Wir holen das Ei vom SZ OSTERRÄTSEL HILF MITrabot

SZ Osterrätsel: Team sucht nach Hinweisen in Rothenburg ob der Tauber

Wir holen das Ei vom SZ OSTERRÄTSEL H...
verena
- - 08:42:00 - 50.610 - IRL

Die Suche nach dem SZ-Osterei führt ein Team nach Rothenburg ob der Tauber. Nach der Lösung erster Rätsel und der Identifizierung der Stadt, beginnt vor Ort die Schnitzeljagd. Zuschauer beteiligen sich aktiv an der Suche und liefern Lösungsansätze. Trotz Herausforderungen und komplexer Hinweise gibt das Team nicht auf und verfolgt verschiedene Spuren, um das begehrte Ei zu finden. Die Lösung des Rätsels wird im Discord dokumentiert.

IRL

00:00:00
IRL

Start des Livestreams und Einführung in das SZ Osterrätsel

00:08:58

Der Livestream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und einer kurzen Einführung in das Osterrätsel der Süddeutschen Zeitung. Es wird erklärt, dass das Rätsel bereits seit Freitagabend bearbeitet wird und sehr anspruchsvoll ist. Bisher wurden sieben Fragen beantwortet, die zu Buchstaben und einer Karte geführt haben. Anhand des Umrisses auf der Karte wurde eine Stadt identifiziert, zu der das Team nun unterwegs ist. Vor Ort soll das eigentliche Osterrätsel in Form einer Schnitzeljagd gelöst werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, während der Autofahrt mitzurätseln, um die Chancen auf das Finden des Eis zu erhöhen. Es wird betont, dass die Nutzung von KI zur Lösung des Rätsels nicht möglich ist.

Details zum Rätsel und der bevorstehenden Suche

00:17:05

Es wird erläutert, dass die Süddeutsche Zeitung darauf hingewiesen hat, dass je nach Vorbereitung möglicherweise eine Übernachtung vor Ort erforderlich ist, was jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen nicht möglich ist. Es wird bedauert, dass das Rätsel nicht bereits am Vorabend gelöst werden konnte, was die Suche vor Ort erleichtern würde. Verschiedene Lösungsansätze aus dem Chat werden diskutiert, darunter die Suche nach einem Loch in der Wand oder einem Brunnen. Es wird jedoch betont, dass das Rätsel sehr komplex ist und die Lösung möglicherweise unerwartet ist, wie z.B. das Ei auf einer Dachziegel. Die Zuschauer werden auf einen Discord-Channel verwiesen, in dem sie gemeinsam rätseln und das Bild in größerer Auflösung sowie die bereits gelösten Rätsel einsehen können. Als Gewinn winkt ein exklusiver Zugang zu einem abgesperrten Bereich des Deutschen Museums mit Getränken auf dem Dach bei Sonnenuntergang.

Fahrt nach Rothenburg und Aufruf zur aktiven Teilnahme am Rätsel

00:22:50

Die Fahrt nach Rothenburg beginnt, und die Zuschauer werden erneut dazu aufgerufen, aktiv an der Lösung des Rätsels mitzuwirken. Es wird betont, dass es sich nicht um eine reine Chatting-Fahrt handelt, sondern um eine konzentrierte Rätselaktion. Die Symbole auf der Karte werden als mögliche Bezeichnungen diskutiert, die im Verlauf der Schnitzeljagd eingesetzt werden müssen. Snowmats aus dem Chat wird als Hoffnungsträgerin hervorgehoben, die möglicherweise zur Lösung des Rätsels beitragen kann. Es wird spekuliert, dass die einzelnen Kästen auf der Karte möglicherweise separate Lösungen darstellen, die am Ende zu einer Gesamtösung zusammengeführt werden müssen. Verschiedene Lösungsansätze für das Symbol "Hist Est Bibendum" werden genannt, darunter ein Restaurant mit Michelin-Stern.

Diskussion über die Gültigkeitsdauer des Rätsels und alternative Pläne

00:30:21

Es wird erfragt, bis wann das Rätsel eingereicht werden kann, um gegebenenfalls einen weiteren Anlauf zu planen. Für den Fall, dass das Rätsel nicht gelöst werden kann, wird ein erneuter Besuch am Wochenende in Betracht gezogen. Es wird kurz über die Möglichkeit einer Übernachtung in Rothenburg gesprochen, um mehr Zeit für die Lösung des Rätsels zu haben. Die Streamerin betont jedoch, dass sie fest entschlossen ist, das Rätsel noch am selben Tag zu lösen. Es wird kurz über den Kannibalen von Rotenburg gesprochen und ob sich dessen ehemaliges Haus in der Nähe befindet. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich weiterhin anzustrengen und das Rätsel zu lösen.

Zwischenstopp bei McDonalds und weitere Diskussionen zum Rätsel

00:42:39

Es wird ein Zwischenstopp bei einem McDonalds eingelegt, um zu frühstücken. Währenddessen wird die Diskussion über das Rätsel fortgesetzt. Die Zuschauer werden weiterhin aufgefordert, das Rätsel zu lösen. Es wird überlegt, ob auf dem Weg ein McDonalds mit Drive-In liegt, um schnell einen Kaffee und eine Zimtschnecke zu bekommen. Es wird überlegt, ob die Symbole auf der Karte Steinmetz-Symbole sein könnten und ob es dazu Literatur gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie das eine Symbol als Sailor Neptune identifiziert hat und es daher etwas mit Wasser zu tun haben muss. Es wird diskutiert, ob man die Schnitzeljagd von oben links beginnen muss oder ob die einzelnen Lösungen der Kästen am Ende zusammengesetzt werden müssen.

Bestellung bei McDonalds und Fortsetzung der Fahrt

00:58:46

Die Streamerin bestellt bei McDonalds eine Zimtschnecke, ein Franzbrötchen, einen großen Latte Macchiato und einen McMuffin mit Fresh Chicken. Während der Bestellung wird kurz mit den Zuschauern über die beste Wahl diskutiert. Nach dem Bezahlen und Abholen der Bestellung wird kurz über die neue Rezeptur des Fresh Chicken Muffin gesprochen. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Massentierhaltungsfleisches und wünscht sich eine Plant-Based-Alternative. Es wird kurz auf den Parkplatz gefahren, um den McMuffin zu essen, bevor die Fahrt nach Rothenburg fortgesetzt wird. Die Zuschauer werden weiterhin aufgefordert, das Rätsel zu lösen.

Ankunft in Rothenburg und die Suche nach dem Ei

01:14:22

Die Streamerin freut sich über die zahlreichen Zuschauer, die gemeinsam mit ihr herausfinden möchten, ob sich das gesuchte Ei in einem der Löcher befindet. Ein Nummernschild mit der Aufschrift 'Ei' wird als Zeichen interpretiert. Nach stundenlanger Suche und Rätselraten on- und off-stream, ohne KI-Lösung, konzentriert man sich auf die roten Zeichen auf der Karte. Die Lösung des Afrika-Rätsels wurde zwar mit KI gefunden, aber diese lieferte auch falsche Hinweise. Das Team weiß, wo es hinfahren muss, aber die Schatzkarte muss noch vor Ort gelöst werden. Die Streamerin erklärt, dass das Ei einen Code enthält, der für das Gewinnspiel benötigt wird. Sie äußert die Befürchtung, dass jemand das Ei stehlen könnte, da sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der Ehrlichkeit von Menschen gemacht hat.

Planetenzeichen und Community-Treffen

01:22:37

Es wird über die Bedeutung der Planetenzeichen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Sailor Moon. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Jupiter-Zeichen erkannt hätte, da es auf Sailor Jupiter zu sehen ist. Sie setzt die Zielführung fort, gestärkt durch den McDonald's-Besuch, und freut sich auf die intensive Lochbeschauung. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit eines Community-Treffens und erwähnt spontan den Seelenbrunnen in Rothenburg als möglichen Ort. Sie überlegt, einen Samsung The Frame Fernseher zu kaufen, der auch als Bild verwendet werden kann. Die Idee eines Community-Treffens wird weiter diskutiert, wobei die Streamerin betont, dass Komm schon anwesend sein müsste, damit das Treffen stattfindet. Es wird überlegt, ob Komm schon 50 oder 14 Jahre alt ist.

Zeichen auf der Straße und Diskussion über den Chat

01:36:17

Ein Mini mit einem 'Ei'-Kennzeichen wird als weiteres Zeichen interpretiert, dass die Gruppe das Ei finden wird. Die Streamerin lobt den respektvollen Umgang im Chat und erwähnt, dass die coolen Sachen, die sie trägt, immer von der Marke Worst Behaviour sind. Sie spricht über ein mögliches Community-Treffen und grüßt Lausi. Die Streamerin erzählt, dass sie gerne einen The Frame von Samsung kaufen würde, um ihn als Bild in ihrem Wohnzimmer zu verwenden. Sie scherzt darüber, dass nach der Erwähnung von McDonald's alle Zuschauer verschwunden seien. Die Streamerin wiederholt, dass ein Community-Treffen cool wäre und sie bereit wäre, dies zu organisieren.

Papstwahl und Reise nach Rom

01:42:33

Es wird über den Tod des Papstes und die bevorstehende Papstwahl diskutiert. Die Streamerin fragt sich, ob sich die Päpste vor ihrem Tod austauschen und äußert Interesse daran, den Vatikan zu besuchen. Sie schlägt vor, nach Rom zu fliegen, sobald der neue Papst gewählt wurde. Die Streamerin erkundigt sich, wie lange es dauert, bis ein neuer Papst gewählt wird und plant, die Krönung live zu streamen. Sie schlägt vor, ein Donation Goal für die Reise nach Rom einzurichten. Es wird überlegt, ob man mit dem Auto nach Rom fahren oder per Anhalter reisen soll. Die Streamerin betont, dass sie nicht zwei Wochen in Rom verbringen kann, um auf die Wahl des Papstes zu warten. Sie möchte sich über den Ablauf der Papstwahl informieren und ist bereit, nach Rom zu reisen, um das Ereignis zu erleben.

Fokus auf das Rätsel und die Suche nach dem Ei

02:10:25

Der Chat lenkt den Fokus zurück auf das eigentliche Ziel: das SZ-Osterrätsel. Die Streamerin betont, dass nur noch eine Stunde Zeit bleibt und fragt die Zuschauer, wo sie in Rothenburg mit der Suche beginnen sollen: beim Restaurant Mittermeier, dem Loch in der Wand oder dem Brunnen. Die Zuschauer plädieren für das Loch in der Wand. Die Streamerin gesteht, müde zu sein, aber bereit, die Suche fortzusetzen. Sie erinnert sich an einen Hinweis von Lilijan und fragt sich, was dieser bedeutet. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass die Vorort bereits über das Rätsel Bescheid wissen und man sich einfach durchfragen oder an andere Rätsellöser anhängen könnte. Sie betont, dass sie bereit ist, in 'Dreckslöcher' zu greifen, um das Ei zu finden. Es wird überlegt, ob eine Taschenlampe benötigt wird und welche Rolle das Restaurant mit dem Michelin-Stern spielt.

Autobahnfahrt und Rätselkonzentration

02:24:09

Während der Fahrt zur Lösung des Osterei-Rätsels äußert sich die Streamerin genervt über wiederholte Fragen zur ihrer Fahrweise auf der Autobahn, betont aber, dass sie sich an die Verkehrsregeln hält und sich auf das Rätsel konzentrieren möchte. Der Chat wird aufgefordert, sich ebenfalls auf die Lösung des Rätsels zu konzentrieren und Hinweise zu liefern. Es wird erwähnt, dass bereits einige vielversprechende Ansätze existieren, insbesondere der Hinweis eines Zuschauers auf Google Maps, der ein passendes Loch entdeckt haben will. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass die lange Fahrt sich lohnen wird und das Ei tatsächlich gefunden werden kann. Ein Zuschauerhinweis deutet auf eine Verbindung zu einem Ort namens Rats-Trinkhof und einer Richtung basierend auf einer Uhrzeit hin, was die Streamerin als sehr logisch erachtet und als vielversprechenden Ansatz für die Lösung des Rätsels ansieht. Dieser Hinweis wird im Discord festgehalten, um weiter verfolgt zu werden. Es wird auch überlegt, ob ein Sternenrestaurant in die Lösung einbezogen werden muss.

Hinweise, Belohnungen und die Suche nach dem entscheidenden Tipp

02:32:01

Die Streamerin betont, dass sie denjenigen, die entscheidende Tipps zur Lösung des Rätsels geben, den Code für die Gewinnbenachrichtigung zukommen lassen wird. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Platz, zu dem die Zuschauer die Streamerin lotsen, eine Uhr hat. Ein Zuschauerhinweis bezüglich eines Turms mit einer Uhr und einem Hof in der Nähe wird diskutiert, wobei die Streamerin die Zuschauer auffordert, auf Google Maps nachzusehen, ob diese Orte tatsächlich existieren und zueinander passen. Ein weiterer Zuschauerhinweis deutet auf eine Verbindung zu einem Zeil über der 9 im Rätsel und einem Sternzeichen auf einer Sonnenuhr hin. Die Streamerin lobt den Zuschauer für diesen Hinweis und betont, wie wichtig es ist, solche intelligenten Beiträge im Chat zu halten. Um die hilfreichen Zuschauer zu motivieren und im Stream zu halten, werden verschenkte Abonnements verteilt. Es wird betont, dass nur Hinweise, die zur Lösung des aktuellen Teils des Rätsels beitragen, belohnt werden.

Die Radstringstube, der Hof und weitere Überlegungen

02:42:30

Es wird zusammengefasst, dass ein guter Ansatz für den ersten Teil des Rätsels darin besteht, zu einem Ort namens Radstringstube zu gehen und dann der Uhr in Richtung eines bestimmten Zeichens zu folgen, um zu einem Hof zu gelangen, wo es etwas mit einer Ritze gibt. Die Streamerin bittet um Bestätigung, wo sich dieser Ort auf der Karte befindet. Im Discord-Kanal zum Osterei-Rätsel werden die Fortschritte dokumentiert und wichtige Informationen gesammelt. Die Streamerin bittet darum, irrelevante oder falsche Informationen aus dem Discord zu entfernen, um die Konzentration auf die richtigen Hinweise zu gewährleisten. Es wird diskutiert, dass die Lösung nicht zu einfach sein darf und dass ein Fenster wahrscheinlich nicht der entscheidende Hinweis ist. Stattdessen wird die Franziskanerkirche und ein bestimmtes Fenster oberhalb des Altars als mögliche Lösung in Betracht gezogen. Die Streamerin kündigt an, dass ein Kurzvideo erstellt werden soll, sobald das Ei gefunden wurde, um die harte Arbeit und die Lösung des Rätsels zu dokumentieren.

Ankunft in Rothenburg ob der Tauber und weitere Rätselhinweise

02:47:33

Die Fahrt geht nach Rotenburg ob der Tauber, wobei die verbleibende Fahrzeit auf etwa 30 Minuten geschätzt wird. Es wird diskutiert, ob zuerst die Löcher in der Mauer oder das Haus mit der Uhr aufgesucht werden soll, wobei die Entscheidung auf das Haus mit der Uhr fällt. Die Streamerin erwähnt, dass Rothenburg sehr schön sein soll und sie sich auf den Ausflug freut, selbst wenn das Ei nicht gefunden wird. Es wird spekuliert, dass das Zeichen im Rätsel für das Sternzeichen Krebs steht. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie in etwa 20 Minuten in Rotenburg ankommen wird. Während der Fahrt werden persönliche Themen wie Durchfall und fruchtbare Tage angesprochen, bevor die Streamerin wieder auf das Rätsel zurückkommt und die Zuschauer auffordert, sich wieder darauf zu konzentrieren. Sie fragt im Discord nach, welche aktuellen Ideen zur Lösung des Rätsels vorhanden sind. Es wird vermutet, dass es vom Startpunkt aus verschiedene Orte gibt, die nacheinander erreicht werden müssen. Die Streamerin fragt nach, ob es bereits Erkenntnisse über die Bedeutung der Zahlen im Rätsel gibt.

Astrologische Uhr und die Suche nach dem Krebszeichen

04:01:34

Die Streamerin steht vor einer astrologischen Uhr und erklärt, dass diese anders funktioniert. Sie muss nun in Richtung des Krebszeichens gehen, was Richtung 9 Uhr bedeutet. Es wird diskutiert, ob man sich nach der römischen 9 oder direkt nach dem Krebszeichen richten soll. Die Zuschauer helfen bei der Identifizierung des Krebszeichens auf der Uhr. Es wird vermutet, dass der Weg zum roten Symbol führt, welches für Saturn steht. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Konzentration auf das Rätsel und weniger Ablenkung durch andere Themen. Die römische Ziffer zeigt auf Krebs, und das rote Symbol befindet sich im Hof des Krebses. Es stellt sich die Frage, was genau sich im Hof des Krebses befindet und wo es einen solchen Hof gibt.

Die Suche nach dem Krebsgässchen und einem Brunnen

04:07:50

Es wird diskutiert, wie man vom aktuellen Standort zum Spitalhof gelangt und die Zuschauer erwähnen ein Krebsgässchen. Die Streamerin fragt nach der Richtung zum Krebsgässchen und erwähnt einen Brunnen. Sie sucht nach Hinweisen, ob sich das Ei im Brunnen befindet und äußert sich verwirrt über den aktuellen Standort. Die Zuschauer lotsen sie zum Krebsgässchen, vorbei an einer Kaffeebar und einem Konfiseriemarkt. Es wird festgestellt, dass der Weg zum Krebsgässchen abgesperrt ist und man außen herum laufen muss. Die Streamerin fragt nach dem genauen Ziel der Suche im Krebsgässchen und die Zuschauer erwähnen ein Fenster am Hof des Krebsgässchens mit einem bestimmten Symbol. Es wird diskutiert, welches Fenster gemeint ist und ob es sich in der Krebsgasse oder in der Nähe von Autos befindet.

Verwirrung um Hinweise und die Suche nach dem Dreizack-Wappen

04:21:33

Die Streamerin äußert Verwirrung darüber, wie die Zuschauer zu dem Schluss kommen, dass sie sich nicht mehr in der Krebsgasse befinden und stattdessen etwas in der Herrengasse suchen soll. Sie versteht nicht, woher die plötzliche Richtungsänderung kommt. Es wird diskutiert, ob das Krebsgässchen der falsche Hinweis war und ob man stattdessen der Musik folgen soll. Die Streamerin erwähnt das Hotel Eisenhut und ein Krebszeichen darauf. Die Überlegung ist, dass die zwei Kreise mit Krebs für das Krebsgässchen und das Krebszeichen stehen könnten und dass man ein Fenster mit einem Motiv zwischen diesen Kreisen sucht. Die Zuschauer erwähnen ein Zeichen mit einem Dreizack und ein Haus rechts daneben. Es wird spekuliert, dass das Zeichen etwas mit Wasser zu tun haben muss. Es wird diskutiert, ob sich der Dreizack am Hotel Eisenhut befindet und wo sich daneben die Wehrhafte befindet. Die Streamerin betont, dass sie nicht blindlings Anweisungen folgen will, sondern die Hinweise verstehen möchte.

Suche nach Platzhaltern und dem Weg zum Spitalhof

04:33:08

Es wird diskutiert, dass kein Dreizack gesucht wird, sondern ein Platzhalter für den Dreizack. Die Streamerin kritisiert, dass niemand erklären kann, welchen Platzhalter sie suchen sollen. Es wird erwähnt, dass sich Schnaufi bereits im Spitalhof befindet, während andere widersprechen. Die Streamerin bemängelt, dass es organisatorische und moderative Fehler gab, da viele Leute etwas zu sehen glaubten, was nicht da war. Sie kehrt zum Hotel zurück und betont, dass sie das Rätsel gemeinsam mit dem Chat lösen möchte und nicht einfach nur Anweisungen folgen will. Die Streamerin erklärt, dass die zwei Kreise mit dem Krebszeichen anscheinend für das Hotel Eisenhut stehen und dass sie einen Platzhalter für das Krebszeichen suchen. Sie betont, dass sie nicht einfach zu irgendjemandem laufen wird, der zufällig Anweisungen gibt, sondern dass der Chat sich einig sein muss. Die Streamerin fasst zusammen, dass zwei Hotels mit Krebszeichen existieren und dass ein Fenster mit einem neuen Wappen, einem Platzhalter für ein Zeichen, gesucht wird. Schließlich wird beschlossen, dem Hinweis von Schnaufi zu folgen und zum Spitalhof zu gehen, da er sagt, dass man im Hof der zwei Krebse etwas finden wird.

Suche nach der Tür und Tafel

05:33:20

Die Suche konzentriert sich auf eine bestimmte Tür, die im Zusammenhang mit dem Rätsel steht. Es wird ein Bild der Tür im Discord geteilt, um sie genauer zu analysieren. Die Community sucht nach Hinweisen auf der Tür, insbesondere nach einem 'W'. Es wird vermutet, dass die Tür eine Tafel sein könnte, die für das Rätsel relevant ist. Eine Person vor Ort macht Fotos von der Tür und teilt sie mit der Online-Community, um bei der Lösung des Rätsels zu helfen. Es wird diskutiert, ob die Symbole und Buchstaben auf der Tür wichtige Hinweise liefern könnten. Die Streamerin stellt verbesserte Bilder der Tür mit erhöhtem Kontrast ins Discord, um die Erkennbarkeit der Zeichen zu verbessern. Die Community vermutet, dass die Symbole auf der Tür mit dem Mittelteil des Rätsels in Verbindung stehen.

Lösung des mittleren Rätselteils

05:57:35

Nachdem die Tür gefunden wurde, wird erkannt, dass sie mit dem Neptun-Zeichen zusammenhängt und zur Lösung des mittleren Teils des Rätsels führt. Die unterschiedlichen Größen der Buchstaben und Punkte auf der Tür werden als relevant erkannt. Es wird vermutet, dass eine Steintafel in der Nähe weitere Hinweise geben könnte. Die Community kommt zu dem Schluss, dass die Tür der Schlüssel zur Lösung des mittleren Teils des Rätsels ist, indem Zahlen durch Buchstaben ersetzt werden, die auf der Tür zu finden sind. Discord hat das Rätsel in nur 10 Minuten gelöst. Das gefundene Wort führt zum 'Fuchsbau', einem leerstehenden Haus mit dem Namen Kleinkunsttheater, was als nächstes Ziel identifiziert wird.

Aufbruch zum Fuchsbau

06:10:15

Die Streamerin erhält unerwartet Hilfe von einer Zuschauerin namens Michelle, die in der Nähe wohnt und den Weg zum Fuchsbau kennt. Die Community vermutet, dass sich dort ein Schild befindet, das für das Rätsel relevant ist. Die Streamerin macht sich mit Begleitung auf den Weg zum Fuchsbau, um das nächste Rätsel zu lösen. Der Chat gibt Anweisungen und hilft bei der Navigation, da die Streamerin Schwierigkeiten hat, sich in der Gegend zurechtzufinden. Nach einiger Verwirrung und mithilfe des Chats wird das Fuchsbauhaus schließlich gefunden. Die Community vermutet, dass sich in der Nähe des Fuchsbauhauses ein Schild befindet, das für das Rätsel relevant ist.

Suche nach dem Schild am Fuchsbau

06:24:16

Die Suche konzentriert sich nun auf ein Schild in der Gasse in der Nähe des Fuchsbauhauses. Discord hat das Schild bereits gefunden. Die Community gibt Anweisungen, wo sich das Schild befindet. Es wird ein hochauflösendes Foto des Schildes im Discord angefordert, um es genauer analysieren zu können. Die Community versucht, aus dem Text auf dem Schild weitere Hinweise zu extrahieren. Es wird vermutet, dass die weißen Punkte auf dem Schild Zahlen und die schwarzen Punkte Buchstaben darstellen. Die Community versucht, die Bedeutung von 'H1A1' zu entschlüsseln. Es wird vermutet, dass 'A1' ein Hinweis auf Schach sein könnte, was bedeutet, dass ein Turm gefunden werden muss.

Der Weiße Turm und das Spotträtsel

06:29:32

Die Community identifiziert den 'Weißen Turm' als relevanten Ort im Zusammenhang mit dem Rätsel. Es wird vermutet, dass der Weiße Turm einen Eckpunkt eines Dreiecks darstellt, das auf einer Karte abgebildet ist. Die Streamerin geht zu einer öffentlichen Toilette. Die Community diskutiert, ob der Brunnen in der Nähe des Weißen Turms eine Rolle spielt. Es wird erkannt, dass das Rätsel unten links noch gelöst werden muss, um das Dreieck vollständig zu verstehen. Die Community versucht, das 'Spotträtsel' zu lösen, um den fehlenden Punkt im Dreieck zu finden. Es wird vermutet, dass es sich um ein Lauträtsel handelt. Die sieben Söhne werden als mögliche Lösung in Betracht gezogen, aber es wird argumentiert, dass sie keinen einzelnen Punkt auf der Karte darstellen.

Aktueller Stand des Rätsels und neue Ansätze

06:56:00

Das Team steckt bei einem Rätsel fest, insbesondere bei einem abgekapselten Teil unten links, das eine weitere Koordinate für eine Winkelberechnung liefert. Es wird überlegt, ob Hexen oder ein 'Dreienviertel' in der Stadt eine Rolle spielen könnten, was auf eine historische Begebenheit anspielt, bei der der Bürgermeister nach der Eroberung der Wehrfestung eine bestimmte Menge trinken musste, um die Stadt zu verschonen. Der Meistertrunk, drei Liter Wein, wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, da dieser jede Stunde am Marktplatz vorgeführt wird. Trotzdem bleibt die Logik der Zahlen entscheidend, um sicherzustellen, dass der gefundene Punkt korrekt ist. Es wird betont, dass ChatDBT bei den Aufgaben immer falsche Lösungen lieferte, was die Schwierigkeit des Rätsels unterstreicht.

Suche nach Hinweisen und Zusammenarbeit im Discord

07:03:43

Es wird diskutiert, ob ein Teddybär oder die Schandmaske im Museum relevant sein könnten. Die aktive Beteiligung im Discord-Kanal wird gelobt, wo neue Ideen eingebracht werden. Es wird spekuliert, ob sich das Ei auf einem Parkplatz außerhalb der Mauer oder in der Nähe der Berufsschule befinden könnte. Der Akku muss gewechselt werden. Die Zuschauer scheinen motiviert und arbeiten gut zusammen, um das Rätsel zu lösen. Es wird ein Dankeschön an die Zuschauer ausgesprochen. Die Streamerin fährt kurz weg, um ihren Hund ins Auto zu bringen und ihre Jacke zu holen, während die Kamera auf die Zuschauer gerichtet bleibt.

Fortschritte und neue Theorien zur Lösung

07:15:17

Die Zuschauer haben im Discord eine Zeichnung erstellt, die vielversprechend aussieht und auf den Tipp an der AOK basiert. Die Positionen des ersten Turms (AOK) und des zweiten Turms (Teddyland am Marktplatz) werden diskutiert. Es wird vermutet, dass der Weg zur Goldenen Ringgasse führt, wo sich das Loch befinden könnte. Die Arbeitsgruppe im Discord ist sehr aktiv und hat sogar eine Zeichnung erstellt, die vom ersten Punkt aus stimmen könnte. Es wird jedoch betont, dass frühere Versuche mit Google Maps und dem Abfahren von Wänden nicht zum Erfolg geführt haben. Die Vermutung, dass der fehlende Punkt das Geigentor sein könnte und das Ei sich beim Kriminalmuseum befindet, wird diskutiert. Die Notwendigkeit, das Zahlenrätsel unten links zu lösen, um das Ergebnis zu finden, wird hervorgehoben.

Pause für McDrive und weitere Rätselversuche

07:24:05

Lena hat angeblich das Lauträtsel gelöst und Rixdorf als Lösung genannt, was jedoch für Verwirrung sorgt. Es wird beschlossen, eine Pause einzulegen und zum McDonalds zu fahren, während die Arbeitsgruppe Eifrig weiter an dem Rätsel arbeitet. Die Frage, was der Besuch des Schnaufi bringt, wird aufgeworfen, da es wichtiger ist, die Logik hinter den Zahlen zu verstehen. Das Kriminalmuseum ist etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt. Katja wird für ihre Hilfe gedankt. Es wird vermutet, dass das Zahlenrätsel nichts mit der Sage zu tun hat und dass niemand einen Ansatz hat. Die Streamerin fährt zum McDonalds und hofft, dass die Arbeitsgruppe Eifrig das Rätsel in der Zwischenzeit löst. Lena wird gebeten, ihren Lösungsweg für das Lauträtsel zu erklären.

Anfahrt zum McDonalds und Diskussion über Lösungsansätze

07:33:11

Die Streamerin fährt nach Steinach, etwa sieben Minuten entfernt, um zum McDonalds zu gelangen. Während der Fahrt wird die Arbeitsgruppe Eifrig aufgefordert, sich zu konzentrieren und die letzten Gehirnreserven zu nutzen. Im Discord wird weiterhin diskutiert, und es wird festgestellt, dass man den zweiten Ort benötigt, da die Himmelsrichtungen und der Abstand unbekannt sind. Die Frage, ob jemand bereits ein Lauträtsel gelöst hat, wird gestellt, da Lena behauptet, die Lösung sei logisch, aber niemand versteht ihren Ansatz. Es wird vermutet, dass das Spotträtsel mit den sieben Söhnen zusammenhängen könnte. Lena erklärt, dass die Kombination der Laute beim Aussprechen der Zahlen in Verbindung mit 'Halb' und 'X' den Namen Rixdorf ergibt, was zum Spott passt. Die Zuschauer werden aufgefordert, diesen Ansatz zu überprüfen.

Ergebnisloser McDrive-Besuch und neue Theorien

07:46:47

Die Arbeitsgruppe Eifrig hat in den sechs Minuten keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Es wird erwähnt, dass es ein Gefängnis unter dem Stadtplatz gibt, wo sich der Meistertrunk befand. Die Intuition sagt, dass es um zwei Worte geht, möglicherweise Vor- und Nachname. Der Tipp, dass 'E-Hexe' ein möglicher Spottname ist, wird genannt. Es wird betont, dass man keine Lösungen bei ChatGPT eingeben soll, da diese garantiert falsch sind und die Unübersichtlichkeit im Discord-Channel erhöhen. Die Streamerin versucht, die McDonalds App zu nutzen, um Coupons einzulösen. Nach der Bestellung und Bezahlung wird der starke Ansatz von Anne in der Arbeitsgruppe gelobt, die das X in den Zahlen berücksichtigt hat. Hobby bringt die Idee ein, dass das Rätsel unten links unlösbar ist und der fehlende Punkt das Narrenhaus sein könnte, da dort Leute verspottet wurden. Es wird diskutiert, ob man die sieben Söhne für das Längenverhältnis benötigt. Die Vermutung, dass das Kriminalmuseum das Ziel ist, wird erneut aufgegriffen.

Fokus auf weibliche Personifikation und neue Lösungsansätze

08:09:58

Es wird überlegt, ob das Rätsel mit einer Frau zusammenhängt und ob das Zahlenrätsel unten links nichts mit Narren zu tun hat. Die Interpretation des Hinweises 'dass auch sie gab' wird diskutiert, wobei der Fokus auf einer weiblichen Personifikation liegt. Es wird spekuliert, dass es um eine Person aus Rothenburg geht, die etwas gegeben hat. Die Minerva, die Schutzgöttin der Stadt, wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, da sie den Obdachlosen Schutz gewährte. Es wird überlegt, ob die Anzahl der Buchstaben im Namen Minerva mit den Zahlen unten links übereinstimmt. Die Notwendigkeit, das Zahlenrätsel zu lösen, um einen Beweis für die richtige Location zu haben, wird betont. Lena hat vorgeschlagen, dass es sich um ein Tonratespiel handelt.

Frustration und Planungen für die Fortsetzung

08:21:20

Die Streamerin äußert ihre Frustration über die Komplexität des Rätsels und die Schwierigkeit, die Logik hinter dem Zahlenquiz zu verstehen. Sie entschuldigt sich für ihre Wortwahl und betont, dass sie nur ausgesprochen hat, was alle denken. Es wird erneut die Arbeitsgruppe Eifrig konsultiert. Anne hat vermutlich die Längenverhältnisse gelöst. Es wird diskutiert, ob man noch einmal nach Rotenburg fahren soll, um in Löcher zu greifen. Die Frage, warum das Wort 'Halb' manchmal mit und manchmal ohne Zahl davor steht, wird aufgeworfen. Die limitierte Holy Special Box ist ausverkauft. Es wird betont, dass es nicht um den Gewinn geht, sondern um den Spaß am Rätseln. Lena, die das Tondings vorgeschlagen hat, wird vermisst. Es wird vermutet, dass das Ganze mit dem Märchen 'Sieben Söhne' zusammenhängen könnte. Natascha hat herausgefunden, dass es da unten zweimal versechselt bedeutet und will die Gruppe zu einem Freudenhaus schicken. Das Zeichen am Kriminalmuseum war letztes Jahr auch schon da und bedeutet einfach nur, dass dies das Ziel ist. Es wird überlegt, ob das schwarze Loch auf dem Bild das Holzkästchen darstellt. Die Streamerin muss nach Hause fahren und kündigt an, dass das Quiz am Donnerstag oder spätestens am Samstag fortgesetzt wird. Abschließend wird Zippy geraidet und sich bei allen für die Teilnahme bedankt.