PoE2 Hype! Starter testen
Path of Exile 2: Itemfilter-Probleme, Kampagnen-Cheat-Sheet und mehr!

In Path of Exile 2 kämpft vitablo mit der deutschen Itemfilter-Funktion und sucht nach korrekten Codes für seltene Items. Ein Kampagnen-Cheat-Sheet mit Tipps und Tricks wird angekündigt, inklusive des Fundorts einer Goldschmiedesphäre. Diskussionen über Regex-Syntax, Serverperformance und Lootfilter-Anpassungen folgen. Der Streamer testet Builds, verteilt Gilden-Invites und gibt Kampagnen-Tipps.
Itemfilter und Händler-Fund
00:16:28Es geht um die Itemfilter-Funktion im Spiel, die auf Deutsch nicht optimal funktioniert. Es wird diskutiert, wie man seltene (rare) Gegenstände hervorheben kann, da die üblichen Kürzel aus dem Englischen (Y.R für Yellow/Rare) nicht greifen. Es wird ein Item, Handschuhe, vorgestellt, die beim Händler für Level 30 gekauft wurden und sehr gute Werte haben. Die Frage ist, wofür das 'Y' im Itemfilter steht, da es nicht für 'Yellow' zu stehen scheint. Verschiedene Kombinationen und Buchstaben werden ausprobiert, um Rares hervorzuheben, jedoch ohne Erfolg. Auch andere Filterversuche wie 'S. Doppelpunkt Bogen' oder 'Stiefel' scheitern. Es wird bedauert, dass es keine Liste mit den korrekten Codes gibt. Trotzdem wird der Filter minimal genutzt, um nach Leben und Widerständen zu suchen, was jedoch viele Items hervorhebt. Der Streamer spielt auf Deutsch und sucht nach deutschen Äquivalenten für die englischen Filterbefehle. Es wird spekuliert, dass 'Y' eventuell für die englische Tastaturbelegung 'Z' steht, aber auch das funktioniert nicht. Das Problem, dass die Regex-Einstellungen beim Schließen des Händlers verloren gehen, wird angesprochen. Ein sehr gutes Item, ein Bogen für Stufe 30, wird vorgestellt, der viel physischen Schaden verursacht. Die neuen Handschuhe werden angezogen, was den DPS leicht erhöht. Es wird festgestellt, dass die Regex im Deutschen nicht gespeichert wird, wenn der Händler geschlossen wird, was die Nutzung erschwert.
Ankündigung Kampagnen-Cheat-Sheet und Goldschmiedesphäre
00:30:26Es wird ein Kampagnen-Cheat-Sheet für die Website angekündigt, das Tipps und Tricks für jeden Akt enthält, inklusive Belohnungen und Laufrouten. Dieses Cheat-Sheet soll Spielern helfen, effizienter durch das Spiel zu kommen. Ein spezieller Tipp betrifft die versunkene Stadt, in der man einfach der gepflasterten Hauptstraße mit Säulen folgen soll. Es wird erwähnt, dass in einem der ersten Gebiete am Lagerfeuer garantiert eine Goldschmiedesphäre zu finden ist, mit der man einem Skill einen dritten Sockel hinzufügen kann. Diese Sphären sind besonders am Anfang selten und wertvoll. Der Bogen wird gelobt, vor allem wegen des hohen physischen Schadens, obwohl Blitzschaden optimaler wäre. Es wird diskutiert, ob Dead Eye mit Energieschild gespielt werden kann, was jedoch Intelligenz erfordert, obwohl es ein Geschicklichkeitscharakter ist. Mana pro Kill auf Items wird als wichtig erachtet. Es wird erwähnt, dass man im Guide nachlesen kann, dass man beim Orok Lagerfeuer die Sphäre des Goldschmieds findet. Der Streamer nimmt nur noch Items auf, die er wirklich braucht, da er bereits viel Gold hat. Es wird festgestellt, dass Armbrüste häufiger gefunden werden als Bögen.
Regex-Syntax und Seltenheitsfilter
00:42:24Es wird diskutiert, dass 'Y' im Regex-Code für 'Rarity' steht, um Platz zu sparen, und dass 'Seltenheit' der richtige Befehl im Deutschen sein könnte. Allerdings scheint 'S Doppelpunkt' nicht auszureichen. Die Bedeutung des 'D' am Anfang bei Regex (Backslash D) wird untersucht. Es stellt sich heraus, dass es in Verbindung mit Damage-Arten wie Cold, Fire und Light auftritt. Der Streamer versucht, die Syntax zu verstehen, um eigene Filter zu erstellen. Es wird festgestellt, dass 'D' für 'different' steht und eine Zahl von 0 bis 9 repräsentiert. Es wird erklärt, dass das D wichtig ist, damit das Spiel erkennt, dass es sich um ein Affix handelt. Trotzdem wird die Zeile im Händler nicht gespeichert, was die Nutzung unpraktisch macht. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Regex-Eingabe automatisch zu speichern, um nicht jedes Mal STRG-V drücken zu müssen. Die Serverperformance, insbesondere in Amsterdam und Frankfurt, wird bemängelt. Es wird empfohlen, die Rares im Schnelldurchgang beim Händler anzuschauen, da man dort gute Funde machen kann, wie die erwähnten Handschuhe.
Serverwechsel und Dschungelruinen
00:56:39Es wird festgestellt, dass man nach einem Serverwechsel die Map resetten muss, da man sich sonst noch auf dem alten Server befindet. Dazu muss man den Durchgang gedrückt halten und eine neue Instanz erstellen. Dieser Hinweis wird als sehr wichtig erachtet. In den Dschungelruinen gibt es einen Durchgang zum verseuchten Brachland, und im Dschungelgrab droppt immer ein seltener Gürtel. Es wird erwähnt, dass Support Games ab Mitte oder Ende Akt 3 Stufe 2 droppen können. Der Controller spielt sich gut, aber Maus und Controller werden erst ab der nächsten Season unterstützt. Die Prüfungen (Trials) wurden bereits leichter gemacht. Es wird überlegt, ob man zuerst das Asakmoor oder die Chimären machen soll, und entschieden, zuerst die Giftkräfte zu nutzen, bevor man ins Brachland geht. Es wird über Werbung im Stream diskutiert, wobei einige Zuschauer mehr Werbung erhalten als andere. Es wird vermutet, dass Twitch die Werbung individuell anpasst. Es wird erwähnt, dass man am Anfang eine Sphäre des Goldschmieds bekommt, die auf Blitzpfeil angewendet wird. Die Schockmagnitude wird geskillt. Es wird das Problem angesprochen, dass man viel Intelligenz braucht, obwohl man ein Geschicklichkeitscharakter ist. Es wird das Ziel formuliert, überhaupt spielen zu können, wenn die Liga um 22 Uhr startet.
Filtereinstellungen und Aszendenzprüfung
01:25:18Es wird ein Filter eingestellt, der Sounds abspielt, aber nichts ausblendet, um wichtige Drops nicht zu verpassen. Der Filter soll beim Start helfen, indem er bei guten Drops, wie einem Exalted Orb, einen Sound abspielt und ein Icon auf der Map anzeigt. Es wird empfohlen, eine Zauberin mit Hydra zu spielen und den Barbaren zu löschen. Der Schwarzkiefer wird gesucht, ein gefährlicher Boss für Hardcore, der im ersten Abteil des Gebiets zu finden ist. Es wird überlegt, ob der Druide als Überraschung kommt, aber die Wahrscheinlichkeit wird als gering eingeschätzt. Es wird geprüft, wie viel DPS die drei Punkte für Köcherboni geben, aber der Zuwachs ist nicht sehr groß. Es wird überlegt, zuerst auf Ausnutzen zu skillen. Es wird das Glück verschwendet, da ein guter Fund gemacht wird, obwohl das Glück erst morgen Abend benötigt wird. Es wird das Ziel formuliert, überhaupt spielen zu können, wenn die Liga um 22 Uhr startet. Die Aszendenzprüfung wird für die Wissenschaft gemacht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wann man sie machen kann. Es wird erwähnt, dass Items für Dead Eye teuer werden, aber dass man versuchen kann, selbst davon zu profitieren, indem man massig Bögen vertradet und die besten selbst behält. Es werden die Optionen für die Chaos-Prüfung ausgewählt, wobei explodierende Seelenkerne gewählt werden, obwohl sie sich als unangenehm herausstellen. Es wird überlebt und die nächste Prüfung begonnen.
Chaosprüfung und Moorhexe
01:45:00Es werden weitere Optionen in der Chaosprüfung ausgewählt, wobei die Laser genommen werden, da die roten Bälle zu gefährlich sind. Es wird getestet, ob man die Prüfung mit Level 36 schon machen sollte. Es wird festgestellt, dass man nur ein Leben hat. Es wird ein Fluch gewählt, der -15 Resistenzen gibt, da noch nicht viel Widerstandspenetration vorhanden ist. Es wird 1 Minute 18 überlebt und der Boss erreicht. Es wird festgestellt, dass es leichte Optionen gibt, die vorher noch nie gesehen wurden. Es muss dem Ding hinterhergerannt werden. Es wird erwähnt, dass ein Video zu Ranger Deadeye Lightning auf YouTube hochgeladen wurde. Es werden die Statuen und Monster mit Kernen gewählt. Der Boss wird als einfach empfunden im Vergleich zum Tornadovogel. Es werden die Aszendenzpunkte ausgewählt, wobei Schaden bei Zielen im Nahkampf genommen wird. Es wird das Brachland betreten und das Asak-Moor gesucht, um die nächsten 30 Wille zu erhalten. Sperrfeuer wird benutzt. Es wird erwähnt, dass der Tornado-Vogel ein zufälliger Boss in der Chaos-Trial ist und sehr schwer sein kann. Es wird ein magischer Tresor gefunden. Es wird ein verderbter Helm mit 88 Leben gefunden, aber es fehlt Intelligenz. Es wird ein Kultistenbogen mit Elementarschaden gefunden, aber der Chaos-Schaden ist das Problem.
Clan-Organisation und Attributsrunen
01:59:56Es wird über die Clan-Organisation gesprochen und dass nach Ligastart geschaut wird, wer aktiv ist. Es wird gefragt, ob Boho wieder am Start ist. Es wird erwähnt, dass man in der Controller-Ansicht nicht gut sehen kann, wie viele freie Plätze im Clan sind. Es wird eine robuste Rune gefunden, eine der neuen Attributsrunen. Es wird festgestellt, dass das Gebiet kleiner geworden ist. Es wird die erste Stufe 2 Unterstützungsgämmel gefunden. Es wird überlegt, ob man den Schaden gegen Bosse verbessern soll. Es wird Blitzrute geskillt. Es wird das Scam im Deutschen angesprochen, dass Angriffe Bonusschaden bekommen, wenn ein Gegner geschockt wird, aber eigentlich ist es, wenn ein geschockter Gegner getötet wird. Die Hexe wird gefunden und schnell getötet. Es wird ein Objekt in Wille-Gem gefunden und Kampfraserei getestet. Es wird ein Unsocultable Stashtab gefunden, der neu ist. Es wird gefragt, was da reinkommt außer Runen. Es wird gefragt, ob es immer noch besser ist, den Vulkan-Renderer zu nehmen. Es wird eine Gilden-Einladung verschickt. Es wird erwähnt, dass man gerne eine kurze Invite-Welle machen kann. Es wird sich für die Unterstützung bedankt.
Gilden-Invites und Lootfilter-Anpassungen
02:08:38Es werden Gilden-Invites verteilt, wobei der Streamer Charakternamen aus dem Chat entgegennimmt. Es wird erwähnt, dass Tastatur und Maus im Gildenmenü funktionieren, obwohl sie sonst eingeschränkt sind. Der Lootfilter, basierend auf dem Filterblade, wird angepasst, um Bögen und Ringe besser hervorzuheben, da der Uber Strict Filter nicht optimal war. Der angepasste Lootfilter soll hochgeladen und über das Profil des Streamers bei ausgezeichneten Lootfiltern zugänglich gemacht werden, wobei er automatisch synchronisiert wird. Eine Stufe 2 Unterstützung Scam wird thematisiert, und das Volt-Juwel, das auf Blitzpfeil geht, wird als verbuggt in der zweiten Season beschrieben. Weitere Gilden-Invites folgen, wobei es Probleme mit Sonderzeichen in Charakternamen gibt. Es wird erklärt, dass inaktive Gildenmitglieder zu Saisonstarts gekickt werden, um Platz für aktive Spieler zu schaffen.
Pizzatag, YouTube-Content und Twitch-Drops
02:15:35Der Pizzatag wird für den ersten Tag nach dem Season-Start angekündigt, und es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, das man sich ansehen soll. Der Streamer kommentiert die Auswirkungen von Werbung auf Twitch und die Notwendigkeit, sich in der Spielwelt zurechtzufinden, da nicht alles auf der Karte angezeigt wird. Es wird auf Twitch-Drops hingewiesen, die ab dem Season-Start verfügbar sind, darunter ein Portal-Effekt, der mit zwei Subs erworben werden kann. Der Wegfindung wird thematisiert, wobei der Fokus auf das Folgen der Steinstraße gelegt wird, anstatt sich auf die Minimap zu verlassen. Die Gebiete fühlen sich kleiner und angenehmer an, und es wird festgestellt, dass es sich um ehemalige Hassgebiete handelt. Der Streamer hebt die Geschwindigkeit beim Durchrasen mit Lightning Arrow hervor und betont den Move Speed Vorteil durch die Aszendenz.
Lootfilter-Guide, Tempel und Hype-Level
02:24:55Es wird auf eine Lootfilter-Guide auf vitablo.de hingewiesen, die speziell für Neulinge erstellt wurde und Anleitungen zur Nutzung des Filterblade bietet, inklusive Synchronisation mit dem Account für Konsolenspieler. Der Verkauf von Tempelgötzen wird erwähnt, und die Suche nach dem Sprungschlag-Skill für den Tempel wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass ein Einhandstreitkolben und 52 Stärke benötigt werden. Der Ausgang im Tempel befindet sich immer in der Ecke, die vom Riss blockiert wird. Der Hype-Level des Streamers ist extrem hoch, aber es gibt Bedenken bezüglich der Serverstabilität und des fehlenden Wechsels zwischen Controller und Maus. Der Damage wird als hoch empfunden, obwohl er morgen noch steigen wird. Es wird ein Tipp gegeben, Alba-Dialoge zu skippen, indem man auf das "wartet, nein" achtet.
Kampagnen-Tipps, Opferherz und Altar
02:35:03Es wird erklärt, dass Gruppen erst ab Season Start für Drops zählen. Layout-Tipps für Utsal werden gegeben, wobei der Fokus auf Hauptstraßen Richtung Osten liegt, aber festgestellt wird, dass dies seit dem Patch mit den kleineren Gebieten nicht mehr so gut funktioniert. Das Opferherz kann auch im nächsten Gebiet droppen. Das Folgen der Hauptstraße funktioniert nicht mehr so gut, aber die Map ist inzwischen so klein, dass es auch so easy geht. Der Streamer findet das Opferherz und gibt Tipps zur Suche nach dem Ausgang und dem Opferaltar, wobei der Stimme gefolgt werden soll. Der Ritualaltar befindet sich erst im zweiten Bereich. Die Lava-Schmiede kann am Anfang ignoriert werden. Es wird erwähnt, dass man den Akt 1 Nightmare nochmal anfangen kann, um den ersten Akt zu üben.
Skillpunkte, Lootglück und Bogenwahl
02:51:59Es werden Skillpunkte verteilt, und der Streamer äußert seine Neugier auf die Belohnungen in Akt 4. Eine Wüstenruhne wird gefunden, was als Verschwendung des Glücks für den heutigen Tag angesehen wird, da es lieber morgen gefunden worden wäre. Es wird überlegt, welche Rune eingesetzt werden soll, und festgestellt, dass Fernschuss nicht optimal ist, da Bosse im Nahkampf angegriffen werden. Der aktuelle Bogen wird seit Akt 2 verwendet, und es wird überlegt, wann er ersetzt werden soll, wobei der Akt 2 NPC nach neuen Items abgesucht werden soll. Der Kampf gegen Doriani wird thematisiert, wobei auf seine Unsterblichkeit und den Laserangriff geachtet werden muss. Ein Langgürtel mit Leben, Stärke, Blitzresi und Chaosresi wird gefunden, was als Glücksfall angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es ab morgen ein Free Weekend gibt, wo man drei Tage zocken kann und der Fortschritt gespeichert wird.
Kampagnen-Guide, Zeigefinger-Probleme und Skill-Diskussion
03:09:51Es wird auf die Kampagnen-Guide auf Vitablo.de verwiesen, die ab morgen live ist und Tipps für jedes Gebiet bietet. Der Streamer läuft direkt zum Ende der Zone. Es wird überlegt, ob die Schlammgrube im zweiten Schwierigkeitsgrad Sinn ergibt. Der Streamer lässt sich zu oft treffen, wodurch die Rückenwindstapel verloren gehen. Es wird auf den starken Dreckswurm hingewiesen. Der Streamer erklärt, warum MainSkills nicht auf RTRB gelegt werden, da der Zeigefinger kaputt ist und so viel wie möglich mit dem Daumen gemacht werden soll. Der Zeigefinger tut durch das viele Klicken im Diablo 4 PTR wieder weh. Es wird überlegt, ob das Voltgen bei Blitzpfeilen so viel bringt wie bei Blitzspeier. Dead Eye wird als starke Klasse genannt. Es wird auf die Diamantform der anderen vier Leute im inneren Gebiet hingewiesen. Es werden Support-Games gesucht, um den Fernschuss einzusetzen.
Doppelsehenbogen, Elektrisierungsaufbau und Loot-Geräusche
03:32:28Es wird gefragt, ab welchem Level die zweite Stufe des Doppelsehenbogens erhältlich ist, wobei 55 als korrekt genannt wird. Der Streamer ist Level 46 und wird den aktuellen Bogen noch 9 Level weiterspielen. Es wird überlegt, ob ein besserer Bogen gecraftet werden soll. Der Gemini-Bogen wird als Nachfolger genannt. Es wird die Bedeutung von Gemini (Zwilling) erläutert. Der Verhüllte wird erwähnt. Der Streamer identifiziert Intelligenzschuhe, obwohl sie unbrauchbar sind. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass jeder Skillpunkt ab jetzt etwas bringt. Es wird versucht, den Kontrollpunkt-Wiederbelebungstrick beim Boss-Dialog anzuwenden, aber es funktioniert nicht mehr. Der Schaden durch Elektrisierung wird gelobt. Es wird gesprungen, um den Angriffen des Bosses auszuweichen, aber es wird falsch herum gemacht. Der Damage ist Wahnsinn, obwohl der Bogen noch aus Akt 2 ist.
Bogen-Crafting, Jagdgründe und Skillpunkte
03:44:35Es wird überlegt, was passiert, wenn man als Baum in die Baumschule geht. Ein Ring mit hohen Stats wird gefunden. Es wird aus Spaß ein Bogen gecraftet, der am Ende sogar besser ist als der aktuelle. Der neue Bogen wird behalten. Es wird nach Tricks für die Jagdgründe gefragt. Es wird erwähnt, dass Freidorn im zweiten Schwierigkeitsgrad geskippt werden kann. Es wird überlegt, ob ein nächstbesserer Doppelsehenbogen mit guten Stats genommen werden soll. Es wird betont, dass der Streamer ein Blitzpfeil Ranger ist und keine Totem Builds mag. Es werden Skillpunkte verteilt, und es wird die Blitzdurchdringung erhöht. Es wird kurz in die Stadt geportet, um den Wegpunkt zu benutzen. Es wird erwähnt, dass es ab morgen nur noch einmal die Akte laufen wird. Es wird überlegt, ob man über die Mauer hätte springen können. Es wird die Laute von Una gesucht. Es wird ein Rubinring mit sehr guten Stats gefunden.