[Starcraft !DROPS] Kugelblitz haut rein !pit100challenge

Diablo IV: Kugelblitz-Build optimiert & Controller-Kompatibilität wiederhergestellt

[Starcraft !DROPS] Kugelblitz haut re...
VITABLO
- - 07:02:02 - 30.873 - Diablo IV

Der Streamer stellt seinen Kugelblitz-Build in Diablo IV vor, optimiert für ein YouTube-Video. Durch den Aspekt, der Teleport ersetzt, ist der Build wieder mit Controller spielbar. Er farmt Items für einen Feuerball-Build und diskutiert Leaderboard-Platzierungen. Der Fokus liegt auf Goldbeschaffung und der Suche nach dem Stab des endlosen Zorns. Probleme mit Defensive und Mana Schild werden analysiert, bevor der Umbau auf den Feuerball-Build vorbereitet wird.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Kugelblitz-Build und YouTube-Video

00:15:25

Der Streamer spricht über seinen Kugelblitz-Build, an dem er offstream gearbeitet hat, um ein perfektes YouTube-Video zu erstellen. Das Video ist bereits live und zeigt den Build in Perfektion. Er erklärt, dass er die Glyphen auf 100 pushen möchte und geht auf Fragen zum Okuns-Fokus ein, der im PTR verbuggt war, jetzt aber funktioniert und im Video ausführlich behandelt wird. Der Kugelblitz-Build wird als sein Lieblingsbuild bezeichnet, da er entspannt zu spielen ist und im Vergleich zu früheren Builds weniger Tastenrotation erfordert. Er empfiehlt das Video anzuschauen, da dort alle Fragen beantwortet werden. Er optimierte Items, was sich im Ergebnis zeigt und Freude bereitet. Der Streamer erklärt, dass er hauptsächlich zwei Knöpfe drückt, im Vergleich zu früher, wo sechs Knöpfe durchrotiert werden mussten, was sehr anstrengend war. Er empfiehlt, direkt auf den Endgame-Build mit Chaosrüstung zu zielen und die Low-Budget-Variante zu ignorieren. Bei Fragen soll man sich das Video anschauen, bevor Fragen gestellt werden. Er bemerkt, dass er den Weltboss verpasst hat und die Glyphen bei 97 sind. Es gab kleine Anpassungen und Flüchtigkeitsfehler, wie die Nutzung eines Stabs anstelle eines Streitkolbens, was korrigiert wurde.

Controller-Kompatibilität und Item-Optimierung

00:26:06

Durch den Aspekt, der Teleport ersetzt, ist der Build wieder mit Controller spielbar, was zuvor seit Season 4 nicht mehr möglich war. Er erklärt, wie man Gruppenmitglieder auf der PS5 teleportiert und dass die Lösung über die Freundesliste gefunden wurde. Er verweist auf sein YouTube-Video für weitere Fragen und erklärt, dass er Blizzard nur nutzt, wenn sein Mana sinkt. Er kommentiert, dass er die Pit 100 bereits geschafft hat und im YouTube-Video zeigt. Er plant, Items für den Feuerball-Build zu farmen, da dies sein nächstes Projekt ist. Währenddessen findet er ein passendes Item für die Speed-Variante des aktuellen Builds. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des gefundenen Items in Bezug auf Schaden und Überwältigung für die Speed-Farm-Variante. Der Streamer erklärt, dass er den Streamtitel anpasst, um die Pit Challenge zu thematisieren. Er ärgert sich über Kommentare unter dem Video, die Fragen stellen, die bereits auf seiner Webseite beantwortet werden, wo er extra Versionen der Builds mit und ohne Mythische Items bereitstellt. Er schreibt einen Kommentar unter das Video, damit die Leute es lesen.

Hinweise, Mechaniken und Leaderboards

00:41:20

Er erklärt, dass er versucht, höflich zu bleiben, wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, obwohl die Antworten bereits in den Hinweisen stehen. Er erwähnt, dass viele neue Spieler in der Season aktiv sind und Fragen stellen, was aber nicht schlimm ist. Er vermutet, dass die Mechanik bei Bossen geändert wurde, da weniger orange Zahlen erscheinen. Er vermutet, dass ein Monster nur noch einmal pro Sekunde getroffen werden kann, egal wie viele Kugelblitze vorhanden sind. Er levelt seine Glyphen auf 100 und erwähnt einen Bug-Build für Druiden, der 150 Pitten in drei Minuten schafft. Er will Feuerball spielen und danach eine neue Klasse anfangen, wobei die Zuschauer abstimmen dürfen, welche Klasse sie zuerst sehen wollen. Er braucht noch Items und Gold für den Feuerball-Build. Er hat immer noch nicht den Stab des endlosen Zorns als Chaosrüstung mit brauchbaren Werten gefunden. Er erklärt, dass man wenigstens ein, zwei Chaos-Rüstungen braucht, damit der Build gut funktioniert. Er erklärt, dass es ein Limit gibt, wie oft man einen Boss treffen kann und dass er den Boss schon drei, vier Mal pro Sekunde trifft. Er macht die 100er Grube nochmal im Stream, damit es auch einmal im Stream passiert.

Druiden-Build, Leaderboards und Höllenhorten

00:53:03

Er spricht über einen Druiden-Build, der im Leaderboard von helltheits.com gelistet ist, obwohl er auf einem Bug basiert. Er kritisiert, dass solche Builds in den Leaderboards aufgenommen werden, da sie den Gedanken eines Leaderboards ruinieren. Er erklärt, dass er die Schadenzahlen wieder ausblenden wird, damit man mehr von den Monstern sieht. Er mag die orangen Zahlen, weil sie signalisieren, dass alles überwältigt, aber er blendet sie trotzdem aus. Er erwähnt, dass er als nächstes Höllenhorten farmen müsste. Er vergleicht den aktuellen Kugelblitz-Build mit früheren Builds und sagt, dass der aktuelle Build sein Lieblingsbuild ist. Er debattiert, ob der Blitzspeer-Build aus Season 5 noch cooler war, kommt aber zu dem Schluss, dass der Kugelblitz-Build auf Platz 1 ist. Er erklärt, dass der Helm seinen Schaden verdreifacht und dass die Fäuste des Schicksals ein guter Ersatz wären, wenn er den Helm nicht hätte. Er freut sich, dass Ball Lightning wieder im S-Tier ist. Er erklärt, dass der Aspekt der Anpassungsfähigkeit sehr selten ist und dass man am besten Ringe gambeln sollte, um ihn zu bekommen. Er sagt, dass der aktuelle Kugelblitz-Build der bessere Build der Zauberin in dieser Season ist. Er geht in die Höllenhorden-Arena und lädt Zuschauer ein, seiner Gruppe beizutreten.

Build-Diversität, Höllenhorten und Titan Quest

01:07:32

Er lobt die Build-Diversität in dieser Season und sagt, dass es für ihn die beste Season seit Season 4 ist. Er erwähnt, dass es ihm um gute, spielbare Builds geht, die eine Hundertergrube schaffen können. Er erklärt, dass die Pityos in Season 4 und 5 einfach waren, seit dem Add-on aber sehr schwer wieder wurden. In Season 7 gab es super viele OP-Builds und da war es wieder richtig, richtig leicht. In Season 8 war es dann wieder schwer. Er erklärt, dass die Skalierung ab Tier 100 so verrückt ist, damit die ganzen Unbalanced Builds nicht ans Limit kommen. Er erwähnt, dass der Evade-Spin-Born nur im S-Tier ist, wenn man einen Mausrad-Trick benutzt. Er erklärt, dass man den Chaosvorteil braucht, damit die Abklingzeit automatisch auf Null geht. Er erklärt, wie der Mausrad-Trick funktioniert. Er sagt, dass man Chaos-Adams Schritt für Schritt in den teuren Bild reinnehmen kann. Er macht den Mardenkönig, der grausige Gaben gibt. Er sagt, dass der Druide es verdient hat, endlich mal wieder gut zu sein. Er findet beide Spiele super geil. Er findet den Loot in der Höllenhorde geil. Er muss die grausigen Gaben noch abgeben. Er sagt, dass Titan Quest 2 mega geil ist und dass die mehr Content für das Spiel planen, weil es so beliebt ist. Er startet das Projekt Feuerball und muss erstmal Items farmen. Er würde auf jeden Fall Druide auswählen, wenn er sich zwischen Barb, Druide oder Necro entscheiden müsste. Er hofft, dass es einen Patch gibt, der das Problem mit den Türmen behebt. Er hat im PTR sich nur mit Chaos Rüstungen beschäftigt. Er sagt, dass die Community auf Twitch sehr freundlich ist. Er überlegt, auf den Speed Build zu wechseln. Er findet 1300 Äther als Einstieg okay für die erste Arena des Tages.

Feuerball, Hydra und Chaosrüstung

01:25:04

Er glaubt, dass Feuerball Spam am coolsten ist, wenn man Arena farmt. Hydra ist auch cool, aber doof für die Seelentürme. Er erklärt, dass der knisternde Energiebild für die Arena ein kleines bisschen angenehmer ist, weil dort sein Mana nie sinkt. Er muss nur ab und zu halt mal Blizzard drücken. Er switcht auf den Speed Build. Er hat die Theorie mit den Goblins getestet und hat 6 mal Goblins am Anfang bekommen. Er rüstet den anderen Build aus und checkt erstmal Chaosrüstung. Er nimmt Lokrans Talisman als Brustschutz. Er nimmt Speed.

Fokus auf Goldbeschaffung und Jäger-Performance im Leaderboard

01:32:04

Es wird erklärt, dass keine 400er Kisten mehr geöffnet werden, da der Fokus auf dem Farmen von Gold liegt, welches für Chaosrüstung, das Vollenden und Runen benötigt wird. Gold ist aktuell das Allerwichtigste. Es wird der Stab des endlosen Zorns für Feuerball benötigt, möglicherweise mit einem besseren Roll. Ein Blick auf das Leaderboard zeigt, dass der Jäger trotz Buffs auf dem letzten Platz liegt, was als Armutszeugnis gewertet wird. Die Zauberin ist auch nicht gut im Pit pushen. Die unbeliebteste Klasse ist die Jägerin und das wird durch das Leaderboard bestätigt.

Clan-Kapazität und Äther-Rekorde

01:37:13

Es wird bedauert, dass die Freundesliste voll ist und nicht jeder aufgenommen werden kann. Die Freundesliste hat ein Limit. Der Clan ist ebenfalls voll mit einem Limit von 150 Plätzen, was als zu wenig empfunden wird. Eine Erhöhung auf 300 Plätze wäre wünschenswert. Persönliche und fremde ETA-Rekorde werden diskutiert, wobei ein Nutzer von über 6000 Äther berichtet. Es wird spekuliert, wie dies möglich ist, möglicherweise durch zwei Goblinwellen. Die Goblins haben eher 2000 pro Welle gegeben. Ein Zuschauer hat 6814 Äther gepostet. Es wird überlegt, ob man Balighting Builds ohne Addons spielen kann. Ohne Runen überwältigt man nur jeden zweiten Hit und hat keine Frostnova, müsste man dann noch skillen und reinnehmen statt Blitzsperr.

Suche nach dem Stab des endlosen Zorns und Legion-Events

01:45:46

Es wird nach dem Stab des endlosen Zorns gesucht, aber das GA ist auf der nutzlosesten Eigenschaft von 4. Es wird überlegt, ob man Überwältigung testen soll. Es wird überlegt, ob heute wieder Legion-Events mitgemacht werden sollen, da nur 700 Seelen vorhanden sind. Vergessene Seelen werden beim Vollenden benötigt. Im Discord wurde ein D4-Trophäenraum entdeckt, in dem ein Nutzer 6814 Äther gepostet hat. Seelen gibt es in der Legion. Da gibt es 200 Seelen für eine Legion. Es wird überlegt, ob man auf Seelentürme gehen soll. Die Entwickler wussten doch, dass wir alle Seelentürme hassen. Heute war ein Reddit-Topic, das hieß einfach nur remove soulspires. 600 Upvotes. Und jeder der Top-Kommentare unter dem Topic war einfach nur remove soulspires.

Probleme mit Defensive und der Nutzen von Mana Schild

01:59:18

Es wird über Probleme mit der Defensive trotz Max Resi diskutiert und vermutet, dass fehlendes Maxlife auf beiden Ringen der Hauptgrund dafür ist. Beim Druide ist das Leben wichtig. Es wird überlegt, dass die Ringe das Problem sind. Es wird der Kompass gestartet. Es wird die ganze Zeit Blizzard statt Kugelblitz gedrückt. Es wird überlegt, dass wenn man Licht anmacht, muss man die Beleuchtung ändern. Es wird gehofft, dass die Ätherfürsten kommen. Es wird erklärt, dass man tatsächlich mit Mana Schild sterben kann, wenn man Kugelblitz spielt, weil er so viel Mana Drain hat und weil das Mana dann auch wieder sinkt. Je mehr Chaos Rüstung, desto weniger Mana. Es wird festgestellt, dass Kataklysmus nicht dauerhaft nutzbar ist. Ederscheusale, Königstadt, Elitegegner sind die drei wichtigsten Sachen.

Diskussion über Endgame-Builds und Bounty Board

02:17:41

Es wird sich über einen YouTube-Kommentar beschwert, in dem sich jemand darüber beklagt, dass der Endgame-Build nicht spielbar ist, wenn man noch nicht Level 60 ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es auf der Seite Level und Endgame gibt. Es wird erklärt, dass man Funken beim Lilith Kill, bei der Saisonreise und beim Bounty Board bekommt. Das Bounty Board kann man mit jedem Charakter neu machen und du kannst die Schriftrollen auf einem Twink öffnen und kannst somit auf einem Twink auch dir Funken holen über das Bounty Board. Für die meisten Builds ist ein Parkour-Level von 220 bis 250 wichtig. Es wird festgestellt, dass die Jägerin im Leaderboard schlecht abschneidet. Die besten Builds in der Pit sind Heartseeker Builds oder so. Es wird erklärt, dass Mana Schild Tränke überflüssig macht.

Legion-Event und Arena-Motivation

02:44:04

Es werden Seelen mitgenommen, da nur 700 vorhanden sind und ein paar Legion-Events gemacht werden sollen. Das Gold beträgt 360 Millionen, was gut ist und schnell steigt. Die Arena macht richtig Bock durch den neuen Bild und es gab relativ viel Äther heute. Die Arena läuft schon über eine Stunde. Es wird ein Legion Event in der Hölle gemacht. Es wird erklärt, dass es egal ist, ob man einen Zauberstab oder ein Schwert nimmt. Es wird erklärt, dass es nur dann nicht egal wäre, wenn es ein Limit von Kugelblitzen gibt, das man erreichen kann. Es gibt ein Limit und zwar bei 20 Kugelblitze. Es wird festgestellt, dass ein Streitkolben besser ist. Es wird ein Streitkolben ausgerüstet.

Streitkolben vs. Zauberstab und Legion-Event

02:55:07

Beim Speed Build soll ein Zauberstab drin gelassen werden, da die Animation schneller ist. Nur beim Grube Build wird ein Streitkolben reingenommen. Es wird sich dafür bedankt, dass PC Gamer den Hinweis gegeben hat. Es wird festgestellt, dass das ganze Aether verpasst wird. Es wird festgestellt, dass es eine Scheiße ist, dass die Goblins und die Chaoswelle gleichzeitig kommen. Es wird festgestellt, dass eine 20 erreicht wird. Es wird erklärt, dass wenn man mehr Attack Speed hat, würde man auch mal über die 20 drüber kommen. Es wird erklärt, dass es besser ist den Streitkolben zu nehmen. Es wird erklärt, dass es 5 bis 10% Damage ausmacht. Es wird erklärt, dass der Staple Oculus sehr schlecht ist. Es wird erklärt, dass der rostige Siegelring von X-Fall überarbeitet werden müsste. Es wird erklärt, dass es bei den mythischen aufgepasst werden muss, dass sie nicht zu gut werden.

Diskussion über mythische Items und Item-Design

03:02:11

Es wird darüber diskutiert, dass mythische Items für bestimmte Builds relevant sein sollten, ohne andere legendäre oder einzigartige Items zu übertrumpfen. Aktuelle mythische Items werden kritisiert, da viele für keinen Build wirklich gut sind. Als positives Beispiel wird Andariels Maske genannt, die in Season 5 einen Giftbuild ermöglichte. Es wird bemängelt, dass Andariels Maske nach einer guten Season generft wurde. Eine mythische Stangenwaffe wird als Beispiel für ein schlecht designtes Item genannt. Gardens Geburtsrecht wird erklärt, wobei der Wert rechts in der Angabe entscheidend ist. Watt Sängelhitze gibt nur für Skills Bonus Schaden. Ein Fehler in der deutschen Übersetzung von 'all of your skills' wird vermutet, was Auswirkungen auf Builds wie den mit knisternder Energie haben könnte. Nach kurzer AFK-Phase wird festgestellt, dass weniger Äther als erwartet vorhanden ist, aber Bartok wurde bereits beschworen.

Test von 'Sengende Hitze' und Paragon-Tafel-Anpassungen

03:06:59

Es erfolgt ein Wechsel des Builds, um die Auswirkungen von 'Sengende Hitze' zu testen. Es wird vermutet, dass 'Knisternde Energie' kein Skill ist und somit nicht von 'Sengende Hitze' profitiert. Der Streamer entfernt kurzzeitig 'Ahu Tull', um etwas anderes einzusetzen. Es wird überlegt, wie man den zusätzlichen Schaden von 60% testen kann, entweder an einer Puppe oder in einer 100er Grube. Nach dem Testen der Items wird festgestellt, dass ein Aspekt auf dem Amulett geändert wurde, was korrigiert wird, um den 'Knisternde Energie'-Schaden wiederherzustellen. Anschließend wird eine Grube betreten, um die Auswirkungen der Änderungen zu beobachten, wobei besonders auf Elite-Gegner geachtet wird. Es wird erwähnt, dass Elite-Gegner unterschiedlich viel Leben haben, was einen Vergleich erschwert. Nach einem ersten Durchlauf wird die Paragontafel zu 'Eiskaltes Schicksal' geändert, um 60% Schaden gegen verwundbare Gegner zu erhalten. Die Glyphe 'Zerstörung' wird angepasst, um mehr Geschicklichkeit zu erreichen, und es werden zusätzliche Punkte in Willenskraft investiert.

Ergebnisse des Schadens-Tests und Überlegungen zur Schadensquelle

03:16:32

Nach Anpassung der Paragontafel wird der Schaden erneut in einer Grube getestet, um festzustellen, ob die erwarteten 60% mehr Schaden erzielt werden. Das erste Bauchgefühl ist positiv, aber es werden mehr Elite-Gegner benötigt, um eine fundierte Aussage treffen zu können. Es wird ein Vergleich zum 'Lograns-Talisman' gezogen und die Schwierigkeit, den Unterschied aufgrund von Aura-Effekten und verschiedenen Gegnertypen zu erkennen, thematisiert. Trotz des Wechsels der Paragontafel wird kein deutlicher Unterschied im Schaden festgestellt. Die Zeit für den Abschluss einer Grube bleibt mit etwa sechseinhalb Minuten gleich. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der 'Lokrans Talisman' funktioniert oder nicht. Beim Bosskampf wird festgestellt, dass keine Schockwellen auftreten, was die Frage aufwirft, ob die 'Knisternde Energie' die Hauptschadensquelle ist. Es wird überlegt, ob der Schockwellenaspekt überhaupt notwendig ist und ob 'Knisternde Energie' als Skill zählt.

Rückkehr zum alten Build, weitere Tests und Analyse der Spielmechaniken

03:34:49

Die Paragon-Tafel wird zurückgesetzt und der alte Build wird wieder ausgerüstet, um den Schaden erneut zu vergleichen. Es wird festgestellt, dass der Schaden identisch ist, was die Frage aufwirft, warum der 'Lokrans Talisman' zuvor einen so großen Unterschied gemacht hat. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise einen Unterschied zwischen der Formulierung von 'Skill-Damage' und den spezifischen Bedingungen des 'Lokrans Talismans' gibt. Die Funktionsweise von 'Kommenden Blitzen' und 'Schockwellen' wird analysiert, um die Schadensmechaniken besser zu verstehen. Es wird festgestellt, dass die Schockwellen hauptsächlich zum Clear der Grube dienen, während ein bestimmter Effekt in Kombination mit der Tafel den Boss-Damage verursacht. Es wird betont, dass die Tafel funktioniert, was beruhigend ist. Abschließend wird festgestellt, dass der 'Lokrans Talisman' schwer zu testen ist, da die Schadenszahlen stark schwanken. Es wird ein Unterschied in der Formulierung zwischen der Tafel und dem Talisman hervorgehoben, wobei der Talisman sich auf 'Wirken' bezieht, was bedeuten könnte, dass nur selbst gewirkte Fertigkeiten zählen.

Fokuswechsel auf Feuerball-Build und Item-Farming

03:42:39

Es erfolgt ein Übergang zum Kugelblitz-Build. Es wird eine Analogie zum Permateleport-Build in Season 3 gezogen, bei dem Änderungen an der Wirkungsweise von Fertigkeiten vorgenommen wurden. Das Ziel ist es, den Feuerball-Build zu verbessern, insbesondere durch das Farmen von Gold und dem Stab des Endlosen Zorns. Belial-Runs werden durchgeführt, um die Handschuhe des Erleuchters zu finden. Die Überwältigungsmechanik wird im Zusammenhang mit dem Kugelblitz-Build erläutert und auf ein YouTube-Video verwiesen. Es wird überlegt, welcher Build vom Spielspaß her am besten gefällt, wobei Pfeilhuggles Season 7 und Wirbelwind Staubteufel zur Auswahl stehen. Nach dem Feuerball-Build soll eine neue Klasse angefangen werden. Es wird festgestellt, dass zwei Fertigkeitspunkte beim Kugelblitz-Build fehlen, was korrigiert wird. Anschließend werden Eisbastei-Runs durchgeführt, um GA-Items zu farmen. Es wird festgestellt, dass GA-Items inzwischen häufiger droppen. Das Thumbnail zum Kugelblitz-Build wird als recyceltes aus Season 2 identifiziert.

Weitere Item-Farmversuche und Entscheidung zum Umbau auf Feuerball

03:58:57

Es wird die Frage beantwortet, welcher Build momentan besser ist, wobei Sturmrabe als stärker eingestuft wird. Es werden weitere Belial-Runs durchgeführt, um die Handschuhe des Erleuchters zu finden. Die Schwierigkeit, an gute GA-Uniques zu kommen, wird ohne Chaos-Ausrüstungen thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Handschuhe des Erleuchters nicht gefunden werden können. Es wird betont, wie wichtig die Ränge auf Feuerball als GA sind. Es wird erwähnt, dass die Kisten von Seasonboard keine Handschuhe des Erleuchters enthalten. Es werden GA-Items gefunden, aber nicht die benötigten Handschuhe. Trotzdem wird ein Feuerball mit GA gefunden, was als Zeichen gewertet wird, es doch zu probieren. Es wird entschieden, die restlichen Materialien aufzuheben. Die Liste der Chaos-Uniques wird als unvollständig identifiziert. Es wird ein guter Talrasha-Ring gefunden, der für den Feuerball-Build benötigt wird. Es wird beschlossen, Stebe zu gambeln, um einen Zweihandstab mit Intelligenz und Schaden zu erhalten. Es wird ein Ultimatum gesetzt, wie lange noch nach dem Stab gefarmt werden soll. Schließlich wird per Poll entschieden, dass der Umbau auf den Feuerball-Build sofort erfolgen soll.

Abschluss des Item-Farming-Abschnitts und Vorbereitung auf den Feuerball-Build

04:11:08

Es wird betont, dass Chaosrüstung nicht handelbar ist, was positiv bewertet wird. Ein guter Talrasha-Ring wird gefunden, der für den Feuerball-Build benötigt wird. Es wird ein Zweihandstab mit Intelligenz, Crit-Schaden und Schaden gesucht, der gegambelt werden soll. Es wird entschieden, den Stab des Endlosen Zorns weiter zu farmen, aber ein Ultimatum gesetzt, wie lange noch. Schließlich wird entschieden, sofort auf den Feuerball-Build umzubauen und die Höllenhorten Arena damit zu farmen. Es wird ein Poll gestartet, um die Zuschauer über den Zeitpunkt des Umbaus abstimmen zu lassen. Der Umbau wird vorbereitet, indem die Rüstkammer überschrieben und alte Hydra-Items gelöscht werden. Es wird erklärt, dass Crit und Überwältigung auf Waffen nicht gleichzeitig möglich sind, sondern Schaden benötigt wird. Es wird gehofft, dass Zuschauer nicht versuchen, die ersten drei Werte des Guides zu rollen, da dies zu hohen Goldkosten führen könnte.

Umbau auf den Feuerball-Build

04:21:16

Die Zuschauer haben mehrheitlich für einen sofortigen Umbau auf den Feuerball-Build gestimmt. Es wird über den Wert eines Azurit-Rings mit Lightning, CR und Convulsions diskutiert, wobei die Preise stark schwanken. Der Streamer sammelt sich kurz, um den Umbau mit der Rüstkammer nicht zu verwechseln. Alte Hydra-Items werden gelöscht. Es wird erklärt, dass Crit und Überwältigung auf Waffen nicht gleichzeitig möglich sind, sondern Schaden benötigt wird. Es wird gehofft, dass Zuschauer nicht versuchen, die ersten drei Werte des Guides zu rollen, da dies zu hohen Goldkosten führen könnte.

Item-Management und Ressourcenbeschaffung für den Feuerball-Build

04:24:34

Zunächst werden unbrauchbare Items aussortiert, um Platz im Inventar zu schaffen. Die Suche nach einem geeigneten Zweihandstab gestaltet sich schwierig, da kein passender mit den erforderlichen Attributen vorhanden ist. Ein temporärer Stab wird als Platzhalter ausgewählt, in der Hoffnung, später einen besseren zu finden. Die Handschuhe des Erleuchters, ein Amulett(von einem Zuschauer ertradet) und andere Ausrüstungsgegenstände werden angelegt. Es wird ein Bounty Board geöffnet, um möglicherweise einen besseren Stab zu erhalten, und ein Blick in den Unterschlupf wird empfohlen. Die Todesfalle funktioniert nicht mehr wie zuvor, die Ressourcengewinnung erfolgt nun über andere Methoden, insbesondere durch das Härtungsrezept, das Ressourcen bei Verwendung einer ultimativen Fertigkeit gewährt. Die Ressourcenerzeugung ist kompliziert, da der Chaos-Vorteil vorübergehend deaktiviert ist, aber bald wieder funktionieren soll. Die Schwierigkeit, Items mit Maus zu looten, wird angesprochen, wobei der Controller als komfortablere Alternative dargestellt wird. Es wird erwähnt, dass der Stab des endlosen Zorns selten ist, aber in der aktuellen Chaosrüstung enthalten ist und drei Feuerball statt zwei hat, was ihn besser als den vorherigen macht.

Optimierung des Feuerball-Builds: Items, Affixe und Runen

04:29:33

Die aktuelle Ausrüstungssituation wird als zufriedenstellend bewertet, insbesondere die Fäuste mit ihren guten Rolls. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Feuerball-Builds. Ein Schuh mit falschem Greater Affix (GA) wurde durch einen mit Intelligenz ersetzt. Es wird festgestellt, dass die Handschuhe des Erleuchters nicht variabel sind, was die Item-Auswahl einschränkt. Die Chaosrüstung wird als vorteilhaft erachtet, da sie den unteren Wert des Stabs erhöht und es ermöglicht, wertvolle Affixe auf Stiefeln zu platzieren. Legendäre Waffen sind besonders nützlich, da sie Aspekte verdoppeln können. Der Talisman und der Stab von Lamesen werden als weniger nützlich eingestuft. Die benötigten Items sind Fäustes Schicksals, Lokrans Talisman und der Stab. Die Kombination von Logran und Fäuste wird diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob Glückstreffer für den Build benötigt wird. Die Items werden auf Rang 12 aufgewertet, um die Verwundbarkeitsquelle zu verbessern. Ahu-Tull-Rune und Seer Vex werden bereits im Build verwendet, was die Runenänderung vereinfacht. Es wird auf ein Problem hingewiesen, bei dem sich die Abhängungszeit von Todesfall nicht zurücksetzt, was auf zu geringe Ressourcenerzeugung zurückzuführen ist. Die Bedeutung des Härtungsrezepts zur Ressourcenerzeugung bei Verwendung einer Ulti wird betont.

Waffenwahl, Aspekte und Härtungsprozess

04:36:16

Die Waffe wird als Platzhalter betrachtet, da sie einen verschwendeten Stat hat. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, mit einer Einhandwaffe zu spielen. Zweihandwaffen lohnen sich, wenn es einen Aspekt gibt, der besonders gut ist, wie der heißlodernde Aspekt, der 90% Schaden gibt und sich bei gesunden Zielen verdoppelt. Dieser Aspekt ist besonders gut für One-Shot-Builds, bringt aber in der Grube nichts. Die anderen Aspekte sind deutlich niedriger, daher ist eine Zweihandwaffe sinnvoller. Es wird bedauert, dass die aktuelle Waffe zwei nutzlose Eigenschaften hat, von denen nur eine weggerollt werden kann. Die kostenlosen Items wurden nicht abgeholt, aber sie werden aufgespart. Es wird nach einem Stab mit Intelligenz und einem Schadenswert gesucht, idealerweise mit GA-Intelligenz und Krit-Schaden oder Intelligenz mit Schaden oder Intelligenz mit Verwundbarkeitsschaden. Ein Zuschauer bietet einen Zweihandstab mit GA-Krit und Int-Schaden an, der als zu gut und zu teuer für den Feuerball-Build erachtet wird. Für einen Stab mit Int und irgendeinem Schadenswert werden 50 Millionen Gold geboten. Der Fokus liegt auf der Härtung der Items, wobei das Ziel ist, die Feuerballchance auf doppelt abfeuern zu maximieren. Es wird erklärt, dass Items auf Rang 12 ohne Treffer 45% besser werden. Das Amulett soll gehärtet werden, wobei Inferno-Abklingzeitreduktion das Ziel ist. Beim ersten Versuch wird ein Max-Roll erzielt. Die Pyro soll ebenfalls gehärtet werden, was ebenfalls schwierig ist, da es vier Eigenschaften hat. Das Amulett ist erfolgreich gehärtet worden und wird nun verzaubert, wobei Glaskanone, Permafrost und Innere Flammen die gewünschten Optionen sind. Das Gold schwindet schnell beim Verzaubern von Amuletten. Es wird festgestellt, dass seit langem kein passender Skill zur Auswahl stand. Es wird überlegt, wie weit mit dem Gold runtergegangen werden soll.

Vollendung, Aspekte und Paragonbaum-Anpassungen für den Feuerball-Build

04:51:52

Die Vollendung der Items beginnt, wobei das Amulett im Fokus steht. Die Fäuste können einfach auf 12 durchgezogen werden, während bei den Handschuhen Feuerball getroffen werden muss. Der Stab wird vorerst nicht vollendet, da er ersetzt werden soll. Beim Amulett soll beim ersten Treffer ein Skill getroffen werden, idealerweise innere Flammen oder Feuersbrunst. Eine Verteilung der Skills auf beide ist besser, es sei denn, ein Skill ist deutlich besser als der andere. Das Amulett ist fertig. Der Ring ist egal, Hauptsache Rang 12 mit Abklingzeit. Es werden Sockel benötigt, aber es sind keine großen Topase mehr vorhanden. Es wird überlegt, Isadoras zu entsockeln. Es wird sich darauf gefreut, den Feuerball zu testen und zu sehen, wie teuer er wird. Die Skills werden verteilt und der Feuerball wird gespeichert. Die Basisfähigkeit wird für den Chaosvorteil benötigt. Es wird überlegt, ob der Talisman in den Build aufgenommen werden soll, um mit jedem Schlag zu überwältigen. Die Mana-Kosten steigen jedoch zu langsam. Es wird erwähnt, dass die Krone von Lucian in der richtigen Kombination verwendet werden könnte. Die Skills werden weiter angepasst und der Paragonbaum wird angepasst. Es wird überlegt, ob auf den OP-Build umgestiegen werden soll, aber das Risiko eines Patches ist zu hoch. Das Paragonbrett wird für Chaosvorteile optimiert. Die letzte Glyphe ist Eiskaltes Schicksal. Es wird auf das finale Brett gewechselt und die essentielle Tafel nachgeskillt. Es werden Geschicklichkeitsglyphen eingesetzt. Es sind nur noch wenige Punkte übrig, die für Schadensreaktion verwendet werden. Die Waffe ist noch nicht verendet. Intelligenz und Angriffsgeschwindigkeit sind eine gute Kombination. Es wird überlegt, ob der Droiden Rabe mehr Schaden macht als Pulverisieren. Pulverisieren ist der bessere Push-Bild. Der Stab wird noch nicht vollendet, da er neu gefarmt werden soll. Es wird erwähnt, dass es kein Bug ist, dass manchmal 12 Chaos-Items droppen. Es wird ein Kompass erstellt und eine 85er Grube getestet, um einen Eindruck vom Schaden zu bekommen. Der Feuerball-Bild ist eher für Höllenhorten geeignet. Der Schaden ist jedoch gut und es ist realistisch, die Pit 100 zu schaffen.

Ätherische Massentaktik und Item-Suche

05:39:56

Es wird eine Taktik mit Massenerweiterungen diskutiert, um mehr Äther zu erhalten, wobei der Fokus darauf liegt, dass Massen am Anfang spawnen. Die Taktik wird als solide eingeschätzt, besonders wenn Massen Äther ausspucken. Es folgt eine Diskussion über Chaos-Items, insbesondere die Suche nach einem bestimmten Item für den Build, wobei erwähnt wird, dass es schwierig war, die richtigen Items zu finden. Der Streamer sucht immer noch nach einem bestimmten Item, trotz viel Spielzeit mit dem Zauberer. Es wird über die Seltenheit bestimmter Items gesprochen und welche Slots dafür in Frage kommen. Abschließend wird über verschiedene Chaos-Items für den Hydra-Build gesprochen, wobei Vor- und Nachteile verschiedener Optionen wie Krone von Lucian und Lokans Talisman erörtert werden. Es wird auch kurz auf einen Tweet von Adam Fletcher eingegangen, der möglicherweise Änderungen am Spielverhalten andeutet.

Bewegungstempo, Endgame-Builds und Hydra-Build Diskussion

05:48:47

Nach einer Toilettenpause wird ein Amulett mit Bewegungstempo ausgerüstet, um die Höllenhorde zu bewältigen, da dort kein hoher Schaden benötigt wird. Es wird festgestellt, dass viele Endgame-Builds mit Fokus auf Schaden oft wenig Bewegungstempo aufweisen, was problematisch sein kann. Diskussionen über den Hydra-Build werden fortgesetzt, wobei ein Zuhörer ein "ophidische Iris" als Chaos 3GA gefunden hat. Der Streamer bestätigt, dass dies ein super Fund für den Hydra-Build ist, insbesondere als Beinschutz. Es wird auch ein Build erwähnt, der wenig aktive Skills nutzt und trotzdem Damage macht, wobei Hydra als Leveling-Option für Zauberer empfohlen wird. Abschließend werden knisternde Energie und Kugelblitz als entspannte Blitz-Builds im Endgame genannt, die aber drei Knöpfe benötigen: Hauptskill, Teleport und gelegentliche Buff-Erneuerungen.

Arena-Taktiken, Chaos-Ressourcen und Stream-Planung

05:56:29

Es wird überlegt, ob sich der Höllenregen in Welle 5 noch gelohnt hätte, aber verworfen, stattdessen wird die Etherscheusalle als gute Wahl angesehen. Bedauert wird, dass in der vorherigen Runde nicht die Seelentürme gewählt wurden, da dies jetzt mehr Äther gebracht hätte. Es wird festgestellt, dass vor Qual 3 Chaos-Ressourcen nicht wirklich farmbar sind, aber Qual 3 für die meisten Builds relativ einfach zu erreichen ist. Der Streamer kündigt an, dass er den Stream heute nicht bis nach 0 Uhr durchziehen wird, da die meisten am nächsten Tag arbeiten müssen. Es wird über Urlaubspläne für Diablo diskutiert, wobei einige Zuschauer Urlaub für Season 10 oder das Add-on nehmen. Abschließend wird über die Chaosrüstung in der nächsten Season spekuliert und die Idee geäußert, dass sie in irgendeiner Form erhalten bleiben sollte.

Äther-Problematik in Gruppen, Goblin-Welle und Tribut-Run Vorbereitung

06:35:29

Es wird festgestellt, dass das Äther verschwindet und vermutet, dass Gruppenmitglieder das Äther wegnehmen können, insbesondere bei der Goblin-Welle. Dies führt zu einer Diskussion über den Konkurrenzkampf in der Gruppe um das Äther und wie dies vermieden werden kann, indem sich die Spieler in den vier Himmelsrichtungen aufteilen. Der Streamer wechselt wieder auf Kugelblitz. Es folgt die Vorbereitung für einen Tribut-Run, wobei die Zuschauer, die einen Unique-Tribut haben, eingeladen werden, der Gruppe beizutreten. Es wird die Reihenfolge für die Tribut-Runs festgelegt und über die Auswahl von Schmuck oder Rüstung spekuliert, wobei Rüstung gewählt wird, um die Chance auf bestimmte Items zu erhöhen. Abschließend wird ein schneller Feuerball-Build vorgestellt und auf ein YouTube-Video verwiesen.

Mythische Funde, Tribut-Belohnungen und Chaos-Item Diskussion

06:48:47

Die Gruppe erlebt einen Run mit außergewöhnlichen Drops, darunter ein Schleier und ein Doombringer. Der Streamer findet eine GA Halle mit Abklingzeitreduktion. Es wird überlegt, für welchen Build die Gegenstände nützlich sein könnten. Der Tribut von Akeno wird als Glücksbringer bezeichnet, da die Gruppe reichlich abgeräumt hat. Es wird über die Herausforderungen des Hardcore-Spielens gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Todesfallejägerin. Der Streamer analysiert seine bisherige Bilanz bei Tributen und stellt fest, dass er jetzt bei 3 aus 14 insgesamt liegt. Es wird über die Drop-Orte der Tribute diskutiert und festgestellt, dass sie regelmäßig droppen, wenn man Weltbosse und Flüsterbau mitnimmt. Abschließend wird über die Theorie diskutiert, dass die untersten drei Auswahlmöglichkeiten bei mythischen Gegenständen einen Effekt haben könnten, nämlich mehr Schmuck, mehr Rüstung und mehr Waffen.