DINNER DATE STREAM mit @lausbua dann Oktoberfest !juit !ahead
Verena und Lausi: Dinner-Date und Oktoberfest-Abenteuer mit Hindernissen

Verena und Lausi genießen ein Dinner-Date mit Fertiggerichten von Jewett, inklusive Rabattcode. Danach geht es zum Oktoberfest, wo ein Dating-Geschenk von Hoschmann enthüllt wird: eine Flashlight. Es folgen Diskussionen über Beziehungen, Wiesn-Pläne, kulinarische Genüsse und ein Besuch im Kettenkarussell. Am Teufelsrad kommt es zu einer Schlägerei und einem Handyverlust. Der Abend endet bei Loco Chicken.
Ankündigung Oktoberfest-Content und Dinner-Date mit Lausi
00:07:24Es wird Oktoberfest-Content geben, möglicherweise im Dirndl. Fred, Weif und Lausi werden erwartet. Es wird überlegt, ob ein Dirndl angezogen wird. Ein Lieblingslied namens 'Brenner tut's gut' von Gustav wird erwähnt, dessen Bedeutung unklar ist. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei Döner, Indisch oder etwas auf dem Weg zum Oktoberfest zur Debatte stehen. Die Entscheidung fällt auf Butter Chicken und Linguine mit Avocado, bestellt bei Jewett, einem Kooperationspartner, bei dem man mit dem Code 'Verena Ullrich' 10% sparen kann. Es wird über die Bequemlichkeit und den Geschmack der Fertiggerichte gesprochen, sowie über die Möglichkeit, sie in der Mikrowelle, im Ofen oder in der Pfanne zuzubereiten. Es wird auch überlegt, Espresso zu trinken und sich als 'Treadwife' in der Küche zu präsentieren, bevor es zum Oktoberfest geht. Die Preise bei Jewett hängen von der Paketgröße ab, wobei größere Pakete günstiger sind. Es wird betont, dass das Gefrierfach immer voll ist und die Produkte täglich konsumiert werden.
Diskussion über Essen, Wiesn-Einladungen und Dating-Geschenke
00:25:20Es gibt Jewett zu essen: Linguine mit Avocado und Chicken sowie Butter Chicken für Lausi. Der Grund für das Essen zu Hause ist, dass das Essen gehen zu teuer und zeitaufwendig wäre. Es wird überlegt, ob man auf der Wiesn eingeladen wird, aber man kommt zu dem Schluss, dass man sich selbst einlädt. Es wird über prominente Wiesn-Besucher wie Bill Kaulitz und Leni Klum gesprochen. Ein Dating-Geschenk für Lausi soll übergeben werden, was zu Überlegungen führt, ob man es gegen ein Subgoal mit aufs Oktoberfest nehmen soll. Es wird überlegt, ob man sich das Essen auf dem Oktoberfest leisten kann, wenn Lausi das Geschenk rumschleppen muss. Als Alternative zum Weinzelt wird das Teufelsrad in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wer von beiden auf das Teufelsrad gehen kann, da Lausi Rückenprobleme hat. Es wird über die eigenen Schamgrenzen gesprochen und wie diese durch Müdigkeit beeinflusst werden.
Enthüllung des Dating-Geschenks und Diskussion über den Umgang damit
00:41:42Das Essen hat gut geschmeckt und es wird überlegt, das Butter-Chicken wieder zu bestellen. Das Dating-Geschenk von Hoschmann wird enthüllt: eine Flashlight. Es wird diskutiert, ob man es auf dem Oktoberfest zeigen oder schleppen soll, eventuell gegen ein Sub-Goal. Die Reaktionen reichen von Ungläubigkeit bis Belustigung. Es wird überlegt, wie man das Geschenk reinigt und ob es Spülmaschinenfest ist. Der Name 'Flashlight' wird aufgrund der Ähnlichkeit mit einer Taschenlampe erklärt. Es wird betont, dass das Geschenk unbenutzt sein soll und keine Warehouse-Ware ist. Es wird überlegt, wie man das Geschenk auf dem Oktoberfest transportieren könnte, was jedoch aufgrund von Peinlichkeit abgelehnt wird. Stattdessen wird überlegt, ob man zwei Subcounter einführen soll, um die Community zu beteiligen und Geld für den Abend zu sammeln.
Vorbereitungen für das Oktoberfest und Diskussionen über Beziehungen
00:51:26Es werden die letzten Vorbereitungen für das Oktoberfest getroffen, wie das Anziehen der Jacke und das Mitnehmen von Bargeld, Selfie-Stick und Powerbank. Es wird klargestellt, dass Verena und Lausi nur Freunde sind, was durch eine Diskussion über Selbstbefriedigung in Beziehungen bekräftigt wird. Die Idee für das Geschenk kam von Verena und wurde von Hoschmann gekauft. Es wird bemerkt, dass das Klo sauber gemacht wurde. Eine kurze Pause wird angekündigt, da Verena und Lausi zur U-Bahn fahren und Verena noch mit Peggy raus muss. Es wird über Lärmbeschwerden diskutiert und überlegt, den Setup umzubauen. Es wird über das Aussehen diskutiert und betont, dass niemand dick ist. Es wird über Sex im Auto, Zug oder Bus gesprochen, wobei Markus Erfahrungen im Bus andeutet. Es wird überlegt, Freunde aus München einzuladen, aber keiner kommt. Ein Rabattcode 'BABY GIRL' für Koro wird erwähnt.
Koro Snacks und Outfit-Check für das Oktoberfest
01:12:05Es wird über verschiedene Koro Snacks gesprochen, darunter Mandeln in dunkler Schokolade, Bio-Protein-Bars, Nut Butter Cups und Snack Mixe. Es wird humorvoll die Idee geäußert, einen Mann zu suchen, den man mit diesen Snacks füttern kann. Es wird klargestellt, dass man den Abend nicht mehr ausgehen wird, sondern entspannt bleibt. Anschließend folgt ein kurzer Ausblick auf eine Zahnarztstelle. Danach wird der Inhalt einer Tasche beschrieben, die für den Ausflug gepackt wurde: Schlafshirt, kleine Tasche von Flamingo mit Wornstöpsel, Augentropfen, Melatonin, Wärmeflasche, Schlafhose von Snox, zwei Longsleeves, Haargummis, vier Unterhosen und weiße Tennissocken. Es wird festgestellt, dass die Organisation nicht optimal war und dass man lieber in einem Hotelzimmer schlafen würde, anstatt um vier Uhr morgens wach zu liegen und keine Aussicht auf Schlaf zu haben.
Kapazitäten für den morgigen Tag und Komplimente
01:16:16Es wird über das Wetter gesprochen und die Vermutung geäußert, dass es dieses Jahr nicht mehr so heiß wird. Die Kapazitäten für den morgigen Tag werden diskutiert, wobei Unsicherheiten bestehen, ob genügend Energie vorhanden sein wird, insbesondere im Hinblick auf einen Escape-Room-Besuch. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Kapazitäten klar zu kommunizieren. Es folgen Komplimente und die Rolle als "Wingwoman" wird angesprochen. Es werden Wünsche für einen schönen Abend und viel Spaß im Englischen Garten geäußert. Die Hoffnung auf eine Begegnung mit einem attraktiven Mann wird humorvoll erwähnt, der einem über ein Hindernis helfen könnte. Es wird über den Po gesprochen, der für viele User sichtbar war, und wie sich das anfühlt. Es wird die Bereitschaft betont, für diesen Moment fünf Stunden flach gelegen zu haben.
Nackenkissen und Penisvergleich
01:24:53Es wird festgestellt, dass der Stream wieder läuft und eine Geschichte erzählt wird. Es wird überlegt, ein Nackenkissen zu kaufen. Ein Penisvergleich wird geführt, bei dem es um die Frage geht, ob es sich um einen Fleisch- oder Blutpenis handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Blutpenis handelt, was als Vorteil angesehen wird. Es wird die Frage nach der Größe des Penis gestellt und humorvoll behauptet, dass Danny einen kleinen Penis habe, weshalb er das Land verlassen habe. Es wird erwähnt, dass man nach einem Bier noch mehr im Modus sei. Es wird ein Trauma bezüglich eines bestimmten Ortes erwähnt, an dem man sich mit der großen Liebe gewohnt habe. Es wird überlegt, eine Flashlight mitzunehmen, um Licht ins Dunkle zu bringen.
P1 Karten und Teufelsrad
01:35:58Natascha versucht, Karten für das P1 (Afterwiesn) zu organisieren. Sie hat bereits einige und versucht, so viele wie möglich zu besorgen, wobei der Rest bezahlt werden müsste. Es wird geschätzt, dass etwa 13 Personen teilnehmen werden. Es wird erwähnt, dass man Franz Klammer im Weinzelt treffen möchte. Es wird überlegt, ob man heute wieder zum Teufelsrad geht, wahrscheinlich später am Abend. Es wird humorvoll erwähnt, dass der Streamer nur wegen einer gewissen Sub-Anzahl auf das Teufelsrad geht, aber auch Bargeld akzeptiert. Es wird geplant, neben dem Teufelsrad auch eine Erdbeer-Spieße zu essen. Ein geiler Stand mit gutem Sound wird erwähnt, an dem man am Samstag Kaffee trinken gehen wollte. Es wird der Wunsch geäußert, irgendwann einen Tisch im Käfer-Zelt zu haben, um dort mit Freunden zu chillen. Das Käfer-Zelt wird als das schönste Zelt bezeichnet, aber es sei schwierig, dort einen Tisch zu bekommen.
Trinkgeld und Karussell-Geschichten auf dem Oktoberfest
02:25:27Es wird über die hohen Preise auf dem Oktoberfest diskutiert, insbesondere die 60 bis 80 Euro, die für den Standplatz und Wasser gezahlt wurden. Trotzdem wird betont, dass es das wert war. Ein besonderes Lob geht an die Bedienung, der 10 Euro Trinkgeld gegeben wurden, da sie trotz des schlechten Wetters im Biergarten arbeiten und kaum Geld verdienen. Anschließend wird eine Anekdote über ein Kettenkarussell geteilt. Der letzte Preis für das große Kettenkarussell betrug 50 Euro, aber es wird zunächst über das kleinere Karussell gesprochen, das bei Verena Übelkeit verursachte. Es gibt einen Clip auf der Boritzke-Karte, der diese Erfahrung mit Wurst und Kettenkarussell thematisiert. Daher wird beschlossen, es vorerst beim kleinen Karussell zu belassen, das 35 Zapps kostet, nachdem eine Flasche geleert wurde. Es wird gewitzelt, ob Zapps besser als Geld sind und die Möglichkeit in Betracht gezogen, betrunken auf das Camp-Karussell zu gehen.
Entscheidungen und Überlegungen zum Stream-Content
02:28:11Es wird darüber gesprochen, wie Stories am besten geteilt werden sollen, ob groß oder klein, und dass es eigentlich egal ist. Dann geht es um die Bezahlung für das kleine Karussell, wobei betont wird, dass es gut bezahlt sein muss, da es Eintritt kostet und nicht von der Steuer abgesetzt werden kann. Es wird überlegt, wie die 'Ritualsteuer' verrechnet werden kann. Die Frage kommt auf, ob Bits oder das Rausschmeißen-Lied gespielt werden soll, wobei eine Entscheidung schwerfällt. Es folgt ein Gespräch über die Wertschätzung des Lebens und die Akzeptanz des Todes in einem schönen Moment. Eine E-Mail von Clemy um 4 Uhr morgens sorgt für Verwirrung. Es wird über das Annehmen von Geldgeschenken diskutiert, wobei betont wird, dass sie die Geste wertschätzen, aber das Geld nicht unbedingt annehmen müssen. Es wird überlegt, was man für vier Euro auf dem Oktoberfest bekommt und ob es Trinkgeld auf der Toilette gibt.
Kulinarische Genüsse und zwischenmenschliche Begegnungen auf dem Oktoberfest
02:38:51Es wird über einen Stand gesprochen, der außergewöhnliche Erdbeerspieße mit Snickers und Oreo anbietet, wobei der Preis bisher abschreckend war. In betrunkenem Zustand könnte sich das ändern, aber dafür muss erst Bargeld besorgt werden. Die Idee, Weißbiergläser von einem Tisch zu holen, wird diskutiert, um eine Konversation anzufangen, möglicherweise mit einem Hut als zusätzlichem Anreiz. Ein Rebranding wird erwähnt, und es wird über frühere Eskapaden gesprochen, bei denen Weißbier verschüttet wurde. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und eine Geschichte über einen Mann erzählt, der Jasmin wegen ihrer Brüste mit Hanni und Nanni ansprach. Eine weitere Anekdote handelt von einem Vater, der seinen Sohn auf vermeintlich Arbeitslose aufmerksam machte. Es wird über das Annehmen von Geld von Zuschauern diskutiert, wobei Höflichkeit und Wertschätzung im Vordergrund stehen. Die Sehnsucht nach einem lieben und gut erzogenen Sohn wird geäußert.
Erlebnisse und Reflexionen auf dem Oktoberfest
02:47:55Es wird eine Geschichte aus dem Jahr 2022 erzählt, in der ein Streamer, bekannt als Augustiner Bräum, gefeiert wurde, bis jemand vom Nebentisch sein Handy nahm und es in Richtung Verena warf. Der Wurf verfehlte sie nur knapp, woraufhin die Situation eskalierte und der Werfer verfolgt wurde. Solche Vorfälle seien jedoch selten. Die Idee eines Security-Dienstes namens 'Verena Security' mit entsprechendem Stecker wird geboren. Es wird über eine Zeit gesprochen, in der Lausi 'gebrochen' war und zwei Jahre fehlte, bevor er zurückkehrte. Das Oktoberfest des Vorjahres habe ihm bei der Genesung geholfen. Als Ursachen für den Zustand werden ein Schicksalsschlag und eine Frau genannt. Abschließend wird über die Anschaffung eines leuchtenden 'Stummis' diskutiert, der an den Kotz-Flumi vom Vorjahr erinnert, der in der Kotze landete und von Passanten weitergeworfen wurde. Die morgendlichen Pläne umfassen das Buchen von Tischen für einen Geburtstag, den Besuch der Eugenwiesen und den Kauf eines Erdbeerspießes.
Dachgarten-Date und Partnersuche
03:34:54Es wird über die Organisation eines Date-Streams für zwei Personen im Dachgarten gesprochen, inklusive der Übernahme von Kosten für Essen und Trinken. Eine der Personen ist angetan von der Idee und signalisiert Interesse. Es wird vereinbart, dass zunächst ein Kontakt über eine Dating-App namens Raya hergestellt wird, bevor das Date arrangiert wird. Weiterhin wird erörtert, wie man sonst Leute kennenlernt, wobei festgestellt wird, dass dies schwierig ist, da viel Zeit miteinander verbracht und oft die Kamera aufgestellt wird. Es wird betont, dass die beiden Personen Freunde sind und keine sexuelle Beziehung führen. Der Chat beteiligt sich mit Spenden für das geplante Date. Die Diskussion dreht sich um Dating-Apps wie Bumble und Hinge, wobei die Erfahrungen damit eher negativ sind. Eine Person bereut bereits die Installation von Bumble. Abschließend wird die Vorfreude auf den Dachgarten-Besuch geäußert, auch wenn noch nichts Konkretes geplant ist.
Geburtstagsfeier und Wiesn-Pläne
03:46:51Es wird angekündigt, dass es zur Eugen Wiesn geht und dort Kettenkarussell gefahren wird. Eine Person hat am Montag Geburtstag und wird 30, was groß gefeiert wird. Es wird erwähnt, dass eine Freundin ebenfalls am 29. Geburtstag hat und vom 28. bis 29. auf der Wiesn gefeiert wird. Die Gruppe plant, am 30. an einem Tisch zu feiern und anschließend rauszugehen. Es wird überlegt, wie man auf der Wiesn am besten feiert, wobei traditionelle Musik und Pantale erwähnt werden. Eine Person äußert die Hoffnung, dass die Feier in Festival-Tradition stattfindet. Es wird festgestellt, dass die Gruppe schon etwas älter ist, aber dennoch Spaß haben will. Abschließend wird die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit und die Feierlichkeiten betont.
Freundschaftliche Dynamik und Dating-Erwartungen
04:00:01Es wird diskutiert, warum zwei Personen befreundet sind und keine romantische Beziehung eingehen. Es wird betont, dass Freundschaften zwischen Mann und Frau existieren können, ohne dass sexuelles Interesse bestehen muss. Eine Person äußert, dass sie noch nicht bereit für eine Beziehung ist und Zeit braucht, da sie erst seit kurzem Single ist. Es wird über ein Treffen mit einem Mann namens Lausi gesprochen, der im Chat erwähnt hat, dass er Rückenprobleme hat und daraufhin einen mobilen Massageservice angeboten hat. Eine Person findet das suspekt. Es wird spekuliert, ob der Mann vergeben ist und ob er versucht, die Person zu manipulieren. Abschließend wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, dass ein potenzielles Date nicht zustande gekommen ist, und es wird überlegt, warum die Person trotz des Wissens, dass der Mann einen Ring trägt, zu ihm hingelaufen ist.
Kulinarische Genüsse und Kettenkarussell-Abenteuer
04:17:35Es wird über die Spezialität "Weißwurst-Leberkas-Semmel" gesprochen, die als besonders lecker beschrieben wird. Es wird erklärt, dass es sich dabei um eine Weißwurst handelt, die in Leberkäse gebacken und in eine Laugensemmel mit süßem Senf gelegt wird. Der Preis von 4,50 Euro wird als günstig empfunden, insbesondere im Vergleich zu den 80 Euro für eine Flasche Wein. Es wird überlegt, ob man die Frau erkennt, die zuvor ein Geschenk erhalten hat. Anschließend wird das Kettenkarussell besucht, wobei der Eintritt frei ist. Es wird erwähnt, dass es nur 1,50 Euro pro Fahrt kostet und dass es sich um die "Eudenwiesenfahrgeschäfte" handelt. Vor der Fahrt wird die Jacke abgelegt und es wird sich angeschnallt. Einer Person ist bereits schlecht. Während der Fahrt regnet es und es wird versucht, die Kamera gut zu führen. Nach der Fahrt wird festgestellt, dass es rutschig ist und dass einer Person schlecht ist. Es wird überlegt, ob man noch einmal fahren soll, aber es wird beschlossen, stattdessen Tische zu reservieren.
Erlebnisse auf dem Oktoberfest: Kettenkarussell und Begegnungen
04:56:19Es beginnt mit einer Diskussion über die Sicherheit bei einer Kettenkarussellfahrt. Es folgen Interaktionen mit anderen Festbesuchern, wobei die Frage aufkommt, ob ein Standbetreiber vom Vorjahr sich noch an den Standort erinnert. Es wird über die Glaubwürdigkeit seiner Aussagen spekuliert und die Situation wird humorvoll betrachtet. Es folgen weitere Runden im Kettenkarussell, begleitet von Kommentaren über das eigene Befinden und die Reaktionen des Publikums. Es wird überlegt, was als Nächstes unternommen werden soll, wobei Teufelsrad und ein Shot im Raum stehen. Es gibt auch den Vorschlag, einen Erdbeerspieß zu essen. Es wird über die Wirkung von Alkohol diskutiert und ob ein Shot gegen die Übelkeit helfen könnte. Autoscooter wird abgelehnt, da es dem Unwohlsein entgegenwirkt. Es wird über ein Gehalt gesprochen und auf die Zukunft angestoßen. Der Chat wird für die Unterstützung gedankt.
Eskalation am Teufelsrad: Prügelei und verlorene Mütze
05:09:33Es wird überlegt, zum Teufelsrad zu gehen, aber es gibt Bedenken wegen möglicher Übelkeit. Der Chat wird nach Subwills gefragt, während der Zustand sich verschlechtert. Am Teufelsrad angekommen, wird eine Schlägerei beobachtet, bei der jemandem die Pommes ins Gesicht geworfen werden. Eine Person verliert ihre Mütze, die von einer anderen Gruppe aufgehoben wird. Es wird versucht, die Mütze dem ursprünglichen Besitzer zurückzugeben, was zu einer weiteren Auseinandersetzung führt, bei der der Mützenbesitzer angespuckt wird. Die Situation wird als unglaublich und kaum erzählbar beschrieben. Es wird diskutiert, wer an der Auseinandersetzung schuld war und warum die Beteiligten getröstet werden. Trotz des Vorfalls soll es zum Teufelsrad gehen. Es wird überlegt, was als Nächstes unternommen werden soll, wobei Teufelsrad und ein Shot im Raum stehen. Es gibt auch den Vorschlag, einen Erdbeerspieß zu essen.
Teufelsrad-Eskapaden: Rauswurf, verlorenes Handy und seltsame Beobachtungen
05:32:31Es wird über Personen gesprochen, die im Teufelsrad rausgetreten werden und dass dies nicht Sinn der Sache ist. Es wird über Männer ohne Lederhose und deren Verhalten im Teufelsrad gesprochen. Es wird ein verlorenes Handy erwähnt und die Suche danach. Es wird überlegt, ob man zurückgehen soll, um es zu suchen. Es wird festgestellt, dass es nicht das richtige Handy war, das gefunden wurde. Es wird ein Furzgeruch bemerkt. Es werden Männer mit kurzer Lederhose erwähnt. Es wird über eine Frau gesprochen, die im Teufelsrad hingeflogen ist. Es wird überlegt, ob es sich um ein Paar handelt. Es wird angekündigt, dass man jetzt eher oben filmen muss. Es wird die Abschiedsrunde eingeläutet. Es wird sich beim Ansager bedankt. Es wird überlegt, ob man noch zu McDonalds gehen soll. Es wird festgestellt, dass ein Mikrofon verloren gegangen ist, aber es wird wiedergefunden. Es wird überlegt, ob man eine Schokoerdbeere essen soll. Es wird festgestellt, dass der Akku leer ist und es regnet.
Abschluss des Oktoberfest-Streams: Pläne für die Zukunft und ein Besuch bei Loco Chicken
06:31:06Es wird bekannt gegeben, dass bis gestern 20 Uhr Schicht war und jetzt 14 Tage frei sind. Es wird Besuch wegen des Oktoberfests erwartet. Es wird angekündigt, dass man zu Loco Chicken geht, wo sich Paul Freger, Jonsmann und Niki Stemmler befinden. Es wird überlegt, ob man dort noch etwas isst. Jonsmann wird mitgenommen. Es wird über den Beruf in der Pflege gesprochen. Es wird über die nächsten Tage gesprochen. Es wird über das Mittagsmenü im Käfer gesprochen. Es wird über Afterwiesen-Schätzen gesprochen. Es wird über die Wohnsituation in der Nähe der Theresienwiese gesprochen. Es wird überlegt, ob man off-road zu Loco Chicken gehen soll. Es wird ein Rapper vor Loco Chicken erwähnt. Es wird überlegt, ob man ihm Geld geben soll. Es werden Starter-Loco-Filets und Pommes bestellt. Es wird überlegt, was Moritz machen soll. Es wird über die Bezahlung gesprochen. Es wird über einen guten Zweck gesprochen. Es wird über die Mitarbeiter bei Loco Chicken gesprochen. Es wird über das Teufelsrad gesprochen. Es wird über das Team Together gesprochen. Es wird überlegt, ob man morgen wieder streamen soll. Es wird überlegt, ob man das Streaming-Handy mitgeben soll. Es wird über die Verbindung zur U-Bahn gesprochen. Es wird über Charlene für den Raid gedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.