[!Drops] Heute neuer Necro 5/10 !pit100challenge

Nekromant im Fokus: Leveling, Item-Optimierung und PvP-Action bei vitablo

[!Drops] Heute neuer Necro 5/10 !pit1...
VITABLO
- - 05:08:41 - 14.252 - Diablo IV

vitablo beginnt den Tag mit Funkenfarmen für den Nekromanten, gefolgt von Item-Optimierung und PvP-Tests. Es werden Builds wie Knochensturm und Blutwoge diskutiert, Chaos-Items analysiert und Höllen-Horden erkundet. Zuschauerfragen zu Klassenwahl und Paragonpunkten werden beantwortet. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Aspekten, Söldnern und kosmetischen Anpassungen, während er Leveling-Fortschritte erzielt und Herausforderungen im Endgame meistert.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Spielbeginn und Vorbereitungen

00:15:50

Zunächst wird angekündigt, dass vor dem Start mit dem Nekromanten noch ein Funken gefarmt werden muss, was gestern nicht mehr erledigt werden konnte. Es wird kurz auf Subscriber und Bit-Spenden im Stream-Intro eingegangen und sich dafür bedankt. Diskussionen über den Zustand von Diablo 2 werden geführt, wobei betont wird, dass es aufgrund fehlenden Supports von Blizzard quasi tot sei und selbst motivierte Spieler durch ungünstige Terminplanung abgehalten würden. Der Fokus liegt aktuell auf Diablo 4. Ein Talisman mit drei Kernen wird erwähnt, und es wird ein Buff gefunden, um den Funken schnell zu erhalten. Es folgt ein Gespräch über das Min-Maxing einer Jägerin, wobei hohe Anforderungen an Ausrüstung und Verzauberungen thematisiert werden. Der Kauf von Schrifträumen für den Nekromanten wird vorbereitet.

Funkenfarmen und Nekromanten-Start

00:25:25

Der Streamer erwähnt, dass es ihm weniger um den Funken selbst geht, sondern vielmehr um die Items für den Nekromanten, die er sich vom Farmen erhofft. Er spricht über eine Frage im Chat bezüglich Insiderinformationen von Blizzard, zu denen er aufgrund von NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) keine Auskunft geben darf. Es wird betont, dass Blizzard selbst diese Informationen teilen muss. Nach dem Funkenfarmen werden gefundene Items begutachtet, darunter der Ebenstecher, der jedoch auf dem falschen Slot gefunden wurde. Es werden verschiedene Aspekte und legendäre Boni diskutiert, die für den Nekromanten relevant sind, darunter Blutwoge-Aspekte zum Leveln. Ein Fehler bei einem Härtungsrezept wird bemerkt und korrigiert. Es wird kurz auf den Knochensturm-Build eingegangen, der aber noch nicht getestet wurde.

Nekromanten-Leveling und PvP

00:45:53

Es wird beschlossen, dem Nekromanten eine Starthilfe in Form von Flüsterbaum-Truhen zu geben, aber nicht bis Level 60, sondern nur bis etwa Level 30. Eine Diskussion über den Begriff "Startspritze" entsteht, der zwar im Internet verwendet wird, aber nicht im Duden steht. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Zuschauer namens Marvin, dem vorgeworfen wird, bei einem Tribut-Event nicht ehrlich gewesen zu sein. Der Streamer konfrontiert ihn mit Aussagen mehrerer anderer Spieler, die Marvins Version der Geschichte widersprechen. Der Chat stimmt mehrheitlich für schuldig. Anschließend werden Fragen im Chat beantwortet, welche Klasse leicht zu spielen ist, wobei die Zauberin mit Feuerball und der Spiritborn empfohlen werden. Der Druide wird als etwas schwieriger in der Levelphase eingestuft. Der Streamer wechselt zum neuen Nekromanten und inspiziert sein Inventar.

Item-Optimierung und Gameplay

00:56:12

Der Streamer analysiert, welche Items er für den Nekromanten aufheben möchte, darunter die lidlose Wand und Kruas Umarmung. Er spricht über den Knochensturm-Build und dessen Schadenspotenzial. Ein neuer Zuschauer bedankt sich für den Sub. Es wird über die Anzahl der benötigten Kisten zum Leveln diskutiert, wobei 30 Kisten als sehr viel angesehen werden. Ab Dienstag soll es doppelte Kisten geben, die möglicherweise auch doppelte XP geben. Es werden verschiedene Chaos-Items betrachtet, darunter der Ring der Seele des Sakrilegs und der Anhänger des Todessprechers. Es wird festgestellt, dass einige Items fälschlicherweise an Level 60 gebunden sind. Der Streamer plant, den Blutwoge-Level-Build zu spielen und ist an einem Knochensturm-Build interessiert. Es wird erklärt, dass nach dem Besiegen des Endgegners in der Höhlenhorde und dem Erhalt aller Chaos-Vorteile nichts Besonderes mehr passiert.

Aspekte, Söldner und Anpassungen

01:07:24

Es wird kurz über das Einprägen von Aspekten gesprochen, wobei der hitzblütige Aspekt als cool zum Leveln angesehen wird. Anschließend wird die Season Quest gestartet. Es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden gering ist, da die aktuelle Waffe eine niedrige DPS hat. Ein Söldner (Varianer) und ein Pet (Zerkling) werden angeheuert. Der Streamer nimmt kosmetische Anpassungen am Charakter vor, wobei er verschiedene Rüstungssets und Farben ausprobiert. Er entscheidet sich für das Standard-Set ohne Helm, da ihm das Aussehen gefällt. Es werden verschiedene Portaleffekte ausprobiert, bevor er sich für einen passenden Effekt entscheidet. Auch das Pferd wird optisch angepasst, wobei er sich über den Sattelstil äußert und nach einem ansprechenderen Sattel sucht. Es wird kurz auf die Hellheit als Levelmethode eingegangen und erwähnt, dass es möglicherweise neue Sättel als Rüstung gibt.

Leveling-Fortschritt und Zuschauerfragen

01:24:55

Der Streamer stellt fest, dass sein Schaden nicht sehr hoch ist und er Ressourcenprobleme hat. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und beantwortet Fragen im Chat. Ein Zuschauer wusste nicht, dass man mit dem Pferd sprinten kann, was für Erheiterung sorgt. Es wird über Paragonpunkte und die finale Version der Paragonbäume auf der Website gesprochen. Der Streamer findet ein Amulett und äußert den Wunsch, einen Großvater zu finden. Er erklärt, dass er hauptsächlich mit mythischen Items levelt und kein Chaos-Item gefunden hat, das ihm etwas bringt. Es wird über trübe Kristalle gesprochen, von denen er immer um die 20.000 hat. Fragen zu Builds und Chaos-Verteilungen werden beantwortet. Der Stream hängt bei einigen Zuschauern, aber der Streamer hat keine Erklärung dafür.

Höllenhorden, Akkuwechsel und technische Probleme

01:36:50

Der Streamer plant, Höllenhorden, grausige Gaben und die PvP-Zone zu besuchen. Er stellt fest, dass es in der aktuellen Stadt keinen Schmied gibt. Nach einem Akkuwechsel werden Rezepte überprüft. Es wird über die Leistung von Grafikkarten bei verschiedenen Spielen diskutiert, wobei PoE2 als anspruchsvoller gilt als D4. Ein Zuschauer bietet einen Tausch von Items an. Der Streamer vergisst die Batterieklappe und wird darauf hingewiesen. Es wird über die Überarbeitung der Seelentürme am Dienstag gesprochen und gehofft, dass sie dann cooler sind. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Rabenbild und einem Tennisarm. Der Streamer plant, einen Stützpunkt zu erobern und bedankt sich für einen Raid.

Hardcore-Modus und Challenge-Teilnehmer

01:46:21

Es wird über den Hardcore-Modus in Diablo gesprochen, wobei erwähnt wird, dass viele Streamer diesen Modus spielen. Es wird ein Deal von Kippo erwähnt, der so gut war, dass dafür geworben wurde. Die Challenge-Teilnehmer erkennt man an dem Namensteil 'Bernd' im Ingame Namen. Grey Vortex wurde Zweiter bei der Challenge als Zauberin. Platz 1 war eine Grube der Stufe 131, was als extrem schwierig angesehen wird. Der Streamer selbst gibt an, bei solchen Gruben-Push-Aktionen verrückt zu werden und bleibt für den Wurm stehen, obwohl der Stützpunkt keine Glut gegeben hat. Bernd das Boot wird als Name erwähnt, aber als bereits gesunken betrachtet. Rabendroide läuft gut, besonders in der Höllenhorde, was cooler als Grube sein soll.

Ausrüstungs-Diskussion und Item-Deals

01:50:09

Es wird über Runenwünsche gesprochen, insbesondere Ahu und Pock, im Austausch für fünf Belialhüllen. Es folgt eine Diskussion über den Wert von Belial-Materialien, wobei ein Fish & Rogan erwähnt wird, der jeden einzelnen auf 45 Millionen schätzt. Ein 2GA Okuns wurde für 3 Milliarden verkauft. Der Ebenstecher wird als wichtiger Ausrüstungsgegenstand erwähnt, insbesondere Hose und Handschuhe, idealerweise mit einem GA auf Schwermut oder Verfolgung des Schnitters. Es wird überlegt, legendäre Handschuhe anzuziehen und Chaos-Items auf Bein und Stiefel zu packen. Der Erdbeer Erdbeert wird für 50 Monate Treue gedankt. Es wird nach den Runen für den Großvater gefragt und festgestellt, dass Xol benötigt wird. Der Großvater kann erst ab Level 60 gebaut werden, was zum Leveln unpraktisch ist.

Gameplay-Erfahrungen und Item-Bewertungen

01:57:59

Es wird festgestellt, dass ein Blutwoge-Nekro, trotz guter Items, wenig Schaden verursacht. Die Ursache dafür ist, dass die Chaos-Rüstung fehlt. Fäuste des Schicksals mit 4 GA sind aus Sicht des Streamers nicht so wichtig wie eine Chaosrüstung. In der PvP-Zone muss man auf den Cooldown der HP-Pots achten. Ebenstecher ist nur gut, wenn ein GA auf einer der beiden guten Eigenschaften ist. Ein Amulett mit GA, Herrschaft der Elemente und plus zwei Endloser Scheiterhaufen wird als Schrott bewertet, da Endloser Scheiterhaufen für Feuerball nichts bringt. Eine Waffe mit 500 Gegenstandsmacht wird einer mit 460 vorgezogen. Der Blutwoge-Aspekt sollte nicht auf die Zweihandwaffe, sondern ein Damage-Aspekt wie der Ratma-Aspekt. Es wird ein Klingenmeister-Aspekt genommen, weil nichts anderes vorhanden ist. Lokrans Talisman bringt nicht wirklich etwas.

Chaos-Vorteile, Weltboss und Level-Fortschritt

02:15:20

Es wird festgestellt, dass die Heldheit in Kyobashat schlecht ist. Ein Brotschieber wird als das gesuchte Wort identifiziert. Es wird das 10-jährige Twitch-Partnerjubiläum im November erwähnt. Chaos-Vorteile werden ausgerüstet, aber die spezifischen Kräfte für den Nekro werden als nicht so cool empfunden. Macht Siphon könnte genutzt werden, solange Blutwogen nicht gespammt wird. Es wird getestet, ob bei der brodelnden Monstrosität Damage gemacht wird. Die neue Season wird als eine der Lieblingsseasons bezeichnet. Golumina hat eine Harle mit Doppel-GA und Max Life gefunden. Es wird geplant, den Necro heute nur bis Level 60 zu spielen. Tobsüchtiges Chaos ist versehentlich im Level Build drin gelassen worden und macht keinen Sinn für ein Endgame-Bild. Es gibt nichts Gutes zur Auswahl für den Barb, die beiden Chaos-Dinger sind schon drin. Es wird ein Amulett gefunden und der Hitzblütige Aspekt genutzt. Es wird festgestellt, dass man die Mana-Kosten von Kugelblitz im Kampf anschauen muss. Das Leveln geht gut voran und Level 52 wird erreicht.

Bugs, Flüstergaben und Gameplay-Tipps

02:30:34

Ein verpackter Seelenturm spawnt endlos viele Monster, gibt aber kaum XP. Nightmare Dungeons werden geändert, gamespezifische sind weg. Der Nekro macht am Ende mehr Schaden als der Mage, aber der Mage ist mobiler. Mit Pulverisieren sollte man erst starten, wenn man den überrollenden Aspekt hat. Ansonsten Gewittersturm. Die schwillende Asche mit der 100% Chance ist möglicherweise Buggy. Es geht um die Truhen, die beim Bounty Board rauskommen. Das D4 Addon gibt es für 16 Euro. Blutwelle ist jetzt eine Dunkelheitsfertigkeit und Knochensturm auch. Es wird über eine Marketing-Taktik eines Fitnesstudios gesprochen. Die Blutwelle ist cool vom Design. Es wird nach jemanden für ein Tribut gesucht. Der Nekro ist die Definition von entspannt. Es wird das Härdungsrezept benötigt, dass die Blutwoge größer wird. Der Streamer war alleine bei dem Event. Er kann eine Blutwoge nicht spammen, weil er diesen Machtsiphon drin hat.

Build-Optimierung und Hell Tide-Erfahrungen

02:48:09

Es wird überlegt, die Leichenranken für ein Speedfarm-Bild wegzulassen und die Jarune reinzunehmen. Wenn man diese Punkte in Verfolgung des Schnitters hat, ist jeder Schattenskill unten Bonus-Damage. Es wird der Chaos-Portal wieder rausgenommen, um wieder spammen zu können. Es wird eine richtig gute Manaquelle zum Leveln benötigt. Beim Endgame-Bild war Seelenriss die Ressourcenquelle. Es werden Truhen aufgemacht. Die Teile sterben zu langsam. Der Streamer ist alleine und kriegt permanent alle Portale ab. Es werden die Flüstergaben geholt. Es wird vermutet, dass die dritte Schwierigkeitsstufe am wenigsten genutzt wird, deswegen ist der Streamer oft alleine. Er stirbt und verliert Glut. Die Unheilsherzen sind in der Regel in den Truhen drin. Es wird ein Stützpunkt gemacht. Es wird bezweifelt, dass man dieses Season auch einen Knochensperr-Nekro spielen kann. Der Level-Build muss angepasst werden. Blutwoge war früher mal ein sehr guter Bild, aber im Endgame wurde der dann durch Schattenwelle abgelöst.

Item-Upgrades und Build-Anpassungen

03:06:09

Es wird beschlossen, in Qual erstmal mit Blutwoge weiterzuspielen und noch nicht sofort auf Schattenseuche zu wechseln. Die Härtung muss freigespielt werden. Es werden Level 56 erreicht und die Obolus Truhe geöffnet. Es werden Einhand Waffen gefunden, die mehr Schaden machen als die Zweihand Waffe. Der Opfernde Aspekt wird immer noch nicht gefunden. Es wird das Härtungsrezept für Blutwoge gesucht. Blutinnovation wird dreimal drauf gehärtet. Es werden noch 4 Level benötigt. Es wird grausige Gaben gemacht. Schattenseuche kann man eigentlich schon Qual 1 spielen. Es wird versucht, so schnell wie es geht zu wechseln. Jetzt hat der Streamer endlos Ressourcen. Es wird über die Kosten des Ultis diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Ring der Sternlosen Himmel die Ressourcenkosten reduzieren würde, aber die anderen Aspekte mehr Schaden geben. Es wird auf Seelenriss umgestiegen. Es werden nochmal 5 grausige Gaben benötigt. Der Aspekt ist gesperrt, weil der verbuggt ist. Level 57 wird erreicht. Es wird überlegt, zu welchem Schmied man gehen soll. Alberic in den Docks von Kurast oder Dimir in Hinterfuhl.

Level-Endspurt und Community-Interaktion

03:18:07

Es werden noch zwei Level benötigt. Es werden Stützpunkte gemacht, wo immer mal Legion-Events stattfindet. Es wird sich ein Glas Wasser geholt. Es wird nachgefragt, ob die Mütze abgenommen wurde, da Alberic das nicht mag. Das ist ein Oldschool Schmied. Es werden Crocs getragen. Es wird festgestellt, dass bei der 4GA-Hose direkt Triple rausgehauen wurde. Es wird ein verspannter Nacken festgestellt. Es wird im Chat gefragt, wie viele verschiedene Klassen die Season schon gespielt wurden. Es wird vermutet, dass die, die nur eine Klasse spielen, schon fertig sind und weitergezogen sind. Es werden mythische Funken gezündet. Die Bosse sind immer deutlich schwerer in der Qualstufe als der Rest. Es werden noch ein paar Truhen geöffnet. Es wird festgestellt, dass man in der vorletzten Stufe alleine ist und alle Portale für sich hat. Es wird sich gefragt, ob die Truhen respawnen. Es wird Level 58 erreicht.

Truhen Resets und Level Fortschritt

03:32:08

Es wird über kleine Truhen in den Weltstufen 1 bis 4 diskutiert, die anscheinend nicht wie erwartet zurückgesetzt werden. Der Fokus liegt darauf, dass es in diesen Stufen keine 250er Truhen gibt, sondern nur 75er. Der Streamer erreicht Level 60 und überlegt, wie er am besten weiter leveln soll, da die Monster wenig XP geben. Blutwoge wird als Level-Skill nicht ideal empfunden, da der Schaden nicht konstant ist und oft erst durch Überwältigung entsteht. Es wird kurz über den Ring der Sternenlosen Himmel und den Aspekt der umgelenkten Macht gesprochen, wobei der Aspekt bevorzugt wird. Der Streamer plant, schnell nach Qual 1 zu gehen, um mythische Items zu bauen und hofft auf den Schleier des falschen Todes.

Zielsetzung und Item-Optimierung für Schattenwelle Build

03:39:40

Das Ziel ist es, Herdungsrezepte für den Schattenwelle-Build zu farmen und so früh wie möglich umzusteigen. Der Streamer experimentiert mit Blutwoge, findet aber, dass es sich erst angenehm spielt, wenn alles One-Shot ist. Es folgt eine Diskussion über Einhand-Streitkolben und deren Nutzen für Überwältigungs-Builds, wobei betont wird, dass langsamere Waffen mit mehr Schaden bevorzugt werden, um das Kugelblitz-Limit nicht zu schnell zu erreichen. Der Streamer plant, Amulette zu gambeln, um ein gutes mythisches Item zu erhalten und bleibt vorerst bei Blutwoge, da er einige Items mit +7 auf Blutwoge gefunden hat. Es werden verschiedene Aspekte und Items vorgestellt, die die Blutwoge verstärken, aber der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die mythische Rüstung zu erhalten, um die Blutwoge noch weiter zu verbessern.

Glyphen, Rüstung und Härtungsrezepte

03:59:03

Es wird über die Notwendigkeit von Räucherwerken für Rüstung diskutiert und die Verwendung von Schädeln in Ringen zur Maximierung der Rüstung. Der Streamer spricht über seine Resistenzen und Runenwörter, wobei er feststellt, dass er kein zweites gutes Runenwort hat, um die Ahu-Rune auszulösen. Es wird überlegt, welche Glyphen für den Schattenseuche-Build benötigt werden, wobei Auslöscher, Verstärken und Essenz als nützlich erachtet werden. Der Streamer sucht nach Härtungsrezepten, insbesondere bei der Blutjungfrau, und erwähnt, dass er seinen Flüsterbaum voll hat. Er blendet seine Overpower-Zahlen ein und stellt fest, dass er jede sechste Blutwoge überwältigt. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, Herzen in die Blutjungfrau zu legen, um mehr Belohnungen zu erhalten.

Farmstrategien und Build-Planung

04:08:09

Der Streamer plant Lord Zier Runs auf Qual 2, um Härtungsrezepte zu farmen, und überlegt, welche anderen Builds er spielen könnte, wie Schattenseuche, Felsbrocken, Pulverisieren, Hota und Pfeilhagel. Es wird festgestellt, dass Bosse Härtungsrezepte droppen können, was das Farmen beschleunigen würde. Nach einigen erfolglosen Runs stellt der Streamer fest, dass die Drop-Rate für Rezepte stark variiert und überlegt, ob jeder Boss spezifische Rezepte droppt. Es wird überlegt, ob Flüsterkisten schneller sind als die aktuelle Methode, um Härtungsrezepte zu finden, aber der Streamer kommt zu dem Schluss, dass die Bosse effizienter sein könnten, wenn sie regelmäßig Rezepte droppen würden. Es wird erwähnt, dass die Höllenhorde vom Gesamtpaket her das Beste sein könnte, da dort auch Truhen mit Rezepten enthalten sind. Der Streamer testet einen Tribut, um zu sehen, ob das die Drop-Rate erhöht.

Effiziente Farmmethoden und Build-Optimierung

04:22:40

Es wird der Tipp diskutiert, mit anderen Charakteren Flüsterkisten zu farmen und diese dann auf dem Nekro zu öffnen, da dies schneller geht. Der Streamer plant, dies mit seiner Zauberin zu tun, die über Permateleport verfügt. Es wird überlegt, ob man mit Level 60 bereits legendäre Rezepte aus Flüsterkisten erhalten kann. Der Streamer farmt weiterhin Härtungsrezepte und überlegt, ob er die Grube für grausige Gaben nutzen soll. Es wird erwähnt, dass legendäre Schuhe mit Kugelblitz als Ausgleich dienen können, wenn die anderen Items nicht gut genug sind. Der Streamer erklärt, dass die Wegpunkte nicht gespeichert werden und dass dies Absicht von Blizzard ist. Er holt sich Gaben von Splitborn und überlegt, ob Viererhorden am effizientesten für Gold sind. Es wird festgestellt, dass Andariel und Höllenhorden auch Gaben geben, was der Streamer mit seiner Zauberin übersehen hat.

Chaosportale, Seelentürme und Härtungsrezept-Suche

04:35:22

Der Streamer erwähnt den Hake-Bild, der live gegangen ist und direkt umgesetzt wurde. Er spricht über Kostbare Türme und freut sich, dass Rutschor zufällig als Mod kommen kann. Es wird über die Effizienz von Seelentürmen im Solo-Spiel diskutiert, da diese in der Gruppe oft zu lange dauern. Der Streamer farmt weiterhin grausige Gaben und stellt fest, dass Jahrhunde aktuell sehr teuer sind. Er macht PvP-Zonen für grausige Gaben und sucht nach dem Totenbeschwörer Effizienz Rezept, um Ressourcen zu generieren. Es wird festgestellt, dass ihm nur noch das Kräftigung Rezept bei Necro fehlt. Der Streamer versucht eine Arena auf Qual 3, um eine Chaosrüstung zu erhalten, und überlegt, ob er Bartok besiegen kann. Er stellt fest, dass er mit 18.000 Leben zu wenig hat und beschließt, Elixiere und Räucherwerke mit Max Life zu verwenden, um seine Überlebensfähigkeit zu erhöhen.

Herausforderungen und Verbesserungen im Endgame

04:52:02

Der Streamer wertet seine Tränke auf und betont, dass er eigentlich Härtungsrezepte farmen muss. Seelentürme wären ideal, um die 600 Äther zu erreichen, aber es kommen keine. Die Chaoswelle wird als gute Alternative angesehen, um Äther für Bartok zu sammeln. Mit 28.000 Leben sollte Bartok machbar sein. Es wird überlegt, ob Hardcore zu stressig ist, da man immer an Elixiere und Räucherwerke denken muss. Der Streamer muss Bartok nur einmal für den Chaos Vorteil töten. Es werden Äthergoblins erwähnt, die im Solo-Spiel öfter vorkommen. Der Butcher wird besiegt, nachdem die Tränke verbessert wurden. Es wird gehofft, dass Bartok auch geschafft wird. Es werden grausige Gaben mitgenommen und auf Chaos-Items und das richtige Härtungsrezept gehofft.

Erfolgreicher Abschluss und Build-Vergleich

05:00:44

Bartok wird besiegt und es werden Chaos-Items gehofft, aber das richtige Rezept fehlt weiterhin. Der Chaosvorteil ist garantiert. Es werden grausige Gaben gefarmt und der Boss Grigua wird gelegt. Der Streamer holt sich noch einmal die restlichen Äther ab. Es wird überlegt, ab welchem Paragon Level auf Stachelsalbe gewechselt werden soll. Es wird empfohlen, bei Endrin zu bleiben, bis die Chaos-Rüstung-Version fertig ist. Der Streamer hat sein Ziel erreicht, den Charakter hochzuleveln. Es werden Legion-Events für Seelen benötigt. Es wird gehofft, dass das fehlende Rezept beim Abgeben der grausigen Gaben droppt. Es wird festgestellt, dass man zweimal das gleiche Rezept finden kann. Der Streamer hat zwar gute Chaos-Items und mythische Items, macht aber wenig Damage mit Blutwoge. Andere Builds würden mit dem gleichen Equipment Qual 4 farmen können. Schattenseuche wird als vielversprechende Alternative angesehen. Der Streamer beendet den Stream und raidt den Kriegs.