[!Drops] Heute neuer Spiritborn 3/10 !pit100challenge

Diablo IV: Spiritborn Build, Patch-Verzögerung und falsches Setup im Fokus

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Spiritborn-Start und Patch-Verzögerung

00:15:33

Der Stream startet mit dem Spiritborn-Build, da der erwartete Patch noch aussteht. Eigentlich war geplant, Dendroide zu spielen, falls der Felsbogen gepatcht wird. Da der Patch sich verzögert, wird nun der Spiritborn-Charakter erstellt und gespielt. Es wird ein neuer Charakter erstellt, um das Bounty Board optimal für einen zusätzlichen Funken zu nutzen. Zuschauerfragen werden beantwortet, insbesondere zu Mana-Kosten und Chaos-Vorteilen. Ein Zuschauer fragt, ob es normal ist mit 27 Rängen nur 48 Mana-Kosten zu haben, woraufhin erklärt wird, dass ein falscher Chaos-Vorteil ausgerüstet sein könnte, der die Mana-Kosten erhöht. Der Streamer erwähnt, dass er für den Spiritborn das Kerrigan-Set gekauft hat und daher einen weiblichen Charakter erstellt hat, da es seiner Meinung nach besser aussieht. Es wird kurz auf Combo-Blitze eingegangen und auf einen YouTube-Guide verwiesen, der alle Fragen dazu beantwortet. Nach kurzer Nutzung von XP-Items wird festgestellt, dass Flüstertruhen mehr XP geben und daher bevorzugt werden, um schnell Level 15 zu erreichen und Sturmfedern nutzen zu können. Es wird kurz überlegt, wie hoch man mit Sturmrabe-Droide im Leaderboard kommen kann, nämlich bis zur 122er Grube. Knisternde Energie sollte erst ab Qual 3 oder 4 gespielt werden, abhängig vom Gear. Ein Zuschauer fragt nach dem mythischen Craft beim Juwelier, was eigentlich vorhanden sein sollte, wenn die Asche in der Saisonreise verteilt wurde.

Falsches Build und Härtungsprobleme

00:20:16

Es wird festgestellt, dass versehentlich das falsche Build ausgerüstet wurde, was zu geringerem Schaden führt. Die Schadenszahlen werden ausgeblendet, um eine bessere Sicht zu gewährleisten. Es wird bedauert, dass die Kategorie beim Härten nicht nachträglich geändert werden kann, was den Streamer dazu zwang, ein neues Amulett zu besorgen. Ein Zuschauer bedankt sich für 23 Monate Support. Es wird festgestellt, dass das Fehlen der Krone von Lucian den Schaden erheblich reduziert, da das falsche Speedfarm-Setup aktiv ist. Das rote Portal erscheint nicht wie erwartet. Ein Zuschauer bedankt sich für die Nennung als Lieblings-Diablo-Spieler. Es wird erklärt, dass für Kombo-Blitze der Lamm-Esen-Stab, der Kombo-Blitz-Aspekt und Mana-Schild wichtig sind. Es wird erwähnt, dass man mit diesen Items problemlos bis Qual 3 leveln kann. Es wird eine grausige Gabe für die Kiste benötigt, und das richtige Setup wird aktiviert, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird erklärt, dass Chaosrüstung durch den Möllnischen Ring im Endgame Setup ermöglicht wird, wodurch ein dritter Ring für Abklingzeitreduktion frei wird. Es wird auf ein Video verwiesen, das verschiedene Wege aufzählt, um Kataklysmus zu erreichen. Das Feuerball-Video wird auf morgen oder übermorgen verschoben. Die Tull-Rune muss im Build bleiben, da sie Gegner einfriert und den Schaden gegen eingefrorene Gegner erhöht. Es wird erklärt, wie man günstig an die Tull-Rune kommt, entweder über den Handelsmarkt, durch Umwandlung magischer Runen oder durch Farmen des Tributes.

Levelaufstieg, Chaosrüstung und Bounty-Board

00:27:08

Der Charakter erreicht schnell Level 23 und wählt den Adler aus. Es werden Items angezogen, die keine Levelanforderungen haben, darunter Wushinakpa, Stab von Kebeleke und Umhang der Loyalität, alle bereits als Chaosrüstung. Der Stab von Kebeleke wird versehentlich dreimal aufgehoben und wieder entfernt. Schuhe mit Bewegungstempo werden ausgerüstet. Es wird festgestellt, dass dies der stärkste Level-23-Charakter ist, den der Streamer je hatte, dank der Chaosrüstung. Das Fehlen von Sepazonteks Chaosrüstung wird bedauert, da dies Permain ermöglichen würde. Es wird beschlossen, noch ein Bounty-Board zu füllen, um möglicherweise Sepazonteks zu erhalten. Die Bills sind nicht im ewigen Reich spielbar. Es werden Funken ausgegeben in der Hoffnung, die mythische Rüstung zu erhalten, um keine Backrunen ausgeben zu müssen. Ein Zuschauer bedankt sich für 100 Bits. Ein Spieler mit einem ungewöhnlichen Namen wird im Stream entdeckt und kommentiert. Es wird kurz ein Skill Equipment vorgenommen. Eine Harlekinskrone mit 3 GA wird gefunden. Der Streamer loggt sich aus und wechselt zur Zauberin, um 89 Rollen zu besorgen, die auf dem aktuellen Charakter nicht gekauft werden können. Ein Zuschauer fragt nach Ereignissen in Etappe 3, woraufhin geantwortet wird, dass es sich um Ereignisse in Albtraum-Dungeons handelt. Es wird erklärt, dass man für den Zauberbild die Krone von Lucian benötigt, aber nicht als Helm, da dieser durch ein mythisches Item reserviert ist. Es wird empfohlen, das Guide-Video anzusehen, um die Gründe dafür zu verstehen.

Patch-Infos, Gamble-Session und kosmetische Anpassungen

00:35:24

Der Patch wird voraussichtlich Ende der Woche erscheinen und die Seelentürme sowie einen Chaosvorteil fixen. Weitere Details sind unbekannt, da keine Patch Notes veröffentlicht wurden. Es werden XP-Items in die Truhe gelegt. Der Streamer hofft auf Sepazonteks, erhält aber stattdessen andere Items. Schließlich wird Sepazonteks gefunden, jedoch nicht als Chaosrüstung. Der Charakter wird von Anfang an mit starken Items gespielt, was kein normaler Level-Build ist. Es werden immer wieder vier Dungeons mit Chaos-Portal gefunden. Es wird ein Content Patch erwähnt, der live ist. Der Streamer wird sich diesen aber erst nach der D4 Season ansehen. Eine Gamble-Session mit sechs Funken beginnt, mit dem Ziel, den Schleier des falschen Todes zu erhalten. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter das Erbe der Verdammnis und eine Harlekinskrone, die bereits vorhanden ist. Die Items werden aufbewahrt, da sie für andere Builds nützlich sein könnten. Der Schleier des falschen Todes wird nicht gefunden, was ärgerlich ist. Die Harlekinskrone wird zerstört. Der Streamer wechselt zum neuen Spirit Born und rüstet das komplette Set aus, einschließlich der Flügel. Verschiedene Flügel werden ausprobiert, darunter die Sünden der Hocher Triem aus dem letzten Season Pass und Flügel aus dem aktuellen Battle Pass. Die Farben der Flügel werden angepasst, und die Feuerglas-Variante wird als Favorit ausgewählt. Ein Pet und Söldner werden benötigt. Verschiedene Mounts und Rüstungen werden kombiniert, darunter der leuchtende Panther mit der Zerkelrüstung. Der Charakter wird als "Bonzen-Cosmetik-Skin-Charakter" bezeichnet. Der Sepa Zondek wird ausgerüstet. Es wird der Endgame-Build nachgebaut, da Sepazon-Deck bereits vorhanden ist.

Skillung, Schattenseuche-Nekro und Schwierigkeitsgrad

00:54:50

Skillpunkte werden verteilt, und es wird festgestellt, dass der Charakter perfekt geskillt ist. Es wird über die Wahl der Zweihandwaffe (Axt oder Schwert) beim Schattenseuche-Nekro diskutiert. Es wird vermutet, dass der Schaden von der Passiven am Ende kommt und nicht von anderen Faktoren, aber der Prozentwert könnte auf der Waffe basieren. Es wird in einem englischen Planer nachgeschlagen, um die Formulierung zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass die 200% Schattenschaden nicht auf dem Waffenschaden basieren. Es wird eine spaßige Levelmethode ausprobiert, bei der direkt auf die vierte Schwierigkeitsstufe gegangen wird, um Kompasse bis Level 60 zu farmen. Es wird bestätigt, dass kritischer Overpower von kritischem Trefferschaden profitiert. Es wird Entrinnen gespielt, und das Ziel ist die Schmeldernde Hand. Das Quest-Symbol wird entfernt, und die Flügel werden gelobt. Es wird festgestellt, dass die Items noch keinen Sinn ergeben, da sie zu früh sind. Wushinakpa wird wegen des Suchers genutzt, und der Umhang der Loyalität wird verwendet. Es wird Sepazondag als Chaosrüstung und den Schleier des falschen Todes benötigt. Es wird festgestellt, dass nicht genug Gold für die Backrunen vorhanden ist. Der Preis der Backrunen wird überprüft, und es wird festgestellt, dass er gesunken ist. Es wird versucht, günstigere Backrunen zu finden oder Runen zu tauschen. Es wird ein neuer Funke benötigt, und es wird beschlossen, zur Zauberin zurückzukehren, um einen Funken zu farmen. Angebote für Backrunen im Chat werden geprüft, und ein Deal für zwei Backrunen für 200 Millionen wird vereinbart. Es wird erklärt, dass der Schleier des falschen Todes für alle möglichen Builds benötigt wird und daher priorisiert wird. Es wird geprüft, ob eine Ohmruhne gegen eine Bugruhne getauscht werden kann. Es wird festgestellt, dass die Ohmruhne gleich viel wert ist wie eine Backrune, was den Tausch fair macht. Es werden Tauschgeschäfte mit Zuschauern vereinbart, und Battle Tags werden ausgetauscht.

Runen farmen, mythische Items und Community-Interaktion

01:07:09

Es wird geprüft, ob die benötigten Runen für den Funken vorhanden sind. Es werden genau 6 Moni-Runen gefunden. Es wird eine Krü-Rune gefunden, aber es werden fünf benötigt. Es wird ein Angebot im Chat gemacht, um fünf Krü-Runen zu erhalten. Es werden 50 Millionen Gold für die fünf gelben Runen geboten. Es werden die Rollen für den Funken zusammengesucht. Es wird sich bei den Zuschauern für die Runen bedankt. Es wird ein Funke gefarmt. Die Elixiere werden konsumiert. Es wird ein Flüstern bei der Höllenhorden-Arena erwähnt, die für Flüstergaben genutzt werden soll. Es wird bestätigt, dass die Community ausgenutzt wird, aber dass in der Regel eher draufgezahlt wird, wenn jemand eine Rune gibt. Es wird erklärt, dass 100 Millionen für die Ohmruhen ein günstiger Preis ist. Es wird ein Albtraum-Dungeon absolviert, um Animus zu sammeln. Es wird festgestellt, dass der Buff nicht dabei war. Es wird ein weiterer Dungeon absolviert. Es werden 2500 Äther in Qual 2 erhalten. Es wird bestätigt, dass der Chaos Perk mit Basic Skill Stack für mehr Damage genutzt wird. Es wird wieder vergessen, Animus zu sammeln. Es wird festgestellt, dass es der dritte Dungeon in Folge ohne Buff ist. Es wird überlegt, ob ein Schwert oder eine Axt besser für den Schattenseuche-Nekro ist. Es wird vorgeschlagen, es im Spiel zu testen, indem man den angezeigten Schaden bei Schattenseuche vergleicht. Es wird bestätigt, dass im Chat mit Zuschauern gehandelt werden darf. Es wird festgestellt, dass der Buff heute selten kommt. Es wird bestätigt, dass es egal ist, welchen Arm- und Beinschutz mit Chaos-Effekt man nimmt. Es wird erklärt, dass der Buff der Höllenkrümmung gibt, wenn man rot leuchtet. Es wird festgestellt, dass es manchmal einfach nicht funktioniert, den Buff zu bekommen. Es werden Dungeons mit Türen kritisiert. Es wird gefragt, ob es der fünfte Dungeon ohne Buff wird.

Dungeon Runs und Item-Diskussion

01:25:57

Es werden Dungeon-Erfahrungen geteilt, wobei der Fokus auf dem Buff-Erhalten liegt. Es wird über den Hauerhelm von Joritz diskutiert, der vorübergehend nützlich sein kann, bis bessere Chaos-Items gefunden werden. Der Streamer äußert sich kritisch über das Finden von passenden Einhandstreitkolben, trotz vorhandener mythischer Kolben mit Triple Crit. Es wird die Seltenheit des Buffs in Dungeons thematisiert und die eigenen Erfahrungen damit geteilt. Der Chaosvorteil und dessen Stackbarkeit durch den Ulti werden angesprochen, sowie alternative Ausweichstrategien. Die erreichbaren Ränge mit bestimmtem Gear werden diskutiert, wobei das Optimum bei etwa 42 Rängen liegen könnte. Der Streamer freut sich auf den Moment, wenn zwölf Chaos-Effekte gleichzeitig auftreten. Es wird das Problem angesprochen, dass trotz vorhandener mythischer Gegenstände noch keine passenden Chaos-Items gefunden wurden, was jedoch als Teil des Diablo-Feelings akzeptiert wird. Es wird die Möglichkeit eines Zauberinnen-Builds durch Chaosrüstung erwähnt, während für den Nekro noch nichts gefunden wurde. Abschließend wird die benötigte Krümmung für den Funken thematisiert und die Seltenheit von zwölf Krümmungen als Jackpot-Moment hervorgehoben. Es wird erklärt, dass es sich lohnen kann, mehrere kleine Hebel im Build zu haben, anstatt einen großen Hebel immer weiter zu verstärken.

Oboluse, Item Builds und Gameplay-Probleme

01:36:50

Der Streamer spricht über den Wechsel von Builds und vergleicht Rabe und Pulver, wobei Rabe sich angenehmer für Speedfarming anfühlt. Es wird diskutiert, ob der galvanische Azurit mit GA Abklingzeit mit Maus und Tastatur spielbar ist. Der Streamer hofft, dass die richtigen Items für den Nekro droppen und erklärt, dass es Absicht ist, dass 12 Chaos nur sehr selten vorkommen. Es wird erklärt, dass Mana Shield nicht die Resistenzen und Rüstung aufs Limit pushen muss. Im Discord kann man sich die Diablo-Rolle abholen und im Diablo-Bereich einen Raum namens Gruppe suchen finden. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer seit gestern mit Legs zu kämpfen haben. Der Streamer hat noch kein einziges Anstiegssiegel gefunden und fragt sich, warum diese so selten sind. Die Leichenhaufen droppen nur in Strongrooms, weshalb der Streamer diese aktuell vermeidet. Es wird diskutiert, welcher Charakter einfacher zu gieren ist, Druide oder Zauberin und auf das heutige Video verwiesen. Der Streamer erklärt, dass es leicht ist, Items auf Rang 12 zu bringen. Er kritisiert, dass manche Leute denken, dass man nach zwei Stunden alles hat. Der Streamer erklärt, dass ein Item mit einem Greater Affix nichts Besonderes ist. Er erklärt, dass man überschüttet wird mit den Sachen, wenn man das Spiel ein bisschen spielt.

Chaosportale, Builds und Item-Erklärungen

01:49:35

Der Streamer äußert sich überrascht über das seltene Auftreten von Chaosportalen und Anstiegssiegeln. Er erklärt, dass die Handschuhe und der Beinschutz beim High Budget Setup von Kugelblitz vertauscht sind. Der Streamer muss noch ersten Funken farmen und hat aktuell ungefähr 55 Stunden gespielt. Er hatte diese Season noch nie Schatzbreche. Der Schlüssel ist getroppt und der Streamer muss wieder zurück. Es ist nicht schwer Kompasse zu finden. Der Streamer hat den Buff gerade. Es gibt langsam wirklich zu viele Fachbegriffe. Es wird über Goblin-Bresche gesprochen, das ein Nightmare-Dungeon-Affix ist. Der Baum ist voll. Es gibt zu viele Titel im Spiel. Der Streamer erklärt, warum er kein Oku benutzt, da dieser keinen Damage gibt. Er erklärt, dass Ränge auf Teleport nichts bringen. Es wird erklärt, dass jeder extra Hebel den Gesamtschaden multipliziert. Der Streamer erklärt, dass es am besten ist, so viele wie mögliche Hebel in dein Bild reinzubekommen. Es wird erklärt, dass sich eine Zweihandwaffe nur lohnt, wenn man einen Aspekt hat, der deutlich besser ist als alles andere, was man noch als Option hat.

Chaosrüstung, Weltboss und mythische Items

02:13:06

Der Streamer scherzt, dass das Thema Chaosrüstung in Season 11 klausurrelevant wird. Er öffnet Truhen und hofft auf coole Inhalte, fragt sich, ob das Öffnen mit Spiritborn einen Unterschied macht. Er hat bereits einen Lokrans Talisman als Stiefel mit Doppel-GA. Mehr Ränge zu Balighting bedeuten nur mehr Damage, nicht mehr Kugeln. Die mythische Brust ist gut, besonders in Kombination mit dem Kilt als normaler Hose. Der Streamer braucht noch sieben Krümmung. Er holt sich einen Funken und erklärt, dass Paragon beim neuen Schar behalten wird. Er wird von einem Zuschauer darauf hingewiesen, dass er die mythische Brust bereits als Schuhe hat, aber nur Rabe. Der Streamer bedankt sich für den 8 Moadesup und merkt an, dass ihm das Reden schwerer fällt. Er rät, bei Problemen mit Kugelblitz den Low-Budget-Build von Knisternde Energie zu spielen. Er hat bald alles außer einen Großvater. Der Streamer erinnert sich an ein Erlebnis, bei dem ein mythisches Item in der Treppe verschwunden ist. Er hebt Hesha E. Kisungi mit Doppel-G-A auf und erklärt, dass er weiß, wofür dieser noch gut ist. Er zieht Feuchte des Schicksals an, aber nur wegen des niedrigen Levels. Er braucht Leben auf der Waffe. Er geht schnell zum Weltboss. Die Stiefel müssen Evade Cooldown Reduktion haben. Der Schaden bei Staubteufeln steigt nicht, wenn man Ultischaden ausbaut. Der Streamer schaut sich sein Video von gestern an, wie man mythische Items farmen kann. Er baut die mythische Rüstung und hofft, dass diese nicht verschluckt wird. Max Life ist ein gutes GA für all die Builds, wo die Rüstung in Einsatz kommt. Der Streamer löscht den Funken wieder. Er erklärt, dass der Beinschutz Axiale Verbindung nur getragen wird, weil er die Ressourcen und Ressourcenerzeugung massiv erhöht. Er zieht Fäuste des Schicksals an. Er will gucken, ob er jetzt schon Damage macht. Der Streamer macht genug Damage trotz allem. Er trägt übelst den Schrott. Uniques, die es als Chaos gibt, kann man vernichten. Der Streamer testet, ob es XP gibt, wenn man Räumütig Arena macht. In so einem Fall bräuchte man eine mythische Waffe. Der Streamer glaubt, dass viele ein Controller-Makro bauen, wenn man einmal B drückt, dass er dann einfach B immer weiter spammt, so lange bis man nochmal B drückt. Er bekommt zwei Level, obwohl er erfreumütig ist.

Entrinnen-Build und Makro-Diskussion

02:37:10

Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build aufgrund des getragenen Sepazondags keinen Schaden verursacht, da keine Waffen-Gambling möglich ist. Das permanente 'In-drinnen-Sein' wird thematisiert und der Tipp, dass 'In-drinnen' auch ohne Sepazondag möglich ist, wird dankend angenommen. Die Diskussion um Makros kommt auf, wobei klargestellt wird, dass diese theoretisch einen Banngrund darstellen, aber dennoch weit verbreitet sind, selbst einfache Auto-Repeat-Funktionen für Mausklicks fallen bereits darunter. Es wird erläutert, dass Donnerstachel in Kombination mit Entrinnen zum Leveln verwendet werden kann, jedoch nicht ohne Sepazondag permanent spammbar ist, da es durch Donnerstarre zurückgesetzt wird. Der Chaos-Vorteil, der das Zurücksetzen beschleunigt, wird ebenfalls angesprochen. Um wieder Schaden zu machen, wird Sepazondag entfernt und Donnerstachel auf einen Hotkey gelegt. Abschließend werden noch Chaos-Vorteile und Aspekte angepasst, wobei der Mangel an Höllenkrümmung für Level-Ups festgestellt wird.

Mythische Items, Ressourcenmanagement und Build-Anpassungen

02:44:51

Es wird erklärt, dass mythische Items ab Level 35 angezogen werden können. Ein mythisches Item, das Leben abzieht, wird getestet, wobei festgestellt wird, dass es bei diesem Build keine negativen Auswirkungen hat, da keine Ressourcen ausgegeben werden. Die Basisattacke wird in Kombination mit 'In-drinnen' verwendet. Der Chat wird nach Build-Empfehlungen gefragt, insbesondere im Hinblick auf Ressourcenverbrauch und Hardcore-Spielweise. Ein Hotabarb-Build für eine 100er Grube wird in Erwägung gezogen. Es wird über Söldner gesprochen, die vergessen wurden, und ein Ulti-Spam-Build wird diskutiert, wobei Härtungsrezepte angepasst werden müssen, um die Ressourcenerzeugung zu optimieren. Das 'Entrinnen'-Gameplay wird als etwas ruckelig empfunden und Anpassungen am Härtungsrezept werden vorgenommen, um Ulti-Cooldown-Reduktion zu entfernen und Totenbeschwörer-Effizienz zu verbessern. Die Spielweise des Schatten-Seelenriss-Builds wird erläutert, wobei die neue Variante mit Seelenriss-Spam und Teleportieren als cooler empfunden wird. Der Build wird als One-Button-Build beschrieben und die Seite wird aktualisiert.

Guide-Anpassungen, Item-Optimierung und Hardcore-Erfahrungen

02:55:18

Ein Zuschauer berichtet von erfolgreichem Umbau seines Builds nach einem Guide und dem erfolgreichen Absolvieren einer 100er Grube. Es wird über mythische Rüstungen und Item-Potenzial diskutiert. Das erste Amulett und die erste Hose werden gefunden, wobei die blauen Wellen des Chaosvorteils als rein optisch beschrieben werden. Es werden mythische Items ausgerüstet, wobei der Fokus auf Crit-Chance und Attack-Speed liegt, um die Basisattacke zu beschleunigen. Die Wahl zwischen Erbe der Verdammnis und Harlekin wird diskutiert, wobei Erbe der Verdammnis bevorzugt wird. Es wird erklärt, dass im Endgame Sepazondeck als Chaosrüstung verwendet wird. Der aktuelle Plan, bis Level 60 nur Kompasse zu farmen, wird erläutert, und es werden Stützpunkte für Wegpunkte gesucht. Das stylische Aussehen des Charakters mit Mount und Flügeln wird betont. Die Söldner werden endlich ausgerüstet. Die Challenge läuft aktuell 3 von 10, wobei Spiritborn als nächstes ansteht. Die Entscheidung, einen Dudu zum Farmen zu nutzen und Materialien in Ball Lightning zu investieren, wird getroffen.

Build-Details, Hardcore-Herausforderungen und Community-Interaktionen

03:05:04

Es wird auf ein Video verwiesen, das Details zu Runen-Buffs zeigt. Die Wichtigkeit von Stützpunkten für Wegpunkte und Legion-Events wird hervorgehoben. Ein Amulett mit GA-Glas-Kanone wird erwähnt, das jedoch falsch gehärtet ist. Es wird über die Schwierigkeit, Stehlung beim BB Barb aufzubauen, diskutiert und verschiedene Quellen wie Eisenhaut identifiziert. Ein Hardcore-Spieler berichtet von seinen Erfahrungen und der Vorhersage, dass der Tod irgendwann kommen wird. Es wird über Hardcore-Modi in anderen Spielen gesprochen. Die Möglichkeit, drei verschiedene Ränge auf ein Amulett zu bekommen, wird erklärt und warum eine Liste der möglichen Eigenschaften angeboten wird. Ein Zuschauer berichtet von Hardcore-Erfahrungen in PoE und WoW. Die aktuelle Levelphase in D4 wird als die schwächste im Spiel bezeichnet. Es wird erklärt, warum Tyrells beim Druide-Rabenbild nicht angezogen werden sollte. Die Frage, ob es Sinn macht, Ressource über 275 zu bringen, wird diskutiert und die Vorteile durch den Stab von Kepeleke und den Aspekt der Anpassungsfähigkeit erläutert. Ein Raid von Lady Only Fails wird erwähnt. Es wird überlegt, ob ein Hardcore-Raid möglich ist, abhängig von der Online-Zeit des Zuschauers.

Chaosrüstung und Mythische Items in Höllenflutkisten

03:43:50

Es wird diskutiert, dass der Möllnische Ring als Chaos-Rüstung gefunden werden muss, um einen weiteren legendären Ring freizuschalten, der die Kataklysmus-Abklingzeit reduziert. Diese Reduktion kann dann dreimal gehärtet werden, im Gegensatz zu nur zweimal. Zudem wird die Seltenheit von mythischen Items in Höllenflutkisten angesprochen, wobei betont wird, dass das Finden solcher Items sehr unwahrscheinlich ist und viel Glück erfordert. Des Weiteren wird auf die Fäuste des Schicksals eingegangen, die bei jeder Eigenschaft einen Wertebereich von 0 bis zu einem bestimmten Wert haben, was bei anderen Items nicht der Fall ist. Um diese Spanne anzuzeigen, muss man in den erweiterten Tooltip-Informationen in den Gameplay-Optionen ein Häkchen setzen. Abschließend wird erklärt, warum Chaos Sepa Zondek bei Crushing Hand gespielt wird, da Käpe Leke diese zu einer Basisfertigkeit macht und Sepa Zondek 140% mehr Schaden für Basisfertigkeiten sowie eine Chance auf doppelten Schaden verursacht, was auch für zerschmetternde Hand gilt.

Titan Crest Patch und Termindiskussion

03:50:10

Ein neuer 18 GB Patch in Titan Crest 2 wird thematisiert, der den kompletten zweiten Akt live schaltet. Es wird bedauert, dass dieser Patch während Season 10 veröffentlicht wird, was als ungünstiger Zeitpunkt angesehen wird. Es wird argumentiert, dass eine Veröffentlichung in ein paar Wochen, idealerweise kurz vor dem Start der PE1 Season im Oktober, mehr Aufmerksamkeit und Reichweite generiert hätte, was potenziell zu höheren Verkaufszahlen geführt hätte. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum solche Termine gewählt werden, und ähnliche Probleme werden auch bei Last Epoch beobachtet. Es wird kurz die Frage nach einem guten Preis für Schuhe beantwortet, wobei der Streamer zugibt, sich damit nicht beschäftigt zu haben. Nach einem kurzen Gruß wird das Erreichen von Level 47 hervorgehoben, was bedeutet, dass kein Paragon-Leveln erforderlich ist und direkt legendäre Knoten gesammelt und Glyphen gelevelt werden können. Es wird jedoch das Fehlen von Sepazontag als Chaosrüstung beklagt, was als wichtigstes Item angesehen wird.

Splitborn Erfahrungen und Build-Diskussionen

03:56:44

Es wird über erste Erfahrungen im Splitborn gesprochen, wobei noch keine abschließende Bewertung möglich ist. Es wird geplant, eine 100er Grube mit dem Build zu machen und anschließend zerschmetternde Hand auszuprobieren. Die PvP-Zone wird als lohnenswert erachtet, um dort einen Stützpunkt einzunehmen. Des Weiteren wird über die Stachelsalbe mit Gorillasbild diskutiert, wobei überlegt wird, diese in den Guide aufzunehmen, da der Gorilla nun auch einen Schadenshebel hat und es ein neues Unique gibt, das Gegner zusammenzieht. Der Jaguar wird jedoch für die Mobilität bevorzugt, besonders in der Grube. Hesha e Kesumi wird kurz erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Stadt noch nicht als Hauptstadt festgelegt wurde. Die Designs im Spiel werden gelobt, und es wird überlegt, ob die Season Quest für XP gemacht werden muss. Es wird festgestellt, dass Ehrfurcht nicht gesammelt wurde, da noch nicht mit einer bestimmten Person geredet wurde. Abschließend werden Schriftrollen gekauft und die Frage aufgeworfen, ob die Höllenkrümmung accountübergreifend ist, was bedeuten würde, dass die Season Quest nicht gemacht werden muss.

Schadensberechnungen, Build-Optimierung und Levelstrategien

04:15:10

Ein Zuschauer berichtet von geringem Schaden mit zerschmetternder Hand, woraufhin der Streamer verschiedene mögliche Fehlerquellen anspricht, darunter fehlende Paragon-Punkte, schlechte Glyphen, falsche Item-Rolls und falsche Schadensanzeige. Es wird betont, dass der Build eigentlich Milliarden Schaden verursachen sollte, selbst mit Budget-Gear. Der Streamer bietet an, sich das Gear des Zuschauers im Stream anzuschauen, warnt aber vor einem möglichen kritischen Urteil. Es wird klargestellt, dass Chaos-Rüstung für den Build essentiell ist und ohne diese die Tierlist-Position nicht erreicht werden kann. Es wird die Frage beantwortet, welche Geister für E.B. Wacker benötigt werden und warum drei verschiedene Geister wichtig sind. Der Streamer äußert sich positiv über die Höllenblüter, da sie XP geben, und beantwortet eine Frage zu alternativen Items für einen Maxroll Hydra Build. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Seelentürme im nächsten Patch gefixt werden, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird festgestellt, dass Helltide mehr XP gibt als Höllenhorden und dass die Kompasse zum Leveln nicht optimal sind. Der Streamer gibt Gas, um noch vor Mitternacht Level 60 zu erreichen, und löscht den Charakter, falls er es nicht schafft. Durch die Helltide gelingt es ihm jedoch, das Ziel rechtzeitig zu erreichen.