Rallye in Norwegen mit @autdany Tag 7/8 !bergmensch !naturtreu !idealo

Norwegen-Rallye: Abenteuer, Gemeinschaft und kulinarische Entdeckungen

IRL

00:00:00
IRL

Aufbruch zu neuen Abenteuern nach einer unruhigen Nacht

00:05:30

Nach einer anstrengenden Nacht am Strand, geplagt von Insekten, starten die Protagonisten frisch in den Tag. Trotz der Widrigkeiten der Nacht, die von unerwünschten 'Fickattacken' der lokalen Fauna geprägt war, brechen sie nun zum Fahrstadtsanden auf, dem nördlichsten Sandstrandgebiet mit offenem Meer. Es ist geplant, dort zu entspannen und die Atlantikstraße zu befahren. Die Rallye neigt sich dem Ende zu, doch die Stimmung ist weiterhin positiv, und die Zuschauer werden mitgenommen auf die Reise zum nördlichsten Sandstrand Norwegens. Es wird betont, dass die Reise trotz kleinerer Unannehmlichkeiten wie teurerem Alkohol eine Bereicherung ist, besonders wenn man sich etwas gönnt und die Interaktion mit anderen Rallye-Teilnehmern sucht. Die Rallye bietet ein Roadbook mit Challenges und fördert den Teamgeist, auch wenn man sich nicht ständig mit anderen austauschen muss.

Erfahrungen und Wert der Rallye-Teilnahme

00:16:51

Es wird diskutiert, ob sich eine Rallye lohnt. Einerseits kann man Norwegen auch alleine erkunden, aber die Rallye bietet die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein und ein Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Die Streamer ziehen es vor, etwas abgekoppelt von den anderen zu sein, um die Interaktion mit dem Chat nicht zu vernachlässigen. Grundsätzlich soll eine Rallye aber dazu dienen, mit anderen in Kontakt zu treten und Freundschaften zu schließen. Die Kosten für Übernachtungen waren gering, hauptsächlich fallen Spritkosten an. Lebensmittel sind ähnlich teuer wie in Deutschland, nur Alkohol ist deutlich teurer. Es wird betont, dass man sich auf solchen Reisen auch etwas gönnen sollte. Die Rallye bietet ein Roadbook mit Challenges und wird von vielen als eine gute Möglichkeit gesehen, mit anderen in Kontakt zu treten und sich von der Motivation der Gruppe antreiben zu lassen. Auch Unterkünfte sind im Preis inklusive.

Planung und Organisation zukünftiger Touren und Events

00:26:00

Es wird über die Organisation von Zuschauer-Touren und Rallyes gesprochen. Eigene Offroad-Touren wurden bereits in Kroatien, Bosnien, Albanien, Montenegro, Rumänien und Sardinien durchgeführt, und eine Tour in Island ist geplant. An diesen Touren kann jeder teilnehmen, ohne etwas dafür zu bezahlen, jedoch ohne besondere Erwartungen. Es wird unterschieden zwischen solchen kostenlosen Touren und kommerziellen Angeboten, bei denen die Organisation und Betreuung der Teilnehmer im Vordergrund stehen und entsprechend bezahlt werden müssen. Es wird auch überlegt, eine Twingo Rallye in Marokko zu veranstalten, deren Startgebühr jedoch relativ hoch ist. Die Technik für das Streamen hat sich über die Jahre stark verbessert, was es ermöglicht, sich auf den Inhalt zu konzentrieren und die Unterhaltungen zu genießen. Die aktuelle Technik mit vier Kameras funktioniert gut und ist einfach zu bedienen.

Reisepläne und Überlegungen zur Unterkunft in Trondheim

00:31:11

Die Streamerin wird in Trondheim abgeliefert, da von dort ihr Flug geht. Es wird diskutiert, ob ein Hotel in der Innenstadt oder am Flughafen genommen werden soll. Die Entscheidung hängt davon ab, ob noch Zeit bleibt, Trondheim anzuschauen. Nach dem Abliefern der Streamerin fährt der Streamer zurück, um sich wieder mit den anderen Rallye-Teilnehmern zu treffen. Es wird auch überlegt, ob am Wochenende Paragliding möglich ist, was jedoch vom Wetter abhängt. Alternativ gibt es Pläne für Handwerkerarbeiten oder eine Reise nach Berlin zur Holy Creator Party und anschließend nach Wacken. Es wird auch überlegt, wann ein Service für das Auto gemacht werden muss, da bald 80.000 Kilometer erreicht sind. Es wird geprüft, ob es in Dänemark oder Norwegen eine geeignete Werkstatt gibt. Es gibt auch Pläne, dass jemand auf Island mitfährt, was aber eine Bruchzeit wird, da die Person noch nie gezeltet hat.

Norwegische Spezialitäten und Steuerfragen

01:23:21

Es werden typisch norwegische Backwaren vorgestellt, die in einer Bäckerei erworben wurden. Dabei stellt sich die Frage, ob der Kauf für sich und Danny steuerlich als Bewirtung oder als Teil der Reisekosten abgerechnet werden kann. Es wird betont, wie wichtig guter Kaffee ist und dass man ihn genießen sollte. Danny bekommt auch etwas von dem Gebäck angeboten, das wie ein Nutella-Brot schmeckt. Es wird diskutiert, ob es sich bei der Reise um eine geschäftliche oder private Angelegenheit handelt, insbesondere im Hinblick auf die Versteuerung der Einnahmen. Die Schwierigkeit, die Arbeit als Content Creator zu verstehen und die damit verbundenen Herausforderungen, wie Buchhaltung, Strategie, Eventplanung, Technik und Sponsoring, werden angesprochen. Es wird betont, dass es oft unterschätzt wird, wie viel Arbeit hinter den Kulissen steckt und dass es nicht nur ein Privatvergnügen ist. Es wird auch über die Erfolge anderer Menschen gesprochen und dass man nicht neidisch sein sollte, da jeder selbst entscheidet, was er mit seinem Geld macht.

Verdienst als Streamer und Reinvestitionen

01:35:55

Es wird über das Thema Geldverdienen als Streamer gesprochen und die Frage aufgeworfen, was man mit einem Nettoeinkommen von 20.000 Euro im Monat macht. Es wird erklärt, dass ein großer Teil des Geldes reinvestiert wird und nicht für den Privatbedarf zur Verfügung steht. Als Selbstständiger muss man entscheiden, ob man das Geld ins Unternehmen reinvestiert oder für private Zwecke verwendet. Es wird betont, dass man als Arbeitnehmer mehr freie Verfügung über sein Einkommen hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass man als Content Creator ohne GmbH kaum Geld zur Seite legen kann, da man beispielsweise einen Cutter für YouTube-Videos benötigt. YouTube wird als nachhaltigere Einnahmequelle angesehen, da Twitch allein nicht ausreicht, um davon zu leben. Es wird erläutert, dass mit steigendem Erfolg auch die Ausgaben steigen und man immer wieder investieren muss. Die Schwierigkeit, Twitch- und YouTube-Content zu kombinieren, wird thematisiert, da YouTube ein anderes Storytelling erfordert und man einen Cutter benötigt, der gleichzeitig Content Creator ist.

Die Herausforderungen der Content-Erstellung und die Bedeutung von Cuttern

01:42:49

Es wird die Bedeutung eines guten Cutters hervorgehoben, der nicht nur schneidet, sondern auch die Streams kennt und versteht, um eine richtige Story zu erstellen. Knirps hat Glück mit seinem Cutter, der genau weiß, was er tut. Es wird diskutiert, dass alles rund ums Auto als Video gut funktioniert, aber das Abenteuer als Video hochzuladen, lohnt den Aufwand nicht. Es wird betont, dass es eine Win-Win-Situation ist, wenn ein Cutter den Content kennt und weiß, was gut ankommt. Es wird erörtert, wie schwierig es ist, als IRL-Streamer noch zusätzlichen YouTube-Content zu erstellen, da die Zeit fehlt. Es wird betont, dass man viele Aufgaben hat, wie Buchhaltung, Strategie, Eventplanung, Technik, Sponsoring und E-Mail-Beantwortung, und dass man auch Zeit zum Abschalten und Pausieren benötigt. Es wird klargestellt, dass Streamer auch dann arbeiten, wenn sie nicht streamen, und dass es oft unterschätzt wird, wie viel Arbeit dahinter steckt. Es wird betont, dass man sich für die Selbstständigkeit entschieden hat und dass es Spaß macht, aber manchmal auch zu viel wird.

Letzter Tag der Rallye und Pläne für die Atlantikstraße

01:58:15

Der letzte Tag der Rallye wird angekündigt und die Route zum Strand und zur Atlantikstraße beschrieben. Es wird humorvoll erwähnt, dass Zuschauer beim Gesang verloren wurden. Es wird die coole Zeit mit Verena gelobt und ihre Teilnahme an den verrückten Aktionen hervorgehoben. Es wird gescherzt, dass beim nächsten Event mit Verena das Ziel ist, dass sie draußen ihr Geschäft verrichtet. Es wird überlegt, am Strand nackt zu baden, aber Bedenken wegen der vielen Leute geäußert. Es wird die Natürlichkeit betont und dass Bikini und Nacktheit in Ordnung sind, aber der Chat oft eine Perversität daraus macht. Es wird ein Shoutout für Knirps gemacht und die Zuschauer aufgefordert, seinen Kanal zu besuchen. Es wird ein besserer Spot für Verena gesucht, damit sie ihren Körper nackt machen kann. Es wird über den Aufbau eines Bettes gesprochen und dass es sechs Stunden gedauert hat. Es wird ein Foto von Danny auf einem Spielzeugcharakter gemacht, was für einige Zuschauer unangenehm ist. Es wird über die Atlantikstraße gesprochen und ob man dort eine Drohne einsetzen kann. Es wird beschlossen, zur Atlantikstraße zu fahren und auf dem Weg einen schönen See zu suchen.

Erkundung der Atlantikstraße und Drohnenaufnahmen

02:22:04

Die Fahrt geht über die Atlantikstraße in Norwegen. Die Straße ist seit einigen Jahren mautfrei, da die Baukosten durch die Maut gedeckt wurden. Die Landschaft wird als atemberaubend beschrieben, mit Inselgruppen und Wohnmustern. Es wird überlegt, mit dem Motorrad durchzufahren, um ein anderes Gefühl zu erleben. Die Drohne wird eingesetzt, um die Fahrt aufzunehmen, obwohl es schwierig ist, das Auto im Fokus zu behalten. Es gibt Bedenken bezüglich der Geschwindigkeit und der Einhaltung der Verkehrsregeln bei Drohnenflügen. Es wird überlegt, bei einer möglichen Polizeikontrolle die Strafe in Kauf zu nehmen. Der Chat wird aufgefordert, Clips zu erstellen, falls der Streamer erkannt wird. Es wird erwähnt, dass die Drohne aufgrund niedrigen Batteriestands zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Trotz der Schwierigkeiten mit den Drohnenaufnahmen werden die Ergebnisse als cool bezeichnet. Es wird überlegt, die Aufnahmen für Travel-Instagram-Content zu nutzen.

Soundbibliothek und Admin-Aufgaben

02:28:22

Es wird eine Soundbibliothek erwähnt, in der eigene Sounds und Clips gespeichert werden können. Es besteht die Möglichkeit, Sounds zu favorisieren und den Chat durchsuchen zu lassen. Jemand könnte als Admin eingesetzt werden, um diese Aufgaben zu übernehmen. Es wird ein neuer Job angeboten, falls jemand zuhört. Die Fahrt geht weiter und es wird überlegt, wo man anhalten kann. Es wird überlegt, ob man eine Drohne fliegen lassen kann, obwohl es eine öffentliche Straße ist. Es wird überlegt, die Drohne trotz möglicher Strafen fliegen zu lassen. Es wird erwähnt, dass man sich auf die Hochspannungsleitung in den Bergen konzentrieren muss. Es wird überlegt, ob man die Atlantikstraße in den Titel schreiben soll, aber es wird verworfen, da es zu viel Stress verursacht.

Reisepläne und Trondheim

02:49:07

Es wird über die weitere Route diskutiert. Ohne Autobahnfahrt dauert es noch etwa 4,5 Stunden bis zum Ziel, was eine Ankunft gegen 16:30 Uhr bedeuten würde. Alternativ würde die Fahrt über die Autobahn schneller nach Trondheim führen. Es wird entschieden, die Natur zu genießen und auf die Autobahn zu verzichten. Das Endziel liegt jedoch zu weit von Trondheim entfernt, weshalb ein Treffen mit anderen nicht möglich ist. Es wird die Absicht geäußert, Trondheim anzuschauen und eventuell bei Nacht Content zu machen. Ein Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs soll gebucht werden, um die öffentlichen Verkehrsmittel zum Flughafen nutzen zu können. Es wird überlegt, norwegisch essen zu gehen und ein Restaurant in Trondheim gesucht. Es wird erwähnt, dass ein Bus alle 15 Minuten zum Flughafen fährt und die Fahrt 40 Minuten dauert.

Roadtrip-Fazit und zukünftige Pläne

03:04:17

Der Roadtrip wird als richtig geil bezeichnet, und es wird auf die vielen neuen Erkenntnisse hingewiesen. Es war der erste Roadtrip mit einer Frau. Es wird erwähnt, dass die norwegische Aussicht genossen werden soll. Es wird über eine Fährfahrt gesprochen, deren genauer Ort aber noch unklar ist. Es wird überlegt, mehr zu vloggen, um die Kosten für die Reise zu decken. Es wird ein Running Gag erwähnt, bei dem gefragt wird, ob man an einer Toilette vorbeigefahren ist. Es wird erwähnt, dass man wieder Richtung Süden durch Norwegen fahren muss und auf jeden Fall einen anderen Trip Richtung Süden machen wird, da man schon viele Sachen gesehen hat. Es wird erwähnt, dass man mit der Drohne geflogen ist, um das Ganze von oben zu sehen, was auf jeden Fall noch mal richtig geil war. Es wird erwähnt, dass man in einer Woche wieder geilen Content ballern wird.

Technische Probleme und Priorisierung der Internetverbindung

04:07:58

Es wird über die Priorisierung der Internetverbindung im Auto diskutiert. Bevorzugt werden soll eine mobile ZTE-Verbindung, während Starlink als Ausweichlösung dienen soll. Das Problem ist, dass Starlink aufgrund von Kurven, Bäumen und Tunneln häufig ausfällt und der Umschaltprozess zu lange dauert. Es wird der Wunsch geäußert, dass das System bei Ausfall von Starlink automatisch auf Mobilfunk umschaltet, da dieser meistens verfügbar ist. Die aktuelle Konfiguration mit einer Außenantenne für Starlink ist unbefriedigend, da diese oft schlechten Empfang hat. Es wird überlegt, die Reihenfolge oder Priorität im Auto zu ändern, sodass das mobile Internet Vorrang hat und Starlink nur bei Bedarf genutzt wird. Dies soll die Stabilität der Verbindung während der Fahrt verbessern, da Starlink immer wieder ausfällt.

Ankunft in Trondheim und Pläne für den Abend

04:10:10

Es wird angekündigt, dass die Fahrt in die Innenstadt von Trondheim führt, wo ein Hotel bezogen wird. Nach einer kurzen Ruhepause ist ein Livestream geplant, um Trondheim zu erkunden. Es wird jedoch bezweifelt, dass ein Redemption-Stream stattfinden wird, da die Zeit bis zum Hotelbezug und der anschließenden Entspannung zu knapp ist. Die gestrige Aktivität im Wasser sei ohnehin kaum zu übertreffen. Es wird die Route geändert, um direkt nach Trondheim zu gelangen. Statt Pizza soll in Trondheim norwegische Küche probiert werden, idealerweise in einem Restaurant in der Nähe des Hotels. Der Chat wird um Restaurantempfehlungen gebeten, wobei Rentier oder Elch zur Auswahl stehen. Durch eine Spende wird das Hotelzimmer und das Rentier-Essen finanziert, was große Freude auslöst.

Zusammenarbeit und zukünftige Projekte

04:13:04

Es wird betont, dass die Zusammenarbeit mit Danny sehr viel Spaß gemacht hat und man sich auf zukünftige gemeinsame Projekte freut, möglicherweise auch auf den Stream Awards. Es wird überlegt, ob bei den Stream Awards wieder das gleiche Outfit getragen wird wie bei den ersten Malen, um eine Tradition fortzusetzen. Die Frühstücksangebote bei McDonald's variieren je nach Land, in Frankreich gibt es beispielsweise nur Croissants. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung in Griechenland erzählt, wo jemand mit einem Fiat durch die Welt reist und McDonald's zur Körperpflege nutzt. McDonald's-Toiletten werden generell als sauber und kostenlos gelobt, mit Ausnahme von Frankreich und Italien. Es wird die Idee eines McDonald's-Toiletten-Testers für eine Webseite diskutiert, aber verworfen, um die Situation nicht zu verschlechtern.

Dankbarkeit für Unterstützung und Pläne für die Heimreise

04:22:45

Es wird sich herzlich für die Unterstützung durch die Community bedankt, insbesondere bei dem Spender, der das Hotel und das Rentier-Essen finanziert hat. Es wird betont, dass ohne Danny und seine Drohnenaufnahmen der Stream nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Für den nächsten Tag wird Premium-Content versprochen, bei dem die Streamerin versucht, zum Flughafen zu gelangen. Es wird über den Stress gesprochen, der mit Flügen und Flughäfen verbunden ist. Eine Anekdote über das fast-Verpassen eines Fluges wird erzählt. Es wird erwähnt, dass Flightradar die Flüge trackt und man mit den Top-Ten-Flügen weltweit unterwegs war. Es wird überlegt, ob ein Video mit den Highlights der Reise erstellt wird, einschließlich lustiger Momente wie das Weglaufen vor Schweinen und Bremsen. Die Lektionen der letzten Tage sollen in ein weiteres Leben umgesetzt werden.

Abschluss der Reise und Ausblick

06:03:31

Die Streamerin freut sich auf ein Hotel, um zu entspannen und am Abend mit den Zuschauern die Stadt unsicher zu machen. Es wird ein unterhaltsamer Nostalgie-Content vom Flughafen am nächsten Tag versprochen. Heute Abend steht ein Rentieressen an, und morgen geht es zurück nach München. Die E39 wird als eine sehr schöne Panoramastraße beschrieben. Es wird betont, dass eine Party immer dann enden muss, wenn sie am schönsten ist. Die Streamerin kann es kaum erwarten, wieder zu Hause im eigenen Bett zu liegen und sich Gedanken über die Dekoration zu machen. Es wird festgestellt, dass das Wetter in Deutschland schlecht ist, aber das ist egal, weil es in Norwegen wunderschön war. Es wird angekündigt, dass die Streamerin in kurzer Hose am Münchner Flughafen ankommen wird. Es wird überlegt, im Sommer eine Schlauchboottour zu machen. Es wird erwähnt, dass Trondheim das Ziel ist und die Fahrt dorthin führt.

Ankunft in Trondheim und Pläne für den Abend

06:28:54

Es wird angekündigt, dass die Fahrt nach Trondheim zum Rentier essen führt. Nach der Ankunft im Hotel ist ein zweistündiges Nickerchen geplant, um sich mental und körperlich zu erholen. Danach soll Trondheim erkundet werden. Es wird jedoch angedeutet, dass diese Pläne möglicherweise nicht vollständig eingehalten werden. Es wird erwähnt, dass die Reise bald zu Ende ist, was sowohl Freude als auch Wehmut auslöst. Einerseits freut man sich auf den Alltag und die Privatsphäre, andererseits vermisst man die gemeinsamen Erlebnisse. Es wird betont, dass die Streamerin ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt, zugesagt hat und dass es eine fordernde, aber lohnende Erfahrung war. Es wird die Unterstützung der Zuschauer gelobt und dazu aufgerufen, Clips von der Tour für die Stream Awards einzureichen, insbesondere für die Kategorien Bestes Stream-Duo und Bestes Event.