BBQ BINGO mit meinem neuen !fahrrad !sushibikes
Verena erlebt Abenteuer beim BBQ: Feuer, Freunde und Flussidylle

Trotz anfänglicher technischer Probleme gelingt es Verena, ein Feuer für das BBQ zu entfachen. Unerwartete Besuche und die Interaktion mit Hunden prägen das Outdoor-Erlebnis am Fluss. Kulinarische Entscheidungen und die Freude am Essen stehen im Mittelpunkt, während Pläne für zukünftige Angelausflüge geschmiedet werden.
Ankündigung des Grill-Streams mit Hindernissen
00:00:00Der Stream startet holprig mit anfänglichen Schwierigkeiten und Problemen mit dem Fahrradanhänger, der für den Transport des Grills und des Holzes benötigt wird. Es wird erwähnt, dass der falsche Grill geliefert wurde, was zusätzliche Komplikationen verursacht. Trotz der Widrigkeiten und des Stresses, der dadurch entsteht, wird der Stream fortgesetzt, auch wenn die Streamerin zugibt, dass sie kurz davor war, ihn abzusagen. Es wird deutlich, dass die Befestigung des Anhängers am neuen E-Bike nicht wie geplant funktioniert, was zu einer improvisierten Lösung führt. Die Streamerin äußert ihren Frust über die Situation und die zusätzlichen Herausforderungen, die sich ihr in den Weg stellen, während sie versucht, den Stream aufrechtzuerhalten. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der unerwarteten Probleme mit der Ausrüstung und dem Equipment ist sie entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und den geplanten Grill-Stream durchzuführen.
Improvisation und Pannen auf dem Weg zum Grillplatz
00:08:50Die Fahrt zum Grillplatz gestaltet sich aufgrund der provisorischen Befestigung des Anhängers schwierig. Die Streamerin muss auf dem Gehweg fahren, da der Fahrradweg zu unsicher ist. Sie entschuldigt sich für ihre schlechte Laune und erklärt, dass sie bereits seit dem Morgen mit Problemen zu kämpfen hat, darunter Besorgungen im Supermarkt und Baumarkt, um die Ausrüstung für den Stream zusammenzustellen. Es wird klargestellt, dass der Anhänger nicht richtig am E-Bike befestigt werden konnte, was zu einer Notlösung mit einem Seil führte. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge versucht die Streamerin, positiv zu bleiben und den Stream für die Zuschauer unterhaltsam zu gestalten. Die Fahrt zum Grillplatz wird durch technische Probleme mit der Kamera und die ständige Sorge um den instabilen Anhänger zusätzlich erschwert.
Erklärung der technischen Probleme und Frustration über unpassende Kommentare
00:25:26Die Streamerin erklärt ausführlich die technischen Probleme mit dem Anhänger und den falschen Grill, den sie im Baumarkt gekauft hat. Sie äußert ihren Unmut über User, die unpassende Kommentare abgeben und die Situation zusätzlich erschweren. Es wird betont, dass sie sich viel Mühe gegeben hat, den Stream trotz aller Widrigkeiten aufrechtzuerhalten, und sich mehr Verständnis und Unterstützung von den Zuschauern wünscht. Die Streamerin erklärt, dass es ihr Wunsch war, ein besonderes Grillerlebnis zu schaffen, anstatt einfach nur einen Einweggrill zu verwenden. Sie gibt zu, dass die Planung kurzfristig war und sie sich gestern Abend noch hingesetzt hat, um das Bingo zu erstellen und in den Stream einzubauen. Es wird deutlich, dass sie sich von den negativen Kommentaren im Chat entmutigen lässt und versucht, ihre Laune zu verbessern, um den Stream fortzusetzen.
Ankunft am Grillplatz und erste Herausforderungen beim Feuer machen
00:34:57Nach einer beschwerlichen Fahrt erreicht die Streamerin endlich den Grillplatz. Sie erklärt, dass sie sich auf dem Weg zu einer Feuerstelle in München befindet, um dort zu grillen. Es wird betont, dass bereits im Vorfeld viele Dinge schiefgelaufen sind und es wahrscheinlich noch weitere Komplikationen geben wird. Die Streamerin berichtet, dass sie den Chat bereits einmal angeschrien hat und das Knallen, das man hört, vom provisorisch befestigten Anhänger am Fahrrad kommt. Es wird nicht ausgeschlossen, dass der Anhänger während des Streams abfliegen könnte. Am Grillplatz angekommen, stellt sich heraus, dass das Fahrrad umgefallen ist und der Boden matschig ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Streamerin gesteht, dass dies einer der bisher schlimmsten Streams ist und sie die Situation hätte vermeiden können, wenn sie einfach einen Einweggrill benutzt hätte. Trotzdem ist sie entschlossen, das Feuer mit Holz anzuzünden und hofft auf Hilfe von anderen Personen vor Ort.
Vorbereitungen für das BBQ und unerwartete Herausforderungen
01:24:27Es wird Kohle vorbereitet, wobei die Reihenfolge Holz, Feuer, Kohle und dann Fleisch geplant ist. Das Feuer muss unter Kontrolle gebracht werden, da es noch Potenzial zum Brennen gibt. Es gibt eine Rauchentwicklung im unteren Drittel des Holzbaus, die zu stark ist und kontrolliert werden muss. Die Champignons sollen mit Frischkäse gefüllt werden, was eigentlich zu Hause erledigt werden sollte, aber aus Zeitmangel nicht geschah. Es wurde vergessen, Küchenrolle zum Putzen der Champignons mitzunehmen, was aber nicht weiter stört, da hauptsächlich selbst gegessen wird. Auch die Zucchini soll noch geschnitten werden. Es werden zwei verschiedene Frischkäsesorten verwendet: Meersalz und feine Kräuter, wobei Peggy, der Hund, die Reste bekommt. Neben Gemüse sind auch Würstchen vorhanden, da die eingeladenen Freunde (Melly, Lausi und Juni Cats) nicht kommen konnten. Melli hat eventuell die Möglichkeit später zu kommen, Lausi ist krank und Juni hat Besuch. Es wird über das Wetter in München gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Feuer beeindruckend ist.
Outdoor-Aktivitäten und kulinarische Improvisationen
01:29:53Peggy muss schnüffeln und pinkeln, was als wichtiger Teil des Outdoor-Erlebnisses dargestellt wird. Es wird überlegt, Outdoor-YouTuberin zu werden. Es werden gefüllte Champignons zubereitet und die Frage aufgeworfen, ob Hunde Pilze essen dürfen. Es wird festgestellt, dass alles wild und chaotisch begonnen hat, aber nun gut läuft. Frischkäse wird in die Champignons gefüllt. Es werden grobe Bratwürstchen erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Soßen vergessen wurden, was aber durch den vorhandenen Kartoffelsalat kompensiert wird. Es wird überlegt, ob das Feuer schon zu heiß für das Grillgut ist. Kartoffelsalat (herzhaft mit Ei und Gurke sowie Bauernkartoffelsalat) und Weißkrautsalat sind ebenfalls vorhanden. Die Frage wird aufgeworfen, wie viele Personen noch kommen werden. Es wird überlegt, ob die Zucchini im Fluss gewaschen werden kann. Das Bingo-Ding soll in die Ecke verschoben werden. Es werden Putenbruststeak, Bio-Schweinswürste, Knoblauch-Baguette und gefüllte Champignons gegrillt.
Feuer machen als Erfolgserlebnis und Improvisation bei der Ausstattung
01:48:57Die Art und Weise, wie das Feuer gemacht wurde, wird erklärt, wobei eine Rautentechnik verwendet wurde, bei der das Holz übereinander gelegt und das Anzündmaterial in der Mitte platziert wird. Diese Technik hat beim ersten Versuch funktioniert, was überraschend war. Es wird kritisiert, dass Männer im Chat immer wieder andere Techniken vorschlagen. Der blubbernde Frischkäse in den Pilzen wird als Zeichen dafür gewertet, dass es richtig warm ist. Es wird überlegt, Plastikbesteck von der Wishlist zu kaufen, da nur ein Teller vorhanden ist. Es wird kurz der Akku gewechselt. Es wird überlegt, einen Picknickkorb oder Outdoor-Sachen zu kaufen, da meistens alleine gegrillt wird. Es wird improvisiert und ein Gegenstand als Teller verwendet. Roof Space hat sich wegen einer Kooperation gemeldet. Es wird überlegt, ob noch ein Putensteak aufgelegt werden soll und der Kartoffelsalat wird präsentiert. Das Wetter soll morgen schlechter werden. Es wird festgestellt, dass das Essen geil ist, obwohl es schwierig angefangen hat.
Umgang mit Hunden beim Grillen und Qualität des Essens
02:03:56Es wird diskutiert, was Peggy, der Hund, zu essen bekommen soll, wobei das stark gewürzte Putensteak und der fettige Kartoffelsalat als ungeeignet erscheinen. Es wird erklärt, dass Hunde kein rohes Schweinefleisch essen dürfen, um Salmonellen zu vermeiden. Peggy bekommt Zucchini, obwohl diese nicht gut geworden sind und trocken schmecken. Es wird festgestellt, dass die Zucchini mit Öl und Kräutern hätten vorbereitet werden müssen. Es wird überlegt, bis zum Sonnenuntergang zu bleiben. Lausi hat wegen Rückenproblemen abgesagt. Es wird nach trockenem Holz in der Umgebung gesucht, um das Feuer am Laufen zu halten. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, trockenes Holz in der Natur zu finden. Es wird überlegt, ob das gefundene Holz als Anzünder verwendet werden kann. Das E-Bike hat fünf Stufen Speed. Es wird erwähnt, dass ein gewisser Free Solo Typ das Holz erst am Feuer trocknen würde. Es wird festgestellt, dass das Feuer wieder unter Kontrolle ist und gut brennt. Es wird gescherzt, dass man für die nächste Staffel von Seven vs. Wild mitgenommen werden sollte, um sicherzustellen, dass ein Feuer gemacht wird.
Outdoor-Erlebnis und Angelpläne
03:08:03Es wird der Wunsch geäußert, ein Outdoor-Erlebnis mit Angeln, Grillen und Hängematte zu verbinden. Es soll ein Angelschein erworben und sich bei einem Angelverein informiert werden, um an der Isar angeln zu können. Dabei soll gezeigt werden, dass Angeln cool ist. Es wird über verschiedene Angelmethoden und -gewässer diskutiert, einschließlich Hochseeangeln und dem Angeln in stehenden Gewässern im Vergleich zu Flüssen. Der Plan ist, sich bei einem Angelverein über die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für das Angeln zu informieren, um dann gemeinsam mit anderen angeln zu gehen. Es wird betont, dass es von Vorteil sei, am Anfang einem Verein beizutreten, um die Grundlagen zu erlernen. Es wird die Idee geäußert, sich mit einer Hängematte in die Natur zu begeben und die Outdoor-Aktivitäten zu genießen, wobei auch das Töten von Fischen kein Problem darstellt. Es wird der Wunsch geäußert, den Angelschein nur dann zu machen, wenn man auch tatsächlich hier angeln kann, um unnötige Fahrten zu vermeiden.
Spontaner Besuch und kulinarische Entscheidungen
03:14:42Es wird erwähnt, dass jemand namens Povie einen Raid durchgeführt hat. Melli wird gefragt, ob sie Bier zu Hause hat, da genügend Essen vorhanden ist, darunter Würstel, gefüllte Champignons, Weißkraut, Kartoffelsalat und Spaghetti. Es wird angeboten, das Feuer erneut zu entfachen, falls gewünscht, obwohl dafür mehr Holz gesucht werden müsste. Melli wird gebeten, Teller, Messer und Gabel mitzubringen, es sei denn, das vorhandene Geschirr kann im Fluss abgespült werden. Im Chat wird nach einer Entscheidung zwischen Salat und Pizza gefragt, wobei aufgrund der Tatsache, dass es mittags nichts gab, zur Pizza geraten wird. Es wird sich für Pizza mit Salat ausgesprochen. Eine Person namens Lausi kommt spontan zu Besuch, und es wird kurz Panik wegen des Essens ausgelöst. Lausi bringt Wein mit, was für Freude sorgt. Es wird über das Essen, den Wein und die Getränke gesprochen und sich gegenseitig angeboten. Es wird überlegt, ob man das nächste Date am selben Ort veranstalten soll und ob man dann in der Hängematte übernachten und das Feuer nur mit Naturmaterialien und einem Feuerstein machen soll.
Spontane Besuche, Titeländerung und technische Probleme
03:44:49Aufgrund von Rückenproblemen kann sich nicht um alles gekümmert werden, aber es wird Hilfe angeboten. Es wird angeregt, Melli und Lausi im Titel des Streams zu erwähnen. Melli hat auch eine Decke mitgebracht. Es wird über das Essen, das Wetter und die Gesellschaft gefreut. Es wird überlegt, ob das Feuerholz noch reicht und auf die Spaghetti gewartet. Es wird über Aberglauben diskutiert, wie man Rauch vertreiben kann. Es wird erwähnt, dass man spontan zum Grillen an die Isar gekommen ist, nachdem man Feierabend gemacht hat. Lausi hat ein Mikrofon dabei und grüßt die Zuschauer. Es wird über die Fähigkeiten von Verena diskutiert, Feuer zu machen, und dass sie beim nächsten Mal versuchen will, ein Feuer nur mit Naturmaterialien und einem Feuerstein zu entfachen. Melli hat einen Teller und Salz mitgebracht. Es wird über den Geschmack des Essens diskutiert und ob Salz benötigt wird. Es wird über die Abendsonne und den Hauttyp gesprochen. Es wird über den Inhalt des Kartoffelsalats und die gefüllten Champignons gesprochen. Die Zucchini schmeckt nicht, da sie trocken ist. Es wird über Probleme mit dem Fahrradanhänger und Improvisationen gesprochen, um den Stream durchführen zu können.
E-Scooter, Bandscheibenvorfall und Hundeabenteuer
03:56:02Es wird über den E-Scooter gesprochen, der nach fünf Monaten Reparatur wieder funktioniert. Es wird über die Geschwindigkeit und die Gesetzeskonformität des E-Scooters diskutiert. Lausi erzählt von seinem Bandscheibenvorfall und den damit verbundenen Schmerzen. Im Chat melden sich andere mit ähnlichen Problemen. Es werden Ratschläge zur Vorbeugung gegeben. Es wird bemerkt, dass jemand im Hintergrund eine Bon raucht und Wildkräuter sammelt. Verena hat Feuerholz gesammelt. Es wird über Probleme mit der Waschmaschine und das Reinigen des Flusensiebs gesprochen. Es wird erwähnt, dass in der Nähe ein DJ-Pult aufgebaut wird und möglicherweise eine Party stattfindet. Es wird über das Bingo-Spiel gesprochen und ob ein Full Bingo erreicht wurde. Das Feuer wird entzündet, um die Anwesenden zu wärmen. Lausi spricht über seine Angst, Muscheln zu essen. Verena entzündet das Feuer wieder. Lausi kann Bierflaschen öffnen. Peggy läuft fast ins Feuer und es wird diskutiert, ob sie Schmerzen empfindet. Lausi ist gefesselt und kann nicht helfen. Es wird überlegt, wie man Peggy hätte retten können. Es wird diskutiert, ob man mit dem E-Scooter betrunken fahren darf und wie schnell das Sushi-Bike fährt. Es wird über die Versicherungspflicht von E-Scootern diskutiert. Lausi wird mit Handschellen gefesselt und es wird über Dominanz gesprochen.
Outdoor-Aktivitäten und Angelpläne
04:26:47Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten und plant, einen Angelschein zu machen, um in der Isar zu angeln und den Fisch anschließend zu grillen. Es wird über die Schwierigkeiten des Feuermachens und die Methoden der Neandertaler zur Feuererhaltung diskutiert. Ein Freund hatte früher einen Angelschein, wodurch sie illegal angeln konnte. Peggy, der Hund, sorgt für Aufregung, indem er sich dem Feuer nähert und die Streamerin überlegt, wie sie Peggy aus dem Wasser retten würde, falls sie hineinfällt. Ein Passant hatte seine Hilfe angeboten. Es wird über einen Italiener gesprochen, der Interesse an einer Wurst hatte, aber nicht zurückkam. Das Feuer droht auszugehen, aber sie hat aufgegeben, es wieder anzuzünden. Sie plant ein zweites Date für nächste Woche Freitag und spricht über ihre Hautprobleme (Neurodermitis) und die Behandlung mit einer Cortison-ähnlichen Salbe und Allergiker-Cremes.
E-Bikes und Survival-Gedanken
04:34:53Die Streamerin spricht über ihre neuen E-Bikes von !sushibikes und deren Vorteile, insbesondere die Unterstützung beim Ziehen eines Anhängers mit Hund. Sie vergleicht die heutige Bequemlichkeit des Lebens mit den Herausforderungen, denen sich die Menschen früher beim Überleben stellen mussten, wie das Beschaffen von Feuerholz und Nahrung. Peggy sorgt erneut für Aufregung in der Nähe des Feuers. Es wird überlegt, was man tun würde, wenn Peggy ins Wasser fällt. Der Chat wird nach Ideen für das Bingo-Spiel gefragt und es wird über einen Passanten gesprochen, der Hilfe angeboten hat. Die Streamerin erwähnt, dass ein Italiener Interesse an einer Wurst hatte, aber nicht zurückkam. Sie spricht über ihr Hautbild und die Behandlung von Neurodermitis mit verschiedenen Cremes. Die E-Bikes werden gelobt für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und ihr geringes Gewicht im Vergleich zu anderen E-Bikes.
Horror-Koop-Stream und Waschmaschinen-Probleme
04:50:49Es werden Pläne für einen Horror-Koop-Stream am Sonntag mit anderen Streamern diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, keine Horrorspiele zu mögen. Sie erzählt von einem Erlebnis in einem Lost Place an Halloween, das sehr beängstigend war. Die Streamerin berichtet von Problemen mit ihrer Waschmaschine und den hohen Reparaturkosten von 140 Euro. Sie erklärt, dass das Sieb gereinigt werden musste und fragt den Chat, warum sie keine Spenden oder Subs erhalten hat, um die Kosten zu decken. Sie teilt Details über die Reinigung des Siebs und wie man Flüssigkeit ablassen muss. Ein Zuschauer erzählt von einem verstopften Klo und bietet an, in Zukunft bei solchen Problemen zu helfen. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit Toiletten in Amerika, die anders funktionieren als in Deutschland, und von einer Geschichte mit einem Freund in Marokko, der Probleme mit der Toilette hatte.
Indienreise, Dachzelt-Kooperation und E-Scooter
04:58:27Die Streamerin äußert den Wunsch, nach Indien und Tibet zu reisen und sucht jemanden, der ihr Gepäck trägt. Sie spricht über eine Kooperation mit einem Dachzelthersteller, die sie auf einer Messe kennengelernt hat, und plant, mit ihrem Mini nach Skandinavien zu fahren. Es wird über das Wildcampen diskutiert, das in Italien problematisch ist. Sie plant, eine Fahrradhalterung an ihrem Auto anzubringen und eventuell einen E-Scooter zu kaufen. Die Streamerin erzählt von ihrem E-Scooter, den sie vor zwei Jahren bei Amazon Prime Days gekauft hat, und lobt dessen Reichweite von 60 Kilometern. Sie zeigt den E-Scooter der Kamera und spricht über ein Problem mit dem Ventil. Sie erwähnt, dass der Scooter versichert ist und sie die Versicherung in ihrem Wallet zeigen kann. Die Streamerin zieht sich wärmer an, da es kälter wird und die Mücken kommen. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie sich am heißen Fleisch verbrannt hat.
Entspannung am Fluss und zukünftige Pläne
05:08:02Die Streamerin genießt die Ruhe, während Peggy sich entspannt. Sie spricht über die Bedeutung von Bewegung und erzählt, dass sie mit dem Auto zum Fluss gefahren ist und die Sitzheizung für ihren Rücken genutzt hat. Sie bedauert, dass sie das Wochenende nicht auf einer Hütte verbringen konnte, freut sich aber, stattdessen hier zu sein. Im Hintergrund ist Musik zu hören, die als amerikanisches "Klimbim" bezeichnet wird. Der Chat wird nach dem Bingo-Spiel auf der Isar gefragt. Die Streamerin plant, im Sommer an der Isar zu grillen und zu baden. Es wird über die wenigen Grillplätze gesprochen und der Flaucher als Alternative erwähnt. Die Streamerin erzählt von einer Schlafboottour, die sie wieder machen möchte, und überlegt, die Ampa zu fahren. Sie berichtet von einem MRT-Termin am Morgen und ihren Schlafproblemen. Am Ende des Streams plant die Streamerin, nach Hause zu fahren, da es dunkel wird, und überlegt, wen sie raiden könnte. Sie entscheidet sich für Zara, die einen ähnlichen Content macht, und bedankt sich beim Chat für den schönen Abend.