Season 10 Hype: Heute Pit 100? !pit100challenge
Diablo IV: Pit 100 Challenge mit Zauberer-Builds und Endgame-Update

Der Fokus liegt auf der Pit 100 Challenge mit verschiedenen Zauberer-Builds, darunter Kugelblitz und Feuerball. Es werden Runen und mythische Funken gefarmt, Builds angepasst und das Endgame-Update besprochen. Der Streamer testet HDR-Einstellungen, kauft Starcraft-Skins und optimiert seine Ausrüstung, um den Schaden zu maximieren. Es gibt Diskussionen über Build-Nerfs, Leveldesign und Item-Upgrades.
Zielsetzung und Vorbereitung auf die Pit Challenge
00:18:10Der Stream beginnt mit der klaren Zielsetzung, die Pit Challenge bis Stufe 100 zu erreichen. Dafür soll ein mythischer Helm erstellt und die Glyphen verbessert werden. Der Fokus liegt auf dem Helm, da keine weiteren Funken für den mythischen Ring vorhanden sind. Es werden Jahrrunen für 100 Millionen Gold das Stück gehandelt, um den Helm zu bauen. Es werden 15 Chaosportale in 30 Minuten benötigt, um die Saisonreise abzuschließen. Die Hellheit wird angepasst, um die benötigten zehn Geschenke zu erhalten. Es wird über die Effektivität des Rings der Stern diskutiert, wobei die Affixe Attack-Speed und Crit-Chance als besonders wertvoll hervorgehoben werden. Der Streamer plant, alle Boss-Materialien abzufarmen, um möglicherweise ein weiteres Mythisches zu finden.
Chaosportale und Mythische Items
00:25:31Es wird die Schwierigkeit betont, 15 Chaosportale in 30 Minuten zu finden und zu absolvieren. Es wird überlegt, ob Albtraum-Dungeons eine Alternative darstellen könnten. Der Streamer lobt einen Moderator für seine Arbeit und äußert sich positiv über die Community, in der es selten zu negativen Vorfällen kommt. Es wird die Low-Budget-Variante des Knisterenergie-Builds auf Combo-Blitze umgestellt, um den Übergang besser abzubilden. Der Streamer erwähnt, dass er Schwierigkeiten hat, Subs im Stream mitzubekommen. Es wird überlegt, dass die Sub-Alerts zu oft kommen und daher nicht mehr als solche wahrgenommen werden. Der Fokus liegt darauf, Chaosportale zu finden, um die Saisonreise abzuschließen.
Glyphen-Leveling und Build-Anpassungen
00:37:49Es wird erklärt, dass Höllenhaut im Stream vermutlich nicht stattfinden wird, da der Fokus auf der Chaosrüstung für den Build liegt. Stattdessen soll Glyphen-Leveling und das Pushen der Grube im Vordergrund stehen. Ziel ist es, zehn Builds auf Grube 100 zu bringen. Als nächstes Projekt sind Kugelblitz oder Feuerball geplant, wofür erneut Chaosrüstung gefarmt werden soll. Es wird die Saisonetappe abgeschlossen, um einen weiteren Funken zu erhalten und ein Item zu zerstören. Es wird nach einer Vex-Rune zum Verkauf gefragt. Lilith auf Qual 4 wird besiegt, um einen Funken zu bekommen. Es wird das Max-Damage-Setup für Lilith aktiviert, wobei Lokrans Talisman verwendet wird, um mehr Schaden zu verursachen, auch wenn dies die Bewegungsgeschwindigkeit verringert. Es wird ein Doppel-Hit auf alle Werte mit GA erzielt, um den Funken zu erhalten.
Mythischer Helm und Alberic
00:47:26Es wird ein Erbe der Verdammnis hergestellt, in der Hoffnung auf Kernränge als Greater Affix. Der Streamer freut sich über eine Glückssträhne, die mit dem Erhalt der Fäuste des Schicksals begann. Kernränge erhöhen den Schaden von knisternder Energie erheblich. Es wird eine Wex-Rune für 60 Millionen gekauft. Die Tull-Rune wird als Standard-Rune festgelegt, zusammen mit Igni, und die Vex-Rune wird mit Zier kombiniert, um Overflow zu erhalten. Der Lieblingsschmied Alberic aus der letzten Season wird aufgesucht, um den Helm zu vollenden. Alberic gewährt einen Doppelhit, was viel Gold spart. Der Streamer ist begeistert über den zusätzlichen Schaden durch die Kern-Skill-Mechanik. Es wird überlegt, ob weitere Punkte in Elektropeitsche investiert werden sollen, um den Schaden noch weiter zu erhöhen. Das fast Max-Damage-Setup ist erreicht, und es geht in die Grube, um Glyphen zu leveln.
Pit 100 Challenge und Build-Details
00:55:15Der nächste Build wird ein anderer Zauberer-Build sein, und für die Pit 100 Challenge werden drei Zauberer-Builds verwendet. Kugelblitz ist als sichere Option für die 100er Grube geplant, und es wird überlegt, Feuerball oder Hydra auszuprobieren. Die Glyphen sind noch auf Level 50, da der Streamer noch nicht in der Grube war. Es wird zwischen High-Damage- und Speed-Build gewechselt. Der Streamer beschreibt den Build als optisch ansprechend und angenehm zu spielen, da er sich ständig weiterentwickelt. Er erklärt, dass der galvanische Azurit möglicherweise im PTR verbuggt war, was seine aktuelle Stärke erklärt. Es wird überlegt, ob Duping im Spiel ist, da die Runenpreise so niedrig sind. Sengende Hitze und Frigid Fate geben beide gleich viel Schaden. Die Wellen des Builds basieren auf knisternder Energie, die durch statische Entladung erzeugt wird, welche wiederum auf Crits und Glückstreffern basiert. Es wird betont, dass der galvanische Azurit-Ring wichtig ist, da er knisternde Energie ausstößt und den Ulti resettet.
Grube 84 und Unique Tribut
01:15:33Die 84er Grube wird schnell abgeschlossen, obwohl das Speed-Equipment verwendet wird. Der Streamer ist zuversichtlich, die 100er Grube zu schaffen. Es wird betont, dass der Schaden durch Schuhe, Glyphen und den mythischen Ring noch weiter erhöht werden kann. Der Schaden kommt hauptsächlich durch eingefrorene Gegner zustande. Es wird sich nicht um die höchste Pit gekümmert, sondern auf das eigene Spiel fokussiert. Pulverisieren wird als stärkster Pit-Pusher angesehen. Es wird kritisiert, dass Blizzard Pulverisieren gebufft und Hydra generft hat, obwohl beide Builds gleich stark waren. Es wird erwähnt, dass der Rabendruide bald in einem YouTube-Video gezeigt wird. Der Streamer möchte auf dem Amulett Glaskanone rollen, um noch mehr Schaden zu verursachen. Es wird festgestellt, dass fünf Punkte in Kugelblitz auf der Seite geskillt sind, aber dies nur für die High-End-Budget-Variante gilt.
Grube 86 und Website-Probleme
01:22:28Die 86er Grube wird mit dem Speedfarm-Equipment abgeschlossen. Der Streamer ist der Meinung, dass der Build deutlich stärker ist als im PTR. Es wird geschätzt, dass der mythische Ring den Schaden noch einmal verdoppeln könnte. Es wird ein Hinweis auf der Website hinzugefügt, dass der Kugelblitz-Skill bei der Low-Budget-Variante nicht benötigt wird. Die Website ist aufgrund der hohen Aufrufe down, und es werden Server-Upgrades geplant. Es wird sich über die Valorant-Aktion gefreut, die zusätzliche Subs bringt. Es wird erklärt, warum die Glyphe, die Bonus auf normale Knoten gibt, beim Pulverisierendroiden verwendet wird. Es wird betont, dass multiplikative und additive Schadenshebel wichtig sind. Der Streamer schafft es noch rechtzeitig zum Weltboss, der Unique Tribute droppen kann. Es wird erwähnt, dass Evade Spiritborn und Zerschmetternde Hand die beiden Spiritborn Builds für die 100er Grube sein werden.
Chaos-Items und Gambling
01:36:15Es wird gefragt, wer einen Unique Tribut gefunden hat. Es wird erklärt, dass Chaos-Items theoretisch beim Gambler gezielt werden können, aber der Streamer bisher keine erhalten hat. Einige Zuschauer haben den Tribut beim Weltboss gefunden. Es wird sich über doppelt GA auf einem Amulett gefreut, das aber nicht für Kugelblitz geeignet ist. Die Glyphen werden jetzt mit 10er Abstand gelevelt. Es wird die Taktik diskutiert, nur die 25er Items für Chaosrüstung zu gambeln. Es wird erklärt, dass die Damagewellen durch Isadoras Amulett und die maximale Menge knisternde Energie verursacht werden. Fragen zum Build werden auf das morgige YouTube-Video verschoben. Es wird erklärt, warum der Schaden so willkürlich schwankt. Der YouTube-Kanal ist entstanden, um nicht immer dieselben Fragen beantworten zu müssen. Die Glyphen sind immer noch erst Level 70, es wird noch mehr Damage erwartet. Es wird betont, dass die 100er Grube ganz anders aussehen wird als die aktuelle Grube. Es wird überlegt, für die 100er Grube Teleport rauszunehmen, um mehr Schaden zu verursachen.
Mythische Funken und Endgame-Update
01:47:43Es wird über das Farmen von mythischen Funken gesprochen, wobei erwähnt wird, dass 180 Schriftrollen für zwei Funken benötigt werden, was 90 Schriftrollen pro Charakter entspricht. Alptraum Dungeons, insbesondere Höllenkrümmung, werden als bester Ort zum Farmen der mythischen Funken in einer Gruppe hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauert, 180 Rollen zu farmen, und spekuliert, dass es schneller gehen würde, wenn man ein 'Evade Spirit Worn' Build hätte. Zudem wird über das PE2 Endgame Update gesprochen, welches grundsätzlich positiv aufgenommen wird, jedoch mit dem Wunsch, dass die Türme zum Scouten erhalten bleiben. Die Reduzierung der Monsterdichte in großen, offenen Maps wird kritisiert, da diese Maps eigentlich die besten zum Farmen sind. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Season für beendet erklärt wird und im Dezember mit der Endgame Season wieder gestartet wird. Die Türme als Scouting-Material werden als ideale Lösung angesehen, da diese Idee auch schon vorher existierte.
Farmen von Runen, Sternenloser Ring und Vorbereitung für Speedbuild
02:00:38Es wird über das Finden von Runen gesprochen, wobei die Erfahrung der letzten Tage geschildert wird, in denen anfangs nur wenige Runen gefunden wurden, später jedoch mehrere legendäre Runen gefunden wurden. Der Sternenlose Ring wird als wichtig für viele Builds erachtet und soll noch am selben Tag gefarmt werden. Dafür soll eine Arena für Gold gemacht und Rollen für zwei Funken auf zwei neuen Charakteren gefarmt werden. Es wird ein Speedfarm-Amulett benötigt, idealerweise mit Abklingzeitreduktion. Ein gefundenes Amulett wird für den Speedfarm-Build verwendet, auch wenn es nicht optimal ist. Der Fokus liegt darauf, schnell Abklingzeitreduktion zu erhalten. Der aktuelle Build wird als 'Crack-Speed' bezeichnet, um die Geschwindigkeit zu betonen. Es wird ein neuer Charakter erstellt, um die Rollen anzunehmen, und es wird spekuliert, ob eine Quest gemacht werden muss, um das Bounty Board freizuschalten.
Effizientes Farmen von Höllenkrümmung und Chaosportalen
02:13:13Es wird über die Effizienz von Nightmare Dungeons in der Gruppe im Vergleich zu Solo diskutiert, wobei vermutet wird, dass die Gruppe effizienter ist. Der Fokus liegt auf dem Farmen von Chaos-Portalen und dem Erhalt des Schrein-Buffs für Höllenkrümmung, um Rollen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Höllenkrümmung nicht stackt. Es wird erwähnt, dass jemand Jaron für 50 Millionen Gold das Stück kaufen möchte und man selbst heute sechs Stück für Gold gekauft hat. Es wird geschätzt, dass es etwa zwei Stunden dauern wird, die zwei mythischen Funken zu farmen. Ein Zuschauer merkt an, dass man 89 Rollen benötigt. Es wird festgestellt, dass sehr viel Höllenkrümmung auf dem Boden liegt und das Pad diese nicht gut einsammelt. Die Taktik, Chaos Portal Affix Siegel zu nutzen, wird erläutert, und dass diese vermutlich in der Gruppe einfacher zu farmen sind, da man so mehr Siegel erhält.
Sub-Bombe, StarCraft Skins und Unique Tribut Bug
02:20:24Es wird über eine Sub-Bombe von Erik gesprochen, der 50 Subs rausgehauen hat, und Valorant, der 12 Subs hinzugefügt hat. Der Streamer bedankt sich herzlich und erwähnt, dass er sich dafür die gesamten StarCraft Skins kaufen wird. Die StarCraft Skins sollen ab 21 Uhr verfügbar sein. Es wird erwähnt, dass man 44.500 Höllenkrümmung für zwei Funken benötigt. Ein Zuschauer fragt, ob man mit dem Unique Tribut bis Qual 4 warten soll, was bejaht wird. Es wird ein großer Bug bei den Unique Tributen angesprochen, bei dem Affixe dazu führen können, dass daraus ein normales Tribut wird. Es wird erklärt, dass am Anfang der Welle 45 Sekunden Restzeit stehen müssen, um sicherzustellen, dass es ein Unique Tribut ist. Normale Monster droppen die Krümmung während des Buffs. Es wird getestet, ob man den Buff optisch erkennen kann. Es wird festgestellt, dass die Maps keine Türme mehr haben.
Farmen für mythisches Item und Test des Buffs
02:30:17Es wird das Ziel formuliert, 44.500 von der Höllenkrümmung zu sammeln, um ein neues mythisches Item zu bauen. Der Charakter leuchtet rot, wenn der Buff aktiv ist. Es wird überlegt, ob man während des Buffs weiterlaufen oder ein Portal öffnen soll, um möglichst viele Monster zu töten. Es wird festgestellt, dass man bei 47.000 Krümmung ist und dass 178 Rollen benötigt werden, was 44.500 Krümmung entspricht. Es wird eine Bug-Rune gefunden. Es wird festgestellt, dass man keine Handschuhe mehr trägt, außer es gibt spezielle Builds. Die beste Taktik für mythische Items ist es, diese Funken beim Zweitcharakter zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es immer fünf Portale gibt und dass ungefähr jedes zweite Siegel Chaosportale hat. Es wird erklärt, dass man, wenn der Buff ausläuft, ein großer Berg Krümmung droppt. Es wird getestet, wie viele Siegel noch vorhanden sind und wie lange die Taktik solo funktioniert.
Effizienz des Farmens und Chaos Rüstung
02:46:54Es wird diskutiert, dass der Buff relativ früh kommen muss, damit er sich lohnt, da man sonst kaum noch Monster zum Töten hat. Es wird festgestellt, dass man bei 18.700 Krümmungen ist und noch dreimal so viel für zwei Funken benötigt. Die Taktik wird als sehr effizient für mythische Items angesehen, möglicherweise besser als Belial-Farm. Es wird erwähnt, dass ein neuer Charakter 89 Rollen kostet, was 22.250 Chaos-Krümmungen für einen Funken entspricht. Es wird festgestellt, dass die ersten 9.000 Krümmungen schneller gingen als die zweiten 9.000. Es wird überlegt, ob Chaos Rüstung für den Streamer am besten nochmal Handschuhe wären. Es wird gefragt, ob Zuschauer schon Chaos Rüstung gegambelt haben. Es wird diskutiert, ob ein Kugelblitz mit Harle funktionieren würde. Es wird festgestellt, dass die Taktik am Anfang gut lief, jetzt aber etwas abkackt. Das Hauptproblem ist, dass die Siegel immer weniger werden, wenn man solo spielt, daher kann man die vermutlich nur in der Gruppe dauerhaft machen.
Testen der Spielmechanik und Farmen von Funken
02:56:53Es wird festgestellt, dass entscheidend ist, wann der Buff vorbei ist, da dann der große Berg droppt. Es wird bemerkt, dass die Chaos Variante des Builds geupdated wurde und die Endgame Variante seit gestern Abend gespielt wird. Es wird festgestellt, dass das Farmen langsam vorangeht und die ersten 9000 Krümmungen schneller gingen. Es wird beschlossen, durchzuziehen, bis die beiden Funken vorhanden sind. Es wird getestet, ob es schlimm ist, wenn man die kleinen 10er Stacks nicht einsammelt, da am Ende der fette Batzen droppt. Es wird ein Test durchgeführt, bei dem der Streamer stehen bleibt, wenn der Buff aktiv ist, um zu sehen, wie viel am Ende droppt. Es wird festgestellt, dass der Buff zufällig bei Chaos Portalen kommt. Es wird entschieden, einen Dungeon abzubrechen, da alle Chaos-Portale gemacht wurden. Der erste Funke wird geholt und es wird gesagt, dass es sehr viel Ehrfurcht nebenbei gibt. Es werden vier Chaos Items bekommen. Es wird überlegt, welche Items für den Speedbild weggelassen werden können.
Items für Leveling und Mana Probleme
03:06:28Es wird überlegt, die Krone beim Speedfarm-Bild wegzulassen, da diese das unwichtigste von den Vieren ist. Es wird das Inventar geleert, um die Rollen schneller auf den Twink zu bekommen. Es werden neun Reihen für einen Funken benötigt. Es wird überlegt, ein Item wegzuschmeißen. Die Skins sind am Start und kosten 28 Euro, es gibt keine Bundles. Der Shop bricht zusammen. Es wird über Mana-Probleme bei Flammentod diskutiert. Es wird vermutet, dass der Chaosvorteil drin ist, der die Mana-Kosten erhöht, aber noch kein Mana-Schild. Es wird festgestellt, dass fortgeschrittenes Können die Mana-Kosten erhöht. Es wird beschlossen, fortgeschrittenes Können beim Level-Build rauszunehmen und nur noch mit Mana-Schild in Kombination zu nutzen. Es wird ein Change-Log gemacht. Es wird überlegt, was man bei Kettenblitz reinnehmen kann, wenn man fortgeschrittenes Können rausnimmt. Es wird entschieden, explosive Kombinationen reinzunehmen, aber dafür eine Basisattacke.
Runen- und Goldwirtschaft in Diablo 4
03:32:04Die Diskussion dreht sich um die Wirtschaftlichkeit von Runen im Vergleich zu Gold in Diablo 4. Es wird argumentiert, dass Runen im Verhältnis zu ihrem Seltenheitswert zu günstig sind. Gold lässt sich durch Arena-Spamming relativ leicht farmen, während Runen deutlich schwerer zu beschaffen sind, was ihre aktuelle Preisgestaltung unlogisch erscheinen lässt. Ein Zuschauer fragt nach der Funktionalität des Helms 'Gatlins Geburtsrecht' in Kombination mit 'Anima des Waldes', wobei der Fokus auf dem Aspekt liegt, drei Key Passives gleichzeitig zu aktivieren. Es wird ein kurzzeitiger Buff im Spiel untersucht, um dessen Auswirkungen auf die Menge der erhaltenen Glut zu bestimmen. Ein erster Test, bei dem der Charakter während des Buffs untätig bleibt, zeigt keinen zusätzlichen Glut-Gewinn. Ein zweiter Test in einem Dungeon bestätigt, dass das Töten von Gegnern während des Buffs entscheidend für den Erhalt von Glut ist. Es wird festgestellt, dass das bloße Aufnehmen von Glut-Häufchen keinen Einfluss auf die Endmenge hat.
Legendärer Dungeon und Twitch-Drops
03:39:42Es wird ein legendärer Dungeon namens 'Blindhöhlen' erwähnt, der als einer der besten S-Tier-Dungeons gilt. Der Streamer testet weiterhin den Buff und stellt fest, dass keine Gegner zu töten während des Buffs keine zusätzlichen Belohnungen bringt. Nach einem Sub von Yara, The Hut, wird kurz überlegt, ob zuerst Skins oder Funken gefarmt werden sollen. Es folgt eine Diskussion über Animus und die Schwierigkeit, diesen zu farmen, da er oft liegen bleibt, wenn Gegner zu schnell getötet werden. Der Streamer entdeckt neue Twitch-Drops, darunter Starcraft-Embleme für Zerg, Protos und Terraner, die durch das Ansehen von Streams freigeschaltet werden können. Jedes Emblem erfordert zwei Stunden Watchtime bis zum 10. Oktober. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit als Terraner-Main in Starcraft und die Taktik des Map-Containments mit Vultures (Adlern).
Skins im Diablo 4 Shop
03:48:56Es wird der Diablo 4 Ingame-Shop besucht, um die neuen Starcraft-Skins anzusehen und zu kaufen. Der Streamer äußert sich begeistert über das 'Mein Leben für Ayur'-Zitat der Protoss Berserker. Es wird festgestellt, dass es keine Bundles gibt, was den Kauf teurer macht. Der Ultralisk-ähnliche Circling-Skin und der Kerrigan-Skin werden besonders hervorgehoben. Nach dem Anprobieren verschiedener Skins werden die Kerrigan-Flügel, das Mount und das Pad als lohnende Käufe identifiziert. Der Druiden-Skin wird kritisch betrachtet, da die meisten Druiden-Builds die Menschform selten zeigen. Nach einer Spende von 50 Euro entscheidet sich der Streamer, weitere Skins zu kaufen. Es werden insgesamt vier Skins ausgewählt: Kerrigan, das Mount, das Pad und der Jim Raynor Barbar Skin. Der Streamer lädt für 100 Euro Platin auf, um die Skins zu kaufen und passt seinen Wirbelwind-Barbaren-Build an.
Update zum Endgame-Build und Glückssträhne
04:03:15Ein Zuschauer gibt Feedback zum Endgame-Budget, woraufhin der Streamer den Wirbelwind-Barbaren-Build anpasst und das Mount 'Circling Rush' kauft. Er äußert sich begeistert über die Mutalisken und Ultralisken aus Starcraft. Der Kerrigan-Skin wird als besser geeignet für einen weiblichen Spirit-Born angesehen. Der Streamer bedauert, dass der High Templar Skin für die Zauberin nicht cooler aussieht. Nach dem Kauf der Skins wird das neue Pad ausprobiert und ein passendes Zauberin-Skin gesucht. Der Streamer stellt fest, dass die Charakter-Skins in Diablo 4 oft im Schatten liegen. Er farmt Chaos-Krümmung für einen weiteren Funken, um einen mythischen Ring zu bauen und testet die HDR-Einstellung, um das Dunkelheitsproblem zu beheben. Der Streamer experimentiert mit den Einstellungen und stellt fest, dass der Charakter nun etwas besser sichtbar ist. Er farmt weiter Chaos-Krümmung und streichelt das neue Hydralisken-Pad per Emote. Durch den Kauf der Skins hat er eine Glückssträhne und bekommt Items ohne Ende.
Neue Twitch-Drops und Dungeon-Erlebnisse
04:30:17Der Streamer wundert sich, dass er als Streamer die neuen Twitch-Drops mit Starcraft Skins nicht mitbekommen hat und fragt die Zuschauer, wer ebenfalls nichts davon wusste. Viele Zuschauer bestätigen, dass sie es auch nicht wussten. Er erklärt, dass man Twitch- und Battle.net-Account verbinden muss, um die Drops zu erhalten. Der Streamer findet den Dungeon mit den Teleportern nervig und erwähnt, dass sein Helm +7 zu Kernskills gibt, was besser ist als im PTR. Er befindet sich in einer Glückssträhne und farmt schnell Krümmungen. Der Streamer erklärt eine Taktik, wie man mit einem Twink und Schriftrollen schnell Funken farmen kann. Er hat Glück und bekommt den Buff direkt zweimal in einem Run. Der Streamer scherzt, dass Blizzard ihn für den Kauf der Skins belohnt. Er befreit die gefangenen Opfer im Dungeon nicht, sondern nimmt nur den Loot mit. Seine Nase juckt, was laut ihm ein Zeichen für guten Loot ist. Er ist bei 15.000 Krümmungen und hat eine Glückssträhne.
Chaosrüstung und Goldfarmen
04:38:57Der Streamer hat volle Obolusse und hofft auf Chaosrüstung bei den Handschuhen, bekommt aber stattdessen einen Funken. Er freut sich über das viele Glück und den Funken, den er sich gönnt. Er erklärt, dass man 100 Euro ausgeben muss, um Items zu bekommen. Der Streamer bekommt zum ersten Mal Chaosrüstung beim Gambeln, allerdings nicht die passenden Handschuhe für seinen Build. Er braucht nun keine Funken mehr, sondern Ohm, Zick und Zem Runen und muss Gold farmen. Er hat bereits eine Ohm Rune und mehrere Zick und Zem Runen. Er muss genug Gold für fünf Ohm Runen farmen und macht kurz eine Pause, um etwas zu trinken zu holen und aufs Klo zu gehen. Nach der Pause schaut er nach, wie teuer eine Ohm Rune ist und stellt fest, dass sie teuer ist. Er bietet einem Zuschauer einen Handel an, möchte aber keine Geschenke annehmen. Er startet eine Rotation für die Höllenhorden-Arena, um Gold zu farmen.
Höllenhorden-Guide und Weltboss
04:47:37Der Streamer erklärt, dass der Low-Budget Esadora-Build nun ein Combo-Blitze-Build ist und verweist auf Hinweise im Artikel. Er selbst hat bis Qual 4 mit dem Combo-Blitze-Build gespielt und ist erst gestern Abend auf den reinen, knisternden Energie-Build umgestiegen. Er hatte einen Grafik-Bug, bei dem er keine Kombo-Blitze verschossen hat. Seine Glückssträhne hat sich umgedreht, nachdem die ersten drei Tage der Season eine Katastrophe waren. Er versucht, Aether-Fürsten zu finden und nimmt erstmal die Massen rein. Er verweist auf sein heutiges Video, in dem er erklärt, wo man Kompasse farmen kann und gibt Tipps zu Seelentürmen. Man muss bei Seelentürmen stehen bleiben und warten, dass Monster reinlaufen. Er erklärt, dass man sich zu viert auf der Karte verteilen soll, damit die Seelentürme abgeschlossen werden. Der Streamer tötet keine Monster kurz vor dem Turm und erwähnt, dass Kryrune helfen kann, Gegner anzuziehen. Er looten Äther für Gold, da er Gold farmen muss und macht die 400er Kiste nicht mehr auf, sondern legt alles in die Goldruhe. Der Streamer vergisst immer, dass es Aether Goblins gibt, weil die Goblins so selten sind.
Äther Goblins, Weltboss und Seelenknappheit
04:56:24Jemand auf YouTube hat die Theorie, dass Aether Goblins öfter in Chaoswellen auftauchen, wenn man die Aether Goblins als Unique Power genommen hat. Der Streamer hat Glück mit den Chaoswellen und den Goblins. Er wird von Daniel auf einen Weltboss in 5 Minuten hingewiesen. Der Streamer erklärt, dass Seelen-Farm nervig ist und man kaum Seelen in Nightmare Dungeons bekommt. Legion-Events sind das Einzige, was wirklich geht. Er wird so wenig vollenden wie möglich in der Season, da die Seelenknappheit so krass ist wie noch nie. Bei Uniques geht er nie auf Triple Crit, außer wenn Alberich zustimmt. Er ist bei 239 Millionen Gold und macht 2000 Äther rein, was 314 Millionen ergibt. Er hatte mal 92 Millionen in einem Run mit 2500 Äther. Der Streamer erklärt, dass der bestmögliche Run 100 Millionen geben kann. Er erklärt, dass verzerrter Schutz die Widerstände nicht erhöht, sondern nur die Max-Widerstände. Ein Zuschauer hat in Qual 2 in der Pit einen sternenlosen Himmel bekommen. Der Streamer erklärt, dass jeder einen Vorschlag machen darf, aber er nicht jeden umsetzt. Er erklärt, dass Lenken statt Denken die Widerstände senkt und nicht verzerrter Schutz.
Bug-Rune und Evade-Build Diskussion
05:05:26Es wird über einen Bug mit der Bug-Rune in Verbindung mit Evade diskutiert, der zu ungewollten Teleportationen führen kann, was aber auch zur erhöhten Mobilität beitragen kann. Der Bug scheint im Zusammenhang mit dem Mausrad-Trick aufzutreten. Es wird erwähnt, dass Evade Charges in Kombination mit Sepa Zontag nicht benötigt werden, da der Charge immer sofort resettet wird. Ein Hinweis bezüglich 'Beste in Bedrängnis' wird gegeben, dass man mehr als 10.000 Leben haben sollte, um das Spielen angenehmer zu gestalten. DJ Elton merkt an, dass die Evade Charges sich manchmal aufhängen können und man dann den Dungeon verlassen und neu betreten muss. Es wird erwähnt, dass 'Beste in Bedrängnis' im nächsten Patch gefixt wird, was auf eine kürzliche Änderung hindeutet, die nun rückgängig gemacht wird. Die Community diskutiert darüber, dass diese Änderung unbeabsichtigt war und nun korrigiert wird, was Freude auslöst, da Builds, die dadurch Schaden verloren haben, wieder stärker werden. Es wird betont, dass dies besonders Hydra-Builds zugutekommt, bei denen sich der Schaden verdoppeln wird. Abschließend wird die Bedeutung von 'a beast cornered' für die Ressourcenerzeugung bei Fähigkeiten wie Todesfalle hervorgehoben.
Farmen, Crafting und Item-Optimierung
05:15:43Es wird Gold benötigt, um Ausrüstung aufzuwerten und das Pit-Pushing voranzutreiben, sowie Glyphen zu leveln. Es wird festgestellt, dass der Zeitplan für den Tag nicht eingehalten werden kann. Der Streamer äußert sich enttäuscht über das seltene Auftreten von Ätherfürsten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Runen im Chat zu tauschen. Der Streamer tauscht Runen mit Zuschauern, um benötigte Items zu erhalten, und bietet Gold im Gegenzug für Ohm-Runen an. Nach erfolgreichen Trades wird ein Ring hergestellt. Es wird überlegt, welche Greater Affixe (GA) für den Ring am besten geeignet wären, wobei Attack Speed und Kernränge als optimale Optionen genannt werden. Der Streamer hat Glück und erhält beide gewünschten Affixe, was die Effektivität von Knisternder Energie erhöht. Alberic wird für seine Hilfe beim Finden von Triple-Hit-Attack-Speed gedankt, was sich als wertvoller herausstellt als erwartet. Der Fokus liegt nun auf der Optimierung des Builds für maximalen Schaden, wobei Fertigkeitspunkte neu verteilt werden, um Willenskraft zu maximieren und den nötigen Bonus zu erreichen. Es wird nach weiteren Quellen für Attack Speed gesucht, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Der Streamer nimmt Augentropfen.
Pit 100 Challenge und Build-Anpassungen
05:43:09Die Pit 100 Challenge wird angegangen, wobei der erste Build getestet wird. Fragen zu Hydra-Builds werden beantwortet, wobei die Bedeutung der Basisattacke zur Schadenserhöhung hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Glyphen für maximalen Schaden noch maximiert werden müssen. Der Streamer passt den Paragonbaum an, um genügend Willenskraft für einen Bonus zu erreichen, und tauscht dafür Geschicklichkeitspunkte um. Es wird überlegt, ob noch Glas-Kanone-Werte erzielt werden sollen. Runen werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind, was den Schaden von Knisternder Energie weiter erhöht. Glyphen müssen noch gelevelt werden. Der Schaden von Knisternder Energie kommt durch die Schockwelle, während bei anderen Builds der Schaden von den Combo-Blitzen kommt. Als nächstes soll Ball-Lightning gespielt werden. Es wird festgestellt, dass die Aspekte passen und der Boss schnell besiegt wird. Der Streamer ist stärker ausgerüstet als im PTR, auch dank der Triple Hits.
Diskussionen über Build-Nerfs, Leveldesign und Item-Upgrades
05:55:09Der Crackling-Energy-Aspekt wurde generft, was sich negativ auf den Build auswirkt. Es wird kritisiert, dass Kugelblitz, obwohl stärker, nicht generft wurde. Trotzdem wird der aktuelle Build als stark und angenehm zu spielen empfunden. Es wird über die Zeitdauer für höhere Gruben spekuliert und festgestellt, dass die letzten Glyphen-Level keinen großen Unterschied mehr machen. Die Turmänderung in POE wird positiv bewertet. Eine Suchfunktion im Atlas für bestimmte Map-Layouts wird gewünscht. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über deren Spaß an D4. Der Pulverbild wird als extrem stark gelobt. Die Glyphen benötigen mehr Zeit zum Leveln, da ein Bonus entfernt wurde. Ein Fehler im WW Barb Build wird diskutiert, der durch zu hohe Ressourcenkosten verursacht wird. Das Leveldesign der Pit wird kritisiert, insbesondere Sackgassen. Diablo 2 hatte besseres Layout. Es wird überlegt, ein GA-Abklingzeitreduktions-Amulett für Speedfarm zu verwenden. Ein neues Speedfarm-Amulett wird hergestellt und verzaubert. Der Streamer äußert sich positiv über Peripatch. Es wird überlegt, welche Builds noch für die Pit 100 Challenge verwendet werden sollen, wobei Feuerball in Erwägung gezogen wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass Aura-Typen aus dem Spiel entfernt werden und die Grube mehr Monster hat. Ein mythisches Item wurde beim Gambeln erhalten. Es wird empfohlen, mit dem Death Trap Build zu warten, bis Änderungen zurückgenommen werden. Die Schwierigkeit, den Talisman des Verbannten Fürsten zu finden, wird beklagt. Feuerball wurde in früheren Seasons gespielt. Das Leveldesign der Pit wird erneut kritisiert.
Zusammenfassung der Stream-Session: Fokus auf Pit 100 Challenge und Build-Anpassungen
06:36:14Die Session konzentriert sich auf den Abschluss der Pit 100 Challenge und die Optimierung des Builds für zukünftige Herausforderungen. Es wird angekündigt, dass die 100er Grube unabhängig von der Glyphenstufe bis 1 Uhr abgeschlossen wird. Der Streamer plant, morgen mit Zauberer-Builds fortzufahren, beginnend mit Kugelblitz, dann Feuerball und schließlich Spiritborn. Trotzdem sollen die Glyphen auf 100 gebracht werden, da viele davon auch für den Kugelblitz-Build nützlich sind. Es wird überlegt, den Spiritborn-Build mit Entrinnen und zerschmetternder Hand zu spielen und eventuell auf Stachelsalbe umzuskillen, falls die 100er Grube mit Evade nicht erfolgreich ist. Der aktuelle Battle Pass wird als nicht besonders stark bewertet, was möglicherweise daran liegt, dass die Starcraft-Skins den Fokus erhalten sollen. Es wird festgestellt, dass der Schaden im Spiel stark schwankt, was die Notwendigkeit von Anpassungen verdeutlicht. Ein gekauftes Skin wurde aus dem Inventar entfernt, was zu Verwirrung führt. Die Teleport-Fähigkeit wird durch das Treffen von Gegnern mit knisternder Energie zurückgesetzt, was die Bedeutung des korrekten Positionierens unterstreicht. Abschließend wird erwähnt, dass der Schaden gegen unaufhaltsame Gegner hoch ist, was für hohe Gruben von Vorteil ist, da diese oft unaufhaltsam sind.
Analyse des Builds und Spielspaß-Umfrage
06:46:54Es wird über Probleme beim Aufwerten von Glyphen mit einer Erfolgschance von 80% berichtet, wobei oft nur 2 von 4 Aufwertungen gelingen. Eine Umfrage zum Spielspaß des aktuellen Builds wird gestartet, wobei der Streamer selbst eine 8 oder 9 von 10 vergibt, da der Schaden etwas höher sein könnte. Als Vorteile werden die wenigen benötigten Knöpfe, das Aussehen und der Mana-Schild genannt. Ein möglicher Nachteil ist der Radius des Flächenschadens, besonders in Solo-Höllenhorden-Arenen. Der Streamer betont, dass der Build im Vergleich zu anderen Zauberinnen-Builds entspannt zu spielen ist und eine schnelle Anpassung an eine Speed-Variante ermöglicht. Es wird erwähnt, dass die Glyphen bis 0:50 Uhr nicht mehr auf 90 gebracht werden konnten, aber nach der Grube auf 100 gebracht werden sollen. Die Umfrage ergibt überwiegend eine 8 als Ergebnis, wobei einige wenige sogar eine 10 vergeben. Es wird festgestellt, dass Jäger als Klasse generell nicht empfohlen wird, insbesondere für Endgame-Builds, da diese sehr schwer live zu bekommen sind. Es wird empfohlen, stattdessen Druide, Spiritborn oder Zauberin zu spielen, da diese Klassen leichtere Endgame-Builds haben. Jäger wird als Klasse für Gelegenheitsspieler ungeeignet angesehen, was bedauert wird, da es früher die Lieblingsklasse war.
Herausforderungen und Anpassungen in der 95er Grube
06:59:39Der Crackling Aspekt Nerf hat einen deutlichen Einfluss auf die Performance in der 95er Grube, trotz besserer Items und Optimierungen seit dem PTR. Das Grubenlayout wird als problematisch beschrieben, da es erfordert, weit zurückzulaufen und Gegner schwer zu finden sind. Es wird ein Fehler in einer Zuschauer-Aussage korrigiert, da es nur einen Endgame-Feuerball-Build auf der Seite gibt. Es wird empfohlen, beim Leveln einen Hydra- oder Flammtod-Build zu verwenden und nicht direkt mit dem Endgame-Build zu beginnen, da dieser stark von Unique Items abhängt. Die Pit 100 Challenge mit dem knisternden Energie Build beginnt, wobei festgestellt wird, dass die 95er Grube viel entspannter war. Es wird über das Töten von Aura-Typen und das Teleportieren in Nachbarräume gesprochen, was die Schwierigkeit erhöht. Das Layout mit Harpchen, die wegfliegen, wird als besonders ungünstig für den Build angesehen. Es wird festgestellt, dass die Monster sich unberechenbar bewegen, was das Farmen erschwert. Der Aspekt-Nerf wird als zu stark empfunden, was die Geschwindigkeit in der 100er Grube beeinträchtigt.
Frustration und Analyse der Pit-Mechaniken
07:05:43Die Pit wird als frustrierend und schlecht designt empfunden, insbesondere beim Pushen höherer Stufen. Es wird festgestellt, dass die Monster teilweise dreifachen HP Pool haben, was die Schwierigkeit erheblich erhöht. Ein Run in der 100er Grube dauert 8 Minuten 11, was länger ist als im PTR. Der Streamer vermutet, dass der Crackling Energy Aspekt im PTR besser war und vergleicht die Werte. Es wird festgestellt, dass der Aspekt von 280 auf 120 gesunken ist, was den Schaden reduziert. Es wird vermutet, dass bestimmte Items wie die Krone von Lucian oder Locrans Talisman möglicherweise nicht mit dem Cracking Energy Damage funktionieren. Der Locrans Talisman wird als möglicher Fehler identifiziert, da er Fertigkeiten kritischen Trefferschaden gewährt, die knisternde Energie aber nicht als Fertigkeit zählt. Ein Test ohne den Talisman zeigt keinen Unterschied im Schaden, was die Theorie bestätigt. Es wird festgestellt, dass selbst Rob in seinem Build möglicherweise einen Fehler gemacht hat. Es wird überlegt, welche Items stattdessen verwendet werden könnten, wie zum Beispiel der galvanische Ring als Chaosrüstung. Tarascha wird als nicht lohnenswert angesehen, da der Hebel zu gering ist. Es wird beschlossen, die Krone von Lucian als Schuh zu verwenden und einen alten Ring mit einem fetten Attack Speed Hebel anzuziehen. Ein Doppelhit auf Erschütterung wird erzielt, was den Schaden theoretisch erhöhen sollte.
Erneute Tests und Build-Anpassungen für mehr Schaden
07:31:17Es wird eine 95er Grube zum Vergleich gestartet, wobei festgestellt wird, dass die explosive Kombination als Boss-Power im PTR nicht vorhanden war. Es wird überlegt, ob es andere Aspekte gibt, die nicht nur gegen eingefrorene Gegner wirken, wie zum Beispiel der Stillstehen Aspekt. Es wird festgestellt, dass der Schaden deutlich höher ist, wenn die Gegner eingefroren sind, was am Aspekt der Kontrolle liegt. Das Layout wird jedoch erneut als problematisch empfunden, da es erfordert, zurückzulaufen. Es wird auf den Schaden geachtet, wie schnell Elite-Monster sterben, was auf mehr Schaden hindeutet. Es wird festgestellt, dass der Abundant Energy Aspekt keinen Damage bringt und im PTR bereits getestet wurde. Es wird beschlossen, den Aspekt der Kontrolle beizubehalten, da er ein massiver Hebel ist. Eine erneute 100er Grube wird gestartet, um den Unterschied mit dem neuen Setup zu testen. Es wird festgestellt, dass der Aspekt der Kontrolle fürs Pit-Pushen nicht optimal ist, da die Gegner oft unaufhaltsam sind. Es wird vermutet, dass Lokrans Talisman nicht funktioniert, was den Schaden beeinträchtigt. Es wird erneut festgestellt, dass die Monster extrem schnell sterben, was auf das PTR-Level hindeutet. Es wird bestätigt, dass Lokrans Talisman nicht funktioniert, da die Elite-Gegner in der zweiten Etage einfach gewoneshottet werden. Der Streamer ist sich nun sicher, dass der Talisman nicht funktioniert und die Items einfach rumgeschoben wurden. Es wird festgestellt, dass der Aspekt der Kontrolle beim Pit-Pushen nicht der beste ist, aber für das Farmen hoher Pits geeignet ist.
Weitere Runs und Layout-Probleme in der 100er Grube
07:47:21Es wird überlegt, einen Aspekt zu verwenden, der gegen unaufhaltsame Gegner mehr Schaden macht, da dies in der 100er Grube nützlich sein könnte. Es wird festgestellt, dass die Schlangen in der Grube viel HP haben und schwer down zu bekommen sind. Es wird vermutet, dass es zwei unterschiedliche Schlangenarten gibt. Trotzdem wird eine Zeit von sechseinhalb Minuten erreicht. Die Aura-Typen werden als nervig empfunden. Es wird festgestellt, dass der vorherige Run 8,5 Minuten gedauert hat und das Layout schlecht war. Es werden weitere Runs gemacht, um ein gutes Layout zu erwischen. Es wird festgestellt, dass das Elixier alle war, was einen kleinen Unterschied macht. Es wird erneut festgestellt, dass die Schlangen viel HP haben und es wird versucht, eine Grube ohne Schlangen zu finden. Es wird festgestellt, dass normale Elite-Gegner schnell sterben, während die Schlangen viel mehr tanken. Es wird vermutet, dass das Layout nicht automatisch bestimmt, welche Monster drin sind. Es wird ein Schrein des Schutzes mitgenommen, der jedoch nichts bringt. Es wird festgestellt, dass die Monster zufällig sind. Es wird eine Zeit von viereinhalb Minuten erreicht, aber es muss Tempo zugelegt werden. Es wird festgestellt, dass der schlechteste Run mit dem neuen Setup immer noch eineinhalb Minuten schneller war als der Run mit dem alten Setup. Es ist bewiesen, dass Lokrans Talisman nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass es für diesen Ring keinen richtig guten Aspekt gibt. Die mythische Rüstung gibt ungefähr 50% Damage, wäre aber nicht viel besser als der Ring, da dieser auch Attack-Speed und Intelligenz gibt. Es wird beschlossen, den Build noch einmal auf der Website anzupassen. Es wird eine Zeit von 6 Minuten 10 oder 15 für eine 100er Grube erreicht. Es wird bedauert, dass der Talisman nicht funktioniert, da dann eine Zeit von 3 Minuten für eine 100er Grube möglich gewesen wäre.
Abschluss des Streams und Raid zu Jesse Rocks
08:03:21Der Streamer beendet die Session mit dem Hinweis, dass es vermutlich nicht mehr viele Zuschauer gibt, da es bereits zwei Uhr nachts ist. Er kündigt an, morgen ein Video zu dem Build zu machen und startet noch eine letzte 90er Grube, um zu sehen, wie es aussieht, wenn die Gegner schnell sterben. Er stellt fest, dass der Unterschied von zehn Grubenleveln deutlich spürbar ist. Da Jesse Rocks noch online ist, plant er, ihn zu raiden. Er zeigt das Gameplay in der 90er Grube und betont, dass der Aspekt der Kontrolle hier besonders stark ist, da die Gegner innerhalb von 5 Sekunden sterben, bevor sie unaufhaltsam werden. Das Grube-Pushen wird nur einmal gemacht, um die Glyphen zu leveln, ansonsten sieht das Gameplay so aus. Bosse sind auch sehr schnell tot. Zum Abschluss raid er Jesse Rocks, einen Diablo-Streamer, der immer noch online ist, und verabschiedet sich von den Zuschauern.