SCHLAFZIMMER AUSMISTEN UND MAKEOVER MIT !cura !koro !hitech

Verena räumt Schlafzimmer auf: Makeover-Aktion mit neuer Deko und Ordnung.

SCHLAFZIMMER AUSMISTEN UND MAKEOVER M...
verena
- - 04:44:10 - 16.462 - Just Chatting

Verena nimmt ihr Schlafzimmer in Angriff und startet eine umfassende Makeover-Aktion. Dabei wird nicht nur entrümpelt und Platz geschaffen, sondern auch neu dekoriert, um eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Ziel ist es, mehr Ordnung und Struktur in den Raum zu bringen, um so eine Wohlfühloase zu gestalten. Die Aktion umfasst verschiedene Bereiche, von der Auswahl neuer Deko-Elemente bis hin zur Optimierung der Raumnutzung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Schlafzimmer-Makeovers und Kochstreams

00:03:15

Es wird angekündigt, dass es sich um einen Live-Stream handelt, in dem das Schlafzimmer ausgemistet und ein Makeover durchgeführt wird. Außerdem soll gemeinsam gekocht werden, wobei Spinat und Rührei geplant sind. Es wird erwähnt, dass eine Cura-Lieferung mit neuer Bettwäsche, Kissen und einer Sofadecke angekommen ist, die später ausgepackt werden sollen. Der Fokus liegt darauf, den Kleiderschrank minimalistischer zu gestalten und sich von unnötigen Dingen zu trennen. Der Stream soll den Zuschauern ermöglichen, an alltäglichen Aufgaben wie Aufräumen und Kochen teilzunehmen.

Vorstellung und neue Holy Energy Sorten

00:04:22

Die Streamerin begrüßt die Zuschauer und stellt sich als Verena vor, live aus ihrer Küche. Sie erwähnt, dass sie sich Holy Energy mixt und dass Holy neue Sorten herausgebracht hat, die sie als ihre Top 5 bezeichnet. Es wird betont, dass trotz eines anstrengenden Arbeitslebens der Haushalt nicht vernachlässigt werden muss. Die neuen Holy Energy Sorten werden als besonders gelungen hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen. Es wird angedeutet, dass die neuen Sorten möglicherweise in der Nähe stehen und später im Stream gezeigt werden.

Diskussion über Entbannungsanträge und Umgang mit Gossip im Chat

00:07:26

Es wird eine Diskussion über Entbannungsanträge geführt, die als unnötig und frustrierend empfunden werden. Ein konkretes Beispiel eines Entbannungsantrags von "Paul hilft", der wegen Gossip in anderen Chats gebannt wurde, wird detailliert beschrieben. Die Streamerin betont, dass sie keinen Gossip in ihrem Chat toleriert und solche Verhaltensweisen konsequent bannt. Sie lehnt zweite Chancen für solche Vergehen ab und kritisiert die Entbannungsantragsfunktion von Twitch als überflüssig. Es wird vorgeschlagen, stattdessen das Streamer-Party-Feature auszubauen. Die Streamerin erzählt von bizarren Inhalten in den Anträgen und betont, dass sie keine Zeit und Nerven hat, sich damit zu beschäftigen.

Kochen, Koro Peanut Butter Cups und Early-Game-Award

00:18:52

Es wird angekündigt, dass im Stream Kartoffeln gekocht und Spinat zubereitet wird. Die Streamerin wirbt für den Early-Game-Award und bittet die Zuschauer, für sie abzustimmen, da sie bei den Hidden Gems nominiert wurde. Sie hofft, den Award in ihrem neuen Wohnzimmerregal platzieren zu können. Es wird erwähnt, dass eine neue Koro-Bestellung angekommen ist, die hauptsächlich aus Peanut Butter Cups besteht, nach denen die Streamerin und ihr Partner süchtig sind. Es werden zwei 12er-Packs Nut Butter Cups mit Salted Pistachio gezeigt, die Lausi besonders mag. Zusätzlich wurden zwei Geschenkpakete bestellt, um Freunde wie Hasi, Lika oder Lola damit zu überraschen. Die Kombination aus Schokolade und Creme wird als süchtig machend beschrieben.

Zukünftige Content-Pläne: Fasching in Köln, Amsterdam und Ski-Trip

00:36:01

Die Streamerin spricht über zukünftige Content-Pläne, darunter Fasching in Köln, einen Trip nach Amsterdam für fünf bis sechs Tage und einen längeren Ski-Trip im März. Sie bedauert, dass sie aufgrund finanzieller Engpässe im Februar nicht wie geplant mit Lausi auf die Skipiste kann und den Kauf neuer Skischuhe verschieben muss. Trotzdem betont sie, dass es im Februar auch einiges zu tun gibt und Content geplant ist. Sie erwähnt, dass sie sich nächste Woche ein paar Tage frei nehmen wird, um die Buchhaltung zu erledigen. Es wird auch überlegt, ob drei oder vier Eier für das Rührei verwendet werden sollen.

IRL-Stream aus Hotel mit Interieur-Ausverkauf und Eisbach-Besuch

00:40:13

Es wird ein IRL-Stream für den nächsten Tag angekündigt, bei dem ein Hotel in München besucht werden soll, das einen Ausverkauf seines Interieurs veranstaltet. Die Zuschauer sollen die Möglichkeit haben, alles mitzunehmen, worauf sie Lust haben. Anschließend ist ein Mittagessen mit den Zuschauern geplant, gefolgt von einem Besuch am Eisbach. Die Streamerin hat über Instagram von dem Ausverkauf erfahren und eine Preisliste gesehen, die Kissen für 10 Euro und Lampen für 25 Euro ausweist. Der Ausverkauf im Hilton München soll einen ganzen Monat dauern, da es sich um ein sehr großes Hotel handelt.

Diskussion über Hate für Happy Meals und Moralapostel

00:42:49

Die Streamerin spricht über den Hate, den sie für ein Pokémon-Video erhalten hat, in dem sie Happy Meals gekauft hat. Sie kritisiert, dass Erwachsene nicht zugestanden wird, sich Happy Meals zu kaufen und dass Eltern sich beschweren, dass ihre Kinder die Pokémon-Karten nicht bekommen können. Sie betont, dass niemand gesagt hat, dass die Karten knapp sind und dass Eltern ihren Kindern beibringen sollten, dass sie nicht alles bekommen können, was sie wollen. Sie bezeichnet die Hater als Moralapostel, die anderen Leuten zeigen wollen, wie unkorrekt sie sind. Sie erwähnt, dass sie das auch bei Twitch erlebt, zum Beispiel als Hasi Hate bekommen hat, weil sie sich einen Hund geholt hat.

Diskussion über Qualzucht und Verallgemeinerungen

00:47:28

Es wird eine Diskussion über Qualzucht geführt, wobei die Streamerin betont, dass nicht jeder Chihuahua und jeder Mops eine Qualzucht ist. Sie kritisiert Verallgemeinerungen und fordert, dass man sich informieren sollte, bevor man urteilt. Sie erklärt, dass es nicht richtig ist, qualgezüchtete Hunde von Züchtern zu kaufen, die diese Praktiken unterstützen, aber dass man sich durchaus einen Hund von einem Züchter holen kann, der ohne Qualzuchtaspekte züchtet. Sie betont, dass es wichtig ist, dass der Hund gesund ist und nicht von einem Polenmarkt stammt. Die Streamerin ärgert sich darüber, dass sie sich schon wieder aufregen muss und Dinge glattziehen muss, die gesellschaftlich falsch laufen.

Verena bereitet Mahlzeit zu und spricht über Essgewohnheiten

00:56:38

Zuerst werden die gewaschenen Kartoffeln zubereitet, gefolgt von gemischten Eiern mit Salz. Es wird überlegt, ob vier Eier ausreichend gewesen wären. Nach dem Essen soll es ins Schlafzimmer gehen. Die Kartoffeln werden ungeschält auf den Teller gegeben. Es wird kurz über die Tellergröße diskutiert und ein Pasta-Teller als Alternative in Betracht gezogen. Die Zubereitung von Spinat mit Kartoffeln und Eiern wird kommentiert, während Verena sich an einen Tisch setzt, auf dem Wäsche liegt. Sie erklärt, dass die Wäscheberge ein Zeichen dafür sind, dass sie ihren Haushalt im Griff hat, da alles gewaschen ist und die Pakete für Adventskalender bereitliegen. Es wird über die Portionsgröße diskutiert, wobei Verena betont, dass sie als "Macherin" große Portionen benötigt. Abschließend erwähnt sie, dass sie noch Nut Butter Cups von Koro als Nachtisch essen wird und freut sich darauf. Sie betont, dass sie ihren Körper liebt und er diese Portionen braucht.

Kleiderschrank ausmisten und Cura-Bestellung

01:09:48

Es wird angekündigt, dass der Kleiderschrank im Schlafzimmer ausgemistet werden soll, da er zu voll ist. Die Lieferung von Cura ist angekommen, inklusive neuer Kissen, Bettwäsche und einer Sofadecke, die zusammen ausgepackt werden sollen. Es wird klargestellt, dass kein Schrank aufgebaut wird, sondern der vorhandene lediglich leerer gemacht werden soll. Verena erwähnt, dass sie kürzlich telefoniert und währenddessen gestaubsaugt hat, was dank eines kabellosen Staubsaugers nun fast täglich geschieht. Sie lobt den Spinat als "geil" und freut sich über ihr gelungenes Gericht. Es wird kurz über Essgewohnheiten und die Zubereitung von Spaghetti Bolognese gesprochen. Die Vorfreude auf den Gang ins Schlafzimmer wird betont. Abschließend wird erwähnt, dass Kartoffeln mit Käse und Spinat ein einfaches Gericht sind und die Zuhörer verunsichert haben, ob die Portion zu groß sei.

Bann einer Person aus dem Discord und Koro Nut Butter Cups

01:21:42

Es wird erklärt, dass jemand namens Romy aus dem Discord gebannt wurde, weil sie sich abfällig über andere geäußert hat. Verena betont, dass sie keine "Arschlöcher" in ihrer Community haben möchte und transparent mit solchen Entscheidungen umgeht. Anschließend präsentiert sie die Nut Butter Cups von Koro als ihren "heiligen Gral", von denen sie bereits zwei 12er-Pakete und zwei Geschenkpackungen gekauft hat. Sie und Lausi seien süchtig danach. Mit dem Code "Babygirl" können 5% bei Koro gespart werden. Verena betont, dass sie sich einbildet, dass die Nut Butter Cups von Koro gesund sind, da sie von dieser Marke stammen. Sie erwähnt, dass Lausi ebenfalls süchtig nach den Cups ist und sie ihm gestern ein Paket davon gezeigt hat. Abschließend betont sie, dass sie eine große Portion Spinat, Eier und Kartoffeln sowie die Nut Butter Cups essen kann, weil sie einen "geilen Körper" hat.

Neue Holy Energy-Sorten und Schlafzimmer-Aktion

01:28:42

Es gibt neue Sorten von Holy Energy, darunter Dragon Fruit, Darjeeling und Honey-Eistee. Besonders der Darjeeling Honig wird als "Orgasmus" bezeichnet und als nicht zu süß und fruchtig beschrieben. Mit dem Code "Babygirl" gibt es 10% Rabatt auf alles. Es wird überlegt, eine Bestellung aufzugeben und die Produkte zu verlosen. Verena äußert den Wunsch, ins Schlafzimmer zu gehen, da sie die Unordnung im Hintergrund nicht mehr ertragen kann, obwohl sie betont, dass es sich lediglich um frisch gewaschene Wäsche, aussortierte Gegenstände und Adventskalender-Pakete handelt. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf, ein Messi zu sein. Es wird festgestellt, dass auch im Schlafzimmer Wäsche liegt und ein Kissen in den Müll soll. Verena erwähnt eine Frau, die mit 1000 Männern in 24 Stunden geschlafen hat und dass ihr Freund sie verlassen hat. Abschließend wird angekündigt, dass zuerst die Cura-Bestellung ausgepackt und dann der Kleiderschrank ausgemistet wird.

Diskussion über Kunst, Kingpin-Bild und Cura-Pakete

01:41:24

Es wird über ein Bild diskutiert, das an ein Werk aus Daredevil erinnert, wobei ein glatzköpfiger Bösewicht namens Kingpin eine weiße Wand mit Textur betrachtet. Verena erklärt, dass sie sich ein ähnliches Bild für ihr Schlafzimmer wünscht, jedoch mit einem weißen statt einem schwarzen Rahmen. Sie würde gerne in eine Kunstgalerie gehen und ein handgemaltes Kunstwerk für etwa 3.000 Euro kaufen, wenn sie viel Geld verdient. Die Kunst von Cro findet sie ansprechend und würde sie sich aufhängen. Es wird erwähnt, dass der Streamer neulich einen Künstler gefunden hat, der bereits seit 30 Jahren tot ist. Nun sollen die Cura-Pakete geholt werden, wobei der Hund im Bett bleiben soll. Die Adressen werden von den Paketen entfernt, und es wird vermutet, dass sich in den kleineren Paketen die neuen, hochwertigen Kissen befinden. Die Kissen sind schwer und Verena trägt einen Calvin Klein BH ohne Bügel. Abschließend wird festgestellt, dass es sich um zwei Pakete von Cura handelt, wobei das leichtere vermutlich die Kissen enthält. Sie hat Memory Foam Kissen bestellt, die auf einer Seite kühlend mit Gel sind und bei Nackenproblemen helfen sollen.

Vorstellung und Test der neuen Kura Kissen

01:46:54

Die neuen Memory Foam Kissen von Kura werden vorgestellt. Verena erklärt, dass sie bereits Kissen von Kura hat, mit denen sie sehr zufrieden ist und gut darauf schläft. Die neuen Kissen sollen noch besser sein und bei ihren Nackenproblemen helfen. Sie testet die Kissen und stellt fest, dass sie sich leichter anfühlen und Memory Foam enthalten. Besonders im Sommer mag sie die kühlende Gel-Seite der Kissen. Sie bemerkt, dass die Kissen höher sind als ihre alten und gibt mehr nach. Verena freut sich darauf, ein Schläfchen auf den neuen Kissen zu machen und erwähnt, dass Kura aktuell einen Winter Sale mit zusätzlichen 25% Rabatt mit ihrem Code "Kura" hat. Sie zählt auf, welche Produkte von Kura sie bereits besitzt, darunter die Gewichtsdecke, Kissen, Kissenbezüge und eine Sofadecke. Sie überlegt, die neuen Kissen als Sofakissen zu verwenden, um die Bezüge leichter waschen zu können, falls Peggy darauf sabbert. Abschließend betont sie, dass ein Kissen kein Wundermittel gegen körperliche Beschwerden ist, aber helfen kann, besonders in Kombination mit Sport und einem guten Topper.

Diskussion über Schlaf, Kissen und Gewichtsdecke

01:52:08

Es wird betont, dass ein gutes Kissen kein Ersatz für Sport ist, aber helfen kann, Nackenschmerzen zu lindern. Verena erzählt, dass sie früher mit Federkissen Nackenschmerzen hatte, die sich durch Memory-Foam-Kissen deutlich verbessert haben. Sie zeigt ihr erstes Memory-Foam-Kissen und erwähnt, dass sie seitdem auf Kura-Produkte umgestiegen ist. Als "Healthy-Stuff" wird die Gewichtsdecke von Kura vorgestellt, die 7 Kilo wiegt und als zweite Decke im Bett dient. Sie gibt ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit und wird nicht jede Nacht benutzt. Verena empfiehlt sie, da sie ihr bei Panikattacken hilft. Es wird über die Wichtigkeit von Schlaf gesprochen und Verena erzählt von ihrem Bett-Upgrade im letzten Jahr mit neuem Topper, Kissen und Gewichtsdecke. Sie schläft seitdem viel besser und würde irgendwann gerne ein neues Bett mit besserer Matratze haben. Abschließend wird verglichen, dass Peggy, ihr Hund, den gleichen Effekt wie eine Gewichtsdecke hat, wenn sie auf ihrem Bauch liegt. Sie bittet Peggy, nicht auf die neuen Kissen zu legen, um Flecken zu vermeiden.

Sorge um den Hund und weitere Kura-Produkte

01:56:31

Verena äußert ihre Sorge um Peggy, da sie den Eindruck hat, dass sie alt wird und bedrückt wirkt. Sie fragt sich, ob dies normal ist oder ob sie sich Sorgen machen muss. Es wird überlegt, ob Peggy einfach nur kuscheln möchte. Sie kündigt an, das andere Paket von Kura zu öffnen, bittet Peggy aber, nicht herunterzugehen. Verena empfiehlt Memory Foam Kissen und einen besseren Topper. Sie stellt klar, dass sie keine Blutflecken auf dem Kopfkissen hatte. Abschließend bedankt sie sich für den Hinweis bezüglich ihrer Kette und positioniert das Mikrofon neu.

Neue Bettwäsche und Gewichtsdeckenbezüge

01:58:16

Es werden neue Kissenbezüge und Bezüge für die Gewichtsdecke vorgestellt. Die Bezüge sind in blau und grau gehalten, wobei die Streamerin bedauert, nicht die Variante mit Paisley-Muster gewählt zu haben. Es wird erklärt, dass die Bezüge als Ersatz dienen, wenn der Hund Peggy die Decke voll sabbert. Die Gewichtsdecke selbst soll nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, sondern nur die Bezüge. Die Streamerin erwähnt, dass sie auch eine Gewichtsdecke für das Sofa besitzt und diese besonders schätzt. Passend zu den neuen Bezügen gibt es auch neue Kissen, und es wird gescherzt, dass diese hauptsächlich für Teddy, das Kuscheltier, gedacht sind. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur Farbkombination von blau und grau gefragt und es wird diskutiert, wie oft Bettwäsche gewechselt werden sollte. Die Streamerin bietet an, die graue Bettwäsche zu verschenken, falls jemand die passende Gewichtsdecke und Kissen kauft, da ihr die Farbe doch nicht so zusagt.

Augenmaske und Sofadecke

02:09:42

Eine neue Augenmaske wird vorgestellt, die ebenfalls mit Gewichten versehen ist und für ein entspannteres Schlaferlebnis sorgen soll. Die Streamerin hofft, dass die Maske innere Ruhe bringt und das Gefühl von leichtem Druck auf den Augen angenehm ist. Sie plant, die Maske zu testen und Feedback zu geben. Des Weiteren wird eine neue Sofadecke präsentiert, die ebenfalls eine Gewichtsdecke ist und in einer dunkleren Farbe als die bereits vorhandene beige Decke gewählt wurde, um Flecken besser zu kaschieren. Die Sofadecke wiegt sieben Kilo und wird als besonders flauschig und umarmungsähnlich beschrieben. Es wird betont, dass die Decke besonders im Herbst, Winter und Frühling ideal ist. Die Streamerin erklärt, dass sie bei der Verwendung von Gewichtsdecken bei Hunden vorsichtig ist und darauf achtet, dass das Gewicht nicht zu hoch ist, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, ob die dunkle Decke optisch zum beigen Sofa passt und ob eine taubenfarbene Variante besser geeignet wäre, um Sabberflecken zu verbergen.

Therapiedecken und Kooperation

02:17:30

Die Gewichtsdecken werden auch als Therapiedecken bezeichnet, die durch ihr Gewicht beruhigend wirken sollen. Die Streamerin berichtet von ihrer ersten Zusammenarbeit mit Cura vor einem Jahr, nachdem der Chat ihr diese Decken empfohlen hatte. Sie betont, wie sehr sie die Gewichtsdecke im Bett und auf dem Sofa schätzt. Die Sofadecke hat ein angenehmes Gewicht und wirkt beruhigend. Die Streamerin erklärt, dass das Gewicht der Bettdecke von sieben Kilo von ihrem Körpergewicht abhängt und sie sich damals beraten ließ. Sie beschreibt das Gefühl unter der Decke als eine angenehme Umarmung, die besonders an schwierigen Tagen hilft. Die Sofadecke, Eleganz 7 Kilo, wird auf dem Sofa platziert, um die optische Wirkung zu beurteilen. Anschließend soll der Kleiderschrank ausgemistet werden, was jedoch wenig Begeisterung auslöst.

Waschsalon und alte Cura Kissen

02:30:44

Es wird überlegt, die alte, von Peggy vollgesabberte Sofadecke in einem Waschsalon zu reinigen, um die hohen Kosten einer professionellen Reinigung zu sparen. Die Streamerin findet die Idee gut und plant, dies demnächst zu tun. Sie zeigt die alten Cura-Kissen, die sie bisher im Bett hatte, und überlegt, diese nun auf dem Sofa zu verwenden, da man dort die Bezüge leichter wechseln kann, falls Peggy darauf sabbert. Die Streamerin erklärt, dass das Problem bei der Sofadecke das hohe Gewicht von sieben Kilo ist, was die Reinigung teuer macht. Sie ist froh über die Idee mit dem Waschsalon und freut sich, das Schlafzimmer ausmisten zu können. Abschließend wird noch kurz über eine Powerbank und ein passendes Kabel gesprochen, um während des Ausmistens des Schlafzimmers mobil zu sein.

Entdeckung von Markenartikeln und Verkaufsabsichten

02:57:20

Beim Ausmisten einer Schublade stieß ich auf diverse Markenartikel, darunter Prada und Chloé Sonnenbrillen, die ich unerwartet besitze. Diese stammen von Ari, einem Bekannten, der beim Optiker arbeitete und mir diese günstig überließ. Normalerweise besitze ich keine Markenartikel. Ich überlege, einige Stücke wie eine Sonnenbrille von Holzkern und einen Gucci-Gürtel zu verkaufen. Interessenten können sich gerne melden. Eine Dior Sonnenbrille möchte ich ebenfalls verkaufen, aber es gibt ein Problem. Ich fand auch meine erste Lesebrille von Cutler & Cross und eine weitere Sonnenbrille derselben Marke. Es ist mir unangenehm, so viele Markenartikel zu besitzen, was aber an Aris Tätigkeit als Optiker liegt. Ich betone, dass ich normalerweise keine Marken trage und diese Schublade voller Staub ist.

Diskussion über eine vermeintliche gefälschte Celine Handtasche

03:01:38

Ich habe eine blaue Handtasche, die ich 2013 in China gekauft habe und von der ich annahm, dass sie original ist. Ich erhielt sogar ein Zertifikat, das jedoch später zurückgezogen wurde, da der Authentifizierungscode fehlte. Die Tasche ist aus hochwertigem Kalbsleder mit goldenen Details, die nicht anlaufen, und die Nähte sind einwandfrei. Sie kostete 600 Euro. Da ich sie selbst nicht mehr trage und kein "Fashion-Guy" bin, stellt sich die Frage, wie man eine möglicherweise gefälschte Tasche verkaufen kann. Sie ist eigentlich cool und gut kombinierbar. Ich möchte sie nicht als Fake Celine Trapez für wenig Geld bei Kleinanzeigen anbieten, da sie so teuer war. Für 30 Euro würde ich sie lieber behalten. Sie ist qualitativ hochwertig und hatte sogar kurz ein Echtheitszertifikat. Ich informierte mich 2013 ausführlich über den Import gefälschter Waren und glaube, dass der Verkauf im Privatgebrauch erlaubt ist, solange man nicht als Händler auftritt.

Prada Handtasche als Belohnung und Zweifel am Markenkonsum

03:07:50

Ich zeige die Verpackung meiner Prada Handtasche, die ich am 24. Mai 2023 in München gekauft habe. Ich habe mich mit dem Kauf belohnt, weil ich beruflich einen Meilenstein erreicht hatte. Anfangs trug ich die Tasche regelmäßig, bin aber mittlerweile zu geizig dafür. Sonja meinte, der Wert der Tasche steigt sogar. Ich trage sie nicht mehr oft, weil es mir unangenehm ist, mit Markenprodukten herumzulaufen. Ich bin nicht der Typ dafür. Die Tasche ist praktisch, leicht und stört nicht. Ich liebe sie, bin aber kein Markentyp mehr. Ich fühle mich unwohl, wenn ich mit Markenartikeln herumlaufe, und frage mich, ob man Marken braucht, um cool zu sein. Meine Tasche ist aus Nylon mit Silber und kostete 1450 Euro. Ich finde, wenn man erwachsen ist, ist es etwas anderes. Ich will mich nicht durch Marken definieren. Früher habe ich mehr auf Fashion geachtet, aber mittlerweile laufe ich herum wie ein "Arsch". Eine schöne Handtasche zu haben, ist eigentlich gut, besonders wenn man dafür gearbeitet hat.

Entdeckung einer braun-goldenen Prada Handtasche und Stilwandel

03:14:27

Ich entdecke eine Prada Handtasche in Braun-Gold und finde die Kombination perfekt. Ich bin kein Fan von Schwarz-Gold und das Beige war mir zu uneinheitlich. Ich möchte bald nach Metzingen ins Prada Outlet fahren. Lola hat vorgeschlagen, dass wir shoppen gehen und ich würde mich über Beratung freuen, da sich mein Stil in den letzten vier Jahren stark verändert hat. Mittlerweile ist mir meine Optik egal geworden und ich würde am liebsten den ganzen Tag Wanderschuhe tragen. Das ist zu viel, da ich auch einen netten Mann kennenlernen möchte. Früher habe ich mir mehr Mühe gegeben, aber jetzt sehe ich aus wie ein Bauer. Ich behalte die Tasche oder verkaufe sie, um mir die braun-goldene zu kaufen. Ich trage keinen silbernen Schmuck mehr, sondern nur noch Gold. Ich werde die blaue Tasche wahrscheinlich umtauschen können. Ich muss mal wieder schick werden, da ich wie ein "Arsch" aussehe. Ich habe alte Jeans und trage meist weiße oder schwarze Longsleeves und eine Jacke aus einem Sportladen. Sogar meine Schuhe sind dreckig und ich trage Wanderschuhe zur Massage.

Diskussion über Konsumverhalten und Markenkleidung

03:45:53

Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass trotz einer kleinen 40-Quadratmeter-Wohnung kein Mangel an Notwendigkeiten besteht. Es wird über den Wunsch nach qualitativ hochwertigeren Kleidungsstücken gesprochen, insbesondere Levi's Jeans und Basic Shirts, ergänzt durch Accessoires wie Handtaschen und Ringe. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit gefälschten Designerstücken wie einer Louis Vuitton-Handtasche und einem Geldbeutel geschehen soll. Die Marke KASSL Editions aus Amsterdam, die ihre Produktion in Kassel hat, wird vorgestellt, inklusive einer Jacke im Wert von 1200 Euro, die für 200 Euro erworben wurde. Es wird überlegt, die Marke für eine mögliche Kooperation zu kontaktieren. Die Marke ist bekannt für Laufsteg-Fashion und extravagante Mäntel aus Gummi-artigen Stoffen. Abschließend wird die Wohnungssituation in München thematisiert, wo 40 Quadratmeter für eine Einzelperson bereits als Luxus gelten, und der Besitz von mehr Markenartikeln als der Durchschnitt.

Münchener Mietpreise und persönliche Wohnerfahrungen

03:53:03

Die hohen Mietpreise in München werden diskutiert, wobei die Streamerin 1.350 Euro warm zahlt und dies mit der hohen Lebensqualität und der Attraktivität der Stadt rechtfertigt. Es wird betont, dass Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen. Die Streamerin schätzt ihre Wohnsituation trotz der hohen Kosten und genießt den Ausblick aus ihrem Fenster. Sie erzählt von ihren schwierigen Erfahrungen bei der Wohnungssuche, einschließlich einer Situation, in der sie von einem Vormieter um ihre Kaution von 3.500 Euro betrogen wurde. Trotz dieses Verlusts ist sie froh, die Wohnung bekommen zu haben, da sie auf dem regulären Markt aufgrund ihres damaligen Gehalts keine Chance gehabt hätte. Abschließend wird eine Geschichte einer Zuschauerin namens Sonja geteilt, die auf unkonventionelle Weise eine Wohnung bekommen hat, indem sie der Vormieterin mitteilte, dass ihr die Wohnung bereits zugesagt wurde, um so die anderen Interessenten auszustechen.

Erfahrungen mit Mietbetrug und Wohnungssuche in Holland und München

04:01:45

Es wird detailliert über den Betrug durch den Vormieter gesprochen, der monatlich 400 Euro zusätzlich zur Miete eingenommen hat und sich ins Ausland abgesetzt hat, um seinen Gläubigern zu entkommen. Trotz des finanziellen Verlusts sieht die Streamerin den Erhalt der Wohnung als positiven Ausgang. Anschließend wird eine weitere Geschichte erzählt, in der die Streamerin während eines Praktikums in Holland von einem Makler betrogen wurde. Die Wohnung entsprach nicht den gezeigten Bildern, und trotz eines Mietvertrags und Vorauszahlung von drei Monatsmieten plus Kaution wurde das Geld nie zurückerstattet. Als Studentin mit geringem Einkommen war dies ein erheblicher finanzieller Verlust. Abschließend wird die Schwierigkeit der Wohnungssuche in München betont, insbesondere für Alleinstehende und Selbstständige, da bevorzugt Angestellte großer Konzerne wie BMW berücksichtigt werden.

Wohnungssituation in München und Zukunftspläne

04:18:21

Die Streamerin betont, dass sie nicht umziehen wird, da es für eine alleinstehende Selbstständige in München fast unmöglich ist, eine neue Wohnung zu finden. Sie schließt einen Umzug nur in Betracht, wenn sie viel Geld verdient oder einen wohlhabenden Partner findet. Die aktuelle 40-Quadratmeter-Wohnung ist für ihre Bedürfnisse ausreichend, obwohl sie sich eine größere Wohnung mit Garten wünscht. Es wird überlegt, dass ein Umzug aufs Land eine Option wäre, aber dort gibt es keine passenden Wohnungen. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit ihrer aktuellen Lebenssituation zufrieden ist und sich ihre Wohnung leisten kann. Sie spricht über das München-Modell für Sozialwohnungen, das Menschen mit geringerem Einkommen unterstützt. Abschließend erwähnt sie ihre Pläne für den nächsten Tag, einen Besuch im Hilton Hotel, wo Möbel und Einrichtungsgegenstände aufgrund einer Renovierung verkauft werden.