[Drops] Bald Blitzspeer !hitech
Diablo IV: Blitzspeer-Build im Fokus – Item-Farmen, Build-Diskussionen und Gruppenpläne
![[Drops] Bald Blitzspeer !hitech](/static/thumb/video/vitnbkdr-480p.avif)
Der Streamer widmet sich in Diablo IV dem Farmen von Items für den Blitzspeer-Build, diskutiert Build-Optionen und Spielmechaniken. Geplant sind Gruppenaktivitäten für Tribut des Aufstiegs, um die Chancen auf mythische Items zu erhöhen. Kritik an Season 8 und Leveling-Strategien werden ebenfalls thematisiert. Herausforderungen und Ziele für den Blitzspeer-Build werden definiert.
Zielsetzung und Vorbereitung auf Blitzspeer
00:17:51Der Streamer beginnt mit dem Ziel, Items für den Blitzspeer zu sammeln, betont aber, dass dies nicht an einem Tag zu schaffen ist. Er startet mit den grausigen Gaben und äußert seine Begeisterung für die Flüsterbaum-Belohnungen. Er überprüft sein Setup und stellt fest, dass er sein normales Setup anstelle des Boss-Setups verwendet und sein Angriffsgeschwindigkeit-Elixier fehlt. Er erklärt die Teleport-Verzauberung und deren Vorteil für den Kältebild-Skill-Slot. Er verweist auf sein Eishwitter-Video, in dem er die Details erklärt hat. Er spricht über das Wetter und seine erste Fahrradtour des Jahres, bevor er sich wieder Diablo 4 widmet. Er erwähnt den Verlust seiner Tarascha Stacks und den Bedarf an Smaragdfragmenten für Glyphen. Er kommentiert das Wetter und die Vorhersage von Gewittern am Samstag und diskutiert den Aspekt des Schafrichters. Er schließt den Abschnitt mit dem Sammeln weiterer grausiger Gaben und dem Versuch, Andariel auf Qual 3 zu besiegen.
Diskussion über Builds und Spielmechaniken
00:27:02Der Streamer erklärt, warum er Schwung anstelle von Belastung nutzt, da Schwung es ermöglicht, Todesfalle permanent zu spammen, was besonders gegen Bosse nützlich ist. Er erläutert die Multiplikatoren von Schwung, einschließlich maximaler Ressource und dem Schaden durch Bestienfallstiefel, was zu einer Überwältigung jeder Todesfalle führt. Er spricht über die Organisation seines Inventars und die Seltenheit legendärer Runen, wobei er vorschlägt, dass das Craften von mythischen Runen angepasst werden sollte, wenn legendäre Runen so selten sind. Er betont, dass es keinen Trading-Zwang in Diablo 4 geben sollte. Er verteidigt seine Entscheidung, nicht sofort auf Lightning Spear umzubauen, da er noch Items farmen muss. Er bemerkt, dass Äther jetzt angezeigt wird, was ein Fortschritt ist. Er kommentiert, dass Blizzard schnell Patches liefern will und hofft, dass das Problem mit den Wellen bald behoben wird. Er erklärt, warum er Frostnova spammen kann und lobt den Controller für entspanntes Spielen ohne Handgelenksprobleme.
Planung von Gruppenaktivitäten und Farmstrategien
00:31:39Der Streamer plant eine 4er-Rotation für Tribut des Aufstiegs, um die Chance auf mythische Items zu vervierfachen. Er sucht Mitspieler, die Tribut des Aufstiegs (vereint) besitzen und Qual 4 farmen können. Er bemerkt seinen Fehler, Qual 3 anstelle von Qual 4 gestartet zu haben. Er hat noch keine mythischen Items gefunden, hofft aber, dies durch das Farmen der Tribute zu ändern. Er kommentiert die Seltenheit legendärer Runen und schlägt vor, dass die Crafting-Anforderungen für mythische Runen angepasst werden sollten. Er kann nicht einfach so aus dem Nichts Lightning Spear umbauen, da er noch Items farmen muss. Er freut sich über die vielen Mobs und die Höllenblüter. Er ist gespannt, ob Blizzard ihr Board einhalten und demnächst ein Patch kommt. Er geht raus aus den 100 Giftblasen auf dem Boden und erklärt, dass Kräftigung auch Abklingzeitreduktion gibt.
Kritik an Season 8 und Leveling-Strategien
00:41:26Der Streamer erörtert die Kritik an Season 8, einschließlich des Battle Passes und des Season-Themas, betont aber, dass dies seinen Spaß nicht mindert. Er unterstützt die Kritik, da sie Blizzard zu mehr Anstrengung anspornt. Er erklärt, dass er nicht so viel Eis-Sperr spammen muss, da gezielte Schüsse ausreichen, um alles zu töten. Er empfiehlt den Jäger zum Leveln mit Hans da Messer und betont die Notwendigkeit des Sternensplitter Aspekts. Er entschuldigt sich für das Übersehen von Spenden und Abonnements. Er stellt fest, dass Qual 3 sehr einfach ist, da er versehentlich Qual 3 gestartet hat. Er findet endlich Rakanons Wache, aber es ist zu spät, da er sie nicht mehr braucht. Er hat einen Tribut dabei, der Obduzid gibt, aber ihm fehlt dieser immer. Er braucht die Schuhe für Blitzsperre und ärgert sich, dass er das GA falsch getroffen hat. Er hat alle drei Uniques für Blitzsperre, aber alle drei nicht vermacht.
Suche nach Mitspielern und Diskussion über Battle Pass
00:48:26Der Streamer hofft, Mitspieler für den Weltenboss zu finden, die Tribut des Aufstiegs vereint besitzen und Qual 4 fähig sind. Er schaut sich seine Saisonreise an und hofft auf einen Funken in Etappe 7, um ein zufälliges Item zu bauen. Er überlegt, ob Vince Jordan D4 gespielt hat und betont, wie viel Spaß ihm D4 nach einer dreimonatigen Pause wieder macht. Er überlegt, ob er die Fragmente nehmen soll, entscheidet sich aber für eine vermachte Truhe, da er noch einen Kopfschutz für seinen Blitzsperr benötigt. Er hat fast alle Items, die er für Blitzsperr braucht und muss diese nun härten. Er ist gespannt, ob er Mana-Probleme bekommen wird. Er muss bald die Glyphe holen, aber dafür müsste er seine gesamte Defensive opfern. Er wollte kurz die Grausengaben holen und eine gefrorene Kugel updaten. Er korrigiert einen Fehler auf der Seite bezüglich des Rings der Sternenlosen Himmel. Er freut sich, dass der Pulverisierendroiden noch gespielt wird, obwohl dieser in Qual 4 nicht mehr stark genug ist. Er bemerkt, dass die PvP-Region nur noch für grausige Gaben genutzt wird und es kaum noch PvP-Spieler gibt.
Herausforderungen und Ziele für den Blitzspeer-Build
01:01:52Der Streamer erklärt, dass die Mage super läuft und er Qual 4 fahren kann, aber er versehentlich in Qual 3 ist. Sein Ziel ist es, heute Blitzsperr zu bauen. Das Problem ist, dass er alle drei Uniques hat, aber die beiden wichtigen Uniques leider nur ohne Vermacht sind. Vor allem das Amulett, das Winterglas, hat er leider nicht vermacht. Er wird trotzdem jede PoE 2 Season mitnehmen, jede Last Epoch Season, aber Diablo 4 ist sein Main Game. Er hat hier nochmal zwei unique Tribute für Solo und einen für Gruppe gefunden und die beiden für Solo macht er jetzt gleich nach dem Weltboss. Er pusht nicht mit dem Char, weil der Kontrollverlust, also der ist auf Kontrollverlust angewiesen ist. Er will immer, dass die Monster innerhalb von 2-3 Sekunden sterben, damit die nicht unaufhaltsam werden, sonst dauert die Pit auf einmal doppelt so lang. Er bekommt immer noch in jeder Pit ein Level und mehr braucht er nicht. Ihm fehlt halt immer noch eine Paragon-Glyphe, die ihm einen riesigen Schadenshebel gibt.
Diskussion über kosmetische Anpassungen und Goblin-Drops
01:08:13Der Streamer diskutiert über die Möglichkeit, die Farben der Flügel des Battle Pass zu ändern und bedauert, dass dies nicht möglich ist. Er vermutet, dass dies Absicht ist, um in Zukunft weitere Flügel in anderen Farben verkaufen zu können. Er erklärt, dass die Marketingabteilung von Blizzard sehr gut darin ist, Geld zu maximieren. Er bemerkt, dass er selbst die Geräusche verursacht, wenn er auf etwas schießt. Er findet die Goblin-Drops enttäuschend, da sie nie Bossmaterialien oder vermachte Items droppen. Der Weltboss dauert länger, weil das jetzt Qual 4 ist. Es sind nicht zwölf Leute anwesend, was den Kampf verlangsamt. Ein Spieler ist AFK, was die Situation verschlimmert. Am Ende nochmal draufhauen, sonst kriegt er nämlich keinen Loot. Er hat 24 Blut gedroppt bekommen. Er muss Hellheit farmen für die Saisonetappe, aber dann nimmt er nicht die hier, die ist viel zu schlecht.
Item-Analyse und Farmstrategie-Anpassungen
01:15:52Der Streamer erklärt, dass 0,3 der fixe Wert bei Winterglas ist und dass dieser Wert nicht variieren kann, außer bei einem Vermachten. Er hat ein Winterglas mit GA auf Widerstand, aber er hat bereits eins, was schon einen Maxroll hat beim Aspekt unten. Er ist alleine hier und es ergibt keinen Sinn, hier weiterzumachen. Er sollte es abbrechen. Alleine dauert das ewig. Er sollte es abbrechen. Er wollte ja nur die grausigen Gaben farmen. Er muss dieses Event nicht mehr farmen in höherer Qualstufe, weil er die Asche auch von Bossen bekommt. Er findet Flüsterbaum wirklich stark und hat jetzt schon wieder zwei dieser Tribute bekommen. Er muss das aber hier sogar farmen für die Saisonetappe. Das Event ist buggy. Belials Kristallköder kommt durch den Überraschungsbelial, der bei Bossen am Ende zufällig mal auftauchen kann. Er ist Stufe 16 und braucht 48.000. Er muss einfach den Boss Urivar töten in Nahantu.
Diskussion über Gegenstände, Bosse und Season-Zwischenfazit
01:38:39Es wird über die Brauchbarkeit von Aspekten und die Anzahl der Herzen beim Flüsterbaum diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass Schriftrollen in der Höllenhorde zu finden sind und grausige Gaben etwa eineinhalb Minuten dauern. Er plant, diese Events zu nutzen, um insgesamt zehn Gaben zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Gegenstände mit einem Sternchen den höchsten Gegenstandsmachtwert haben. Der Streamer plant, einen NPC zu besuchen, um rote Sternenstaub-Gegenstände zu kaufen und verweist auf ein YouTube-Video für Informationen zu Main-Boss-Power-Setups. Er erwähnt, dass ihm noch Mörder-Hände und Mörder-Stiefel fehlen, und dass die Währung jede Season zurückgesetzt wird. Ein kurzer Ausblick auf den ewigen Realm wird gegeben. Abschließend wird ein Zwischenfazit zur Season gezogen, wobei der Spaßfaktor trotz einiger Mängel hervorgehoben wird. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, Bosse zu viert zu machen, wobei die Gruppendynamik und die erhöhte Dropchance von Items und Bossmaterialien betont werden. Der Streamer plant, Lord Seer in einer Gruppe auf Qual 3 zu machen, um selbst noch ausreichend Schaden zu verursachen und farmt grausige Gaben.
Unique Tribute Runs und Gruppenspiel-Mechaniken
01:45:42Es wird die Möglichkeit von D4 ohne Trading diskutiert, wobei legendäre Runen als einzige Ausnahme genannt werden. Der Streamer plant, zwei Unique Tribute Runs zu machen und danach Lord Seer auf Qual 3 in der Gruppe zu farmen. Es wird erklärt, dass jeder Spieler in der Gruppe die Menge des Loots um 30% erhöht, auch wenn nicht jeder seine eigene Truhe öffnet. Der Streamer berichtet von einem Qual 3 Run mit sechs Uniques und spekuliert über die möglichen erhöhten Drops in einer Gruppe. Er kritisiert die Bevorzugung von Gruppen und konzentriert sich anschließend auf einen Qual 4 Unique Tribut Run, bei dem die Chance auf ein mythisches Item besteht. Die Schwierigkeit des Tributs wird betont, insbesondere der Zeitdruck durch die Zeitmobs. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Tributs ohne mythisches Item und mit einem unerwünschten Unique, wird der Einfluss von Subo auf die Sichtbarkeit der Zeitmonster diskutiert. Der Streamer tauscht Subo gegen Variana aus und erklärt, dass Mage in Gruppenspielen eine 33% Chance pro Partymember hat, ein extra Unique zu droppen. Abschließend wird ein Tribut Run absolviert, bei dem die Schwierigkeit betont und die Notwendigkeit, Räucherwerk und Angriffe zu aktivieren, hervorgehoben wird.
Mythisches Item gefunden, Unique Tribut Gruppe gesucht und Loot-Diskussion
01:59:47Der Streamer findet ein mythisches Item durch einen Bug, welches sich jedoch als Schrott herausstellt. Er erklärt, dass Unique Tribute Runs eine hohe Chance auf mythische Items haben und überlegt, ein zufälliges Item für 50 Millionen Gold zu bauen, was sein gesamtes Gold kosten würde. Er erinnert sich an Glück in der letzten Season und Pech in dieser und startet einen Aufruf nach Qual 4-tauglichen Charakteren mit Unique Tribut, um diese in einer Gruppe zu farmen. Es wird diskutiert, ob Qual 3 ausreichend ist und Erfahrungen aus dem Chat werden geteilt. Eine Gruppe wird gefunden und der Streamer wünscht allen eine Menge mythische Items. Es wird über den legendären Tribut in Qual 4 gesprochen und die erhaltenen Affixe werden diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er auf Blitzsperr umsatteln möchte und der Unique Tribut dafür sehr stark ist. Er findet eine Xal-Rune und Bossmaterialien und bietet einem Zuschauer an, ihn in Qual 3 mitzunehmen, um ihm diese freizuschalten. Abschließend wird der Wunsch nach einem mythischen Item bei den 4 Tributen geäußert und ein Update angekündigt.
Gruppenzusammenstellung, Vorbereitung und Durchführung der Unique Tribut Runs
02:16:21Der Patch ist heruntergeladen und die Gruppe wird zusammengestellt, wobei auf Qual 2 heruntergegangen werden muss, da ein Spieler noch nicht Qual 3 erreicht hat. Die Spieler werden gebeten, ihren Tribut im Gruppen-Chat zu verlinken. Ein Fehler bei der Anzeige von Kopfschutz bei Ringen des sternlosen Himmels wird festgestellt und behoben. Es wird beschlossen, zuerst eine 40er Grube zusammen zu machen, damit ein Spieler Qual 3 freischaltet, bevor die Unique Tribute Runs in Qual 3 gestartet werden. Ein Zuschauer meldet einen Fehler bei der Anzeige von Affixen, der weitergeleitet wird. Die Gruppe trifft sich in Kurast am Eingang zu den Tributen und bespricht die Reihenfolge, in der die Tribute geöffnet werden sollen, wobei der Streamer seinen als letztes öffnen wird. Es wird ein Deal ausgehandelt, dass der Streamer die Gruppe verlässt, wenn bei den ersten drei Runs keine mythischen Items droppen. Es wird erklärt, dass der vereinte Tribut in der Gruppe gespielt werden soll, da jeder etwas bekommt. Der Streamer berichtet von positiven Erfahrungen mit mythischen Items in Vierer-Rotationen in der Gruppe. Abschließend wird Run Nummer 1 gestartet und der Streamer erhält ein vermachtes Amulett, während zwei andere Gruppenmitglieder ein mythisches Item bekommen.
Weitere Unique Tribut Runs, Pechsträhne und Lord Seer Gruppe
02:25:21Der Streamer muss seinen Fußaufleger reparieren, da Schrauben herausgefallen sind. Er freut sich über das erhaltene Amulett mit Beschwörungsschaden für den Blitzsperr-Build. Es wird erklärt, dass der Aspekt-Roll wichtiger ist als der vermachte Status. Der Streamer levelt Glyphen für den Blitzsperr-Build. Bisher haben zwei Gruppenmitglieder ein mythisches Item erhalten, der Streamer selbst jedoch noch nicht. Es werden weitere Unique Tribut Runs durchgeführt, aber der Streamer hat weiterhin Pech und erhält unerwünschte Items. Er vergleicht seine Pechsträhne mit Season 2 und stellt fest, dass es in PoE 2 extrem viel Glück gab. Als nächstes wird eine Lord Seer-Gruppe erstellt, um Blut loszuwerden. Der Streamer möchte diesmal auf Qual 3 spielen, um schneller voranzukommen. Er lädt Spieler mit viel Blut in seiner Freundesliste ein, der Gruppe beizutreten. Es wird erwähnt, dass mythische Items nicht gehandelt werden können und die Gruppe schnell voll ist. Der Streamer hofft, bei Lord Seer ein mythisches Item zu finden und erklärt, dass jeder seine eigene Truhe öffnet. Die Gruppe ist im Vorteil, da es eine 33% Chance auf ein weiteres Unique pro Spieler gibt.
Lord Seer Runs, Clan-Einladungen und Boss-Mechaniken
02:40:22Der Streamer findet Controller angenehmer zu spielen und lädt Clan-Mitglieder ein. Er weist darauf hin, dass man Items nicht mehr auf den Boden werfen muss, sondern in die Stadt gehen kann, da jeder seine eigenen Truhen öffnet. Es wird betont, dass das neue System viel besser ist, aber man sich erst daran gewöhnen muss. Auch wenn ein Spieler in der Stadt ist, kann der Boss neu beschworen werden. Der Streamer nimmt keine zufälligen Leute in seine Freundesliste auf, da diese sonst überfüllt wäre. Es wird erklärt, dass eine Gruppe die Drop Rates erhöht, da es eine 33% Chance auf ein Bonus Unique pro Gruppenmitglied gibt. Der Boss hat eine One-Shot-Attacke, den Kegelangriff, vor dem man sich in Acht nehmen muss. Es gibt noch keine Patch-Notes für das heutige Update. Beim Bossrota soll man die Items an den Händler verkaufen, da man Gold benötigt. In der Gruppe bekommt man maximal ein bis drei Uniques mehr. Der Streamer erklärt, dass man in einer vollen Gruppe ein Unique mehr aus dem Drop Table des Bosses findet. Er beendet die Lord Seer Runs, da die meisten Gruppenmitglieder durch sind und wechselt zu einem anderen Boss, Warschan, für einen vermachten Tarascha-Ring.
Warschan Runs, Belial Überraschungsbesuch und Lilith
02:48:39Der Streamer findet, dass man zu wenig Zeit zum Ausweichen vor dem Kegel hat. Er wechselt zu Warschan, da er keine Materialien mehr für Lord Seer hat. Es wird erklärt, dass der kleine Vita privat ist und man Lilith auf Qual 1 besiegen kann. Plötzlich spawnt Belial und der Streamer erklärt, dass man auch Loot bekommt, wenn man keine Materialien mehr hat. Allerdings erhält er keinen Loot, da er nicht rechtzeitig da war. Es wird erklärt, dass man Lilith auf Qual 1 mit jedem Build schaffen kann, der halbwegs ready ist. Der Streamer hat es im ersten Versuch mit der Zauberin geschafft. Es wird gehofft, einen vermachten Tarascha-Ring mit guten Stats zu finden. Er hatte bisher nur einen gefunden, der schlecht war. Belial spawnt erneut. Ein Necro macht sehr viel Damage mit Knochensperr, aber für Speedfarm ist es nicht so gut. Es wird festgestellt, dass Warschan keine GA-Items droppt. Der Streamer empfiehlt Eissplitter, gefrorene Kugel, Feuerball oder Blitzsperr für Zauberinnen in Season 8. Die Goldquelle ist hier sehr gut, da es mehr Gold gibt als in Season 7. Es wird festgestellt, dass der Nekro sehr viel Schaden macht und die Bosse schmelzen, sobald das Knochenfängnis steht. Es werden stygische Steine gefunden, die man in Scherben umtauschen kann. Es wird vorgeschlagen, Duriel Runs zu machen, da man dort eine doppelte Chance auf mythische Items hat.
Duriel Runs, Stygische Steine und Boss-Kämpfe
02:56:50Es werden stygische Steine beim Alchemisten in Scherben der Qual umgetauscht. Der Streamer kann fünf Duriel Runs machen. Er versucht, das Wort "Stygisch" richtig auszusprechen und entscheidet sich für "Stygischer Stein". Während des Duriel-Kampfes wird der Streamer von Duriel gefressen und konnte deshalb seine Ulti nicht drücken. Die Bosse dauern relativ lang, aber man muss nur noch ein Viertel von ihnen machen im Vergleich zu früher. Ein Lautzorn mit 3GA wird gefunden, aber die Werte sind nicht gut. Der Necro muss wiederbelebt werden, da er sehr wichtig ist. Die Bosse sind etwas overtuned für Qual 3. Es wird erwähnt, dass Duriel die Zutat für den anderen Belial droppt. Der Streamer drückt seine Ulti, aber der Damage ist trotzdem sehr hoch. Er findet den Duriel-Kampf besser als in der letzten Season, aber die Dropchancen für mythische Items müssten höher sein. Der Streamer belebt den Necro wieder, da dieser Prio 1 hat. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe länger dauern und man weniger Materialien hat, weshalb die Dropchancen höher sein müssten. Böxy hat nur noch fünf Minuten Zeit und der Streamer wechselt zu einem anderen Boss, um einen vermachten Tarascha-Ring zu farmen.
Kritik an den neuen Bosskämpfen und Drop-Raten
03:05:22Die neuen Bosskämpfe, insbesondere die drei Uber-Bosse Andariel, Duriel und der neue Habinger, werden als frustrierend empfunden, da sie aufgrund von Unsterblichkeitsphasen sehr lange dauern, aber keine entsprechend höheren Drop-Raten für mythische Items bieten. Die Drop-Raten werden als unterirdisch bezeichnet. Es wird kritisiert, dass die Kämpfe sich hart, aber unbelohnend anfühlen, da selbst mit dem stärksten Charakter die Bosse sich unnötig in die Länge ziehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass, wenn schon die Bossmaterialien seltener und die Kämpfe härter sind, auch die Drops besser sein sollten. Aktuell droppen nicht einmal GA-Items (Greater Affixes), was die Situation zusätzlich verschärft. Der Schwierigkeitsgrad von Qual 3 zu Qual 4 wird als unverhältnismäßig hoch empfunden, da selbst auf Qual 4 die Bosse kaum zu besiegen sind, während die Drop-Raten kaum steigen. Es wird angemerkt, dass Qual 4 eigentlich so designed sein sollte, dass man die Items benötigt, um Qual 4 überhaupt zu schaffen, was aber nicht der Fall ist.
Probleme mit legendären Runen und mythischen Items
03:21:09Das Hauptproblem liegt in der Seltenheit legendärer Runen, die für das Craften von mythischen Items benötigt werden. Diese Runen sind kaum noch zu finden, was den Fortschritt bei der Herstellung mythischer Items erheblich behindert. In Season 6 war das System noch gut abgestimmt, da man nach einigen Wochen des Farmens die benötigten Runen finden konnte. Aktuell ist es fast unmöglich, als Solo-Spieler die erforderlichen sechs Runen derselben Sorte zu erhalten, um ein mythisches Item zu craften. Es gibt zwölf verschiedene Runenarten, und es ist bereits schwierig, überhaupt alle zu finden. Um sechs Stück von einer bestimmten Rune zu bekommen, wären schätzungsweise 200 Stunden Grind erforderlich. Der Frust entsteht, weil sich das Spiel in diesem Punkt zurückentwickelt hat. Das Craften von mythischen Items ist reines Glücksspiel geworden, da man entweder zufällig welche finden oder beim Schmied zufällige herstellen muss. In Season 7 konnte man sich kein einziges mythisches Item bauen, trotz intensiven Farmens in hunderter Pits mit drei verschiedenen Charakteren.
Feedback zu nutzlosen mythischen Items und generften Uniques
03:26:36Ein weiteres Feedback betrifft die Tatsache, dass die Hälfte aller mythischen Items nutzlos ist. Ein Beispiel ist Andariels Maske, die nach einem Buff in einer Season wieder generft wurde und nun wieder unbrauchbar ist. Es wird kritisiert, dass mythische Uniques stark sein dürfen und Builds ermöglichen sollten, die sich um diese drehen. Es wird der Unmut darüber geäußert, dass unbegründete Nerfs vorgenommen werden. Der Fokus liegt nun auf dem Leveln der Glyphen für Blitzsperr und dem anschließenden Wechsel zu diesem Build. Es wird vermutet, dass es dabei zu Mana-Problemen kommen könnte, die möglicherweise Anpassungen am Build erfordern. Es wird angemerkt, dass es einige nutzlose Uniques gibt, wie zum Beispiel den Zweihandstab Lysander für den Mage, der noch nie gut war. Im PTR wurden die Items geboostet, wodurch die Probleme mit den Bossen und dem Loot nicht so stark aufgefallen sind.
Vorbereitung auf Blitzsperr-Build und Härtung der Items
03:37:26Es wird mit der Härtung der Items für den Blitzsperr-Build begonnen, um zu sehen, welche Items kaputt gehen und neu beschafft werden müssen. Dabei werden Obolusse ausgegeben, um die benötigten Items zu erhalten. Die wichtigsten Eigenschaften für den Build werden ausgewählt, wie z.B. Attack Speed auf den Handschuhen und kritischer Trefferschaden auf der Waffe. Es wird erwähnt, dass die Cam so positioniert werden muss, dass die Zuschauer den Text beim Craften sehen können. Die Härtung der Waffe gelingt beim ersten Versuch mit einem Max Roll von 40%. Es wird überlegt, ob am Anfang weltliche Stabilität anstelle des eigentlichen Builds verwendet werden sollte, falls Mana-Probleme auftreten. Bei der Verzauberung der Rüstung treten Schwierigkeiten auf, da es schwer ist, Rüstung zu treffen. Abklingzeitreduktion wird als schwer zu bekommen beim Verzaubern empfunden. Es wird erwähnt, dass die God Slayer eine gute Alternative für den Build ist, da sie Abklingzeitreduktion bietet. Es wird betont, dass der Guide hauptsächlich auf mythische Items ausgelegt ist, aber alternative Uniques hinzugefügt werden könnten.
Item- und Aspekt-Analyse vor dem Blitzspeer-Build
04:15:48Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit Spielabstürzen und schwarzen Bildschirmen. Der Fokus liegt auf dem Finden und Bewerten von Items, insbesondere Amuletten und Handschuhen, im Hinblick auf ihre Eignung für den kommenden Blitzspeer-Build. Ein besonderes Augenmerk gilt einem Doppel-GA-Handschuh, der potenziell sehr nützlich sein könnte. Es wird ein Blitzsperraspekt mit einem sehr guten Roll entdeckt, der möglicherweise durch den Schmied verbessert werden kann. Tatsächlich gelingt das Upgrade des Blitzsperraspekts, was die Vorfreude auf den Build-Wechsel steigert. Legendäre Items werden als nicht lohnenswert für den Verkauf eingestuft, sondern als Reserve für Unique Items betrachtet. Fast alle benötigten Items sind bereits auf dem maximalen Wert von 800, lediglich der Talrascher bildet eine Ausnahme. Es verbleibt noch die Aufgabe, die letzte Glyphe zu maximieren und einige Paragon-Level zu erreichen, bevor der Wechsel zum Blitzspeer-Build vollzogen wird. Es wird betont, dass der Umstieg sich gut anfühlen soll und keine Rückentwicklung bedeuten darf, weshalb Wert auf gutes Equipment gelegt wird. Das Fehlen eines mythischen Items wird bedauert, da dies einen erheblichen Vorteil bringen würde.
Vorbereitung und Aufregung vor dem Build-Wechsel
04:19:44Die Vorfreude und Aufregung auf den bevorstehenden Wechsel zum Blitzspeer-Build sind spürbar. Es wird gehofft, dass der Umstieg reibungslos verläuft und keine Mana-Probleme auftreten. Bedenken bestehen hinsichtlich des Spielens ohne mythische Items und der geringen Abklingzeitreduktion. Es wird erwähnt, dass Ausrüstungsteile wie Tairascha und Rakanot keine GA auf Abklingzeitreduktion aufweisen und Obduzid noch nicht vollendet ist. Die letzte Glyphe wird auf Stufe 13 gebracht, was den baldigen Start des neuen Builds signalisiert. Die Entscheidung, so spät umzusteigen, wird damit begründet, dass zunächst der Eissplitterhelm gefunden und ausprobiert werden sollte. Es wird klargestellt, dass Blitzsperr immer als Qual-4-Build angesehen wurde, auch wenn andere möglicherweise früher damit spielbar sind. Der Wechsel zum Eisspitter war eine spontane Aktion aufgrund des gefundenen Helms, um eine Weiterentwicklung im Spiel zu ermöglichen und den Spaßfaktor hochzuhalten. Es wird betont, dass man sich nicht zurückentwickeln möchte, indem man zuerst den stärksten Build spielt und danach schwächere testet. Das Gefühl, sich zurückzuentwickeln, war ein Problem in Season 6 nach dem Spielen von Spiritworn.
Abschluss der Vorbereitungen und Diskussion über Build-Anpassungen
04:32:44Ein YouTube-Video mit einem Fix für Black Screen Probleme wird erwähnt. Es wird die Erwartung geäußert, dass der Blitzspeer-Build im Vergleich zum aktuellen Build, der sich auf Gruppen fokussiert, gründlicher aufräumen wird. Die Hoffnung ist, dass sich der Build ähnlich wie in Season 5 spielt. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, sehr hohe Gruben zu schaffen, sondern dass das Spielgefühl dem alten Blitzspeer ähnelt. Die Möglichkeit, Glyphen auch in niedrigeren Gruben zu maximieren, wird als positive Änderung hervorgehoben. Es wird die letzte Grube abgeschlossen und die Glyphe auf 46 gebracht, bevor es zum Weltboss geht. Ein Gespräch mit Jesse über Diablo wird in Aussicht gestellt. Es wird die Frage diskutiert, wie man am besten vorgeht, nachdem man T1 Errung hat, wobei das Farmen von Gruben und das Sammeln von Paragon-Punkten im Vordergrund stehen. Die Balance der Builds in Season 8 wird als besser im Vergleich zu Season 7 eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass Qual 3 gut zum Farmen geeignet ist und auch Bossruns dort gemacht werden können. Der aktuelle Build wird in der Rüstkammer gespeichert, falls der Blitzspeer-Build nicht wie erwartet funktioniert. Der optimale Zustand des Blitzspeer-Builds wird erst mit mythischen Items erwartet, insbesondere der Ring der Sternenlosen Himmel.
Skillung, Item-Anpassung und erste Eindrücke mit Blitzspeer
04:46:51Es erfolgt die Rückkehr zum Stream und die Umstellung des Paragonbaums sowie des Fertigkeitsbaums für den Blitzspeer-Build. Zunächst werden Bossmächte ausgewählt, wobei die Frage aufkommt, ob die Lashner der besten Meisterin verbuggt ist. Der essentielle Baum wird geskillt, wobei Manaquellen für den Blitzspeer-Build berücksichtigt werden. Die Elementarist-Glyphe wird gewählt, obwohl sie nur 10% Schaden gibt, da es nicht viele passende Glyphen für den Build gibt. Es wird betont, dass zunächst der Guide nachgebaut wird, bevor Änderungen vorgenommen werden. Der Taktiker wird geskillt, um den Crit-Schaden zu erhöhen. Nach der Skillung der Tafeln werden die restlichen Punkte in die Defensive investiert. Anschließend werden Items angepasst, wobei das Anziehen von Ausrüstung und das Sockeln von Edelsteinen im Fokus stehen. Es wird festgestellt, dass Widerstände fehlen, was durch die Rakanuts Schuhe ausgeglichen wird. Aspekte werden eingeprägt, wobei ein hoher Roll des Blitzschweraspekts von Bedeutung ist. Es wird die Entscheidung getroffen, die Gottestöterkrone zu tragen und auf T-Bowles zu verzichten, da beides nicht gleichzeitig möglich ist. Nach dem Umskillen und Anpassen der Ausrüstung wird der Blitzspeer-Build getestet. Es wird festgestellt, dass zu wenig Attack Speed vorhanden ist und die Abklingzeiten zu hoch sind. Mythische Items werden als wichtiger Faktor für den Build hervorgehoben. Es wird der falsche Skill (Eisklingen statt Teleport) in der Liste entdeckt und korrigiert, was einen großen Unterschied macht. Der Build wird angepasst, indem Eisklingen entfernt und Teleport hinzugefügt wird, was zu einer deutlichen Verbesserung führt. Das System zum schnellen Ändern der Skillpunkte wird gelobt.
Blitzspeer-Build und Arena-Erfahrungen
05:38:48Die Hellheit der Höllenhorden-Arena ermöglicht ein zehnmal besseres Farmen als mit Eissplitter. Trotz schlechter Ausrüstung (Rang 4, keine mythischen Gegenstände) fühlt sich der Build bereits wie Season 5 an. Aktuell sind nur 4 von 12 Ausrüstungsteilen optimiert, einige sogar suboptimal. Es wird über Runen und die Reduktion des Ulti-Cooldowns diskutiert, wobei die Gar-Rune für 100% Crit-Chance als notwendig erachtet wird. Probleme gibt es, da Monster schnell sterben, was es erschwert, die Anzahl der Blitzspeere hochzuhalten. Das Amulett scheint verbuggt zu sein, da die Beschwörung von Blitzspeeren nicht konsistent funktioniert, besonders im Kampf. Tests zeigen, dass im Leerlauf mehr Speere erzeugt werden als im Kampf gegen mehrere Gegner. Es wird vermutet, dass die Kugel bei Gegnerkontakt nicht als Explosion zählt, was die Beschwörung behindert. Trotzdem spielt sich der verbuggte Build bereits gut und erinnert an frühere Blitzspeer-Zeiten.
Bugs, Äther und Build-Anpassungen
05:52:30Es wird kritisiert, dass ein großer Bug im Spiel, der verhindert, dass man den Ätherstand sieht, nicht schnell behoben wird. Ein weiterer Bug betrifft die Funktionalität des Amuletts, das nicht genügend Speere beschwört, besonders wenn Gegner vorhanden sind. Die T-Balls werden durch Teleport ausgelöst, was es ermöglicht, die Eisrüstung mit Bonusschaden zu nutzen. Nach erfolgreichem Abschluss der Wellen werden die Bosse erreicht, aber ohne die Blister ist der Schaden gegen Bosse geringer. Doppelte GA-Amulette werden gefunden, aber nicht alle sind nützlich. Der Aspekt des Orbits wird ausprobiert, um die Explosionen zu verbessern, aber ohne durchschlagenden Erfolg. Es wird festgestellt, dass die Kernmechanik des Builds nicht richtig funktioniert, was frustrierend ist. Verschiedene Aspekte und deren Auswirkungen auf den Build werden getestet, wobei festgestellt wird, dass der Aspekt des zerfetzenden Kling nur Schaden gegen verwundbare Ziele verursacht.
Nerf, Attack Speed und Söldner-Optionen
06:05:36Eine frühere Änderung in einem Patch, die verhindert, dass von Beschwörungen getriggerte Kugeln neue Beschwörungen auslösen, wird als Ursache für die Probleme identifiziert. Diese Änderung wurde nie zurückgesetzt, was die Funktionalität des Amuletts beeinträchtigt. Attack Speed wird als entscheidender Faktor für den Build erkannt, um die Kugeln schneller zu zaubern. Variana als Söldner wird als Option in Betracht gezogen, da sie Attack Speed bietet. Es wird festgestellt, dass die Aspekte für Erdbeben immer noch nicht gefunden wurden. Mehr Abklingzeitreduktion und Attack Speed werden benötigt, was nur mit besserer Ausrüstung möglich ist. Es wird überlegt, ob die Söldnerin Schaden verursacht, um den Attack-Speed-Buff zu aktivieren. Die Suche nach Bugs wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass die Frostnovas funktionieren, aber nur einen geringen Bonusschaden geben.
Verzauberung, Goldprobleme und Build-Ziele
06:16:58Es wird festgestellt, dass die knisternde Energie als Verzauberung besser ist, da sie einen 20% Schadensbonus gibt. Es wird überlegt, die Punkte in knisternde Energie zu investieren, um mehr Blitzspeere zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass die ausgelösten Blitzspeere nicht als Schockfertigkeit zählen, was die knisternde Energie reduziert. Die englische Seite der Guides wird nicht mehr unterstützt. Es wird festgestellt, dass mehr Blitzspeere benötigt werden, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, den Attack Speed zu erhöhen. Der mythische Ring, der doppelten Attack Speed gibt, wird als wichtig erachtet. Es wird über Härtungsrezepte und deren Nutzen diskutiert. Das Spiel scheint den Streamer zu hassen, da er viel Pech beim Verenden hat und enorme Goldmengen verliert. Trotzdem läuft der Build wenigstens und das Ziel ist es, mythische Items zu finden, insbesondere den Ring der sternlosen Himmel.
Pit, Guide-Anpassungen und Build-Potenzial
06:32:28Es wird eine Pit gemacht, um den Build zu testen und Glyphen zu leveln. Solange man nicht so viele Beschwörungen hat, sinkt das Mana relativ schnell. Der Stream soll beendet werden, da es schon spät ist. Der Guide wird nach dem Stream angepasst, insbesondere die Verzauberung und die Bossmächte. Der Eichspitterhelm wird nicht in den Guide aufgenommen, obwohl er potenziell stark ist, um Nachfragen zu vermeiden. Varianne wird für noch mehr Attack Speed eingesetzt. Der Build spielt sich gut und entspricht den Erwartungen, auch wenn es Probleme gab. Nach einer Minute ist der Boss fast besiegt. Es wird festgestellt, dass die Blasen für den Schaden gegen Bosse wichtig sind. Die Zerstörungsglyphil ist die wichtigste. Die Bossmächte werden im Guide angepasst, und es werden zwei Setups angeboten: eines für Speedfarm und eines für Boss Killer und Pit Push. Der Guide wird direkt angepasst, und ein YouTube-Video wird morgen dazu gemacht. Der Streamer ist glücklich, dass der Build spielbar ist und das Potenzial für die Zukunft mit mythischen Gegenständen sieht.