[!DROPS] PoE2 HYPE! Deadeye Blitzpfeil !tipps

Path of Exile 2: Erster Eindruck des Deadeye Blitzpfeil-Builds im neuen Update

[!DROPS] PoE2 HYPE! Deadeye Blitzpfei...
VITABLO
- - 12:55:58 - 39.636 - Path of Exile 2

Der Fokus liegt auf Path of Exile 2 mit einem Deadeye Ranger Build. Es gibt positive Überraschungen zur Serverstabilität und neue Skillpunkte zur Optimierung. Diskussionen über Gaming im Alter, Crafting-Mechaniken, Lootfilter und Season-Mechaniken. Der Streamer experimentiert mit Item-Verbesserungen und erkundet neue Gebiete mit Herausforderungen.

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Streamstart und erste Eindrücke von PoE2

00:27:38

Der Stream startet mit dem Fokus auf Path of Exile 2 (PoE2). Es wird über den Download-Status der Zuschauer gesprochen und die Performance im Vergleich zum Endgame diskutiert. Die Kampagne läuft flüssig, aber die entscheidende Frage ist, wie sich das Spiel im Endgame schlägt. Ein Trick mit Kontrollpunkten wird vorgeführt, um schneller zu Bossen zu gelangen. Es wird ein Deadeye Ranger Build gespielt, der seit Dezember nicht mehr gespielt wurde. Der Streamer äußert sich positiv überrascht über die Serverstabilität zum Launch. Ein Guide zum Build ist bereits auf YouTube und der Webseite verfügbar, inklusive aktualisierter Support-Gems. Es wird ein Prisma des Gemmenschneiders gefunden und direkt eingesetzt, um die Qualität von Blitzrute und elektrisierendem Pfeil zu verbessern. Der Streamer betont den Spaß am aktuellen Update und die überwältigende Serverstabilität, die er so nicht erwartet hatte. Er spielt einen Deadeye Ranger und freut sich über die neuen Skillpunkte und die Möglichkeit, den Build weiter zu optimieren. Ein Zuschauer lobt das Kampagnen-To-Do als hilfreich und den Grey Vortex Stream als gelungen.

Gaming im Alter und Akt 4 Neuland

00:42:12

Es wird über das Alter im Gaming diskutiert, wobei betont wird, dass man ab 35 als Gamer bereits als "alt" gilt. Der Streamer reflektiert über seine eigene nachlassende Reaktionsfähigkeit und körperliche Verfassung im Vergleich zu früheren Jahren, als er noch 24-Stunden-Streams durchführen konnte. Akt 4 wird als Neuland bezeichnet, wobei der Streamer darauf achtet, keine Questbelohnungen zu verpassen. Eine Statistik zum Durchschnittsalter von Gamern in Deutschland (40 Jahre) wird erwähnt, aber kritisch hinterfragt, da sie Mobile Gaming unverhältnismäßig stark einbezieht. Der Streamer definiert "richtiges" Gaming als Konsolen- oder PC-Spiele, nicht Casual Mobile Games wie Candy Crush. Es wird über das Finden von Pilzen gesprochen, um Tränke zu verbessern. Der Streamer stirbt beim Looten in einem Riss, was zu Frustration führt, da das Opferherz für ein Ritual benötigt wird. Er nimmt Tresore mit, da diese gute Items geben. Ein Prisma des Gemmenschneiders wird genutzt, um die Qualität von Blitzrute und elektrisierendem Pfeil zu verbessern.

Erste Eindrücke vom Update und Viper Napuzzi

00:59:49

Der Streamer bezeichnet das aktuelle Update als Volltreffer, im Gegensatz zum letzten Update, an dem er Kritikpunkte hatte. Er erwähnt, dass er eigentlich bis 11:30 Uhr schlafen wollte, aber bereits um 9:30 Uhr aufgestanden ist, um sich wieder mit PoE zu beschäftigen. Der Kampf gegen Viper Napuzzi wird als spannend erwartet, da der Charakter wenig Leben hat. Der Streamer stirbt durch die Sprintmechanik, was besonders für Hardcore-Spieler problematisch sein könnte. Er nimmt Tresore mit, da diese gute Items geben. Die Sperrfeuer-Raserei-Kombo wird als sehr effektiv gegen Bosse hervorgehoben. Der Streamer tauscht sich mit Zuschauern über Schlafgewohnheiten und Schlafmasken aus. Die Wegfindung im Spiel wird diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass man einer Straße folgen muss, um zum Ziel zu gelangen. Das Opferherz wird weiterhin gesucht, da es für ein Ritual benötigt wird. Der Streamer lobt sich selbst für das erfolgreiche Besiegen eines Bosses im ersten Versuch.

Crafting-Experimente und Lootfilter-Diskussion

01:15:15

Es wird über Crafting-Mechaniken diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, ob ein Item mit fünf Affixen durch einen neuen Orb ein sechstes Affix erhält oder ob eines der bestehenden ersetzt wird. Der Streamer plant, dies mit seinem Bogen zu testen, zögert aber, bevor er die Information hat. Es wird über die Funktionsweise des Lootfilters gesprochen, wobei auf einen ausführlichen Guide verwiesen wird. Der Streamer erklärt, dass die englischen Begriffe bei Support-Gems angezeigt werden, wenn man mit der Maus darüberfährt. Ein Zuschauer berichtet, dass das Gameplay mit Controller entspannter ist, aber das Inventarmanagement mit Maus. Der Streamer stirbt während des Lootens einer großen Truhe, da er keine Tränke mehr hat. Er aktiviert ein Omen, das einen zufälligen Korgal-Mod garantieren soll. Der Streamer hat Angst, dass beim Verwenden des Kieferknochens eine Eigenschaft des Bogens überschrieben wird, aber ein Zuschauer versichert ihm, dass dies nicht der Fall sein wird. Der Streamer verlässt sich auf die Aussage des Zuschauers und verwendet den Kieferknochen auf seinem Bogen. Es hat geklappt. Also wenn dein Item nur 5 Mods hat, dann bekommst du einen sechsten durch die neue Season Mechanik.

Season Mechanik und Werbeprobleme

01:23:26

Es wird über die neue Season-Mechanik gesprochen, bei der Items zusätzliche Eigenschaften erhalten können. Der Streamer erinnert sich daran, wo sich die "grüne Suppe" befindet, in die er den Bogen werfen muss, um die Eigenschaft umzuwandeln. Er plant, ein Video zur Season-Mechanik zu machen. Der Streamer findet den Opferaltar und erhält zwei zusätzliche Skillpunkte. Er wirft den Bogen in die "grüne Suppe" und erhält +2 zu Projektilfertigkeiten. Der Streamer ist begeistert von diesem Ergebnis. Es wird über die Eigenschaften des Bogens diskutiert, wobei betont wird, dass das Gesamtpaket den Bogen zu einem Premium-Item macht. Zuschauer berichten von Problemen mit der Webseite des Streamers, bei der sie automatisch auf Telekom- oder Vodafone-Seiten weitergeleitet werden. Der Streamer bittet um Screenshots oder Clips des Problems, damit sein Team es beheben kann. Es wird vermutet, dass das Problem mit einer Werbeanzeige auf der Seite zusammenhängt. Der Streamer empfiehlt, einen Adblocker zu installieren, bis das Problem behoben ist.

Händlerfach und Akt 4

01:43:08

Es wird erklärt, dass das neue Händlerfach erst in Akt 4 benutzt werden kann, nachdem der NPC Angie gefunden wurde. Der Streamer bedankt sich für die E-Mails, die ihm bezüglich des Webseitenproblems geschickt wurden. Er hofft, dass das Problem schnell behoben werden kann. Ein einzigartiger Bogen wird gefunden, aber als nicht besser als der aktuelle Bogen des Streamers eingestuft. Der Streamer zeigt seinen Bogen im YouTube-Video von heute. Er erreicht den Boss in Akt 3 und findet die Umschmiede-Werkbank. Der Streamer wirft den Bogen in die "grüne Suppe" in Akt 2 und erhält +2 zu Projektilfertigkeiten. Der Streamer ist begeistert von diesem Ergebnis. Er erklärt, dass der Bogen zwar nicht perfekt ist, aber das Gesamtpaket ihn zu einem Premium-Item macht.

Solo-Selfhound-Spiel und Item-Verbesserungen

01:50:17

Solo-Selfhound-Spieler haben durch neue Mechaniken deutlich bessere Chancen, hochwertige Items zu finden, was den Zwang zum Traden reduziert. Ein Beispiel ist der Bogen, der durch eine neue Essenz garantierten Blitzschaden und durch eine neue Mechanik Plus-2-Projektilfertigkeiten erhalten hat. Obwohl Traden weiterhin Vorteile bietet, ist man nicht mehr ausschließlich auf Glück angewiesen, um an gute Items zu gelangen. Der Streamer sucht beim Händler nach nützlichen Rüstungs-Items und Gürteln. Rock wird gefunden, um die Schiffspapiere zu holen, die versehentlich weggeklickt wurden. Es wird ein geeigneter Ort gesucht, um ein Versteck zu schaffen, oder Makoru soll wegen eines Schiffes angeheuert werden. Der Streamer priorisiert Gebiete mit niedrigerem Level (46), da die aktuellen Level der Begleiter variieren (46 bis 53). Es wird erwähnt, dass ein Echo im Stream auftreten kann, wenn der Stream zweimal geöffnet ist, möglicherweise auf der Website des Streamers. Der Streamer bestätigt, dass die Skillpunkte im Tree korrekt angezeigt werden und bedankt sich für den Hinweis.

Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen

01:53:14

Der Streamer betritt Neuland und plant, die Gegend gründlich zu erkunden, anstatt nur durchzurushen, um alle Entdeckungen zu machen. Es gibt viele Sachen zu entdecken. Er interagiert mit einem Matrosen, der eine Hauptquest startet und Kartenfragmente gibt. Es wird eine Frage beantwortet, ob Projektil-Skill-Level-Of-Items die Attributsanforderungen erhöhen (die Anforderungen wurden reduziert). Das Gebiet wird optisch als hell und ansprechend beschrieben, mit coolen Monstern. Die blinde Bestie bietet eine permanente Belohnung, möglicherweise einen Skillpunkt. Es wird angemerkt, dass die blinde Bestie mehr Leben als der Akt 3 Endboss hat. Nach dem Besiegen der Bestie erhält man ein Skillbuch mit guten Skillpunkten. Im Chat werden blockierte Nachrichten freigegeben. Es wird erklärt, dass man Decks und Stärke skillen sollte, wobei Stärke Leben gibt und das Tragen von Hybrid-Items ermöglicht. Ein Tipp wird gegeben, wie man einen Boss ohne Eigenschaften durch Escape und Kontrollpunkt-Wiederbelebung erneut erscheinen lassen kann. Der Stromschlagpfeil wird erwähnt und auf ein Video verwiesen, das diesen im Bosskampf erklärt. Ein Zuschauer fragt nach einem Bug mit Ringen und Amuletten, aber der Streamer hat nichts dergleichen festgestellt.

Diskussion über Dead Eye Build und Community-Reaktionen

02:12:00

Es wird eine Diskrepanz innerhalb der Path of Exile Community bezüglich des Dead Eye Builds thematisiert. Ein Kommentar unter einem Video des Streamers, in dem der Dead Eye Build die Kampagne rasiert, steht im Kontrast zu einem anderen Kommentar, der besagt, dass der Spieler trotz des Builds 30 Mal gestorben ist und den Akt 1 Boss nicht schafft. Der Streamer äußert sich dazu, dass er seit Beginn des Spiels solche unterschiedlichen Erfahrungen beobachtet hat. Er erwähnt, dass er oft Nachrichten erhält, in denen er aufgefordert wird, kreativere Builds anstelle des als "lame" bezeichneten Dead Eye Builds zu spielen. Der Streamer kontert, dass er seit jeher in RPGs OP-One-Button-Builds bevorzugt und kein Interesse daran hat, kreative Builds zu entwickeln. Sein Ziel ist es, Builds so simpel wie möglich zu gestalten. Die Kritik, dass ein Build zu "lame" sei, wird als Kompliment aufgefasst. Es wird ein weiterer Boss gefunden und die Suche nach den Magma-Zwillingen im vulkanischen Bau fortgesetzt. Der Streamer erwähnt, dass es noch weitere unentdeckte Bereiche gibt, konzentriert sich aber auf die markierten Orte auf der Karte.

Blitzschaden, Ringe und Item-Optimierung

02:17:45

Der Streamer entdeckt, dass lebende Blitzkreaturen erzeugt werden, wenn mit der Fertigkeit Blitzschaden verursacht wird, und diese Kreaturen Gegner mit verkettenden Angriffen umkreisen, was besonders effektiv für Bosskämpfe ist. Ein seltener Topasring mit Blitzschaden und Blitzwiderstand wird gefunden, aber der Rest der Eigenschaften ist schlecht. Trotzdem wird er in Betracht gezogen, um die fehlende Blitzresistenz auszugleichen. Der Streamer zieht den Ring an, obwohl er nicht ideal ist, da seine aktuellen Ringe schlecht sind. Eine magische Rüstung kann mit einem gefundenen Gegenstand aufgewertet werden, um Feuerresistenz zu erhalten. Der Streamer hebt sieben Exalted Orbs auf. Er sucht nach einer magischen Rüstung mit viel Leben und Ausweichwert. Ein neuer Sub wird erwähnt. Die Prüfung der Ahnen wird als mögliche Aszendenzprüfung vermutet, die Bonusprojektile gewähren könnte. Es wird spekuliert, ob die Aszendenzprüfungen in dieser Season leichter zugänglich sind. Die Prüfung entpuppt sich jedoch als Main Quest mit drei Tests: Kaums, Matas und Rakiatas. Der Streamer stirbt an einem Tresor, kann aber weitermachen, was bestätigt, dass es sich nicht um eine Aszendenzprüfung handelt. Nach Abschluss der Tests erhält der Streamer permanente Belohnungen wie 5% erhöhtes Max-Mana und 5 Blitzwiderstand. Es wird vermutet, dass es noch eine dritte Belohnung geben wird, möglicherweise Stärke und Feuerresi.

Belohnungen, Builds und Item-Suche

02:32:37

Der Streamer wählt Blitzwiderstand anstelle von Geschicklichkeit als Belohnung, da Widerstand wichtiger ist, um das Maximum zu erreichen. Er erkundet die Hallen der Toten weiter, um alle Belohnungen zu finden. Es werden 5 Intelligenz und 5 Kältewiderstand als Tätowierung gefunden, was auf eine dritte Belohnung mit Feuerresistenz hindeutet, was insgesamt 5 zu allen Widerständen außer Chaos bedeuten würde. Der Streamer findet, dass es in dem aktuellen Gebiet zu wenige Gegner gibt und bevorzugt das Durchrennen. Er erklärt, warum er Multishot nicht verwendet, da man pre-casten kann und so mehr Schaden verursacht. Es wird vermutet, dass es noch Stärke und Feuerresi gibt, auch wenn keine Quest aktiv ist. Die Minionspieler im Chat sagen, dass Minions entspannt zu spielen sind. Der Streamer wird mit Skillpunkten überhäuft und schließt die Quest ab. Er ist weiterhin auf der Suche nach einer guten magischen Rüstung mit Leben und Widerstand, aber es sind keine Ausweichrüstungen dabei. Der Streamer will eine Rüstung mit zwei guten Eigenschaften, Leben und einem Widerstand, der nicht Feuer ist, um die Essenz draufhauen zu können. Er putzt seine Brille, weil die Sonne blendet und er nichts mehr sieht. Es werden weitere Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Der Streamer hat 3 Skillpunkte und verteilt diese. Er ist Level 48 und braucht noch 7 Level, bis der Zwillingsbogen droppen kann.

Controller-Spiel, magische Rüstungen und Essenzen

02:45:10

Der Streamer stellt fest, dass er Level 48 viel schneller erreicht hat als beim letzten Charakter. Er findet das Spiel mit Controller gut spielbar, obwohl der dynamische Wechsel zwischen Maus und Controller erst nächste Season kommt. Er sucht nach magischen Geschicklichkeitsrüstungen, Helmen mit viel Leben und Widerstand oder Stärke oder hohem Ausweichwert. Leben und Ausweichwert können nicht zusammen auf einem magischen Gegenstand sein, nur als Hybrid-Präfix. Leben und Blitzwiderstand wären optimal. Es werden weitere Subs erwähnt und sich dafür bedankt. Eine Essenz der Elektrizität wird gefunden, die perfekt für den nächsten Zwillingsbogen in sieben Leveln ist. Die mittlere Essenz der Elektrizität gibt auf einer Einhandwaffe, Einhand Nahkampfwaffe oder Bogen bis zu 60 Blitzschaden. Der aktuelle Bogen wurde auch mit einer Essenz gebaut. Der Streamer braucht nur einen magischen Bogen mit sehr viel physischem Schaden. Es werden zwei Schatzkartenfragmente gefunden. Der Bild ist komplett aktualisiert auf der Webseite. Der Streamer testet, ob ein Gem mit Malus für eine nervige Animation sorgt und nimmt es für Bosse wieder rein. Erhöhte Ladungen werden genutzt, solange noch kein dritter Sockel vorhanden ist. Ein Zuschauer hatte einen Interface-Bug mit Amuletten. Es wird überlegt, ob man die Ladezeit zwischen Gebieten verkürzen kann. Alle 20 Minuten wird Werbung geschaltet. Bei einem Bosskampf darf man sich nicht genau in die Mitte stellen. Durch Pre-Casting von Blitzrouten kann man mehr Schaden verursachen als mit Streuschuss.

Belohnungen, Händler-Check und Item-Bedarf

02:56:34

Der Streamer erwähnt weitere Subs und bedankt sich. Er nutzt den Softfilter von FilterBlade, den niedrigsten. Als Belohnung wird Leben und Blitzwiderstand gewählt, aber es ist ein Stärke-Int-Item. Er sucht ein Geschicklichkeit-Item. Der Händler hat keine Geschicklichkeitsrüstung als Option. Er hat 20 Movespeed mit Doppelresi gefunden, aber seine aktuellen Schuhe haben Dreifachresi. Er will magische Schuhe mit Bewegungstempo, um diese über die Essenz zu bekommen. Isolierung wird für Feuer benötigt. Die Essenzen gehen auf magische Items und machen diese zu Rares. Der Streamer muss noch einmal zurück, da noch eine Nadel leuchtet. Er muss vorher aufs Klo. Weitere Subs werden erwähnt und sich dafür bedankt. Es ist Delirium. Es wird ein neuer Bogen gefunden, aber der Streamer wartet auf den Zwillingsbogen. Er hebt die destillierten Emotionen auf. Er überlegt, einen Alchemy Orb auf einen Amethyst Ring zu knallen, will aber die Ringe für die Umschmiede Bergbank aufheben. Das Boot ist etwas größer. Wakapanu ist das nächste Ziel. Das Mapping geht eher mit 60, 65 los. Der Streamer hat mehr Bock auf Kampagne als auf das Mapping. Er hat 124.000 Gold. Er ist Stufe 49 und trägt seinen Bogen seit Stufe 30, bis er den Zwillingsbogen hat. Weitere Subs werden erwähnt und sich dafür bedankt.

Defensive Schwächen, Item-Suche und Händler-Check

03:09:00

Der Streamer stirbt durch kleine Krepelmonster und arbeitet an seiner Defense. Seine Defensive ist miserabel und er hat noch nicht mal 1000 Leben. Der Schaden ist aber gut. Er stirbt an einer Explosion. Die neue Liga-Mechanik hat eine Explosion in der Mitte. Er will defensive Items finden. Ein großer weißer Hai als Boss wird besiegt. Es wird ein Intelligenz-Item gefunden. Er muss noch die Insel erkunden. Die Krabbenhöhle wird gefunden. Er checkt die Geschäglichkeitsmagischen Items. Er nutzt eine kleine Sphäre für Sperrfeuer. Ein hochwertiger Stammesbogen wäre gut für Schleifsteine. Der Dead Eye Bild wird für Anfänger empfohlen. Die Schwierigkeiten liegen meistens nicht am Bild, sondern weil man sich nicht mit dem Spiel an sich auseinandersetzt. Ein Zuschauer fragt, wie man seine Crafting Orbs am besten benutzt. Der Händler hat einen Geschicklichkeitshelm mit 97 Leben, der noch zwei Suffixe frei hat. Der Streamer überlegt, ob er dafür Exalted Orbs ausgeben soll, zieht ihn aber trotzdem an, um sein Leben zu erhöhen. Er braucht eine Rüstung. Er muss zu den Singenden Höhlen. Weitere Subs werden erwähnt und sich dafür bedankt. Mit dem rechten Stick kann man Items vergleichen. Im Overlay werden alle Hotkeys erklärt. Der Streamer checkt wieder den Händler, da er ein Level ab hat.

Item-Analyse und Quest-Fortschritt

03:24:19

Es werden verschiedene Items hinsichtlich ihrer Nützlichkeit bewertet, darunter Schuhe mit Geschicklichkeit und Intelligenz sowie ein Doppelsinnbogen. Der Streamer stellt fest, dass 'Vorbedacht' nicht mehr im Spiel vorhanden ist und die englischen Namen der Skills angezeigt werden, wenn man mit der Maus darüberfährt. Ein besonderer Dank geht an Zentushi für eine Spende. Der Streamer erkundet eine Insel und fragt sich, ob es relevant ist, im Licht oder Schatten zu laufen. Er bemerkt, dass er zwei Sachen auf der Insel nicht gefunden hat: ein Waffenlager und die versteckte Küste, obwohl er sich sicher ist, die lockende Muschel angeklickt zu haben. Es wird vermutet, dass bei der Muschel etwas schiefgelaufen ist. Nach weiterer Erkundung findet der Streamer die Muschel, die eine summende Perle freigibt, die er einem Rock weitergeben soll. Er erhält den Hinweis, dass die versteckte Küste ein Hideout ist und man mit Anger reden muss, um dorthin zu gelangen. Der neue Hideout an der Küste gefällt ihm jedoch nicht so gut wie der versteckte Kanal. Es wird kurz auf ein Quest-Symbol in der Schlammgrube und die Spracheinstellung im Spiel eingegangen.

Item-Pechsträhne und Suche nach der Haiflosse

03:36:36

Der Streamer findet ein seltenes Amulett mit Allresi, aber sein Itemglück scheint aktuell nicht besonders gut zu sein. Er sucht nach Stiefeln mit Bewegungsgeschwindigkeit und viel Leben, findet aber nichts Passendes. Der Streamer hat zwei Quest-Items, weiß aber nicht, was er mit der Haiflosse machen soll. Er vermutet, dass er sie vielleicht einem NPC in der Stadt geben muss, aber die Informationen dazu sind nicht sehr aussagekräftig. Er hofft, dass sich die Verwendung der Haiflosse im Laufe des Spiels noch klären wird. Es werden kurz Serverprobleme erwähnt, die einige Spieler haben. Der Streamer findet einen Hebel und einen Schlüssel, hat aber keine Probleme mit dem Spiel. Er diskutiert, ob es schlimm ist, die Kampagne zum Leveln zu spielen, und findet es nicht nervig, da man ständig coole Belohnungen erhält. Im Vergleich zu D4 muss man nicht ständig auf NPCs warten. Der Streamer hat seinen Grafiktreiber nicht aktualisiert, da das Spiel flüssig läuft. Er erwähnt, dass man in D4 in jeder Season Season-Quests machen muss und ständig auf NPCs warten muss. Krydos wird für 5 verschenkte Subs gedankt.

Herausforderungen in PoE2 und Tresor-Belohnungen

03:48:26

Der Streamer spricht über die Herausforderungen in PoE2, insbesondere die Schwierigkeit, Items mit den benötigten Attributen zu finden. Er sucht nach Geschicklichkeits-Items, findet aber hauptsächlich Intelligenz- und Stärke-Items. Dies führt dazu, dass er viele seltene Helme direkt wegwirft, ohne sie zu identifizieren. Murzel wird für 55 Subs gedankt. Die Tresore scheinen sich jetzt mehr zu lohnen und geben bessere Belohnungen. Es gab einen speziellen Tresor, der Orbs fallen ließ, und einen Tresor des Forschers, der immer Uniques fallen lässt. Der Streamer wurde von einem Monster mit einem Schild getötet, das Projektile reflektiert. Er sammelt tote Seelen, da er aktuell zu wenig Leben hat. Sein Gear ist inzwischen sehr schlecht und er stagniert seit etwa 20 Leveln mit seinem Loot. Er kann sich nicht erinnern, wann er das letzte Mal ein Upgrade bekommen hat. Der Streamer checkt den Händler, da er Items benötigt, und identifiziert alles. Die Haiflosse ist immer noch im Inventar.

Bosskampf-Strategie, Schlüssel-Suche und Item-Frustration

03:56:02

Der Streamer stellt fest, dass sein Schaden immer noch gut ist, obwohl bald ein neuer Bogen ansteht. Er bemerkt, dass sich ein Boss immer wieder voll heilt, wenn er keine Balliste benutzt. Der Streamer findet ein Rare Geschicklichkeitshelm, ist aber immer noch ratlos, was er mit der Haiflosse machen soll. Er sucht nach der Göttin der Gerechtigkeit und dem Aufgegebenen Gefängnis. Silent Love wird für zwei Subs gedankt. Der Streamer erinnert sich, einen grünen Schlüssel gefunden zu haben, fragt sich aber, wo er jetzt ist. Er vermutet, dass der Kapellenschlüssel kein Zufalls-Drop von Monstern ist. Er überlegt, ob er den Schlüssel versehentlich in seine Truhe gelegt hat, was aber nicht möglich sein sollte. Der Streamer erinnert sich, den Schlüssel von einem gelben Mob bekommen zu haben, der Mobs wiederbelebt. Er vermutet, dass der Schlüssel verbuggt ist oder ihm entfernt wurde. Er hatte den Schlüssel definitiv, aber er ist jetzt aus seinem Inventar verschwunden. Der Streamer überlegt, einen neuen Charakter anzufangen, um das Problem zu lösen.

Happy End mit Schlüssel, Haiflosse-Rätsel und Item-Suche

04:07:57

Der Streamer wollte eigentlich aufhören, aber findet den Schlüssel doch noch. Er vermutet, dass er ihn schon einmal hatte, aber durch einen Tod wieder verloren hat. Er erhält eine permanente Belohnung, Mana-Wiederherstellung von Fläschchen. Der Streamer muss immer noch herausfinden, wofür die Haifischflosse ist. Er findet endlich eine Ausweichrüstung, aber sie ist wieder Schrott. Er hofft auf Bewegungsgeschwindigkeit. Mr. Snickers, the one, wird gedankt. Der Streamer fragt sich, warum die Göttin immer noch leuchtet, obwohl er das Gebiet abgeschlossen hat. Er erwähnt, dass ihm noch die Würgerinsel, Engar Kanu und Arastas fehlen. Er bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Verwendung der Haifischflosse. Der Streamer hat drei Schatzkarten gefunden und weiß nicht, wie viele noch fehlen. Er liest vor, dass er die Haiflosse finden und verwenden soll und dass er mit Angie in seinem Versteck sprechen soll. Die Insel wird sich von selbst klären, wenn er dort ist. Der Streamer findet einen Ledergebundenen Haube, aber sie ist nicht besser als seine aktuelle. Er stellt fest, dass vor allem seine Rüstung das Hauptproblem ist. Er findet einen präparierten Köcher, die beste Base für Köcher.

Druidenklasse, Lootfilter-Anpassung und Streaming-Essen

04:15:35

Ein Zuschauer räumt den Dachboden auf und hört dem Stream zu. Fett Humor wird für einen neuen Sub gedankt. Der Streamer erwähnt, dass Druide die nächste Klasse in PoE sein sollte, aber noch nicht im aktuellen Update enthalten ist. Er passt seinen Lootfilter an, um die präparierten Köcher besser hervorzuheben. Arrastas ist jetzt am Start, aber Macanu fehlt noch. Sushi und Aquarius werden gedankt. Der Streamer wird beim Lesen des Namens Sushi hungrig, entscheidet sich aber für Pizza, da es besseres Streaming-Essen ist. Er erklärt, dass man Sushi genießen und zelebrieren muss, während Pizza schnell in der Streaming-Pause gegessen werden kann. Er erhält den Hinweis, dass man Herald des Donners von einem Willegem in Freidorn bekommt, wenn man die Quest dort abschließt. Der Streamer vergleicht seinen aktuellen Herald des Donners mit einem neuen und stellt fest, dass seiner nicht so gut ist. Er nimmt kurz Augentropfen, trinkt etwas und geht aufs Klo. Es wird kurz über die Empfehlung von Spielen diskutiert. Der Streamer spielt Solo Self Found und hatte am Anfang sehr gute Sachen bekommen, hat aber jetzt eine extreme Flaute mit den Items.

Suche nach der Haiflosse-Verwendung und Schatzkarten-Quest

04:23:37

Der Streamer hofft, bald die Verwendung für die Haiflosse zu finden, damit sie endlich nicht mehr sein Inventar zumüllt. Er redet noch mal mit den NPCs, die aber kein Quest-Symbol haben. Plötzlich haben sie doch ein Quest-Symbol! Er bekommt Willegem Stufe 11 als Belohnung, was er als lächerlich empfindet. Er nimmt Willegem mit, um seinen Herold aufzuwerten. Arastas ist das, was jetzt noch fehlt. Zwecke und Domi werden für die Subs gedankt. Der Streamer nimmt erst Kampfrausch, aber man kann auch Windhändler nehmen. Er fragt sich, ob er noch nicht alle Schatzkarten gefunden hat. Es gibt Momente, wo man NPCs folgen und zuhören muss, was bei einem Twink nervig sein könnte. Benediktus findet, dass sich das Spiel gut mit Controller spielt. Der Streamer konnte gerade nicht schießen, aber jetzt geht es. The Banergy wird für den Sub gedankt. Der Streamer findet die verwinkelten Gassen cool und würde dort gerne Urlaub machen. Er findet wieder einen Stärke-Boot.

Controller-Steuerung, Item-Glück und Bosskampf

04:28:33

Der Streamer spricht darüber, dass er früher gesagt hat, dass RPGs wie D3 und PoE nicht mit Controller funktionieren, aber seit er D3 auf der Switch getestet hat, gefällt ihm das generell sogar meist besser als die Maus. Er glaubt, dass viele Leute das auch mögen würden, wenn sie sich erst einmal daran gewöhnt haben. Er findet drei Exalted Orbs und drei hoheitliche Sphären. Bukal wird gedankt. Der Streamer hat schon drei Divine Orbs gefunden und fragt sich, ob er sie von einer Abendglocke oder einem Tresor bekommen hat. Er kämpft gegen einen Boss, der sich heilt und sieht sehr episch aus. Glühlos wird für die fünf Subs gedankt. Der Streamer stirbt fast im letzten Pixel, schafft es aber doch noch. Sparta und Glünus werden für die Subs gedankt. Er wartet noch aufs Level ab und geht dann in die Stadt, um neue Items beim Händler abzuchecken. Er stirbt nach dem Tod des Monsters und verliert den Loot. Die Loot-Gear war wieder Opfer. Mehr als die Hälfte aller seiner Tode sind durch Loot-Gear entstanden. Er braucht mehr Geschicklichkeit, um den zu upgraden. Er hat Essenz der Verstärkung bekommen. Er ist gespannt, ob der Händler die Bögen hat, die Zwillingsbögen.

Bosskampf und Hype Train

05:11:07

Der Hype Train erreicht die nächste Stufe. Ein Boss mit deutlich mehr Leben als der vorherige erscheint und wird zehnmal so groß. Der Kampf geht in die dritte Phase über, was die Situation intensiviert. Rasereiladungen und Kettenreaktionen des Raserei-Sperrfeuer-Blitzpfeils sorgen für heftigen Schaden. Ein Boss mit drei Phasen wird als cool empfunden. Der Loot ist nicht optimal, aber der Streamer findet einen vierten Teil der Schatzkarte, was zu einer Plünderer-Expedition führt. Diese Expedition ähnelt einer Expeditionskarte mit zu verteilenden Explosionen. Der Streamer erkundet die Karte, um Superloot zu finden, und entdeckt Tresore und goldene Symbole. Der Hype Train wird durch Bits am Leben gehalten. Sprengstoff wird eingesetzt, um die Mitte der Karte zu erreichen, wobei der Streamer aufpasst, nicht zu sterben und den Loot zu verlieren. Trotzdem wird der Hype Train durch weitere Spenden und Subs unterstützt. Nach der Expedition geht es zurück in die Stadt, um Items zu verkaufen.

Neustart in Akt 4 und Schatzsuche

05:24:50

Ein Fehler beim Sprinten kostet oft das Leben, da die Sprintmechanik verzögert reagiert. Es werden drei neue Zwischenakte angekündigt, die in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können: Okam, die Vastri-Wüste und Bergkria. Der Streamer zieht eine Rüstung mit mehr Ausweichwert an, investiert aber nicht weiter in sie. Eine seltene Rüstung wird entweiht, um eine zusätzliche Eigenschaft zu erhalten. Der Streamer reist als nächstes in die Wüste, in der Hoffnung, beim Händler die gewünschten Bögen zu finden. Ein Zwillingsbogen wird beim NPC entdeckt, was die Suche vielversprechend macht. Es wird überlegt, wie die Stärke in Geschicklichkeit umgewandelt werden kann, um den Bogen tragen zu können. Ein E-Mail-Problem bezüglich Phishing wird behandelt. Der Streamer plant, die Händler in den drei Sonderakten abzugrasen, um Zwillingsbögen zu finden. Es wird festgestellt, dass alle drei Akte das gleiche Inventar haben, was die Suche einschränkt. Trotzdem wird ein Ring gekauft, der ein Upgrade darstellt und die Umwandlung von Stärke in Geschicklichkeit ermöglicht.

Crafting-Session und Akt-Abschluss

05:34:17

Auf der Rüstung wird eine Eigenschaft geholt, die sich jedoch als unbefriedigend erweist. Akt 4 wird abgeschlossen und die Schatzkarte beendet. Es wird überlegt, ob in Königsmarkt noch Aufgaben zu erledigen sind. Der Widerstandsmalus auf der höchsten Stufe beträgt 60%. Tryhards würden jetzt schon Items ertraden, aber der Streamer plant, erst im Mapping zu handeln. Ein interessanter Zwillingsbogen wird entdeckt, und es wird überlegt, ob eine alte Essenz darauf angewendet werden soll. Der Streamer überlegt, einen Exalted Orb auf einen Bogen mit guten Suffixen zu hauen. Das aktuelle Gear ist schlecht, was sich in den niedrigen Lebenspunkten zeigt. Nach dem Level-Up soll der Händler ausgecheckt werden, bevor der Zwillingsbogen weiter gecraftet wird. Abyssal Rifts werden als besonders gefährlich eingestuft. Ein magischer Zwillingsbogen mit 20 bis 33 Feuerschaden wird gefunden, der zum Craften verwendet werden könnte. Es wird überlegt, eine Blitzessenz auf einen Bogen zu hauen, aber der Streamer ist sich unsicher. Ein Zwillingsbogen mit doppelter physischer Kombination wird als attraktiv erachtet und soll mit Exalted Orbs verbessert werden.

Bogen-Crafting und Defensive Items

05:42:57

Vor dem Einsatz von Exalted Orbs wird die Season-Mechanik auf den Bogen angewendet. Akrobatik zwingt den Streamer, anders zu spielen, was zu mehr Treffern führt. Eine seltene Geschicklichkeitsmütze wird gesucht, aber nicht gefunden. Nach einem Raid wird überlegt, ob das letzte Affix mit der Season-Mechanik weiter gecraftet werden kann. Der Weg durch die Dunkelheit wird gefunden. Ein Bogen wird in der Stadt vorbereitet und gecraftet, was hoffentlich ein Erfolg wird. Eine seltene Waffe wird entweiht und in Akt 2 im Brunnen der Seelen angezeigt. Es werden gute Eigenschaften zur Auswahl gestellt, wobei der physische Schaden bevorzugt wird. Der Basisschaden des Bogens wird analysiert und die Vorteile von Qualitätssteigerungen hervorgehoben. Mit Eisenrunen wäre der Bogen noch stärker. Eine Eisenrune wird gefunden und eingesetzt. Ein Exalted Orb wird verwendet, um Attack Speed zu erhalten, was jedoch nicht gelingt. Die Qualität wird verbessert, was den Schaden des Bogens erhöht. Der neue Bogen erhöht den DPS um 50%. Der Streamer ist zufrieden mit dem Bogen und plant, ihn erst mit einem Gemini-Bogen zu überbieten. Defensive Items werden benötigt. Ein neuer Part of Exabro erhält Heroldis Donners durch ein Villegem in Freidorn. Ein präparierter Köcher mit guten Stats wird benötigt.

Item Upgrades und Season Mechanik

05:57:04

Es werden Upgrades für Handschuhe, Ringe und andere Items benötigt. Die neue Season Mechanik hat den Bogen gerettet, da sie die Wahl zwischen physischem und Blitzschaden ermöglichte. Ein Ring mit viel Potenzial wird gefunden, und es wird überlegt, Exalted Orbs darauf anzuwenden. Der Ring erhält Kälte-Resi, was dazu führt, dass zwei weitere Exalted Orbs verwendet werden. Die Kältequalität des Rings könnte verbessert werden, was auch Allresi erhöhen würde. Ein Monolith wird gesucht, um aktiviert zu werden. Nach der Aktivierung der Monolithen wird ein Zwillingsbogen Level 2 gefunden. Der Streamer kehrt in die verbrannten Felder zurück und sucht den Eingang zu Schwarzfrost. Eine Wette wird erwähnt, und es wird über die Wisp-Mechanik gesprochen. Der dunkle Wald wird als verkackt bezeichnet, und es wird auf die Season Mechanik der letzten Season verwiesen. Ein Helm-Upgrade wird gefunden, das reinen Ausweichwert, Leben und Resis bietet. Der Helm wird nicht weiter gecraftet, da er nur noch Präfixe frei hat. Ein Doppel-Kältering wird gefunden, aber für später aufgehoben. Der Helm wird in die grüne Suppe geworfen, um Ausweichwert als Affix zu erhalten. Ein Hybrid-Mod mit Leben und Ausweichwert wird gefunden, was noch besser ist als erwartet.

Rüstungs- und Helm-Upgrades

06:09:50

Mit viel Glück besteht die Chance, noch mehr Ausweichwert zu treffen, wenn ein Exalted Orb auf den Helm gehau wird. Eine Rüstung mit Ausweichwert und Leben wird gefunden. Eine Geschicklichkeitsrüstung mit Leben, Wille und Feuerresi wird gefunden, was einen Durchbruch beim Loot darstellt. Der Helm muss nicht mehr angeschaut werden, aber Handschuhe und Schuhe benötigen ein Upgrade. Die Rüstung ist sehr gut, aber es wird auf ein Season-Item gewartet, um sie weiter zu craften. Der Helm wird mit einem Exalted Orb versehen, was jedoch zu Mana führt. Eine Körperruhne wird eingesetzt, die 30 Leben bringt. Die neue Rüstung wird erst weiter gecraftet, wenn ein Season Currency Item vorhanden ist. Es wird überlegt, was mit dem zusätzlichen Wille anzufangen ist. Windtänzer wird in Betracht gezogen. Präzision 2 wird reingenommen. Es wird nach einem Support gesucht, der 10 Wille kostet. Blenden ist bei Windtänzer sinnvoll. Klarheit wird für 10 Wille gesucht. Es werden 100 Wille ausgegeben und 1200 Leben erreicht. Der Skillbaum wird nachgeskillt. Eine Season-Währung für Rüstungs-Items wird benötigt, um die Rüstung weiter zu craften. Stiefel, Handschuhe, Köcher und Gürtel werden benötigt. Es werden vier gute Items gezählt: Ring, Rüstung, Helm und Bogen. Der Rest ist noch Schrott.

Gebiets-Erkundung und Gürtel-Crafting

06:19:11

Nach links sieht es sinnvoller aus. Eine Kapelle wird gefunden. Holten wird erkundet, es gibt noch zwei Ausgänge und ein Zelt. Das Anwesen wird betreten. Es wird gehofft, dass die Currency für die Rüstung droppt. Ein Gürtel wird gefunden, was zu einer kleinen Gürtel-Craft-Session führt. Es wird gehofft, dass etwas Brauchbares rauskommt. Handschuhe werden gefunden, aber sie sind nicht gut genug. Der Aufbau des Gebiets ist verwirrend. Die Währung, die benötigt wird, droppt nicht. Es wird über das fünfte Support Game beim Blitzfeil nachgedacht. Fernschuss und Aufladen werden in Betracht gezogen. Ein Rare Ring wird gefunden, aber er ist nicht gut genug. Ein Gürtel wird gefunden, der nützlich aussieht, da er mit einer Essenz verbessert werden kann. Der Gürtel hat mehr Leben und Kälte-Resi, aber es kann eine Essenz aufgeknallt werden, damit der Feuer-Resi bekommt. Der Gürtel erhält Feuerwiderstand und hat jetzt Doppel Resi und Max Life. Es wird überlegt, wie viele Orbs vorhanden sind, und es wird entschieden, in den Gürtel zu investieren. Ein Präfix ist noch frei, und es wird gehofft, dass Stärke rauskommt. Leben pro Sekunde ist das dritte Suffix, was verschwendet ist. Der Gürtel wird trotzdem angezogen. Es wird gehofft, dass Stärke rauskommt. Der Gürtel hat zwei Fiolenplätze. Die Widerstände sind fast gemaxed. Es fehlt noch ein Blitz. Die Defensive fühlt sich langsam besser an. Die Rüstung ist noch nicht gecraftet. Es fehlen noch ein paar andere Items, aber es gibt Progress.

Drops, Handschuhe und Gebietsabschluss

06:29:30

Es wird erklärt, wie man die Drops von Twitch bekommt. Die Drops tauchen im kosmetischen Reiter auf. Holten Anwesen ist durch. Es wird zurück nach Holten gegangen, um den anderen Ausweg zu finden. Es gibt nicht noch mal solche Bonusbelohnungen wie zum Beispiel Skillpunkte. Blitzschaden mit Doppel Resi wird gefunden, aber man braucht ein bisschen Intelligenz. Es wird nach ganz guten Handschuhen gesucht. Es sind Feuer und Kälte drauf, aber es wird Blitz benötigt. Angriffsschaden 5% ist nicht gut genug. Die Handschuhe werden aufgehoben, aber sie sind es jetzt noch nicht für den Streamer. Silasa fragt immer noch, ob jemand einen Tipp hat für COC-Ascendenz. Es wird nicht gewusst, was das war, COC. Cast and Crit. Es wird gefragt, welcher Bild das ist. Cast and Crit ist ja nur ein Support-Game. Es wird gesagt, dass Cast and Crit mit vielen Builds gespielt werden kann. Es wird nach dem Ausgang gesucht. Ein edler Tresor wird gefunden. Eine elegante Rückzug wird gefunden. Es wird nach einer allgemeinen Ascendenz gesucht, die diesen speziell Crit fördert. Die Amazone wird genannt, die etwas hat, was Crit fördert. Es wird gesagt, dass die Amazone bei der Huntress eine Crit Ascendenz war. Blood Witch Bloodmage hat Cast und Crit Build. Bloodmage Endgame best. Es wird gesagt, dass wirklich im Endgame ist es der Gemini Bogen und der präparierte Köcher der hat Attack Speed drauf. Es wird ein Leben geschossen. Es gibt zwei Waffen-Set-Punkte.

Entdeckung des Fährmanns und Runenhandel

06:39:06

Nach intensiver Suche wird der Fährmann endlich in einem versteckten Winkel der Karte entdeckt. Dieser Händler bietet eine beeindruckende Auswahl an Runen, darunter mehrere große Eisenrunen, was die Frage aufwirft, ob es auch perfekte Eisenrunen gibt. Der Streamer äußert sich begeistert über das Angebot und kauft diverse Runen, wobei er besonders das Glück hervorhebt, Eisenrunen gefunden zu haben. Er betont, dass man beim Fährmann wirklich alles mitnehmen muss, da dieser immer wieder wertvolle Gegenstände im Angebot hat. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Charakters durch den Einsatz der erworbenen Runen, wobei der Streamer erklärt, wie er die Runen strategisch einsetzen wird, um seinen Bogen zu verbessern. Er tauscht eine mittlere Rune gegen eine große aus, um den physischen Schaden seines Bogens zu erhöhen, was zu einer deutlichen Steigerung des Schadens führt. Der Fährmann wird für sein Angebot an Runen gelobt, was die Bedeutung solcher Händler für die Charakterentwicklung unterstreicht. Abschließend wird bedauert, dass keine passenden Kieferknochen für die Rüstung gefunden wurden, obwohl das Gebiet vollständig erkundet wurde, was die fortlaufende Suche nach der optimalen Ausrüstung verdeutlicht.

Pizza-Bestellung und Community-Interaktion

06:43:28

Es ist Pizza-Zeit! Der Streamer entscheidet sich, beim Altbewährten zu bestellen und sucht erstmal nach Gutscheinen, um das Season-Start-Ritual zu zelebrieren: Zwei Pizzen mit dem 50%-Gutschein auf die zweite Pizza, plus Pizza-Brötchen. Die Community wird in die Bestellung einbezogen, indem nach den bevorzugten Pizzasorten gefragt wird. Eine Pizza mit Ananas darf natürlich nicht fehlen. Der Streamer scherzt, er würde für alle im Stream Pizza ausgeben, was bei der Zuschauerzahl eine enorme Summe wäre. Er spart zwar durch den Gutschein, gibt aber trotzdem noch einen ordentlichen Betrag für die Bestellung aus. Während auf die Pizza gewartet wird, beantwortet der Streamer die Frage nach seinem favorisierten Hack'n'Slay-Spiel und nennt Diablo 4 und PoE2. Nach der Bezahlung der Pizza kündigt der Streamer eine kurze Pause an, sobald die Pizza da ist, um sich zu stärken, bevor es mit dem Stream weitergeht. Er bedankt sich bei Jöppchen für zwei Subs und nutzt die Gelegenheit, seinen Stehtisch zu benutzen, um die Körperhaltung zu verbessern. Ein Blick auf die Map zeigt den aktuellen Fortschritt im Spiel, wobei der Streamer den Aufbau der Gebiete erklärt und die Helligkeit der Minimap bemängelt. Abschließend fragt er die Zuschauer nach ihren aktuellen Leveln im Spiel, um einen Eindruck von deren Fortschritt zu bekommen.

Pizza-Lieferung, Trinkgeld-Diskussion und Spiel-Strategie

07:01:18

Die Pizza ist überraschend schnell da, was zu Begeisterung führt. Der Streamer überlegt, wie viel Trinkgeld er geben soll, und es entbrennt eine kleine Diskussion über angemessene Trinkgeldhöhen, da er seit Jahren immer 2 Euro gibt und sich fragt, ob er den Inflationsausgleich verpasst hat. Er kündigt an, sich die Pizza schmecken zu lassen und macht eine Pause. Nach der Pause berichtet er, dass die Pizza sehr lecker war und er fast beide Pizzen aufgegessen hat. Er erklärt die ungewöhnliche Zusammenstellung der Pizzen, darunter eine vegane Variante mit Ananas, Mais, Zwiebeln und veganem Chicken. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit einem Zuschauer, der sich über die vegane Pizza lustig macht. Der Streamer betont, dass er niemanden bekehren will, aber seine Ernährungsgewohnheiten erklärt, um Missverständnisse zu vermeiden. Er stellt fest, dass das Gebiet nicht resettet wurde und er sich im falschen Gebiet befindet, um den reisenden Händler zu finden. Er bemerkt, dass er die Sonnenbrille mit Stärke trägt, da die Sonne stark scheint, und bedankt sich für den Hinweis auf die Pausen-Nachricht. Abschließend äußert er sich positiv über die Pizza und kündigt an, die Pizza-Brötchen nach dem Stream zu essen.

Suche nach dem reisenden Händler, Item-Upgrades und Support-Gem-Analyse

07:40:42

Trotz intensiver Suche wird der reisende Händler in dem Gebiet gefunden, genau in dem Moment, als er darüber spricht. Leider hat der Händler nur Zauberstäbe im Angebot, was für den aktuellen Build nicht nützlich ist. Er inspiziert Ringe und Amulette, findet aber nur wenig Brauchbares. Ein Ring mit Resistenzen und Leben wird in die Truhe gelegt, um später eventuell mit einem Exalted Orb verbessert zu werden. Anschließend werden Support-Gems analysiert, wobei die dritte Stufe der Elementaren Bewaffnung als schlechter als die zweite Stufe bewertet wird. Auch Schnelle Angriffe 3 wird aufgrund des hohen Schadensverlusts kritisiert. Der Aufladen der Schüsse 2 Support-Gem wird jedoch als gut für Blitzfeil befunden. Es wird diskutiert, ob Schnelle Angriffe 2 und 3 gleichzeitig genutzt werden können, was aber nicht möglich ist. Der Streamer erkennt jedoch einen potenziellen Nutzen von Schnelle Angriffe 3 für Bosskämpfe, bei denen der Schaden des Blitzpfeils irrelevant ist. Abschließend wird entschieden, vorerst auf Defensive zu skillen und ein Juwel Slot sowie Mana Leech zu priorisieren.

Item Upgrades und Tooltip-Genauigkeit

08:32:57

Es wird über Item-Upgrades diskutiert, insbesondere über einen Köcher, der den Schaden erheblich erhöht. Der Streamer erklärt, dass physischer und Blitzschaden die idealen Kombinationen für Köcher sind. Es wird auch die Ungenauigkeit des Tooltips im Spiel angesprochen, da additiver Schaden aus dem Skillbaum, wie erhöhter Schaden bei Beeinträchtigungen, nicht immer korrekt angezeigt wird. Attack Speed wird als ein wichtiger multiplikativer Faktor hervorgehoben, solange ausreichend Mana vorhanden ist. Der Streamer tauscht sich über kleinere und größere Aufwertungssphären aus und vermutet, dass die kleineren Sphären irgendwann komplett durch größere ersetzt werden können. Er äußert den Wunsch, keine Eisenringe im Endgame mehr zu verwenden, sondern stattdessen auf Ringe mit Widerständen zu setzen. Ein Zuschauer spendet Subs, und der Streamer erwähnt Augenprobleme aufgrund von zu viel Spielzeit. Abschließend wird ein optischer Effekt des Herolds des Donners thematisiert, der bei hohem Schaden durch Blitze von oben beeindruckender aussieht.

Technische Probleme, Lootfilter und Spiel-Updates

08:41:57

Der Streamer spricht ein Problem mit der Website an, das durch einen Werbeanbieter verursacht wird und an dem gearbeitet wird. Er kann einen Brunnen im Spiel nicht bedienen und vermutet einen Bug. Es wird überlegt, Schuhe mit Bewegungsgeschwindigkeit zu verbessern, aber eine passende Essenz wird nicht gefunden. Der Streamer stellt fest, dass er in einem Gebiet keine Skillpunkte als Belohnung erhalten hat, sondern stattdessen Allresi bekommen hat. Performance-Probleme in PoE, insbesondere im Endgame, werden angesprochen, wobei der Vulkan-Driver als Lösung für viele Probleme hervorgehoben wird. Der Streamer erwähnt, dass die FPS in Maps mit zu viel Action sinken können. Er erklärt, dass Abonnements beim Verschenken zufällig ausgewählt werden, wobei ein Algorithmus Personen bevorzugt, die öfter im Chat aktiv sind. Der Lootfilter wird angepasst, um weniger Rare-Items anzuzeigen, aber es treten Probleme auf, da die Änderungen nicht übernommen werden. Es wird vermutet, dass das Spiel möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist, was die Ursache für die Probleme sein könnte. Nach einem Update des Spiels wird festgestellt, dass der Filter immer noch nicht korrekt funktioniert und möglicherweise erst im Mapping aktiv wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Filterstufen, aber ohne Erfolg.

Kampagne, Lootfilter-Probleme und Mount-Diskussion

09:16:50

Die Kampagne wird fortgesetzt, und der Streamer findet einen Bogen, der fast so gut ist wie sein vorheriger. Er hat jetzt 140 Wille und überlegt, ob er wieder auf Rohr umsteigen soll. Rohr hat den Vorteil, dass man beim Schießen nicht langsamer wird, aber man fällt oft runter und liegt dann drei Sekunden auf dem Boden. Der Streamer hat das Gebiet vollständig erkundet und sucht nach einem Fragezeichen auf der Karte. Er bedankt sich für Subs und schaltet das Licht an, da seine Kamera anfängt, abzunippeln. Offene Gebiete eignen sich gut für Rohr, wenn man viel Schaden macht. Der Streamer erinnert sich daran, dass Rohr in früheren Kampagnen an vielen Stellen genervt hat, aber es sieht jetzt angenehm aus. Er verteilt einen Skillpunkt mit 30% Schockmagnitude. Die Betäubungsschwelle wurde geskillt, um möglicherweise nicht mehr so schnell vom Mount runterzufallen. Der Streamer möchte einen Lootfilter aktivieren, der mehr ausblendet, aber es funktioniert nicht. Er hat das Spiel neu gestartet, den Filter neu eingestellt, neu gesynkt und gelöscht, aber die Strictness lässt sich nicht erhöhen.

Lootfilter-Lösung, Mana Leech und Ring-Crafting

09:28:29

Der Streamer lädt den Lootfilter herunter, um das Problem zu lösen. Er stellt den Filter auf Dead Eye ein, um Evasion Items anzuzeigen und Stärke-Handschuhe auszublenden. Das Herunterladen klappt, aber das Synchronisieren auf der Website nicht. Ein stoisches Zepter wird angezeigt, möglicherweise weil es für andere Builds nützlich ist. Das Downloaden geht wahrscheinlich nicht auf Konsolen. Der Streamer vermutet, dass das Problem mit dem Lootfilter zusammenhängt, da sich das Spiel ohne Ankündigung drastisch geändert hat. Er nimmt Skillpunkte von Hilda an. Kleine Runen können zu großen gemacht werden, aber kleine Orbs nicht. Der Streamer glaubt, dass ein paar Rares angezeigt werden, weil man sie verhandeln kann. Er ist abgelenkt und merkt, dass es in dem Gebiet nichts mehr gibt. Runen sind selten, aber er hat viele von einem geheimen Händler bekommen. Es wird Zeit für Mana Leech. Der Streamer überlegt, wo es noch Mana Leech gibt, außer auf Handschuhen und Bögen. Er nimmt Aufladen der Schuss 1 statt aufladende Schüsse 2, damit jeder dritte Blitzpfeil kostenlos ist. Der Streamer macht die Fenster zu und reitet auf seinem Pferd. Er findet ein ultimatives Manafläschchen. Ein präparierter Köcher wird angezeigt, obwohl er nur weiß ist, weil das ein wichtiges Item ist. Der Streamer überlegt, welchen Skillgabe er zuerst mit dem neuen Slot nehmen soll: Blitzrute oder Blitzspeil. Er findet einen Händler mit nutzlosen Uniques und kritisiert, dass viele Unique-Items nicht besonders sind.

Unique Items, Pferd-Mechaniken und Ring-Verbesserung

09:48:30

Es wird festgestellt, dass das Spiel zu viele Schrott-Uniques hat, die oft schlechter als Rare-Items sind. Der Streamer nimmt ein cooles Unique für einen Twink mit. Das Pferd arbeitet möglicherweise mit den Gegnern zusammen. Ein präparierter Köcher wird in den Stash gelegt. Der Streamer ist überrascht, wie selten er vom Pferd fällt und wie OP es inzwischen ist. Alle Infos zu den Games finden sich auf der Website. Es wird ein Mana Leech Ring benötigt, wie in Diablo 2. Der Streamer kann einen Gegner noch nicht angreifen, aber er kann ihn schon angreifen. Das findet er unfair. Der Streamer betritt die Schatzkammer, nachdem er gemerkt hat, dass er vom Pferd steigen muss, damit die Gegner ihn angreifen. Er ist quasi in Akt 7 und braucht noch den Seelenkern. Der Streamer überlegt, ob es besser ist, einen Ring von Null an zu craften oder einen Alchemieorb zu verwenden. Er craftet einen Topaz-Ring mit viel physischem Schaden und Widerständen. Er geht in die Stadt, um sich um den Ring zu kümmern und eine Essenz zu traden. Er entscheidet sich für Max Life statt Blitzresi und verwendet einen Exalted Orb. Der Ring hat jetzt massig Leben, All Resi und Stärke. Der Streamer hat noch drei Affixe frei, aber er bekommt keine guten Eigenschaften wie Widerstand oder Flat Damage. Trotzdem ist der Ring super für ihn. Seine Resis sind jetzt fast alle maximiert. Der Streamer merkt, dass er vergessen hat, so ein Ding auf den Ring zu knallen und hofft, dass die nicht für Schmuck gehen.

Ring-Crafting-Frustration und Gambling-Überlegungen

10:04:01

Es ärgert mich, dass ich vergessen habe, einen bestimmten Orb auf einen Ring anzuwenden, bevor ich ihn verbessert habe, was seine Qualität erheblich gesteigert hätte. Jetzt besteht ein Risiko, gute Eigenschaften zu überschreiben, wenn ich es doch noch versuche. Zuerst wird ein anderer Ring bearbeitet, in der Hoffnung auf positive Ergebnisse wie Blitzschaden, Ausweichwert oder Flat Damage. Ein Exalted Orb bringt zumindest Leben auf den Ring. Es folgt die Überlegung, ob man das Risiko eingehen soll, den ersten Ring zu 'verkacken', um die gewünschte Eigenschaft zu erhalten. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob man gambeln soll. Es werden Omen für Entweihung gesucht, um das Ergebnis zu beeinflussen, aber die Kosten sind hoch. Schließlich wird ein Omen aktiviert, das nur ein Suffix verändert, und es gelingt, Life Rack zu treffen. Im Endeffekt wird ein Feuerresi auf den Ring gecraftet. Trotz des Fehlers beim ersten Ring ist der Streamer zufrieden mit dem Ergebnis und überlegt, die Omen-Mechanik in einem separaten Video zu erklären.

Kampagnenabschluss, Skillbaum-Planung und Solo-Selfound-Überlegungen

10:18:33

Die Kampagne wird abgeschlossen und es geht nach Königsmark, um die Questbelohnung abzuholen. Danach beginnt die Planung des Skillbaums, wobei der Fokus auf Ausweichwert und Abwendung liegt. Es wird festgestellt, dass genügend Abwendungswert in Reichweite ist, aber zuerst der Ausweichwert erhöht werden muss. Eine gute Evasion-Rüstung und der tierische Hautknoten sind dafür wichtig. Der Streamer hat 1500 Leben und fast alle Resistenzen gemaxt. Es wird überlegt, Klarheit einzusetzen, aber es fehlt Mana-Leech. Es wird diskutiert, ob Solo-Selfound in der Season spielbar ist, da die neuen Crafting-Methoden dies erleichtern. Der Streamer wird aber weiterhin mit Handel spielen, da das Finden der richtigen Essenzen und Omen in Solo-Selfound sehr zeitaufwendig ist. Es wird erwähnt, dass die neuen Crafting-Methoden, insbesondere das deterministische Crafting, sehr gut sind.

Mount-Buff, Season-Mechanik und Item-Crafting

10:31:11

Die neuen Crafting-Methoden werden als extrem gut gelobt, besonders das zielsichere Crafting. Es wird erwähnt, dass Essenzen und Omen oft vom Währungsmarkt geholt werden. Der Streamer vergisst mehrfach, Klarheit einzusetzen und die Sturmruhe in die Handschuhe einzusetzen. Es wird überlegt, ein Video zur Season-Mechanik zu machen, um die Funktionsweise der Omen zu erklären. Ein Gold-Amulett wird als nicht optimal bewertet, aber es wird daran erinnert, Orbs vor dem Erreichen von 6 Affixen zu nutzen. Nach Abschluss einer Map reist der Streamer zum Versteck, wo die NPCs wie zuvor angeordnet stehen. Es wird die Frage beantwortet, dass die Twitch-Drops für P2 sind. Auf Schuhe soll die Season-Mechanik angewendet werden, um Move-Speed zu erhalten. Der Versuch, Move-Speed auf die Schuhe zu bekommen, scheitert, und es wird Max Mana. Es wird über die Seltenheit von Alchemie Orbs im Vergleich zu Exalted Orbs diskutiert.

Buffs, Bugs und Build-Überlegungen

10:42:01

Das Rohr wurde stark gebufft, sodass man nicht mehr herunterfällt. Der Streamer will das Rohr in seinen Guide aufnehmen. Es wird überlegt, ob sich Dead Eye lohnt. Der Streamer stirbt einmal, weil er nicht aufgepasst hat. Pro Sub gibt es 5 Minuten länger Streamzeit, was aber abgelehnt wird, da bereits eine 12-Stunden-Schicht geplant ist. Spektralringe sollen aufgehoben und auf der Umschmiede-Werkbank umgeschmiedet werden. Es wird überlegt, kleine Orbs auf Maps zu verwenden, da die großen Orbs noch zu wertvoll sind. Der Fireball Blood Mage Build wird von einigen gespielt, aber der Streamer kann ihn nicht empfehlen, da er ihn nicht selbst spielt. Mana ist jetzt deutlich entspannter. Chaos Orbs sollen gebunkert werden, da sie im Wert steigen. Es wird diskutiert, ob Pv2 Pay-to-Win ist. Es gibt Stashtabs, die das Spiel erleichtern, aber es wird nicht als Pay-to-Win angesehen. Das Mount kommt von einem Wille-Gem und kostet 60 Wille. Das Rohr-Mount wird als Skill wie Herold des Donners beschworen. Der Buff des Mounts ist krass, da man nicht heruntergeschubst wird. Es wird versehentlich ein kleiner Orb anstatt eines großen Orbs verwendet. Es wird überlegt, Geschicksschuhe zu craften, aber es fehlen Leben und Move Speed.

Atlasbaum-Anpassungen und Schock-Mechaniken

11:42:00

Es gab wohl einen Bug im Nexus, der zwei Atlaspunkte gekostet hat. Es wird überlegt, den Atlasbaum anzupassen, wobei der Fokus auf Wegbereiter-Tafeln und mehr seltenen Monstern liegt. Der Streamer klärt auf, dass man Bosse weiterhin schocken kann, entgegen anderslautender Behauptungen im Chat. Blitzschaden verursacht automatisch Schock, was den Schaden des Gegners um 20% reduziert, es sei denn, man hat Schockmagnitude geskillt, was diesen Wert erhöht. Elektrisieren und Schock sind zwei unterschiedliche Mechaniken; Schock wird durch Blitzschaden verursacht, während Elektrisieren durch bestimmte Skills ausgelöst wird. Es wird diskutiert, warum Spieler auf '10% to Shock' gehen, was sinnvoll ist, um Gegner zu schocken und somit mehr Schaden zu verursachen. Der Streamer erklärt die Mechaniken von Schock und Elektrisieren nochmals langsam, um Verwirrung im Chat aufzuklären. Elektrisierte Gegner erleiden 20% erhöhten Schaden, was multiplikativ wirkt. Die Diskussion wird beendet, da sie zu verwirrend wird.

Spielgefühl, Crafting-Änderungen und Controller-Steuerung

11:57:08

Der Streamer äußert sich positiv über das aktuelle Spielgefühl, insbesondere die flüssige Performance ohne Lags und die gelungenen Änderungen am Crafting-System. Er spielt einen Dead Eye Build und genießt die Season sehr. Aktuell ist er Level 73 und das Spiel läuft bereits sehr solide. Die Controller-Steuerung wird als angenehm gelobt, besonders das entspannte Gameplay mit dem Pferd. Allerdings gibt es noch keinen nahtlosen Wechsel zwischen Maus und Controller, was das Inventarmanagement erschwert. Für absolute Tryhards ist die Maus vermutlich schneller, aber für entspanntes Spielen ist der Controller ideal. Es wird erwähnt, dass es Limitierungen bei der Nutzung von Skills auf dem Boden mit dem Controller gibt, aber Verbesserungen geplant sind. Ein Zuschauer merkt an, dass das Balancing noch Feintuning benötigt, insbesondere zwischen den Klassen und Builds. Der Streamer stimmt zu, dass Abyssalmonster im Vergleich zum Rest noch sehr stark sind und viele Tode durch diese verursacht werden.

Wegstein-Sustain, Companion-Knoten und Trading

12:13:05

Es wird festgestellt, dass der Wegstein-Sustain einfach ist. Der Streamer fragt sich, ob das Reittier als Companion für bestimmte Knoten zählt und verweist auf den Skilltree, wo Gefährten erhöhten Schaden verursachen. Die Frage ist, ob die Knoten nur skillt werden sollen, wenn man auch einen Gefährten hat, damit der erhöhte Schaden während der Präsenz zählt. Es wird vermutet, dass das Reittier nur dann als Gefährte zählt, wenn man es nicht reitet. Ein Zuschauer wird aufgrund früherer Falschaussagen bezüglich der Spielzeit in Akt 2 nicht ernst genommen. Es wird kurz über das Trading von Unique-Tafeln gesprochen, wobei der Fokus auf der neuen Liga liegt. Der Streamer plant, in einem zukünftigen Video auf die speziellen Omen einzugehen. Eine seltene 5er Map wird für den Nexus aufgehoben. Selbst wenn das Mount nicht als Präsenz zählt, sollten zumindest die 12er Knoten funktionieren, da Erhöhung des Gefährdenschadens auch für den Spieler gilt.

Companion-Schaden, Skillbaum-Anpassungen und Fazit

12:31:38

Der Streamer testet, ob der Skill-Damage steigt, wenn er Companion-Punkte skillt, selbst ohne einen aktiven Gefährten. Der Schaden steigt tatsächlich, was als viel zu stark empfunden wird. Die 12%-Knoten sind zu stark, da sie für alles gelten, ohne dass ein Gefährte benötigt wird. Selbst das Reiten zählt als Präsenz, was den Schaden weiter erhöht. Diese Knoten sind zu stark und machen den Skillbaum kaputt, da man gezwungen ist, alles auf diese Knoten auszulegen. Der Streamer findet das langweilig und überlegt, wie er den Skillbaum anpassen kann, um trotzdem Defensive zu erhalten. Er vergleicht den aktuellen Skillbaum mit dem von Fabgun und stellt fest, dass dieser ähnliche Companion-Dinge geskillt hat. Der Streamer hofft auf einen Nerf der Companion-Mechanik, da sie das Design des Skillbaums negativ beeinflusst. Das Mount sollte nicht als Companion zählen, da es bereits Vorteile bietet. Der Clear Speed ist durch die Companion-Knoten etwas schneller geworden, aber der Skillbaum wird dadurch langweilig. Der Streamer plant, die Köcherpunkte wieder reinzunehmen, da diese multiplikativen Schaden bieten. Er wird den Skillbaum anpassen, um mehr Defensive zu erhalten. Zum Schluss wird Edo P geraidet, da dieser auch in Diablo 4 Hardcore spielt.