Spiritborn ist jetzt dran !hitech
Diablo IV: Spiritborn Build-Analyse, Rüstungsoptimierung und Endgame-Strategien

Die Diablo IV Session fokussiert auf einen Spiritborn Build, mit Optimierungen der Rüstung durch Schädel und Verzauberungen. Diskussionen über Schadenszahlen, Glypheneinsatz und Paragon-Level-Ups. Es werden Build-Varianten, Content-Einschätzungen und Strategien für Bosse und HöllenHorde beleuchtet. Der Streamer gibt Einblicke in seine Zukunftspläne und seinen Gesundheitszustand.
Erste Eindrücke und Überlegungen zum Build
00:19:17Der Stream beginnt mit dem Bedauern über das Verlieren einer Fingerbandage, was zu einer leichten Verspätung führte. Trotzdem startet direkt mit Spiritborn. Es wird über den aktuellen Build diskutiert, wobei erwähnt wird, dass er noch nicht das Schadensniveau des Builds erreicht, der durch einen Bugfix beeinträchtigt wurde. Der Fokus liegt darauf, die Überwältigung zu verbessern. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem zum Dino-Nekro-Build, der etwa fünf Tage lang gespielt wurde. Es wird erwähnt, dass Diener-Nekros im Leaderboard vertreten sind, aber Leaderboard-Platzierungen nicht unbedingt den Fähigkeiten normaler Spieler entsprechen. Ein Zuhörer bedankt sich für die Builds. Es wird über den Wert von Gegenständen mit bestimmten Attributen diskutiert, insbesondere über Fäuste des Schicksals mit mehreren garantierten Affixen (GA).
Rüstungsoptimierung und Item-Anpassungen
00:25:44Es wird entschieden, Schädel einzusetzen, um die Rüstung zu erhöhen, und es wird überprüft, ob bereits große Schädel auf anderen Charakteren vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass der Bild-Command im Stream-Titel nicht aktuell ist, wenn er nicht explizit im Titel steht. Es wird ein großer Schädel für den Spirit Ball benötigt, da Rüstung hier Schaden bedeutet. Räucherwerke für Rüstung und Allstats werden aktiviert. Die Hose und der Ring werden verzaubert, um Rüstung bzw. Angriffsgeschwindigkeit zu erhalten. Der Aspekt der Ungehorsamkeit wird hinzugefügt, um die Rüstung weiter zu erhöhen. Es folgen mehrere Versuche, Rüstung zu treffen, was sich als schwierig erweist. Trotzdem wird die Hose gehärtet, auch wenn das Ergebnis nicht optimal ist. Es wird über die Rüstungswerte durch verschiedene Buffs und Aspekte gesprochen, wobei das Ziel ist, in Qual 2 etwa 5000 Rüstung zu erreichen.
Schadenszahlen, Glyphen und Paragon-Level
00:37:04Die aktuellen Schadenszahlen liegen bei etwa 20 Millionen, was als "süß" bezeichnet wird. Es wird erklärt, dass die größten Schadenszahlen, die von der Jaguar Geisterhalle kommen, weiß und nicht orange sind. Es werden noch keine Glyphen eingesetzt und kein Masterworking betrieben, da sich der Charakter noch in Qual 2 befindet. Ein Paragon-Level-Up in einer 30er Grube wird erwähnt. Fragen zum Todesfalle-Build werden beantwortet, insbesondere ob auf beiden Ringen kritische Treffer benötigt werden. Dies hängt vom restlichen Gear und den Rängen in Todesfalle ab. Ein Zuhörer berichtet vom Erhalt einer Harle mit 4 GA beim Schmied. Es wird erklärt, dass die Angriffskraft-Zahl im Spiel ignoriert werden kann, da sie nicht aussagekräftig ist. Ein Zuhörer bedankt sich für die Builds und es wird überlegt, was man mit einem 4GA-Schleier des falschen Todes anfangen könnte, wenn man den Build nicht spielt.
Zukunftspläne, Gesundheitszustand und Build-Diskussionen
00:44:41Es wird überlegt, ob der Schattenwelle-Build in der aktuellen Season noch gut ist und ob er eventuell noch einmal gespielt wird. Der Gesundheitszustand der Augen wird thematisiert, und es wird die Möglichkeit von Streams ohne Kamera oder mit nur einem geöffneten Auge in Betracht gezogen, falls sich die Sehkraft weiter verschlechtert. Es wird überlegt, ob eine längere Streaming-Pause finanziell tragbar wäre und welche Auswirkungen dies auf Einkommen und Sponsoren hätte. Es wird die Option einer privaten Krankenversicherung mit Krankentagegeld diskutiert, aber die hohen Kosten und die Schwierigkeit, sich bei trockenen Augen krankschreiben zu lassen, werden als problematisch angesehen. Es wird die Mobilität des Spiritborn-Builds gelobt, insbesondere die Fähigkeit, über Hindernisse zu springen. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, sich in Qual 4 ziehen zu lassen, wenn man die Grube nicht alleine schafft. Es wird auf die Hybris-Glyphe geachtet, um die Ressource zu steigern, und die restlichen Glyphen werden eingesetzt. Es wird die Frage beantwortet, wie oft man Bosse über den Gruppenfinder macht, und es wird klargestellt, dass keine Gear Checks durchgeführt werden.
Content-Einschätzung, Build-Vorlieben und Glyphen-Bugs
00:59:23Der aktuelle Content in D4 wird als gut, aber mit Verbesserungspotenzial eingeschätzt. Es wird über verschiedene Builds diskutiert, darunter Minion, Blutschbär, Blitzschbär, Dance of Knives und Todesfalle, wobei einige Zuhörer von Langeweile berichten. Der Deathflap-Build wird als Favorit genannt. Es wird über den Speedfarm-Build gesprochen und dass für Pit-Pushen Änderungen notwendig wären. Es wird festgestellt, dass der Build immer noch Milliarden Schaden verursacht. Es wird erklärt, warum die Hybris-Glyphe verwendet wird und dass es sich vermutlich um einen Bug handelt, dass sie mehr Bonus für magische Knoten gibt als andere Glyphen. Es wird vermutet, dass sich die Entwickler vertippt haben, da bei anderen Klassen die Werte einheitlich sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Menagerist-Glyphe und die Revenge-Glyphe beim Spiritborn verbuggt sind und zu wenig Bonus geben. Es wird betont, dass die Entwickler nicht immer auf Zahlen achten, was in einem Spiel wie Diablo problematisch ist.
Build-Empfehlungen, Diener-Nekro-Probleme und Bossmächte-Anpassung
01:08:50Es wird der Schattenwelle-Build für Spieler empfohlen, die weniger Finger benötigen. Der fehlende Spaß am Diener-Nekro-Build wird damit begründet, dass er zu viele Tasten benötigt und trotzdem nicht gut genug ist, insbesondere beim Flächenschaden. Der aktuelle Spiritborn-Build wird als mega gut bezeichnet und es wird erwartet, dass er auch auf Qual 4 gut laufen wird. Es wird erklärt, dass Tanz der Messer am besten zum Leveln von Todesfalle der Jägerin geeignet ist. Es wird erwartet, dass der aktuelle Build auf Qual 4 nicht so stark sein wird wie Todesfalle, aber das Ziel ist, 80er Gruben damit speedfarmen zu können. Es wird überlegt, die Schuhe auszutauschen, um den Schaden zu erhöhen, da die Resistenzen seit Season 6 leichter zu maxen sind. Es wird berechnet, wie viel Ressource durch die Glyphe Hybris gewonnen werden kann und dass es ohne Elixier mit einem GA auf Käppel lege möglich ist, auf 275 zu kommen. Es wird daran erinnert, die Bossmächte anzupassen und die falschen Mächte werden ausgetauscht. Es wird erklärt, dass die Hauptmacht eigentlich egal ist, solange sie immer wieder getriggert wird, um den Bonus aktiv zu halten.
Jaguar-Bonus, Masterworking und HöllenHorde-Tipps
01:22:56Es wird überlegt, ob eine Bossmacht mit vielen Schadensticks von Vorteil wäre, um den Jaguar-Bonus schneller zu triggern, aber es wird festgestellt, dass nur Jaguar-Fertigkeiten zählen. Es wird festgestellt, dass sehr viele Masterworking-Materialien vorhanden sind und das Amulett auf Stufe 8 gebracht werden könnte. Es wird versucht, Max Life oder Kern Skills zu treffen, aber es wird ein sinnloser Wert (Überwältigungsschaden) getroffen. Das Amulett wird trotzdem auf Rang 12 gebracht. Es wird überlegt, die Handschuhe und den Ring weiter zu verbessern, aber es fehlen noch die richtigen Härtungsrezepte. Es wird eine Frage zur Höllenhorde beantwortet, und es wird klargestellt, dass man nicht in der Mitte stehen muss, um die Höllenblüter anzulocken. Es wird gefragt, ob Flickerschritt noch gespielt wird, und es wird vermutet, dass er noch im Kataklysmus- oder Inferno-Build verwendet wird. Es wird erklärt, dass Schattenwelle oder Blutspear die aktuell stärksten Nekro-Builds für Pit-Pushen sind, aber Schattenwelle einfacher zu spielen ist. Es wird klargestellt, dass der aktuelle Build der Standard-Stachelsalbe-Endgame-Build bei Spiritborn ist.
Tests und Builds im Fokus
01:31:10Es werden Bonusprojektilchancen getestet, wobei ein Anzeigefehler vermutet wird, der die Projektile unsichtbar macht. Fragen zu Bossing-Builds werden diskutiert, insbesondere welcher Build für mythische Inhalte oder das 'Pit-Pushing' am besten geeignet ist. Dabei wird festgestellt, dass die mythische Variante eigentlich die sein müsste, die Pit pushen kann. Der Streamer äußert sich zu Minion-Builds, insbesondere zum Skelettdiener, der zwar stark genug für Qual 4 ist, aber nicht den persönlichen Vorlieben entspricht. Sturmfehler wird als spielerisch nicht überzeugend bewertet, während Stachelsalve bevorzugt wird. Fragen zu Max-Roll-Builds werden an den Chat verwiesen, da der Streamer keine spezifischen Kenntnisse darüber hat. Bezüglich des Geistgeborenen wird die Rüstung als wichtigstes mythisches Item identifiziert.
Zukunftsperspektiven und Gameplay-Details
01:35:46Es wird spekuliert, dass Bosse in der nächsten Season wahrscheinlich keine unsterbliche Phase mehr haben werden. Der Fokus liegt aktuell auf dem Speedfarmen von 80er Pits mit dem Ziel, diese in 2 bis 3 Minuten zu schaffen. Der Streamer teilt mit, dass er den Stachelsalve-Build von der Seite spielt und dass er den Season 6 Build spielt, weil er wieder Lust darauf hatte. Es wird die Notwendigkeit diskutiert, die Rüstung in Qual 3 und 4 zu verbessern, idealerweise durch Max-Rolls oder GA-Rüstung auf der Hose. Der Streamer spricht über den ungehorsamen Aspekt und die Notwendigkeit, diesen zu verbessern. Er erwähnt, dass die angenehmste Klasse zu spielen die Zauberin ist, wobei er das Equipment von der Seite 1 zu 1 übernommen hat.
Rüstungsoptimierung und Weltenboss-Vorbereitung
01:41:09Es wird die Notwendigkeit höherer Rüstungswerte aufgrund eines nicht maximierten Aspekts erörtert. Der Streamer erwähnt, dass er in Kürze einen Weltenboss aufsuchen wird und sich darauf vorbereitet. Es wird kurz auf die Sinnlosigkeit von Andariels Anlitz eingegangen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Grube rechtzeitig zu erreichen, um am Weltenboss-Event teilzunehmen, und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird bestätigt, dass man auch etwas später zum Weltenboss kommen kann und ihn trotzdem noch antrifft. Ein Memory Error wird erwähnt, der einen Neustart des Spiels erforderlich macht, in der Hoffnung, zum laufenden Weltboss-Fight zurückzukehren. Nach einer kurzen Pause werden Flüsterbaum-Belohnungen abgeholt und die Optimierung der Ausrüstung, insbesondere der Hose, in Bezug auf Rüstungswerte diskutiert.
Tipps für Streaming-Anfänger und Steuerliche Aspekte
02:21:16Der wichtigste Tipp für Streaming-Anfänger ist, dass das Streamen Spaß machen muss und nicht primär dem Geldverdienen dienen sollte. Es wird betont, dass Authentizität und Spaß entscheidend sind, um Zuschauer anzuziehen. Um erfolgreich zu sein, muss man entweder besonders gut oder besonders lustig sein, oder ein Alleinstellungsmerkmal haben, wie z.B. besonders gut erklären zu können. Der Streamer spricht über die Herausforderungen, ein großer Streamer zu werden und dass es nur wenigen gelingt. Er teilt mit, dass er aktuell gut vom Streamen leben kann, aber dass sich dies schnell ändern kann. Steuerliche Aspekte werden diskutiert, einschließlich Vorauszahlungen und die Notwendigkeit, Geld zu sparen für den Fall, dass die Einnahmen sinken. Es wird erwähnt, dass der Streamer seine Steuern ohne Steuerberater macht und mit der Leistung seines vorherigen Steuerberaters unzufrieden war, da dieser Fehler gemacht hatte.
Diskussion über Builds und Items
02:52:13Es wird über verschiedene Builds und deren Vor- und Nachteile diskutiert, insbesondere im Bezug auf Schaden und Effizienz beim Speedfarmen von Gruben. Ein Skelett-Diener Build wird als stark genug für Qual 4 eingestuft, aber spielerisch als weniger ansprechend empfunden. Der Ashama-Build verursacht mehr Schaden an einzelnen Gegnern, während ein anderer Build mehr Gegner trifft und somit gründlicher ist. Die starre Salve beim Aschawa-Build dient lediglich dazu, Jaguar auszulösen, was das Spielen des Builds an viele Bedingungen knüpft. Es wird über die Behelid Mats für kostenlose Berserk Skins gesprochen, die im Reliquiar gegen Berserk-Skins eingetauscht werden können. Der Streamer geht auf die Funktionsweise von Runen ein, wie Xol, Kry und Igni, und deren Cooldowns, um die optimale Nutzung zu verstehen. Es wird festgestellt, dass die Kryrune einen Cooldown von 3 Sekunden hat, was die Auslösungshäufigkeit begrenzt.
Analyse von Widerständen und Ausrüstung
03:01:30Es wird die Notwendigkeit diskutiert, Widerstände zu maximieren und wie dies durch bestimmte Schuhe mit All Resi Greater Affix erreicht werden kann, selbst unter Verwendung von Masterworking und Räucherwerk. Ohne diese Schuhe wäre es kaum möglich, die Widerstände ausreichend zu erhöhen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Schako besser als der aktuelle Helm sei, wobei argumentiert wird, dass der aktuelle Helm aufgrund eines Bugs und zusätzlicher Boni durch den Gorilla-Typ vorteilhafter ist. Der Streamer erwähnt, dass er die weißen Schadenszahlen aktivieren wird, um die höchsten Zahlen zu suchen, obwohl dies im Deutschen schwieriger sei als im Englischen. Es wird festgestellt, dass für hohe Schadenszahlen eine Gruppe mit ausreichend Monstern benötigt wird, da die Gegner nicht zu schnell sterben dürfen, damit der Jaguar-Bonus wirken kann. Der Streamer stellt fest, dass 1,4 Milliarden nicht angezeigt werden, sondern erst bei zweistelligen Werten. Er plant, die Schadenszahlen auszublenden, um eine bessere Übersicht zu haben.
Gear-Check und Optimierungsvorschläge
03:19:27Der Streamer bietet an, das Gear eines Zuschauers anzusehen, um Optimierungsvorschläge zu geben. Dabei wird betont, dass Crit und Überwältigung additiv sind und es wichtig ist, additive Schäden auf Items zu vermeiden. Bei der Härtung gibt es jedoch keine bessere Alternative als additiven Schaden. Der Fokus liegt darauf, die Affixe der Items zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Überwältigungsschäden auf Handschuhen oder ähnlichen Ausrüstungsteilen vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer bereits durch sein hohes Leben und die Stählung einen enormen additiven Schaden verursacht, wodurch zusätzliche additive Schäden weniger ins Gewicht fallen. Der Streamer empfiehlt, auf Ringen Attack Speed anstelle von Überwältigungsschaden zu verwenden, um die Fallen schneller abfeuern zu können. Auf der Waffe wird ein Triple Hit auf additiven Schaden als Fehler identifiziert, da dieser auf Max Life deutlich mehr additiven Schaden verursachen würde. Auch das Greater Affix (GA) auf der Waffe ist falsch und sollte Dex oder Max Life sein, da diese multiplikative Hebel darstellen oder durch die Überwältigungsformel besser skalieren.
Partnerschaft mit Hightech PCs und Clan-Einladungen
03:28:30Der Streamer erwähnt seine Partnerschaft mit Hightech PCs und weist auf einen Rabattcode namens "Vitaplo" hin, der 5% Rabatt auf die meisten PCs, einschließlich bereits reduzierter, gewährt. Es wird eine Frage bezüglich Clan-Einladungen beantwortet, wobei der Streamer anbietet, den Bruder eines Zuschauers in den Clan einzuladen, sobald er dessen Battle Tag erhalten hat. Anschließend werden die wichtigsten Werte für das Winterglas-Item diskutiert, wobei der Aspekt unten als wichtigster Faktor und die Uhrzeitbindung als zweitwichtigster Faktor genannt werden. Der Streamer korrigiert eine Aussage im Chat bezüglich des Maxroll-Guides und betont, dass dieser Max Life und Attack Speed empfiehlt und nicht Overpower-Schaden. Es wird klargestellt, dass der Guide mit den Empfehlungen des Streamers übereinstimmt. Abschließend wird die Wichtigkeit der Werte der Unique-Fähigkeit des Winterglases betont und dass das Gesamtpaket aus beiden Werten entscheidend ist.
Diskussion und Tests zu Räucherwerken in Gruppen und Solo-Spiel
04:04:45Es wird diskutiert, wie Räucherwerke in Gruppen und Solo-Spielen funktionieren. Es wird vermutet, dass aktive Räucherwerke nicht durch andere ersetzt werden, es sei denn, sie laufen aus oder werden durch dieselben erneuert. Diese Theorie wird durch Scouting-Aussagen gestützt. Um dies zu klären, wird ein Test vorgeschlagen, bei dem ein Zuschauer der Gruppe beitritt und ein anderes Räucherwerk zündet, um zu sehen, ob die aktiven Räucherwerke des Streamers überschrieben werden. Der Test wird sowohl in der Gruppe als auch außerhalb der Gruppe durchgeführt, um die Auswirkungen zu vergleichen. Die Tests bestätigen, dass fremde Spieler die Räucherwerke nicht überschreiben können, aber in der Gruppe werden Räucherwerke derselben Kategorie überschrieben. Es wird festgestellt, dass fremde Spieler die Dauer der aktiven Räucherwerke verlängern können, wenn sie dasselbe nutzen.
Problemlösung und Optimierung des Charakters
04:08:16Ein Zuschauer hat Probleme mit seinem Erdbeben-Barbaren und erzeugt keine Erdbeben. Es wird vermutet, dass ein Runenwort entfernt wurde oder die Tech-Rune nicht korrekt im Gear ist. Nach Anpassungen sieht es besser aus, und die Hybris-Glyphe wird weiter bearbeitet. Es wird ein Freiwilliger gesucht, um die Funktionalität von Räucherwerken in der Gruppe zu testen. Es wird erklärt, dass man mit dem richtigen Gear auf 60.000 Leben kommen sollte. Die letzten Level werden als anstrengend beschrieben, da ohne die Glühwe weniger Schaden gemacht wird. Sobald die Glühwe auf 87 ist, verdoppelt sich der Schaden.
Hassliebe zur Vollendung und Diskussion über Greater Affixe
04:14:19Es wird die Abneigung gegen die Vollendung thematisiert, wobei es vorgezogen wird, die Glyphe auf 87 zu leveln, anstatt den Stab neu zu vollenden. Es wird diskutiert, ob die Chance auf Doppeltreffer noch funktioniert, wobei widersprüchliche Informationen aus verschiedenen Quellen vorliegen. Ein Zuschauer hat eine wilde Sache herausgefunden, bei der die Beschwörer Mühe auf 46 bei 50% der Hits überwältigt, trotz nur 3% Überwältigungschance. Es wird erklärt, dass destillierte Furcht in Nightmare Dungeons droppt. Beim Winterglas ist es wichtig, ein nicht vermachtes Winterglas mit einem guten Unique Roll unten zu nehmen. Das GA ist nicht so wichtig, wichtig ist ein guter Unique Roll unten. Der Build wird stark genug für 80er Gruben sein, aber nicht mehr so flott wie erhofft. Es werden noch elf Level für Hybris benötigt, dann geht es rund. Es wird versucht, eine Hose neu zu härten, um einen höheren Rüstungsroll zu bekommen.
Diskussion über das Härtungssystem und Frustmomente
04:29:48Es wird über den Nutzen des Härtungssystems diskutiert, wobei der Fokus auf der Freude liegt, wenn es klappt, da die Möglichkeit des Scheiterns die Freude verstärkt. Es wird erwähnt, dass es Fälle gibt, in denen unwahrscheinliche Sachen am Stück passieren, aber diese die Ausnahme sind. Durch die Härtungsrolle und die erhöhten Versuche bei Greater Affixen gibt es persönlich sehr selten noch irgendwelche Frustmomente beim Härten. Es wird eine 76er Grube gespielt, um die Glühfel zu leveln. Die Bosse werden immer schwerer. Es wird sich gewundert, warum der Boss so schwer ist, obwohl er eigentlich ein guter Bosskiller ist. Es fehlen noch neun Ränge. Es wird diskutiert, ob Dolch oder Schwert besser ist, wobei Schwerter aufgrund des höheren Trefferschadens bevorzugt werden. Waffenbeherrschung geht nicht für Todesfalle. Es wird ein ungehorsamer Aspekt mit einem niedrigen Roll bekommen.
Glyphenleveling, Aura-Typen und Härtungsversuche
04:35:02Es wird versucht, die Glühwe die letzten Meter zu leveln. Es wird überlegt, sich kurz ziehen zu lassen, aber der Schaden ist plötzlich wieder da. Die Stachelsalbe muss gut treffen. Es wird erwähnt, dass selbst mit der Glyphe es kein Build wird, der in der 80er Grube durchfliegt. Es wird eine 80er Grube gespielt, um zu sehen, wo die Glühwürde nachsteht. Es wird sich über Aura-Typen beschwert, die sich hinter Säulen verstecken. Das Layout der Pit mit den verwinkelten Ecken wird als nervig empfunden. Es werden noch 500 Rüstungen benötigt. Es wird die Grube um zwei Level erhöht oder auf 87 zu Ende gebracht. Ein Zuschauer hat Probleme mit Härtungsversuchen bei einem 4GA-Item, was nicht stimmen kann. Es wird erklärt, wie viele Versuche man bei 3GA-Items hat. Es gibt immer ein paar, die es nicht schaffen, ein Affix zu bekommen, egal wie viele Versuche sie haben. Es wird sich über Aura-Typen beschwert, die die Grube ruinieren. Es wird diskutiert, dass es Builds gibt, die kein Mittel haben, die Dinger rauszuoperieren.
Legendäre Härtungsrolle und Gruben-Abschluss
04:47:55Es wird die Idee einer legendären Härtungsrolle diskutiert, die nicht handelbar ist und nur selten droppt, um die Versuche noch ein zweites Mal wiederherzustellen. Es wird gesagt, dass das System nicht perfekt ist, aber der Grundgedanke gut ist. Es wird gesagt, dass Frust dazu gehört und man sich umso mehr freut, wenn es beim nächsten Item klappt. Die aktuellen Versuche werden als richtig empfunden. Für die Leute, die ein 3GA-Item zerschießen, könnte man eine super seltene legendäre Rolle einbauen. Es wird eine 82er Grube gespielt. Es wird Angst davor gehabt, dass man kurz vor dem Ende noch stirbt. Je länger man in der Pit braucht, desto weniger Versuche hat man für die Glühwe. Die letzten zwei, drei Level wird man sich ziehen lassen. Es fehlen nur noch drei Level, bis der Build läuft. Es wird sich eine einzige Grube ziehen gelassen. Es wird jemand gesucht, der eine 90er Grube laufen kann. Auf Level 87 bekommt man die 275 Ressourcen voll. Es wird eine starke Jägerin erwähnt. Es wird gesagt, dass man es auch alleine geschafft hätte, wenn man sich noch eine Stunde Zeit nimmt. Es wird geschaut, ob man Pech hat und nur eine 86er Glyphe bekommt.
Erfolgreiches Glyphenleveling und Item-Optimierung
04:56:29Die Glyphe wird erfolgreich auf 87 gelevelt. Es wird noch eine Solo-Grube gemacht, um auf die orangenen Zahlen zu schauen. Es wird eine Hose gefunden, mit der es vielleicht mit der Max-Roll-Rüstung klappt. Es wird ein höherer Roll bei Barriereerzeugung angestrebt. Es wird versucht, Rüstung zu verzaubern. Es wird die Vollendung gemacht und versucht, zweimal Rüstung zu treffen. Es hat endlich mal geklappt. Die Vollendungspechsträhne ist vorbei. Durch die neue Hose geht die Rüstung von 314 auf 334. Es wird die letzte Grube des Abends gemacht, eine 75er zum Gutfühlen. Es wird geschaut, wie die Ressourcenerzeugung aussieht. Die 275 Ressource steht jetzt die ganze Zeit da. Im Kampf hat man 4800 Rüstung. Es fehlt noch ein letzter großer Schädel. Es wird der Aspekt der unnachgiebigen Treffer mit einem höheren Roll benötigt.
Abschluss des Streams und Ausblick
05:03:12Eine 95er Grube wird in 9 Minuten Restzeit statt 7 Minuten Restzeit abgeschlossen. Es wird gesagt, dass der Stand gut ist und noch Glyphenleveln dazukommen. Im nächsten Stream werden die anderen Glyphen alle auf 80 gepusht. Es wird festgestellt, dass Obduzid fehlt. Es wird festgestellt, dass der Ring zweimal Geschick getroffen hat, was schlecht ist. Es wird überlegt, Geschick für Kernränge wegzurollen. Stachelsalbe wäre deutlich besser. Basisränge auf der Hose würden auch die Stachelsalbe erhöhen. Es wird versucht, Stachelsalve auf die Handschuhe zu rollen. Es wird gesagt, dass der Aspekt mit 45% besser ist als der Keilende im Endgame. Es wird erklärt, dass man bei Qualstufe 2 erstmal bei Tanz der Messer bleibt und alles für Todesfalle zusammenfarmt. Es wird erklärt, dass es zwei Varianten gibt, wie man die Todesfalle spammen kann. Es wird Stachelsalve auf die Handschuhe gerollt. Es wird überlegt, welches Item man kaputt machen kann, um Optizid zu bekommen. Es wird gesagt, dass man Obduzid auch schnell durch die Söldnerkiste fahren könnte. Es wird gesagt, dass D2 so viel Viewer hat, weil da eine neue Season gestaltet ist in Project Diablo 2. Es wird sich für Bits bedankt. Der Stream wird für heute beendet. Es wird gesagt, dass es entweder morgen oder übermorgen weitergeht.