[!Drops] Heute Spiritborn 3/10 !pit100challenge

Diablo IV: Build-Diskussionen, Farmstrategien und technische Herausforderungen

[!Drops] Heute Spiritborn 3/10 !pit10...
VITABLO
- - 04:19:20 - 13.397 - Diablo IV

Der Diablo IV-Stream ist geprägt von Build-Diskussionen, technischen Problemen und Farmstrategien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kamera und Diskussionen über Intro-Musik, konzentriert sich der Streamer auf Build-Anpassungen, insbesondere im Hinblick auf Zerschmetternde Hand. Es werden Glyphen gefarmt, Amulette verglichen und verschiedene Builds getestet. Der Streamer freut sich über Zuschauer-Feedback und experimentiert mit verschiedenen Farmstrategien, um in Qual 3 und 4 erfolgreich zu sein. Auch die Legalität von Makros wird thematisiert.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Intro und Diskussion über Intro-Musik

00:15:24

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten mit der Kamera, die jedoch schnell behoben werden. Es wird sich für Subs und Bits bedankt. Ein Zuschauer namens Wicked mochte die Intro-Musik nicht, woraufhin es zu einem Streit kam und der Zuschauer den Stream verließ. Seitdem wird keine Intro-Musik mehr gespielt, außer der leisen Diablo 4 Intro-Musik. Es wird über Paragon-Punkte und fehlende Skills gesprochen. Zuschauer geben Tipps, wie man den Sound im Spiel ausstellt, um Voice-Nachrichten zu deaktivieren, die für Blinde gedacht sind. Es wird über benötigte Glyphen gesprochen und festgestellt, dass noch keine der benötigten Glyphen vorhanden sind.

Erfolge und Build-Diskussionen

00:21:25

Es wird über den Erfolg des ersten 115er Runs gesprochen und über einen Barbaren-Build diskutiert, der auf Reddit erwähnt wurde. Es wird über Kontrollverlustquellen im Build gesprochen und nach Möglichkeiten gesucht, Gegner automatisch zu betäuben. Es wird sich für Bits bedankt und auf ein freigeschaltetes 1000-Bit-Abzeichen hingewiesen. Es wird über Ressourcenprobleme am Anfang des Builds gesprochen und mögliche Änderungen diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Reddit-Nutzer nicht gesagt hat, dass er die 100er Grube schnell läuft, sondern nur, dass er sie überhaupt schafft. Buffs für Konvergenz und Jägerin-Buffs im Paragon-Baum werden erwähnt. Bewegungstempo wird als wichtig erachtet, da einer der Skills im Skillbaum damit skaliert. Es wird überlegt, welche Glyphen wichtiger sind und wie man am besten einen neuen Charakter levelt.

Technische Probleme und Build-Anpassungen

00:28:33

Es wird ein Zuschauer gefragt, ob man jemanden kennt, der bestimmte Items kaufen möchte. Es wird festgestellt, dass es bei der Hellheit zu Lags kommt und man nicht mehr geradeaus entrinnen kann. Dieses Problem bestand auch schon in den letzten Seasons. Es wird die Blutjungfrau gefarmt. Es wird überlegt, ob Crossplay deaktiviert werden muss, wenn man Evade spielt, da es wieder zu legen scheint. Es wird über die Dauer gesprochen, bis Gegner auftauchen und dass ein Härtungsrezept gedroppt ist. Es wird über automatisches Zielen und die Ursache der Lags diskutiert. Es wird überlegt, wie man mit einem Twink am schnellsten vorankommt und Härtungsrezepte farmt. Es wird eine Arena auf Qual 3 ausprobiert und festgestellt, dass der Schaden noch nicht so hoch ist. Es wird überlegt, ein paar Items zu härten und vermachte Items anzuziehen. Es wird über den Band des ersten Atems gesprochen und verschiedene Ringe und Amulette verglichen. Es wird nach einem Amulett gesucht, das für den Build in Frage kommt. Es wird festgestellt, dass das eine wichtige Rezept für Sturmfedern bereits gefunden wurde. Es werden Sturmfedern gerollt und Amulette und Ringe gegambelt. Es wird ein Aspekt für Sturmfeder aufhebeln gefunden und angelegt. Es wird nach fehlenden Aspekten gesucht und die Chaosvorteile gelevelt. Es wird überlegt, welches Elixier man bei Entrinnen nimmt und die Glyphe Entladen eingesetzt.

Feedback und Farmstrategien

00:46:59

Es wird sich über Zuschauer-Feedback gefreut, insbesondere über die Höllenhorde-Fixes. Es wird überlegt, ob Adlerhorn für irgendein Build benötigt wird. Es wird erklärt, wie man mit Sepazondek und Donnerstachel automatisch perma-evaden kann. Es wird bestätigt, dass viele Wilderwetterverdammnis nutzen, besonders Zauberin-Builds. Als Farmstrategie wird Glyphen-Farm, Glyphen-Leveln, Härtungsrezepte-Farm und Chaos-Rüstung-Farm festgelegt. Es wird beschlossen, Qual-3-Höllenhorde zu farmen, bis man stark genug für Qual-4 ist. Es werden Räucherwerke hergestellt und ein Kompass genommen. Es wird Qual 3 solo gefarmt und festgestellt, dass der Schaden ausreicht. Es wird über die Chaosrüstung gesprochen und ob der Entrinnenbild mit Sepazontek genug Schaden macht, um eine 100er-Pit zu schaffen. Es wird über die abgehackte Bewegung beim Entrinnen gesprochen und ob das anstrengend für die Augen ist. Es wird über den Leier des falschen Todes gesprochen und wie oft man verendet ist. Es wird ein Test mit zwei identischen Waffen durchgeführt, um den Schaden bei Schattenseuche zu vergleichen.

Probleme mit dem Build und Wechsel zu Zerschmetternde Hand

00:56:33

Es wird festgestellt, dass der Build anstrengend ist und Kopfschmerzen verursacht. Es wird beschlossen, direkt die Items für Zerschmetternde Hand zu farmen und den aktuellen Build nicht bis zur 100er Grube zu spielen. Es wird erklärt, dass der Build schon einmal getestet wurde, nachdem er die abgehackte Animation bekommen hat. Es wird festgestellt, dass die ätherische Massentaktik überraschend gut ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Spiritborn gute Items benötigt, damit er richtig rund läuft. Es wird über die Chaos-Items für Zerstatterhand gesprochen und dass dieser Build wie kein anderer durch die Chaos-Rüstung skaliert. Es wird das Ziel formuliert, am Anfang einer Runde zwei Massen zu erzeugen. Es wird darüber diskutiert, ob das Hin und Her innen drin mit Maus schwieriger ist als mit Controller. Es wird bestätigt, dass Chaosrüstung, Fäuste des Schicksals als Handschuh droppen kann. Es wird erklärt, dass je mehr Opfergaben man bekommt, desto mehr Äther droppen die Massen. Es wird festgestellt, dass der Schaden noch ein bisschen fehlt und die Monster zu lange überleben. Es wird bemängelt, dass die Taktik schlecht ist, wenn die zwei Massen zu Beginn nicht kommen.

Resistenzen und Chaos-Rüstung

01:00:45

Es wird über Resistenzen gesprochen und dass eine grüne HP-Kugel nicht nur Giftschaden bedeutet, sondern jeglicher Schaden über Zeit auch Schatten-Schaden über Zeit machen kann. Es wird über einen möglichen Bug gesprochen, wenn man trotz gemaxter Resistenzen instant tot ist. Es wird auf einen Fehler im Skill Guide des Todes von Jägers hingewiesen, bezüglich der Verlinkungen der Handschuhe, Beinschutz und Stiefel. Es wird erklärt, dass die Reihenfolge korrekt ist und es sich um die Chaos-Rüstung handelt. Es wird festgestellt, dass der Build einen epileptischen Anfall auslösen kann und die Kamera mitspringt. Es wird versprochen, so schnell wie möglich auf den anderen Build zu wechseln. Es wird auf News von Adam Fletcher hingewiesen, dass es diese Woche noch etwas geben wird. Es wird festgestellt, dass man den Build auch nicht weiterspielen konnte, da einem schwindelig wurde. Es wird versucht, die Augen nicht zu sehr auf den Bildschirm zu fokussieren. Es wird überlegt, ob brennender Regen besser ist als zusätzlich auf Ätherscheusalle zu gehen. Es wird festgestellt, dass der Build mit dem Mausrad flüssiger ist. Es wird überlegt, ob man mal wieder was in D2 machen soll, aber dass das Spiel immer gleichzeitig mit D4 startet und keinen neuen Content bekommt. Es wird darauf hingewiesen, dass die D2 Season übermorgen losgeht. Es wird erklärt, dass man jetzt offiziell sterben kann, da man nicht mehr mit Mana-Schild unterwegs ist. Es wird sich daran erinnert, dass der Evade Build damals relativ früh genervt wurde. Es wird sich gewundert, dass man mit dem ruckelhaften Build bis Parra 300 gespielt hat.

Bildschirmwackeln und Runen

01:09:53

Es wird ein Counter im Stream in der Ecke vorgeschlagen, wie oft die Frage nach dem Chaos-Teil kommt. Es wird gefragt, ob das Bildschirmwackeln deaktiviert werden kann und ob das etwas bringt. Es wird festgestellt, dass der Charakter in einem Bogen nach oben springt und es nicht am Bildschirmwackeln liegt. Es wird über Starre Salve gesprochen und dass der Build an sich schon illegal ist. Es wird erklärt, dass man das Bildschirmwackeln für eine bestimmte Fertigkeit aktivieren kann. Es wird festgestellt, dass genug Äther vorhanden ist, um die Truhe und Bartok beides zu machen. Es wird eine Chaoswelle erwartet. Es wird festgestellt, dass Lenken statt Denken das Motto von dem Build ist. Es wird festgestellt, dass man Epilepsie bekommt, wenn man immer in die Portale rein entrinnt. Es wird gefragt, ob die Portale auch Härtungsrezepte geben. Es wird festgestellt, dass man über 40 Ränge bei Balightning bekommen kann. Es wird das Bildschirmwackeln in den Einstellungen ausgestellt, aber es bringt nichts. Es werden Kompasse vom anderen Char geholt und die Farbe von Kerrigan geändert. Es wird festgestellt, dass die Farbe in-game cool aussieht. Es wird überlegt, welche Chaosrüstung man tragen kann und festgestellt, dass die Krone, Talisman und Lokrans Talisman nichts bringen. Es wird festgestellt, dass man weder eine Ohm, noch eine Ja, noch eine Bug hat. Es wird überlegt, eine Tool-Rune oder eine Queer-Rune zu nehmen. Es wird erklärt, dass man eine Zier-Rune statt einer Nagu nehmen kann. Es wird festgestellt, dass die Massen-Strat gar nicht doof ist. Es wird erklärt, dass man kein Gold hat, um sich die Runen zu leisten. Es wird vermutet, dass Spilt Warren besser wird als Kugelwitz.

Ätherische Massen und Chaoswelle

01:23:09

Es wird erklärt, dass man auf ätherische Massen gehen möchte und die massenhaften Massen braucht. Es wird erklärt, dass man keine Chaos Welle nehmen darf, wenn man auf Massen geht, da die Chaos Welle für jede Opfergabe, die man nimmt, mehr Äther gibt. Es wird überlegt, ob man ätherische Massen als eigene Taktik laufen kann. Es wird überlegt, welchen Splitborn man spielt. Es wird festgestellt, dass der Spiritborn ziemlich gute Items hat, damit er richtig rund läuft. Es wird erklärt, dass jede Opfergabe ein Äther für Massen gibt und für Massenopfergaben erhöht sich das sogar um zwei. Es wird erklärt, dass ein normaler Monsterschaden die Äther-Ereignisse erhöht und man vermutlich mehr Massen bekommt. Es wird erklärt, dass man nicht möchte, dass eine Masse einen Seelenturm erzeugt. Es wird festgestellt, dass es beim Kuriositätenhändler ein Mythisches gibt. Es wird erklärt, dass man für Zerstatterhand wirklich die ganzen Chaos-Items braucht. Es wird erklärt, dass man am Anfang einer Runde zwei Massen erzeugen muss. Es wird festgestellt, dass die Massen immer mehr und mehr und mehr und mehr Äther droppen. Es wird festgestellt, dass es für Welle 6 grad mal 400 Äther gibt und das miserabel ist. Es wird erklärt, dass man die Massenerweiterung nehmen muss, damit die noch mehr Äther droppen. Es wird festgestellt, dass keine vier Massen am Anfang auftauchen und das die Grundvoraussetzung für die Taktik wäre. Es wird festgestellt, dass die Taktik schlecht ist, wenn das nicht klappt. Es wird aber genug für Bartok sein.

Äther-Generierung und Skillung

01:33:18

Die letzten Wellen der Äthergenerierung stehen an, wobei das Ziel ist, mit mehr Schaden mehr Äther zu generieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner etwas zu lange überleben, was die Ätherausbeute beeinträchtigt. Die Fähigkeit der Massen, sich neu zu bilden, wird positiv hervorgehoben, da sie viel Äther verlieren. Es wird angemerkt, dass das Erreichen von 1000 Äther es ermöglicht, Bartok zu beschwören und die Truhe zu öffnen. Allerdings wird bedauert, dass die Bonusmassen zu spät kamen, was die potenziell höhere Ätherausbeute verhinderte. Es wird ein Kampf absolviert, der nicht sofort gewonnen werden kann, und es wird nach Herdungsanleitungen gesucht, die gefunden werden. Der gefundene Ring mit GA Entschlossenheit wird als stark bewertet, aber es wird entschieden, ihn vorübergehend zu tragen, bis die anderen benötigten Gegenstände gefunden sind. Ein Amulett mit Geschicklichkeit in Prozent wird gefunden und vorerst aufgehoben. Es wird überlegt, welche Gegenstände sofort angezogen werden können, wobei der Fokus auf dem Amulett liegt, dem jedoch offensive Aspekte fehlen. Es wird erwähnt, dass die beiden Aspekte vom Build noch fehlen.

Amulett-Entscheidung und Mythischer Drop

01:38:22

Es wird entschieden, ein Amulett anzuziehen, um Sturmfederpotenz zu nutzen, obwohl das legendäre Rezept noch fehlt. Es wird der Eitle Aspekt auf das Amulett gemacht, da keine bessere Alternative verfügbar ist. Es wird eine Moni-Rune gefunden und das erste mythische Item gedroppt, jedoch handelt es sich um Ahavarion, der als Funke eingestuft wird. Es wird festgestellt, dass in der Höllenhorden-Arena keine Glyphen droppen. Die Entscheidung, Rogue zu spielen, wird getroffen, wobei der Fokus auf Pfeilhagel liegt. Es wird der Wunsch geäußert, den Pfeilhagel-Build aus dem PTR erneut zu spielen, da er dort verbuggt war. Es wird erwähnt, dass das Amulett Botschaft Harkans im PTR nicht als Chaosrüstung funktionierte. Aufgrund von Buffs für die Jägerin nach dem PTR wird vermutet, dass mit Pfeilhagel sogar die 100er Grube geschafft werden kann. Evade wird als ungeeignet für die 100er Pit angesehen, da es Kopfschmerzen durch die Kamerabewegung verursacht. Der Evade-Build wird nur noch zum Farmen von Items für die zerschmetternde Hand verwendet.

Patch-Verzögerung und Makro-Diskussion

01:49:29

Der Patch kommt erst nächste Woche, was für Enttäuschung sorgt, da die erste Phase der Season bereits läuft. Es wird kritisiert, dass es so lange dauert, einen kleinen Patch live zu setzen. Die Patch-Notes sollen aber noch diese Woche kommen. Es wird festgestellt, dass der Evade-Build auf dem Controller fast schon ein Makro erzwingt, da man die Taste die ganze Zeit hämmern muss. Es wird spekuliert, dass bisher noch niemand in D4 für ein Makro gebannt wurde, im Gegensatz zu WoW. Es geht um simple Makros, wie das Gedrückthalten einer Taste anstatt sie hämmern zu müssen. In WoW gibt es In-Game-Macros, aber alles darüber hinaus ist bannbar. Auf der PS5 kann man Tasten halten, aber In-Drinnen funktioniert nicht, wenn man die Taste gedrückt hält. Es wird ein Trick mit dem Mausrad erwähnt, der ein Spam simuliert. Es wird festgestellt, dass die Kamera endlich richtig rausgezoomt ist, was für Erleichterung sorgt. Es wird bemerkt, dass das selbe Item mit dem selben GA gefunden wurde, wie zuvor. Das Weak Aura Addon in WoW wird als schlimmer als alles in D4 dargestellt, da es das Spiel fast von alleine spielt.

Chaosrüstung und Build-Entscheidungen

01:59:08

Es wird festgestellt, dass Lokans Halsmann keine Hands sind und der Counter heute auf 3 steht. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich mit der Season-Mechanik der Chaosrüstung beschäftigen sollte. Es wird erwähnt, dass Chaos Rüstung überall auftauchen kann, von Stiefeln bis zum Kopf und die Uniques durcheinander schütteln. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Leute diese Frage stellen, obwohl es die Season Mechanik ist. Es wird vermutet, dass das Spiel nicht intuitiv genug ist. Es wird angemerkt, dass PC-Gamer, wenn ein Thema 100 Mal gefragt wird, das Spiel möglicherweise nicht intuitiv genug ist. Es wird vermutet, dass manche Leute sich einen Guide anschauen, ohne überhaupt eine Chaosrüstung gefunden zu haben. Es wird erwähnt, dass es im Bounty Board bereits einen Ring als Kopfschutz gibt, was eigentlich direkt erklären sollte, dass etwas nicht stimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob manche die Seite anschauen, bevor sie überhaupt im Endgame sind. Es wird erwähnt, dass auf der Seite ein Hinweis steht, dass Chaosrüstung untereinander ausgetauscht werden kann. Es wird festgestellt, dass alles für Ätherfürsten vorhanden ist, außer die plus 5. Albarik steht in Docks von Kurast. Die Ätherfürsten sind noch etwas zu tanky. Es wird überlegt, ob die Chaoswelle besser ist. Es wird festgestellt, dass die Welle 100 Äther gab. Es wird erwähnt, dass beständige Fürsten schon dreimal bekommen wurden, aber es die Fürsten plus 5 benötigt werden. Es wird festgestellt, dass für beide Builds Sepa Zontag als Chaos Rüstung benötigt wird.

Diskussion über Builds und Ausrüstung

02:58:15

Es wird über verschiedene Builds diskutiert, insbesondere über den Evade-Build und dessen Optimierung für höhere Gruben. Ein Item namens Sepazondek wird erwähnt, das das Ausweichen erleichtert, aber den Schaden reduziert. Für schnellere 100er Gruben wird empfohlen, Sepazondek durch eine Chaosrüstung oder ein mythisches Item zu ersetzen, um den Schaden zu verdoppeln. Des Weiteren wird die Ja-Rune und ihre Auswirkungen auf das Ausweichen mit dem Mausrad thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Rune die Bewegungsgeschwindigkeit beeinflusst, aber auch zu Problemen führen kann. Der Wirbelwind-Barbar wird ebenfalls angesprochen, wobei es um Tricks mit dem Mausrad und Controller geht. Es wird erklärt, dass es mit dem Controller keinen Trick gibt und man die Taste spammen muss. Die Möglichkeit, mit dem Wirbelwind-Barbaren durchzuwirbeln, auch wenn keine Monster in der Nähe sind, wird diskutiert. Ein Zuschauer namens Tristan wird erwähnt, der dies scheinbar schafft. Es wird spekuliert, ob es einen bestimmten Breakpoint gibt, ab dem dies möglich ist. Der Guide für den Wirbelwind-Barbaren soll aktualisiert werden, da es Änderungen an der zentralen passiven Fähigkeit gab. Die Verwendung einer Lum-Rune zur Lösung von Wutproblemen wird in Betracht gezogen, aber verworfen.

Legalität von Makros und Software-Nutzung

03:03:26

Es wird erörtert, ob die Verwendung von Makros und bestimmter Software, wie Logitech-Software oder ReWASD, erlaubt ist. Es wird klargestellt, dass laut den Blizzard TOS alles verboten ist, was das Spiel nicht von alleine könnte. Der Numlock-Trick und der Mausrad-Trick werden als legale Mittel genannt, da sie direkt im Spiel zur Verfügung stehen. Es wird betont, dass es viele Methoden und Softwares gibt, die solche Funktionen ermöglichen, aber die Frage ist, was legal ist. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Swingersmileys, besonders wenn sie keinen Sinn ergeben. Es wird erklärt, dass der taktische Herausforderungsruf nur Wut gibt, wenn man angegriffen wird. Die Möglichkeit, in den Steam-Controller-Einstellungen einen Knopf dauerhaft auslösen zu lassen, wird als das gleiche wie ein Makro auf einer Makro-Maus-Software angesehen und ist somit laut Blizzard TOS verboten. Es wird jedoch vermutet, dass niemand dafür gebannt wird. Viele YouTuber nutzen Makros, aber es ist trotzdem verboten. Der Streamer hat das Makro vorher selbst empfohlen, aber darauf hingewiesen, dass es verboten ist.

Chaos-Items, Wut-Erzeugung und Build-Optimierung

03:07:28

Der Streamer sucht nach bestimmten Chaos-Items, insbesondere Sepazontek, und äußert seine Frustration darüber, dass es nicht droppt. Es wird über die Wut-Erzeugung beim Wirbelwind-Barbaren diskutiert und welche Items Wut geben. Kampf-Trunks und Großvater werden als Items genannt, die Wut geben. Es wird untersucht, wie Tristan es schafft, durchzuwirbeln, ohne Gegner zu treffen, und welche Aspekte oder Items dafür verantwortlich sind. Der mythische Ring wird als wichtiger Faktor für die Ressourcen angesehen. Es wird überlegt, ob der Herausforderungsruf wirklich notwendig ist, um von Gegnergruppe zu Gegnergruppe zu kommen, ohne Wut dazustehen. Der Streamer zieht Items aus und skillt um, um herauszufinden, welche Items den Durchbruch für das Durchwirbeln gebracht haben. Es wird vermutet, dass der Chaosvorteil und der Berserker-Modus eine Rolle spielen. Das Elixier des Ressourcen-Reichtums wird als mögliche Lösung für Ressourcenprobleme genannt. Es wird festgestellt, dass Tristan ohne Ring, Großvater und Kampftrance durchwirbeln kann, was Rätsel aufgibt. Der Guide soll aktualisiert werden, da es Änderungen an der Krone von Lucian und der zentralen passiven Fähigkeit gab.

Augenprobleme, Holy Adventskalender und Build-Diskussionen

03:43:20

Der Streamer spricht über seine Augenprobleme und die Verwendung von Augenspray, um diese zu lindern. Er bedankt sich für den Tipp und hofft auf langfristige Besserung. Es wird erwähnt, dass es bei Holy Adventskalender gibt und der Early Bird-Rabatt bis zum 13. Oktober gilt. Es gibt verschiedene Varianten, auch ohne Energy, und einen Thermoshaker. Der Rabattcode ist mit dem Vitablo-Code kombinierbar. Der Streamer bedankt sich fürs Einkaufen und spricht über seine Lieblingssorten bei den Milkshakes. Es wird über den Kugelblitz-Build diskutiert und dass dieser in Gruben Spaß macht, aber in der Höllenhorden-Arena nicht so cool ist. Es wird über verschiedene Glyphen gesprochen, die für den zerschmetternden Handbild benötigt werden. Der Streamer levelt die Glyphen und erklärt, dass jede Grube eine Glyphe droppt. Es wird über den Feuerball-Build und den Kugelblitz-Build gesprochen und welcher von beiden besser ist. Der Streamer erklärt, dass der Kugelblitz-Build sein Alltime-Fev-Bild ist, vor allem, wenn es um Gruben-Gameplay geht.