[Drops] Todesfalle + Berserk "Event" !hitech
Diablo IV: Weltenboss-Hinweis, Todesfalle-Build & Kritik an Blizzard
![[Drops] Todesfalle + Berserk "Event"...](/static/thumb/video/vitgg374-480p.avif)
Ein Zuschauerhinweis führt zu einem Unique-Fund. Der Todesfalle-Build wird analysiert, inklusive Cooldown-Reduktion. Der Runenverkauf spült Gold in die Kassen. Der Streamer kritisiert Blizzards Patch-Politik und den Fokus auf Skins statt Bugfixes. Eine Bamberg-Reise und Controller-Kompatibilität werden angesprochen. Es folgen Diskussionen über Ausrüstung, Item-Verkauf und mythische Funde.
Dank an Gumbay für Weltenboss-Hinweis und Tribut des Aufstiegs
00:16:08Der Stream beginnt mit einem Dank an Gumbay für den Hinweis auf einen Weltenboss-Spawn, wodurch der Streamer den Unique Tribut des Aufstiegs fand. Es wird erwähnt, dass bei ausreichend Interesse eine Tribut-Rotation mit anderen Spielern in Erwägung gezogen wird, die ebenfalls diesen Tribut besitzen. Ein Zuschauer möchte eine Ja-Rune erwerben, was zu einem Handel führt, bei dem der Streamer 600 Millionen Gold erhält. Es wird kurz auf WoW-Skins eingegangen, die aktuell ausverkauft sind. Diskussionen über die Todesfalle-Build, insbesondere die Cooldown-Reduktion, werden geführt, wobei auf den Guide auf vitablo.de verwiesen wird. Der Streamer erklärt, dass er den Build für die letzte oder vorletzte Season gebaut hat und aktuell nicht mehr im Detail drinsteckt. Das Feedback zu Season 8 ist gespalten. Es werden Gruben Runs gemacht, um Glyphen zu leveln. Die Todesfalle hat nur 15 Sekunden Cooldown, da mit Ring der Sternlosen Himmel gespielt wird.
Berserk Event, Todesfalle Build und Runenverkauf
00:22:56Der Streamer äußert sich skeptisch über ein Berserk-Event und bedankt sich bei einem Zuschauer für das positive Feedback zum Necromenien-Endgame-Build. Es werden Fragen zur Todesfalle beantwortet, wobei der Fokus auf dem Cooldown und der benötigten Energie liegt. Der Streamer verweist auf den Guide auf vitablo.de für detaillierte Informationen. Es werden Runen verkauft, was zu einem Anstieg des Goldbestands auf 1,5 Milliarden führt. Ein Zuschauer fragt nach dem Waffenwurf-Cooldown, aber der Streamer gibt an, nicht mehr im Detail in diesem Build zu sein. Der Streamer erwähnt, dass er den Build von seiner Seite genommen hat, da ihn niemand spielen wollte. Es wird kurz über den Hinterhalt gesprochen, eine wichtige Glyphe für den Build. Es wird erwähnt, dass die beste Klasse zum Leveln der Tanz der Messerjägerin ist, aber in Qual 4 stark abfällt. Der Todesfalle-Build funktioniert fast identisch ohne Erweiterung. Die Runenwörter sind bei dem Build nicht entscheidend, aber die Stehlung ist relativ wichtig.
Patch-Erwartungen und Kritik an Blizzard
00:36:55Der Streamer äußert seine Ungeduld bezüglich des fehlenden Patches und Bugfixes, insbesondere für die Höllenhorten-Arena. Er gibt Blizzard ein Ultimatum bis morgen Abend, andernfalls droht ein kritisches Video. Es wird über einen angeblichen Patch berichtet, aber der Streamer betont die Notwendigkeit von Patch Notes anstelle von reinen Stabilitätsverbesserungen. Er vermutet einen Troll, der falsche Patchinformationen verbreitet, stellt aber später fest, dass es tatsächlich ein Update gibt. Der Streamer plant, seine Quellen zu überprüfen und möglicherweise ein Patch-Note-Video zu erstellen. Er kritisiert Blizzard dafür, dass sie trotz Ankündigung von häufigen Patches zu Beginn der Season keine zufriedenstellenden Updates liefern und wichtige Bugs nicht beheben. Der Streamer vergleicht die Situation mit Grindinger Games und kritisiert, dass Skins im Shop wichtiger zu sein scheinen als Bugfixes. Er plant als nächstes den Nekrodiner Endgamebild zu testen. Er hat nichts im Shop gekauft, da es keine Bundles oder Rabatte gab.
Bamberg-Reise, Controller-Kompatibilität und Todesfalle-Build-Details
00:54:58Der Streamer kündigt eine Reise nach Bamberg an, wo er mit Freunden wandern gehen wird, insbesondere auf dem 13 Brauereienweg. Zuschauer, die ihn zufällig treffen, dürfen ihn ansprechen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Community Treffen handelt. Der Streamer spricht über die Controller-Kompatibilität des Todesfalle-Builds, der sich seiner Meinung nach besser mit Controller als mit Maus und Tastatur spielen lässt. Es wird diskutiert, ob der Verhängnisbringer Sinn macht, wobei betont wird, dass er erst mit 275 Ressourcen effektiv ist. Der Streamer erklärt, dass Gift Attack Speed gibt. Es wird über frühere Builds gesprochen, die gut mit Controller spielbar waren, wie der Bashbarb und der Herzsucher. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Seelen zu farmen. Es wird erklärt, dass Season Mechaniken nach Ende der Season immer komplett weg sind. Es wird über GA-Ressourcen gesprochen und ob man damit auf 275 kommen kann, ohne den Aspekt.
Jägerin Build, Waffenwahl und Todesfalle-Mechaniken
01:13:23Der Streamer vermutet, dass viele Spieler nach seinem Video zur Jägerin auf diese Klasse umsteigen werden. Er ist zufrieden mit seiner Entscheidung, zuerst die Zauberin zu spielen. Es wird diskutiert, warum er einen Bogen benutzt, da die Animation der Krähenfüße schneller geht. Es wird untersucht, ob die Armbrust mehr Schaden für Todesfalle bedeutet. Der Streamer testet den Schaden der Todesfalle mit verschiedenen Waffen und stellt fest, dass die Armbrust einen höheren Trefferschaden hat. Die Todesfalle bezieht sich auf den Schaden von allen Waffen. Es wird gegoogelt, wie der Attack Speed der Todesfalle berechnet wird. Die Waffe, die als letztes benutzt wurde, appliet ihren Waffenschaden auf die Fallen. Es wird erklärt, warum keine roten Sockel auf die Rüstung sind. Es wird überlegt, welche Waffe für die Falle überhaupt relevant ist von den Stats. Die Schwerter sind in der Regel das, was man drin hat für die Falle. Es ist egal, ob Bogen oder Armbrust reinnimmt. Es wird festgestellt, dass Verwundbarkeitsschaden ein kleines bisschen besser ist, weil man nicht jeden einzelnen Hit kritest.
Amulett, Aspekte und Ressourcen
01:26:35Der Streamer spricht über sein Amulett und ob es plus Core-Skills gehärtet ist. Er überlegt, den keilenden Aspekt zu ersetzen. Der Granaten Aspekt würde 45% geben. Auf dem Amulett ist es wichtiger Aspekt Max Roll zu haben oder ein GA auf Uhrzeitbindung. Es wird erklärt, wann man das mit GA nehmen sollte. Es wird gefragt, wo man Seelen zum Farmen findet. Die Season Mechanik mit den Bossmächten wird ins Normalgebnis übernommen. Man kommt mit GA-Ressource. Wenn man dann dreimal krittet auf den Schuhen oder dreimal auf dem Helm krittet, müsste man damit sogar auf 275 kommen, ohne den Aspekt. Es wird überlegt, ob es besser ist, einen GA-Ressourcenhelm zu verwenden. Giftfalle ist Neujahr, weil Schattenschritt nicht gebraucht wird. Der Verhängnisbringer ergibt Sinn, wenn man 275 Ressourcen hat. Es wird gefragt, welchen Aspekt man auf den Helm machen soll. Irgendein Vielseitigkeitsaspekt, der nicht komplett sinnlos ist.
Pit Design, Glyphen Level und Build Details
01:35:42Der Streamer wundert sich, warum die Pits nicht einfach ein wenig größer gemacht werden. Er kritisiert, dass die Grube genau abgestimmt ist mit den Monstern oder teilweise halt wirklich auch zu wenig Monster hat. Es wird gefragt, wie lange der Streamer im Harlet's Farm gebraucht hat. Im Kampf hat man 222. Es wird erklärt, wie man auf 275 Ressourcen kommt. Es wird gefragt, ob man Beste im Eis oder Uri war es nehmen soll. UriVars wird reingenommen, damit man am Anfang des Dungeons die Todesfalle schneller resetten kann. Die Graupel im Eis bringen Bosse einen Ticken schneller zum Taumeln. Der Streamer spielt sehr hektisch. Es wird Licht angemacht, da es etwas dunkel wird. Es gab einen Mix aus PoE 2 und danach D4 in einem Stream. Der Streamer fragt, ob sich die Leute bekriegen, wenn man die beiden Spiele in einem Stream spielt. Im Todesfalle ist für ihn der beste Build der Season. Er ist die Grube nochmal hochgegangen, zwei Level. Die Monster halten relativ viel aus. Die Communities hassen sich nicht mehr so gegenseitig, sondern jeder hasst jetzt anscheinend nur noch das Spiel, was er selber spielt. Es wird gefragt, wie das mit cooldown of that trap war. Da muss man mal auf das YouTube Video warten oder den Guide lesen auf etablo.de.
Runenwahl und Schadensberechnung
01:48:58Die Wahl der Rune hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bedeutung des Einfrierens für den Build und der zusätzliche Schaden, den die Rune bietet. Die Tool-Rune ist wichtig für das Einfrieren und bietet zusätzlich 15% Bonusschaden. Die Xal-Rune hingegen erhöht das maximale Leben um 20%, was indirekt auch den Schaden um etwa 20% erhöht, da der Build auf Überwältigung basiert, deren Schaden vom Leben abhängt. Andere Runen wie die Wex-Rune sind weniger effektiv, da bereits viele Ränge im Ulti vorhanden sind. Die Kombination aus Tool- und Xal-Rune wird bevorzugt, um den Schaden zu maximieren. Es wird auch kurz auf alternative Builds eingegangen, bei denen auf das Amulett verzichtet und stattdessen auf die Rune gesetzt wird, was jedoch als weniger interessant empfunden wird. Es wird ein Verhängnisbringer in der Grube gefunden, was die Freude über die Season wiederherstellt, da es ein seltenes und benötigtes Item ist. Obwohl es nicht das perfekte GA (Greater Affix) hat, wird es dennoch als sehr wertvoll angesehen, da es Boni auf alle Werte bietet und somit einige Defizite ausgleichen kann.
Optimierung der Todesfalle und GA-Betrachtung
01:53:11Die Optimierung der Todesfalle wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von 100% Wahrscheinlichkeit. Es wird analysiert, ob der Verzicht auf eine legendäre Waffe durch das gefundene Item kompensiert werden kann. Durch das Doppel-GA (Greater Affix) auf dem Item können bereits 110% erreicht werden, was den Verzicht auf andere Aspekte ermöglicht. Es wird erörtert, ob sich der Verzicht auf GA lohnt, wobei festgestellt wird, dass auch ohne GA Werte von 50-60% erreicht werden können. Mit Doppelhit sind sogar bis zu 70% möglich, was den Verzicht rechtfertigt. Es wird erklärt, dass der durch den Verzicht auf Affixe verlorene Schaden durch andere Boni wie Geschicklichkeit und den Paragon-Baum ausgeglichen werden kann. Abschließend wird erwähnt, dass noch Obduzid und Seelen gefarmt werden müssen, um das Gear aufzuwerten.
Mythischer Fund in der Grube und Rogue-Klasse
01:58:15Es wird die Freude über den Fund eines mythischen Gegenstands in der Grube ausgedrückt, was als ein sehr seltenes Ereignis beschrieben wird. Es wird die Rogue-Klasse im Vergleich zum Barbaren diskutiert, wobei die persönliche Präferenz für den Rogue betont wird, unabhängig von den Leaderboard-Platzierungen. Es wird auf Energieprobleme bei anderen Spielern eingegangen und erklärt, wie diese vermieden werden können. Es wird die Frage beantwortet, wie man Willenskraft beim Barbaren steigern kann, nämlich durch Items mit allen Werten oder durch Skillung im Paragon-Baum. Es wird erwähnt, dass die Stellung nur vom Söldner kommt und nur im Solo-Spiel verfügbar ist. Der Streamer erklärt, dass seine Elixiere ausgelaufen waren, was dazu führte, dass er einen Boss zum Taumeln brachte, da sein Schaden dadurch gesunken war. Es wird angekündigt, dass nach dem Erreichen von Rang 80 mit dem Farmen von Obduzid und Seelen begonnen wird.
Diskussion über Ausrüstung und Item-Verkauf
02:01:47Es wird über einen 50 Milliarden Golddagger mit 3 GA Live Decks Overpower gesprochen und diskutiert, ob Leaderboard-Spieler nicht eher Schwerter nutzen würden, da diese mehr Schaden verursachen als Dolche. Es wird erklärt, dass die Todesfalle immer die ausgerüstete Waffe für den Schaden nutzt und Schwerter in der Regel mehr Schaden haben als Dolche. Der Verkauf von 4GA Flicker für 15 Milliarden wird thematisiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob dieser Preis tatsächlich erzielt wurde. Der Streamer stellt eigene 4GA-Flickerschritt für 3 Milliarden zum Verkauf, erwartet aber keinen Erfolg, da diese nicht perfekt sind. Es wird der Diablo 2 Faktor erwähnt, bei dem perfekte Items ein Vielfaches wert sind. Es wird erwähnt, dass der Trap Rogue mit Damage to Closed spielt und ein Dolch mit diesem Affix sehr wertvoll sein kann. Der Streamer stellt seine 4GA Flickerschritt für 3 Milliarden ins Auktionshaus und hofft auf einen Verkauf.
Verkaufserfolg und weitere Verkaufsversuche
02:13:21Überraschung über einen unerwarteten Verkaufserfolg: Flickerschritt-Schuhe wurden für 3 Milliarden Gold verkauft. Der Tipp eines Zuschauers namens Specki führte dazu, die Schuhe überhaupt erst anzubieten. Es wird überlegt, weitere Items mit 4GA anzubieten, darunter die Brandnarbe, obwohl die Erfolgsaussichten als gering eingeschätzt werden, da das Unique für den Flammtod-Build gedacht ist, aber nicht genutzt wird. Der Streamer stellt die Brandnarbe für 1,5 Milliarden Gold ins Auktionshaus. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten beim Eintippen der Werte im Auktionshaus eingegangen, da die Werte nicht automatisch übernommen werden. Abschließend werden noch ein paar Runs für die Glyphen gemacht.
Unique Tribut und Patch Erwartungen
02:30:17Es wird besprochen, dass ein Unique Tribut gemacht wird, nachdem noch kurz die Glyphen gelevelt werden. Ein Zuschauer hat einen Hinweis im Spiel bekommen. Es wird die Erwartungshaltung an Blizzard bezüglich eines Patches geäußert. Sollte bis zum morgigen Abend kein Patch erscheinen, wird der Streamer seinen Unmut darüber äußern. Es wird kritisiert, dass zwar Skin-Patches erscheinen, aber wichtige Bugfixes ausbleiben. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass Spieler aufgrund fehlender mythischer Items und Runen das Spiel verlassen. Er berichtet von einem mythischen Fund in der Grube, betont aber, dass dies nicht der Standard sei. Der Höllentide-Bug wird erneut angesprochen und als ein Problem dargestellt, das dringend behoben werden müsste. Es wird betont, dass ein Patch auch finanzielle Vorteile für Blizzard hätte, da er die Spieler länger im Spiel halten würde.
Mythischer Fund und Tribut des Aufstiegs
02:44:45Dank an einen Raider und die Freude über einen Verhängnisbringer Fund in der Grube. Es wird eine Gruppe für den Unique Tribut des Aufstiegs gesucht. Es wird erklärt, dass Tyrells Macht nicht mehr gut ist, da sie nur Defensive bietet. Ein Zuschauer wird in die Gruppe aufgenommen, nachdem er seinen Battle Tag gepostet hat. Die Reihenfolge beim Nutzen der Tribute ist egal, aber der Streamer wird seinen als letztes nutzen, um Vertrauen zu demonstrieren. Es wird erklärt, wie man an der Startzeit erkennen kann, ob es sich um einen Unique Tribut handelt. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Event nicht wirklich als Event bezeichnet werden kann, da es wenig Mühe erfordert und hauptsächlich auf den Verkauf von Kosmetika abzielt. Es wird kritisiert, dass Blizzard sich mehr Mühe hätte geben können, um ein echtes Berserk Event zu gestalten.
Mythische Funde und Gruppenaktivitäten
02:55:17Es wird ein weiteres mythisches Item gefunden, ein Schwert, aber leider nicht mit den gewünschten MaxLiveGA. Der Streamer hat heute bereits zweimal den Verhängnisbringer gefunden, was ihn die Probleme mit den Drop Rates vergessen lässt. Er wird aus der Gruppe geworfen, vermutlich aufgrund eines Bugs. Es wird ein neuerlicher Tribut Run gestartet, mit dem Wunsch, dass jeder in der Gruppe ein mythisches Item findet. Ein Zuschauer findet einen Verhängnisbringer mit GA All Stats. Es wird die Geschichte erzählt, wie der Tribut überhaupt erst gefunden wurde, nämlich durch einen Hinweis eines Zuschauers im Stream-Intro. Dieser Zuschauer wird mit 500 Millionen Gold belohnt. Der Streamer ist wunschlos glücklich, hätte aber gerne noch einen Shaco mit GA Max live oder Abklingzeit/Ressource. Es werden weitere mythische Items gefunden, darunter Augen in der Dunkelheit und ein Doppel-GA-Ring. Ein Zuschauer findet Attacksuit und Kern für Todesfalle, was best in Slot ist. Es wird eine neue Gruppe für Boss Runs zusammengestellt, um vergessene Seelen zu farmen.
Uber Uniques und Item-Fundglück
03:23:34Es werden die heutigen Funde von Uber Uniques diskutiert, darunter zwei Amulette von Selig, ein Sternenloser, zwei Ringe und zwei Verhängnisbringer, was insgesamt sechs gefundene Uber Uniques ergibt. Durch den Unique Tribut hatte ich Glück und habe zwei bekommen und eins in der Grube. Es wird festgestellt, dass der heutige Tag außergewöhnlich ist, da so viele mythische Gegenstände gefunden wurden wie in den gesamten zehn Tagen der Season zuvor. Die Verwendung von Funken zum Bauen von Items wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass eine Tyraels gebaut wurde und ein zweites Selig, was vier Funken verbraucht hat. Abschließend wird Belial erwähnt, der wiederholt nicht erscheint, was zu Spekulationen über einen möglichen Bug führt. Lurk fragt, ob ihm jemand bei Lilith helfen kann auf Qual 1. Steiner bei 20 Runs. Kein 1 ist mal Belial dabei. Er ist schon gar nicht selten. Trotz Asche.
Helltide, Weltenboss und Item Crafting
03:26:30Die aktuelle Helltide und der bevorstehende Weltenboss in neun Minuten werden thematisiert. Es wird erwähnt, dass vergessene Seelen und Kristalle gefarmt werden, wobei der Fokus auf dem Neucraften eines Rings liegt. Der alte Ring soll zerstört werden, um Funken und Obduzid zu gewinnen. Es wird überlegt, ein zufälliges mythisches Item zu bauen, um die Funken optimal zu nutzen, insbesondere im Hinblick auf den Großvater für den Necro. Die Bedeutung von Attack Speed und Kernskills beim Crafting des Rings wird hervorgehoben. Die Frage nach Unterstützung bei Bonus Runs bis zum Weltenboss wird aufgeworfen, wobei die Verfügbarkeit von Materialien in der Gruppe eine Rolle spielt. Die Menge an abscheulichen und boshaften Herzen in der Gruppe wird erörtert, um die Bereitschaft für den Weltenboss zu koordinieren. Gurken-Gabi wird aufgefordert, ihre Herzen mit den Steinen zu bauen. Es wird der Plan gemacht, zuerst den Weltenboss zu besiegen, bevor weitere Schritte unternommen werden. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Loot in der Unterstadt mit der Qualstufe steigt, obwohl dies nicht sicher ist.
Stream-Planung, Item-Vergleich und Weltboss-Probleme
03:32:32Es wird angekündigt, dass am Samstag der erste streamfreie Tag seit Saisonbeginn sein wird, aufgrund eines Grillabends und anderer Aktivitäten. Streams wird es aber am morgigen Freitag und Sonntag geben. Ein Vergleich zwischen zwei Ringen wird angestellt, wobei der Fokus auf Max Life, Härtung und dem Aspekt auf Nachwirkungen liegt. Es wird im Planer geprüft, welcher Ring am Ende besser wäre, wobei die Möglichkeit von Doppel-Crit auf Max Life in Betracht gezogen wird. Die Entscheidung fällt auf den rechten Ring aufgrund des besseren Aspekts, obwohl die Farmerei für die Obduzite und einen Doppelkrit als aufwendig betrachtet wird. Es wird von wiederholten Abstürzen beim Weltboss berichtet, was als besonders problematisch angesehen wird, da der Weltboss den Unique Tribut droppen kann. Die Möglichkeit, der Gruppe nach einem Crash wieder beizutreten, wird erwähnt. Es wird kurz die Frage nach Hardcore-Spiel in der aktuellen Season beantwortet, wobei klargestellt wird, dass seit Season 2 kein Hardcore mehr gespielt wurde. Abschließend wird festgestellt, dass die Crashes zwar ärgerlich sind, aber solange der Weltboss nach dem Login wieder verfügbar ist, akzeptabel sind.
Tribut der Veredelung, Snapshot-Mechaniken und Item-Crafting-Frust
04:13:23Ein neuer Tribut der Veredelung wird gefunden, was zu Überlegungen über Gruppen-Runs führt. Es wird erwähnt, dass der Sorg 90er Gruben in zwei Minuten läuft und die Snapshot-Mechaniken von Flammschild und knisternder Energie diskutiert. Es wird versucht, die Funktionsweise dieser Snapshots zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf Schadensboni. Die Komplexität und das Insiderwissen rund um diese Mechaniken werden kritisiert. Es wird festgestellt, dass Snapshots einen erheblichen Unterschied in der Performance ausmachen können. Ein Rollback und der Verlust einer mythischen Rüstung werden bedauert. Es wird über die Häufigkeit des verbuggten Säulenbosses geklagt und die damit verbundene Unterbrechung des Spielflusses. Die Entwickler haben sich negativ zu Snapshots geäußert und versucht, diese zu entfernen. Es wird der Wunsch nach einem Update geäußert, das diese Probleme behebt. Abschließend wird eine Crafting-Session gestartet, bei der der Verhängnisbringer und ein Ring vollendet werden sollen. Der Fokus liegt auf Max Life, Attack Speed und Kernskills. Der hohe Ressourcenverbrauch und das Pech beim Vollenden werden beklagt. Das Problem knapper trüber Kristalle und Seelen im Endgame wird erneut angesprochen und als Fehldesign kritisiert. Es wird der Wunsch nach einer Möglichkeit geäußert, diese Materialien umzutauschen, um das Min-Maxing zu erleichtern. Der Stream wird mit Frust über diese Probleme beendet.