[Drops] Patch ist da !hitech

Diablo IV: Patch bringt Raben in Städte, Spiritborn-Build im Fokus

Diablo IV

00:00:00

Patch-Analyse und erste Eindrücke

00:17:04

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass der neue Patch live ist und eine unerwartete Änderung mit sich bringt: Raben sind nun in jeder Stadt zu finden. Nach einer kurzen Begrüßung der Zuschauer und dem Dank an neue Subs, darunter Mini Mausi, Panik Pity, Mega Nasenbär und Hübi, widmet man sich der Frage, wie man die verdiente Asche nun für Ansehen ausgeben kann. Es wird spekuliert, wie einfach es sein wird, mit einem neuen Charakter den Funken zu erhalten und ob bestimmte Quests dafür notwendig sind. Der Streamer äußert die Absicht, einen Spiritborn-Charakter zu erstellen und den Knochensperrhelm mit spezifischen Affixen zu testen. Des Weiteren wird der live gegangene Buff des Amuletts festgestellt, der nun höhere Rolls ermöglicht. Abschließend wird angekündigt, dass der Nekro weitergespielt wird, um Glyphen zu leveln und einen besseren Mendelns Ring zu farmen, nachdem der geplante Ausflug verschoben wurde.

Überlegungen zum Spiritborn Build und Weltenboss-Inhalte

00:22:26

Es wird überlegt, welche mythischen Items für den Spiritborn Build benötigt werden, wobei der Schleier des falschen Todes als essenziell angesehen wird. Der Streamer plant, sowohl den Stachelsalve- als auch den Entrinnen-Build auszuprobieren und einen aktuellen Entrinnen-Build zu erstellen, da der bisherige seit Season 6 eingestampft wurde. Ein Zuschauer weist auf den bevorstehenden Weltenboss hin. Nach einem Unique-Tribut-Fund wird die Barschan-Damage-Kombo diskutiert und die geringe Anzahl an Leichen beim Weltenboss bemängelt. Es wird festgestellt, dass Boss-Powers aktuell keinen Schaden verursachen, mit Ausnahme von Aschawas. Der Streamer erhält den Tribut der Titanen und erklärt, dass Skelettkrieger durch einen bestimmten Aspekt 25% Leben pro Sekunde verlieren. Für den Evade Build wird eine Harle mit Cooldown Reduction und Greater Affix angestrebt. Der Streamer holt grausige Gaben ab, wobei die Zeit knapp wird. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob Bills als Augenstrahl Schaden verursachen und ob der Spiritborn durch einen Bugfix generft wurde.

Anpassungen am Nekro-Build und Diskussionen über Bugs

00:38:48

Der Streamer äußert den Wunsch nach einer größeren Reichweite für Leichenranken und erwägt, die Schuhe auf Rang 12 zu bringen, um dies zu erreichen. Es wird bestätigt, dass Orden verbuggt sind und erst im nächsten Patch gefixt werden, wie von Adam Fletcher auf Twitter angekündigt. Trotzdem können sie weiterhin normal gelaufen werden. Die Stärken und Schwächen des Builds werden analysiert, wobei Bosse als Stärke und große Monsterhorden als Schwäche identifiziert werden. Spinn-Dungeons werden aufgrund des fehlenden Flächenschadens als problematisch angesehen. Der Streamer gibt an, nichts von dem Bug zu wissen, von dem ein Zuschauer namens Vishanka spricht, und empfiehlt, weitere Recherchen anzustellen, idealerweise bei glaubwürdigeren Quellen wie Mekuna oder Northwar. Es wird klargestellt, dass es um einen Zauberin-Bug mit Erleuchtung geht, nicht um Immortal Chars oder Rogues. Der Streamer wundert sich, warum die Verzauberung bei allen Bills so beliebt ist, obwohl sie für ihn keinen Sinn ergibt, was auf einen möglichen Bug hindeutet.

Campfire-Stream Ankündigung, Build-Empfehlungen und Controller-Probleme

00:59:27

Der Streamer kündigt den Campfire-Stream für Season 9 in der nächsten Woche an, in dem es um den PTR-Server gehen wird. Flammentodenmager wird als guter Build für die Season empfohlen. Es wird festgestellt, dass Überfälle auf der Karte angezeigt werden. Der Streamer hat seinen Flüsterbaum voll und hat ungefähr 35 Belial-Runs mit dem Nekro gemacht. Es wird erwähnt, dass GA-Items in der Höllenhorden-Arena in der 200er Truhe, beim Bounty Board und beim Flüsterbaum gefunden werden können. Der Streamer erlebt ein Problem, bei dem er betäubt ist und nichts mehr machen kann, obwohl der Controller noch an ist, was als potenziell gefährlich in Hardcore angesehen wird. Alan Fletcher hat auf Twitter geschrieben, dass Season 8 kürzer ist und Mitte Juli die neue Season beginnt. Es wird spekuliert, dass die nächste Season wieder Season-Kräfte im Mittelpunkt stehen werden, möglicherweise Horadric Powers. Der Streamer lehnt ein Angebot von einem Zuschauer ab, ihm Mats anzubieten, da er ein komisches Gefühl dabei hat und sie sich lieber auf Diablo.Trade ertraden möchte.

Diskussion über Patch-Inhalte und Ash-Verteilung

01:52:53

Der Streamer äußert sich positiv über den Zeitpunkt des Patches, da die Season bereits einige Wochen alt ist. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Verteilung von Funken durch Asche und startet eine Umfrage im Chat, um herauszufinden, wie viel Asche die Zuschauer vor dem Patch hatten. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Zuschauer (56%) zwischen 0 und 50.000 Asche besaß, was 0 bis 3 zusätzlichen Funken entspricht. Er findet die Verteilung angemessen, da sie keinen großen Einfluss auf das Spiel hat, aber einen kleinen Boost für aktive Spieler darstellt. Für Vielspieler mit über 200.000 Asche sei es ebenfalls ein Gewinn, da sie entweder schon alles haben oder sich über zusätzliche Items freuen können. Es wird festgestellt, dass die Hauptkritik an der Season der Mangel an Items, insbesondere Runen, war, die für den Bau von Mythischen benötigt werden.

Item-Ausbeute und Build-Überlegungen

02:00:49

Es werden verschiedene Items aufgehoben und geprüft, darunter ein vermachtes Item namens 'Zerschmetternde Hand' und der 'Stachelsalve'-Aspekt. Ein bestimmter Helm wird als nützlich zum Leveln auf der 'Sturmfeder'-Skillung identifiziert. Der 'Schutz des Großen' wird als unbrauchbar eingestuft. Es wird über die Verfügbarkeit von Items diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Item-Ausbeute schlecht sei, wobei der Streamer dies verneint. Er testet ein neues Amulett und hebt GA-Items für den Sturmfeder-Build auf. Der Obduzid-Gewinn aus den Truhen wird auf etwa 2300 geschätzt. Er plant, ein Video zu erstellen, in dem er die Stats detailliert auflistet. Es wird kurz die Sheet von Rob erwähnt, um die Anzahl der Seelen zu überprüfen, aber er findet die Sheet unübersichtlich. Es wird der Wunsch geäußert, herauszufinden, wie viele Seelen, Obduzid und trübe Kristalle man auf dem Weg zu einem Funken erhält.

Diskussion über Builds und Spielmechaniken

02:10:17

Der Zustand des 'Spiritborn'-Builds wird als nicht optimal beschrieben, da der einzige gute Build verbuggt sei und der andere zwar spielbar, aber nicht so ansprechend. Es wird über alternative Builds wie 'Gefrorene Kugel' für die Magierin gesprochen. Der Streamer erwähnt trockene Augen als Grund für einen ausgefallenen Stream und führt dies auf eine Allergie zurück. Er plant Experimente, um die Ursache zu ermitteln. Nach dem Kauf von Rollen wird festgestellt, dass die meisten Zuschauer im Poll 0 bis 50.000 Asche haben. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man viel Asche bekommen kann, wobei verschiedene Möglichkeiten wie harte Arbeit, Investitionen oder Firmengründung genannt werden. Der Streamer spielt mit Controller. Er betont, dass nur wenige Influencer viel Geld verdienen. Es wird über die Stats gesprochen und festgestellt, dass man keine Kristalle und Seelen bekommt, sondern nur Obduzid. Er plant, die Glyphen auf dem Nekro zu leveln, aber der Diener-Nekro ist nichts für ihn, da der Wumms gegen Gegnergruppen fehlt und man sehr aktiv spielen muss. Er levelt die Glyphen und hakt den Build dann ab.

Unzufriedenheit mit Diener-Build und Entscheidung für Spiritborn

02:27:45

Der Streamer erläutert detailliert die Probleme mit dem Diener-Nekro-Build, insbesondere die Notwendigkeit, Gegner zusammenzuziehen und ständig Buffs zu aktivieren, was den Spielstil unentspannt macht. Er vergleicht den Build mit Schattenwelle, der viel entspannter sei. Er kritisiert, dass der Schaden des Diener-Builds stark von Mendelns Ring und der Notwendigkeit abhängt, Leichen zu konsumieren, was er als stressig empfindet. Er zieht in Erwägung, kein Video zu dem Build zu machen, da er ihn nicht mag. Er vergleicht den Diener-Nekro in Diablo 4 mit dem in Diablo 2, wo die Diener mehr Schaden verursacht hätten. Er bemängelt, dass es in Diablo 4 keinen Build gibt, bei dem die Minions einfach losprügeln und den Hauptschaden machen. Er findet das Paragon Board 'Fleischfresser' problematisch, da man ständig Leichen konsumieren muss, um einen Buff zu erhalten. Er bricht das Projekt ab, da ihm das Glyphenleveln zu lange dauert. Er startet einen Poll, um herauszufinden, wie gut die Zuschauer den Diener-Nekro finden, wobei die Ergebnisse polarisierend sind. Er selbst gibt dem Build eine 1, da er ihn nicht reizt. Er wünscht sich einen echten Diener-Build, bei dem man sich zurücklehnen kann. Er entscheidet sich, den Spiritborn zu spielen und kauft vorher noch Rollen.

Diskussion über Star Wars Serien und Fantasy-Adaptionen

03:16:56

Es wird über die Qualität von Andor als Star Wars Serie gesprochen, wobei Rogue One als quasi dritte Staffel bezeichnet wird. Die Serie soll Rogue One noch besser machen, weshalb ein erneutes Ansehen nach der Serie empfohlen wird. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeiten vieler Star Wars Serien, überzeugende Geschichten zu erzählen. Der Streamer empfiehlt die Serie 'Rad der Zeit', weist aber darauf hin, dass die erste Staffel holprig ist, während die Staffeln 2 und 3 deutlich besser sind. Die Serie basiert auf einer Buchvorlage, was sich positiv auf die Qualität auswirkt. Der Vergleich zu Andor wird gezogen, wobei Fantasy-Elemente in 'Rad der Zeit' hervorgehoben werden. Abschließend wird angemerkt, dass eine komplette Staffel durchzuhalten manchmal schwierig sein kann, insbesondere wenn die Handlung sich zieht, wie in der ersten Staffel von 'Rad der Zeit'.

Elite-Runs in Diablo 4 und Serienbewertungen

03:20:24

Der Streamer spricht über seine Elite-Runs in Diablo 4 und seine Vorliebe für Elite plus 6 mit doppelter Chance auf Elite, wobei er eigentlich keine Höllenbüter in seinem Run haben möchte. Er erwähnt, dass die Anzahl der Bücher von 'Rad der Zeit' im Deutschen doppelt so hoch ist wie im Englischen. Anschließend bewertet er die Serie 'Rad der Zeit' insgesamt positiv, da die Staffeln 2 und 3 im Gedächtnis bleiben, während die erste Staffel schnell vergessen wird. Die Bewertung ist stimmungsabhängig, und er erwähnt, dass er Rogue One unterschiedlich wahrgenommen hat, je nach Tagesform. Es wird kurz über die Serie Game of Thrones gesprochen und die Meinung geteilt, dass die letzten Staffeln qualitativ stark nachgelassen haben. Der Streamer erwähnt, dass er die Serie mehrmals geschaut hat und die letzten Staffeln beim erneuten Ansehen ausgelassen hat.

Serienempfehlungen und Diablo 4 Gameplay

03:25:23

Es wird über die Serie 'The Expanse' gesprochen, die der Streamer mit einer 9 bewertet hat, wobei einige Handlungsstränge am Ende nicht ganz rund waren. Die Serie 'Three-Body Problem' hingegen fand er nicht ansprechend. Er bietet an, seine Liste der Serien mit einer 10 vorzulesen, weist aber darauf hin, dass einige noch keine Bewertung haben und erneut geschaut werden müssen. Die Liste beinhaltet Serien wie Avatar, Better Call Saul, Boardwalk Empire, Breaking Bad, Deadwood, Samurai Champloo, Sopranos, The Last Dance, The Wire, True Detective Staffel 1, Westworld Staffel 1, Band of Brothers und Andor. Die Liste ist nicht einsehbar, soll aber schrittweise auf Letterboxd übertragen werden. Anschließend wechselt das Thema zu Diablo 4, wo er Rollen kauft und einen leeren Reiter dafür benötigt. Er erwähnt, dass sein letztes YouTube-Video 5 Tage alt ist und die Patch-Notes enthält. Die Serie 'Fallout' fand er nicht so packend, obwohl er das Opening und den Schauspieler Walton Goggins mochte.

Dupe-Methoden in Diablo 4, Weltenboss und Klassen-Builds

03:44:51

Der Ursprung der vielen Materialien im Umlauf in Diablo 4 wird auf Dupe-Methoden zurückgeführt, die seit drei Seasons bekannt sind. Es wird vermutet, dass ein Großteil des Zeugs im Umlauf gedupet ist, was in fast jedem ARPG vorkommt. Der Streamer spricht über seine Asche und wie lange er dafür gespielt hat. Er erwähnt einen Weltenboss in sieben Minuten und dass er sich schnell auf einem anderen Charakter einloggen wird. Es wird kurz über die Todesfalljägerin gesprochen und mögliche Crashes. Die Frage wird aufgeworfen, auf welchem Charakter die Funken eingelöst werden sollen, wobei die Jägerin aufgrund des Doombringers im Pool favorisiert wird. Er erklärt, dass er mit der Jägerin Crashes hatte, wenn er zu viele Todesfallen spamt. Loot-Goblins droppen scheinbar nichts mehr im Endgame, und es wird angemerkt, dass sie eine legendäre Rune droppen sollten. Der Streamer erwähnt, dass er lange keinen Tribut gefunden hat und dass die Position im Spiel manchmal nicht angezeigt wird, was ein Bug ist. Er freut sich auf den Spirit One und die Levelphase mit dem Entrinnenbild sowie das Endgame mit Stachelsalve. Er hat einen Screenshot von Woody gesehen, wie teuer Masterworking ist und weiß es eh, da er ja genug Masterworking schon gemacht hat.

Mythische Items und Charakter-Anpassung

04:10:42

Es werden mythische Items gebaut, um die Zuschauer zu belohnen. Der Streamer bräuchte eine Harle mit GA-Abklingzeit für den Entrinnenbild. Er nimmt Mudds mit, um die Truhe zu öffnen und fragt, wie viele Funken er hat (zehn). Todesfall findet er viel geiler als Diener. Er macht noch eine Pit für die grausigen Gaben und kauft sich Elixiere. In einer 90er Grube testet er, ob er mehr Schaden macht als vorher und die Bossmacht richtig gespeichert ist. Er stellt fest, dass es in höheren Gruben mehr Super-Elites gibt als normale Elite-Gruppen. Für eine 90er Grube läuft es sehr gut, vor allem der Boss-Damage. Er hat den Buff gespürt, da die Elite-Gruppen schnell tot waren. Nach der Grube fehlen grausige Gaben, die aber in der Unterstadt und im PvP-Gebiet zu finden sind. Die Gaben sind charaktergebunden. Er nimmt immer die PvP-Gaben, Tribut-Gaben, Pit-Gaben und Bosskill-Gaben mit. Er würde auch schon 100er Pits schaffen, aber es macht ihm keinen Spaß. Er möchte ein mythisches Item mit einem GA. Leider nicht, aber er hat Schuhe mit Doppel-GA gehabt. Er geht auf den Spiritborn und muss noch einmal Funke besorgen. Er wird heute noch mythische Items bauen. Es wird über einen Black Screen gesprochen, aber es geht wieder. Er wird einige bauen können, da er die müdlichen wieder in Funken umtauschen kann. Er braucht eine Harle und die Zuschauer drücken ihm die Daumen. Er muss noch die Rollen benutzen und kann eine Phase am Ende skippen. Es wird nochmal der Ring der Mitternachtssonne gefunden, aber mit schlechtem Roll. Es tut ihm leid, dass er Boredia reingequatscht hat. Er löscht den Charakter wieder und gambelt Mythische. Er möchte eine Harle mit GA, Abklingzeitreduktion bekommen. Er hat alle Uniques bis auf den Verhängnisbringer, den er kaputt gemacht hat. Er bekommt nochmal den Schleier mit demselben GA wie auf dem Nekro, was er nicht braucht. Er bekommt Andariels, was er zum Leveln nutzen wird. Es ist eine Harle, aber ohne GA-Abklingzeit. Es ist die vierte Harle, zweimal Rüstung, zweimal Max-Life. Er guckt seine geistgeborenen Bills an. Er hat den mit Attack Speed und auf der Jägerin mit Doppel-GA. Er bekommt Erbe der Verdammnis mit Crit Chance, GA, was er für Schattenwelle aufhebt. Er bekommt sein erstes Doppel-GA-Mythisches diese Season. Es ist wieder der Schleier und Crit und Lucky Hit, was er nicht braucht. Er bekommt nochmal eine Harle mit GA, Abklingzeitreduktion, Max Ressource, was für den Spiritborn mit Kepeläge ist. Er behält mal eine zweite Halle. Er loggt sich ab und zu auf der Todesfallejägerin ein, aber vielleicht auch nochmal auf der Zauberin, um Patches zu testen. Er erstellt den Spiritborn, den er behalten wird. Er wählt strahlendes Gelb und strahlendes Violett. Er nimmt das Berserk Tattoo mit dem leuchtenden Nacken und frisches Blut. Das Tattoo kriegt man kostenlos im Berserk Reliquiar. Er nimmt eine Rüstung, wo das Tattoo zu sehen ist und passt die Pigmente an. Alles soll dezent sein, außer die Handschuhe. Er findet die gelb Töne am besten. Das Tattoo müsste noch farblich angepasst werden. Er findet den Charakter nice und ist zufrieden mit dem Spirit Born. Er verlässt das Spiel und streamt morgen wieder.