körperliche und geistige Erholung ist. Er vergleicht die aktuelle Tour mit früheren Erfahrungen und hebt hervor, dass der Schlafmangel und die ständige Ortswechsel eine besondere Herausforderung darstellen. Trotz der Strapazen genießt er die Interaktion mit anderen Menschen und die Herausforderungen, die das Reisen mit sich bringt. Es wird auch erwähnt, dass er seit zwei Jahren mit dem Auto unterwegs ist und gelernt hat, wie man mit den Belastungen umgeht.

Zukunftspläne: Island und weitere Reiseziele

12:37:31

Es werden Pläne für eine dreiwöchige Island-Reise angesprochen, bei der ein zweiter Fahrer dabei sein wird. Die Reise beginnt in Hirtshals, mit Ankunft in Island am fünften Tag und Abreise am 25., was 20 Tage auf Island bedeutet. Nach Island sind verschiedene Optionen im Gespräch, darunter eine Afrika-Tour entlang der Westküste oder Adventure-Reisen mit anderen Streamern. Für Afrika wird ein Carnet de Passage benötigt, und die Rücktransportfrage des Autos muss geklärt werden. Ein größeres Fahrzeug, wie ein Hilux mit Aufbau, wäre wünschenswert, ist aber finanziell in den nächsten fünf Jahren nicht realisierbar. Der Sprecher betont, dass größere Fahrzeuge auch mehr Probleme verursachen können, insbesondere in Bezug auf Zugänglichkeit und Reparaturkosten.

Berufserfahrungen und Lebensentscheidungen

12:44:05

Es wird über den Abbruch einer Kochlehre aufgrund schlechter Arbeitszeiten und eintöniger Aufgaben gesprochen. Stattdessen trat er dem Bundesheer bei, wo er 20 Jahre lang tätig war und Abenteuer, Kameradschaft und die Möglichkeit, die Welt zu sehen, schätzte. Er erwähnt, dass er im Stabs- und Offiziersbereich tätig war, hauptsächlich im Fernmeldedienst, wo er für Kommunikationsnetzwerke und deren Planung zuständig war. Diese Erfahrungen helfen ihm auch jetzt im Streaming-Bereich, insbesondere bei der Optimierung von Funkfrequenzen und Verbindungen. Er betont, wie wichtig es ist, unglückliche Situationen zu ändern oder weiterzugehen, und dass er selbst immer wieder neue Wege gegangen ist, wenn ihm etwas nicht mehr gefallen hat. Er spricht auch darüber, dass er keine Kinder hat und auch keine möchte, da er sich als Onkel wohlfühlt.

Zukunftspläne und Reiseideen

12:57:55

Es werden Pläne für zukünftige Reisen und Projekte besprochen, darunter eine Reise zum Nürburgring, eine Offroad-Tour mit dem Knirps in Montenegro und möglicherweise eine Brixton-Motorradtour in Italien. Nach Island sind verschiedene Optionen im Gespräch, darunter eine Afrika-Tour entlang der Westküste oder Adventure-Reisen mit anderen Streamern. Er betont, dass er solo unterwegs ist, keine Kinder oder Verpflichtungen hat und spontan und verrückt genug ist, um neue Sachen auszuprobieren. Er möchte die Marke Outdeni und den Kanal stärken und in Zukunft größere Projekte realisieren. Es wird auch überlegt, ob eine Afrika-Tour live gestreamt werden soll, wobei die Herausforderungen in Bezug auf Visums, Sicherheit und Zeitzonen berücksichtigt werden müssen. Er möchte sich nicht spoilern lassen und bevorzugt es, spontan zu reisen und neue Orte zu entdecken.