Saftige Frau betreibt saftiges Co-Working !naturtreul !idealo
Verena spricht über Jobfrust, Hautprobleme und den Aufbau ihrer Selbstständigkeit

Verena reflektiert über berufliche Erfahrungen, von ungeliebten Jobs bis zur Gründung einer GmbH. Sie thematisiert Hautprobleme, diskutiert Krankenversicherungsoptionen und plant Social-Media-Strategien. Auch Handyzubehör und Webseiten-Baukästen sind Thema, ebenso wie Herausforderungen bei der E-Mail-Einrichtung und die Partnerschaft mit Idealo.
Begrüßung und Befinden
00:01:25Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie eine Instagram-Story macht, um den Eindruck eines regen Austauschs zu vermitteln. Es folgen Grüße an verschiedene Orte und User. Sie spricht offen über ihr Aussehen und ihren Zustand, thematisiert einen möglichen Kater vom Wochenende und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden. Sie hofft, dass die Zuschauer ihren Job mögen, da sie viel Zeit damit verbringen. Es wird die Wichtigkeit betont, eine Arbeit zu haben, die einem keine Bauchschmerzen bereitet, und teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit unliebsamen Jobs, insbesondere bei BMW, wo sie trotz guter Arbeitsbedingungen und Bezahlung unglücklich war. Sie spricht über stressige Arbeit und den Wunsch, manchmal einfach nicht mehr geben zu wollen, was zu einer Kündigung führen kann. Die Streamerin reflektiert über die Dynamik in großen Unternehmen, wo Vitamin B oft eine größere Rolle spielt als Kompetenz, was zu Frustration führen kann.
Tarifverträge, Inkompetenz und Hautprobleme
00:12:13Die Diskussion dreht sich um Tarifverträge und deren Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere in Bezug auf die Schwierigkeit, inkompetente Mitarbeiter in Führungspositionen zu entfernen. Sie betont, dass gute Arbeitsbedingungen wichtig sind, aber die Gesetzeslage in Deutschland diesbezüglich bereits gut aufgestellt sei. Die Streamerin spricht über die mangelnde Verantwortung, die Mitarbeiter in großen Konzernen oft zeigen, da Fehlentscheidungen keine direkten Konsequenzen haben. Sie plant, eine To-Do-Liste zu erstellen und entschuldigt sich für das unprofessionelle Vorgehen. Sie erwähnt ein lustiges Erlebnis vom Wochenende mit Hasi und Jake, der überraschend das Essen bezahlt hat. Die Streamerin spricht über ihre geschwollenen Lippen und vermutet eine Dermatitis durch UV-Strahlung, wobei sie sich auf den Rat von Chichibiti verlässt. Sie kritisiert, dass der Chat ihr mehr helfen konnte als Ärzte. Sie berichtet von ihren Schwierigkeiten mit der Krankenkasse und den hohen Kosten aufgrund einer früheren Therapie.
Gesetzliche vs. private Krankenversicherung und Gesundheitsprobleme
00:29:32Die Streamerin diskutiert die Vor- und Nachteile der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, wobei sie betont, dass die Entscheidung kompliziert ist und nicht automatisch die private die bessere Wahl ist. Sie spricht über ihre gesundheitlichen Probleme im letzten Jahr und die Wichtigkeit, als Selbstständige gut ärztlich versorgt zu sein. Sie erwägt den Wechsel in die private Krankenversicherung, um im Notfall schneller einen Arzttermin zu bekommen. Sie erwähnt, dass sie derzeit 1180 Euro monatlich für die gesetzliche Krankenkasse zahlt und dass ihr Leben in München sehr teuer ist. Sie berichtet von einem Hautproblem, das nicht als dringend eingestuft wurde, obwohl es ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigte. Sie erklärt, dass sie nicht in die private Krankenversicherung aufgenommen wird, weil sie freiwillig bei einer Therapeutin war. Sie betont, dass sie genau an dem gleichen Punkt ist, wo sie letztes Jahr war und dass es im Juni angefangen hat.
Hautprobleme, Sonnencreme und To-Do-Liste
00:39:19Die Streamerin beschreibt detailliert ihre aktuellen Hautprobleme, die denen vom letzten Jahr ähneln und vermutlich durch UV-Strahlen verursacht werden. Sie plant, täglich Sonnencreme zu verwenden und sich vor der Sonne zu schützen. Sie erwähnt, dass sie für eine kurze Untersuchung beim Privatarzt 180 Euro bezahlt hat. Sie setzt ihre Arbeit an der To-Do-Liste fort. Die Streamerin berichtet von Panikattacken aufgrund langer Wartezeiten auf MRT-Termine und den finanziellen Belastungen als Selbstständige. Sie betont, dass sie als Content Creator nicht einfach aufhören kann zu arbeiten. Sie teilt ihre aktuelle Hautpflege-Routine, die sie bereits im letzten Jahr erfolgreich angewendet hat. Es wird diskutiert, dass es etwas mit äußeren Faktoren zu tun haben muss, die im Juni auftreten. Jake war ein Highlight des Wochenendes, da er als Stream-Sniper das Essen bezahlt hat. Sie wird Jake als VIP auszeichnen.
Strategie für Twitch-Wachstum und IRL-Streaming
01:06:20Es wird betont, wie wichtig es ist, eine persönliche Beziehung zum Publikum aufzubauen, indem man mit dem Chat interagiert und IRL-Streams (In Real Life) macht, z.B. Döner testen und mit Leuten quatschen. Gaming-Streams, insbesondere mit Titeln wie GTA 6, könnten kurzfristig Zuschauer anziehen, aber langfristig ist es entscheidend, durch den eigenen Charakter eine Community aufzubauen. Es wird geraten, das zu tun, worauf man Spaß hat, aber auch zu verstehen, dass Livestreaming bedeutet, Dinge zu tun, die vielleicht nicht immer Spaß machen, um zu wachsen. Es ist wie mit einer Currywurstbude: Man muss das anbieten, was die Leute kaufen wollen, nicht nur das, was einem selbst schmeckt. Es wird die Freude an IRL-Streams hervorgehoben und das Glück, dass das Publikum diese Streams mag. Abschließend wird erwähnt, dass man sich durchtesten muss, um herauszufinden, was zu einem passt, ähnlich wie bei der Entscheidung für einen Foodtruck und das passende Essen.
Diskussion über Handyzubehör und To-Do-Liste
01:11:22Es wird über Handyzubehör diskutiert, insbesondere über Handy-Lüfter, wobei verschiedene Modelle und Preise verglichen werden. Es wird ein Modell von Shark für 50 Euro erwähnt, das auf der Wunschliste steht, sowie günstigere Alternativen. Der Chat diskutiert über Vor- und Nachteile verschiedener Lüfter und Halterungen. Es wird kurz ein Kommentar zu einem unpassenden Thema im Chat gegeben und zur Ordnung gerufen. Anschließend wird die To-Do-Liste erwähnt und die Notwendigkeit, E-Mail-Adressen für eine Domain einzurichten, die noch nicht verknüpft ist. Es wird eine frühere Instagram-Nachricht von jemandem erwähnt, der das Hosten der Webseite angeboten hat, und darum gebeten, sich erneut zu melden. Es wird ein spontanes Date-Angebot per Instagram erwähnt und die Suche nach der erwähnten Nachricht.
Webseiten-Baukasten und Wix-Erfahrungen
01:18:40Es wird die Nutzung von Hetzer für HP und E-Mails seit neun Jahren erwähnt und der Bedarf an einem Baukasten betont. Erfahrungen mit Wix werden geteilt, einschließlich der Kosten für Premium-Pakete. Es wird der Wix-Chat kontaktiert, um sich über die beste Option für eine weitere Webseite zu informieren. Es wird betont, dass mittlerweile alles sehr einfach sei, und eine gefundene Nachricht erwähnt. Es wird die Entscheidung für Wix vor zwei Jahren aufgrund von Vorteilen im Online-Shop-Bereich erläutert und betont, dass man nicht zu WordPress wechseln möchte, da das Erlernen etwas neuem zu lange dauern würde. Es wird betont, dass man sich mit Wix auskennt und weiß, wie der Baukasten funktioniert und wo man alle Informationen findet. Es wird die Wichtigkeit der Nutzerorientierung betont und der Wunsch nach einfacher Nutzung aus einer Hand, ohne viele Anbieter und zusätzlichen Aufwand.
Domain-Hosting, E-Mail-Einrichtung und Social-Media-Clips
01:21:39Es wird nach den Kosten für das Hosting einer neuen Webseite gefragt, wobei eine vorhandene Domain erwähnt wird. Es wird angekündigt, dass über Benzo Clips auf anderen Social-Media-Kanälen geteilt werden sollen und eine Discord-Gruppe für aktive Clip-Ersteller geplant ist, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Es wird diskutiert, ob Wix kostenlos ist und betont, dass ein Premium-Paket für E-Mails benötigt wird. Es wird erwähnt, dass die Wix-Preise von rechts nach links sortiert sind und ein Basic-Paket für 15 Euro in Betracht gezogen wird, um die Webseite am Laufen zu halten. Es wird der nächste Punkt auf der To-Do-Liste angegangen: die Einrichtung von E-Mails für die GmbH-Gründung. Es wird ein Basic-Paket für die Agentur-Seite auf Wix in Betracht gezogen, um geschäftliche E-Mail-Adressen zu bestellen. Die Entscheidung zwischen monatlicher und jährlicher Zahlung wird diskutiert, wobei zunächst eine monatliche Zahlung gewählt wird in der Hoffnung auf ein Sonderangebot für einen jährlichen Wechsel.
Tastatur-Setup, Rabattcodes und E-Mail-Konfiguration
01:32:10Es wird eine Tastatur ohne Nummernblock eingerichtet und die Bequemlichkeit hervorgehoben, nicht versehentlich mit der Maus dagegen zu stoßen. Es wird ein Kommando für die Tastatur im Chat erstellt und nach einem Rabattcode gesucht, der aber nicht mehr funktioniert. Es wird nach einem Kommando für die Maus gefragt. Es wird die berufliche Laufbahn vor Twitch erwähnt, einschließlich Positionen als Prozessmanagerin in einem Startup und in der Automobilindustrie. Es werden E-Mails eingerichtet, wobei Buchhaltung- und Admin-Adressen benötigt werden. Die hohen Kosten für E-Mail-Adressen bei Wix werden diskutiert (9 Euro pro E-Mail), was zu der Überlegung führt, ob es Nachteile hat, die E-Mails nicht über die Wix-Website einzurichten. Es wird überlegt, welche Auswertungen Wix im Zusammenhang mit E-Mails bieten könnte und ob Google Analytics eine Alternative wäre.
E-Mail-Hosting bei United Domains und Einrichtung
01:41:06Es wird entschieden, ein E-Mail-Paket bei United Domains für 30 Tage kostenlos zu testen, da es mit 24 Euro pro Jahr deutlich günstiger ist als Wix. Es wird die einfache Einrichtung bei United Domains hervorgehoben und betont, dass es am Anfang nicht kompliziert sein sollte, da man als Selbstständiger keine Zeit für Komplikationen hat. Es wird betont, dass man die E-Mails selbst bedienen können möchte, ohne von anderen abhängig zu sein. Es wird erwähnt, dass auch die E-Mails des Einzelunternehmens zu United Domains umgezogen werden sollen, da die Kosten bei Wix zu hoch sind (18 Euro für zwei E-Mails). Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Vorteile als Livestreamerin hat, wenn man eine Frau ist, und scherzhaft geantwortet, dass man dann mindestens fünf Zuschauer von Anfang an hat. Es wird bestätigt, dass die E-Mails über Google verknüpft werden können, auch wenn sie über United Domains gehostet werden.
Einrichtung von GmbH-E-Mail-Adressen und LinkedIn-Profil
01:47:36Es werden die E-Mail-Adressen Hi-Ad, Eva-Ad und Verena-Ad erstellt, sowie Accounting-Ad und Admin-Ad. Es wird gefragt, ob die Login-Daten an die entsprechenden Personen weitergegeben werden sollen. Es wird nach dem Hauptberuf gefragt und geantwortet, dass man Livestreamerin und selbstständig mit einer Marketingagentur ist, für die gerade eine GmbH gegründet wird. Es wird auf das LinkedIn-Profil verwiesen, um weitere Informationen zu finden. Es wird bestätigt, dass die Gründung der GmbH fix ist und ein Investor beteiligt ist. Es wird klargestellt, dass das Unternehmen bereits existiert, aber in eine GmbH umgewandelt wird. Es wird erwähnt, dass die Einnahmenübersichten jährlich auf YouTube veröffentlicht werden. Es wird bestätigt, dass man alleine Geschäftsführerin ist, aber eine Mitarbeiterin eingestellt wird, sobald die GmbH gegründet ist. Es wird ein internationales BWL-Studium erwähnt, aber dessen Nutzen relativiert.
Probleme bei der E-Mail-Verknüpfung mit Google und Google Workspace
02:00:33Es wird festgestellt, dass die Verknüpfung der E-Mails mit Google komplizierter ist als bei Wix, wo dies mit einem Klick möglich ist. Es wird die Nutzung des Google-Ökosystems (Google Drive, Gmail, Kalender) für die Zusammenarbeit mit Eva erwähnt, aber es gibt Probleme mit dem geteilten Kalender, insbesondere beim gegenseitigen Einstellen von Terminen. Es wird bemängelt, dass man nicht auswählen kann, für wen ein Termin ist, und dass dies stressig ist. Es wird erwähnt, dass man nichts für einen Workplace bezahlt. Es wird bestätigt, dass der Kalender freigegeben ist, aber Eva trotzdem keine Termine für einen selbst einstellen kann. Es wird von Problemen mit Adminrechten bei früheren Versuchen berichtet, die Berechtigungen einzustellen. Es wird vermutet, dass die fehlenden Funktionen mit der kostenlosen Privatvariante von Google zusammenhängen und der Google Workspace benötigt wird, der monatlich kostet. Es wird nach den Vorteilen des Workspace gefragt, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Eva.
E-Mail-Einrichtung und Passwortmanagement
02:41:44Es wird versucht, eine E-Mail-Adresse bei gmbh.com einzurichten, wobei der Empfang von E-Mails noch nicht funktioniert. Es wird ein Tool zur Passwortspeicherung benötigt. Die Einrichtung eines neuen E-Mail-Kontos für Eva wird in Betracht gezogen, um ihr einen eigenen Zugriff zu ermöglichen und gleichzeitig den Zugriff auf gemeinsame Laufwerke und Termine zu gewährleisten. Die Differenzierung zwischen E-Mail-Einrichtung und Nutzer-Accounts mit umfassendem Zugriff wird diskutiert, wobei das Ziel ist, nicht für jede E-Mail einen separaten Nutzer anzulegen. Nach Klärung durch Tito wird entschieden, Eva einen zweiten Account mit E-Mail-Adresse zu erstellen. Die Einfügung eines Codes in den DNS-Abschnitt wird als nächster Schritt identifiziert, jedoch gestaltet sich die Suche nach dem passenden Feld schwierig, da der DNS-Bereich sehr umfangreich ist. Nach längerer Suche wird das korrekte Feld unter den Text-Optionen gefunden und die Domain kann bestätigt werden.
Google Workspace Einrichtungsprobleme und alternative Lösungen
03:06:21Es werden neue Gruppen erstellt und Shared Postfächer in Google Workspace eingerichtet, um eine E-Mail-Adresse wie 'Hi-Ad' zu erstellen, auf die mehrere Personen Zugriff haben. Es wird diskutiert, ob dies kostenlos möglich ist und wie E-Mails an diese Adresse weitergeleitet werden. Die Einrichtung einer Gruppe mit Eva und der Streamerin wird durchgeführt. Es wird festgestellt, dass die Einrichtung von Google Workspace sehr kompliziert ist und die Streamerin äußert ihren Frust darüber. Nach der Einrichtung einer Gruppe für die 'High-Ad'-E-Mail wird festgestellt, dass weitere DNS-Einträge für die E-Mails erforderlich sind. Es wird überlegt, ob die Kosten für die E-Mail-Adresse bei United Domains eingespart werden können, da bereits für Workspace bezahlt wird. Es wird festgestellt, dass das Passwort für die E-Mail-Adresse vergessen wurde und der Kontakt zum Domain-Anbieter gesucht wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob die E-Mail-Einstellungen von United Domains entfernt werden können. Es wird nach fähigen Leuten für Google Mail gesucht und gefragt, wie man auf die erstellten E-Mails zugreifen kann. Die Streamerin hat mehrere Firmen-E-Mails und möchte wissen, wie sie diese lesen kann. Frustration über die Komplexität der Einrichtung führt dazu, dass die Streamerin die Arbeit daran unterbricht und sich anderen Aufgaben zuwendet. Das Passwort für den Admin-Workspace-E-Mail wurde ebenfalls vergessen.
Immobilienpreise, Einkäufe und Social Media Planung
03:42:04Es werden Immobilienpreise diskutiert, insbesondere im Vergleich zu München, und ein günstigerer Kauf einer Immobilie außerhalb Münchens erwähnt. Ein Einkaufserlebnis mit abgelaufenen Produkten wird thematisiert. Es folgt die Planung eines LinkedIn-Posts, wobei ein Trello-Board zur Themenfindung genutzt wird. Ein KI-generiertes Bild für den LinkedIn-Beitrag wird erstellt, wobei der Chat um Feedback gebeten wird. Verschiedene Bildvarianten werden diskutiert und verworfen, bis ein passendes Bild gefunden wird. Parallel dazu wird über den Verkauf des alten Bettes und den Kauf eines neuen Bettes mit Stauraum gesprochen. Das neue Bett ist heller und soll den Raum optisch vergrößern. Der geringe Aufpreis für das neue Bett wird als Argument für den Kauf angeführt. Es wird erwähnt, dass das neue Bett wahrscheinlich erst in einer Woche geliefert wird und die Streamerin vorübergehend auf dem Boden schlafen wird. Es wird überlegt, ob Prime Day wirklich günstigere Angebote bietet.
Social Media Management, Clip-Erstellung und Idealo Partnerschaft
04:14:08Es wird angekündigt, dass Michelle zukünftig das Social Media Management und die Clip-Erstellung übernehmen wird. Eine Discord-Gruppe für aktive Cutter soll erstellt werden, um Michelle bei der Suche nach coolen Momenten zu unterstützen. Es wird diskutiert, ob im Chat angezeigt wird, wenn jemand einen Clip erstellt. Die Streamerin möchte eine automatische Chatnachricht, wenn ein Clip erstellt wird, um andere Zuschauer zur Clip-Erstellung zu motivieren. Es wird überlegt, ob nur Subs oder Follower Clips erstellen dürfen. Die Streamerin möchte verhindern, dass unangemessene Inhalte geklippt werden und diese gegebenenfalls manuell löschen. Anschließend wird die Partnerschaft mit Idealo vorgestellt, die die IRL-Streams ermöglicht. Die Idealo App wird erneut vorgestellt, inklusive ihrer Funktionen wie Preisvergleich im Laden per Scan-Code und dem Preiswecker. Der Preiswecker wird als Lieblingsfunktion hervorgehoben, da er in der Vergangenheit genutzt wurde, um günstige Produkte einzukaufen und teurer zu verkaufen. Es wird erklärt, wie der Preiswecker funktioniert und wie er bei der Suche nach Schnäppchen hilft. Die Streamerin betont die Wichtigkeit der App, um auch unterwegs bei Dates Schnäppchen nicht zu verpassen.