Heute Season 9 PTR !s9 !hitech
Diablo IV: PTR Season 9 – Erste Eindrücke, Build-Planung und Anpassungen

Diablo IV: Der PTR für Season 9 ist gestartet. Spieler testen Anpassungen wie deaktivierbare Aura-Typen und Änderungen an der Monster-HP-Skalierung. Hydra-Zauberin-Build im Fokus, Masterworking-Kosten reduziert. Patch für Season 8 fixt Höllenhorden und reduziert Masterworking-Kosten. PTR-Start verzögerte sich.
PTR Season 9: Erste Eindrücke und Build-Planung
00:15:50Es wird erwartet, dass Qual 3 im PTR zunächst anvisiert werden muss, da die Schwierigkeit angepasst wurde. Es wird eine Hydra-Zauberin getestet, um die neue Season-Mechanik zu erkunden und zu sehen, was im PTR möglich ist. Todesfalle macht in Season 9 weniger Schaden, aber es wird erwartet, dass der Build immer noch sehr viel schaffen wird, da die Damagehebel weiterhin am eskalieren sind. Es wird spekuliert, dass es in Season 9 keinen Build geben wird, der so schnell farmen kann wie Todesfalle. Es wird erwartet, dass der PTR um 20 Uhr startet, eine Stunde später als üblich aufgrund technischer Probleme. Es wird auch an den Season Skills gearbeitet und einen Build im PTR zu erstellen dauert in der Regel mindestens einen Abend, da es auch im PTR nicht so schnell geht.
Anpassungen und Änderungen in Season 9
00:17:29Auratypen können in Season 9 deaktiviert werden, was jedoch mit einem Schadensverlust einhergeht. Jede einzelne Grube erhöht die Monster-HP um 28%, was bedeutet, dass 20 Gruben Unterschied einen über 100-fachen Schaden erfordern. Es gibt Spekulationen darüber, ob Qual 4 leichter wird oder nicht, nach den massiven Nerfs. Die OP-Builds werden weiterhin Qual 4 farmen können, aber nicht mehr hoch. Es wird viele Builds geben, die weiterhin 60er und 70er Pits farmen können, aber Qual 4 Bosse könnten schwierig werden. Der Patch für Season 8 ist live und fixt zwei Höllenhorden und reduziert die Masterworking-Kosten. Es wird auch die Hydra-Zauberin getestet, da sie die meisten coolen Hebel bekommen hat. Ein Dornen Spirit Born Build klingt ebenfalls vielversprechend.
Patchnotes und PTR-Start
00:34:05Der Patch für Season 8 rollt gerade raus und beinhaltet eine Änderung bezüglich der Höllenhorden und eine Reduzierung der Masterworking-Kosten. Der PTR startet erst um 20 Uhr aufgrund technischer Probleme, was im Creator-Discord kommuniziert wurde. Es wird eine weitere Grube gemacht, um die Glyphen zu verbessern. Es wird auch die Hydra-Zauberin getestet. Es wurde im Creator Discord bekannt gegeben, dass der PTR erst um 20 Uhr startet. Es wird betont, dass es schön wäre, solche Infos öffentlich zu haben. Es wird auch die Hydra Zauberin getestet, aber es wird nicht viel mehr geschafft, da die Season Skills getestet werden müssen. Es wird auch überlegt, die Aura-Typen und Super-Elite-Gegner zu entfernen, da Pit-Pushen als sehr nervig empfunden wird.
PTR-Start und Paragon-Knoten
01:04:06Es wird spekuliert, dass der Boost-NPC im PTR möglicherweise nicht von Anfang an verfügbar sein wird, obwohl dies im Campfire angedeutet wurde. Es wird ein Paragon-Knoten überprüft, um festzustellen, ob er im Englischen als 'Close' oder 'Nearby' formuliert ist, da dies die Reichweite des Schadens beeinflusst. Im Englischen ist der Knoten als 'Nearby Enemies' formuliert, was bedeutet, dass der gesamte Bildschirm zählt. Es wird auch überlegt, ob man die Ohm-Rune reinnehmen sollte, statt der Tool-Rune, weil die Ohm immer geht und nicht nur, wenn die eingefroren sind, dann die Bossmacht ändern, damit man die Gegner noch einfriert über die Bossmacht. Es wird auch überlegt, ob man für die letzten paar Level noch einmal auf die 98 runtergehen kann, um die Glyphen zu leveln.
Masterworking und Materialkosten im PTR
01:37:25Es wird über die Kosten für Masterworking im PTR diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit von Seelen und trüben Kristallen. Die Reduzierung der Masterworking-Kosten um 75% wird positiv hervorgehoben, wobei die ersten Stufen kaum Ressourcen verbrauchen. Es wird kritisiert, warum unterschiedliche Materialien benötigt werden und warum nicht einfach Gold und Obduzid ausreichen. Blizzard begründet dies damit, dass mehr Baustellen geschaffen werden sollen, was aber nicht einleuchtend erscheint, da bestimmte Materialien ohnehin im Überfluss vorhanden sind. Der Streamer erwähnt, dass er 70er Pits gefarmt hat, um Glyphen zu erhalten und bereits drei Level-100-Glyphen besitzt, was erstaunlich ist. Er überlegt, ob er Hydra testen soll, da dies wahrscheinlich viele Streamer tun werden. Die Erklärung von Blizzard bezüglich der Materialkosten wird wiederholt: Sie wollten absichtlich Baustellen verursachen, damit die Materialien wertvoller erscheinen. Der Streamer kritisiert hauptsächlich die Seelen und trüben Kristalle, da diese im Gegensatz zu Gold und Obduzid schwerer zu farmen sind und beim Masterworking oft fehlen.
PTR-Test und Charakterübernahme
01:42:27Der Streamer spricht über das Testen von Alptraum Dungeons im PTR und plant, zunächst einen existierenden Charakter zu übernehmen, falls diese Funktion verfügbar ist. Der Download des PTR-Updates läuft zügig. Ein Boost-NPC ist vorhanden, was positiv aufgenommen wird. Während des Downloads zeigt der Streamer einen Clip von einem Vogelnest, in dem die Vögel bereits geschlüpft sind. Der Clip wird humorvoll mit dem Ausruf "Fresh Meat" kommentiert. Die ersten Vögel sind am Sonntag geschlüpft. Der Streamer erwähnt, dass das Tanzermesser in Season 9 überarbeitet wird, findet aber in den Patch Notes keine entsprechenden Änderungen. Er stellt fest, dass der PTR fertig ist und das Spiel losgehen kann. Es wird angemerkt, dass der Tanz der Messer seit Season 6 immer schlechter geworden ist und nie wirklich Endgame-tauglich war.
Item-Fokus im PTR und Hydra-Build
01:48:26Der Fokus liegt zunächst auf dem Sammeln von Items im PTR, wobei die Zauberin aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von Uniques als einfacher gilt. Insbesondere der Hydra-Zauberin-Build wird erwähnt, der ein einzigartiges Amulett verwendet. Der Streamer bewertet gefundene Items, darunter ein neues Amulett mit 98% Devouring Blaze, das aber aufgrund eines niedrigen Devouring Blaze-Werts als nicht optimal eingestuft wird. Er hebt mythische Uniques auf und spricht über die Bedeutung von Max Ressource für den Build. Er zieht in Betracht, Beinschienen der Reue zu verwenden, insbesondere in Kombination mit dem Einfrieren von Gegnern. Es werden zahlreiche Truhen mit Härtungsrezepten, Horat-Riem-Juwelen und Boss-Materialien gefunden, was im vorherigen PTR nicht der Fall war. Der Streamer hofft auf eine gute Hydra-Season und äußert sich zuversichtlich bezüglich des Builds, sofern er nicht verbuggt ist. Er bewertet die Chancen für Herzsuche als Build negativ, da es keine relevanten Änderungen gibt und Bestrafen generft wurde.
Item-Optimierung und Build-Überlegungen im PTR
01:56:56Der Streamer setzt seine Item-Suche fort, wobei er nach Uniques mit guten Affixen sucht. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Items für den Hydra-Build, einschließlich T-Bowles, die er für eine potenziell bessere Option hält als axiale Hosen aufgrund ihrer Ressourcenboni und Schadensreduktion. Er findet einen Tarascha-Ring und sucht nach besseren Alternativen. Ein Doppel-GA-Item mit niedrigen Werten wird gefunden, was enttäuschend ist. Der Streamer plant, auch einen Necro-Build zu testen, was aber noch dauern wird. Er findet Hosen mit Max-Ressource und Ressourcenerzeugung, die er als vielversprechend für den Build erachtet. Er plant, Minion-Nekro und Dornen-Spirit-Born zu testen, wobei er sich auf in den Patch-Notes hervorgehobene Aspekte konzentriert. Er äußert sich skeptisch über Flurry als Build, da Todesfalle generft wurde und der neue Helm nicht viel bringt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, einen Max-Live-Hängnisbringer zu finden, selbst im PTR. Er zieht alle Uniques an und vergleicht sie, wobei er feststellt, dass T-Bolls standardmäßig getragen werden sollten. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Harle im Vergleich zu anderen Helmen und entscheidet sich aufgrund des Gesamtpakets für Harle.
Härtungsprobleme und Build-Anpassungen im PTR
02:19:35Der Streamer setzt die Item-Optimierung fort, wobei er auf Schwierigkeiten beim Härten stößt. Es wird ein Bug entdeckt, bei dem Werte, die man zuvor getroffen hat, wieder verloren gehen können. Der Streamer findet eine Waffe mit Crit-Chance und Intelligenz, die er für seinen Build benötigt. Er stellt fest, dass die Chance, die richtige Anzahl von Hydra-Köpfen auf der Waffe zu treffen, sehr gering ist. Es wird ein weiterer Bug entdeckt, der das Spielen des PTR erschwert. Der Streamer äußert seinen Frust über die zahlreichen Bugs im PTR, insbesondere solche, die Kernmechaniken des Spiels betreffen. Er stellt fest, dass das Verzaubern und Härten ebenfalls verbuggt sind. Der Streamer passt seinen Skillbaum an und wählt Verzauberungen aus, wobei er sich für Max Damage anstelle von Teleport-Mobilität entscheidet. Er plant, Frostnova durch ein Runenwort auszulösen, um Platz für andere Skills zu schaffen. Er überlegt, welche Utility-Rezepte er verwenden soll, und entscheidet sich schließlich für Hydra Lucky Hit Chance. Er stellt fest, dass er keine Härtungsrollen im PTR hat und diese auch nicht bauen kann. Es wird ein weiterer Bug entdeckt, der das Anwenden von Härtungsrollen verhindert.
Paragon-Punkte und Utility-Rezepte im PTR
02:44:41Der Streamer setzt seine Build-Anpassungen fort und überlegt, welche Paragon-Punkte er skillen soll. Er ist sich unsicher, welches Utility-Rezept er wählen soll und entscheidet sich schließlich für Hydra Lucky Hit Chance, um seinen Ulti schneller zurückzusetzen. Er stellt fest, dass er keine Härtungsrollen im PTR hat und diese auch nicht bauen kann. Es wird ein weiterer Bug entdeckt, der das Anwenden von Härtungsrollen verhindert. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der GA-Ressourcenerzeugung auf seinen Items und möchte diese beim Vollenden vermeiden. Er stellt fest, dass die Kosten für das Masterworking im PTR sehr niedrig sind. Der Streamer bemerkt, dass legendäre Items verbuggt sind und der Bild durch zu viel Masterwork besser sein wird, als er eigentlich sein sollte. Er stellt fest, dass er keinen Platz für den Eisrüstung-Aspekt in seinem Build hat und die Schadensreduktion während der Unerfallsamkeit nicht zählen wird. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Bestellung bei Holy mit seinem Code und erklärt, wie er findet, dass Zuschauer die Codes von Streamern nutzen sollten.
PTR-Probleme und Build-Entscheidungen
02:51:21Der Streamer hat Schwierigkeiten, wieder in den PTR zu gelangen und vermutet, dass sein Charakter möglicherweise gelöscht wurde. Er entscheidet sich gegen Flammenschild und für Eisrüstung, da Eisrüstung gespammt werden kann. Der Streamer erklärt, dass Zuschauer die Codes von Streamern nutzen sollten, von denen sie die Produkte kennen oder die sie unterstützen möchten. Er kommt nicht mehr in den PTR rein. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Spenden. Er wartet darauf, dass der PTR wieder funktioniert und holt sich etwas zu trinken. Der Streamer entschuldigt sich bei einem Zuschauer, dem er zuvor nicht für ein Abonnement gedankt hat. Er postet einen Link zu den Patch Notes. Der Streamer kann das Spiel nicht mehr laden. Er kann das Spiel nicht mehr mal lieben. Er kann ihn nicht mehr anklicken.
PTR Rollback und Charakterstatus
02:55:56Es gab einen kleinen Rollback im PTR, da die Schuhe und die Hose des Charakters nicht mehr gemasterworked waren, obwohl dies zuvor der Fall war. Es wird kurz auf Ressourcenmanagement eingegangen, insbesondere im Zusammenhang mit der Hydra-Fertigkeit. Durch die Nutzung von Ressourcen und die Erzeugung von Ressourcen durch Aspekte und Attribute, sollte das Mana bei der Nutzung von Hydra schnell wieder aufgefüllt sein. Die Lum-Rune in Kombination mit Hydra funktioniert jedoch nicht wie erwartet, was enttäuschend ist, da gehofft wurde, dass diese Kombo Ressourcenprobleme lösen könnte. Es werden alternative Runen wie Igni und Zem diskutiert, um Ressourcen zu generieren. Igni Rune in Kombination mit Hydra ermöglicht es dem Charakter immer volles Mana zu haben, solange man Hydra nicht spamt. Es wird festgestellt, dass man drei Hydras haben kann und nicht nur zwei wie in den Patch Notes angegeben.
PTR-Erfahrungen und Serverprobleme
03:03:11Es wird die Abneigung gegenüber PTR-Servern im Allgemeinen zum Ausdruck gebracht, wobei Season 8 PTR als Ausnahme erwähnt wird, da dieser reibungslos lief und Spaß machte. Aktuell gibt es jedoch wiederholt Probleme mit Lags und dem Betreten des Spiels, was frustrierend ist. Trotz der Probleme wird Hydra-Sorg gespielt, da dieser Build in einer Abstimmung die meisten Stimmen erhalten hat. Die neuen Edelsteine werden erwähnt, aber es wurde noch nicht überprüft, ob sie funktionieren. Es wird vermutet, dass die Tester die Bugs im PTR finden und diese dann gefixt werden, damit ordentlich getestet werden kann. Der Streamer kann nicht auf sein Pferd und nicht ins Spiel, was sehr ärgerlich ist.
Anomalien, Paragonpunkte und Söldner
03:16:24Es werden verschiedene Anomalien und deren Effekte diskutiert, darunter solche, die Attack Speed Bonus geben oder Gegner einfrieren. Die Verwundbarkeit auslösen und Damage Resistance Aura deaktivieren Anomalie wird als besonders nützlich für Hydra angesehen. Es wird überlegt, Anomalien auf Skills zu platzieren, die selten genutzt werden, um ungewollte Auslösungen zu vermeiden. Die Anomalie mit der Chance auf Stun wird als nützlich erachtet, um Bosse zum Taumeln zu bringen. Die Frage, ob man dauerhaft Oben-Rune nutzen will oder Gegner einfrieren will, wird aufgeworfen. Es wird der Paragonbaum des Blitzsperr-Builds als Basis für den Hydra-Build übernommen und angepasst. Dabei wird festgestellt, dass Attack Speed sehr wichtig ist, weil die Hüterinnen dann schneller angreifen. Es wird festgestellt, dass man Söldner im PTR freispielen muss, was vorher noch nie der Fall war.
Build-Fertigstellung, Damage-Tests und PTR-Bugs
03:37:44Der aktuelle Hydra-Build wird als fast fertiggestellt betrachtet, mit maximaler Rüstung und Resistenzen in Qual 4. Teleport hat einen Cooldown von 3,5 Sekunden, was als ausreichend für die Mobilität angesehen wird. Es wird erwähnt, dass das Masterworking bei Legendären Items buggy ist. Es wird geplant, den Build in der Grube zu testen, aber zuerst ein leichter Qual 4 Boss gemacht. Es wird sich über die wenigen Chatnachrichten entschuldigt, da man die ganze Zeit in Gedanken war. Es wird sich über die vermachten Items gewundert, da 0 nicht mehr als vorher ist. Es wird festgestellt, dass die Drop Rates verbuggt sind. Es wird darum gebeten, den Build nicht zu nerven, falls er im PTR gut funktioniert. Es wird erwähnt, dass der Schaden durch den neuen Hydra-Aspekt pro Ressource generiert wird. Es wird festgestellt, dass die Pit hochgespielt werden muss, da das im PTR nicht von alleine geht. Es wird ein Pop-up geöffnet und ein paar Hüterinnen gemacht.
Aktuelle Erkenntnisse zu Pit-Skalierung und Leaderboard-Rängen
04:16:14Ein Reddit-Topic von Mipu, einem Experten, besagt, dass jede Pit-Stufe in der aktuellen Season das Leben der Gegner um 28% erhöht. Dies führt zu einer 140-fachen HP-Skalierung nach 20 Pit-Leveln. Es ist unklar, ob der 28% Bonus ab Pit 100 oder ab jeder Stufe gilt. Mipu bezog sich hauptsächlich auf Leaderboard-Ränge und schätzte, dass ein 100-facher Schaden einem etwa 20 Gruben niedrigeren Rang entspricht. Diese Skalierung könnte jedoch nur in höheren Pits gelten. Im Hinblick auf den Build wird bei einer 80er Pit entschieden, ob Runenwörter angepasst werden müssen, beispielsweise durch Hinzufügen der Krü-Rune, um Gegner besser zusammenzuziehen. Der Ulti wird aufgrund der niedrigen Glückstreffer-Chance der Hüterin nicht schnell zurückgesetzt, selbst mit dem Ulti-Aspekt. Es wird erwartet, dass der Flächenschadenfaktor eine große Rolle beim Pit-Spielen spielt, da die Feuerbälle der Hydren vermutlich keinen großen Radius haben und Gegner daher zusammengezogen werden müssen, um Schaden zu verursachen.
PTR-Tests und Build-Bewertung
04:20:31Im PTR ist es wichtig, das maximale Potenzial eines Builds zu testen, da die Simulation eines durchschnittlichen Charakters nicht möglich ist. Selbst mit maximalen Glyphen kann man feststellen, wie gut ein Build ist. Wenn ein Build mit 100er-Glyphen in 80er-Gruben scheitert, ist er ungeeignet. Umgekehrt ist ein Build, der 90er- oder 100er-Gruben erreicht, vielversprechend. Es wird angemerkt, dass Top-Spieler wie Wodicho nun Zauberin spielen, was ungewöhnlich ist, da sie normalerweise bestimmte Klassen bevorzugen. Rob äußert sich kritisch über Druiden und Barbaren, wobei letztere nach Nerfs nicht mehr so stark sind wie in früheren Seasons. Es wird betont, dass man im Spiel nicht spammen sollte, sondern die Kombo beachtet werden muss. Der Ulti ist für höhere Gruben sehr wichtig, und obwohl der Schaden der Hydra hoch ist, erfordert der Build ein Combo-Gameplay, bei dem Hydras platziert und der Ulti eingesetzt werden muss. Es wird positiv hervorgehoben, dass es mehr Chance auf GA-Items gibt, was sehr cool ist.
Balance-Bedenken und Hydra-Build-Potenzial
04:26:58Die Einführung eines Aspekts, der 1500% Schaden verursacht, wird als problematisch angesehen, da dies die Balance stören könnte, insbesondere im Vergleich zu anderen Builds. Es wird vermutet, dass dieser Aspekt möglicherweise generft wird, um eine ausgewogenere Season zu gewährleisten. Trotz des hohen Schadens hat der Hydra-Build den Nachteil eines Combo-Gameplays, das nicht so einfach ist wie bei anderen Builds wie Todesfalle und Blitzsperre. Daher benötigt der Hydra-Build mehr Schaden, um wettbewerbsfähig zu sein. Es wird angemerkt, dass der Build bei Bossen möglicherweise nicht balanciert ist, da er diese möglicherweise zu schnell tötet. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise ein Mage and Paraboard mit maximalen Ressourcen gibt, aber dies ist noch nicht bekannt. Das Ziel ist es, den Schaden zu maximieren, aber es wird betont, dass die Paragon-Punkte nicht alle verteilt werden, da dies kein sinnvoller Test wäre.
Anpassungen und Runen-Experimente für den Hydra-Build
04:52:28Es wird festgestellt, dass man in Gruppen auf den Ulti warten muss, da das Zusammenziehen der Gegner wichtig ist. Die Pog-Rune friert die Gegner sofort ein, was sehr nützlich ist. Es wird überlegt, ob man Gegner mit Teleport zusammenziehen sollte, da die Hydra nicht so viel Flächenschaden verursacht. Der Ulti gibt einen 50% Schadenshebel, was für Elitegruppen wichtig ist. Es wird betont, dass man immer daran denken muss, Hydra zu benutzen. Barrieren sind immer noch problematisch, aber in Season 9 kann man sie entfernen. Es wird festgestellt, dass die Frostnova-Verzauberung zu wenig Glückstreffer bietet. Es wird eine neue Waffe benötigt, aber das Härten ist im PTR aufgrund eines Fehlers nicht möglich. Es wird überlegt, welche Paragon-Punkte noch für Möglichkeiten bestehen. Es wird gehofft, dass die Feuerverzauberungen und der Familia den Schaden erhöhen. Es wird festgestellt, dass Runenwörter bei dem Build Pflicht sind. Es wird experimentiert, wie sich das Spielen mit der Krü-Rune anfühlt. Es wird festgestellt, dass die Kry-Rune mit Neo-Rune kombiniert werden muss, damit sie richtig funktioniert.