[!DROPS] 93+ Deadeye Blitzpfeil !tradeguide !gear

Path of Exile 2: Sushi-Start, Helm-Crafting-Fehlschlag und Risplitter-Experimente

Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Sushi-Abend und Helm-Crafting-Überlegungen

00:15:57

Der Stream beginnt mit einem verspäteten Start, da die Person sich Sushi gegönnt hat. Anschließend wird über das Craften eines Energieschild-Helms gesprochen, wobei verschiedene Affixe und deren Seltenheit diskutiert werden. Die Person erklärt, dass sie herausgefunden hat, dass man beide Omen für die Entweihung nutzen kann, was jedoch sehr teuer ist. Es wird überlegt, ob man in den Helm investieren soll, insbesondere in Bezug auf den Hybrid-Energieschild-Mod. Währenddessen bedankt sich die Person für zahlreiche Subs und Bits, die während des Streams eingehen. Es stellt sich heraus, dass es den Hybrid-Mod, wie auf einer Rüstung, nicht auf Helmen gibt, was die anfänglichen Crafting-Pläne zunichte macht. Trotzdem wird der Helm fertiggestellt und zum Verkauf angeboten, da er möglicherweise aufgrund des Mangels an besseren Alternativen gefragt ist. Es wird auch über einen 44 MF Ring mit Feuerschaden diskutiert, aber die Person ist sich unsicher, ob er für aktuelle Builds relevant ist. Am Ende wird der Ring mit einem Exalted Orb versehen, aber das Ergebnis ist enttäuschend.

Risplitter-Farmen für Katalysatoren: Glück oder Strategie?

00:31:45

Die Person experimentiert mit dem Farmen von Risplittern, um Katalysatoren zu erhalten, und stellt fest, dass der mittlere Boss deutlich mehr Katalysatoren droppt, als die Splitter wert sind. Nach einem sehr erfolgreichen Run, bei dem massig wertvolle Katalysatoren gedroppt sind, wird überlegt, ob es sich lohnt, die Splitter selbst zu farmen, anstatt sie zu verkaufen. Es wird analysiert, dass hauptsächlich die Katalysatoren Ash und Plündernd profitabel sind. Die Person testet dies in mehreren Runs und stellt fest, dass die Ergebnisse stark variieren. Ein Run resultiert in Verlust, während andere durch die Katalysatoren einen Profit generieren. Es wird erwähnt, dass der Boss selbst selten etwas Wertvolles droppt. Trotz der Inkonsistenz wird beschlossen, die Splitter vorerst nicht zu verkaufen, sondern weiterhin den T2-Boss zu farmen, da es mehr Spaß macht und potenziell wertvolle Rissringe abwirft. Es wird auch kurz auf eine Rüstung eingegangen, die jemand im Chat zeigt, und erklärt, wie man richtig nach Items sucht, um nicht zu viel zu bezahlen.

Lootfilter-Probleme und Katalysator-Marktveränderungen

00:55:05

Nach weiteren Runs mit den Risplittern, die nicht mehr so profitabel sind, wird festgestellt, dass der Lootfilter nicht richtig funktioniert und wertvolle Köcher ausgeblendet hat. Dies wird als großer Fehler erkannt, da die Person seitdem keine Köcher mehr gefunden hat. Es stellt sich heraus, dass der Lootfilter Bögen und Köcher in eine niedrigere Kategorie einsortiert hatte, was nicht der Standardeinstellung entspricht. Dies betrifft auch Nutzer, die den Lootfilter der Person verwenden. Währenddessen wird festgestellt, dass sich der Lootfilter aktualisiert hat und die Katalysatorregeln geändert wurden. Dadurch werden plötzlich Katalysatoren angezeigt, die zuvor ausgeblendet waren. Es wird festgestellt, dass die Preise für Chayula- und Xoff-Katalysatoren gestiegen sind, was auf ein neues Meta-Build zurückzuführen ist. Die Person plant, dies bei zukünftigen Rissboss-Runs zu berücksichtigen. Abschließend wird diskutiert, warum man nicht alle Items aufhebt, da dies zu viel Zeit kostet und die Effizienz beim Spielen beeinträchtigt.

Köcher-Fund, VIP-Vergabe und Turm-Strategie

01:07:38

Es wird ein Köcher mit Crit-Chance gefunden, was die Bedeutung des Problems mit dem Lootfilter unterstreicht. Die Person erinnert sich, dass sie in der letzten Season den Filter für die Amazone angepasst hatte, was möglicherweise die Ursache für die falschen Einstellungen im aktuellen Filter ist. Es werden VIP-Anfragen im Chat bearbeitet und VIP-Status an Zuschauer vergeben, die vergessen wurden. Anschließend wird überlegt, wie die DPS auf der Trade-Seite angezeigt wird. Die Person erklärt, dass die Höhe der Map den Radius des Turms beeinflusst. Es wird eine Strategie entwickelt, um die gereinigten Maps um einen Turm herum zu farmen, um von den Boni zu profitieren. Premium-Tafeln werden eingesetzt, um die Maps zu verbessern. Die Person plant, die gereinigten Karten zu farmen und hofft, dass dabei mindestens ein Divine zusammenkommt. Abschließend wird beschlossen, aus Spaß den Lootfilter in einer Map auszuschalten, um zu sehen, was tatsächlich alles droppt.

Loot und Risse in den Tiefen

01:40:52

Der Streamer findet eine Truhe aus den Tiefen und aktiviert den Lootfilter wieder, da das Inventar bereits mehrfach voll ist. Er erwähnt den Tipp eines Zuschauers, nur Items aufzunehmen, die Pixel wegnehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Aktualisierung entdeckt er einen zweiten Riss und freut sich über die hohe Anzahl an Rissplittern, die droppen. Es werden über 30 Splitter erwartet. Ein Tier 5 Bogen droppt, der jedoch wenig Nutzen bringt. Der Streamer findet einen Speer mit T1 Treffgenauigkeit, aber die falsche Base macht ihn wertlos. Trotzdem ist das Inventar schnell wieder voll, selbst mit den vermeintlich besseren Items. Unterkühlender Boden verursacht FPS-Probleme. Ein gefundenes perfektes Erhabenes ist dem Streamer unbekannt, aber der Chat informiert über dessen Wert von 2,67 Divine Orbs. Die Riss-Splitter droppen besonders viel Currency in gereinigten Maps, was auf eine Information von Neverthink aus der letzten Season zurückgeht. Ein weiterer Riss wird entdeckt.

Crafting-Experimente und Lootfilter-Probleme

01:51:25

Es werden 46 Rissplitter gesammelt, ein neuer Rekord. Der Streamer erklärt die Besonderheit der Splitter, die hohe Mods rollen können. Ein weiterer Riss erscheint, aber das Inventar ist bereits voll. Der Lootfilter wird angepasst, um weniger Bases anzuzeigen. Das Filtern gestaltet sich jedoch schwierig, da beim Wechsel auf die letzte Stufe des Lootfilters die vorherigen Regeln ersetzt werden könnten. Ein riesiger Dino bereitet Probleme beim Sterben. Der Streamer ist zu faul, verdorbene Essenzen mit dem Controller auszuwählen, da dies zu umständlich ist. Lieber rennt er geradeaus und tötet alles. Ein Stammesbogen Level 4 wird ignoriert, da er nichts werden kann. Es werden 161 Splitter in einer Map gefunden. Der Streamer benötigt viele Tafeln für die 7% Quantität. Ein Ring mit guten Ansätzen wird gefunden, aber der Feuerschaden T2 ist ein Problem. Der Streamer experimentiert mit einem großen Exalted Orb, aber das Ergebnis ist Mana, was den Ring wertlos macht. Trotzdem setzt er das Experiment aus Spaß fort, obwohl es keine sinnvolle Sache ist. Ein Schlüsselbein ist überraschend viel wert, was den Streamer von weiteren Versuchen abhält. Stattdessen wird ein normaler Chaos Orb verwendet, was den Ring endgültig zerstört. Der Streamer verkauft Items, darunter den perfekten Exalted Orb für 2,75 Divine, und gönnt sich etwas vom Erlös.

Lootfilter-Anpassungen und Karten-Desaster

02:02:23

Der Streamer investiert die 3 Divine wieder ins Dash und stellt den Lootfilter auf Uber plus Strict um, um nur noch richtig coole Sachen zu filtern. Er stellt fest, dass die Änderung der Tiers von A und B noch seinen Einstellungen entspricht. Es gibt Probleme mit den angezeigten Waffen-Bases, insbesondere mit Gemini-Bögen und Köchern, die trotz vorheriger Einstellungen verschwinden. Der Streamer vermutet, dass der Lootfilter fehlerhaft ist und nicht sofort alle Änderungen übernimmt. Er experimentiert weiter mit den Lootfilter-Einstellungen, um die gewünschten Items anzuzeigen. Captain Infamous spendet 5 Subs. Der Streamer stirbt in einer gejuiceten Map durch physischen Schaden, was einen großen Wertverlust bedeutet. Er überlegt, solche Maps zukünftig mit zwei Portalen zu spielen. Der Endraum der Map wird erreicht, aber der Riss gibt nicht so viele Splitter wie erwartet. RumbleTron gibt Tipps zum Craften eines Bogens.

Crafting-Versuche und Erkenntnisse

02:23:42

Der Streamer analysiert seinen Fleischköcher mit Tier 1 Blitzschaden und Doppel-T2 Rüstung, stellt jedoch fest, dass die Season für Blitzzauber falsch ist. Er entscheidet sich gegen teure Crafting-Methoden und stellt den Stab für Chaos Orbs rein. Er überlegt, wie er den Köcher weiter verbessern kann, und entscheidet sich für eine perfekte hoheitliche Sphäre und die mittlere Kiefer. Dafür tauscht er einen Divine Orb gegen Chaos Orbs. Der Zauberstab wird für 39 Chaos verkauft. Der Streamer hofft auf einen Jackpot beim Verwenden der perfekten hoheitlichen Sphäre. Er schaut im Guide nach der 5. Unterstützung für Blitz. Nach der Anwendung der Sphäre wird Geschicklichkeit T3 erzielt, was nicht optimal ist. Trotzdem wird ein Präfix-Omen verwendet, um ein gutes Präfix zu erhalten. Der Köcher wird jedoch immer schlechter. Der Streamer hätte ihn direkt mit den zwei Eigenschaften vertraden sollen. Er gibt das Crafting auf und macht aus Spaß weiter, obwohl es von Anfang an der falsche Ansatz war. Es werden Crafting-Methoden für 10 Divine diskutiert, die auf Reddit gefunden wurden. Der Streamer wollte es aber selbst probieren. Er erklärt, dass er kein Budget für solche teuren Sachen hat. Er liest sich ein Reddit-Topic über Lance Bloodmage Boots durch und versucht, die Crafting-Schritte zu verstehen, scheitert aber an den Fachbegriffen.

Crafting-Strategien und Item-Management

03:09:20

Die Diskussion dreht sich um Crafting-Strategien in Path of Exile, wobei betont wird, dass hochwertiges Crafting oft nur für bereits wohlhabende Spieler zugänglich ist. Auf dem aktuellen Level des Streamers sind die Optionen begrenzt, hauptsächlich auf das Verwenden von Omen für Abyssal-Mods beschränkt. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, die Menge an Gegenständen zu beeinflussen und die Nutzung der Suchfunktion im Inventar zur Identifizierung von Gegenständen mit erhöhter Menge gefundener Gegenstände. Der Streamer sortiert gefundene Gegenstände, wobei solche mit Quantität behalten und andere verkauft oder umgeschmiedet werden. Der Fokus liegt auf der Effizienz und Zeitersparnis beim Item-Management, wobei entschieden wird, weniger wertvolle Gegenstände zu verwerfen, um sich auf die mit Quantity-Mods zu konzentrieren. Es wird die Nutzung von Tablets mit Menge gefundener Gegenstände hervorgehoben, um Maps zu verbessern, wobei der Streamer sich auf Seltenheit von Gegenständen konzentriert und Maps entsprechend anpasst. Der Streamer reflektiert über vergangene Crafting-Entscheidungen und die hohen Kosten, die mit dem sicheren Erhalten guter Mods verbunden sind, und erklärt die Entscheidung für einen zufälligen Ansatz.

Probleme in Maps und Item-Bewertung

03:20:07

Während einer Map-Session treten ungewöhnliche Probleme auf, darunter das Ausbleiben von Item-Drops und das Gefühl, dass etwas mit der Map nicht stimmt. Trotzdem wird ein Exalted Orb gefunden. Es wird spekuliert, dass ein Kartenmodifikator das Droppen von Items verhindert, aber Currency weiterhin droppen sollte. Der Streamer bemerkt, dass Rissmonster weiterhin Items droppen, was die Vermutung eines Map-Mods verstärkt. Nach einer kurzen Pause beantwortet der Streamer Fragen zu Items, insbesondere zu einem Bogen und einem Stab. Der Wert von Stäben ohne Bonus-Skills wird als gering eingeschätzt, und es wird erklärt, dass das Omen des Schnitzens verwendet werden kann, um Eigenschaften zu verändern, aber dies teuer ist. Der Streamer bewertet die Items der Zuschauer, wobei er die Bedeutung von T1- und T2-Suffixen hervorhebt und erklärt, warum bestimmte Bögen und Köcher trotz guter Eigenschaften nicht wertvoll sind. Es wird auf das Omen des Schnitzens eingegangen, dessen hoher Wert von 2 Divine Orbs trotz seiner zufälligen Natur betont wird. Der Lootfilter wird kurz angesprochen.

Map-Modifikationen, Crafting-Tipps und Item-Analyse

03:31:06

Der Streamer analysiert die Affixe einer Map und plant, eine weniger gute Map im Turm einzusetzen. Es wird erklärt, dass das Omen des Schnitzens die Eigenschaft mit dem niedrigsten Tier entfernt, wobei die Levelanforderung der Eigenschaft entscheidend ist. Der Streamer gibt Crafting-Tipps und erklärt, dass ein Bogen mit zwei Sockeln außergewöhnlich ist, aber der Bogentyp weniger beliebt ist. Anschließend werden Schuhe basierend auf Lauftempo gefiltert. Der Streamer setzt Tablets in Maps ein, wobei der Fokus auf Rissen und Menge gefundener Gegenstände liegt. Es wird ein Nexus entdeckt, und der Streamer plant, die gereinigten Maps abzufarmen. Der Streamer äußert den Wunsch, Level 95 zu erreichen und beantwortet Zuschauerfragen zu Items, wobei er betont, dass die Präfixe entscheidend für den Wert eines Bogens sind. Es wird ein Köcher analysiert, wobei Projektilspeed und Schaden mit Bogen als positiv hervorgehoben werden, aber die Suffixe als schlecht bewertet werden. Der Streamer verweist auf eine externe Seite für Informationen zu Suffixen und Präfixen und plant, eine Map mit 8 Affixen zu spielen.

Patch-Diskussion, Map-Strategie und wertvoller Bogenfund

03:47:20

Der Streamer diskutiert über den aktuellen Patchstand und die Patch Notes, wobei Unklarheiten bezüglich der Live-Schaltung des Patches 030b bestehen. Es wird erwähnt, dass Stashtabs aufgewertet werden können. Der Streamer nimmt Rissmonster mit und äußert Bedenken bezüglich eines möglichen Todes. Nach der Klärung des Patchstandes werden die Nerfs der Abyssalmonster und die Möglichkeit, alte Stashtabs aufzuwerten, thematisiert. Der Streamer plant, den Nexus und den Turm zu machen und so wenig wie möglich korrupte Maps zu berühren. Nach einem Game-Bug und einem Tod stellt sich heraus, dass noch ein Portal vorhanden ist. Es wird die Stärke der generften Abgrundmonster diskutiert und die Mana-Drain-Fähigkeit des blauen Kreises, die laut Patch Notes entfernt sein sollte. Ein Zuschauer findet einen präparierten Köcher, und der Streamer analysiert dessen Werte. Es wird der Wert von T1 Tag Speed und Crit-Bonus hervorgehoben. Der Streamer experimentiert mit Essenzen beim Köcher-Crafting, ist aber nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Plötzlich findet der Streamer einen magischen Zwillingsbogen mit einer wertvollen Eigenschaft und verkauft diesen für 11 Divine. Der Streamer erklärt, warum dieser Bogen so wertvoll ist, nämlich wegen des Affixes. Ein Zuschauer hat den Bogen für 1 Divine gekauft und somit Profit gemacht. Der Streamer stirbt zweimal und verliert XP. Abschließend werden die Pläne für den morgigen Tag besprochen, inklusive dem Farmen von gereinigten Karten und dem Erwirtschaften von Loot.