Spiritborn ist jetzt dran !hitech
Diablo IV: Spiritborn-Gameplay, Controller-Diskussion und Item-Optimierung

Der Stream zeigt Spiritborn-Gameplay mit Glyphen-Leveling und Bosskämpfen. Es werden Controller-Alternativen zu Maus/Tastatur erörtert und die Sorge um das Fehlen von Gothic Shaper thematisiert. Der Item-Check deckt Optimierungsbedarf auf Helm, Rüstung und Schmuck auf, um die Effektivität des Builds zu steigern. Diskussionen über Meinungen, Builds und Spielmechaniken.
Spiritborn Gameplay und Community-Interaktion
00:15:20Der Stream beginnt mit einem lockeren Einstieg, bei dem sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt und die Fortsetzung des Spiels Spiritborn angekündigt wird. Dabei sollen Glyphen gelevelt werden. Es wird kurz auf den zuvor besiegten Weltenboss eingegangen und die aktuellen Herausforderungen durch grausige Gaben bei der Horde und Andariel erwähnt. Ein Zuschauer berichtet von seiner Teilnahme an der Betriebsratswahl, woraufhin der Streamer ihm die Daumen drückt. Es wird die Schwierigkeit von Andariel auf Qual 4 angesprochen und die Notwendigkeit, vorher Glyphen zu leveln, um diese Herausforderung zu meistern. Ein weiteres Thema ist das Problem mit den Bubbles bei den Säulen, die das Sperrfeuer beeinträchtigen. Es wird auf das Loot-Glück eines Zuschauers eingegangen, der seinen Jäger weiterspielen möchte. Außerdem werden gefundene Items wie ein Kepeleke mit GA und ein Gorget des Sonnenvogels diskutiert. Der Streamer erklärt, dass das Farmen von Bossen am effektivsten durch das Farmen von Belial und das Ertradieren der Mads ist. Es wird die bevorstehende Campfire-Veranstaltung für Season 9 am Donnerstag angekündigt, zu der ein YouTube-Video folgen wird. Abschließend wird die Schwierigkeit von Qual 4 für normale Builds thematisiert und betont, dass Todesfalle-Builds hier im Vorteil sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Donnerstag voraussichtlich nicht live sein wird, sondern stattdessen ein Video zum Campfire erstellen wird.
Controller vs. Maus/Tastatur, Diener-Nekro-Video und Sorgen um Gothic Shaper
00:24:18Es wird über die Vor- und Nachteile von Controllern im Vergleich zu Maus und Tastatur bei Diablo 4 diskutiert, insbesondere im Bezug auf den Sog-Build. Der Streamer berichtet, dass sich der Sog mit Maus und Tastatur deutlich stärker anfühlt und Controller bei Zauberinnen auf hohem Niveau nicht mehr optimal sind. Eine mögliche Lösung für Controller-Probleme bei Zauberinnen wird vorgeschlagen, nämlich die Reichweite des Entrinnens an die Bewegung des Sticks anzupassen. Ein Zuschauer fragt nach der Dauer, bis man die Marken für ein Outfit zusammen hat. Der Streamer erklärt, dass er kein Diener-Nekro-Video machen wird, da er selbst keinen Spaß an dem Build ab Qual 4 hatte und die vielen nervigen Elemente in der Grube nicht in einem positiven Video darstellen könnte. Es wird die Frage nach dem Verbleib von Gothic Shaper aufgeworfen, da dieser seit einiger Zeit nicht mehr im Stream war und auch auf WhatsApp nicht antwortet. Der Streamer äußert seine Sorge um ihn und hofft, dass es ihm gut geht. Es wird kurz auf den Todesfalle-Build im Vergleich zum Diener-Nekro eingegangen und angekündigt, dass möglicherweise noch ein Schattenwelle-Nekro-Build gespielt wird, aber aufgrund von Augenproblemen möglicherweise eine Stream-Pause bevorsteht. Der Streamer kommentiert seine geringe Äther-Ausbeute in Welle Nummer 9 und bedauert, nicht den Butcher gewählt zu haben.
Qual 4 Bosse, Umfragen, Überwältigen Builds und Todesfalle
00:35:07Der Streamer beginnt einen Qual 4 Bosskampf und ist zufrieden mit dem verursachten Schaden. Es wird das Problem von Barbaren-Builds diskutiert, die nicht oft genug überwältigen können und keine uncapped Hebel mehr haben. Im Vergleich dazu können Todesfalle, Stachelsalve, Schattenwelle und Blutsperr mit jedem Hit überwältigen. Ein Zuschauer fragt, wie er mit jedem einzelnen Auffüllen überwältigen kann. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise wieder auf Todesfalle wechseln wird, um die Level 100 Glyphen anzupeilen, da dem aktuellen Build ein wenig Schaden fehlt. Er betont, dass der Build immer noch gut ist, aber nicht mehr S-Tier, sondern A-Tier. Es wird festgestellt, dass in dieser Season kein Build an Todesfalle herankommt, zumindest vom Spielspaß für normale Spieler. Im Leaderboard gibt es zwar stärkere Builds, aber für den Durchschnittsspieler ist Todesfalle die beste Wahl. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Schattenwelle aktuell ist und ob dieser Build nicht auch alles wegballern müsste. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem aktuellen Build in Qual 4 und dass ihm ein wenig Schaden fehlt, um 80er Gruben schneller zu farmen.
Todesfalle, Gruben-Design und Campfire Ankündigung
00:47:41Es wird diskutiert, ob man auf die Waffe vom DT nicht Damage After Entering Stealth anstelle von Overpower nehmen sollte. Der Streamer hat dies tatsächlich in seinem Guide aufgenommen. Er argumentiert, dass Schaden nach Verstohlenheit besser ist als Überwältigungsschaden, auch wenn die Verschleierung nicht vor jeder Todesfalle ausgelöst wird. Es wird erwähnt, dass die Überwältigungsschadensformel bereits so viel additiven Schaden hat, dass das Härtungsrezept kaum einen Unterschied macht. Ein Zuschauer berichtet, dass er mit der Sork Pit 79 in einer Minute läuft, woraufhin der Streamer nach Makros fragt. Es wird kritisiert, dass die Trashmobs nicht einfach alle durch den Quill Spray sterben, was den Spielfluss stört. Der Streamer ärgert sich über das schlechte Design der Pit, da er in der ersten Etage Pech hatte und nun in der zweiten Etage jedes Monster töten muss. Er findet es unfassbar, dass die Pit nach fünf Seasons immer noch solche Probleme hat und dass es so leicht zu fixen wäre. Ein Zuschauer fragt, ob er die Hauptquest vom Adon abgeschlossen hat, da er in dem neuen Gebiet nicht ganz nach unten kann. Der Streamer erklärt, dass Belial nichts mit der Hauptquest vom Adon zu tun hat, sondern die Seasonquest ist. Er vermutet, dass der Zuschauer die Hauptquest noch nicht durch hat. Es wird die Meinung geäußert, dass die lila Monster rausgepatcht werden sollten. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer am Donnerstag nicht live zum Campfire sein wird, sondern das Offstream anschauen und dann direkt ein Video raushauen wird.
Erkundung von Dungeons und Builds im Spiel
01:56:09Der Streamer erkundet zunächst einen Nightmare-Dungeon, der unerwartet leer ist, und wundert sich über das Fehlen von Monstern und Elite-Packs. Er erinnert sich an frühere Builds und Dungeons, wie die Blindhöhlen und Kanäle von Gulran, und vergleicht die aktuelle Monsterdichte mit der zum Release des Spiels. Dabei stellt er fest, dass sich die Monsterdichte deutlich erhöht hat. Er zeigt Videos von alten Builds, darunter einen Level 100 pulverisierenden Druiden, der einst sehr beliebt war, aber jetzt nicht mehr so effektiv ist. Der Streamer spricht über verschiedene Jägerin-Builds, darunter Stachelsalbe und Aschawa Geistesgeborenen, und erklärt die Unterschiede in ihrer Spielweise und Effektivität in verschiedenen Situationen. Er gibt Tipps zur Heilung und zum Finden des richtigen Rhythmus beim Benutzen von Skills. Der Streamer betont, dass der Aschawa-Build besser für hohe Gruben geeignet ist, sich aber für andere Inhalte unangenehm spielt.
Item-Check und Optimierungsbedarf
02:11:33Der Streamer zeigt seine Items und bewertet ihren Optimierungsbedarf. Er erklärt, warum er bestimmte Items noch nicht vollendet hat und welche Eigenschaften er verbessern möchte. Dabei geht es um den Helm, die Rüstung, Handschuhe, Hose, Schuhe, den Stab, Ringe und das Amulett. Besonders kritisch betrachtet er den Stab, da er sich nicht sicher ist, ob die Bonusprojektile korrekt funktionieren. Falls diese verbuggt sind, würde dem Build ein erheblicher Schaden fehlen. Beim Ring bemängelt er falsche GA (Great Affixes) und Härtungen. Er erklärt, dass er gerne Max Life auf Hose und Ring hätte, um seine Überlebensfähigkeit zu verbessern. Abschließend spricht er über den Unterschied zwischen abgehobenen und bodenständigen Streamern und woran man das erkennt. Er betont, dass er sich von guten Argumenten überzeugen lässt, auch wenn er zunächst an seiner Meinung festhält.
Diskussionen über Meinungen, Builds und Spielmechaniken
02:19:55Der Streamer diskutiert über das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Konsequenzen, wenn Meinungen nachweislich falsch sind. Er beantwortet Fragen im Chat, zum Beispiel ob man Knochensturm beim Nekromanten permanent aktiv halten kann. Anschließend empfiehlt er den Stachelsalbe-Build für das Endgame und erklärt, dass der Schaden hauptsächlich von der Stachelsalbe selbst kommt. Er erwähnt, dass der höchste Schadensbuild auf Aschawas Giftatem basiert, aber die Stachelsalbe dann keinen direkten Schaden verursacht. Der Streamer überlegt, ob es sinnvoll wäre, den Gorilla-Aspekt durch den Block-Aspekt zu ersetzen, um mehr Schaden zu verursachen. Er erklärt, dass er den Block-Aspekt maximieren würde, um eine dauerhafte Blockchance zu erhalten und dadurch 140% mehr Schaden zu verursachen. Er plant, dies in Zukunft zu testen, muss aber noch Skillpunkte freischaufeln.
Season-Inhalte, Builds und Community-Interaktion
02:34:19Nach einer kurzen Pause setzt der Streamer die Season-Quest fort und beantwortet Fragen zum Champion-Build und zu Underrated-Fähigkeiten wie Schnitter. Er lobt das Paragon-System im Spiritborn-Build und erwähnt, dass es viele lohnenswerte Skilloptionen gibt. Der Streamer äußert sich kritisch über Schatten-Builds beim Nekromanten und bevorzugt andere Optionen. Er gibt Hinweise zu den Fäusten des Schicksals Handschuhen und erklärt, unter welchen Bedingungen sie sich lohnen. Der Streamer zeigt sein Wissen über Guides, indem er sich an spezifische Hinweise in seinen Artikeln erinnert. Er spricht über Paragon-Level in Season 8 und stellt fest, dass die meisten Spieler ähnliche Level erreicht haben. Er plant, die Todesfalljägerin weiter zu optimieren und die Glyphen auf 100 zu leveln. Der Streamer kommentiert die grausigen Gaben bei Andariel und äußert seine Abneigung gegen diesen Boss. Er testet, ob man Strahlen durchtrennen kann und findet einen Goblin, der Runen droppt, aber nicht die benötigte legendäre Rune.
Crunchyroll-Aktion, Belial Runs und Gruben-Erfahrungen
02:50:01Der Streamer versucht, die Crunchyroll-Aktion auf Twitch zu verstehen, bei der man durch den Kauf von zwei Subs ein Abo erhält. Er handelt mit einem Zuschauer Belial-Materialien gegen Gold und setzt seine Gruben-Runs fort. Er kritisiert die Monsterdichte in einigen Gruben und vergleicht sie mit früheren Erfahrungen. Der Streamer stellt fest, dass sein Goldbestand stetig sinkt und er hofft, die benötigten Uniques in Duriel und Andariel zu finden. Er führt weitere 80er-Gruben durch und stellt fest, dass der Schaden zwar teilweise hoch ist, aber der Build nicht gründlich genug tötet, was den Fortschritt verlangsamt. Er vergleicht die Effizienz seines Builds mit der einer gefrorenen Kugel Blitzsperr-Zauberin und stellt fest, dass diese schneller ist. Der Streamer beschließt, Belial zu farmen, um den Helm mit einem guten Roll zu bekommen. Er erwähnt, dass er auch feuchtes Schicksals finden kann und dass die zentrale Phase mit Verbrennungsschaden skaliert.
Weltenboss, Loot-Pech und Unique-Jagd
03:02:13Der Streamer setzt seine Jagd nach Uniques fort und farmt Belial. Er hat kein Glück mit den Drops und erhält mehrfach den gleichen Helm mit schlechten Rolls. Er erinnert sich daran, Harlekins mit GA Max Life in Funken umgewandelt zu haben, da er mit der Vollendung unzufrieden war. Der Streamer wechselt zum Weltenboss und hofft auf bessere Drops. Er überlegt, ob GA Max Ressource auf der Harlekin-Krone sinnvoll wäre und testet im Maxroll-Planer, ob er dadurch ohne Elixier auf 275 Ressourcen kommt. Er stellt fest, dass dies nicht möglich ist und GA Ressource daher nicht optimal ist. Während des Weltenboss-Kampfes kommt es zu einem Crash, was er auf die kleine Indie-Firma Blizzard schiebt. Er kritisiert, dass der Höllenhorden-Bug seit drei Wochen nicht gefixt wurde und dass Blizzard sich anscheinend nicht um die aktuelle Season kümmert.
Ausblick auf kommende Seasons und Raid von Lori
03:14:19Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Horadric Powers in der nächsten Season cool werden, da der Name Verpflichtungen mit sich bringt. Er freut sich über einen Raid von Lori und erkundigt sich nach dem gespielten Spiel, das anscheinend mit dem Anbau von Pflanzen zu tun hat. Lori empfiehlt Entshrouded, ein Survival-Spiel mit Basenbau-Elementen von einem deutschen Studio. Der Streamer vergleicht es mit Valheim und Ark und lobt die detaillierten Baumöglichkeiten. Er plant, Entshrouded in der Weihnachtspause offstream zu spielen. Der Streamer erwähnt, dass er den Diener-Nekro getestet hat, ihn aber nicht cool genug für ein Video fand. Er gibt bekannt, dass er Pax Romana, das neue Anno, im Stream spielen wird.
Legendäre Segen, deutsche Filme und Höllenhorden-Farmen
03:29:53Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass legendäre Segen oft nutzlos sind und nur wenig Äther geben. Er kritisiert das Konzept, dass die besten Sachen gelb und weiß sind, während legendäre Gegenstände oft schlecht sind. Der Streamer gibt zu, dass er kaum deutsche Filme gesehen hat. Er erwähnt, dass Eta immer noch unsichtbar ist und er sie nur auf der Minimap sieht. Der Streamer farmt Höllenhorden auf Qual 4 und stellt fest, dass Stachelsalbe nicht so schnell ist gegen Trash-Mobs. Er öffnet Flüsterbaumtruhen und findet einen Ring mit 4GA, der aber trotzdem schlecht ist. Der Streamer erinnert einen Zuschauer an eine frühere Diskussion über Gear-Optimierung und fragt ihn ab, was er gelernt hat. Abschließend kündigt er an, nach dem Belial-Farmen mit dem Geistgeborenen die Todesfalle in dieser Season weiterzuspielen, da sie ihm Spaß macht.
Grundlagen additiven und multiplikativen Schadens in Diablo 4
03:37:58Es wird eine Erklärung zu additivem und multiplikativem Schaden in Diablo 4 gegeben. Wichtig ist, in den Optionen unter Gameplay die 'Erweiterte Tooltip-Informationen' zu aktivieren, um zu erkennen, ob Modifikationen addiert (+) oder multipliziert (X) werden. Multiplikativer Schaden (X) erhöht den Gesamtschaden, während additiver Schaden (+) in einen einzigen Topf geworfen wird. Hohe Werte in diesem Topf haben einen abnehmenden Grenznutzen. Geschicklichkeit, Angriffsgeschwindigkeit und Leben sind separate Hebel, die nicht mit dem additiven Schaden verrechnet werden. Crit-Schaden von Items ist additiv, während der Standard-Crit von 50% multiplikativ ist. Es wird betont, dass die Umsetzung des Systems manchmal von der eigentlichen Funktionsweise abweicht, insbesondere bei Crit- und Verwundbarkeitsschaden.
Belial Runs für Helm-Farm und Verlust der Fingerschiene
03:48:55Es werden Belial Runs durchgeführt, um einen Helm mit 30% Roll und Greater Affix (GA) zu finden. Es wird erwähnt, dass bei Belial weniger Schaden verursacht wird, da nicht alle Federn der Stachelsalben den Boss treffen. Zudem wird der Verlust einer Fingerschiene thematisiert, die trotz intensiver Suche nicht wiedergefunden wurde. Es wird spekuliert, dass ein Vogel die Schiene möglicherweise aus der Wohnung entwendet hat, da das Fenster oft weit geöffnet ist. Es werden bereits gefundene Helme mit GA erwähnt, jedoch mit niedrigen Rolls, was die Suche frustrierend gestaltet. Der Streamer teilt Anekdoten über das Verlieren von Gegenständen und vergleicht dies mit dem Verlust seiner Sonnenbrille, die später im Hantelschrank wiedergefunden wurde.
Erfolgreiche Helm-Suche und anschließende Ring-Farm
04:35:48Nach langer Suche wird endlich der gewünschte Helm mit 30% und dem richtigen GA gefunden, was große Freude auslöst. Anschließend wird die Suche nach dem Ring der Mitternachtssonne mit GA Geschicklichkeit gestartet. Grigoi wird als Boss für die Ring-Farm ausgewählt, da er weniger Items droppen kann. Es werden mehrere Ringe gefunden, jedoch oft mit den falschen GAs. Trotzdem bleibt der Streamer optimistisch, den passenden Ring noch zu finden. Es wird erwähnt, dass die Mats für die Ring-Farm möglicherweise nicht ausreichen werden, da bereits viele Ressourcen verbraucht wurden. Es wird ein mythisches Item gefunden, aber das Ziel bleibt der Ring mit GA Geschicklichkeit und einem Roll von 40+.
Abschluss der Ring-Farm und Optimierung des Builds
04:51:30Nachdem bereits die Hoffnung fast aufgegeben wurde, wird doch noch der Ring mit dem richtigen GA (Geschicklichkeit) und einem Roll von 47 gefunden, was die Suche erfolgreich beendet. Der gefundene Ring wird direkt angelegt und bringt eine deutliche Verbesserung der Geschicklichkeit. Anschließend wird der Build optimiert, indem der neue Ring vollendet wird. Es wird versucht, Max Life auf Rang 1 zu treffen, was direkt im ersten Versuch gelingt. Auch der Helm wird optimiert, wobei Schadensreduktion und alle Werte erzielt werden. Abschließend wird eine 81er Grube absolviert, um den Schaden des Builds zu testen. Trotz einiger Unsicherheiten bezüglich eines möglichen Bugs beim Stab ist der Streamer mit dem Ergebnis zufrieden und plant, als Nächstes die Todesfalljägerin anzugehen und die Glyphen auf 100 zu leveln.