[DROPS] SEASON 9 Start mit 37° Hydra

Diablo IV: Saison 9 – Streamer erlebt Hydra-Build, Klimaanlage & Loot-Frust

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Saisonstart und erste Eindrücke

00:15:33

Der Streamer startet den Stream kurz vor einem Weltenboss-Event und bedankt sich bei Zuschauern für deren Unterstützung. Er spricht über die Hitze des Tages und seine Entscheidung, nun in der klimatisierten Wohnung zu bleiben. Er korrigiert eine Fehlinformation aus einem vorherigen Video bezüglich der benötigten Grubenstufe für Qual 1 und stellt fest, dass er versehentlich zu hohe Gruben gemacht hat. Er berichtet von Problemen mit dem Äther, einem Bug, der bereits in der letzten Season vorhanden war. Trotzdem lässt der Streamer es langsam angehen, anders als in vorherigen Seasons. Nach dem Weltenboss-Event äußert er sich enttäuscht über den erhaltenen Loot, freut sich aber über den Flüsterbaum. Er erwähnt, dass er den Nvidia-Treiber aktualisiert hat und nun befürchtet, dass dadurch Legs verloren gehen könnten. Er analysiert gefundene Items, insbesondere einen Doppel-GA-Beinschutz, und überlegt, wie er diesen verbessern kann. Der Streamer erklärt seine Vorgehensweise beim Härten von Items und betont die Wichtigkeit von nützlichen Affixen. Er plant, Paragon-Level in der Pit zu sammeln und erklärt, wie er seinen Crit-Schaden erhöhen will. Er kommentiert die Entscheidung eines YouTubers, D4 vorerst zu verlassen, und sieht darin eine Chance für Blizzard, unter Druck zu geraten und zu handeln. Der Streamer teilt seine Meinung darüber, dass es nicht authentisch ist, ein Spiel nur für den Stream zu spielen, wenn man keinen Spaß daran hat. Er spricht aus eigener Erfahrung mit Dota und betont, wie wichtig es ist, Spaß an dem zu haben, was man spielt.

Klimaanlage, Geschenke und Stromkosten

00:26:41

Der Streamer äußert sich zufrieden über seine Midea-Split-Klimaanlage, die er seit drei Jahren besitzt und die auch große Räume gut kühlt. Er gibt an, dass er für die Klimaanlage in drei Räumen insgesamt 10.000 Euro gezahlt hat. Er lehnt es ab, Geschenke im Spiel anzunehmen, da er das Spiel wie jeder andere erleben möchte und sich den Spaß nicht verderben will. Eine Ausnahme bildet ein Blauzorn von seinem Bruder, den er für einen späteren Build testen möchte. Er schätzt die jährlichen Wartungskosten für die Klimaanlage auf 400 Euro und spricht über die gestiegenen Stromkosten durch den Betrieb der Anlage. Er gibt an, dass sein Stromverbrauch um etwa 1000 kWh gestiegen ist, relativiert dies aber damit, dass die Stromkosten inzwischen wieder gesunken sind. Er erwähnt, dass das Hydra-Amulett bei bestimmten Bossen droppt und dass er sein Glück auch beim Kuriositätenhändler versuchen wird. Der Streamer freut sich auf die Horadrim-Kraft, die Gegner zusammenzieht und Schadens-Auren deaktiviert, bedauert aber, dass die benötigten Arcana aktuell kaum droppen. Er erklärt, warum er im Hydra-Build die Kennwitzung spielt und verweist auf einen Hinweis in der Item-Sektion. Er erreicht einen wichtigen Punkt im Spiel, der seinen Schaden um 37% erhöht und plant, seinen Crit-Schaden weiter zu verbessern.

Dank, Builds, Pausen und Glyphen

00:38:39

Der Streamer bedankt sich nachträglich für eine Donation und grüßt Zuschauer. Er erklärt, welche Glyphen er als nächstes leveln wird und warum er sich für Pyromane und Taktiker entschieden hat. Er spricht über Gaming-Pausen und ermutigt Zuschauer, diese ebenfalls einzulegen, um den Spaß am Spiel zu erhalten. Er erwähnt, dass er bereits ein Video zum aktuellen Level-Build veröffentlicht hat und ein Endgame-Build folgen wird. Der Streamer äußert sich zur Pit und hofft auf eine Überarbeitung in einem zukünftigen Patch, um das Backtracking zu reduzieren. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Raid und spricht über die Runen, die Söldner und die Unterstadt von Kuras, die für Zuschauer, die lange nicht gespielt haben, neu sein werden. Er erklärt, warum er schnellstmöglich zur nächsten Tafel Elementar Beschwörer gelangen möchte, um einen 60% Bonusschaden zu erhalten. Der Streamer berichtet von guten Schuhen, die er gefunden hat und die er nun verzaubern wird. Er erklärt, dass er beim Videoaufnehmen gemerkt hat, dass seine Rüstung und sein Ring noch nicht gehärtet wurden. Er spricht über verschiedene Glyphen und deren Effekte und wählt Movespeed für seine Schuhe. Der Streamer ist kein Fußball-Fan, sondern schaut nur Beachvolleyball. Er erklärt, dass er im Kampf fast nur noch gelbe Zahlen sieht und dass sein Damage-Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Er pausiert aktuell mit Beachvolleyball, da er sich beim Joggen den Knöchel verletzt hat.

Dark Angel Father Raid, Elixiere und Spielgefühl

00:51:32

Der Streamer bedankt sich für einen Raid und grüßt die Zuschauer. Er gibt Tipps zu Elixieren für den Hydra-Endgame-Build und empfiehlt Ressourcen-Elixiere. Er erklärt, dass die Feuerballverzauberung auch bei Hydra aktiv ist und Flächenschaden verursacht. Er hätte gerne ein Tribut des Aufstiegs Schwert Folie, besitzt aber keins. Der Streamer spielt aktuell noch den Level-Build und beschreibt, dass sich dieser nicht wie ein Diener-Build anfühlt, da die Hydra so viel Schaden verursacht. Er glaubt, dass er auch in Qual 4 mit dem Speed durchfarmen kann. Ein Zuschauer bestätigt, dass Lilith ohne Probleme funktioniert. Der Streamer platziert die Pyromane-Glyphe in die dritte Tafel und die Zerstörungs-Glyphe in die erste Tafel. Er erklärt, dass die Taktiker-Glyphe Crit-Schaden gibt und seltene Knoten boostet. Er weist darauf hin, dass die Mächte durch Season Quests freigeschaltet werden können und die Arcana in Tresorräumen droppen, aber aktuell sehr selten sind. Er empfiehlt, mit dem Farmen auf einen Patch zu warten. Der Streamer freut sich über den erreichten Damage-Bonus von 60% und befindet sich in einem guten Grindmodus. Er analysiert Videotitel anderer Streamer, die eine Diablo 4 Pause einlegen und kommentiert die Dramatik einiger Titel. Er diskutiert Kommentare auf Reddit zu Rex' Entscheidung, eine Pause einzulegen und kritisiert, dass konstruktives Feedback in Bitternis umgeschlagen ist. Der Streamer wundert sich, warum Leute, die Diablo 3 gefeiert haben, Diablo 4 so schlecht finden und dass viele nun PoE spielen wollen und fordern, dass Diablo zu PoE wird. Er betont, dass Diablo 3 auch stumpf war, aber sich die Streamer damals nicht beschwert haben. Er wünscht sich kreativere Seasons in D4 und kritisiert den Mangel an Kreativität.

Diskussion über Klima, Bosse und Grafikkarte

01:28:52

Es wird über die Notwendigkeit einer Klimaanlage diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Wärmeentwicklung durch PCs beim Streamen. Die Raumtemperatur wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass hohe Temperaturen die Leistung beeinträchtigen können. Des Weiteren wird auf die steigende Wärmeentwicklung von Grafikkarten eingegangen, insbesondere bei neueren Modellen. Der Stromverbrauch durch die Klimaanlage wird ebenfalls angesprochen, wobei der Jahresverbrauch und die damit verbundenen Kosten erörtert werden. Es wird festgestellt, dass das Streamen den Stromverbrauch des Rechners deutlich erhöht im Vergleich zum normalen Gameplay. Abschließend wird humorvoll über alternative Kühlmethoden wie das Aufstellen mehrerer Kühlschränke diskutiert, um die hohen Temperaturen zu senken. Die Frage, ob der Rechner 10 Stunden am Tag läuft, wird aufgeworfen und die Frage, ob der Verbrauch dadurch steigt.

Questreihen-Frust und Build-Entscheidungen

01:41:32

Es wird über den aktuellen Stand der Season-Questreihe gesprochen, wobei der Streamer seinen Frust über die Länge und den wenig unterhaltsamen Charakter der Aufgaben äußert. Er bezeichnet die Questreihe als "letzten Dreck" und überlegt, eine Pause einzulegen, um stattdessen Pit zu farmen. Des Weiteren wird die Entscheidung thematisiert, ob der Blauzorn-Build oder der Hydra-Build gespielt werden soll. Der Streamer hat zwar die passende Ausrüstung für den Blauzorn-Build gefunden, präferiert aber eigentlich den Hydra-Build. Es wird über die Attribute der gefundenen Ausrüstung diskutiert, insbesondere über die Bedeutung von GA (Great Affix) auf Rüstungsteilen. Der Streamer entscheidet sich, die gefundene Hose mit dem richtigen GA für den Blauzorn-Build in die Truhe zu legen, da er aktuell Hydra spielen möchte. Die Frage, warum Leute nicht mehr nach der Aufwertung von Tränken fragen, wird angesprochen.

Pit-Erfahrungen, Build-Anpassungen und Stromverbrauch

01:51:49

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit der Pit und kritisiert bestimmte Aspekte wie das Zurücklaufen zum Eingang, um den Dungeon abzuschließen. Er vergleicht dies negativ mit Diablo 3 und Greater Rifts. Zudem werden Build-Anpassungen vorgenommen, indem der Vertraute ausgetauscht und Eisrüstung aktiviert wird, da der Vertraute keinen Schaden mehr verursacht. Es wird über den Stromverbrauch des PCs diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er im Homeoffice einen sehr stromintensiven Job hat und das Streamen den Verbrauch zusätzlich erhöht. Die Frage, ob die Feuerballverzauberung noch effektiv ist, wird aufgeworfen und getestet. Der Streamer überlegt, die Verzauberung wieder zu aktivieren, da er den Eindruck hat, dass sie in Qual 2 noch spürbar ist. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Gegnertypen zu fokussieren und die Notwendigkeit von Horatrim-Kräften thematisiert.

Alptraumdungeons, Duriel-Mats und Community-Feedback

02:06:56

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Alptraumdungeons und die Belohnungen, die sie bieten, einschließlich Optizid und Unique-Juwelen-Rezepten. Er äußert sich positiv über die Verbesserung des Gameplays seit dem PTR. Es wird diskutiert, wie man an Duriel-Mats kommt, wobei Tribut und Bounty Board erwähnt werden. Der Streamer möchte die Materialien selbst finden. Er stellt fest, dass die Eigenschaften in den eskalierenden Siegeln nicht gefixt wurden und immer noch zufällig sind. Des Weiteren wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Karte zu öffnen, und die Ablenkung durch Pop-ups. Der Streamer berichtet von einer Fahrradtour bei 37 Grad und den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, die er getroffen hat. Er erklärt, dass Bosse Items von anderen Bossen droppen können und er die Chance hat, das Amulett zu ergambeln. Blizzard hat entschieden, dass die Mehrzahl von Hydra Hydras ist. Baske hat die Season aufgehört, was eine krasse Schlagzeile ist.

Erste mythische Items und Anpassung der Kameraeinstellungen

02:57:56

Die Diskussion beginnt mit der Frage, wer im Chat bereits mythische Items gefunden hat. Es wird über das Herz von Selig und eine gefundene Rüstung gesprochen. Die Streamerin merkt an, dass sie langsamer vorankommt, da sie erst später mit dem Streamen begonnen hat. Ein Zuschauer erwähnt, ein Tribut gefunden zu haben. Anschließend widmet sich die Streamerin den Kameraeinstellungen, um den Weißabgleich zu optimieren, da sie im Stream recht rot wirkt. Sie erklärt, dass es sich nicht um einen Sonnenbrand handelt, sondern um eine Fehleinstellung der Kamera. Sie erinnert sich an ihre 'Gamerhaut' und eine Anekdote von einem Festivalbesuch, bei dem ihre Blässe für Belustigung sorgte. Abschließend wird kurz ein Problem mit der Hydra-Zauberin angesprochen, bei der sich diese manchmal zur Hydra teleportiert, was an einer Horadri-Macht liegen könnte.

Herausforderungen und Anpassungen im Spiel

03:08:20

Es wird über einen vermachten Ring diskutiert und dessen mögliche Nützlichkeit für verschiedene Builds. Die Streamerin spricht über ihren Zustand und die Notwendigkeit von Augentropfen. Ein Zuschauer erinnert an einen bevorstehenden Weltboss-Kampf in 36 Minuten. Die Streamerin erzählt von ihrer früheren Tätigkeit als Analystin im Bereich Business Intelligence und Strategy, bevor sie ein Unternehmen gründete und schließlich zum Streaming wechselte. Es folgt eine Diskussion über die Vorhersagbarkeit der Zukunft als Analyst und die teils willkürlichen Prognosen, die erstellt wurden. Die Streamerin äußert ihre Skepsis gegenüber dem Pulverisieren-Build und ihre Unsicherheit bezüglich eines bestimmten Uniques, das im PTR nicht getestet werden konnte. Abschließend wird kurz der Stellenabbau bei Blizzard nach der Übernahme durch Microsoft erwähnt.

Strategien und Vorlieben beim Leveln und Farmen

03:15:08

Die Streamerin betont, dass es keinen festen Fahrplan für das Endgame gibt und Abwechslung wichtig ist. Sie spricht über die Effizienz verschiedener Levelmethoden und erklärt, dass der Pit zum schnellen Leveln am besten geeignet ist. Es wird kurz über das Farmen von Events und die Nutzung von Hydras gesprochen. Die Streamerin erklärt, wie man die roten Nachrichten im Chat ausblenden kann und diskutiert über den Kuriositätenhändler Fidek. Sie analysiert einen Creator Affix mit Hydra und entscheidet sich für einen vermachten Helm. Anschließend werden Bosse gefarmt, in der Hoffnung auf das Amulett, wobei Duriel, Andariel und der Bote des Hasses die besten Chancen bieten. Die Streamerin beklagt sich über die lange Dauer, bis man die Härtungsrezepte zusammen hat. Abschließend optimiert die Streamerin ihre Ausrüstung, indem sie Hydra-Skills verbessert und Rüstung verzaubert.

Bosskämpfe, Loot und die Suche nach dem Amulett

03:21:38

Die Streamerin plant die nächsten Schritte und stellt fest, dass sie nur noch wenige Zutaten für Bosskämpfe benötigt. Sie entscheidet sich, alleine zu farmen, da das Mitlaufen keine zusätzlichen Materialien bringt. Im Kampf gegen den Boss in Qual 2 wird der Schaden der Hydras getestet. Es folgen mehrere Versuche gegen Bosse, wobei die Schwierigkeit des Ausweichens betont wird. Nach mehreren gescheiterten Versuchen und dem Erhalt einer Bug-Rune, die theoretisch wertvoll ist, aber in der aktuellen Season weniger Bedeutung hat, wird der Kampf fortgesetzt. Die Streamerin wechselt zwischen Maus und Controller, um die Hydra besser zu platzieren. Trotz mehrerer Kills und guter Drops wie dem Stab des endlosen Zorns, fehlt weiterhin das gewünschte Amulett. Die Streamerin farmt weiter Bosse wie Varschan und den Weltenboss, in der Hoffnung auf das Amulett und andere nützliche Items wie Winterglas und Esadoras Flamme.

Diskussionen im Chat, Weltenboss und Nutella-Debatte

03:44:36

Die Streamerin bemerkt, dass der Chat sehr genau ist und korrigiert ihre Bezeichnung 'Weltenboss' zu 'Weltboss'. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die korrekte Bezeichnung und eine Abstimmung darüber, ob es weiterhin 'Weltenboss' genannt werden soll. Die Streamerin erwähnt, dass Blizzard sich für die Bezeichnung 'Hydras' entschieden hat und sie dies akzeptiert. Anschließend erzählt sie eine Anekdote über die Wahl des Artikels vor dem Wort 'Shadowfiend' in Dota. Es folgt eine weitere Abstimmung im Chat, diesmal über die Frage, ob es 'das' oder 'die' Nutella heißt. Die Entscheidung fällt auf 'die Nutella'. Anschließend wird noch die Frage geklärt, ob man Butter unter Nutella isst. Die Streamerin farmt weiter Bosse und hofft auf das Amulett.

Weitere Bosskämpfe und die endlich gefundene Lösung

03:53:20

Die Streamerin vergleicht die Schwierigkeit von Duriel mit anderen Bossen und setzt die Jagd nach dem Amulett fort. Trotz zahlreicher Versuche will das Amulett nicht droppen. Die Streamerin analysiert die Drop-Tabelle von Duriel und stellt fest, dass die Chance auf das Amulett aufgrund der vielen möglichen Uniques sehr gering ist. Sie wechselt erneut zwischen Maus und Controller, um die Hydra besser zu platzieren, und kämpft mit den ungewohnten Tastenbelegungen. Nach unzähligen Versuchen und Frustrationen, wechselt die Streamerin die Belohnung und wählt Andariel. Schließlich droppen vier Amulette auf einmal, darunter endlich das gewünschte Hydra-Amulett. Die Streamerin ist überwältigt und analysiert die Eigenschaften des Amuletts, das den Schaden der Hydra erheblich erhöht und Flächenschaden ermöglicht. Sie betont, wie wichtig es ist, Items selbst zu finden und sich zu erarbeiten, anstatt sie geschenkt zu bekommen.

Umstellung auf Endgame-Build und Optimierung der Ausrüstung

04:17:00

Nach dem Fund des Amuletts wechselt die Streamerin zu einem Endgame-Build und passt ihre Paragon-Punkte entsprechend an. Sie erklärt die Funktionsweise des Amuletts und die Bedeutung der zusätzlichen Hydra-Köpfe für den Schaden. Die Streamerin tauscht Ausrüstungsteile aus und wählt das Item mit den besseren Werten, trotz des Vorhandenseins von Greater Affixes (GA) auf einem anderen Item. Sie wertet den Gotterrascher auf Stufe 8 auf und freut sich über die erreichten Uhrzeitbindungen. Die Streamerin beantwortet Zuschauerfragen zum Endgame-Build und wann man mit dem Amulett wechseln sollte. Sie öffnet eine Truhe von den Söldnern und erhält einen Zweihandstab, der jedoch nicht ihren Anforderungen entspricht. Die Streamerin optimiert ihre Ausrüstung weiter, indem sie legendäre Rezepte verwendet und versucht, die Hydra-Köpfe zu maximieren. Sie erklärt, dass sie Crit-Schaden, Leben und Intelligenz benötigt und tauscht Aspekte aus, um ihren Build zu verbessern.

Performanceverbesserungen und Hydra Build-Anpassungen

04:27:15

Nachdem der Stream aufgrund von Problemen mit der Texturqualität abgestürzt war, wurden Treiber aktualisiert und die Texturqualität reduziert, was zu einer deutlichen Verbesserung der Performance führte. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Hydra-Build, wobei der Crit-Schaden optimiert wird. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build im Vergleich zum vorherigen Stand in der Pit deutlich stärker ist und problemlos höhere Level bewältigen könnte. Der Schaden ist enorm, selbst ohne alle Potenziale ausgeschöpft zu haben, und es wird erwartet, dass er im Endgame in die Milliarden geht. Eine Frage zur Anordnung der Eisrüstung im Build wird ausführlich erklärt, um Unklarheiten zu beseitigen. Es wird erwähnt, dass das Finden des richtigen Amuletts beim Leveln einen erheblichen Vorteil bietet.

Spielspaß mit Hydra Build und Runen-Drop-Raten

04:38:38

Der Streamer äußert Begeisterung für den Hydra-Build, der unerwartet viel Spaß macht und sich gut spielt. Die überarbeitete Pit-Skalierung in Qual 4 wird als vielversprechend angesehen, solange das Gear stimmt. Der Hydra-Build wird als verdienter Platz 1 in der Top-10-Liste für Spielspaß und Stärke bezeichnet, da er vielseitig ist und sowohl Bosse als auch die Arena farmen kann. Eine Umfrage unter den Zuschauern ergibt, dass etwa 70% der Spieler derzeit Hydra spielen, was den Build sehr beliebt macht. Der Streamer betont, dass sein Hydra-Build auf direktem Schaden basiert, im Gegensatz zu anderen Builds, die auf Brandschaden setzen. Ein kleiner Buff im letzten Patch, der bewirkt, dass die Hydras sofort schießen, wird als Game Changer für das Speedfarmen hervorgehoben.

Loot, Verzauberungen und Paragon-Tafel

04:43:49

Es wird diskutiert, ob sich das Farmen anderer Bosse lohnt, auch wenn diese keine direkten Items für den aktuellen Build haben. Jeder Boss kann alles droppen und es wird empfohlen, Materialien aufzubewahren, da diese für andere Builds benötigt werden könnten. Der Streamer erklärt, dass er zu Beginn alle Bosse gefarmt hat, um Materialien für Duriel und Andariel zu erhalten. Ein Zuschauer weist auf die Notwendigkeit hin, Ressourcen-Elixiere zu verwenden, was der Streamer bestätigt. Der hohe Schaden des Builds resultiert aus dem Amulett und der Waffe. Es wird erwähnt, dass die neue Paragon-Tafel und der Knoten benötigt werden, um den Schaden weiter zu erhöhen. Der Streamer erinnert sich daran, dass Hydra in der Beta stark war, aber aufgrund von Beschwerden generft wurde und erst jetzt wieder spielbar ist.

Amulett-Fund, Schaden-Boost und Build-Anpassungen

05:06:33

Nachdem das Unique-Amulett gefunden wurde, profitiert der Build von einem signifikanten Schaden-Boost von 60% und stärkeren Verzauberungen. Die Hydra- und Vertrauten-Frequenz wird erhöht. Der Söldner-Guide ist auf der Homepage unter dem Inhaltsverzeichnis zu finden. Ein Fehler im Guide bezüglich des Aspekts des Kampf-Magiers wird an das Team weitergeleitet. Der Streamer benötigt weiterhin Items, insbesondere vermachte Items, um den Charakter zu verbessern. Da die Räucherwerke ausgelaufen sind, werden neue hinzugefügt, um Rüstung und Resistenzen zu erhöhen. Defensive Skillung wird in Betracht gezogen, aber Schaden hat Priorität. Es wird festgestellt, dass die Pit in höheren Leveln deutlich schwerer wird. Der Streamer erklärt ausführlich die Funktionsweise der Verzauberungen und horatrischen Zauber, um Missverständnisse eines Zuschauers aufzuklären. Qual 4 ist noch nicht flüssig genug, daher wird weiterhin in niedrigeren Gruben gefarmt, um Glyphen auf legendären Rang zu bringen.