[Drops] Jägerin + Berserk Event !hitech
Diablo IV: Jägerin-Build-Optimierung, Berserk-Event-Start und Item-Jagd
![[Drops] Jägerin + Berserk Event !hitech](/static/thumb/video/vithpcdt-480p.avif)
Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung des Jägerin-Builds in Diablo IV, inklusive Glyphen-Leveling und Item-Jagd. Das Berserk-Event startet, was zu Diskussionen über Skins, Klassen-Balance und Loot-Mechaniken führt. Es werden Strategien für Boss-Runs, Härtungsversuche und das Farmen von Ressourcen erörtert. Abschließend werden Probleme mit Sub-Aktivierungen und Bundle-Optionen angesprochen.
Ersteindruck und Fokus auf Jägerin-Build
00:15:30Der Stream beginnt mit dem Eingeständnis einer Fingerverletzung durch exzessives Pilz-Gameplay, was den Fokus zurück zur Jägerin lenkt. Trotzdem wird die Maus- und Tastatursteuerung hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zum Controller. Es wird der Wunsch nach besserem Gear für den Blitzsperr-Build geäußert, insbesondere im Hinblick auf Abklingzeitreduktion. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die Jägerin und plant, den Todesfalle-Build weiter zu optimieren, um ihn auf Qual-3-Niveau zu bringen. Dafür sollen Glyphen und Härtungsrezepte gefunden werden, vor allem durch Flüsterbaum-Aktivitäten. Es wird auch die Death Trap Build auf Vitablo.de erwähnt. Der Streamer betont, dass Controller für Death Trap besser geeignet ist. Es wird die Season Quest erwähnt und das man Mythische Items ab Qual 1 bekommen kann. Es wird auch erwähnt, dass es bei der Jägerin an Varianz fehlt, aber der Todesfalle Build ausreichend ist.
Berserk Event Ankündigung und Spontaner Streamstart
00:23:06Es wird angekündigt, dass das Berserk Event heute startet, weshalb der Stream früher als üblich beginnt. Der Streamer hatte bereits Diablo 4 für den Blitzschwerbild gespielt und sich spontan entschieden, den Stream zu starten. Der Xbox Wireless Controller wird erwähnt, mit dem potenziellen Upgrade auf den E-Light Controller mit zusätzlichen Knöpfen. Der Streamer erwähnt, dass das Event um 19 Uhr starten soll und das man Sub verschenken kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass es heute noch einen Blogpost von Blizzard geben wird, der das Event noch mal erklärt. Das Event läuft vom 6. Mai, 19 Uhr bis zum 3. Juni. Es wird spekuliert, dass das Berserk-Set kostenpflichtig sein wird. Es wird auch erwähnt, dass die grausigen Gaben wichtig sind und das man Harle braucht.
Optimierung des Builds und Härtungsversuche
00:34:44Der Streamer diskutiert die Seltenheit von Belial-Spawns und teilt seine Erfahrungen mit Boss-Runs. Er erhält das Rezept für Tanz der Messer und versucht, es auf seine Waffen anzuwenden, wobei er mehrere Fehlschläge und Minrolls erlebt, bevor er schließlich einen akzeptablen Roll erzielt. Es wird die Verdopplung des Schadens durch das Härtungsrezept erwähnt. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit von Harle und das man Mana-Probleme durch Skillbomb fixen kann. Es wird auch erwähnt, dass der Aspekt der Synergie fehlt. Es wird auch darüber gesprochen, dass man mindestens eine Woche Zeit hat, um beim Berserk Event zu subben. Es wird auch erwähnt, dass es Nerfs innerhalb einer Season nicht geben wird.
Item-Fund, Glyphen-Leveling und Build-Optimierung
00:53:39Ein zufällig gefundenes Item mit Int und MaxLifeGA wird erwähnt, das für Gold versteigert werden soll, da es für Blitzsperr geeignet ist. Der Streamer konzentriert sich auf Schuhe mit Tanz der Messer und das Leveln von Paragon-Glyphen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Tanz der Messer auf 46 machen soll. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Build auch genutzt werden kann, um Helltide zu farmen. Der Streamer plant, den Build auch ein bisschen zu optimieren, um immer mal zu dem Build zurückzuspringen. Es wird erwähnt, dass der Schaden in Qual 3 nicht mehr so cool ist. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Tanz der Messer Build zu schlecht im Endgame ist. Es wird auch erwähnt, dass es keinen Endgame-Bild von Tanz der Messer gibt.
GA-Grinding, Klassen-Diskussion und Item-Anpassungen
01:12:25Es wird diskutiert, wie man am besten GA grinden kann, nämlich durch die Höllenhorden-Arena mit 6 Wellen und Obolusse ausgeben auf Qual 4. Der Streamer hofft, dass der Build auf Qual 4 auch ohne Schattenklon stark genug wird für die Höllenhorden-Arena. Es wird überlegt, ob Beinschienen der Reue bei dem Build angezogen werden können. Es wird festgestellt, dass man durch den Aspekt ständig unaufhaltsam wird. Es werden Beinschiene der Reue angezogen, um Damage gegen unterkühlte Gegner zu bekommen. Es wird auch darüber gesprochen, welche Items man für Aspekt der gefrorenen Erinnerungen holen soll. Es wird auch erwähnt, dass Hosen, Brust und Schuhe alle 25 kosten. Es wird der Aspekt verborgener gefunden und in den Kodex gehauen. Es wird auch der Aspekt der Synergie gefunden und auf das Amulett gehauen.
Boss-Mats, Loot-Table und Weltenboss
01:24:12Es wird darüber gesprochen, wie man Boss-Mats durch die Tribute farmen kann. Es wird auch erwähnt, dass man Flüsterbaum in Kommission halt mit Helltheit farmen kann. Es wird diskutiert, wie viel stärker die Bosse werden. Es wird auch erwähnt, dass die Vielseitigkeits-Glyphel in Tafel Nummer 4 kommt. Es wird darüber gesprochen, ob der Streamer ein Berserk-Fan ist. Es wird auch darüber gesprochen, was Mangas und Animes sind. Es wird festgestellt, dass das Event um 19 Uhr startet. Es wird auch erwähnt, dass es auf Reddit einen geilen Vorschlag gab, warum es nicht einen neuen Weltenboss gibt. Es wird auch erwähnt, dass man ein paar Cosmetics freispielen kann. Es wird auch darüber gesprochen, dass man im besten Fall Schuhe mit 32 mit GA ohne Vollendung hat. Es wird auch erwähnt, dass die Schuhe mit drei Treffern bei 57 oder 56 landen.
Loot-Mechaniken, Ressourcen-Management und Event-Erwartungen
01:40:41Es wird erklärt, dass Bosse nur noch ein oder zwei Uniques aus ihrem eigentlichen Drop Table droppen und die Mehrheit alle Uniques droppen. GA ist mit Sternen. Es wird auch erklärt, wie man Ressourcen sieht. Es wird festgestellt, dass in Qual 3 nicht mehr so viel los ist bei dem Event. Es wird auch darüber gesprochen, wie man mit Halle und besten Fall Schuhen auf 150 Ressource kommt. Es wird auch erwähnt, dass die Schuhe Ressourcen in Damage umwandeln. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Schuhe im aktuellen Patch schwer zu bekommen sind. Es wird auch erwähnt, dass Abklingzeitreduktion für Teleport nicht auf Teleportverzauberung geht. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Söldner Subo Erze und Pflanzen auf der Map anzeigt. Es wird auch darüber gesprochen, dass das Börsegewinn Event um 19 Uhr startet. Es wird auch erwartet, dass das Event nur daraus besteht, Cosmetics zu kaufen.
Grausige Gaben Event und Uriwa Boss auf Qual 3
01:57:21Das Event mit grausigen Gaben ist aktiv, und der Boss Uriwa, der auf Qual 3 bekämpft wird, gibt ebenfalls grausige Gaben. Uriwa hat eine größere Maglite als die Weltenbosse. Der Kampf gegen Uriwa gestaltet sich schwierig, da er den Wirbel abbricht, und die respawnenden Gegner betäuben, wenn man zu nah am Rand steht. Um ihn zu besiegen, muss man kleine Kreise innerhalb eines großen Kreises ziehen und ihn mit dem Strahl treffen. Nach dem Besiegen von Uriwa gibt es keine neuen Drops, sondern nur ein Support-Estreamer-Event, bei dem es für ein Sub eine Animount-Trophäe gibt, die später startet. Aspekte Synergie wurde aufgewertet, was zu einem deutlichen Damage Upgrade führt. Es wird überlegt, welcher Tribut ausgewählt werden soll, wobei die Chance auf ein Mythisches nicht beeinflusst wird. Die Jägerin sollte die Tribute farmen, da sie bessere Items droppen kann als die Zauberin, insbesondere den Verhängnisbringer für Todesfalle. Es wird klargestellt, dass die Zauberin inzwischen auch Schwerter tragen kann und somit den Verhängnisbringer erhalten kann, was die Jägerin noch besser macht, da sie den Stab vom Drop Pool eliminiert.
Diskussion über Runen, Bosse und Build-Anpassungen
02:05:14Der Streamer kündigt an, dass das Berserk-Event um 19 Uhr beginnt. Es wird über den Wert von Runen wie Ohm diskutiert und festgestellt, dass diese nicht 100 Millionen wert sind. Die Schriftrollen findet man in der Höllenhorden-Arena in der 200er Truhe. Es wird eine Frage zu Jax mit Ohm statt Tool beantwortet und erklärt, dass dies ohne Legendäre möglich ist. Die Tull-Rune wird als möglicherweise besser als die Ohm, selbst im Endgame, angesehen, da sie mehr einfriert. Es wird über die Erdbeben-Rune (Tech) und die Zek-Rune mit Abklingzeit diskutiert. Der Boss-Damage in der Grube wird als solide bewertet, aber die Monster sterben zu langsam. Es wird überlegt, ob die Zek-Rune mit jeder Todesfalle aktiviert wird. Der aktuelle Build, Tanz der Messer, wird weiterhin gespielt und in der Rüstkammer gespeichert. Ziel ist es, die Höllenhorden-Arena in Qual 4 damit zu farmen. Die Bossmächte werden überprüft. T-Bowles sollten entfernt werden, wenn man Harle und Sternlosen hat, da sie 20% Schaden geben. Es wird erklärt, wie man T-Bowles mit Harley kombinieren kann, indem man den orangefarbenen Herold auf die Rüstung packt. Alternativ kann man legendäre Schuhe statt Rakanot tragen und den orangefarbenen Herold auf die Schuhe packen. Die T-Bowles dürfen nicht unterschätzt werden, da sie 20% Schaden geben.
Berserk Event, Skins und Klassen-Balance
02:17:50Es wird gefragt, wer für Berserk Geld ausgeben möchte, und angekündigt, dass der Streamer wahrscheinlich etwas kaufen wird. Die schwarze Rüstung für den Barbaren wird als coolstes Set bezeichnet, aber der Barbar selbst sei unattraktiv gemacht worden. Die Jägerin-Rüstung sieht auch cool aus, aber das Sylvaner-Set wird bevorzugt. Der Nekromant hingegen sieht stark aus und wird noch gespielt, insbesondere der Summoner-Nekro. Es wird über den Lich-Skin aus WoW gesprochen, und die Rüstungen werden ab 19 Uhr im Spiel zu sehen sein. Es wird diskutiert, welche Klasse anfängerfreundlicher ist, wobei die Zauberin (Sorc) empfohlen wird. Es wird betont, dass man in Dota von Helden und nicht von Champions spricht. Items können in der Bank liegen, aber nach einem Bildwechsel landen die Ersatz-Items im Inventar. Der Begriff 'Season' hat sich auch bei PoE-Spielern etabliert. Es wird festgestellt, dass die Glühwe bereits gefunden wurde und auf Level 11 ist. Es wird das Ziel formuliert, dass die Höllenhorn-Arena in Qual 4 gut laufen soll, wobei selbst das aktuelle Tempo noch etwas zu langsam ist. Die Jägerin wird grob mit dem Dämonenjäger aus D3 verglichen. Es werden Smaragd-Fragmente zum Leveln der Glyphen benötigt, und der Tanztermesser Level Build von Vitablo.de wird genutzt.
Season 8 Kritik, Schadensberechnungen und Berserk-Käufe
02:37:26Der Streamer hat einen Talk eine Woche nach Season Start abgesagt, da es zu viel Gemecker über Season 8 gibt und er keine Lust mehr hat, darüber zu reden. Es gibt viele Mecker-Kommentare auf YouTube, und die Talks drehen sich oft um negative Aspekte. Der Streamer möchte nichts Neues sagen, da bereits ein Talk zum Season-Start stattgefunden hat. Es wird erklärt, warum Schaden nach Verstohlenheit wichtig ist, da vor jedem Tanz der Messer Verstohlenheit genutzt wird, um Gegner verwundbar zu machen. Zu Season 9 wird es wieder einen Kaffee-Talk geben. Die gelben Truhen geben Boss-Muds. Es wird gehofft, dass mit dem Berserk Event ein Patch kommt, der auch Drop Rates von Legendären Runen anpasst. Es wird ironisch angemerkt, dass es dumm wäre, wenn das nicht passiert, da es den Spielspaß erhöhen würde. Es wird über Schadenszahlen gesprochen und der Tanz der Messer Build gespielt. Die Reihenfolge der Aktionen vor dem Tanz der Messer wird erklärt: Infusion, Verschleierung, Tanz der Messer, dunkler Schleier und Heiltrank. Es werden die größten Schadenshebel genannt: Glyphen auf 46, gutes Amulett und Schuhe mit Rängen für Tanztermesser. Der Streamer fährt fort, Glyphen zu leveln und erklärt, dass die Reihenfolge vor jedem Tanz am Messer gemacht werden muss. Der Schaden ist nicht so gut und wird maximal für Anfang Qual 4 reichen. Es werden Bossmächte angeschaut und festgestellt, dass zwei falsche drin sind. Es wird getestet, ob der Bonusschaden der Bossmacht permanent ist, solange der Strahl aktiv ist. Die neuen Items sind im Shop, aber es gibt keinen Patch. Der Zinken kostet 28 Euro, was zu teuer ist. Es wird das Berserk Reliquiar gesucht und das Spiel neu gestartet. Es gibt ein kostenloses Tattoo und eine kostenlose Rückentrophäe. Die Barbarenrüstung kostet 28 Euro und ist sehr gut, aber zu teuer. Die Nekro-Rüstung ist auch gut, aber wenn man beide kaufen will, sind das 56 Euro. Es wird vermutet, dass die Preise auf Gewinnmaximierung ausgelegt sind. Der Streamer wird diese Season keinen Barb spielen, sondern einen Nekro. Es wird kritisiert, dass man die Waffe des Nekro nicht in seiner Hand sehen kann. Das Mount mit der Rüstung verliert die Haare, was das einzig coole daran ist. Mit mittlerem Mausrad kann man die Farbe ändern. Das Barb-Set ist das coolste, aber es gibt keine coolen Barb-Builds. Adam Fletcher hat einen Trailer getweetet. Das Schwert sieht im Spiel schlechter aus als im Trailer. Das Barb-Set sieht im Spiel am besten aus. Das leuchtende Tattoo ist kostenlos. Das Jägerin Set ist nicht cool genug, und es gibt bereits zu viele coole Necro-Sets. Nur das Barb Set lohnt sich. Es wird nach der Drop-Aktion mit dem Support Streamer gesucht. Es wird erklärt, dass man einen Sub kaufen oder verschenken muss und den Bnet Account mit Twitch verbunden haben muss, um die Mount Trophäe zu erhalten. Es wird getestet, ob die Boss-Power permanent ist, solange der Strahl aktiv ist, und festgestellt, dass sie nur beim ersten Aktivieren vom Strahl und dann 5 Sekunden lang wirkt. Die Mount Trophäe wurde bereits von einigen Zuschauern erhalten.
Probleme mit Sub-Aktivierungen und Prime Subs
03:20:09Es gab anfängliche Schwierigkeiten bei der Aktivierung von Subscriptions, insbesondere beim Berserk Event, was dazu führte, dass einige Subscriber ihre ersten Subs 'verschwendeten'. Badgrawl testete dies als Erster. Es wurde festgestellt, dass Prime Subs nicht funktionieren, sondern nur bezahlte Subs zählen. Dies ist kein Bug. Mehrere User bestätigten, dass ihre Subs zunächst nicht erkannt wurden. Es wird erklärt, dass Prime Subs nicht für die Trophäe zählen, sondern nur bezahlte Abonnements. Der Streamer bedauert die Unannehmlichkeiten für diejenigen, bei denen es nicht sofort geklappt hat. Das System scheint Alert-Verzögerungen zu haben, was zu Verwirrung führt. Nasenbär hatte sogar mit 10 Subs Probleme. Es wird klargestellt, dass man die Behelits anklicken muss, um sie einzusammeln, da sie nicht automatisch in der Grube droppen. Die Drops funktionieren aber grundsätzlich.
Diskussion über Bundle-Optionen und Behelit-Farm
03:27:54Der Streamer äußert den Wunsch nach Bundle-Optionen von Blizzard mit Rabatten, um den Kauf mehrerer Items attraktiver zu gestalten. Er selbst würde vermutlich nur das Barb-Set kaufen, da ihm der Rest zu teuer erscheint. Ein Bundle-Angebot würde ihn eher zum Kauf verleiten. Es wird kurz über das Behelit-Farmen gesprochen und darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, da sie leicht zu übersehen sind. Der Streamer gibt kurz den Baum ab und kehrt dann zum Behelit-Farmen zurück, wobei er feststellt, dass er mit seinem aktuellen Build (Tanz der Messer) nicht optimal dafür geeignet ist, da er seine Kombo abbrechen muss. Er überlegt, ob die Blitzsperr-Zauberin besser für das Behelit-Farmen geeignet wäre. Das Tattoo kostet 100 Behelit und er hat bereits 8 gesammelt. Es wird betont, dass das Freischalten der Skins mit Behelit kostenlos ist. Die Behelit-Anzahl wird im Reliquiarium angezeigt.
Anpassungen des Builds und Diskussion über Spielgefühl
03:41:42Der Streamer experimentiert mit dem Sternensplitter-Aspekt auf der Zweihandwaffe, um den Flächenschaden in der Grube zu erhöhen. Er stellt fest, dass der Schaden im Verhältnis zu den Monster-HP zu langsam ansteigt und der Build in Qual 4 nicht mehr so viel Spaß macht, da Elite-Gegner zu lange zum Besiegen brauchen. Er vergleicht Synergie und Elan und stellt fest, dass Synergie minimal besser ist. Es wird über die Höllenhorden-Arena gesprochen, wo der Streamer plant, im Kreis zu wirbeln, um alles zu one-shotten. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Todesfalle im Vergleich zu Tanz der Messer und betont, dass es ihm vor allem um das Spielgefühl geht. Tanz der Messer wäre in der Höllenhorden-Arena stärker, wenn der Schaden hoch genug wäre, was aber in Qual 4 fraglich ist. Der Streamer wiederholt mehrfach, dass Tanz der Messer vom Spielgefühl her der beste Build für die Höllenhorden-Arena wäre, wenn der Schaden ausreichen würde.
Twitch-Abos vs. Jamba-Abos und Gruben-Farm
03:52:40Es erfolgt ein Vergleich zwischen den heutigen Twitch-Abos und den früheren Jamba-Abos. Der Streamer argumentiert, dass man bei Jamba-Abos wenigstens etwas bekommen hat, während man bei Twitch-Abos 'nur' geile Emotes bekommt. Allerdings räumt er ein, dass Twitch-Abos dafür sorgen, dass man keine Werbung mehr auf Twitch hat, was besonders auf seinem Kanal nützlich ist, da er viel Werbung eingestellt hat, um die Leute zum Subben zu bewegen. Er erwähnt auch Twitch Turbo als eine lohnende Alternative, um Werbung zu vermeiden. Der Streamer farmt weiterhin Gruben, um Glyphen zu leveln und ist dabei etwa 2 Minuten bis zum Boss in einer 47er Grube unterwegs. Er erklärt, dass er einen minimalen Anteil bekommt, wenn Leute mit Twitch Turbo zuschauen. Die Hülle des Verräters von Belial kommt vom Überraschungsbelial. Er tauscht Aspekte, um mehr Flächenschaden zu verursachen und farmt Höllenhorten Kompasse. Nach erfolgreichem Abschluss einer Grube kauft er Stiefel mit Obolussen, um Tanztermesser-Ränge zu erhalten und verzaubert diese.
Build-Diskussion und PTR-Nostalgie
04:46:30Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build nicht Endgame-tauglich ist und trotz Optimierung nicht die gewünschte Leistung erbringt. Die Entwickler scheinen den Build zu vernachlässigen, was zu Bedauern führt. Es wird die PTR-Version des Builds zurückgewünscht, da diese nach dem PTR stark generft wurde. Früher skalierte der Attack-Speed besser, was zu mehr abgefeuerten Klingen führte. Der PTR-Build war ein Favorit, konnte aber nur kurzzeitig gespielt werden, was für viele Spieler frustrierend war, da sie ihn nicht erleben konnten. Trotzdem hat das Spielen des Builds für acht bis neun Stunden Spaß gemacht, aber es ist Zeit, sich zu verabschieden und sich neuen Zielen zuzuwenden. Es wird erwähnt, dass Qual 4 freigespielt werden kann, aber der Schaden wird nicht mehr so stark ansteigen. Die Gruppe für den Weltboss in 32 Minuten wird organisiert, wobei Spieler in MyFriendlySR eingeladen werden, beizutreten. Es wird angekündigt, dass man selbst keinen Schaden beitragen wird, da Tanz der Messer gespielt wird und man sich ziehen lassen wird.
Loot-Pech und Unique-Diskussionen
04:51:53Es wird über das Pech beim Finden von brauchbarem Loot geklagt, insbesondere über ein Unique mit unpassenden Stats. Lord Seer wird für Gaben gedankt. Es wird spekuliert, woher Hangman seinen Schaden nimmt, da Tanz der Messer selbst begrenzte Skalierungsmöglichkeiten bietet. Die Hoffnung auf gute Schuhe wird geäußert, wobei alles auch ohne Greater Affix (GA) genommen würde, solange es gut gerollt ist. Ein schneller Run wird kommentiert und die Frage aufgeworfen, ob Mabelia auch in die Gruppe kommt. Es wird festgestellt, dass die alte Gruppe verbuggt war, da Mabelia in 50 Runs nicht erschien. Adlerhorn und Kuss des Gauners werden erwähnt. Es wird Gold durch den Verkauf von Items generiert, wobei Uniques immer zum Verkaufen weggebracht werden. Die Möglichkeit des Droppens von Bestienfallstiefeln wird angesprochen, aber Jens Segen wird gefunden. Es wird festgestellt, dass immer die gleichen Items droppen, was darauf hindeutet, dass es hauptsächlich nach dem Loot Table der Bosse geht. Rakanots mit GA wird gesucht, obwohl er nicht mehr benötigt wird, aber noch nie mit GA-Abklingzeit gedroppt ist. Es wird erwähnt, dass bereits 12 Hüllen des Verräters gefunden wurden.
Patch-Erwartungen und Unique-Fund
04:57:48Es wird nach einem Update über Wurst und Teutsche gefragt, aber es gibt noch keinen Patch. Es wird jedoch erwartet, dass morgen einer kommt. Ein windendes Band der Irreführung wird als ein älteres Unique identifiziert, während das neue Unique dieser Season die Handschuhe für Giftfalle sind. Eine Bug-Rune wird gefunden, die massig Gold wert ist. Es wird betont, dass ein Patch kommen muss, da die aktuelle Situation nicht tragbar ist. Eine Backruhne wird für 500 Millionen verkauft. Belial erscheint immer wieder, wenn man in die Stadt portet. Bestienfallstiefel droppen, aber mit schlechten Rolls. Es wird mit Warschan weitergemacht, um grausige Gaben abzuholen. Belial kommt immer, wenn man gerade in die Stadt portet. Belit wird für die neue Battle Pass Mechanik, Berserk Skins, erwähnt. Obwohl der Strahl cool aussieht, hat man sonst nicht viel zu bieten. Es wird festgestellt, dass bei diesem Boss anscheinend die Hosen droppen. Ein Ring der Sternlosen Himmel mit GA Max Life wird gefunden, aber der Aspekt ist zu niedrig. Es wird erwähnt, dass Todesfalle keine Rüstung hat, weil zu viele Unique Items getragen werden. Rüstung kann über Räucherwerk und Schädel maximiert werden.
Gruppenspiel, Loot-Frust und Kappa-Hype
05:10:20Es wird erwähnt, dass es kein NPC fürs Event gibt, sondern es bei Reliquiare gemacht wird. Die mittlere Phase des Kampfes kann geskippt werden. Es werden Beinschutze gefunden, aber ein Nichtvermachter mit 150 ist besser als der gefundene. Es werden dreimal Vermachte mit MaxLive gefunden, aber das höchste waren 105%. Belial ist knauserig mit den Drops, kommt aber, wenn man meckert. Ein goldener Kappa-Zug wird erwähnt, der bedeutet, dass alle, die jetzt subben, ein goldenes Kappa bekommen, aber nur für einen Tag. Es wird sich daran erinnert, dass man den goldenen Kappa-Zug zum D4 Addon Release hatte. Daria muss kurz AFK, aber die Gruppenmitglieder schaffen den Kampf trotzdem. Es wird gewartet, bis der Kappa-Zug vorbei ist, bevor alle goldenes Kappa kriegen. Es wird kurz aufs Klo gegangen, aber wegen des Kappa-Zugs muss man hier bleiben. Eine Lit-Rune wird gefunden. Nach dem PTR wurde Feedback eingereicht, was man machen müsste, damit Giftfalle gut ist, aber es wurde ignoriert. Es wird gefragt, ob alle das goldene Kappa wollen. Drei Runs noch bis zum Weltenboss. Der goldene Kappa Zug läuft und nach dem Ende sollen alle die goldenen Kappas im Chat spammen.