[DROPS] PoE2 HYPE! Liga Start 22 Uhr

Path of Exile 2: Minispiele, Lootfilter-Empfehlungen und Dead Eye Build-Tipps

[DROPS] PoE2 HYPE! Liga Start 22 Uhr
VITABLO
- - 09:48:11 - 33.642 - Path of Exile 2

Dreieinhalb Stunden vor dem Ligastart von Path of Exile 2 werden Minispiele gespielt und Videos geschaut. Es gibt Empfehlungen zum Lootfilter (NeverSink) und Crafting-System. Der Dead Eye Build wird vorgestellt, inklusive Tipps zum Bosskilling und Handelsstrategien. Es wird betont, dass der Build nicht generft wurde und Akrobatik die Defensive verbessert. Der Steinbruch wird als Farmort erwähnt.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Streamstart und Vorbereitung auf den Ligastart

00:59:58

Der Stream beginnt dreieinhalb Stunden vor dem Ligastart um 22 Uhr. Es werden Minispiele gespielt und Videos geschaut, während noch die letzte Liga gezockt wird, solange die Server online sind. Es wird kurz über den späten Start diskutiert, der möglicherweise nicht ideal für alle Zeitzonen ist, insbesondere China. Es gibt Verwirrung bezüglich der Twitch-Drops, da widersprüchliche Informationen angezeigt werden. Es wird empfohlen, mit dem Verschenken von Subs bis 22 Uhr zu warten, da die Drops erst dann verfügbar sein sollen. Der Streamer spielt währenddessen noch ein bisschen Deadeye, um die Zeit bis zum Start zu überbrücken und Monster zu töten. Es wird erwähnt, dass die Dead Eye Nerfs keine Rolle für den aktuellen Build spielen, da die betroffenen Aszendenzknoten nicht verwendet werden. Stattdessen wird Akrobatik quasi geschenkt, was die Defensive verbessert. Der Lootfilter wird von Anfang an Sinn machen. Es wird der NeverSink Lootfilter in der niedrigsten Stufe empfohlen, um wichtige Drops hervorzuheben, ohne zu viel auszublenden.

Händler, Loot und Crafting-System

01:13:52

Es wird die Thematik des Händlers angesprochen, der teilweise besseren Loot als Drops bietet, was aber schon besser geworden ist. Das Crafting-System und Essenzen werden als positive Neuerungen im Loot-Bereich hervorgehoben, die es Solo-Spielern erleichtern, eigene Items zu bauen. Es wird empfohlen, von Anfang an einen Lootfilter zu nutzen, um wichtige Drops hervorzuheben. Der NeverSink Lootfilter in der niedrigsten Stufe wird empfohlen. Es wird erwähnt, dass der Steinbruch ein guter Ort ist, um Schleifsteine und Plattnerstücke zu farmen, aber es wird bezweifelt, dass es sich lohnt, dort gezielt zu farmen. Ein Premium Stashtab kann in den neuen Stashtab umgewandelt werden. Der Rabatt im Shop wird erst nächstes Wochenende live gehen. Es wird kein Sub-Only oder Slow-Modus im Chat aktiviert, um die Kommunikation nicht einzuschränken.

Tipps zum Dead Eye Build und Bosskilling

01:25:28

Es werden Tipps zum Dead Eye Build gegeben, insbesondere wie man ihn zu einem Bosskiller macht. Die Blitzroute in Kombination mit Blitzpfeil wird als Schlüssel genannt. Die Verkettung als Support-Gem wird für Bossfights empfohlen, um die Blitzroute öfter zu treffen. Der Build soll auch ohne diese Anpassung später ein guter Bosskiller werden, insbesondere durch die verstärkten Stromschlagpfeile. Defensive Aspekte werden im Endgame wichtiger. Es wird klargestellt, dass der Dead Eye Build nicht generft wurde. Die genannten Nerfs betreffen andere Builds, insbesondere die Kältezauberin, die deutliche Einschränkungen erfahren hat. Es wird erwähnt, dass der Loot durch gelbe Truhen verbessert wurde. Es wird empfohlen, Reddit für Patch-News zu nutzen. Es wird erwähnt, dass es einen Pre-Download auf Konsolen gibt. Es wird nach den neuen Skilltrees gefragt. Es wird ein Fehler im Spiel behoben. Es wird gesagt, dass das Free Period 2 Weekend die Leute unlockt.

Lootfilter, Handelsstrategien und Build-Optionen

01:46:31

Es wird betont, dass man beim Lootfilter nicht viel basteln muss, da NeverSink die Arbeit übernimmt. Es wird empfohlen, die Tarn immer als letztes zu teilen und Ödlande davor. Es wird an ein legendäres Meepo-Game gegen Miracle erinnert. Es wird auf einen Build auf der Website verwiesen, wo auch ein YouTube-Video verlinkt ist, das den Build erklärt. Neben dem Deadeye werden der Chaos.Lich und der Stormweaver als entspannte Startups vorgeschlagen. Ein Flicker Strike Monk wird als stressig für die Augen bezeichnet. Es wird keine Sorge geäußert, dass der Build zu teuer wird, da das meiste selbst gefarmt und durch Handel profitiert werden soll. Es wird geplant, dick ins Bogengeschäft einzusteigen und viele Bögen zu craften und zu vertraden. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Lootfiltern aufpassen muss, dass nicht zu wertvolle Items ausgeblendet werden. Eigene Lootfilter-Regeln werden auf der Website im Buildguide geteilt. Es wird ein Walorb benutzt, um ein Item zu verderben. Für den Lootfilter wird Filterblade auf Soft empfohlen.

Diskussion über Ringe in Path of Exile 2: Flat Damage vs. Resistenzen

02:03:16

Es wird über die Bedeutung von Flat Damage auf Ringen in der Levelphase von Path of Exile 2 diskutiert, im Vergleich zu Resistenzen, die im Endgame wichtiger sind. In der Kampagne ist Flat Damage bis zum Abwinken wichtig, während im Endgame Ringe mit sechs Eigenschaften und gemaxte Resistenzen benötigt werden. Es wird betont, dass sich die Diskussion auf Ringe in der Levelphase bezieht und nicht auf das Endgame. Neverthink wird als nützliche Option genannt. Der Streamer erwähnt, dass er im Endgame Kampfstab und Maske nutzt und sich der Tresor durch einen Exalted Orb bereits gelohnt hat. Ein gefundenes Item bietet 67 Leben, reduziert aber Resistenzen, bietet jedoch Chaoswiderstand und physische Schadensminderung. Der 'Pfeiler' (Pillar) wird als Premium-Level-Stab für Twinks bezeichnet. Es wird empfohlen, in der neuen Liga einen neuen Charakter zu erstellen, da sich dort alles abspielen wird. Der Streamer erwartet keinen so großen Ansturm wie zum Early Access Release, möglicherweise aufgrund des neuen Handelssystems und potenzieller DDoS-Angriffe auf EU-Server. Er plant, die Zeit bis zum Ligastart um 22 Uhr mit Minispielen zu überbrücken und wettet gegen die Erwartung, dass die Spielerzahlen den Peak vom Dezember übertreffen werden.

Free2Play-Wochenende und Item-Bugs in PoE2

02:10:53

Es wird diskutiert, ob das Free2Play-Wochenende neue Spieler anlocken wird, wobei die Sichtbarkeit des Angebots als entscheidender Faktor genannt wird. Der Streamer berichtet von einem Bug, bei dem Köcher rot angezeigt wurden, obwohl sie tragbar waren, was dazu führte, dass er sie zunächst ignorierte. Er entdeckt einen Zwillingsbogen, den er übersehen hatte, und überlegt, ob er besser als sein aktueller Bogen ist. Trotz geringeren Basis-Schadens könnte das Doppelprojektil des Zwillingsbogens in Kombination mit zusätzlichen Sockeln ihn überlegen machen. Es wird erwähnt, dass Low-Level-Uniques am Anfang einer Liga begehrt sind und entsprechend gehandelt werden. Der Streamer plant, Solo-Self-Found zu spielen, solange es geht, und Items erst beim Mapping zu erhandeln. Ein gefundener Smaragd mit 6% Elementarschaden wird als Schrott abgetan, soll aber in der Bergbank umgeschmiedet werden. Der Streamer kommentiert, dass er in 11 Minuten gekickt wird und scherzt über einen möglichen Hardcore-Tod durch ein Monster, während er im Questmenü festhängt. Der Neustart der Server wird in 10 Minuten angekündigt, mit einer Downtime von etwa 2 Stunden. Ein Preload auf Steam soll möglich sein. Die Kameraposition wird angepasst, um das Gameplay besser sichtbar zu machen.

Server-Neustart, Lootfilter-Anpassungen und Twitch-Drops

02:18:05

Der Server-Neustart wird in Kürze erwartet, mit einer Downtime von etwa zwei Stunden. Der Streamer freut sich über den möglichen Preload auf Steam und passt seine Kameraeinstellung an. Er kämpft noch mit einem Titan-Boss, dessen Hitbox problematisch ist. Eine große Entschlossenheits-Rune droppt. In vier Minuten soll der Download möglich sein. Die Köcher wechseln plötzlich ihre Farbe von rot zu blau. Der Streamer muss seine Mana-Tränke upgraden. Er spielt bis zur letzten Sekunde, bevor er vom Server gekickt wird und erreicht fast noch Level 54. Nach dem Kick plant er, Licht anzumachen und etwas zu trinken. Er spekuliert über den besten Server für den Neustart und vermutet, dass die EU-Server wieder Probleme haben werden. Das Update ist bereits auf Steam verfügbar, und die Data Miner werden sich wahrscheinlich sofort den neuen Skillbaum ansehen. Der Streamer plant seinen Lootfilter zu aktualisieren und passt die Regeln für Ringe und Speere an. Er möchte Gemini-Bögen und Primed Quiver sehen. Es wird erklärt, wie man auf den Lootfilter des Streamers zugreifen kann. Es gibt Twitch-Drops für das Zuschauen und Abonnieren, darunter eine Muscheltruhe-Skin, ein Helm der Abgründigen, ein Umhang der Abgründigen und ein Portal-Effekt. Im Twitch-Chat wird es eine Chaos-Badge geben, die möglicherweise dauerhaft bleibt.

Premium-Truhen, Server-Probleme und Hexball-Spiel

02:50:22

Der Streamer versucht, seine Premium-Truhen auf der Webseite in Trading-Truhen umzuwandeln, hat aber Probleme damit. Er vermutet, dass es an noch nicht geleerten Stashtabs liegen könnte und deaktiviert Add-Blocker, was aber nicht hilft. Andere Zuschauer haben das gleiche Problem. Es wird diskutiert, warum viele Leute Ranger spielen wollen und ob die Klasse OP ist. Der Streamer wird nicht durchmachen, sondern bis etwa 3 Uhr zocken. Er bleibt bei Milan als Server, da er dort weniger Lag hatte. Er will so schnell wie möglich in die Warteschlange, um sich an den anderen vorbei zu drängeln. Er kann seine Stashchips immer noch nicht umwandeln. Es wird festgestellt, dass nur reine Premium-Stashes umgewandelt werden können, was der Streamer als "Scam" empfindet, da er nun gezwungen ist, mehr Geld auszugeben. Er hofft, dass die Playstation-Spieler nicht wirklich eine Stunde Verzögerung haben. Der Streamer bittet darum, Bescheid zu geben, sobald der neue Skillbaum live geht. Er macht einen Poll, welche Klasse die Zuschauer spielen werden, wobei der Ranger mit 51% gewinnt. Es wird festgestellt, dass aufgewertete Premium-Tabs nicht umwandelbar sind. Der Streamer spielt auf seinem zweiten Account, da er PoE2 auf seinem ersten Account nicht kaufen konnte. Er spielt mit Zuschauern das Browsergame Hexball, während sie auf den Start warten.

Deflection Mechanik und Evasion Rating

03:18:38

Es wird diskutiert, ob Deflection auf 100% erreichbar ist und wie sich Evasion Rating darauf auswirkt. Es wird die Formel für Deflection und die Möglichkeit, Deflection auf über 40% Schadensreduktion zu steigern, untersucht. Deflected Hits können Maim und Bleeding verhindern. Die Notwendigkeit, sowohl Evasion Rating als auch Deflection zu erhöhen, wird betont, was schwierig sein könnte. Obwohl Lucky-Effekte nicht erwünscht sind, da das Ziel 100% Deflection ist, wird festgestellt, dass 50% des Schadens von deflected Hits verhindert werden, was eine Erhöhung gegenüber den zuvor genannten 40% darstellt. Es wird spekuliert, dass Deflection als Ausgleich für fehlenden Energieschild dienen soll, um One-Shots zu vermeiden. Die Reduzierung eines Knotens von 100% auf 50% wird erwähnt, was jedoch nicht Deflection betrifft. Ein alter Knoten wurde überarbeitet, was unerwartet ist. Der Herald of Thunder könnte möglicherweise fehlen, was als Fehler angesehen wird. Akrobatik ist nun automatisch vorhanden, und es gibt die Möglichkeit, Mana Leech of Elemental Damage zu erhalten, was besonders gegen Bosse nützlich ist. Der Streamer freut sich über die Warteschlange und bedankt sich für den Hinweis. Es wird festgestellt, dass Elemental Equilibrium gelöscht wurde und es neue defensive Knoten gibt, die vor Crit-Schaden schützen. Es werden verschiedene neue Knoten im Skillbaum identifiziert, darunter Deflection-Knoten, Trained Turrets und Break increased Armor. Die Frenzy Charges werden diskutiert, und es wird überlegt, ob man alle vier Sekunden einen Frenzy Charge erhält. Es werden verschiedene Optionen im Skillbaum in Bezug auf Frenzy Charges und andere Boni untersucht.

Skillbaum-Strategien und Mana Leech

03:31:30

Der interessanteste Teil des Skillbaums wird ab Level 54-55 betrachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Weg man als nächstes einschlagen soll, wobei der obere Bereich des Baums als der beste angesehen wird. Der Mana Leech Keystone wird als besonders angenehm hervorgehoben und soll auf jeden Fall mitgenommen werden. Ein Juwel-Slot ist ebenfalls vorhanden. Es wird erwähnt, dass Attack Speed für 25 Decks generft wurde, aber der Quiver-Kram als lohnenswert erachtet wird. Da die Requirements von den Skillgames gesenkt werden, benötigt man vermutlich nicht mehr so viele Geschicklichkeitsknoten. Es wird überlegt, ob man von oben oder von links kommt, wobei der Weg von rechts als sinnvoller erachtet wird. Am Ende wird man ungefähr 200 Decks haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein bisschen hoch wandert, wo es Lightning Penetration und Shock Magnitude gibt. Es wird erwähnt, dass man in der Mitte des Baums Increases und Reductions to Projectile Speed Applied to Damage findet, was sehr gut ist, da man diese Eigenschaft auf Köchern und Juwelen mitnehmen kann. Der Streamer bedankt sich für einen Sap. Das Piercen von Pfeilen ist fürs Mapping sehr wichtig. Crit-Builds werden erst sehr spät in Betracht gezogen, da sie Unmengen an Punkten kosten. Es wird erwähnt, dass es mit dem Ranger viel schwerer ist, an Crit zu kommen als mit der Amazone. Crit soll erstmal links liegen gelassen werden, und man soll sich erstmal um die Defensive kümmern. Es wird festgestellt, dass vier Decks einen Life geben, was nicht viel ist. Stun Threshold wird als nicht so verkehrt angesehen, aber als Evasion Build will man ja eh nicht getroffen werden. Es wird erwähnt, dass man viele Punkte in Deflection investieren muss, wenn man diese Mechanik wirklich ausspielen will. Deflection ist ohne Ende vorhanden, aber auch relativ weit weg. Es wird festgestellt, dass das Stacken von Evasion Ratings und Deflection-Knoten sehr hart wird.

Neue Knoten und Skillbaum-Anpassungen

03:38:36

Es wird ein neuer Knoten mit 3% mehr Max Life entdeckt, aber die zusätzlichen Skill-Punkte, um dorthin zu gelangen, werden als nicht lohnenswert erachtet. Ein ganzer Teil des Skillbaums hat sich verändert, einschließlich der Position eines Kampfstabs. Es werden verschiedene Attack Damage-Boni und Attack Speed gefunden, die durch Kombo-Punkte verstärkt werden können. Ein Stern-Knoten, der früher schwer zu erreichen war, ist nun zugänglicher und bietet Skill Speed, Lightning Damage und die Möglichkeit, Quiver zu erhalten. Der Streamer markiert relevante Knoten, um sie sich zu merken. Das Herald-Problem wird erneut angesprochen, und es wird gehofft, dass der Blitz-Herald noch vorhanden ist. Der Skillspeed- und Lightning Damage-Knoten wird als gut befunden, ebenso wie der Mana Leech Keystone und ein Juwel. Frenzy Charges werden zwischendurch mitgenommen, da der Streamer erstmal damit startet. Cooldown Recovery Rate wird als möglicherweise neu identifiziert. Run and Gun und Spray and Pray sind neu, bieten aber wenig Attack Damage und reduzierte Accuracy. Contraptions, Hazard und Life per Dex werden als potenziell schlecht bewertet. Der Streamer ist weiterhin in der Queue und hofft, dass der Herald of Thunder nicht entfernt wurde. Ein ultra starker Blitzknoten ist möglicherweise nicht mehr vorhanden. Swift Interruption hat einen neuen Namen erhalten. Der Streamer ist happy über den Mana Leech-Knoten, der das Problem behebt, gegen Bosse endlos Mana zu haben. Die neue Deflection-Mechanik wird als relevant erachtet, und es wird gehofft, dass sie gut umgesetzt wurde. Es gibt viele Deflection-Knoten in Reichweite, und der Streamer plant, voll in Deflection zu investieren, wenn es sich lohnt.

Build-Planung, Warteschlange und Community-Dank

04:00:07

Der aktuelle Skillbaum ist nicht der finale Build, sondern eine Sammlung interessanter Knoten. Der Standard-Skillbaum vom Guide wird am Anfang verwendet, ohne von neuen, zu starken Knoten abzuweichen. Im Endgame könnten die Attack Damage-Knoten für Frenzy Charges relevant werden. Das Spiel ist ab 22 Uhr für drei Tage gratis spielbar. Das Ritual des Streamers besteht darin, den Patch zu laden. Die Community teilt ihre Rituale, darunter Joints vorbereiten, pinkeln gehen und Wasser bereitstellen. Der Streamer überlegt, einen 24-Stunden-Stream zu machen, zieht aber 6 Stunden Schlaf vor. Er möchte nicht aus Versehen die Warteschlange verlassen. Shinji wird gegrüßt und nach seinem Build gefragt. Der Streamer hat Nackenschmerzen und lockert seinen Nacken. Morgen Abend wird es vermutlich Pizza geben. Deadeye hat keine Änderungen erhalten. Der Streamer ist kein Experte für Ballisten-Builds. Die Community spekuliert über die Warteschlangenpositionen der Streamer. Der Streamer gibt bekannt, dass er eine Kampagne mit G hat, aber die Warteschlange nicht von ihnen bezahlt wurde. Selby aus der Community hat den Rang gesichert, indem er auf die offene Warteschlange hingewiesen hat. Die Community wird als die beste bezeichnet. Der Streamer verwechselt Selby mit Seibel und entschuldigt sich. Die Tabs können im PoE-Profil geändert werden. Deadeye ist nach dem Patch noch spielbar. Der Streamer startet mit einem Softfilter. Jura wird für sieben Monate gedankt. Der Streamer spielt Dead Eye Ranger. Es wird ein Poll gestartet, wie der Launch verlaufen wird. Der Streamer ist optimistisch und hofft auf einen perfekten Launch. Die Warteschlange geht erst um 22 Uhr runter. Chananandela wird für einen neuen Sub gedankt. Der Unterschied zwischen Diablo 2 und PoE 2 wird als gigantisch bezeichnet. Die Mehrheit der Zuschauer glaubt nicht an eine Vollkatastrophe beim Launch. Die Warteschlange ist kumuliert. Der Streamer fragt nach den Zahlen in der Warteschlange. Es wird spekuliert, dass die Warteschlange in mehrere Layer aufgeteilt ist. Alex und Lukas werden für ihre Subs gedankt, aber sie müssen bis 22 Uhr warten, um die Belohnung zu erhalten. Der Streamer wird einen Filter für Deadeye nutzen und Auto Adjust for Build aktivieren. Der Streamer wird den Filter erst im Endgame anpassen. Es wird vor einem Timeout für eine dumme Idee gewarnt. Coco wird für einen Sub gedankt. Die Frage, ob Diablo oder PE2 besser ist, wird als Ansichtssache bezeichnet. Es werden die Drops für Subs gezeigt, darunter Kopfbedeckung, Muscheltruhe und Portal-Effekt. Der Streamer nutzt Filterblade als Lootfilter. Es wird auf den Restock bei Holy hingewiesen und der Rabattcode Vitablo erwähnt.

Vitablo.de Anleitung und To-Do-Checkliste für PoE2 Kampagne

04:26:01

Auf Vitablo.de gibt es eine ausführliche Anleitung mit roten Pfeilen, die alles erklärt, was im Stream gezeigt wurde. Zusätzlich gibt es eine To-Do-Checkliste für die Kampagne Akt 1 bis 3, die auf dem Zweitmonitor geöffnet werden kann. Diese Checkliste enthält Tipps und eine Übersicht, welche Sachen in jedem Akt zu holen sind. Die Checkliste ist sehr nützlich und wurde in den letzten Tagen selbst genutzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spielstart, inklusive eines Neustarts und Problemen mit Controller-Einstellungen, konnte der Charakter 'VitaBlitz' erstellt werden. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Tastenbelegung, aber nach Anpassungen und dem Finden eines Bogens, konnte das Gameplay beginnen. Die ersten Monster wurden besiegt und die Steuerung funktionierte gut. Es gab einige Herausforderungen, wie das schnelle Sterben durch Unaufmerksamkeit beim Vorlesen von Nachrichten, aber durch den Einsatz von Tränken und Sprinten konnten diese überwunden werden. Das Spiel lief pünktlich und das Sprinten funktionierte einwandfrei.

Erkundung von Lichtfall und Umgebung: Items, Quests und Gebiete

04:34:04

Es wurden hochwertige Items gefunden, obwohl die Schmiedebank noch nicht erreicht wurde. In Lichtfall gibt es drei wichtige Orte: Bayra, Schlammgrube und Grelwald. Die Schlammgrube bietet einen Support-Gem, hat aber einen unangenehmen Wurm als Boss, weshalb dieser ausgelassen wird. Stattdessen wird versucht, Support-Gems selbst zu finden. Es wird Gold gesammelt und die ersten Skillpunkte werden verteilt, was zunächst vergessen wurde. Das Ziel ist Grelwald zu erreichen, aber vorher soll die Hexe gefunden werden. Es wird überlegt, ob es Grelwald oder Grelwald heißt. Sprinten wird nicht vergessen. Es wird festgestellt, dass es im Eingang keinen Wegpunkt gibt, also muss kurz zurück und Bayra gefunden werden, die vermutlich mittig liegt. Es wird sich über einen Premium-Launch gefreut und die Gold-Tour begonnen, um so viel Gold wie möglich zu sammeln. Magische Items werden verkauft, wobei überlegt wird, ob es sinnvoll ist, erst mit Rares anzufangen. Es wird der Extra-Weg gegangen und Waffen verkauft, wobei nur tragbare Items ausgerüstet werden. Die ID Scrolls sind zu teuer, daher werden sie erst mal weggelassen.

Liga-Mechanik, Item-Upgrades und Herausforderungen in Akt 1

04:41:54

Der Dornengeist-Boss gibt zunächst einen Nerf von minus 5% Attack Speed, da die Fertigkeit "Schnelle Angriffe 1" nur 15% statt 20% gibt. Im späteren Spielverlauf wird dies jedoch voraussichtlich ein Buff sein. Es wird das mittlere Mana-Fläschchen ausgerüstet und nach dem Eingang zum Roten Tal gesucht, nachdem die Lebenstränke aufgebraucht wurden. Durch einen Kontrollpunkt oder Wegpunkt werden die Tränke wieder aufgefüllt. Das Rote Tal wird erreicht und es läuft stabil. Es wird ein Bogen-Upgrade angestrebt, idealerweise mit einer Base, die doppelten Schaden verursacht. Ein Händler wird aufgesucht, um den nächstbesten Bogen zu finden und unnötige Items zu verkaufen. Trotz guter Handschuhe wird auf das Identifizieren verzichtet, um Gold zu sparen. Ein Bogen mit 19% physischem Schaden wird in Betracht gezogen, aber aufgrund fehlenden Goldes kann dieser zunächst nicht gekauft werden. Es wird eine hoheitliche Sphäre gefunden und ein Skill-Gem verkauft, um den gewünschten Bogen zu erwerben. Ein Rare-Item mit Leben und Resistenzen wird angezogen, ohne lange darüber nachzudenken.

Riss-Mechanik, Blitzinfusion und Herausforderungen in Lichtfall

04:55:50

Es wird festgestellt, dass die Riss-Mechanik zuvor nicht optimal genutzt wurde, da jetzt mehr Monster erscheinen und eine Truhe am Ende wartet. Ein magischer Kurzbogen wird gefunden und das Portal geöffnet. Die letzten Risse werden gesucht, um den Rostkönig zu besiegen. Es wird nach dem Namen für Blitzinfusion gesucht, da dieser sich geändert haben könnte. Nach dem Verkauf unnötiger Items wird mit Una geredet, um die Runensiegel zu aktivieren und in das düstere Dickicht zu gelangen. Die Sprintfunktion wird als schwer lenkbar beschrieben, aber für gerade Wege ausreichend. Es wird in der Mitte des Risses geblieben, um Monster anzulocken und eine Truhe am Ende zu erhalten. Ein Boss im Endgame mit Controllersteuerung bereitete aufgrund eines schwer erkennbaren Steins und schlechter Anvisierung Probleme. Temporale Blasen und Blitzresistenz werden als unerwünschte Mods identifiziert und der Boss ignoriert. Ein Eisenring mit physischem Schaden und Magic Find wird gefunden. Es wird überlegt, ob magische Items verkauft werden sollen, da inzwischen mehr Rare Items gefunden werden. Der Ausgang aus dem Gebiet wird gesucht und festgestellt, dass bestimmte Itemtypen wie Schuhe, Ringe, Handschuhe, Köcher und Waffen auf magische Eigenschaften geprüft werden können. Es werden ID Scrolls gekauft, um Rare Rüstungen zu identifizieren.

Loot Balance, Monster Density und Item Fundglück

05:44:38

Es wird diskutiert, dass das Verhältnis von Loot und Glücksgefühlen beim Finden von Gegenständen ausgewogen sein muss. Viele Monster sind wichtig, wobei frühere RPGs wie PoE2 und D4 anfangs zu wenige Monster hatten. Im Stream werden Sphären des Kunsthandwerkers gefunden, die Sockel ermöglichen. Der Streamer findet hochwertige Rare Handschuhe und andere nützliche Items, was als Glückssträhne wahrgenommen wird. Trotzdem wird die Schmiede zunächst verpasst und muss später nachgeholt werden. Der verursachte Schaden ist hoch, aber die defensiven Werte sind möglicherweise niedriger. Ein One-Shot durch einen Boss wird erwähnt, gefolgt vom Fund eines Exalted Orbs und eines Rare-Köchers. Obwohl der gefundene Köcher nicht besser ist als der bereits vorhandene, wird das Glück des Streamers hervorgehoben. Ein Wegpunkt wird geholt, um später zurückkehren zu können, während Spenden von Zuschauern entgegengenommen werden. Die Schmiede wird schließlich gefunden und hochwertige Items werden eingesammelt, wobei das Inventar aufgeräumt werden muss. Skillpunkte werden verteilt und elementare Bewaffnung wird verbessert. Der Streamer äußert sich überrascht über den guten Lauf des Streams und erwähnt Zuschauerzahlen von 330.000 auf Steam, mit der Erwartung, dass die Zahlen am Wochenende noch steigen werden.

Erfolge mit dem Stromschlagpfeil und Subscriber-Interaktionen

05:53:14

Der Streamer thematisiert den Stromschlagpfeil und dessen Skillung ab Stufe 5. Nach der Skillung zeigt sich, wie effektiv der Stromschlagpfeil ist und wie schnell Gegner elektrisiert werden. Dies wird als voller Erfolg gewertet. Fragen im Chat bezüglich des Portaleffekts durch Subs werden beantwortet. Der optionale Boss wird gefunden und besiegt, wobei die Effektivität des elektrisierenden Pfeils gelobt wird. Unique Stiefel werden gefunden, aber als nicht optimal bewertet, da die vorhandenen gelben Schuhe bevorzugt werden. Der Streamer bedankt sich für Subs und erwähnt, dass die Season-Mechanik Bonus-Rares gibt, sodass es keinen Grund zur Loot-Klage gibt. Der Chat ist gefüllt mit Subscriber-Nachrichten, was als positiv hervorgehoben wird. Ein Problem mit dem Sprinten gegen Wände wird angesprochen, was zu kurzzeitiger Betäubung führt. Der Streamer spekuliert über den Schwierigkeitsgrad des Akt-Bosses und äußert Bedenken bezüglich des niedrigen Lebens, trotz hohem Schadensoutput durch gute Items. Es wird vermutet, dass Prime Subs bei bestimmten Aktionen möglicherweise nicht zählen und dass Twitch hauptsächlich an bezahlten Subs verdient.

Probleme mit dem Lootfilter und Anpassungen des Builds

06:09:06

Es gibt Probleme mit dem Lootfilter, der nicht richtig funktioniert und Fehlermeldungen anzeigt. Der Streamer vermutet, dass das Spiel den Filter durch ein Update gecrasht hat. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem der Filter neu geladen und neu ausgewählt wird, aber das Problem besteht weiterhin. Der Streamer entscheidet sich, einen neuen Filter zu erstellen und die Regeln für das Endgame erneut zu konfigurieren. Nach der Erstellung eines neuen Ziels funktioniert der Filter wieder. Der Streamer überprüft die Items beim Händler, wobei ein Gürtel und ein Amulett begutachtet werden. Der Lootfilter funktioniert nun, nachdem er neu erstellt wurde. Es wird festgestellt, dass es jetzt schon eine Stufe 2 Support Game gibt, was auf die Einführung von 5 Tiers zurückzuführen ist. Der Streamer passt den Build an, um das beste Support Game am Anfang von Akt 1 zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Schleifsteine und Plattnerstücke häufiger droppen. Der Streamer überlegt, ob er noch ein paar Mal farmen soll, entscheidet sich aber dagegen. Die Season-Mechanik führt zu häufigeren Funden von Schleifsteinen in Truhen.

Herausforderungen und Anpassungen im Spielverlauf

06:26:07

Der Streamer benötigt Schleifsteine und stellt fest, dass die Droprate erhöht ist. Die temporale Blase wird als unangenehm empfunden. Ein Feuerspeyer wird als gefährlich eingestuft, da der Streamer wenig Leben und keine Feuerresistenz hat. Trotzdem wird der Gegner besiegt, wobei auf die richtige Ausweichtaktik geachtet wird. Ein Rare Gürtel mit schlechten Eigenschaften und ein Exalted Orb werden gefunden. Der Streamer verkauft Items schnell mit dem Controller. Es wird entschieden, keine Zeit mit dem Suchen nach Items zu verschwenden, da bereits gute Items vorhanden sind. Ein Rubinring wird gekauft und mit einem Alchemie Orb verbessert. Der Streamer verlässt sich auf die vorhandenen Resistenzen. Es wird zu den Halani-Toren weitergegangen. Fragen im Chat bezüglich Premium-Tronfächern werden beantwortet. Der Streamer reist zum Klamm der Verräterin. Das Spiel fühlt sich gut an, auch wenn es noch Early Access ist. Der Streamer spielt Ranger als Deadeye. Ein nerviger Kampf gegen einen Boss wird trotz viel Bewegung gewonnen. Der Streamer erreicht Level 20 und bedankt sich für weitere Subs. Es wird über die Ascendence und die Wahl der Taktik diskutiert.

Item-Glück, Loot-Mechaniken und Build-Anpassungen

06:37:50

Ein seltener Feuerköcher wird gefunden, der den DPS immens steigert. Der Köcher hat noch einen Präfix frei, aber es wird zunächst kein Exalted Orb verwendet. Es wird überlegt, ob Blitzschaden hinzugefügt werden soll. Das Finden eines guten Köchers wird als schwierig beschrieben. Schnelle Angriffe heißen jetzt Kampftempo. Der Streamer entscheidet sich, einen Exalted Orb auf den Köcher zu verwenden, um den Spaß zu erhöhen und die Chance auf Kälte- oder Blitzschaden zu nutzen. Es wird Kälteschaden hinzugefügt, was zu einem Triple Flat Damage Köcher führt. Der Köcher wird lange behalten, auch wenn Blitzschaden besser gewesen wäre. Die Blitzinfusion Scam wird entfernt und durch elementare Bewaffnung ersetzt, was den DPS erhöht. Der Exalted Orb hat sich gelohnt, auch wenn es nicht der Hauptgewinn war. Die falschen Sachen im Herold des Donners werden korrigiert und Aufladen muss noch hinzugefügt werden. Durch die Liga-Mechanik werden viele Orbs gefunden, was einen verschwenderischeren Umgang ermöglicht. Es wird erklärt, warum die Verwendung des Exalted Orbs auf den Köcher eine gute Entscheidung war. Zwei Exalted Orbs werden von einem Liga-Event erhalten. Die Liga-Option mit den grünen Monstern und dem Riss wird erklärt. Es wird überlegt, welche Items zur Verwertungsbank gebracht werden sollen, wobei hochwertige Waffen bevorzugt werden.

Crafting, Sockel und Herausforderungen

06:45:11

Sphären des Kunsthandwerkers und gesockelte Items sind wichtig. Es wird überlegt, welche Sockelinhalte für einen Doppelsehenbogen verwendet werden sollen. Der Aktenboss in der ersten Variante wird erreicht. Der Streamer hat wenig Attack Speed bei Bossen, was auf die fehlende Ascendenz zurückgeführt wird. Ein Doppelsehenbogen ist beim Händler ab Level 28 erhältlich. Es wird ein Amulett gekauft und mit einem Orb versehen, aber nicht weiter verbessert. Der Streamer muss aufs Klo gehen. Das Aussehen der Map in Akt 2 hat sich leicht verändert. Nach einer kurzen Pause wird Akt 2 durchgeballert. Inaktive Gildenmitglieder werden nach dem Wochenende entfernt und neue eingeladen. Bei den Monstern wird sich auf größere Gruppen konzentriert. Das Liga-Event mit dem grünen Riss wird erneut genutzt. Der Premium Köcher wird entweiht, wobei eine schlechte Eigenschaft entfernt wird. Eine nicht sichtbare Eigenschaft wird hinzugefügt, die in der grünen Suppe im Liga-Gebiet entfernt werden muss. Es wird gehofft, dass dies nicht erst im Endgame möglich ist. Im Video war das Gebiet in Akt 2. Der Streamer wird permagestunt. Es wird gehofft, dass die neue Eigenschaft auf dem Köcher gut wird. Die lichtlose Passage wird erreicht, wo der Köcher in den Brunnen geschmissen werden kann.

Enthüllung von Eigenschaften und Strategieanpassungen

06:56:00

Das Aufladengem geht nicht mehr in den Herold. Es wird vermutet, dass es im Deutschen zwei Aufladengems gab und eines davon umbenannt wurde. Innervate ist das Richtige im Englischen. Das Aufladengem war ein starkes Gem im Herold, da es den Schaden anderer Skills erhöht hat. Der Streamer hat nur 416 Leben und muss sich einen Helm und eine Rüstung mit Leben besorgen. Es wird Lightning Arrow gespielt. Der Brunnen der Seelen wird erreicht, wo der Köcher reingepackt wird. Drei Eigenschaften stehen zur Auswahl: Geschick, Mana pro Kill und Chance, einen Gegner zu durchbohren. Keine der Eigenschaften ist optimal, aber Mana pro Kill wird gewählt. Der Köcher kommt mit der Eigenschaft Erhaltet zwei Mana-Punkte den Gegner wieder raus. Es wird gezeigt, wie das funktioniert, auch wenn es nicht viel gebracht hat. Der Streamer muss zurück ins Mastodon-Ödland, hat aber noch keinen Wegpunkt gefunden. Das Relikt wird noch benötigt. Eine auftauende Fiole wird mitgenommen. Der Streamer ist eine Glaskanone und muss sich Helm und Rüstung besorgen. Es lohnt sich, Händler nach Rüstungen und Helmen für MaxLive zu checken. Der Tree ist wie auf der Website. Die Ascendenzprüfung wird erst gemacht, wenn Helm und Rüstung mit Leben vorhanden sind. Auf Schildansturm wird verzichtet, da die Sprintmechanik ausreichend ist. Ein Kompositbogen wird gefunden.

Bosskampf, Support-Gems und Gebietswechsel

07:06:36

Elementare Bewaffnung kann für den Herold verwendet werden, was aber nur bei Maps eine Rolle spielt. Der Streamer ist gespannt auf den Bosskampf mit 400 Leben und muss auf das Ausweichen achten. Die fehlende Ascendenz führt zu wenig Attack Speed bei Bossen. Ein Doppelsehenbogen kann beim Händler ab Level 28 gekauft werden. Die Truhen bei dem Event können nicht beeinflusst werden. Schnelle Angriffe 1 ist das, was gesucht wird. Ein Amulett mit Stärke, Feuerresi und 40 Max Life als Basis wird gefunden, aber nicht gekauft. Der Streamer muss aufs Klo. Das Aussehen der Map in Akt 2 hat sich ein bisschen geändert. Nach der Pause wird Akt 2 weiter gespielt. Mit der Gilde wird in ein paar Tagen gespielt. Nach dem Wochenende werden inaktive Mitglieder gekickt und neue eingeladen. Bei den Monstern wird sich auf größere Gruppen konzentriert. Das Liga-Event mit dem grünen Riss wird erneut genutzt. Der Premium Köcher wird entweiht und eine schlechte Eigenschaft entfernt. Eine nicht sichtbare Eigenschaft wird hinzugefügt, die in der grünen Suppe im Liga-Gebiet entfernt werden muss. Uze und Etsu werden für Subs gedankt. Es wird gehofft, dass das Entfernen der Eigenschaft nicht erst im Endgame möglich ist. Im Video war das Gebiet in Akt 2. Der Streamer wird permagestunt.

Website-Update und Ring-Upgrade

07:09:20

Die Website wurde erfolgreich aktualisiert, um den Begriff 'Aufladen' durch 'primäre Bewaffnung' zu ersetzen. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit den PoE2-Bildern, aber das Problem wurde behoben. Ein gefundener Eisenring mit Intelligenz, Leben und Feuerresistenz wird als Upgrade betrachtet, obwohl die Intelligenz nicht benötigt wird. Der linke Ring wird mit einem Alchemie-Orb verbessert, in der Hoffnung auf mehr Leben oder Ausweichwert, obwohl das Ergebnis nicht optimal ist. Es wird nach Rüstungen, Helmen und Gürteln mit mehr Leben gesucht, da die defensiven Items aktuell eine Schwachstelle darstellen. Die elementare Bewaffnung ist die korrekte Bezeichnung und es wird nach Möglichkeiten gesucht, diese dreimal zu sockeln. Premium-Stashs werden zu Merchant-Stashs und ein neuer NPC in Akt 4 wird für die Händlertruhe erwartet.

Item-Verbesserungen und Strategieanpassungen

07:19:35

Neue Schuhe mit 15% Bewegungsgeschwindigkeit und 43 Leben werden ausgerüstet, um die alten mit Resistenzen, aber weniger Leben, zu ersetzen. Der Fokus liegt nun auf der Verbesserung von Helm, Rüstung und Gürtel, da defensive Items fehlen. Der Guide wurde angepasst, da 'Aufladen' in dieser Season nicht mehr mit dem Herold kompatibel ist. Nach einem Levelaufstieg werden Händler nach defensiven Items abgesucht. Die Season-Mechanik wird genutzt, um durch enge Gänge zu navigieren. Eine schwierige Entscheidung steht an, ob Blitzruder oder Blitzball für Bosse verwendet werden soll. Es wird nach einem Nahkampf-Support-Gem gesucht, um den Schaden zu erhöhen, da Blitzinfusion oder Blitzeinstimmung aufgrund von Kälte- und Feuerschadenreduktion nicht effektiv sind. Ein Level-Up ermöglicht den Erhalt von ordentlichem Tech Speed.

Relikt-Suche, Aszendenzprüfung und Händler-Interaktionen

07:33:06

Es wird festgestellt, dass nur ein Relikt vorhanden ist und erneut das Knochengebiet aufgesucht werden muss, um das fehlende Relikt zu finden. Der neue Händler soll sich in Akt 4 befinden. Der Doppelsehenbogen wird benötigt, da der aktuelle Bogen veraltet ist. Es wird überlegt, ob das zweite Relikt auch im Tal der Titanen gefunden werden kann. Nach dem Finden beider Relikte soll die erste Aszendenzprüfung vom Titanen gemacht werden. Im Tal der Titanen werden zwei Fiolen gefunden, was neu ist. Eine Körperruhne mit 20 Leben wird in Handschuhe gesockelt. Es wird festgestellt, dass es einen Übersetzungsfehler bei der Fähigkeit 'Aufladen' gibt. Nach einem Level-Up wird der Speer zur Werkbank gebracht. Es wird nach einer Rüstung gesucht.

Erfolgreiche Aszendenzprüfung und Item-Optimierung

07:42:57

Die Aszendenzprüfung wird im ersten Versuch ohne Treffer abgeschlossen, was als großer Erfolg gewertet wird. Es werden Aszendenzpunkte verteilt und Rückenwind ausgewählt. Ein Silberschlüssel wird gefunden und für Juwelen ausgegeben, in der Hoffnung auf Smaragde. Es wird festgestellt, dass die Reliktruhe nur im Hideout geöffnet werden kann. Der Titanen-Boss steht bevor, nachdem zuvor die Ascendenzprüfung absolviert wurde. Nach dem Tod durch einen Todeseffekt wird ein Gürtel mitgenommen, in der Hoffnung auf gute Eigenschaften. Ein Doppelsinn-Bogen wird beim Händler erworben, obwohl die Eigenschaften nicht optimal sind. Sperrfeuer wird geskillt und die Support-Gems 'Behutsamkeit' und 'Beständige Ladung' werden ausgewählt. Die Aszendenzprüfung wurde mit Level 27 abgeschlossen, wobei betont wird, dass sie auch früher möglich ist.

Verbesserte Essenzen und Item-Crafting

08:30:13

Die neuen Essenzen in dieser Season erleichtern das Erreichen guter Items erheblich, da sie definierte Modifikationen wie Blitzschaden auf Waffen ermöglichen. Dies macht sie sogar besser als die großen Essenzen der letzten Season. Nach einem Händlerbesuch findet sich eine Waffe mit 12% Angriffsgeschwindigkeit und physischem Schaden, was die Suche beendet. Durch die Anwendung einer geringen Essenz der Elektrizität wird der Blitzschaden erhöht. Obwohl der anfängliche Roll niedriger ist als erwartet, bleibt die Waffe aufgrund der Angriffsgeschwindigkeit ein starkes Brett. Trotz der Überlegung, drei Exalted Orbs für weitere Verbesserungen zu investieren, wird entschieden, dass der aktuelle Zustand ausreichend ist. Die Waffe wird mit Schleifsteinen aufgewertet und eine Sturmruhne hinzugefügt, was den Schaden erheblich steigert. Der DPS erhöht sich von 733 auf 1074 per Blitzfall. Nach anfänglichem Zögern werden doch noch zwei Exalted Orbs investiert, um den Schaden weiter zu erhöhen, was zu einer spürbaren Steigerung führt. Der Fokus liegt nun auf der Verbesserung der defensiven Items, da die offensiven Items bereits optimiert sind. Es werden Händler nach defensiven Items abgesucht, jedoch ohne Erfolg. Der Akt 1 Händler wird ebenfalls überprüft, aber auch dort sind keine passenden Items zu finden. Die Suche nach einer guten Rüstung und einem Gürtel gestaltet sich schwierig.

Skillpunkteverteilung und Bosskampf

08:42:46

Die letzten beiden Skillpunkte werden verteilt, wobei der Fokus auf erhöhtem Blitzschaden und Elektrisierungsaufbau liegt. Der bevorstehende Bosskampf könnte aufgrund fehlender defensiver Items herausfordernd werden. Phase 1 des Bosskampfes gestaltet sich einfach, insbesondere durch den hohen Schaden und die effektive Elektrisierung. Durch die Support Games und die Möglichkeit, diese mehrmals zu nutzen, wird der Kampf zusätzlich erleichtert. Nach dem Bosskampf werden Krone und Handschuhe gefunden, jedoch ohne die gewünschten Eigenschaften. Goldschmiedesphären werden gefunden, aber nicht sofort benötigt. Es wird betont, dass Quality und Sockel erst am Ende behandelt werden sollten, wenn die Waffe endgültig ist. Der Streamer erreicht Akt 3 und ist überrascht, wie gut der Start verläuft, ohne Lag und mit stabilen EU-Servern. Ein magischer Gürtel mit hohem Lebenswert wird mitgenommen, der zwar keine Resistenzen oder Stärke bietet, aber zwei zusätzliche Fiolenplätze. Die verbesserten Essenzen und die neuen Support Games tragen ebenfalls zum positiven Spielerlebnis bei.

Item-Suche und Gebiets-Erkundung

08:55:31

Nach einem Level-Up wird der Händler gecheckt, aber es gibt keinen großen Anreiz, da sich der Charakter bereits stark anfühlt, obwohl noch Items fehlen. Nach einem Tod durch Betäubung im Sprinten wird erneut der Händler aufgesucht, jedoch ohne Erfolg. Es wird beschlossen, die Dschungelruinen nach einem garantierten Rare-Gürtel abzusuchen. Der gefundene Gürtel ist jedoch unbrauchbar. Es werden der Gorilla für Skillpunkte und die Giftkräfte gesucht. Eine weitere gefundene Geschicklichkeitsrüstung erweist sich als Reinfall. Die Suche nach einer guten Rüstung geht weiter. Im Brachland wird ein Wegpunkt gefunden, und die Giftkräfte werden lokalisiert. Schuhe mit 20% Bewegungsgeschwindigkeit und Triple Resi werden gefunden und mit Exalted Orbs verbessert, was zu einem Verlust von Leben, aber einem Gewinn von Resistenzen führt. Elektrisierende Pfeile werden gegen Bosse eingesetzt, um sie zum Zittern zu bringen. Mana Leech funktioniert nun auch auf Elementarschaden, wodurch Mana-Probleme im Endgame reduziert werden. Es wird entschieden, den Stream nicht bis in die frühen Morgenstunden auszudehnen, sondern lieber ausgeruht am nächsten Tag weiterzuspielen.

Maurice Raid, Serverstabilität und Spielmechaniken

09:08:38

Maurice startet einen Raid, und der Streamer äußert sich überrascht über die Stabilität der Server, insbesondere da es sich um ein Gratis-Wochenende handelt. Das Spiel macht Spaß, und der Streamer spielt einen Meta-Build mit Blitzpfeil, den er seit Dezember nicht mehr gespielt hat. Das neue Layout mit Controller-Steuerung wird gelobt. Der Maurice Raid wird gedankt. Die Serverstabilität wird als wichtig hervorgehoben, da ein Einbruch der Server an einem Gratis-Wochenende negative Auswirkungen gehabt hätte. Es wird festgestellt, dass die alten Stiefel nicht mehr tragbar sind, da Stärke fehlt. Dies wird durch Skillpunkte korrigiert. Der neue Helm ist nicht viel besser als der alte. Es wird erwähnt, dass "Vorbedacht" nicht mehr existiert und umbenannt wurde. Der Quest-Boss wird angegangen, um eine permanente Belohnung zu erhalten. Es wird die Betäubungsschwelle gewählt, da es keine Mana-Probleme mehr gibt. Ein anonymer Geschenkgeber spendet Subs. Der Streamer erklärt, warum er neben PoE auch andere Spiele wie Diablo spielt, und betont, dass es wichtig ist, zwischen den Spielen zu wechseln, um die Entwickler nicht unter Druck zu setzen. Last Epoch wird für seine innovativen Ideen gelobt, aber die Optik wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass Geschicklichkeit fehlt, um Kampfraserei zu skillen. Robuste Runen werden gefunden, um Stärke zu erhöhen, was es ermöglicht, Kampfraserei zu aktivieren. Die Mechaniken von Kampfraserei, Sperrfeuer und Elektrisierung werden demonstriert. Der Streamer erklärt die Kombo, bei der Gegner elektrisiert werden, um Rasereiladungen zu erhalten, die dann durch Sperrfeuer verbraucht werden.

Kombo-Demonstration, Tempel des Chaos und Ascendenzprüfung

09:29:45

Die Kombo aus elektrisierendem Pfeil und Sperrfeuer wird demonstriert, um die Effektivität im Kampf zu zeigen. Der Tempel des Chaos wird erreicht, und der Streamer plant, die Ascendenzprüfung zu absolvieren. Ein Bernstein Amulett mit Stärke wird als gute Base betrachtet. Nach dem Töten der Chimäre wird der Eingang ins Machinarium gefunden und ein Wegpunkt gesetzt. Es wird festgestellt, dass die Aszendenzprüfung bevorsteht und als nächstes Ziel angegangen wird. Die Ascendenzprüfung wird als nerviger und schwerer als andere Prüfungen empfunden. Es werden verschiedene Modifikatoren für die Prüfung ausgewählt, wobei der Fokus darauf liegt, sich nicht treffen zu lassen. Ein Schatten verfolgt den Streamer während der Prüfung, was ständige Bewegung erfordert. Ein Brunnen ermöglicht das Aufladen von Fähigkeiten. Der Bosskampf gestaltet sich überraschend einfach. Nach erfolgreichem Abschluss der Ascendenzprüfung kehrt der Streamer in die Stadt zurück. Die Händler werden erneut abgecheckt, aber es gibt keine guten Funde. Eine Stärke-Geschicklichkeitsrüstung wird gefunden und angelegt. Es wird festgestellt, dass ein Gürtel mit Leben und Stärke fehlt. Der Skillbaum wird angepasst, um Attribute zu skillen. Es wird ein Update zum Build auf YouTube angekündigt, um die Mechaniken mit Kampfraserei, Sperrfeuer und Elektrisierung zu erklären. Der Streamer beendet den Stream und schickt die Zuschauer zu Grey Vortex.