[!Drops] Weiter geht's mit Spiritborn 4/10 !pit100challenge
Diablo IV: Spiritborn Build-Anpassungen und Hake-Tests für Grube 100
![[!Drops] Weiter geht's mit Spiritborn...](/static/thumb/video/vit2smvb-480p.avif)
Der Stream konzentriert sich auf die Optimierung des Spiritborn Builds in Diablo IV, insbesondere auf die Umstellung auf Hake. Es werden Waffenoptionen geprüft, Skillbaum-Anpassungen vorgenommen und erste Tests in der 90er Grube durchgeführt. Ein Zuschauer wird aufgrund von Scamming-Vorwürfen im Discord gebannt. Diskussionen über Build-Optionen, Items und Vergleiche mit anderen Builds folgen, bevor der Stream mit Tests in höheren Gruben fortgesetzt wird.
Erste Schritte und Build-Planung für Spiritborn
00:15:21Der Stream beginnt mit Überlegungen zum aktuellen Spiritborn Build und dem Ziel, die 100er Grube zu meistern. Es wird ein Harker Build in Erwägung gezogen, der auf ähnlichen Mechaniken wie der Crushing Hand Build basiert. Ein Talisman mit Mitternachtssonne soll für angenehmes Speedfarmen sorgen. Es wird diskutiert, ob der Gorilla in den Build integriert werden soll, was jedoch aufgrund des resultierenden niedrigen Lebens schwierig ist. Der Streamer bedauert, dass er das Gorilla-Item nicht mehrfach aufgehoben hat, da der Verzicht auf die mythische Rüstung das Leben zu stark reduziert. Es folgt ein kurzer Blick auf den Leaderboard-Rang 1-Build, der jedoch als 'Anti-Spaß-Build' aufgrund der Nutzung des Chaos-Vorteils und der Notwendigkeit ständigen Entrinnens abgelehnt wird. Das Ziel ist es, einen Build zu finden, der sowohl Spaß macht als auch die 100er Grube leicht bewältigen kann, idealerweise einen Allrounder, der auch Höllenhorden farmen kann. Es wird überlegt, ob das Item EBWK gegen ein anderes ausgetauscht werden kann, um mehr Schaden gegen niedergeschlagene Gegner zu erzielen, aber der Verlust der Geisterboni im Skillbaum wird als problematisch angesehen. Abschließend wird die gestrige Erfahrung bei Bossen analysiert, bei denen das Versäumnis, den Verwüster zu erneuern, zu Ressourcenmangel und fehlender Barriere führte, was letztendlich zum Tod führte.
Anpassung des Builds und Waffenwahl für Hake
00:24:57Es wird beschlossen, den Skill auf Hake umzustellen und den Build entsprechend anzupassen, wobei die Mechanik mit Käpeleke beibehalten wird. Eine neue Waffe für Hake wird benötigt, da die vorhandene nicht überschrieben werden soll. Es wird überlegt, ob eine Stangenwaffe notwendig ist, aber letztendlich wird eine Gläwe mit Maxlife als Option in Betracht gezogen. Der Streamer geht kurz auf die Frage ein, ob Chaosrüstung berücksichtigt wird, und erklärt, dass es zwei verschiedene Setups gibt, eines mit und eines ohne Chaos. Die Wahl fällt auf eine Waffe mit Doppeltreffer für Hake. Es wird festgestellt, dass Hake Feuerschaden verursacht, was bei der Item-Auswahl berücksichtigt werden muss. Der Streamer gambelt nach einer besseren Waffe, hat aber Pech. Es werden Ringe mit Feuerschaden gesucht und verzaubert, um Verwundbarkeit zu erhalten. Der hohe Goldverbrauch für das Rollen von Eigenschaften wird erwähnt. Ein Legion-Event wird in Kürze stattfinden, um vergessene Seelen zu farmen, die für das Vollenden benötigt werden. Nach einigen Versuchen wird endlich die gewünschte Eigenschaft auf einem Ring gefunden. Es folgt eine Diskussion über den Hake-Aspekt und dessen Platzierung auf der Waffe oder dem Ring, wobei eine kurze Schadensberechnung durchgeführt wird, um die optimale Kombination zu ermitteln. Letztendlich werden die Aspekte vertauscht, um den Schaden zu maximieren.
Handel mit Ahurune und Skillbaum-Anpassungen für Hake
00:38:54Es wird eine Ahurune für 50 Millionen Gold gesucht, um die Runen in der Rüstkammer speichern zu können. Ein Zuschauer bietet eine Ahurune zum Verkauf an, und der Handel wird erfolgreich abgeschlossen. Es werden sogar zwei Ahurunen gekauft, da der Streamer vermutet, dass er sie in Zukunft noch benötigen wird. Das Goldkonto sinkt daraufhin auf 278 Millionen. Die Hauptkiste ist voll mit Items für verschiedene Rüstkammer-Builds, weshalb eine neue Kiste für bearbeitete Items eingerichtet wird. Anschließend beginnt der Streamer mit der Anpassung des Skillbilds für Hake. Es wird überlegt, ob die Panzerschuhe des Schmerzschlingers sinnvoll sind, aber aufgrund der Spielweise mit hauptsächlich Basisfertigkeiten wird dies verworfen. Stattdessen wird der Fokus auf andere Geister gelegt, wobei Gorilla nicht unbedingt erforderlich ist. Adler wird als wichtiger Bonus angesehen, während bei den Hauptgeistern zwischen Gorilla und Tausendfüßer für den EBWK gewählt werden muss. Der Tausendfüßer wird bevorzugt, da er Giftschaden verursacht und den Schaden des Gegners verringert. Es wird getestet, ob die Barriere des Gorilla-Geists stackt, aber festgestellt, dass dies nicht der Fall ist, was den Tausendfüßer zur besseren Wahl macht. Aufgrund fehlender Skillpunkte müssen Kompromisse eingegangen werden, um wichtige Skills wie Tempo des Wunderkinds und Panzerhaut beibehalten zu können.
Glyphen-Auswahl, Weltboss und erste Tests mit Hake
00:53:13Es wird nach einer passenden Glyphe für den neuen Build gesucht, wobei eine 1000-Füßer-Glyphe oder eine Feuer-Glyphe in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird die Glyphe 'Besonnen' gewählt, die 15% Bonusschaden für Feuerschaden bietet. Die Intelligenz-Glyphe wird ebenfalls angepasst, um mehr Intelligenz zu erhalten. Der Streamer plant, die Glyphen zu leveln. Ein Weltboss steht kurz bevor, und der Streamer macht sich auf den Weg, um ihn zu bekämpfen. Es wird bedauert, dass immer noch kein Funken für Ehrfurcht erhalten wurde. Die Speed-Variante des Builds wird vermutlich nicht auf die Seite gepackt, da sie der zerschmetternden Hand ähnelt. Es folgt ein Test mit Hake am Weltboss, um zu sehen, ob damit genauso gut Speedfarmen möglich ist wie mit zerschmetternder Hand. Ein Unique Tribut, der Ring der Mitternachtssonne mit GA, wird gefunden, ist aber aufgrund des niedrigen Wertes unbrauchbar. Der Build Command im Streamtitel wird aktualisiert. Erste Tests in einer 90er Grube sollen zeigen, ob der Build Potenzial hat, auch ohne vollendete Items. Es wird festgestellt, dass Hake Gegner nicht so gut trifft, insbesondere wenn sie seitlich stehen. Vortex erweist sich als kontraproduktiv, da er Gegner anzieht, was den Schaden verringert. Der Spielstil mit Hake wird als weniger angenehm empfunden als mit zerschmetternder Hand.
Build-Anpassungen und Discord-Bann eines Zuschauers
01:20:28Es wird über die aktuelle Build-Konfiguration gesprochen, wobei der Fokus auf Stärke, Intelligenz und Ressourcenerzeugung liegt. Der Streamer erklärt, wie sich das An- und Ausziehen bestimmter Ausrüstungsteile auf die Werte auswirkt und wie er versucht, die Ressourcenerzeugung zu optimieren. Anschließend wird die Frage eines Zuschauers bezüglich einer Bildänderung auf der Website beantwortet. Der aktuelle Build wird als neu und anders als der auf der Website dargestellte Build (zerschmetternde Hand) beschrieben. Dies führt zu Überlegungen, ob auf dem Ring Abklingzeitreduktion genommen werden soll, was jedoch die Versuche reduziert. Es wird überlegt, ob man die Abklingzeit reduzieren soll. Es wird von einem Triple Hit berichtet.Ein Zuschauer namens Marvin fragt, wie er auf dem Discord entbannt werden kann. Der Streamer erklärt, dass Marvin wegen Scamming-Vorwürfen bei Tribut Runs auf der Blacklist steht, da mehrere Leute ihn gemeldet haben. Es wird diskutiert, dass Marvin sich anders verhalten haben soll, als er im Discord dargestellt hat.
Diskussion über Marvin's Discord-Bann und Build-Vorstellung
01:23:44Es wird weiter über den Discord-Bann von Marvin diskutiert, wobei der Streamer erklärt, dass die Erfahrungsberichte im Discord von unterschiedlichen Vorfällen berichten, bei denen Marvin Gruppen verlassen und Disconnects vorgeschützt haben soll. Der Streamer betont, dass er die Berichte mehrerer Leute erhalten hat und Marvin deshalb gebannt wurde. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Fernkampf-Build und dessen Optik. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Build im Nahkampf weniger Schaden verursacht. Der Streamer erklärt, dass der aktuelle Build noch nicht auf der Website ist und es noch entschieden werden muss, ob er überhaupt aufgenommen wird. Es wird betont, dass es sich um einen Speedfarm-Build handelt, der auf seine Geschwindigkeit in der 100er-Grube getestet wird. Der Streamer erwähnt, dass er noch Glühwe leveln muss. Marvin wehrt sich erneut gegen die Vorwürfe und schildert seine Sicht der Dinge. Der Streamer kündigt an, den Trendsetter und eine weitere Person zu kontaktieren, um die Vorwürfe zu überprüfen und eine faire Entscheidung zu treffen.
Neutralität und Build-Eindruck
01:31:09Der Streamer betont seine Neutralität in der Angelegenheit um Marvin und erklärt, dass er lediglich sicherstellen möchte, dass im Discord alles korrekt abläuft. Er lobt die große Fläche des Skills und vergleicht sie mit einem Schneebesen. Der Streamer korrigiert sich und erklärt, dass ein Schneebesen etwas anderes ist, nämlich ein Küchenutensil. Der Streamer plant, den Build auf die Seite hochzuladen, wenn er in der 100er Grube gut funktioniert, und die Zuschauer über die Aufnahme abstimmen zu lassen. Es wird betont, dass der Build einen Haken hat, nämlich dass man nicht an den Gegnern dran stehen darf. Der Streamer geht davon aus, dass der Schaden außerhalb der 100er Grube trotzdem ausreichen wird. Der Sinn des Builds ist, dass er gut spielbar und nicht nervig ist, wie der Pit-Push-Build, und dass er ohne Abklingzeiten spielbar ist und für Höllenhorden nutzbar ist. Der Streamer möchte Allrounder-Builds bauen, die allzweckbereit sind. Der Streamer sucht nach Gegnern, um den Build zu testen.
Test einer 105er Grube mit Kugelblitz und Analyse eines Zuschauer-Builds
01:40:41Der Streamer testet eine 105er Grube mit einem Kugelblitz-Build, nachdem ein Zuschauer behauptet hat, bessere Items zu haben, aber die Grube nicht zu schaffen. Dabei stellt er fest, dass Runen fehlen, die er versehentlich für einen anderen Build verwendet hat. Nach Anpassungen des Skillbaums und der Paragonknoten startet er den Versuch. Es wird erwähnt, dass Schattenseuche als nächstes nach Spiritborn gespielt wird. Der Streamer erklärt, dass die Kontrollglyphe in höheren Gruben weniger effektiv ist, da die Gegner oft unaufhaltsam sind. Er kommentiert den Schwierigkeitsgrad und die Dauer des Bosskampfes. Der Streamer schafft die 105er Grube mit mehr als der Hälfte der Zeit übrig und kritisiert den Zuschauer, der behauptet hat, besseres Gear zu haben. Anschließend analysiert der Streamer das Gear des Zuschauers und stellt fest, dass das Amulett falsch ist und einen erheblichen Unterschied im Schaden verursacht. Er gibt Tipps zur Verbesserung des Builds und erklärt, dass der Fehler nicht am Gear liegt, sondern wahrscheinlich im Skillbaum oder Paragonbaum zu finden ist. Der Streamer erwähnt, dass er selbst noch Verbesserungspotenzial bei der Vollendung seiner Items hat.
Diskussion über Build-Optionen und Items
02:26:09Es wird über verschiedene Build-Optionen und Items diskutiert, darunter Stachelsalbe und Chaosrüstung. Das Gambeln für Chaosrüstung wird als ineffizient angesehen. Der Spielstil des aktuellen Builds wird als angenehm empfunden, im Gegensatz zum Leaderboard-Build, der auf instabiler Macht basiert und als unangenehm empfunden wird, da er ständiges Ausweichen erfordert, um die Hake zurückzusetzen. Es wird erwähnt, dass mit dem aktuellen Build bereits fünf Builds erreicht wurden und dass man durch garantierte Überwältigung auf den Talisman verzichten kann. Das Gorilla-Item (Hesha Kisungi) wird als Option für Pit-Push hervorgehoben, aber der Spielstil wird als nicht cool empfunden. Der Streamer testet kurz den Leaderboard-Build, versteht aber die Mechanik des Hake-Resets durch Ausweichen nicht vollständig. Es wird festgestellt, dass man Gegner mit dem Ausweichen treffen muss, um die Kernfertigkeit zurückzusetzen, was den Build noch unangenehmer macht. Der Leaderboard-Build wird als ineffizient und unpraktikabel für Gelegenheitsspieler eingestuft. Abschließend wird gesagt, dass die Sturmfedern keine Rolle beim Reset der Hake spielen und dass man lieber bei dem aktuellen Build bleibt.
Vergleich verschiedener Builds und Schwierigkeitsgrade
02:38:39Es wird die Frage beantwortet, ob der aktuelle Build leichter zu bauen ist als der schmelzende Hand Build, wobei festgestellt wird, dass sie ähnlich schwer sind, aber Ressourcenerzeugung wichtiger ist. Der Schleier des falschen Todes wird aus defensiver Sicht betrachtet, wobei die Ressourcenerzeugung im Auge behalten werden muss. Es wird ein Run in Grube 100 gemacht, wobei die Schadenzahlen aktiviert werden. Der Schaden in Grube 100 wird als akzeptabel bewertet, ähnlich dem Tempo des schmelzenden Hand Builds. Es wird die Speedfarm-Variante des Builds vorgestellt, die sich durch hohen Schaden und schnellen Durchlauf auszeichnet. Nach der Pit soll eine Abstimmung über die Build-Variante erfolgen. Ein Run in zweieinhalb Minuten wird absolviert, wobei die Glyphen noch keine 90 überschreiten. Die Pit Challenge wird mit 5 von 10 bewertet. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Skills auf dem Amulett zu bekommen, und betont, dass das zielsichere Verzaubern auf einen Skill fast unmöglich ist. Es werden alternative Skills wie Spitzenräuber und unbändige Stärke genannt. Geistgeborener wird als geile Option zum Leveln beschrieben, mit der Möglichkeit, später auf andere Builds zu wechseln. Ein Zuschauer berichtet von hohen Kosten beim Umrollen des Amuletts.
Entscheidung über die Build-Variante und weitere Pläne
02:46:01Es wird über die Abstimmung zur Build-Variante diskutiert, wobei zwischen der Speed-Variante und der Pit-Push-Variante unterschieden wird. Die Pit-Push-Variante wird als unangenehm zu spielen beschrieben, während die Speed-Variante als genial gilt. Die Speed-Variante hat eine 100er Grube in zweieinhalb Minuten geschafft. Die Zuschauer werden aufgefordert, mit einer 3 zu antworten, wenn sie der Build nicht interessiert. Das Ergebnis der Abstimmung zeigt, dass die Pit-Push-Variante wenig Anklang findet, die Speed-Variante jedoch auf großes Interesse stößt. Die Speed-Variante soll auf die Website kommen. Es wird spekuliert, dass der Build möglicherweise schneller ist als der zerschmetternde Hunt Build beim Speedfarm. Das Projekt Spiritborn wird als abgeschlossen betrachtet und ein Legion Event in vier Minuten angekündigt. Es wird überlegt, ob heute schon mit dem Nekro angefangen werden soll, wobei der Schattenseuche-Nekro als potenzielles Highlight angesehen wird. Der letzte Build, der zusagte, war der Oldschool Knochensperr. Es wird die Reihenfolge der Builds für die Season festgelegt, wobei Barb als vorletztes und Jägerin als letztes gespielt werden soll. Der Pfeilhuggle-Build soll aufgrund von Buffs und der Botschaft Harkans viel Spaß machen.
Diskussion über Chaosvorteile, Leveling-Builds und Build-Anpassungen
02:52:44Es wird über die Chaosvorteile beim Leveln diskutiert, insbesondere über die Kombination mit halbem Leben, die es so nicht mehr gibt. Der Vorteil mit 10% Leben wird als nicht gut zum Leveln angesehen, sondern eher für perfekte Builds. Es wird festgestellt, dass beim Diener-Nekro im Level-Build verzerrter Schutz ohne beste Bedrängung enthalten ist, was keinen Sinn ergibt. Dies wird als Fehler eingeräumt, der durch Copy-Paste vom Endgame-Build entstanden ist. Es wird versprochen, dies zu korrigieren. Auch bei Blutwoge ist das falsche Gebräu enthalten, was ebenfalls korrigiert werden soll. Es wird festgestellt, dass Lenken statt Denken als Diener Level-Build nichts bringt, da man nicht überwältigt. Es wird angemerkt, dass sich noch niemand über die Fehler im Diener-Nekro Level-Build beschwert hat. Es wird die Größe des Hake durch den Stab von Kepeleke erklärt, der maximale Größe und garantierten Crit gibt. Es wird festgestellt, dass die Grube langsamer gemacht wird, möglicherweise durch Chaosvorteile. Es wird festgestellt, dass die Geisterhalle richtig eingestellt ist und es sich nur um Zufall handelt. Die Glyphen werden auf die richtige Stufe gebracht um diese zu leveln.
Farmen von Portalen in Hellheit und Feedback zu Runen
03:37:07Es wird ein Hake-Bild auf die Website gebracht, nachdem die Zuschauer dafür gestimmt haben. In der Hellheit kämpft man gegen andere Spieler um Portale, die bereits wieder gefarmt werden. Ein Portal ist bereits offen, und es stellt sich die Frage, wann der Buff kommt. Es wird festgestellt, dass man an Portale herankommt, ohne dass sie einem gestohlen werden, obwohl es stressig ist, wenn andere Spieler die Portale wegnehmen. Ehrfurcht ist gut für das Bounty Board, und es wird überlegt, die Flüstertruhe abzugeben oder als Belohnung zu holen. Ein Feedback zum Feuerballbild auf der Seite wird gegeben, dass der Reiter für die Runen fehlt, was weitergeleitet wird. Es wird nachgefragt, ob der Weltboss einen auf einmal killt, was mit dem Hinweis beantwortet wird, dass der Weltboss alle dreieinhalb Stunden kommt und der nächste in 48 Minuten. Die Monsterdichte in der Hellheit wird als besser als in Albtraum-Dungeons empfunden, aber das Verschwinden der Portale stört. Mit Kugelblitz wäre man in der Hellheit sehr happy, müsste aber alle 10 Sekunden die Map öffnen, um die Portale zu sehen. Das Monstergrinden wird als viel cooler als in Albtraum-Dungeons empfunden.
Buff-Probleme in Hellheit, Höllenhorde und Arena-Tests
03:46:16Es wird festgestellt, dass der Buff in der Hellheit komischerweise oft nicht bekommen wird, aber nach Beschwerde funktioniert es dann doch. Der rote Schein zeigt an, dass Höllenkrümmung droppt. Es wird erwähnt, dass Leute in der Hellheit den Buff seltener bekommen als in Albtraum-Dungeons. Nach Erhalt des Buffs wird die Hellheit verlassen und die Arena betreten. Es wird angemerkt, dass Ultis wie Kombo-Blitze, Blitzspeere und Kettenblitze nicht überwältigen, sondern nur Kugelblitze. Ein Solo-Run in der Arena soll getestet werden, um die Effizienz des Spiritborn-Builds zu prüfen, da Gruppenläufe nicht so aufschlussreich sind. Nach dem Solo-Run sind wieder gemeinsame Runs geplant, möglicherweise mit einem neuen Nekromanten, was eine Levelphase bedeutet. Der Build wird als sehr gut für Höllenhorden befunden, wobei Ätherfürsten in der zweiten Welle direkt genommen werden. Chaoswelle kann geskippt werden, wenn etwas Besseres wie Ätherfürsten kommt. Der Build wird als noch besser als der schmindernde Hand für Höllenhorden eingeschätzt. Es wird das Ziel formuliert, dass Elitegegner zu Ätherscheusalen werden können, damit diese auch zu Ätherfürsten werden können.
Ehrfurcht Farmen, Hellheit vs. Alptraum Dungeons und Wirtschaftsanalyse
04:02:44Es wird diskutiert, welche Aktivitäten Ehrfurcht geben, wobei Chaosportale in der Hellheit genannt werden. Es wird entschieden, wieder in die Hellheit zurückzukehren. Stachelsalve wird als gute Entschuldigung für Fehler mit den Seelentürmen durch die Ulti angesehen. Das Raubtier wird als Ulti bei Stachelsalbe identifiziert, das Gegner zusammenzieht, was für den Seelenturm praktisch ist. Es wird festgestellt, dass Portale oft vor der Nase geklaut werden, was als negativ empfunden wird. Weltstufe 3 Farmen wird verworfen. Nightmare Dungeons werden als lohnender angesehen, da man dort alle fünf Portale von Anfang an auf der Map sieht und sie einem nicht geklaut werden. Es wird erwähnt, dass die Challenge mit Rake bereits geschafft wurde und der beste Run zweieinhalb Minuten in der 100er Grube war. Drei Belial Muts werden als 100 plus Millionen wert eingeschätzt, was als krass empfunden wird. Es wird analysiert, dass dies die erste Season mit einer gesunden Wirtschaft ist, da in früheren Seasons oft gedupte Matzen im Umlauf waren. Der Buff wird bemerkt und es wird darauf geachtet, die Höllenkrümmung zu looten. Es wird festgestellt, dass die Runen im Vergleich zur letzten Season billiger sind, da man das Gold jetzt selber zusammenfarmen kann. Letzte Season war es unmöglich, das Gold für Runen zusammenzufarmen, was keine gesunde Wirtschaft darstellte.
Sub-Geschenke, Nekromanten-Erstellung, Paragon-Grind und Build-Diskussionen
04:18:31Snoop schenkt 20 Abos, woraufhin der Streamer einen Schluck Wasser trinkt und sich bedankt. Die Subs werden gebeten, das Vitablo Pride Emote zu nutzen. Der Funke wird erhalten und soll auf dem Nekromanten geöffnet werden, um Chaosrüstung zu bekommen. Der Nekromant wird erstellt, wobei der Fokus auf dem Aussehen liegt, einschließlich Hautton, Frisur und Bart. Es wird festgestellt, dass der einzige Hautton, der zählt, der ganz oben links ist. Der Nekromant wird mit einem roten Bart und roter Augenbemalung versehen. Der Weltboss steht in wenigen Minuten bevor. Es wird geprüft, ob die richtige Cast-Rüstung dabei ist, und Lidlose Wand und Ebenstecher werden gefunden. Es wird erwähnt, dass mit der Zauberin alle Glyphen Level 100 sind und mit dem Spiritborn Level 90. Ein Zuschauer berichtet, dass er 90% des Builds nachgebaut hat, aber keine Grube 65 hinbekommt, woraufhin der Streamer empfiehlt, das YouTube-Video anzuschauen. Es wird geplant, das Board auf einem neuen Nekromanten zu füllen, um Chaos-Items mit Low-Level-Anforderungen zu erhalten. Ein Butcher erscheint und verschwindet wieder. Der Streamer bemerkt, dass er seit langem immer wieder volle Obolus hat. Es wird vergessen, die Feuerballhandschuhe zu versteigern. Es wird festgestellt, dass von zehn hergestellten Siegeln nur eines Chaosportale hat. Ein Dungeon mit Türen wird als Kryptonit bezeichnet. Es wird ein Raid von Mippi erwähnt. Ein Zuschauer grindet Paragon 300 und ist bereits Level 294. Es wird diskutiert, dass die 1 Minuten Pit Runs mit Todesfalle das Leveln erleichtern. Es wird spekuliert, dass Death Trap durch die Buffs am Dienstag noch krasser wird. Es wird bestätigt, dass Erbe im Combo-Blitze-Bild viel besser ist als Harle. Es wird erwähnt, dass der Hake-Bild auf die Seite kommt und ins YouTube-Video. Der Streamer beendet den Stream und wünscht eine gute Nacht.