S9 PTR: Meta Builds testen !s9 !hitech
Diablo IV PTR: Zauberin-Builds im Fokus – Meta-Builds und Klassen-Uniques

Die PTR-Session konzentriert sich auf Zauberin-Builds, wobei der Blauzorn-Build aus Season 8 im Mittelpunkt steht. Für die Jägerin bleibt Todesfalle trotz Nerfs eine Top-Option. Es gibt Diskussionen über Klassen-Uniques, Aspekte, Bugs und Build-Anpassungen. Farmen, Damage-Output und Partnerschafts-Ende werden ebenfalls thematisiert. Frustration über Item-Drops und Druiden-Build Ankündigungen folgen.
PTR-Session und Meta-Builds: Zauberin im Fokus
00:15:18Der Stream beginnt mit einem Gruß an die Zuschauer und der Ankündigung, dass erneut der PTR (Public Test Realm) getestet wird, insbesondere die Zauberin-Builds. Es wird erwähnt, dass einige Meta-Builds aus der vorherigen Season überlebt haben, da es keine grundlegenden Änderungen gab. Der Fokus liegt auf dem Blauzorn-Build, der bereits in Season 8 dominant war. Dieser Build wird als Damage-Dealer angesehen, wobei der Rest des Builds lediglich Mittel zum Zweck ist. Es werden Items wie Taraschas Ring und Mütze benötigt, sowie Blauzorn, welches jedoch erst erfarmt werden muss. Bezüglich der Jägerin wird angemerkt, dass Todesfalle trotz Nerfs weiterhin der beste Build ist, während andere Builds wie Schraubklinge mit Gift zwar spielbar, aber weniger beliebt sind. Shatter wird als unsinniger Skill bezeichnet, der aus dem Spiel entfernt werden sollte, da er hauptsächlich gegen Bosse mit beschworenen Monstern funktioniert und zu verbuggten Situationen führt. Es wird betont, dass Blauzorn-Builds im Wesentlichen die Season 8 Builds sind und daher nicht viel Testbedarf besteht.
Diskussion über Klassen-Uniques und Build-Optionen
00:20:54Es wird die Frage aufgeworfen, was zu Rope zu sagen ist, wobei Todesfalle weiterhin als bester Build erscheint, obwohl er generft wurde. Die Jägerin hat in Season 9 nichts wirklich Cooles zu bieten, und befindet sich mit dem Druiden zusammen in einem schlechten Zustand. Der Lucky Hit von Ploutzone wird als Damage-Dealer hervorgehoben, was kritisiert wird, da es sich dann nicht mehr um einen Eissplitterbuild handelt, sondern um einen Blauzornbuild. Es wird die Abneigung gegen Builds geäußert, die nur Mittel zum Zweck sind, um etwas zu triggern. Todesfalle macht im Vergleich zur letzten Season nur noch einen Prozent des Schadens, ist aber trotzdem der beste Build der Jägerin. Schraubkling mit Gift ist immer schon gut, aber langweilig. Es wird erwähnt, dass man für Blauzorn-Builds nicht viel testen muss, da es sich um Season 8 Builds handelt, die auch in Season 9 die besten sein werden, außer Hydra mit Shatter. Shatter ist die Key Passive der Zauberin, bei der eingefrorene Gegner zerspringen, aber die ist vermutlich wieder verbuggt. Es wird vermutet, dass Shatter verbuggt ist und mit Hydra Quadrillionen an Schaden verursacht, was nur gegen Gegnergruppen funktioniert. Death Trap bei Rogue ist gut, aber es gibt nichts cooles bei Jägerin. Jägerin ist in dieser Season ein bisschen raus.
Aspekte, Bugs und Build-Anpassungen im PTR
00:42:34Es wird ein Blick in einen Blauzorn-Build geworfen und der Aspekt der Elemente als suboptimal bewertet, da er nur alle sieben Sekunden wirkt. Stattdessen wird der Aspekt Eidler (Conceited) bevorzugt, der durchgehend erhöhten Schaden bietet. Der Sturmschwellen-Aspekt, der noch höheren Schaden gegen gefrorene Gegner verursacht, wird ebenfalls als potenziell besser angesehen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum in einem Blauzorn-Build der Elemente-Aspekt verwendet wird, was auf mögliche Bugs im Spiel hindeutet. Ein Rake-Dornen-Spitball-Build wird erwähnt, der gut funktioniert, aber Probleme bei Pit-Bossen hat. Es gibt einen Bug bei den neuen Hosen, dessen genaue Natur jedoch unklar ist. Der Streamer plant, den Dornen-Spirit-Born-Build von Rob zu testen und möglicherweise anzupassen. Es wird der Season 8 Eissplitter-Build mit Blauzorn gespielt, der als Blauzorn-Build bezeichnet wird, da die entsprechenden Items nicht generft wurden. Diese Builds werden voraussichtlich die besten Speedfarmer sein. Es wird die Crit-Chance des Builds überprüft und festgestellt, dass neue Rezepte möglicherweise genauso gut sind wie Blauzorn, aber Blauzorn bietet zusätzliche Vorteile wie Einfrieren und Verwundbarkeit.
Farmen, Damage-Output und Partnerschafts-Ende
01:15:12Es wird ein besserer Blauzorn gefarmt, wobei Belial als Farmziel ausgewählt wird. Der Damage gegen Belial in Qual 4 ist zunächst gering, was auf einen zu hohen Cooldown von Eisarmor und fehlende Enlightenment-Stacks zurückgeführt wird. Es wird auf Qual 3 gewechselt, um Blauzorn zu farmen. Blauzorn droppt bei Duriel, was das Farmen erschwert. Es wird ein mythisches Item gefunden, aber das falsche GA (Great Affix). Der Aspekt der Elemente wird in zwei Blauzorn-Builds auf dem Amulett gefunden, was auf einen Bug hindeutet, da er rechnerisch der schlechteste Aspekt ist. Es wird versucht, Items zu zerstören, aber stattdessen werden andere Dinge erledigt. Es wird Crackling Energy geskillt, um den Build gegen große Gruppen zu verbessern. Ein GA Blauzorn wird gefunden, aber mit dem falschen GA. Der Unterschied im Lucky Hit zwischen zwei Blauzorn-Waffen mit nur 50 Gegenstandsmacht Unterschied ist enorm. Es wird die Partnerschaft mit Hightech beendet, da sie nicht gut lief und kaum Sales generiert wurden. Die Partnerschaft mit Holy läuft hingegen sehr gut. Die Entscheidung, die Partnerschaft mit Hightech zu beenden, fiel nicht leicht, da sie seit 2018 bestand.
Blauzorn-Build Tests und Holy Ice Update
01:42:12Der Streamer testet weiterhin den Blauzorn-Build und plant, diesen mit Kettenblitz zu kombinieren, um potenziell höhere Schadenswerte als mit dem Eissplitter-Blauzorn-Build zu erzielen. Er betont die Notwendigkeit, Handschuhe mit Greater Affixes (GA) zu farmen, die sowohl für den aktuellen als auch für den geplanten Kettenblitz-Build benötigt werden. Es wird kurz auf Holy Ice eingegangen, dessen Lagerbestand wieder aufgefüllt wurde, nachdem es zuvor Beschwerden über ständige Ausverkäufe gab. Der Streamer bestätigt, dass seine bevorzugten Sorten wieder verfügbar sind und gibt persönliche Empfehlungen ab, wobei er Honey Melon Green Tea, Peach, Raspberry Vanilla und Lemon Honey Black Tea als seine Favoriten hervorhebt. Er ermutigt die Zuschauer, ihre eigenen Lieblingssorten zu nennen und erwähnt Rabattcodes für Holy Ice Produkte. Abschließend wird noch kurz über den Olivenaufstrich gesprochen, den er durch eine Partnerschaft mit Choro entdeckt hat und nun regelmäßig konsumiert.
PTR-Frustrationen und Druiden-Build Ankündigung
01:50:54Es äußert sich Frustration über die Item-Drops im PTR, insbesondere die Häufigkeit des Fundes von 'Herz von Selig' im Vergleich zum Blauzorn mit den gewünschten Greater Affixes (GA). Der Streamer kündigt an, dass sein Bruder an einem Druiden-Companion-Build arbeitet, der für Season 9 geplant ist, nachdem eine frühere Version in Season 8 nicht realisiert wurde. Zusätzlich wird ein Boulder-Druiden-Build für Season 9 in Aussicht gestellt, wobei sein Bruder als der 'Droide-Beauftragte' für diese Builds fungiert. Nach der Ankündigung wird endlich das gewünschte GA auf einem Item gefunden, was zu Erleichterung führt. Es folgt eine Diskussion über Olivenaufstrich, wobei der Streamer seine Vorliebe dafür teilt und Empfehlungen für Koro-Produkte gibt. Er erklärt, dass er früher keine Oliven mochte, aber jetzt seinen Geschmack geändert hat. Er testet im PTR den Triple-Krit auf einem Unique und erklärt die geringe Chance dafür.
Build-Tests und PTR-Probleme
02:00:49Der Streamer fasst die bisherigen Build-Tests zusammen, darunter einen Staubteufel-Barb, der sich schlecht spielt, aber stark ist, einen verbuggten und unspielbaren Flay-Barb, eine Hydra-Zauberin, die sich okay spielt, und einen Diener-Nekro, der sich nicht optimal anfühlt. Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass sich bisher keine der getesteten Builds optimal spielen. Es wird kurz auf Änderungen an der Schadensformel seit Season 2 eingegangen, wobei der Fokus auf Multiplikativ, Additiv, Crit-Schaden und Verwundbarkeitsschaden liegt. Der Streamer erwähnt, dass er nun alles für den Kettenblitz-Build vorbereitet, wofür er die axialen Hosen benötigt, die bei Grigoire droppen. Er kritisiert, dass in Season 2 Unique-Fokuse eingeführt wurden, die nie genutzt wurden. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, Handschuhe mit GA Glückstreffer Chance und guten Rolls zu finden. Jägerinnen werden nicht getestet, da die Todesfalle immer noch guten Schaden macht, die Klasse aber ansonsten langweilig ist. Das Gameplay von Last Epoch wird als nicht träge, aber mit schlechter Grafik beschrieben. Abschließend wird festgestellt, dass es aktuell keine krassen Builds gibt, die alles überragen, sondern die Balance relativ gut ist, mit Ausnahme einiger verbuggter Builds wie dem Hydra-Shatter-Build und dem Barb-Blut-Build.
PTR-Frust und Build-Pläne
02:14:39Der Streamer äußert Frustration über den Zustand des PTR, insbesondere die Schwierigkeit, Items mit Greater Affixes (GA) zu finden, was er auf einen Fehler in den Unique-Truhen zurückführt. Er kritisiert, dass Blizzard diesen Fehler nicht behebt, was seine Testzeit erheblich verlängert. Trotzdem plant er, den aktuellen Build zu Ende zu testen, insbesondere die Handschuhe, und anschließend den Kettenblitz-Build anzugehen. Danach soll noch der Spiritborn-Build mit Dornen getestet werden. Er wiederholt, dass der Kettenblitz-Build relativ schnell gehen sollte, da er viele Items behalten kann. Es folgt ein kurzer Raid von SHL. Der Streamer erklärt sein Ziel, mit den wichtigsten Items auf Triple Hit zu gehen, um das Potenzial des Builds auszuloten. Er räumt ein, dass die restlichen Items Standard sind und leicht zu bekommen sind. Er äußert Verständnis dafür, dass viele Spieler den PTR aufgrund seiner Fehler nicht freiwillig spielen würden. Abschließend wird erwähnt, dass die momentan stärksten Builds im PTR verbuggt sind und der Dornen-Spiritborn als stärkster nicht-verbuggter Build gilt.
Erste Eindrücke und Helm-Vergleich beim Kettenblitz-Build
03:08:51Es wird über die Bedeutung von Kettenblitz-Schaden und die Wahl des Helms diskutiert. Der Fokus liegt auf der Frage, ob der Schaden hauptsächlich vom Kettenblitz selbst kommt oder ob die Cooldown-Reduktion durch den Harlekin-Kamm (Shako) wichtiger ist. Es werden zwei mythische Helme verglichen: einer mit 60% Damage Boost und Crit-Chance, der andere für Permateleport. Der Streamer testet beide Helme im PTR, um herauszufinden, welcher besser geeignet ist. Dabei wird auch der Aspekt der Elemente und die Runenwahl (Ahu Quacks) berücksichtigt. Im Skilltree wird darauf geachtet, ob bestimmte Skills für Kettenblitz geskillt sind, um Rückschlüsse auf die Bedeutung des Kettenblitz-Schadens zu ziehen. Die Verzauberung Vertrauten wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass ein Einzelpunkt in Static Discharge ausreicht, um genug knisternde Energie zu erzeugen. Anpassungen im Paragon-Baum werden als minimal angesehen, da es hauptsächlich um Kälteschaden geht. Die Glyphe Static Search wird als wichtige Quelle für Mana-Regeneration identifiziert. Abschließend wird die Masterworking auf der Harle betrachtet und auf Doppelhit-Cooldown-Reduction optimiert.
Analyse der Kettenblitz-Mechaniken und Build-Anpassungen
03:18:46Der Streamer analysiert die Lucky-Hit-Chance von Kettenblitz (81%) im Vergleich zu Eisschatz (53%) und erwartet häufigere Trigger, besonders gegen Bosse. Es wird spekuliert, dass der Kettenblitz-Doppelhit ebenfalls Glückstreffer erzielen kann. Die Season 9 Builds werden erst nach dem finalen Patch veröffentlicht, um Änderungen zu berücksichtigen. Nach dem Testen stellt sich heraus, dass sich der Build "komplett kacke" anfühlt. Der Fokus liegt auf dem Doppel-Hit auf Chain-Lightning. Die Härtungen werden als passend erachtet, da sie Evade-Cooldown und Kälteschaden unterstützen. Es wird festgestellt, dass der Ulti langsamer getriggert wird, was die Überlegung aufwirft, Feuerball wieder in den Build zu integrieren. Alternativ könnte Eisrüstung ausreichend sein, um Enlightenment auszulösen. Ein Bosskampf auf Qual 4 (Belial) zeigt, dass der Build zufriedenstellend ist. Es wird jedoch die Neugierde geweckt, den anderen mythischen Helm zum Vergleich zu testen. Shaco wird als potenziell besser angesehen, da er das Spamen von Skills ermöglicht. Der Streamer betont, dass dies das erste Mal wäre, dass er Kettenblitz im Endgame spielt, sollte sich der Build als gut erweisen.
Vergleich verschiedener Helme und Anpassung der Spielweise
03:25:11Die Crit-Chance wird mit dem anderen Helm als unterirdisch eingeschätzt, erreicht aber mit diesem 100%, zusätzlich zu Lucky-Hit-Chance. Core-Stats werden zugunsten von Lucky Hit oder Crit vernachlässigt. Es wird festgestellt, dass ohne Feuerball die Key Passive nicht mehr ausgelöst wird, was den Austausch von Teleport gegen Feuerball erforderlich macht. Der Streamer wurde oneshotted, was die Bedeutung von Leben und Schadensreduktion durch Shaco unterstreicht. Trotzdem wird der andere Helm nochmals getestet, um den Schadensunterschied zu sehen. Ein unerwartet hoher Schaden wird festgestellt, dessen Ursache unklar ist. Es wird die Spielweise mit Kettenblitz hinterfragt, ob dieser gespammt werden soll oder nicht. Trotzdem wird der andere Helm wieder angezogen und der Schaden ist sofort wieder "geisteskrank". Der Lucky Hit macht kaum Unterschied, aber der Crit ist stark, da er 100% Crit-Chance ermöglicht. Der 60% Hebel des Helms ist der Hauptgrund für seine Wahl, aber der Crit könnte den Schaden verdreifachen. Es wird spekuliert, ob ein Bug den Schaden gegen Dämonen multiplikativ erhöht. Abschließend wird festgestellt, dass mit dem Helm Rüstung und Leben fehlen, was Anpassungen wie die Verzauberung der Schuhe oder die Wahl eines anderen Räucherwerks erfordert.
Gruben-Tests und Analyse des Kettenblitz-Builds
03:37:10Es wird beschlossen, zuerst eine Grube mit Harle zu spielen, gefolgt von einem Test mit dem anderen Setup. In der Grube wird nach Aura-Typen gesucht, aber nichts gefunden. Der Schaden von 11 Milliarden dauert relativ lange, bis Monster sterben. Es wird festgestellt, dass die Key Passive in der Buffliste nicht angezeigt wird. Der Schaden mit Harle ist okay, aber nicht berauschend. Die Mobilität von Harle bringt nicht viel, wenn der Schaden niedrig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kettenblitz nicht gespammt werden darf. Der Build hat nicht den Flächenschaden von Eichspieler. Ein Zuschauer bestätigt, dass Kettenblitz in Season 8 im Endgame gespammt werden kann. Es wird festgestellt, dass in der Grube kein Schaden verursacht wird. Der Boss geht jedoch schnell down. Enlightenment wurde gefixt und genervt, was einen Einfluss auf die Builds haben könnte. Der Damagehebel von Enlightenment ist immer noch extrem hoch (70%), aber vorher hat er additiven Schaden gegeben. Der Boss-Damage mit der Harle-Variante ist gut, aber es fehlt Flächenschaden. Es wird beschlossen, den anderen mythischen Helm zu testen. Der Streamer hat Spaß am Spiel und Season 8 war eine Lieblingsseason. Fireball für Lowlife-Gegner ändert nichts am fehlenden Grundschaden. Es wird erklärt, dass der Feuerball nur zum Pitpushen gedacht ist. Season 8 wird wegen des Tempos gelobt, Season 7 wegen des Loot-Bombardements kritisiert. Enlightenment hatte früher Triple Dipped, was buggy war und zu viel Schaden verursachte. Vorher wurden alle Damage Bonuses (Feuer, Lightning, Cold) addiert, jetzt wird nur der höchste Bonus berücksichtigt. Der Unterschied von Harle auf den Helm ist enorm (fünffacher Schaden oder mehr). Für den anderen Helm muss Feuerball reingenommen werden. Es wird vermutlich die mythische Rüstung benötigt, um nicht oneshot zu werden. Es werden neue Boots benötigt, idealerweise mit Mana pro Sekunde.
Härtungsversuche und Amulett-Fehler im PTR
04:46:58Es wird ein neuer Gegenstand, 'Rake', ausprobiert, der optisch ansprechend ist. Beim Härten gibt es Herausforderungen, da keine Härtungsrollen verfügbar sind und Rezepte mit vier Optionen getroffen werden müssen. Ein Rezept wird erfolgreich getroffen, was Erleichterung auslöst, da es im PTR ohne Härtungsrollen noch schwieriger wäre als in der Live-Season. Es folgt ein guter Lauf beim Härten, wobei Resilient für Bonus-HP gewählt wird. Allerdings wird festgestellt, dass das falsche Amulett ausgerüstet ist, was bedeutet, dass das Härten von vorne begonnen werden muss. Es wird überlegt, ob Rüstung auf dem Amulett gehärtet werden soll, um Geschicklichkeit für mehr Schaden zu erhalten. Resilient bietet viel Leben, was auch ein Vorteil ist. Das falsche Amulett wurde versehentlich gehärtet, was die Chancen auf Glück beim aktuellen Item verringert. Trotzdem wird Mystic Circle getroffen, aber weitere Versuche für Resilient oder Armor scheitern. Es wird festgestellt, dass der letzte Härtungsversuch verbuggt ist und Rollen nicht angewendet werden können, was das Härten zusätzlich erschwert. Der PTR wird aufgrund dieser Bugs als frustrierend empfunden.
Frustration über Bugs und Schwierigkeiten im PTR-Crafting
04:55:18Das Härten im PTR erweist sich als extrem schwierig, da Rezepte mit vier Optionen kaum zu treffen sind und die fehlende Möglichkeit, Härtungsrollen anzuwenden, die Situation verschärft. Mehrere Items gehen kaputt, was die Frustration weiter steigert. Es wird Hunter Cooldown Reduction benötigt, aber die Schwierigkeiten beim Crafting machen es fast unmöglich, dies zu erreichen. Das Testen im PTR wird als stinklangweilig empfunden, da ständig Masterworking wiederholt werden muss. Es wird versucht, Rake Size zu treffen, was als besonders nervig empfunden wird. Trotz niedriger Lucky Hit Chance wird Ahu-Quacks ausprobiert. Es wird festgestellt, dass beim Härten immer wieder dieselben Eigenschaften auftreten, was die Wahrscheinlichkeit, die gewünschte Eigenschaft zu erhalten, extrem gering macht. Die Wahrscheinlichkeit, immer wieder die falschen Optionen zu treffen, wird als unglaublich unwahrscheinlich beschrieben. Durch einen Bug können Items nach dem Härten nicht mehr verzaubert werden, was das Crafting zusätzlich erschwert. Das Problem liegt jedoch nicht am Crafting selbst, sondern an den Bugs im PTR, die die Anwendung von Härtungsrollen verhindern. Das Spiel wird als 'gebrochen' durch die Bugs im PTR wahrgenommen, was den Aufbau eines Builds extrem anstrengend macht.
Forderungen nach Verbesserungen und Feedback zum PTR
05:06:33Die zur Verfügung stehenden Mittel im PTR werden als unterirdisch und frech von Blizzard empfunden, da Tester viele Stunden investieren müssen. Es wird angeregt, die Härtungsversuche im PTR nicht zu limitieren, um das Testen zu erleichtern und zu verhindern, dass Items kaputt gehen. Es wird vermutet, dass die unendlichen Härtungsversuche zu neuen Bugs führen könnten, da im PTR bereits viele Bugs vorhanden sind, darunter beim Verzaubern, Härten und Masterworking. Der PTR wird als ein einziger Bug beschrieben. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein Stream stattfinden wird, um Feedback zu sammeln und ein Dokument auf Deutsch zu erstellen, das dann ins Englische übersetzt und an Blizzard weitergegeben wird. Der Stream beginnt voraussichtlich zwischen 18 und 19 Uhr. Es wird erwähnt, dass der Build Crit-Damage benötigt, obwohl dies in Season 9 geändert wurde. Die Augen sind müde, daher muss bald aufgehört werden. Es müssen noch die Klingenplatte und die Hose gefarmt werden, wobei die Klingenplatte beim dunklen Meister und die Hose bei Duriel droppen. Es wird vermutet, dass die Hose verbuggt ist und gegen Bosse nicht richtig funktioniert, was den Single-Target-Damage beeinträchtigt.
Bug bei Hose und Testen verschiedener Builds im PTR
05:22:56Es wird festgestellt, dass die Hose, die für den Build benötigt wird, möglicherweise verbuggt ist und daher der Schaden gegen Bosse fehlt. Es wird spekuliert, dass die Hose möglicherweise nicht ausgelöst wird, was zu dem geringen Schaden führt. Trotz des Bugs wird versucht, den Pit Boss down zu bekommen, aber der Schaden ist unterirdisch. Es wird eine Doppel-GA-Klingenplatte gefunden, was als erster Erfolg gewertet wird. Nun wird die Hose benötigt, die bei Duriel droppt. Es wird festgestellt, dass es nichts Schlimmeres gibt als einen X-Fall mit 4GA. Die Anforderungen an die Hose sind gering, sie soll einfach nur in Vermacht sein. Es wird ein Selig mit 4GA gefunden, was als nutzlos angesehen wird. Es wird vergessen, die Items zu verkaufen, obwohl dies der Grund für den Besuch in der Stadt war. Es wird geplant, den Dornenbild nochmals zu testen und daraus Crushing Hand zu bauen, dies jedoch offstream. Der Schaden scheint relativ zufällig zu sein. Es wird die Idee eines Händlers bei den Bossen selbst begrüßt. Der Hunter resettet sich so schnell, dass Hunter Cooler Reduction auf dem Ring irrelevant ist. Es wird das dritte Herz von Selig an diesem Tag im PTR gefunden. Es wird vermutet, dass die Hose möglicherweise nicht bei Andariel droppt und dass dies verbuggt sein könnte. Es wird beschlossen, noch 5 Minuten zu spielen und dann Grube zu machen.
Entdeckung eines Fehlers und Testen des Builds
05:34:54Es wird vermutet, dass die Hosen beim Spiritborn bei einem anderen Boss droppen, da diese Klasse bereits mehr Loot bei Duriel hat. Es wird festgestellt, dass bei allen anderen Klassen die neuen Uniques bei Duriel hinzugefügt wurden, außer beim Spiritborn. Es wird festgestellt, dass die neuen Uniques in den Truhen fehlen, außer beim Spiritborn. Es wird festgestellt, dass beim Nekro die neuen Handschuhe fehlen. Es wird vermutet, dass Blizzard vergessen hat, die neuen Uniques bei allen Klassen in die Truhen zu packen. Es wird festgestellt, dass es unlogisch ist, dass Blizzard bei manchen Klassen an die neuen Uniques denkt und beim Nekro vergisst. Es wird beschlossen, die Hose aus der Truhe zu holen. Es wird festgestellt, dass Bastion stark ist und zweimal getroffen werden muss. Es wird vermutet, dass es am deutschen PTR-Client liegen könnte, dass die Handschuhe nicht gesehen wurden. Es wird in eine 80er Grube gegangen, um den Build zu testen. Es wird festgestellt, dass man immer in einem Kreis stehen bleiben muss, um Schaden zu machen. Es wird festgestellt, dass der Build für Gelegenheitsspieler zu kompliziert ist. Es wird festgestellt, dass der Schaden ohne den Kreis weg ist. Es wird festgestellt, dass der Build spielerisch einen großen Nachteil hat.
Analyse des Builds und Vergleich mit anderen Builds
05:44:33Es wird festgestellt, dass der Build Damage-technisch das krasseste ist, was bisher gespielt wurde, und das ohne Bugs. Es wird festgestellt, dass der Build vom Farmspeed her nicht so stark ist, da der Schaden weg ist, wenn der Kreis nicht da ist. Es wird festgestellt, dass der Build beim Pit pushen egal ist, da man eh immer ewig lang in einer Gruppe haut. Es wird festgestellt, dass der Boss nicht down geht, vermutlich durch den Bug. Es wird festgestellt, dass Hydra schneller war. Es wird festgestellt, dass der Build kein Single Target hat. Es wird festgestellt, dass der Jaguar nicht so oft triggert gegen einzelne Gegner. Es wird festgestellt, dass der Bonusschaden, der dann entsteht, auch nicht so hoch ist. Es wird festgestellt, dass das Gear nicht Godlike ist mit Triple Crits überall. Es wird festgestellt, dass das nicht so übelst geil ist, wenn man auf die Zeit guckt. Es wird festgestellt, dass die Schuhe den falschen Aspekt haben. Es wird festgestellt, dass das Amulett den falschen Aspekt hat. Es wird festgestellt, dass Jaguar Builds so eine Art unendliche Skalierung haben. Es wird festgestellt, dass der Schaden sich steigert und steigert und steigert. Es wird festgestellt, dass es nicht mal der Aspekt ist, sondern man kann bei dem Bild auch, wenn die 80er nicht so für sich läuft, trotzdem hochschrauben durch diese komische Geisterhallen-Mechanik.
Jaguar-Bonus und Probleme mit Single-Boss-Schaden
05:52:40Es wird festgestellt, dass der Jaguar-Bonus einer der stärksten Damage-Boosts ist, die es gibt. Es wird festgestellt, dass Single-Boss-Schaden unterirdisch ist, weil da diese Jaguar-Halle halt nicht gut funktioniert. Es wird festgestellt, dass jeder einzelne Build bei Geistgeborenen eigentlich nur Schaden durch die Jaguar-Halle macht. Es wird festgestellt, dass die Haupthalle einfach, Jaguar-Bonus ist einfach zu krank. Es wird festgestellt, dass man eigentlich alles nur darauf skaliert. Es wird festgestellt, dass manche auch ja Wusche Nakpa beim Giftbild mit Ashaba spielen, weil der den Bonus erhöht von der Jaguar-Halle. Es wird festgestellt, dass es nicht Spring Reaper, sowas Spezielles einzureichen. Es wird festgestellt, dass Mystic Circle Geschichte eh schon der beste Damage Aspekt ist, den es gibt. Es wird festgestellt, dass es in höheren Gruben okay ist mit dem Mystic Circle. Es wird festgestellt, dass es eine Weile dauern wird, wenn der Boss keine Monster beschwört. Es wird festgestellt, dass der Boss Monster beschwört. Es wird festgestellt, dass der Schaden durch die Argo-Halle kam. Es wird festgestellt, dass dasselbe noch mit Crushing Hand probiert werden muss. Es wird beschlossen, die Handschuhe und die Waffe auszutauschen. Es wird eine Waffe gefunden. Es wird Mystic Circle Potenz benötigt.
Crushing Hand und Ressourcenprobleme
05:56:34Es werden Crushing Hand Handschuhe und eine Waffe gesucht. Es wird der niedrigstmögliche Roll bei der Waffe erzielt. Es wird vergessen, die Waffe vorher zu verzaubern. Es wird eine neue Waffe benötigt. Es wird festgestellt, dass es selten ist, die benötigte Eigenschaft zu finden. Durch den Bug muss das immer vorm Härten gemacht werden. Es wird Mystic Circle Potenz benötigt. Es wird versucht, auf Rang 1 Crushing Hand zu treffen. Es wird festgestellt, dass es unfassbar ist, was hier gerade passiert. Es werden Crushing Hand Size Handschuhe benötigt. Es werden beide Items gefunden. Es wird festgestellt, dass eher Attack Speed benötigt wird. Es wird festgestellt, dass keine Geduld mehr vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass dominant nichts bringt, aber Knockdown schon was bringt. Es wird festgestellt, dass der Damage von dem Skill eh egal ist. Es wird festgestellt, dass Base Spirit Vigor Cost Reduction nicht triggern wird. Es wird befürchtet, dass Ressourcenprobleme auftreten könnten. Es wird festgestellt, dass CrushingHand mehr Glückstreffer Chance hat. Es wird festgestellt, dass sich verskillt wurde. Es wird Vortex vermisst. Es wird vermutet, dass der Dornen-Spiritborn polarisieren wird, weil man jeden Skill mit Dornen kombinieren kann. Es wird festgestellt, dass man den Cooldown von Vortex nicht resetten kann mit Crushing Hands. Es wird festgestellt, dass der Damage krass ist. Es wird festgestellt, dass Rake vermutlich das bessere Gesamtpaket ist, weil man die Cooldowns reduzieren kann. Es wird festgestellt, dass der Damage hier echt krass ist, außer wenn hier ein Aura-Typ ist.
Vergleich von Crushing Hand und Rake
06:09:39Rake ist vermutlich das bessere Gesamtpaket, weil man die Cooldowns reduzieren kann, was ein riesen Unterschied ist. Es wird festgestellt, dass man Vortex mit dem Runenwort auslösen kann, aber dann kann man die anderen Skills nicht spammen. Es wird festgestellt, dass der Ulti gegen Boss auf jeden Fall auch gespammt werden muss. Vortex kann hier nicht mehr mit Ulti Resetten. Es wird festgestellt, dass der Build auch höhere Mana Kosten hat. Es wird festgestellt, dass der Build nicht das gleiche Gesamtpaket ist wie der Rake-Build. Es wird festgestellt, dass der Rake-Build der bessere ist. Es wird festgestellt, dass ohne den mythischen Ring der Bild überhaupt nicht funktionieren würde und die Rake-Variante würde trotzdem funktionieren vermutlich, weil die 60% Ressourcenkostenreduktion hat durch den Helm, der nicht funktioniert bei Crushing Hand. Crushing Hand hat halt mehr Damage-Potenzial, weil durch den Aspekt 10 Hits auf einmal kommen. Und das halt jeder einzelne dieser Hits trotzdem diese ganzen Dornen auslöst. Und damit hast du viel mehr Procs als mit Rake. Aber Rake hat einfach mehr Sachen, die für Rake sprechen dann insgesamt, als für Crushing Hands. Quillvolley hat auch das Problem, genau wie Crushing Hand. Mit Quillvolley kannst du auch nicht die Cooldowns resetten. Und mit Quillvolley hast du auch Ressourcenprobleme, wenn du noch nicht Godlike Items trägst. Der einzige Unterschied jetzt noch zwischen Rob und Woody's Build ist, dass Woody Counter-Attack drin hat und Rob hat Toxic Skin drin.
Toxic Skin und Dornenbonus
06:14:18Toxic Skin gibt passiv einen Dornenbonus gegen vergiftete Gegner von 100%. Es wird festgestellt, dass Retaliate das Zauberwort ist. Automatisch retaliate gegen close Gegner, wenn du dodged. Immer wenn du retaliatest mit Dornen, dann hast du 300%, also 100% mehr Giftschaden bis zu 300%. Retaliate wird hier nicht mal erklärt so richtig. Es wird festgestellt, dass Dornen auf alle Direct Hits drauf addiert werden. Es wird festgestellt, dass beides gut ist. Toxic Skin erhöht die Dornen. Und das erhöht den Giftschaden um 300%. Der Helm ist zu wichtig wegen 100% Potenz. Bei Crushing Hand könnte ich den Helm vielleicht nochmal durch den mythischen ersetzen, aber das ändert nicht wirklich was. Es wird die 100% Potenz benötigt. Das, was mir die Cooldowns und so fixen würde, wäre eine Harle, aber eine Harle gibt keinen Schaden. Und da verliere ich 100% Potenz für meinen Ulti, also für Jaguar, für meinen Hauptschaden. Deswegen kann ich das nicht austauschen. Aber Rake hat sich ja auch super gespielt. Es ist egal, welchen von den beiden ich als Hauptskill nehme. Was jetzt von den beiden besser ist, ist für mich keine Ahnung. Ob jetzt 300% mehr Giftschaden. Aber das geht ja auch nur, wenn ich dodge. Aber wenn ich den aktiv nutze, dodge ich ja allen Angriffen. Also ich dodge ja wirklich die ganze Zeit. Und dann retaliate ich auch automatisch. Es wird festgestellt, dass der Damage von dem Build so zufällig ist, dass ich das nicht vergleichen kann. Es kann nicht eingeordnet werden, was von den beiden besser ist. Es wird viel getestet und morgen gibt es nochmal einen Stream, wo Feedback durchgegangen wird. Es wird morgen Nachmittag auch noch weiter getestet, bis der PTR vorbei ist. Es wird morgen Abend für das Feedback gestreamt. Es wird eine Feedback-Datei gebaut. Es wird gehofft, dass gehört wird auf die Community. Der Dorn-Bild ist spielerisch der Lieblingsbild gewesen. Kettenblitz war auch richtig geil. Kettenblitz mit Blauzorn und der Dornenbild hier. Das waren jetzt wirklich nochmal die Favoriten. Und das waren die letzten beiden Builds, die ich getestet habe. Deswegen erhöht sich dann die Lust auf die Season direkt. Wirbelwind, Staubteufel war auch okay. Aber das ist wie so ein Makro-Bild. Da muss man so viel Tasten hämmern. Das wäre mit Makro dann wieder leichter.