Tag 3 - 8 Tage Survival in Norwegen mit @autdany !bergmensch !naturtreu !idealo
BMW vs. Ratuna: Reifen, Taktik und PS-Fragen bei Survival-Challenge in Norwegen

Die Fahrt auf der Ratuna sorgt für Gesprächsstoff: Kann der BMW die Erwartungen erfüllen? Es folgen Diskussionen über Schlafgewohnheiten und Tagesgestaltung. Klare Ansagen zur Chat-Moderation werden gemacht, bevor Partnerschaften und Produktempfehlungen ausgesprochen werden. Persönliche Planungen, technische Probleme und die Ankunft in Bergen runden den Tag ab.
BMW auf der Ratuna: Erwartungen und Taktiken
00:00:31Die Stimmung ist gemischt, einige sind enttäuscht von der aktuellen Saison, während andere auf den BMW setzen. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass der BMW aufsitzen könnte, insbesondere im Vergleich zum gelben Auto. Die Taktik des Fahrers, langsam und stetig vorzugehen, wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung der Reifen. Der Chat ist gespannt und glaubt an den Fahrer. Man vergleicht die aktuelle Situation mit dem Aufstieg des E91 und spekuliert über mögliche Probleme, die alle Fahrer haben werden. Der Fokus liegt auf dem Verhalten des BMWs und der Frage, ob er die Herausforderung meistern kann. Man äußert die Vermutung, dass 170 PS zu wenig sein könnten und es an Grip mangeln könnte. Die Zuschauer beobachten gespannt, wie sich der gelbe Wagen schlagen wird, und diskutieren über die Reifenwahl und die Tiefe des Fahrzeugs. Es wird über die Erfahrungen an der Fähre gesprochen und darüber, wie sich der Fahrer dort bereits den Stecker und die Anhängerkupplung krumm gefahren hat.
Diskussion über Schlafgewohnheiten und Tagesgestaltung
00:26:55Es entspinnt sich eine Diskussion über die Schlafgewohnheiten und die unterschiedlichen Herangehensweisen an den Tag. Während die eine Person zugibt, bis 13 Uhr zu schlafen, betont die andere, früh aufzustehen, zu duschen und den Tag optimal nutzen zu wollen. Es wird Verständnis für beide Seiten geäußert, aber auch die persönliche Präferenz für einen aktiven Tagesbeginn hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man seine Zeit am besten nutzt und ob es eine "richtige" Art gibt, den Tag zu beginnen. Es wird auch über die Spontanität von Dreharbeiten gesprochen und darüber, wie man sich darauf einstellen kann. Man spricht über die Herausforderungen, zwei Communities zusammenzubringen, und wie Späße von einer Gruppe möglicherweise von der anderen missverstanden werden. Es wird betont, dass es wichtig ist, die unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und zu akzeptieren.
Klare Worte zur Chat-Moderation und Community-Erwartungen
00:30:42Es werden klare Ansagen bezüglich der Chat-Moderation gemacht. Es wird betont, dass übergriffige, unpassende und dumme Nachrichten nicht toleriert werden und mit Timeouts geahndet werden. Es wird erklärt, was ein Tagestimeout bedeutet und an die Vernunft der Zuschauer appelliert, sich zurückzuhalten und respektvoll zu verhalten. Die Wichtigkeit eines freundlichen und angenehmen Miteinanders wird hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass man aktiv in den Chat eingreifen und moderieren wird. Es wird betont, dass die meisten Zuschauer lieb sind und geschätzt werden. Es wird angesprochen, dass man in den letzten Tagen viel Negatives im Chat lesen musste und die Geduld nun am Ende ist. Es wird die Tageschallenge erklärt, bei der es darum geht, im Namen von Odin ein eigenes Wikingerritual zu erfinden. Es wird überlegt, woher man Felle und Helme für die Umsetzung bekommen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Challenge auch nackt spielen könnte, da sich Wikinger bestimmt nackt geduscht haben.
Partnerschaft und Produktempfehlungen
00:50:13Es wird auf eine Partnerschaft hingewiesen und dazu aufgerufen, diese zu unterstützen. Es wird angeboten, dass Zuschauer, die ein bestimmtes Produkt erwerben, ein Foto davon ins Discord schicken können, um es von anderen bewerten zu lassen. Ehrlichkeit bei der Bewertung wird betont. Es wird eine persönliche Empfehlung für ein bestimmtes Produkt ausgesprochen, wobei die Qualität und der Tragekomfort hervorgehoben werden. Es wird bedauert, dass es aufgrund der warmen Temperaturen nicht möglich ist, das empfohlene Produkt selbst zu tragen. Es wird auf den Hauptsponsor hingewiesen und dessen Produkte als hochwertige Freizeitbekleidung für Abenteuer empfohlen. Es wird erwähnt, dass die Kollektion hauptsächlich für Männer ist. Es wird überlegt, ob es möglich wäre, die Jacken des Sponsors auch als Frau zu tragen. Es wird über die Unterschiede bei der Anordnung von Reißverschlüssen bei Damen- und Herrenbekleidung diskutiert. Es wird die Bequemlichkeit und Vielseitigkeit der Produkte hervorgehoben, insbesondere die Hosen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch ein Abonnement eines Kanals über Amazon Prime Werbung zu vermeiden und gleichzeitig den Kanal zu unterstützen.
Planung und Persönliches
01:21:12Es wird über die Möglichkeit diskutiert, verschiedene Motorradmodelle zu testen, wobei Ted bei der Auswahl helfen soll. Solange Peggy, der Mops, da ist, möchte ich die Welt mit ihr bereisen und Motorradtouren auf später verschieben. Peggy ist zwölf Jahre alt und ich möchte noch viel mit ihr erleben. Es wird die Gefahr von Motorradunfällen für Hunde im Körbchen diskutiert, im Vergleich zu Hunden im Rucksack. Heute findet die Übergabe von Peggy von Melli an Moritz statt, der sich bis Mittwoch in der Wohnung um sie kümmert. Ich hoffe, ich habe gut genug sauber gemacht. Das Auto ist sauberer als meines, aber ich habe es nicht unter Kontrolle, da ich viel Zeit darin verbringe und es nach Streams oft zu müde zum Aufräumen bin. Nach einem kleinen Umweg sind wir nach 13 Minuten in Bergen angekommen und ich habe Hunger und möchte frühstücken gehen.
Technische Probleme und Ankunft in Bergen
01:26:21Es gab technische Probleme mit dem Stream. In Bezug auf die Autopflege wird erwähnt, dass ich mein Auto etwa einmal pro Jahr ausspritze und ansonsten alle paar Wochen in die Waschanlage fahre. Nach einer kurzen Fahrt durch verschiedene Stadtteile wird vermutet, dass wir uns Bergen nähern, nachdem wir eine Brücke überquert haben. Es wird ein pinker BMW erwähnt. Diskussionen über Stream-Sniping-Erfahrungen, einschließlich eines Vorfalls mit der Polizei, die jedoch positiv verlief. Es wird über ungebetene Essenslieferungen an Streamer gesprochen und die Verschwendung kritisiert, da es Menschen gibt, die nichts zu essen haben. Wir haben ein Frühstückslokal rausgesucht. Es wird der Wunsch geäußert, dass Anrufer bei der Polizei in Not geraten, wenn die Polizei wegen eines Fake-Einsatzes nicht helfen kann.
Frühstück in Bergen und Stadtbesichtigung
01:40:40Wir sind in Bergen angekommen und suchen ein Frühstückslokal. Claudia hat eines mit Brot empfohlen. Es wird ein Mikrofon mitgenommen, um die Stadt zu erkunden. Die Häuser in der Innenstadt werden als cool beschrieben. Ich trage heute "The Lady in Black", weil ich ein lockeres T-Shirt brauchte, um meinen Bauch zu verdecken. Im Frühstückslokal werden verschiedene Speisen und Getränke bestellt, darunter Füllte Bolle, Croissant mit Käse und Schinken, Avocado-Brot und Latte Macchiato. Es wird überlegt, ob man sich an einen Fensterplatz setzen soll, aber wegen der Aufnahme wird darauf verzichtet. Ich habe einen Saft bestellt, der mega lecker ist. Ich habe keine Ahnung, was in dem Essen drin ist, aber es schmeckt geil, Vanille mit Himbeere. Es wird über die Stadtbesichtigung gesprochen, wobei ich mich vom Chat leiten lasse, wo ich hingehen soll. Ich informiere mich vorher nicht und lasse mich überraschen.
Stadtspaziergang und Bootspläne
02:09:20Wir laufen ziellos durch die Stadt und lassen uns von unserem Gefühl leiten. Es wird erwähnt, dass abgesehen von einem Zollbeamten jeder in Norwegen angelächelt hat. Es wird über eine alte Anmachstrategie diskutiert. Ich gehe auf die Straße und sage einfach, willst du vorbeigehen? Es wird überlegt, was man bei einem Markt kaufen könnte. In Norwegen ist alles ziemlich sauber. Wir wollen eine riesige Burg besuchen. Es wird darum gebeten, dass bestimmte Zuschauer den Stream verlassen, da sie mit Burgen nerven. Es wird überlegt, einen Hop-on-Hop-off-Bus zu nehmen oder Fahrräder auszuleihen. Nach Bergen sind noch zwei Punkte auf der Liste, einfach nur geile Strecken. Ich möchte ein Boot kaufen und damit die italienische Küste entlangfahren, Inseln erkunden, schwimmen und schnorcheln. Ich müsste noch den Bootsführerschein machen. Danny kann nicht segeln und auch nicht angeln. Ich segel, Danny angelt, ich koche, Danny isst. Es wird über die Größe des Bootes diskutiert, wobei ein gemütliches Bett wichtig ist.
Porsche und Paragliding
02:17:27Es wird über den Preis eines Porsches gesprochen und ein IRL-Stream aus einem Porsche in Aussicht gestellt. Ich zeige ein Boot, das ich mir leisten könnte. Ein Holzboot gefällt mir optisch sehr gut. Es wird über einen Paragliding-Unfall gesprochen und was ich tun würde, wenn der Pilot einen Herzinfarkt bekommt. Ich würde ruhig bleiben und den Chat um Anweisungen bitten. Danny glaubt, dass man in so einer Situation nichts machen kann und sterben muss. Ich bin 1,70 m groß, Danny ist 1,67 m. Eine Ex-Freundin von mir war 1,85 m. Es wird über gesellschaftliche Vorstellungen von Größe in Beziehungen gesprochen. Wir müssen nach oben, um zum Schloss zu gelangen. Ich möchte nicht in einem Touri-Restaurant essen, sondern einen richtig guten Fisch. Wir holen uns nur einen Fischsemmel auf dem Fischmarkt.
Gesellschaftliche Normen und Burgbesichtigung
02:22:13Es wird über gesellschaftliche Normen gesprochen, insbesondere für Frauen, die oft als klein, süß und zerbrechlich wahrgenommen werden sollen. Ich bin kein Mensch, der Masken trägt und es ist mir egal, was andere von mir denken. Wir sind auf dem Weg zu einer Burg und der Chat soll recherchieren, was das für eine Burg ist. Ich versuche, eine Karte zu lesen und stelle fest, dass wir uns bei der Bergenhus Festung befinden, einer der ältesten und besterhaltensten Festungen in Norwegen. Es wird die Geschichte der Festung erläutert. Es ist eine typische Burg mit allem, was dazugehört, einschließlich eines Hausmeisters, Pferden und einem Garten. Wir schauen uns jetzt die Burg an, ob ihr wollt oder nicht. Ich lasse mich vom Chat leiten und bin deren Avatar. Ich frage, wie alt das Gemäuer ist. Es wird über den Glauben an Gott diskutiert. Ich glaube, dass wir Haustiere für jemanden sind. Anhand der Fensterform würde ich sagen, dass die Burg gotisch ist.
Erkundungstour durch Ruinen und Festung
02:29:18Die Gruppe erkundet ein altes Gemäuer, das als Festung diente, in der früher Leute eingesperrt wurden, inklusive eines 'Mordkellers'. Es wird spekuliert, dass der Ort während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg als Versteck diente. Die Natur erobert die alten Häuser zurück, was Verena besonders gefällt. Sie äußert den Wunsch, auf die Burg zu steigen, um die Aussicht zu genießen, obwohl der Eintritt möglicherweise kostenpflichtig ist. Es wird überlegt, ob der Aufstieg sich lohnt, da die Gruppe später noch einen Berg besteigen will. Es folgt die Feststellung, dass es einen Souvenirladen gibt, den sie besuchen wollen, um nach Wikinger-Gegenständen zu suchen.
Suche nach Wikinger-Souvenirs und Parkplatzprobleme
02:37:56Die Gruppe sucht in einem Souvenirladen nach Wikinger-Gimmicks und landet schließlich bei Stickern für das Auto. Verena muss das Parkticket verlängern und sie diskutieren über die schiefen Häuser und ein Wikingerdorf, das sie besuchen könnten. Es stellt sich heraus, dass die maximale Parkdauer erreicht ist, was zu der Entscheidung führt, das Auto umzuparken, um keinen Strafzettel zu riskieren. Währenddessen wird die Kameraführung gelobt und es wird über das warme Wetter in Norwegen gesprochen, das ungewöhnlich ist. Sie planen, baden zu gehen und nackt im Fjord zu schwimmen.
Besuch eines UNESCO-Welterbes und Diskussion über Survival-Anteil
02:47:50Die Gruppe entdeckt kleine Holzhäuschen, für deren Besichtigung Eintritt verlangt wird, da es sich um ein UNESCO-Welterbe handelt. Verena hinterfragt, warum sie für den Eintritt bezahlen soll, da sie auf der Welt wohnt. Sie scherzen über den Survival-Anteil des Streams. Sie erinnern sich an frühere Survival-Erlebnisse, wie das Schlafen an einem See ohne Zelt und das Beinahe-Unglück mit der eigenen Urin. Sie überlegen, wo sie frühstücken könnten und stellen fest, dass viele Leute vor einem bestimmten Haus sind. Sie beschließen, zum Auto zurückzukehren und sich dann nach einem Frühstücksort umzusehen.
Umgeminkt im Stream und Suche nach Wikingerhäusern
02:55:27Verena äußert sich genervt darüber, dass sie ungeschminkt im Stream immer wieder Kommentare über ihr Aussehen bekommt und erklärt, dass dies das normale Aussehen einer ungeschminkten Frau sei. Sie diskutieren darüber, ob es überhaupt noch Wikingerhäuser gibt und stellen fest, dass diese nicht für die Ewigkeit gebaut wurden. Sie treffen zufällig auf Zuschauer, die ihnen zuwinken. Es wird über die Moomins gesprochen und Verena erinnert sich an den zweiten Weltkrieg, von dem ihr Großvater erzählt hat. Sie parken um und Verena erschreckt sich. Sie bekommen einen Krampf am Arm und beschweren sich über ihre körperliche Verfassung. Sie gehen wieder nach unten und probieren das Parkticket zum Ausfüllen.
UNESCO-Welterbe und Partnerschaftsanfragen
03:04:44Die Gruppe macht sich auf den Weg zu Zelten und überlegt, ob sie mit der Bahn fahren sollen. Sie wollen das Dorf im Dorf besuchen, ein altes Dorf, in dem Verena vielleicht ihren Traummann findet. Sie scherzen über ihren Beziehungsstatus und Verena erzählt, dass sie Tinder, Bumble und Hinge für ein Placement angefragt hat. Es gibt viele Single im Chat. Sie folgen Rentnern, da sie denken, dass das Dorf da drinnen wäre. Sie diskutieren über Schminke und ob sie ein Problem damit haben. Sie haben keinen Eintritt zu halten. Sie fragen im Chat nach einem Copy-Paste, damit sie ein paar Infos vorlesen können.
Hanseviertel und Bier
03:09:20Das Bild mit den Holzhäusern und dem Regenbogenbanner zeigt die berühmte Brücken in Bergen, Norwegen. Brücken ist das älteste Hanseviertel von Bergen und ist bekannt für seine charakteristischen eng aneinandergereihten Holzhäuser, die entlang des alten Hafenbeckens stehen. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der Hauptattraktionen Bergens. Die Gebäude wurden nach Bränden immer wieder nach alter Bauweise aufgebaut. Das ist ein Hanseviertel. Also hier wurden dann die Sachen verkauft, die über die Boote reingekommen sind. Sie wollen Hansabier trunken. Sie halten Ausschau nach einer Kneipe. Sie brauchen ein Taschentuch, weil sie eine Allergie haben. Sie sind zu viel Kultur, ihr Körper ist das nicht gewohnt.
Fischrestaurant und Suche nach einem Torhammer
03:14:43Sie gehen da durch und entdecken ein Fischrestaurant. Sie wollen hier ein Bier trinken, aber es ist zu. Sie brauchen einen Torhammer für die Challenge. Sie werden von einem Kind mit einem Hammer gehauen. Sie rennen weg. Sie suchen nach einem Bier. Sie gehen in eine Bäckerei. Sie schauen sich ein lustiges Gebäude an. Das sieht aus wie bei King Arthur. Sie wetten, dass sie gleich wieder F sagen wird. Sie brauchen ein großes Bild. Sie müssen es wieder nach Hause bringen. Sie brauchen einen Kinderhammer.
Wikinger-Taufe und Moon-In-Shop
03:24:32Sie wollen sich auf jeden Fall nur in den Wasserfall stellen. Sie brauchen immer einen Wikingerhut. Sie brauchen eine Ente. Sie gehen in einen Moon-In-Shop. Sie fahren mit der Bahn nach oben und schauen sich die Scheiße von oben an. Sie wollen sich mit Schlamm bemalen und sich vor einen Wässerfall stellen. Sie schauen, ob es Souvenirs gibt. Sie brauchen den Bären. Sie können einen Hammer kaufen. Sie wollen nichts kaufen, was sie danach wegschmeißen. Sie können den Kind das in der Hut sitzen lassen. Sie brauchen etwas, was Viking-mäßig ausschaut, was einen Viking angehabt. Sie haben eine Axt im Auto. Sie brauchen nur den Helm. Sie malen sich einfach mit Schlamm im Gesicht an. Sie wollen keinen Scheiß kaufen, was sie nicht mehr brauchen.
Norwegische Tafel und Wikinger-Assoziationen
03:31:44Es wird überlegt, in einem Shop Zutaten für eine norwegische Tafel zu besorgen. Dabei werden Assoziationen zu alten, motorischen Wikingern hergestellt, wie sie früher ausgesehen haben könnten. Die Gruppe befindet sich auf dem Weg zur Gondel, um die Gegend zu erkunden. Es wird überlegt, Tickets online zu kaufen, um die Warteschlange zu umgehen. Es werden zwei Roundtrip-Tickets gekauft, ohne die genaue Bedeutung zu kennen. Die Fahrt dauert etwa sechs Minuten. Evigrod hat die Tickets besorgt, was den Fastlane-Zugang ermöglicht. Es wird festgestellt, dass viele Leute sich anstellen, obwohl es einen Automaten gibt.
Auffahrt mit der Seilbahn und Erkundung des Ausblicks
03:35:30Die Seilbahnfahrt erinnert an ähnliche Erlebnisse in Graz und Athen. Die Kosten für die Fahrt werden auf etwa 30 bis 40 Euro geschätzt. Oben angekommen, wird festgestellt, dass es keinen Schatten gibt. Es wird überlegt, ob man etwas trinken gehen soll. Die Aussicht vom Berg wird als cool empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, ein Bier zu trinken, während Verena Wasser bevorzugt. Es wird ein Schattenplatz gesucht, um sich vor der Sonne zu schützen. Die Auswahl an lokalen Biersorten wird gelobt. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, einen Schattenplatz zu finden. Die Interaktion mit dem Chat und die vielen Menschen werden als anstrengend empfunden.
Einschätzung der Aussicht und Vorlieben für alte Gebäude
03:55:37Die Aussicht wird als "okay" bewertet, aber das kleine Dorf wird als interessanter empfunden. Es wird festgestellt, dass alte Gebäude mehr zusagen als weite Sichten. Die Burg wird ebenfalls als positiv hervorgehoben, aber das Holzstädtchen als einzigartig. Es wird die persönliche Vorliebe für das Erkunden von Städten außerhalb der Touristensaison betont, um den Menschenmassen zu entgehen und das authentische Flair zu genießen. Istanbul wird als Beispiel für eine überwältigende, aber dennoch faszinierende Stadt genannt. Es wird erwähnt, dass man für Städtetrips die Muse und ausreichend Zeit benötigt, um alles genießen zu können. Es wird überlegt, vor der Weiterfahrt zum Tagesziel noch etwas essen zu gehen, idealerweise etwas Einheimisches.
Besuch des Rummels und Instagram-Aktivitäten
04:11:54Es wird beschlossen, einen Rummel zu besuchen. Verena wird zu mehr Motivation aufgefordert. Es werden Dingsamtkissen für die Nackenkissen geholt. Es wird überlegt, ob es in der Ackerkiste etwas gibt. Es wird ein Foto für Instagram gemacht. Es werden Behind-the-Scenes Aufnahmen von Verenas Instagram-Aktivitäten gemacht, wobei ihr Verhalten und ihre Posen humorvoll kommentiert werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, im Internet glücklich zu wirken. Es wird ein Parkplatz gesucht. Verena entspannt sich wie ein It-Girl und wartet möglicherweise auf einen Sugar Daddy. Es wird befürchtet, dass die Kabine voll sein wird, wenn sie zu lange wartet.
Kulinarische Verlockungen und Steuerliche Herausforderungen
04:44:07Es wird über den ständigen Drang nach Essen und die Schwierigkeit, leckeren Versuchungen zu widerstehen, gesprochen. Die Gesellschaft wird als schuldig dargestellt, weil sie ständig Essen anbietet, das immer süßer und leckerer wird. Es wird auch die Problematik mit einem Steuerberater angesprochen, der unerwartet die Zusammenarbeit beendete und sich nach Mexiko absetzte. Dies führte zu Panik, da die Umsatzsteuervoranmeldung anstand. Es wird erwähnt, dass es lustig ist, wenn Leute etwas verstehen, obwohl es nicht klassisch ausgedrückt wird, besonders wenn der Akzent verrät, dass man kein Norweger ist. Der Gedanke, dass die Gesellschaft schuld daran ist, dass man zunimmt, weil immer mehr Essen angeboten wird, wird diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass in der Welt mehr gelacht werden muss und dass man Herzen berührt, wenn man jemanden zum Lachen bringt.
Entscheidungen beim Nackenkissenkauf und Diskussion über Walfang
04:49:44Es wird über den Kauf eines Nackenkissens diskutiert, wobei verschiedene Farben und Muster zur Auswahl stehen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, welche Farbe gewählt werden soll. Es wird auch überlegt, was für ein Tier auf dem Kissen abgebildet ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man Wale überhaupt jagen und essen darf. Es wird angemerkt, dass es möglicherweise zu viele Wale gibt und die Jagd in bestimmten Jahreszeiten in Ordnung sein könnte, ähnlich wie bei Rehen. Es wird jedoch auch erwähnt, dass es nicht mehr zu viele Wale gibt. Es wird festgestellt, dass in Norwegen eine begrenzte Anzahl bestimmter Wale getötet werden darf. Die Frage ist nicht, ob man es verhindern darf, sondern ob die Walpopulation in Ordnung ist, um eine begrenzte Jagd zu erlauben.
Preis des Lebens und Unterhaltung
05:13:05Es wird darüber gesprochen, wie man sich das Leben, das Danny führt, leisten kann, und dass jeder im Leben einen Preis zahlt, um etwas zu erreichen. Danny verzichtet auf Komfort, Familie, Freunde und ein Sexleben, um die Welt zu sehen. Er muss sein Leben auf Social Media präsentieren, um sich ständig zu rechtfertigen. Es wird betont, dass jeder seinen Preis zahlt, sei es durch längere Arbeit oder das Zurücklassen von Familie und Freunden. Es wird diskutiert, dass das, was Verena macht, kein Survival ist, sondern dass jeder seinen eigenen Preis zahlt. Es wird kritisiert, dass die Leute nur das Schöne sehen, aber nicht den Preis, den man dafür zahlt. Es wird betont, dass man sich entscheiden muss und dass es kein 'geht nicht' gibt, sondern nur ein Verlassen der Komfortzone. Es wird argumentiert, dass man für Unterhaltung nicht spenden muss, sondern dass man eine Leistung oder Darbietung bezahlt. Es wird kritisiert, dass in der heutigen Zeit nicht mehr zwischen Betteln und Spenden unterschieden wird.
Akzeptanz und Individualität
05:37:25Es wird betont, dass es egal ist, wer man ist oder was man tut, solange man andere ihr Leben leben lässt. Man muss es nicht verstehen, aber akzeptieren. Solange man andere nicht einschränkt oder gefährdet, ist alles in Ordnung. Wir sollten froh sein, dass wir Menschen sind, die wir selber nachdenken können. Es ist egal, woran man glaubt, wen man liebt oder was man isst. Es geht darum, dass man das macht, was man glaubt. Man soll schauen, dass man coole Leute findet und versucht zu verstehen, warum andere tun, was sie tun. Es ist egal, ob jemand sich gerne verkleidet, Computerspiele spielt, arbeitet oder in seiner Single-Wohnung glücklich ist. Es betrifft einen nicht und man soll andere glücklich sein lassen. Der Zwang, es anderen Recht zu machen, hat irgendwann als Kind angefangen und lässt uns im Erwachsenenalter nicht los. Es wird dazu aufgerufen, geschmeidig zu bleiben, was bedeutet, ruhig, lässig und freundlich zu sein.
Träume und Realität in Norwegen
05:53:47Es wird über einen Traum gesprochen, in dem die Person nach Norwegen zieht und sich bereits alles ausmalt. Dieser Traum endet jedoch abrupt, als die Person auf der Fähre aufwacht. Anschließend geht es um die Entspannung während der Fahrt und den Hunger, der sich meldet. Es wird überlegt, wo man etwas Deftiges zu essen finden kann, eventuell eine Fischsemmel. Die Suche nach einer passenden Mahlzeit gestaltet sich schwierig, und verschiedene Optionen wie Lachssemmel oder Wahlsemmel werden diskutiert. Die hohen Kosten für einfache Speisen werden thematisiert, und der Wunsch nach einer leckeren Mahlzeit, insbesondere etwas mit Fisch, bleibt bestehen. Die Fahrt führt durch Tunnel und über Pässe, wobei die Landschaft Norwegens bewundert wird. Ein vorheriger Besuch eines UNESCO-Welterbes wird erwähnt, und die Begeisterung für alte Bauten kommt zum Ausdruck. Es wird auch überlegt, wie man Wikinger-Zöpfe flechten könnte und wie wichtig es ist, bei Challenges vollen Einsatz zu zeigen. Die Diskussion dreht sich um die richtige Darstellung von Wikingerinnen und die Notwendigkeit, sich an historischen Vorbildern zu orientieren.
Unterwegs zu Wasserfällen und Wikinger-Taufe
06:24:10Die Fahrt geht weiter zum nächsten Wasserfall, wobei die Hoffnung besteht, dass es sich nicht um einen überlaufenen Touristenort handelt. Es wird überlegt, ob man im Wasserfall baden und Content für eine Wikinger-Taufe erstellen kann. Es wird diskutiert, was eine Wikinger-Taufe eigentlich ist und wie man sie authentisch gestalten kann. Dabei wird der Rat des Chats eingeholt und überlegt, wie man die Haare für die Taufe flechten könnte. Während der Fahrt gibt es immer wieder kurze Unterbrechungen durch Telefonate und andere Erledigungen. Es wird über die schmalen Straßen und die beeindruckende Landschaft gesprochen. Die Protagonistin äußert ihre Begeisterung für enge Straßen und die Herausforderung, diese zu befahren. Es wird auch überlegt, wie Wohnmobile mit diesen Straßen zurechtkommen würden. Die Fahrt führt durch Tunnel, und es wird die Frage aufgeworfen, welcher Wochentag eigentlich ist. Am Ende wird festgestellt, dass es Freitag ist, der Tag der Freya in der nordischen Mythologie.
Erkundungstour am Wasserfall und Content-Erstellung
06:53:03Es wird über die Erkundung eines Wasserfalls gesprochen, wobei die Protagonistin fast hineinfällt. Sie überlegt, wie man am besten Fotos und Videos von der Taufe vor dem Wasserfall machen kann. Es wird festgestellt, dass der Ort nicht überlaufen mit Touristen ist, was positiv aufgenommen wird. Der Chat schlägt vor, dass ein Sturz ins Wasser direkt für ein Bootsbeschattungsfoto genutzt werden könnte. Währenddessen wird über die Jacke der Protagonistin diskutiert und Meinungen dazu eingeholt. Es gibt kurzzeitig keinen Empfang, was die Kommunikation erschwert. Die Protagonistin erklimmt einen Felsen, um bessere Aufnahmen zu machen, und wechselt die Akkus der Kameras. Als nächstes Ziel wird Essen angekündigt. Es wird kurz über Motoröl und Ölwechselintervalle gesprochen. Die Protagonistin erzählt von einem früheren Erlebnis, bei dem ihr Auto in einem Fluss geschwommen ist und sie sich durch das Wasser kämpfen musste. Sie betont, wie wichtig es ist, die Wassertiefe vorher zu prüfen, bevor man einen Fluss durchquert.
Kulinarische Ziele und persönliche Beziehungen
07:28:07Es wird angekündigt, dass auf der größeren Straße etwas zu essen gefunden werden soll. Die Protagonistin spricht über ihre Erfahrungen bei einer Alpenüberquerung, die sehr anstrengend war und sechs Tage dauerte. Sie empfiehlt, sich auf Instagram oder YouTube-Shorts Reels anzusehen, um Eindrücke davon zu bekommen. Es wird die Idee eines High-Taufs aufgegriffen, aber aufgrund der hohen Kosten vorerst verworfen. Stattdessen soll dies im Winter nachgeholt werden, wenn die finanzielle Situation besser ist. Die Protagonistin äußert sich kritisch über das Miteinander in der Streaming-Szene und betont, dass sie nicht von anderen profitieren möchte. Sie sucht sich ihre Leute genau aus und legt Wert auf authentische Beziehungen. Abschließend wird über persönliche Beziehungen und Partnerschaften gesprochen. Die Protagonistin erzählt von ihren bisherigen Beziehungserfahrungen und den Problemen, die dabei aufgetreten sind. Sie betont, dass sie keine Kinder möchte und eine abenteuerlustige Partnerin sucht. Es wird auch über Freundschaft-Plus-Beziehungen gesprochen, die bei ihr immer gut funktioniert haben.
Emotionale Verbindungen und Beziehungskonstellationen
07:56:47Es wird über die Bedeutung emotionaler Verbindungen und die Schwierigkeit normaler Beziehungen gesprochen. Die Gesprächspartner tauschen sich über vergangene Beziehungserfahrungen aus, wobei eine Person seit fünf Jahren Single ist und Schwierigkeiten hat, passende Partner zu finden. Es wird die Kompliziertheit des Kennenlernens und die Unsicherheit beim Antworten und Treffen thematisiert. Trotzdem wird die grundsätzliche Zufriedenheit mit dem Single-Leben betont, aber die Bereitschaft für eine bereichernde Beziehung signalisiert. Es wird über die Schwierigkeit, Männer kennenzulernen, die den eigenen Ansprüchen genügen, und die eigene Naivität bei der Einschätzung von Situationen gesprochen. Die Vorsicht ist gestiegen. Die Gesprächspartner scherzen über finanzielle Aspekte und den Wert von Unterstützung im Chat. Es wird über die Komplexität von Beziehungen und die Schwierigkeit, klare Worte zu finden, gesprochen. Die Gesprächspartner tauschen sich über ihre Erfahrungen und Erwartungen an Beziehungen aus und betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit und Klarheit in der Kommunikation.
Planung und Spontaneität beim Restaurantbesuch
08:02:10Es wird über die Schwierigkeit der Restaurantwahl diskutiert und der Chat um Vorschläge gebeten. Ein Raid von Trilltroll wird erwähnt und die neuen Zuschauer werden begrüßt. Es wird über verschiedene Restaurantoptionen gesprochen, darunter ein Fischladenlokal und ein Restaurant in Gut Wangen. Die Wahl des Restaurants gestaltet sich schwierig, da verschiedene Faktoren wie Entfernung, Richtung und persönliche Vorlieben berücksichtigt werden müssen. Es wird überlegt, ob ein Umweg in Kauf genommen werden soll, um ein bestimmtes Restaurant zu besuchen. Die Entscheidung wird letztendlich dem Chat überlassen. Es wird überlegt, ein Viking Village zu besuchen. Die Gesprächspartner diskutieren über die Route und die verbleibende Fahrtzeit. Es wird beschlossen, ein bestimmtes Restaurant anzufahren, auch wenn es nicht optimal auf dem Weg liegt. Während der Fahrt werden Energy-Drinks gekauft und Witze über deren Wirkung gemacht. Es wird über Postkarten gesprochen, die noch verschickt werden müssen.
Unterhaltung während der Autofahrt
08:20:41Während der Fahrt zum Restaurant wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter vergangene Erlebnisse, Streaming-Awards und Zuschauerinteraktionen. Es wird überlegt, welche Clips für die Streaming-Awards eingereicht werden könnten, wobei sportliche Momente und besondere Ereignisse wie ein Raubüberfall und ein Vulkanausbruch zur Debatte stehen. Es wird über die Bedeutung von Zuschauerinteraktionen und die Möglichkeit einer Nominierung in dieser Kategorie diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Clip eingereicht werden soll, in dem die Polizei nach dem Weg gefragt wird. Es wird über die Chancen auf eine Nominierung und einen Award spekuliert. Es wird über die Bedeutung von Awards als Erinnerung an die Streaming-Zeit gesprochen. Es wird überlegt, welche Kategorien für eine Nominierung in Frage kommen, wobei sportliche Leistungen und surreale Momente in Betracht gezogen werden. Es wird über die Partyatmosphäre bei den Streaming-Awards gesprochen und die Freude über eine mögliche Teilnahme zum Ausdruck gebracht. Es wird über Urlaubspläne gesprochen und die Landschaft gelobt.
Ausscheidungen in der Natur
08:32:39Es wird über den Konsum von Energy-Drinks gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit einer Pause diskutiert und ein Wunsch nach einem reißenden Bach geäußert. Es wird über die Vorzüge eines männlichen Geschlechtsorgans philosophiert, insbesondere im Hinblick auf das Urinieren in der Natur. Es wird über die Risiken einer Schwangerschaft gesprochen und die Entscheidung gegen Kinder verteidigt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Punkt auf der Strecke angefahren werden soll, obwohl dies einen Umweg bedeuten würde. Die Entscheidung wird dem Chat überlassen. Es wird über eine vergangene Episode berichtet, in der eine Person beim Urinieren in der Natur fast in ihren eigenen Urin gefallen wäre und eine Adilette verloren hat. Es wird über die Unannehmlichkeiten öffentlicher Toiletten und die Vorzüge des Urinierens in der Natur diskutiert. Es wird über die Möglichkeit einer Sterilisation gesprochen und die Entscheidung dagegen aufgrund von Bedenken bezüglich eines Eingriffs in den Körper erläutert. Es wird über die Notwendigkeit von Verhütung gesprochen.
Ankunft am Restaurant und Essensauswahl
08:55:17Es wird über die späte Dunkelheit in Norwegen gesprochen. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und die Freude auf ein Bett betont. Es wird über die Nominierung für die Streaming Awards gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Clips einzureichen. Es wird über die Herausforderungen des Streamings gesprochen. Es wird über die Ankunft am Restaurant gesprochen. Es wird überlegt, wo man sich hinsetzen soll. Es wird über die Essensauswahl gesprochen. Es wird über Walfilet gesprochen, was den Chat entsetzt. Es wird überlegt, ob man Lachs essen soll. Es wird überlegt, ob man eine Vorspeise nehmen soll. Es wird überlegt, was man trinken soll. Es wird über Kabeljau gesprochen. Es wird über Bacon-Bits gesprochen. Es wird über Wolfsbarsch gesprochen. Es wird über die lange Fahrt gesprochen. Es wird über eine Fähre gesprochen. Es wird über die Challenges gesprochen, die noch zu erledigen sind. Es wird überlegt, ob man morgen wandern soll. Es wird über die Einnahmen gesprochen. Es wird über die Kanu-Tour gesprochen. Es wird über die Angst gesprochen, dass der Stream nicht funktioniert.
Erkundungstour und Fährfahrt
09:25:11Die Fahrt führt an einem kleinen Häuschen vorbei, dessen Sitzplätze einladen. Es wird überlegt, ob man die Autofähre nutzen könnte, um den Fjord entlangzufahren. Die letzten Fährfahrten waren fast kostenlos oder sehr günstig. Es wird vermutet, dass die Kosten, falls überhaupt vorhanden, wahrscheinlich gering sein werden. Es wird über die Größe einer bestellten Seafood-Platte diskutiert und wie diese im Chat präsentiert werden soll. Der Streamer äußert sich zu Kompliziertem Essen und dass er es hasst. Er probiert eine Muschel und findet, dass sie wie Mais schmeckt. Es wird überlegt, ob man die Schale mitessen kann. Die Kosten für ein Dessert werden auf 50 Euro geschätzt, was als angemessen empfunden wird. Die anderen Teilnehmer sind im Wikingerdorf und machen Fotos, was als potenzielles Ziel für ein gutes Foto angesehen wird.
Restaurantbesuch und Empfehlungen
09:30:35Es wird über die Kleidung zu Hause gesprochen und die Erwartungen an das Seafood-Restaurant sind hoch, da es auf diese spezialisiert ist und die Karte nicht klein ist. Es wird erwähnt, dass viele Leute im Restaurant sitzen und alles reserviert ist, was ein gutes Zeichen ist. Der Streamer erzählt von einer schlechten Erfahrung, als er auf den Chat gehört hat, aber die Erfahrungen danach waren immer gut. Es wird überlegt, ob alle ins Auto passen und ob sie den Berg hochkommen. Falls nicht, wären Betten frei für andere. Der Tag war spannend, da sich einige Schürzen aufgerissen haben und weggefahren sind. Es wird bedauert, dass es nicht gefilmt wurde, da es guter Content gewesen wäre. Es wird überlegt, die Kamera einfach draufzuhalten und ein Bierchen zu trinken. Der Streamer hat heute schon Content gemacht, während die Prinzessin noch geschlafen hat. Es wird über verschiedene Automodelle und deren Aufsitzhöhe diskutiert. Es wird gehofft, dass die anderen wegfahren, damit man ein Bett bekommt.
Kulinarische Erlebnisse und Finanzen
09:45:19Es wird über die Kosten von 50 Euro für ein Essen gesprochen und ob man so viel Geld ausgeben sollte. Der Streamer argumentiert, dass es in Ordnung ist, wenn man nicht oft essen geht und traditionelles Essen genießen möchte. Es wird überlegt, was eine Fischplatte in Österreich kosten würde und ob es in jedem Land gutes Essen gibt. Der Streamer stellt klar, dass er das Essen nur gezeigt hat, damit die Zuschauer es sehen können. Es wird überlegt, ob man einheimisch essen gehen sollte, auch wenn es teurer ist. Der beste Schweinsbraten wurde von Jutsi gemacht. Der Streamer mag ein komplettes Essen und nicht, wenn man erst alles zusammenbasteln muss. Es wird überlegt, ob der Condominier Fisch ist. Es wird über Kartoffelsalat mit Südl und Kernöl gesprochen. Verena denkt schon an die Nacht. Der Wolfsbarsch war mega lecker und Verena ist noch gut dabei. Es wird überlegt, ob echter Kaviar auf dem Salat ist. Es wird erklärt, wie man Spaghetti richtig kocht, damit sie nicht wie Gummi werden. Der Streamer mag es nicht, beim Essen viel zu reden, da es ihn stresst.
Planung und Wikingerdorf
10:22:58Es wird geplant, über die Brücke zu fahren, das Wikingerdorf anzuschauen und dann abzufahren. Es wird diskutiert, ob es heute Abend noch Bier gibt. Es wird überlegt, ob es auf dem Dinsing noch Platz gibt. Es wird erwähnt, dass es keine Zeltplätze und nur begrenzt Parkplätze für Autos mit Dach gibt. Es gibt drei Matratzen, sodass es theoretisch 17 Betten sein sollten. Es wird überlegt, wie man sich hinstellt, sodass man unter dem Haus ist, was eher für höhere Autos geeignet ist. Morgen ist wieder ein Tag, an dem man selber nachten kann. Es wird überlegt, wo man morgen die Challenge abholen muss. Es wird beschlossen, einfach hinzufahren und sich die Lage anzuschauen. Es wird erwähnt, dass es mega geschmeckt hat und man jetzt ins Wikingerdorf geht. Es wird überlegt, wie viel man für das Ganze zahlen muss. Es wird erwähnt, dass Ulle sauer wäre, wenn sie jetzt weggehen würde, da sie letztens schon das Essen bezahlt hat. Sie ist fürs Einkaufen zuständig, nicht fürs Essen. Es wird überlegt, wie viel Trinkgeld man geben soll. Es wird überlegt, ob das Essen zu teuer war. Es wird erwähnt, dass Verena im Klo den Chat mitliest, weil sie Angst hat, dass über sie geschimpft wird.
Begegnung mit einem Norweger und Dank an die Community
10:53:09Es wird über eine Begegnung mit einem Mann namens Danny gesprochen, der angelächelt hat, was zu Spekulationen über die Bedeutung dieses Lächelns führt. Es wird gewitzelt, ob es am Auto oder an der Person lag. Außerdem wird sich bei der Community für die Unterstützung bedankt, insbesondere für Subs und Bits. Es wird ein Ausblick auf das Wochenende gegeben und die Schönheit der Umgebung hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass es trotz des geschlossenen Vikingador noch zu einem Pass mit Wasserfall geht und die Helligkeit bis spät in die Nacht betont. Die Zuschauer werden ermutigt, den Stream zu genießen und es wird die positive Stimmung hervorgehoben.
Wikinger-Ritual und Schnee-Tauf-Planung
10:57:12Es wird sich bei Tiosin für Snubs bedankt und ein Wikinger-Ritual am Wasserfall in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, ob man für eine Schneetaufe noch höher fahren soll, wo Schnee liegt. Der Plan ist, jemanden im Schnee einzugraben und eine Schneetaufe durchzuführen. Es wird sich über verschenkte Subs gefreut und der hohe Level des Halbschuhl-Levels hervorgehoben. Es wird sich bei Maxi für 100 Bits bedankt und die hohe Anzahl an Subs und die Unterstützung während der Reise hervorgehoben. Der gemeinsame Hypetrain wird als verrückt bezeichnet und sich über die vielen Wasserfälle gefreut. Es wird sich bei Gerhard und Wagner Rocks für Bits und Zoos bedankt.
Dankbarkeit für Unterstützung und gemeinsame Reise
11:06:42Die Freude über 1.216 Subs wird ausgedrückt und sich bei Maria für weitere Subs bedankt. Es wird sich bei rechts am Wald für 1.000 Bits bedankt und der krankhafte Support hervorgehoben. Es wird betont, dass eine gemeinsame Reise mit Communities, die aufeinander treffen, etwas Besonderes ist. Renmax wird für verschenkte Subs gedankt und die Unterstützung der Community gelobt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass sich die Leute bedanken und die richtigen Leute von Werbung erlöst werden. Rimosen und Ross Klopper werden für verschenkte Subs gedankt und die hohe Anzahl an verschenkten Subs hervorgehoben. Es wird sich bei Massagas und The North Face für weitere verschenkte Subs bedankt und die Crazy Unterstützung gelobt.
Neuer Rekord und Dankbarkeit für die Community
11:19:41Es wird sich für die Herzensserie und die nicht selbstverständliche Unterstützung bedankt. Die Frage, ob Verena bereits bei tausend Subs ist, wird aufgeworfen. Ein neuer Rekord im Hypedrain Level 17 wird gefeiert und sich bei der Community bedankt. Es wird betont, dass dies ein neuer Rekord für beide ist. Die Lotus Blume wird erwähnt und sich über den Anruf des Finanzamts lustig gemacht. Es wird sich bei Illyobu für 100 Bits bedankt und die Verrücktheit der Community gelobt. Es wird sich bei Bruzlers und Jorgi M6 für verschenkte Subs bedankt und Hightroom Level 17 als richtig geil bezeichnet. Die Wertschätzung für die Unterstützung wird betont und sich bei der Community bedankt.
Wasserfall-Besichtigung und Zuschauer-Interaktion
11:28:55Es werden Camper und Schafe auf der Straße kommentiert. Brutzlas wird für fünf verschenkte Subs gedankt, obwohl der Halbtrain vorbei ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, aufzupassen und sich einen Wasserfall anzusehen. Die hohe Anzahl von 1300 Subs wird hervorgehoben und die Zuschauer werden aufgefordert, sich den Wasserfall anzusehen. Es wird gewitzelt, dass jemand in den Wasserfall pinkeln würde. Finnland wird als Reiseziel erwähnt. Es wird überlegt, ob man in Finnland war und die kurze Zeit dort mit René Greer erwähnt. Die Landschaft wird als crazy bezeichnet und Wasserfälle werden überall entdeckt. Die Drohne wird als super duper bezeichnet.
Drohnenflug und Community-Interaktion
11:36:07Es wird auf eine Rallye-Zusammenfassung im Chat hingewiesen und die Zusammenarbeit mit Clips erwähnt. Die Schwierigkeiten mit Drohnenflügen an öffentlichen Straßen werden thematisiert. Es wird über die Wetteranzeige gesprochen und festgestellt, dass es 20 Grad sind. Die Zuschauer werden als Anführer bezeichnet. Es wird sich über die Frage gewundert, warum kein Stroh liegt. Es wird erwähnt, dass Melanie auch gerade streamt und sich einen Sonnenuntergang ansieht. Die Freude an der Interaktion mit der Community wird betont und die Frage aufgeworfen, ob die Drohne noch fliegen soll. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie das genießen und ob sie es heute nochmal genießen wollen. Es wird sich bei Pruzlas für ein verschenktes Satz bedankt und die Frage aufgeworfen, wie der Ort heißt, an dem sie sich befinden.
Serpentinenstraße und Drohnenaufnahmen
11:46:38Es wird über die Schönheit der Serpentinenstraße und die Idee gesprochen, solche Straßen die ganze Zeit zu fahren. Die Freude an solchen Aussichten wird betont und die Vorstellung, durch solche Natur zu fahren, gelobt. Es wird erwähnt, dass zwei Mädels mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Die Frage, warum alle so anlächeln, wird aufgeworfen und mit dem coolen Auto beantwortet. Es wird überlegt, im Winter nochmal herzufahren, um zu sehen, wie viel Schnee liegt. Die Drohnenaufnahmen werden gelobt und die Möglichkeit, Sachen zu zeigen, die man sonst nicht zeigen könnte. Es wird sich über lustige Kommentare gefreut und die Ähnlichkeit zu Baden-Württemberg festgestellt. Es wird erwähnt, dass Verena eine Haube von Beame Legend trägt.
Drohnenkauf und Community-Fragen
11:52:04Es wird überlegt, eine Drohne zu kaufen, da man mit einer Actioncam nicht mehr alles bekommt. Die Angst vor einem Drohnenabsturz wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob sich die 1000 Euro für den Content lohnen. Es wird über DJI Care und Fresh und Austausch gesprochen und die Möglichkeit, eine neue Drohne zu bekommen, wenn man sie versenkt. Es wird gefragt, ob man Echsenkern so programmieren kann, dass jeder, der donatet, die Drohne fliegen lassen darf. Die Frage, ob die Drohne nochmal fliegen soll, wird in den Chat gestellt und die Antworten abgewartet. Es wird sich bei Einrader Meisel für einen Raid bedankt und die Zuschauer werden über den Dronen-Stream informiert. Es wird sich bei JamesR44 für einen Resub bedankt und die Drohnenaufnahmen gelobt. Es wird sich bei thenorthface412 für Bits bedankt und die Lockerheit in Norwegen hervorgehoben. Es wird sich über Kühe auf der Straße gefreut und gehofft, dass jemand einen Clip gemacht hat. Es wird sich bei dem Nordman für Gifte Zapps bedankt und überlegt, OnlyFans zu machen.
Drohnenflug und Alltagsprobleme
12:12:27Es wird über den traumhaften Ausblick von einem Haus mit Garten, Sauna und Kamin gesprochen. Kurz wird überlegt, die Drohne noch einmal fliegen zu lassen. Die Qualität der Drohnenbilder wird gelobt, und es wird an einer Lösung für ein leichtes Ruckeln gearbeitet. Es folgt eine Diskussion über Alltagsprobleme und die Angst vor negativen Schlagzeilen, falls private Beziehungen mit Chat-Mitgliedern öffentlich werden. Demolition Man wird für 50 verschenkte Subs gedankt und die Freude über den Support zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass ein Reel auf Instagram gepostet werden muss, um die Followerzahl auf 1000 zu bringen. Die Unterstützung durch die Community wird als überwältigend und verrückt beschrieben. Die Streamerin bedankt sich bei allen für den Support und erwähnt, dass sie lange nicht mehr so viele Saps hatte.
Fährpläne und spontane Aktionen
12:16:30Die Fährzeiten werden diskutiert, wobei die nächste Fähre um 22:20 Uhr abfährt und noch anderthalb Stunden Zeit benötigt werden, um dorthin zu gelangen. Nordface wird für 25 weitere geschenkte Subs gedankt. Es wird betont, dass man jetzt keine Zeit mehr verlieren darf, um die Fähre nicht zu verpassen. Die Streamerin gibt Gas, um die Fähre zu erreichen, und freut sich darauf, andere Leute zu treffen, die ebenfalls an der Reise teilnehmen. Demolition Man wird erneut für 18 verschenkte Subs gedankt, wodurch die 1.000er Marke erreicht wird. Die Freude über diesen Erfolg wird geteilt und der Community gedankt. Es wird ein Problem mit dem Akku der Funnel-Kamera festgestellt. Die Streamerin findet das Loch nicht, und Danny bietet seine Hilfe an. DJDX Film wird für 80 Bits gedankt. Es wird erwähnt, dass Kurzvideos vom Tag hochgeladen werden sollen.
Planung für zukünftige Inhalte und Reisepläne
12:23:29Es wird über die Planung einer Challenge für den nächsten Tag gesprochen, wobei ein geiles Video und ein Foto für die Zuschauer erstellt werden sollen. Ein passender Wasserfall wird gesucht, und die Streamerin plant, sich mit Dreck zu beschmieren, um das Video ansprechend zu gestalten. Die Reise macht Spaß, auch wenn sie anstrengend ist. Es wird überlegt, ob im Tunnel Internet verfügbar ist. Es wird angeteasert, dass es eine gemeinsame Aktion mit Knirps geben wird, ohne jedoch Details zu nennen. Mitte August soll es eine Offroad-Tour mit Knirps in Montenegro geben, wobei Knirps selbst ein Offroad-Fahrzeug steuern wird. Die Streamerin überlegt, den Stream laufen zu lassen, abhängig von der Unterkunftssituation. Sie freut sich auf das Offroad-Abenteuer und darauf, die Freude anderer zu sehen.
Zukünftige Projekte und Community-Interaktion
12:34:10Es wird erklärt, dass die Tour im August stattfindet, weshalb nicht nach Lofoten gefahren wird. Stattdessen bleibt man im Süden Norwegens, da am 10. August ein Termin mit Ronny Berger ansteht, bevor es nach Montenegro geht. Die Streamerin und Knirps planten diese Aktion schon länger. Es wird überlegt, ob jemand auf dem Beifahrerplatz mitgenommen werden soll und Vorschläge aus dem Chat werden erbeten. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Single-Ladies kennen, die Danny begleiten könnten. Die Streamerin fragt die Community nach Namen für eine mögliche Mitfahrgelegenheit. Bergmensch bietet bis Ende der Tour 15% Rabatt mit den Codes Verena oder outdenny auf die gesamte Bestellung an. Die Streamerin trägt eine Sherpa-Jacke von Bergmensch. Es wird überlegt, wer als Begleitung für die Reise in Frage kommt, wobei Affe auf Bike als andere Liga angesehen wird. Cherryline wird gefragt, ob sie Interesse an der Offroad-Tour in Montenegro hat. Der Chat wird nach Meinungen zu Wahl-Promotionen gefragt.
Begegnungen und Eindrücke auf der Reise
12:51:45Die Streamerin unterhält sich mit anderen Reisenden über ihre Erlebnisse in Bergen, einschließlich des Besuchs eines Holzdorfs und einer Burg. Sie tauschen sich über Wasserfälle aus und erwähnen, dass es überall entlang der Straße kleine Wasserfälle zu sehen gibt. Sie waren an einem Fjord essen und bewunderten die Landschaft. Die Reisenden sind gespannt, ob sie den Campingplatz mit dem Auto erreichen können. Sie diskutieren die Ankunftszeit der nächsten Fähre und tauschen sich mit anderen Reisenden über Walfleisch aus. Die Streamerin erklärt neuen Zuschauern, was Twitch ist und wie Live-Streaming funktioniert. Sie vergleicht es mit der Truman Show, in der sie sich die ganze Zeit filmen und die Zuschauer zusehen. Sie unterhält sich mit einer Zuschauerin über ihre Hobbys und ihr Studium der Sozialen Arbeit. Die Zuschauerin findet das Leben der Streamer lustig, aber auch leicht verstörend.
Interaktion mit der Community und Erklärung von Twitch-Funktionen
12:57:53Die Streamerin erklärt einer Zuhörerin die Funktionsweise von Twitch, einschließlich der Emotes und Spenden. Sie vergleicht Twitch mit dem Kindergarten, da viele Leute Aufmerksamkeit wollen und Wünsche haben. Moritz Schmidt 1 und Gaming Dirndl werden für ihren Raid gedankt. Die Streamerin grüßt die neuen Zuschauer und erzählt von ihrem Aufenthalt in Norwegen. Sie entschuldigt sich, dass sie noch nie den Sonnenuntergang von der Hackerbrücke in München gesehen hat. Illyoburg wird für 100 Bits gedankt. Die Streamerin erklärt, dass Zuschauer durch Spenden Nachrichten und Sounds im Stream abspielen können. Sie erklärt, dass Danny eine Chat-Verifizierung mit Handynummer hat. Die Streamerin zeigt den Zuschauern, wie Flo Ravioli kocht. Sie erklärt, wie Danny gerne kocht und dass er alle Zutaten einzeln schmecken möchte. Sie versucht, den Zuschauern zu erklären, warum Leute Geld für das Abspielen von Sounds im Stream bezahlen, und bittet um Unterstützung bei der Erklärung.
Drohnenaufnahmen und Batterieversorgung
13:18:14Der Chat diskutiert, wie lange sie den Stream schon verfolgen. Es wird erwähnt, dass Drohnenaufnahmen gemacht werden, während das Team mit dem Auto Serpentinenstraßen befährt. Danny verwendet eine Solaranlage auf dem Dach des Autos und eine Batterie, um die Kameras, Powerbanks und die Drohne aufzuladen. Die Streamerin erwähnt, dass die Fähre bald eintreffen sollte und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Challenge und Tauschaktionen
13:22:29Es wird über die bereits erledigten Challenges gesprochen, einschließlich der heutigen mit dem Wikinger-Bild. Bei einer früheren Challenge wurde ein Militärpullover gegen eine Flasche Bier getauscht. Ein Highlight war der Tausch einer österreichischen Flagge gegen eine 50 Jahre alte Glühbirne aus dem ältesten Leuchtturm Norwegens. Die Streamer durften sogar die Maschinerie des Leuchtturms besichtigen, ein Bereich, der normalerweise für Touristen nicht zugänglich ist.
Rate von Hamburg Hafen Live und Gamescom-Pläne
13:26:29Während die Streamer auf die Fähre warten, erhalten sie einen Rate von Hamburg Hafen Live. Es wird überlegt, welche Content Creator für zukünftige Offroad-Touren in Frage kommen könnten, wobei viele potenzielle Kandidaten aufgrund der Gamescom verhindert sind. Die Streamer diskutieren, ob sie selbst zur Gamescom gehen sollen, ziehen aber stattdessen eine Offroad-Tour in Montenegro in Betracht, während die meisten anderen Streamer auf der Gamescom sind. Es wird auch überlegt, ob man sich auf Tinder für eine Offroad-Tour-Begleitung anmelden soll.
Zukünftige Pläne und Challenges
13:54:22Es wird erwähnt, dass die nächste Nacht wieder unter den Sternen verbracht wird und ein schöner Platz dafür gesucht wird. Die Streamer sprechen über mögliche Offroad-Strecken zwischen Norwegen und Schweden, die sie nach der Rallye erkunden könnten. Die Challenge von heute soll morgen nachgeholt werden, da ein geeigneter Ort gefunden wurde. Für die eine Challenge haben sie sogar zwei Tage Zeit, Trondheim ist das Endziel. Die Wichtigkeit von Pausen und Bewegung an der frischen Luft für die Zuschauer wird betont.
Afrika Tour
14:11:04Es gab kein gemeinsames Spiel mit René Greer. Die Alpenerquerung wurde alleine durchgeführt, da es zeitlich nicht gepasst hat. Eventuell ergibt sich das noch einmal in der Zukunft. Als nächstes möchte der Streamer eine Westküsten-Afrika-Tour von Marokko zum Kap der guten Hoffnung machen. So eine Tour dauert ungefähr sechs bis acht Monate.
Begegnung mit einem Busfahrer und Ankunft am Zielort
14:32:56Der Streamer unterhält sich mit einem Busfahrer, der ihn darauf hinweist, dass er den Verkehr aufgehalten habe. Der Streamer erklärt, dass er mit der Drohne gefilmt habe und sich dessen bewusst sei, zu langsam gewesen zu sein. Schließlich erreichen sie ihren Zielort und suchen nach einem geeigneten Stellplatz. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer den Streamer für verwöhnt halten könnten.
Technische Probleme und Bett
14:51:48Es gab technische Probleme mit dem Stream, die dazu führten, dass das Bild nicht richtig angezeigt wurde. Der Streamer erklärt, dass er eine gute Verbindung habe, aber trotzdem kein Bild bekommen habe. Er vermutet, dass sich etwas aufgehängt hat. Der Streamer erklärt, dass der Beifahrersitz umgelegt ist und eine Ruhematte darüber gelegt ist. Der Streamer ist mit dem engen Platz gewohnt und es macht Spaß.
Bruder im Chat und Ende des Streams
14:57:26Der Streamer bemerkt, dass sein Bruder im Chat ist und grüßt ihn. Er erwähnt, dass sein Bruder die Hütten gefallen haben. Der Streamer plant, die Akkus der Kamera zu wechseln und sich die Hütten anzusehen. Verena hat den Streamer gerated. Der Stream wird beendet.