Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Patch Notes und Tweet zum Chaos-Vorteil

00:15:45

Der Stream beginnt zeitgleich mit dem Erscheinen der Patch Notes. Zunächst wird ein Video über die Patch Notes aufgenommen. Es herrscht Verwirrung bezüglich eines Tweets von Adam Fletcher zum Chaos-Vorteil, der scheinbar gelöscht wurde. Dieser Tweet hatte angedeutet, dass der Chaos-Vorteil wieder so funktionieren würde wie im PTR, also auch auf Barrieren wirken würde. Die aktuellen Patch Notes bestätigen dies jedoch nicht eindeutig, sondern ändern lediglich die Formulierung bezüglich des Lebensverlusts. Es wird spekuliert, ob dies tatsächlich die angekündigte Änderung ist. Es wird nach dem gelöschten Tweet gesucht, um Klarheit zu gewinnen. Der Tweet wird schließlich in einem Video von ClipTis gefunden, nachdem er in den Antworten von Pesra nicht auftauchte. Der Tweet bestätigt einen Fix im nächsten Patch, aber die aktuelle Formulierung in den Patch Notes ist weiterhin unklar.

Ankündigung des YouTube-Videos und Vorstellung der Patch-Änderungen

00:27:20

Es wird angekündigt, dass ein YouTube-Video live im Stream gedreht wird. Die wichtigsten Änderungen der Patch Notes werden zusammengefasst, darunter Buffs für Jäger und Zauberer sowie Verbesserungen an Seelentürmen und Höllenblütern. Ein fehlender Bugfix für den Dolmenstein-Bug wird bemängelt, da dieser das Spielen eines bestimmten Druiden-Builds beeinträchtigt. Positiv hervorgehoben wird ein bevorstehendes Whisper-Event mit Bonus-Truhen. Es wird betont, dass der Patch erst am Dienstag erscheint. Die Änderungen an "Bestie in Bedrängung" werden diskutiert, wobei die Unklarheit besteht, ob der Schaden nun wieder auf die Barriere geht wie im PTR. Es wird vermutet, dass der Fix sich darauf bezieht, dass man auch unter 10% Leben noch Ressourcen bekommt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Seelentürme durch die Reichweiten Erhöhung weniger nervig sind.

Diskussion über Jäger-Buffs und Chaos-Vorteil

00:39:59

Nach der Videoaufnahme wird im Chat diskutiert, ob der Fix für "Bestie in Bedrängung" tatsächlich der erwartete ist. Es wird festgestellt, dass der Schaden immer noch durch die Barriere geht, was für bestimmte Builds problematisch ist. Die Formulierung in den Patch Notes wird als verwirrend empfunden. Es wird vermutet, dass der eigentliche Fix darin besteht, dass man auch bei niedrigem Leben noch Ressourcen erhält. Dies hätte Auswirkungen auf den Todesfalle-Build, bei dem man dann mit wenig Leben spielen müsste. Es wird festgestellt, dass die Änderung für andere Builds wie Hydra nicht relevant ist, da das Spielen mit wenig Leben zu riskant wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, was genau nach dem PTR bei "Bestie in Bedrängung" geändert wurde, wenn nicht die Interaktion mit der Barriere. Es wird beschlossen, das Video bezüglich der Chaosmacht zu korrigieren, da die ursprüngliche Interpretation falsch war.

Korrektur des Videos und Fazit zu den Patch-Änderungen

00:55:59

Der Part des Videos, der die Chaosmacht behandelt, wird neu aufgenommen, nachdem klar wurde, dass die ursprüngliche Interpretation falsch war. Es wird klargestellt, dass der Fix für "Bestie in Bedrängung" nicht die Interaktion mit der Barriere betrifft, sondern die Ressourcengewinnung bei niedrigem Leben. Es wird betont, dass dies hauptsächlich für den Todesfalle-Build relevant ist. Es wird bedauert, dass die Änderung nicht so ist wie im PTR, wo der Schaden auf die Barriere ging. Abschließend wird das korrigierte Video gerendert und hochgeladen. Es wird kurz über Mana-Schild und andere Builds diskutiert. Es wird ein YouTube-Titel gesucht und sich über den fehlenden Dolmenstein-Fix geärgert. Das Video wird auf Discord geteilt und der Stream kann fortgesetzt werden.

Sepazontag-Fokus und Diablo 2 Season 12 Start

01:15:29

Der Stream konzentriert sich heute auf Sepazontag, mit dem Ziel, in der Arena den Stab als Chaosrüstung zu finden. Zuschauer können der Gruppe beitreten, um gemeinsam Arena zu farmen. Es wird ein Elixier der Standhaftigkeit genutzt, um Liegestütze zu vermeiden. Die neue D2 Season 12 startet am 4. Oktober um 2 Uhr nachts, aber es wird D4 gespielt, weshalb der Termin irrelevant ist. Es wird kritisiert, dass die D2-Termine oft mit D4 kollidieren. Im Stream wird Arena gefarmt und gehofft, den dreckigen Stab als Chaosrüstung zu finden. Jeder, der Lust hat, kann der Gruppe beitreten. Ein Elixier der Standhaftigkeit wird genutzt, um mehr Leben zu haben und keine Liegestütze machen zu müssen.

Wirbelwind Build Anpassungen und Chaosmacht Macht Siphon Diskussion

01:19:40

Es wird über einen Wirbelwind-Build und die kürzliche erfolgreiche Absolvierung einer 100er-Grube diskutiert. Dabei wurden nur eine Chaosmacht und ein Runenwort im Vergleich zur Website geändert. Die Chaosmächte sind 20% besser als normale. Es wird diskutiert, warum Macht Siphon nicht im Build verwendet wird, da es die Ressource um 20% reduziert und nur 6 Sekunden anhält, was als Anti-Gameplay empfunden wird. Der Bonusschaden von Macht Siphon ist jedoch durchgängig aktiv, aber es stellt sich die Frage, ob es ohne Großvater und mit weniger Ressourcen überhaupt nutzbar ist. Die Zeck-Rune wird in Verbindung mit dem Bastard-Helm erwähnt, um die Abklingzeit des Ultis zu reduzieren. Tristan wird für das Testen gedankt.

Effektivität von Twinks, Seelentürmen und Äther in Diablo 4 Season 10

01:26:51

Der Streamer spricht über die Effektivität von Twinks im Vergleich zur Unique Tribute Rotation, wobei die Tribute Rotation effektiver ist, wenn man sie hat. Bosse sind mit dem Wirbelwind-Build schwierig zu besiegen. Es wird über die Menge an Äther diskutiert, die man von Seelentürmen erhält (ca. 60 Äther pro Turm). Die Seltenheit der Seelentürme wird angesprochen, was ihre Effektivität beeinträchtigt. Albtraum-Dungeons sind nicht schwer, aber die Grube ist schwer. Es wird kurz über Bugzeck und Härtungsrezepte gesprochen. Der Zorn des Berserkers und dessen Bedeutung für den Berserker-Modus werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Ulti auf Rang 5 Gegner ranzieht, was perfekt zum Build passt. Die ZEC-Rune ist die beste Rune für den Build, da sie die Abklingzeit des Ultis reduziert.

Dolmenstein-Fix fehlt im Patch und Chaosrüstung Mechaniken

01:38:41

Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass der Dolmenstein-Fix nicht im aktuellen Patch enthalten ist, was zu einem Tweet an Adam Fletcher führte. Die Chaosrüstung Mechaniken werden erklärt, insbesondere dass Amulette als Helm gefunden werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Chaoswelle bei Ätherscheusalen skippen sollte. Die Announcement-Videos zu Season 10 sollten angesehen werden, um Verwirrungen zu vermeiden. Es wird über verschiedene Builds gesprochen, darunter Splitborn, Zerschwellende Hand, Stachelsalve, Hotabarb, Schattenseuche-Nekro und Pulverisieren-Druide. Die Entscheidung, die Chaoswelle zu nehmen, wird aufgrund der Ätherfürstenwelle begründet. Es wird erwähnt, dass jede zweite Arena die Räucherwerke erneuert werden müssen, was kostenintensiv ist. Die Chaosportale können Chaosrüstung in der Höllenflut droppen.

Sepazontec Drop und Chaos-Items

02:28:02

Es wird gehofft, dass der Sephard Sonic droppt. Es wird die erste 100er Grube gemacht, wenn das Item da ist, aber so, dass die anderen noch tragbar sind. Das Bounty Board müsste auch irgendwann mal voll sein, damit der Funke abgeholt werden kann, plus Chaos Rüstung. Türme geben 40 Äther. Ein mythisches Chaos Portal wurde gefunden, aber es ist wohl keine 100% Wahrscheinlichkeit, dass ein mythisches droppt. Ein Turm zu Beginn ist nicht so gut für zwei Wellen, der Butcher ist besser, da er 100 gibt. Es wurde beide Chaoswellen für Seelentürme geskippt. Blizzard war nicht so smart, kombinierten Schläge Vorteil ohne Abklingzeit. Es gibt Probleme mit den Resistenzen, überall minus 30. Es wird empfohlen, Räucherwerk zu nehmen, Diamanten reinzunehmen und Chaos Rüstung zu finden. Kampf Trance ist ein Amulett und Chaos Rüstung, Amulette geben direkt mal 30 Resistenzen.

Diskussion über Blizzard und Kernfertigkeiten

02:35:38

Es wird diskutiert, ob Blizzard bei der Definition von grundlegenden Kernfertigkeiten richtig liegt. Berührung des Todes als grundlegende Kernfertigkeit zählt nicht als solche, wenn man sie skillt. Es wird argumentiert, dass eine grundlegende Kernfertigkeit von Anfang an eine Kernfertigkeit sein muss und nicht erst durch Skillpunkte dazu wird. Blizzard hat recht, da Berührung des Todes keine Kernfertigkeit von Anfang an ist, sondern erst durch einen Skillpunkt dazu gemacht wird. Es wird erwähnt, dass es ein Feature und kein Bug ist, wenn man mit viel Glück 12 Chaos-Items auf einmal findet. Es wird erwähnt, dass heute Feiertag ist, aber das keine Rolle spielt, da es Arbeit ist. Diablo 4 wird beruflich gespielt, weshalb der Feiertag untergeht. Seelentürme farmen wird als harte Knochenarbeit bezeichnet.

Sepazontec gefunden und Build-Anpassungen

02:48:34

Es wurde ein Sepazontec Kopfschutz mit dem besten GA (Chance auf Doppelschaden) gefunden, was als perfekt bezeichnet wird, da es der einzige Slot ist, wo noch ein Ersatz-Item getragen wird. Es wird erwähnt, dass man sogar nochmal Harmonie von EBWK als Handschuh hätte finden können und somit flexibler gewesen wäre. Es wird angekündigt, dass man jetzt in die Grube gehen und Glyphen leveln kann. Es wird sich über einen anderen Spieler lustig gemacht, der einen noch besseren Sepazontec gefunden hat. Es wird erwähnt, dass man gestern aus Versehen Items zerstört hat, weil man sie nicht als Favorit markiert hatte. Es wird erklärt, dass Ätherfürsten auch als Äther-Scheusale zählen, wenn man die Erweiterung hat, dass die Scheusale zu Ätherfürsten werden. Es wird gesagt, dass die hunderter Gruppe heute noch geschafft wird, vielleicht aber auch erst morgen, da noch Glyphen gelevelt werden müssen.

Glyphen-Leveling und Build-Optimierung

03:06:59

Es wird festgestellt, dass man durch die Chaosrüstung keinen Move-Speed mehr hat und der Permavade daher nützlich ist. Es fehlen noch drei Ressourcen, dann geht der Damage nochmal durch die Decke. Es wird erklärt, dass 'buchstäblich durch die Decke' keinen Sinn ergibt und eine Metapher ist. Es wird sich bei Wiesel für die Arbeit bedankt. Es wird erklärt, dass der Rabendroide etwas anfälliger ist und man auf die Defensive achten muss. Viele haben noch keine mythische Rüstungen und sind ohne diese relativ anfällig. Mit der mythischen Rüstung sollte nichts mehr anbrennen. Es wird erwähnt, dass man im PTR nicht einmal gestorben ist mit dem Bild, aber da hatte man natürlich schon die mythische Rüstung durchs Boosten. Auf dem Weg dahin muss man sehr auf die Defensive achten. Es wird empfohlen, ein 20% Max-Life-Elixier zu trinken, um nicht zu sterben. Es wird festgestellt, dass man immer noch nicht 275 Ressourcen hat, obwohl man schon eine 90er Grube läuft. Der Damage wird nach dieser Grube nochmal richtig durch die Decke gehen und die Glüfen sind noch nicht mal gelevelt. Die Grube 100 ist mit dem Bild schon garantiert. Es wird festgestellt, dass man mit jedem zweiten Hit überwältigt und der Schaden in der nächsten Rube verdoppelt wird. Es wird klargestellt, dass der Schaden nicht ganz verdoppelt, sondern um 80% erhöht wird. Es wird festgestellt, dass man jetzt 275 Ressourcen hat und die anderen Glyphen leveln kann.

Item-Diskussion und Build-Überlegungen

03:47:01

Es wird ein neues Item in Bezug auf Gorilla und Hake Builds diskutiert, wobei der Fokus auf Attack Speed und Damage liegt. Das Item bietet einen hohen Schadensbonus, der sich bei niedergeschlagenen Gegnern und Bossen verdoppelt. Es wird analysiert, ob dieses Item das Raubtier ersetzen könnte, aber der Streamer möchte alle aktuellen Items behalten. Die mythische Rüstung wird als potenzieller Kandidat für einen Austausch identifiziert, da sie im Vergleich zu den anderen Items den geringsten Schaden verursacht, aber der Verlust an Defensive wäre erheblich. Es wird überlegt, wie sich der Schaden durch Bonus-Ränge erhöhen würde, insbesondere bei der zerschwellenden Hand. Die Defensive wird als wichtiger Faktor betont, der nicht vernachlässigt werden darf, und es wird auf die Bedeutung von Leben und Resistenzen hingewiesen. Der Streamer experimentiert mit Paragonpunkten, um defensive Boni zu optimieren. Abschließend wird festgestellt, dass der aktuelle Build für 100er Gruben Speedfarming geeignet ist und die Glyphen weiter gelevelt werden.

Erklärung zu Rabenbild-Skills und Kosmetik

03:56:58

Die Skillung von Pulver und Zyklonrüstung beim Rabenbild wird erklärt, wobei der Chaosvorteil und dessen Auslösung eine zentrale Rolle spielen. Es wird auf einen möglichen Übersetzungsfehler hingewiesen und die englische Formulierung zurate gezogen, um Klarheit zu schaffen. Ein kostenloses kosmetisches Item, ein Zauberstab namens 'Gunst der Mutter', wird im Shop entdeckt und eingesammelt. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen des Zauberstabs. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, mit dem aktuellen Build 100er Gruben zu absolvieren, obwohl ursprünglich erwartet wurde, dass dies länger dauern würde. Die nächsten Build-Projekte, entweder Stachelsalbe oder Hake, werden angeteasert, wobei die Hake-Gorilla-Variante in Betracht gezogen wird, um die Gorilla-Item-Nutzung zu demonstrieren.

Anpassungen im Paragonbaum und Waffensuche

04:19:40

Es wird festgestellt, dass keine maximale Rüstung mehr benötigt wird, was zur Folge hat, dass Punkte im Paragonbaum neu verteilt werden können. Der Fokus liegt nun auf der Suche nach einer neuen Waffe mit GA Max Life, da die aktuelle Waffe zu viel Geschicklichkeit bietet. Es werden Stangenwaffen gegambelt, um eine passende Waffe zu finden, was schnell von Erfolg gekrönt ist. Die gefundenen Waffen werden auf zerschmetternde Hand gehärtet, wobei ein fast maximaler Roll erzielt wird. Anschließend wird versucht, Max Life auf die Waffe zu bekommen. Es wird kurz auf Legion-Events eingegangen und der Bedarf an Seelen erwähnt. Der Streamer sucht nach einer Ahu-Rune und verhandelt über den Preis. Es wird festgestellt, dass die Runenpreise gestiegen sind und der Wert der angebotenen Runen wird diskutiert.

Ahu-Rune-Test und 100er Grube

04:39:48

Es wird die Ahu-Rune eingesetzt und getestet, um die Geschwindigkeit der Quacks-Rune-Füllung zu überprüfen. Ein Legion-Event startet und der Streamer entscheidet sich, die Grube abzubrechen, um daran teilzunehmen. Anschließend wird zum Abschluss des Streams noch eine 100er Grube absolviert, obwohl die Glyphen noch nicht maximal gelevelt sind. Der Schattenseuche-Nekro wird als nächster Charakter in Betracht gezogen. Es wird ein Fund von Chaosrüstung und Fäuste des Schicksals mit 4 GA im Gilden-Chat erwähnt. Die 100er Grube wird gestartet, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden, aber dennoch die Grube erfolgreich abschließt. Es wird festgestellt, dass die 100er Grube mit dem Build gut machbar ist. Nach einem One-Shot-Tod wird festgestellt, dass die Räucherwerke ausgelaufen waren und die Rüstung kaputt war. Trotzdem wird die Grube in einer akzeptablen Zeit abgeschlossen und die Challenge Nummer vier erreicht. Der Streamer zeigt Schadenszahlen und erklärt, dass die weißen Zahlen nicht mehr den Hauptschaden ausmachen.