Rallye in Norwegen mit @autdany Tag 6/8 !bergmensch !naturtreu !idealo

Rallye-Abenteuer in Norwegen: Vorbereitungen, Fährfahrt und unerwartete Stiche

Rallye in Norwegen mit @autdany Tag 6...
verena
- - 14:38:38 - 73.992 - IRL

Der Tag beginnt mit Vorbereitungen und der Suche nach einem Survival-Café. Eine Fährfahrt steht bevor, gefolgt von der Ankunft in Fred. Die Rallye führt zu Wasserfällen und Offroad-Strecken. Ein Bad im See endet mit einem Stich. Die Suche nach einem Schlafplatz gestaltet sich schwierig, während die Teilnehmer die norwegische Natur genießen und kulinarische Herausforderungen meistern.

IRL

00:00:00
IRL

Vorbereitungen und Tagesplanung

00:01:24

Es werden technische Vorbereitungen getroffen, inklusive der Installation einer Handyhalterung. Es wird über den bisherigen Verlauf der Reise gesprochen, inklusive eines Besuchs einer eher enttäuschenden Fachmesse. Es wird ein Survival-Café gesucht und die Route zur nächsten Fähre besprochen. Es wird erwähnt, dass eine Verletzung am Fuß behandelt werden muss, die sich durch einen Stein im Schuh zugezogen wurde. Es wird über die Gefahren der Natur gesprochen und der Respekt davor betont. Es wird die Tageschallenge erwähnt, bei der es darum geht, mit einem ungewöhnlichen Gefährt wie einer Traktorkutsche oder einem Aufsitzrasenmäher zu fahren und dies mit einem Foto zu dokumentieren. Es wird nach einem QR-Code für die Challenge gesucht und die Problematik von Challenges, die durch Leaks vorzeitig gemacht werden, angesprochen. Es wird über das Abendessen diskutiert, wobei eine Käse-Lauch-Suppe vorgeschlagen wird. Es wird die Motivation für die kommenden Tage betont und die Vorfreude auf das Schlafen unter den Sternen und das Ende des Abenteuers ausgedrückt.

Fährfahrt und Reisevorbereitungen

00:09:07

Es wird die bevorstehende Fährfahrt angekündigt und die Notwendigkeit, sich für den sonnigen Tag einzucremen. Die Kameras werden überprüft und die Vorfreude auf die Fahrt mit der Fähre ausgedrückt. Es wird überlegt, ob ein Survival-Café gefunden werden kann. Es wird die Herausforderung erwähnt, ein Foto mit einem ausgefallenen Gefährt zu machen, wobei ein Traktor als Option in Betracht gezogen wird. Die Koordinaten für den Endpunkt der Route werden notiert. Der Autoschlüssel wird gesucht, was bereits zum vierten Mal passiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Survival-Café auf der Route liegt. Es wird überlegt, was zum Frühstück gegessen werden soll und was am Abend gekocht wird. Die Route führt nach Norddal, wo eine Fähre genommen wird, um zu einem Wasserfall zu gelangen. Es werden zwei Challenges erwähnt: die Fahrt mit einem Pferd und die Suche nach dem QR-Code für die Challenge.

Ankunft in Fred und Vorbereitung für die letzte Etappe

00:28:38

Die letzte Etappe der Reise wird angekündigt, und es wird erwähnt, dass viele Leute bereits ihre Sachen packen und abbrechen. Es wird festgestellt, dass es zwei Personen gibt, die an der Rallye teilnehmen und sich ähnlich sehen, was für Verwirrung sorgt. Es wird die Ankunft in Fred festgestellt. Es wird erwähnt, dass jemand bei einer Random Mission mitgemacht hat. Es wird eine wichtige Nachricht für den nächsten Tag verkündet: Die Funkgeräte müssen zurückgeholt werden. Es wird ein neues Bier gekauft. Es wird vermutet, dass andere Teilnehmer der Rallye in der Nähe sind, möglicherweise beim Einkaufen. Es wird über die Professionalität beim Bedienen eines Geräts gesprochen. Es werden neue Sorten von etwas angekündigt, die aber erst in drei Tagen erhältlich sind. Es werden ein paar Phrasen in verschiedenen Sprachen aufgesagt. Es wird über die Wichtigkeit des Bierbestellens gesprochen und ein Witz über das Ankommen in Frieden gemacht.

Intro für die Tour und weitere Reisepläne

00:40:06

Es wird ein Intro für die Fjord Fiber Rally 2025 Powered by Tess aufgenommen, in dem die spannenden Challenges und epischen Ausblicke hervorgehoben werden. Es wird die Vorfreude auf das Zähneputzen an einem See und das Duschen in der Natur ausgedrückt. Es wird ein Shoutout an Loro gegeben, der die Clips für Sato Hugo Video schneidet. Es wird überlegt, ob ein Ritual an einem Wasserfall durchgeführt werden soll oder ob Bergtouren unternommen werden. Die Challenge, mit einem außergewöhnlichen Gefährt zu fahren, wird erneut erwähnt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein Boot zu klauen. Es wird nach einer größeren Stadt mit einem Survival-Café gesucht. Es wird die Lord of the Rasenmäher Challenge erwähnt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, bei der Rallye mitzufahren. Die Traktor-Taxi Challenge wird noch einmal vorgelesen. Es wird festgestellt, dass es keine Bäckerei gibt. Es wird ein Trollstein entdeckt. Es werden Zimtknoten entdeckt. Es wird festgestellt, dass ein Liter Treibstoff 21,66 € kostet und 18 Liter getankt wurden.

Unzufriedenheit mit dem Kaffee und weitere Pläne

00:54:40

Es wird die Unzufriedenheit mit dem Kaffee ausgedrückt, der aus einem Vollautomaten stammt und nur Cappuccino anstatt Latte Macchiato bietet. Es gab auch keinen Saft und das Brot mit Lachs war nicht ideal. Es wird festgestellt, dass Rührei auf dem Brot ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, andere mit Essen und Trinken glücklich zu machen. Es wird überlegt, was Mario isst, wenn er sich gesund ernähren will. Es wird ein Wasserfall besucht, bevor zum nächsten Spot gefahren wird. Morgen wird die Europabrunke erreicht, in der Nähe des Meeres mit Brücken und Inselketten. Es wird festgestellt, dass es wie in Österreich aussieht. Es wird respektiert, dass eine Straße nicht befahren werden darf. Es wird ein Fluss gefunden, um Zähne zu putzen. Es wird erwähnt, dass gestern neben dem Auto geschlafen wurde. Es wird festgestellt, dass es in Norwegen 27 Grad hat. Es wird erwähnt, dass das Auto 77.000 km erreicht. Ein Nackenkissen rollt nach vorne und Kaffee wird auf den Oberschenkel verschüttet.

Besichtigung eines Wasserfalls und Kaffeepause

01:13:37

Es wird erwähnt, dass die Hälfte des Kaffees auf dem Bein gelandet ist. Es wird Trollstein gezeigt. Es wird festgestellt, dass es einen besseren Kaffee gegeben hätte. Es wird festgestellt, dass es Homemade food and cakes gibt und Seilbahn action incoming ist. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um Taubausenplatz handelt, sondern um den Gut-Brand-Souviet-Wasserfall. Es wird festgestellt, dass der Wikinger-Wasserfall kein Touri-Ding ist. Es wird festgestellt, dass es crazy ist, wie ein Masserwassen dahinschwimmt. Es wird festgestellt, dass es ein Ritual ist. Es wird festgestellt, dass es einen Regenbogen gibt. Es wird festgestellt, dass man nicht reinplumpsen möchte. Es wird ein Resort erwähnt. Es wird gefragt, ob es verrückt ist. Es wird festgestellt, dass es verrückt ist, wenn das Wasser noch durchrutscht. Es wird ein zweiter Kaffee geholt. Es wird gefragt, ob es Cinnamon Buns gibt. Es wird gefragt, ob jemand der Lord der Kaffeemaschine ist. Es wird gefragt, ob ein Latte Macchiato möglich ist. Es wird gefragt, ob jemand ein sexy Programmierer ist. Es wird gefragt, auf welche Discords jemand geht. Es wird gefragt, ob jemand die ganze Nacht crawlt. Es wird festgestellt, dass die Verbindung kacke ist. Es wird festgestellt, dass es eine Aufbewahrung für eine Karte gibt. Es wird festgestellt, dass es nicht alles Gold ist, was glänzt.

Gemütlichkeit und Merino-Shirt

01:24:33

Es wird festgestellt, dass es super gemütlich ist. Es wird festgestellt, dass kein Liebesbrief in den Kartenetuis war. Es wird festgestellt, dass der Streamer da drüben ist. Es wird festgestellt, dass das geile Merino Shirt vom Bergmitglied angezogen wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aktion bei uns gehört bald vorbei ist. Es wird festgestellt, dass das Merino Shirt nicht warm, sondern cool und angenehm ist. Es wird festgestellt, dass Tennissocken und Schlappen getragen werden. Es wird festgestellt, dass jemand ein Foto vom Auto gemacht hat. Es wird festgestellt, dass kein Sticker bekommen wurde. Es wird festgestellt, dass es ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird. Es wird festgestellt, dass die dänische Krone ziemlich schnell heiß wird.

Planung der Route und heutige Ziele

01:29:53

Die aktuelle Route wird evaluiert, wobei der Fokus auf dem See bei 5E liegt, zu dem gewandert werden soll. Es wird erwartet, dass der See unspektakulär sein wird, aber die Reise dorthin zählt. Es werden Überlegungen angestellt, was heute noch unternommen werden könnte, einschließlich des Trollstiegenpasses, der seit kurzem wieder geöffnet ist. Weitere Ziele sind ein 257 Meter hoher Wasserfall bei C2 und Offroad-Fahren bei D2. Für den nächsten Tag sind die Atlantikstraße und ein Strandbesuch geplant. Der Plan sieht vor, zum See zu wandern, dort zu entspannen und dann über eine coole Route zum Wasserfall und zum Offroad-Bereich zu fahren. Ein Schlafplatz in der Natur soll gefunden werden, gefolgt von der Suche nach den besten Wegen zum Strand und zur Atlantikstraße am nächsten Morgen. Die Drohne soll am Trollsteig für epische Aufnahmen eingesetzt werden, sofern sich der Chat 'nett' verhält.

Trollstiegen-Pass und Drohnenaufnahmen

01:35:15

Der Trollstiegen-Pass ist seit kurzem, genauer gesagt seit dem 14., wieder geöffnet, nachdem er zwei Jahre wegen Erdrutschen gesperrt war. Die Wiedereröffnung wird als positiv hervorgehoben, und es wird die Bedeutung betont, dort mit der Drohne epische Landschaftsaufnahmen zu machen. Es wird besprochen, wie die Drohnenaufnahmen am besten realisiert werden können, wobei Verena fahren und Danny die Drohne fliegen soll, um sich auf qualitativ hochwertige Aufnahmen zu konzentrieren. Vorab muss noch die SD-Karte der Drohne vorbereitet werden. Während der Fahrt über den Trollstiegen werden die Namen der Zuschauer im Chat vorgelesen. Ein umgeflogenes Bier sorgt kurzzeitig für Ablenkung, die Motivation bleibt aber hoch.

Fahrt durch den Trollstiegen

02:00:04

Die Fahrt durch den Trollstiegen beginnt mit Serpentinen. Es wird kurz überlegt, wo geparkt werden kann, ohne den Verkehr zu behindern. Die Option, Kameramänner für Aufnahmen anzubieten, wird angesprochen, aber auch die persönlichere Note von Selfie-Stick-Aufnahmen hervorgehoben. Es wird überlegt, wie die Drohne am besten eingesetzt werden kann, während Verena fährt. Die Schwierigkeit, mit einem normalen Fahrrad ohne E-Antrieb den Berg hochzufahren, wird thematisiert, und die Leistung der Radfahrer wird bewundert. Es wird über ein mögliches Wohnmobilverbot diskutiert, um die Verkehrssituation zu verbessern. Kurz darauf wird sich für den Support im Chat bedankt. Die Fahrt wird fortgesetzt, wobei die Drohne eingesetzt wird, um beeindruckende Aufnahmen zu machen. Die Landschaft im Winter mit Schnee wird thematisiert, und es wird vermutet, dass die Strecke dann gesperrt ist.

Gamescom-Planung und Reisevorbereitungen

03:09:50

Es wird angekündigt, dass bei der Gamescom als Kameramann eingetragen wurde, was bisher nicht abgesprochen war. Die Akkreditierung und das gebuchte Hotel werden erwähnt, aber die Frage, wie Moritz abends auf die Experion-Party geschmuggelt werden kann, bleibt offen. Tickets für die Anime-Party sind bereits gekauft. Es wird über die Anreise vom Flughafen nach Hause diskutiert, wobei ein teures Uber in Betracht gezogen wird. Vorbereitungen für eine Wanderung werden getroffen, inklusive der Diskussion über die Wahl der richtigen Schuhe. Es wird kurz überlegt, ob Starlink für die Internetverbindung benötigt wird, und die Funktionsweise von Cell Mapper zur Überprüfung der Funkmastabdeckung wird erläutert. Es wird kurz überlegt, ob Starlink für die Internetverbindung benötigt wird, und die Funktionsweise von Cell Mapper zur Überprüfung der Funkmastabdeckung wird erläutert. Die Vor- und Nachteile von Starlink werden diskutiert.

Naturbeobachtungen und Überlegungen zum Wohnen in Norwegen

03:59:14

Während der Fahrt werden Mäuse beobachtet, was zu einer kurzen Begeisterung führt. Es folgt eine Diskussion über die Kraft von Bremsen und die Dominanz der Natur. Die Überlegungen schweifen zu potenziellen Wochenendhäusern und Airbnb-Unterkünften in Norwegen, wobei die Abgeschiedenheit und die Möglichkeit für Reisegruppen hervorgehoben werden. Es wird kurz ein Schmetterling erwähnt. Es wird überlegt, ob es kalt ist und ob man ins Wasser gehen soll. Die Idee, zu einer kleinen Insel zu schwimmen und dort Zeit zu verbringen, wird diskutiert, aber aufgrund der Kälte und der Angst vor Fischen verworfen. Es wird überlegt, ob es Fische in dem Bergsee gibt und ob diese gefährlich sein könnten. Es wird überlegt, wie lange man bis zur Insel schwimmen würde und ob man ein Ritual auf der Insel filmen sollte. Es wird festgestellt, dass keine Axt für ein Ritual vorhanden ist.

Schwimmen zur Insel und unerwarteter Stich

04:19:35

Es wird überlegt, ob man zur Insel schwimmen soll, und der Chat wird nach Meinungen gefragt. Nach einer Spende von Bits wird beschlossen, zur Insel zu schwimmen. Währenddessen wird die Notwendigkeit betont, Videos auf Instagram hochzuladen. Nach dem Schwimmen wird ein Stich bemerkt, der als ungewöhnlich und schmerzhaft beschrieben wird. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bremsenstich handelt. Es wird versucht, in Bewegung zu bleiben, um den Bremsen zu entkommen. Es wird überlegt, ob ein Fisch gesprungen ist und ob man etwas aus dem Wasser holen soll. Der Chat wird nach der Sichtbarkeit der Insel gefragt. Es wird überlegt, wie man mit den nassen Sachen zurückgeht. Es wird erwähnt, dass jemand mit ihr Sex auf der Insel hätte, was als reizvoll dargestellt wird. Die Schwimmerin wird von einer Drohne gefilmt und es wird festgestellt, dass sie es fast geschafft hat. Es wird überlegt, ob man auf dem Rückweg auch schwimmen soll. Die Insel wird fast erreicht.

Erlebnisse am See und technische Probleme

04:30:52

Es wird festgestellt, dass das Wasser nicht so kalt ist wie erwartet, etwa 15 bis 20 Grad. Die Abgeschiedenheit des Ortes wird gelobt, da es sich nicht um einen Touristenort handelt. Es wird die Energie von Holy Energy erwähnt. Nach dem Schwimmen zur Insel wird festgestellt, dass man die Energie dank Holy Energy hatte. Es wird ein Rabattcode erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Wasserrettung schon auf der Kurzwahl war. Es wird überlegt, wie lange die Schwimmerin weg war und ob Bilder gemacht wurden. Es wird die Angst vor Leichen im Wasser thematisiert. Es werden Fische im See entdeckt. Es gibt Probleme mit dem PC und der Internetverbindung. Ein Raid von Sarah wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man ein Boot klauen soll. Es wird festgestellt, dass Danny wieder live ist. Es wird übertrieben viel gegessen. Der See wird als perfekt zum Schwimmen beschrieben. Es wird überlegt, wie warm das Wasser ist und mit dem Eisbach verglichen. Es wird ein Foto mit Spiegelung im Wasser gemacht. Der Chat dokumentiert die Reise. Ein Fisch springt aus dem Wasser. Die Temperatur wird als angenehm empfunden. Es wird festgestellt, dass man eins mit der Natur ist. Es wird gefurzt. Es wird festgestellt, dass man die Gelegenheit nutzen muss, in Norwegen in so einem See zu baden.

Rückkehr zum Auto und Rallye-Vorbereitungen

04:45:11

Es wird gehofft, dass Clips vom Schwimmen zur Insel gemacht wurden. Es wird festgestellt, dass es ein bisschen glitschig war. Es wird festgestellt, dass die typisch deutsche Frau mit weißen Socken an einem geilen See sitzt. Es wird die Busreisetruppe vermisst. Es wird ein nerviger Österreicher erwähnt. Es wird nach Spritzwein gefragt. Es wird ein epischer Abgang geplant. Es wird sich für das Dabeisein bedankt. Es wird ein Zimtschnecke-Ding im Auto gegessen. Es wird überlegt, was der nächste Spot ist. Es wird festgestellt, dass es kein Klettersteig war. Es wird festgestellt, dass die Verena bis zu der kleinen Insel geschwommen ist. Es wird festgestellt, dass es im Osten Schotterwege und Ruhe gibt. Es wird gehofft, dass die Bremsen nicht kommen. Es wird festgestellt, dass man da ist, wo das Feuer war. Es wird nach dem Ausgang gefragt. Es wird festgestellt, dass das Schwimmen super war. Es wird festgestellt, dass die Rallye im Roadbrug drin ist. Es gibt Verbindungsprobleme mit Gravit. Es wird festgestellt, dass man gleich wieder den normalen Mobilfunk hat. Es wird festgestellt, dass das Kale ein Hund ist. Es wird festgestellt, dass das Wandern in Norwegen crazy ist. Es wird festgestellt, dass es schwierig wird mit der Unterkunft. Es wird festgestellt, dass man live ist. Es wird festgestellt, dass sich das anders mit dem Fjord da hinten hat. Es wird festgestellt, dass es ein Wasserfall ist.

Einkaufserlebnisse und kulinarische Herausforderungen im Norwegen-Urlaub

06:36:13

Die Suche nach den richtigen Zutaten im norwegischen Supermarkt gestaltete sich unerwartet kompliziert. Es begann mit der Vielfalt an Hackfleischsorten, die sich kaum unterschieden. Das Hauptproblem war jedoch der Schmelzkäse, der in Tuben angeboten wurde und spezielle Sorten wie 'Highlight' oder 'Favorite' umfasste, sogar Varianten mit Bacon oder Ham. Da der gewünschte würzige Schmelzkäse fehlte, wurde ein Brie-Schmelzkäse gewählt und der Plan gefasst, ihn mit Brühe aufzupeppen. Allerdings gab es im gesamten Supermarkt keine Brühe zu finden, was zu dem improvisierten Entschluss führte, stattdessen mehr Pfeffer und Salz zu verwenden. Die Situation wurde humorvoll als 'voll Arsch' und 'Kack' kommentiert. Der Einkauf wurde hauptsächlich wegen des Bieres unternommen, das zum Kühlen gebracht werden musste. Es folgte eine Diskussion über eine vergessene Tüte und die Frage, ob ein Creme-Fraishand zubereitet werden sollte. Der Supermarktbesuch zog sich unerwartet in die Länge, und die Rückkehr erfolgte ohne das dringend benötigte Bier, was zu leichter Verärgerung führte. Es wurde scherzhaft angemerkt, dass der Mikrofons möglicherweise aufgrund der langen Abwesenheit ausgeschaltet war. Trotz der Schwierigkeiten im Supermarkt wurde betont, dass die Erfahrung, die Andersartigkeit der Produkte zu erleben, eigentlich cool sei. Abschließend wurde festgestellt, dass die Suche nach Zimt überraschend erfolgreich war, da es in Norwegen eine ähnliche Bedeutung wie Salz in Deutschland zu haben schien.

Pläne und Partnerschaften: Von Fertiggerichten bis zu zukünftigen Kooperationen

06:43:36

Es wird festgestellt, dass Fertiggerichte eine attraktive Option sind, da die Person nicht gerne kocht oder backt, insbesondere nicht für sich selbst. Es wird eine Partnerschaft erwähnt, die seit Anfang des Monats besteht, aber es wird angedeutet, dass ab August oder September möglicherweise eine neue Kooperation startet. Das Thema wechselt zum Wetter, wobei die Hoffnung auf eine trockene Nacht besteht, da es recht angenehm ist, solange die Sonne nicht scheint. Es wird über die Schwierigkeiten beim Einkaufen in fremden Ländern gesprochen, da Produkte anders aussehen oder nicht am erwarteten Platz zu finden sind. Der Supermarktbesuch wird als interessante Erfahrung beschrieben, bei der man die Unterschiede zu den heimischen Produkten entdecken kann. Es wird überlegt, wie lustig es gewesen wäre, den Chat live beim Einkaufen mit Chat-GBT und Chat um Rat zu fragen. Stattdessen wurde der Einkauf zielstrebig erledigt. Abschließend wird festgestellt, dass es im Prinzip egal ist, von welchem Tier das Hackfleisch stammt, solange es schmeckt. Es wird der Chat beruhigt und zum Entspannen aufgefordert, während ein Clip gepostet wird.

Entspannung und Rallye-Erlebnisse: Kritik und Wertschätzung der Reise

06:53:02

Es wird betont, dass die Rallye nicht stressig ist, sondern eine entspannte Wanderung mit Schwimmen beinhaltet. Die Person findet, dass der Veranstalter einen guten Job macht und man nicht zum Fahren gezwungen wird. Es wird kritisiert, dass jemand unterstellt, man hätte keinen Bock, was als nervig empfunden wird. Es wird klargestellt, dass jeder die Rallye so gestalten kann, wie er möchte, und dass einige Teilnehmer beispielsweise schon früher am Ziel waren, um zu angeln. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, die als störend empfunden werden, und den unzufriedenen Zuschauern wird geraten, den Stream zu verlassen. Es wird betont, dass man Spaß hat und wer keinen Spaß hat, solle sich andere Unterhaltung suchen. Ein technisches Problem mit dem Stecker des Mikrofons wird erwähnt, aber es wird versichert, dass daran gearbeitet wird. Es wird festgestellt, dass nichts bisher Gesehenes so beeindruckend war wie ein bestimmtes Haus, das man gerne kaufen würde. Es wird der Wunsch geäußert, dort eine Kommune zu gründen, aber in einem überschaubaren Rahmen. Es wird erwähnt, dass Flieger sich in Estland befinden und überlegen, wegen der Mücken nach Norwegen zu kommen. Es wird überlegt, wie man Lotto die Halterung für Starlink zukommen lassen kann, idealerweise in Salzburg, da ein Versand nach München umständlich wäre. Es wird auf abfällige Kommentare im Chat reagiert und darum gebeten, damit aufzuhören.

Wetterbedingte Herausforderungen und zukünftige Pläne: Von Survival bis WoW

07:07:12

Es wird betont, wie glücklich man über das gute Wetter ist, da man gesundheitlich nicht in der Lage gewesen wäre, Regen zu ertragen. Die Kälte wird als akzeptabel empfunden und als erster Schritt Richtung Survival gesehen. Es wird überlegt, öfter solche Aktionen zu machen, um das Immunsystem zu stärken. Es wird das Tagesziel genannt: ein Wasserfall und ein Streckenabschnitt, wo man Offroad fahren kann. Es wird gehofft, einen schönen Platz am See zu finden, um die Basis aufzuschlagen und den Drachen Fridolin auszupacken. Es wird erwähnt, dass man nicht oben auf dem Berg übernachten wird. Es wird über die Herausforderung gesprochen, ein Foto von sich auf einem ausgefallenen Gefährt zu machen, um die Challenge zu erfüllen. Es wird diskutiert, ob es reicht, nur darauf zu sitzen oder ob man damit fahren muss. Es wird festgestellt, dass die Challenge erfüllt ist, wenn ein Foto von einem selbst mit einem Norweger auf einem ausgefallenen Gefährt vorliegt. Es wird erwähnt, dass man für die Challenge heute und morgen Zeit hat. Es wird betont, dass es Etappenziele gibt, die über zwei Tage gehen. Es wird auf Unverständnis im Chat reagiert und erklärt, dass es sich um eine Etappen-Challenge handelt. Es wird gesagt, dass man sich viel Mühe gibt, trotz der Schwierigkeiten mit dem Ton. Es wird erklärt, dass man den Ton mit Emojis ein bisschen zeigen kann, da es hier keinen Ton gibt. Es wird auf die schwierige Situation im Chat eingegangen und darum gebeten, mit Gefühl zu kommunizieren.

Erkundungstour und Aussichtspunkt

08:56:53

Die Fahrt führt zu einem Aussichtspunkt, der laut Jack in 45 Minuten vom Parkplatz aus zu erreichen ist. Es wird über die Genauigkeit dieser Angabe spekuliert, da solche Angaben oft ungenau sind. Während der Fahrt gibt es unerwartete Wendungen und Kurven, die für einige Besorgnis erregen. Es wird ein durchtrainierter Mann mit Tennissocken gesichtet, der kurzzeitig für Ablenkung sorgt. Später kommt Melli in den Chat und erzählt, dass sie als Livestreamerin damals umsonst reingekommen ist. Ein Zuschauer hat durch seinen hohen IQ den Hinweis auf eine mittelalterliche Stadt gegeben und so das Ziel Rotenburg ob der Tauber identifiziert, während ursprünglich Bamberg geplant war. Die Fahrtzeit erscheint kürzer als erwartet, und es wird überlegt, ob man nochmals zum Lassenfrauen-Aussichtspunkt fährt.

Mautgebühren und Organisatorischer Aufwand

09:21:31

Es gibt Probleme mit automatischen Mautgebühren, die innerhalb von 48 Stunden auf einer nicht-englischen Webseite bezahlt werden müssen. Es wird überlegt, wie man sich in Zukunft besser mit Verträgen absichern kann. Der organisatorische Aufwand für geplante Wettrennen wird als enorm eingeschätzt, was zu Überlegungen führt, das Vorhaben zu verschieben. Während der Fahrt wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Foto mit einem Traktor oder anderen landwirtschaftlichen Geräten zu machen, was zu humorvollen Überlegungen führt, wie man sich auf Kühe oder Ziegen setzen könnte. Die Diskussion dreht sich um die Interaktion mit Einheimischen und die Suche nach einem passenden Motiv für ein Foto oder Video, wobei auch ein Güllefass ins Spiel gebracht wird. Es wird überlegt, ob man ein Renntier fangen und dressieren könnte.

Twitch Updates und Schafe

09:53:15

Es werden Twitch-Updates besprochen, darunter neue Hypetrain Emotes und die Möglichkeit, Clips auf dem Handy anzusehen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, warum Schafe im Gegensatz zu Ziegen so viel Angst haben und als dumm gelten. Es wird überlegt, ob die Herdenmentalität der Schafe eine Rolle spielt. Die hohen Kosten für Straßenbenutzung werden kritisiert, und es wird ein Vergleich mit dem teuersten Döner Europas gezogen. Eine Nachricht von einem Zuschauer wird positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es in der Vergangenheit Probleme mit dem Mikrofon gab, wenn es umgeschüttet wurde. Die Streamerin erzählt, dass sie in den Nixen-Pünsten gesehen wurde, was sie als Kompliment auffasst.

Pizzasuche und Campingplatz

11:58:04

Es wird beschlossen, eine Pizzeria zu suchen, obwohl es schon spät ist. Eine Pizzeria in der Nähe wird gefunden und als vielversprechend bewertet. Es wird überlegt, dort etwas zu essen zu holen. Ein potenzieller Campingplatz wird entdeckt, aber es stellt sich heraus, dass dort Camping verboten ist. Die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz gestaltet sich schwierig, da die Gegend überfüllt ist. Letztendlich wird eine Pizzeria gefunden, und es werden verschiedene Pizzen bestellt, darunter auch eine mit Tortillas. Es wird überlegt, ob man noch Pizza-Gewürz und Nacho-Chips dazu nehmen soll. Die Streamerin freut sich auf das Essen und plant, es sich richtig schmecken zu lassen. Es wird kurz über einen Artikel diskutiert, der besagt, dass Kick Twitch im spanischen Livestreaming Markt überholt.

Fahrt nach Trondheim und Pizza-Genuss

12:21:48

Die Fahrt von ihrem aktuellen Standort nach Trondheim wird etwa vier Stunden dauern, was eine Übernachtung in der Nähe erforderlich macht, um frühzeitig aufbrechen zu können. Es wird überlegt, kurz hinzufahren, Hallo zu sagen, Tschüss zu sagen und dann aufzufahren. Es wird Pizza bestellt und gegessen, wobei diskutiert wird, ob die Pizzeria teuer ist. Es wird über die korrekte Zubereitung der Pizza mit Gewürzen gesprochen, da diese separat geliefert wurden. Die ungewöhnlichen Bräuche in Norwegen werden thematisiert, insbesondere die separate Lieferung von Pizzagewürz. Trotz der späten Stunde ist noch viel Verkehr und viele Kinder auf den Straßen unterwegs, was ungewöhnlich erscheint. Der Körper ist durch den Schlafmangel und die Helligkeit durcheinander.

Schlafplatzsuche und spontanes Baden

12:32:45

Es wird über die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz diskutiert, wobei die Hoffnung besteht, dass nicht alle Spots von Campern besetzt sind. Der Plan, am nächsten Tag Suppe zu kochen, wird erwähnt. Trotz der fortgeschrittenen Stunde wird überlegt, schwimmen zu gehen. Es wird überlegt, ob man ein Foto von sich im Fjord machen und verschicken soll. Die Schwierigkeit, einen passenden Mann für solche Fotos zu finden, wird humorvoll thematisiert. Es wird ein Schlafplatz gesucht, wobei die Natur betrachtet wird. Es wird festgestellt, dass überall, wo man langfährt, es geile Spots gibt, aber wenn man einen braucht, ist es schwer.

Müdigkeit und Routenplanung

12:47:24

Die Müdigkeit wird thematisiert und die Notwendigkeit, einen Schlafplatz zu finden. Es wird über die Routenplanung nach Trondheim gesprochen und die Notwendigkeit, ein Hotel zu buchen. Die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Routen wird diskutiert. Es wird über die negativen Auswirkungen des Schlafmangels auf den Körper gesprochen. Es wird überlegt, wo man pinkeln gehen kann, falls kein Bach in der Nähe ist. Es wird ein erster Punkt angefahren, der 13 Minuten entfernt ist. Es wird überlegt, ob man noch schwimmen gehen soll, trotz des dringenden Bedürfnisses, pinkeln zu müssen. Es wird beschlossen, zum See zu fahren.

Schlafplatzsuche und Tagesabschluss

13:29:50

Es wird über die fortlaufende Suche nach einem geeigneten Schlafplatz in Norwegen berichtet, wobei die Schwierigkeit betont wird, trotz der vielen schönen Orte entlang der Strecke einen passenden Platz zu finden. Die Streamerin drückt ihre Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation aus, während der Begleiter wach und motiviert bleibt. Es wird überlegt, ob der nächste Schlafplatz das Richtige ist. Es wird überlegt, ob man auf einem Parkplatz oder in einer Drehbucht schlafen soll. Es wird beschlossen, zu einem vorherigen Spot mit Wiesen zurückzukehren, da es überall kalt ist. Es wird ein Platz mit guter Aussicht gefunden und die Schlafsäcke werden vorbereitet. Es wird festgestellt, dass vor Mitternacht ein Platz gefunden wurde. Die Streamerin kündigt an, bald schlafen zu gehen und verabschiedet sich für die Nacht.