Path of Exile 2

00:00:00
Path of Exile 2

Begrüßung und Organisatorisches zum Streamstart

00:16:30

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Niki, Sabrinchen, Golomina, Jimmy, Slother, PC Gamer, Kali und Boro. PC Gamer wird zum Offizier in der Gilde ernannt. Xaric dankt für ein Sub-Geschenk. Es wird kurz über Diablo gesprochen und der Shop verwaltet, wobei einige Verkäufe festgestellt werden. Die Frage nach einem zweiten Charakter nach dem Dead Eye wird aufgeworfen, aber es besteht weiterhin Interesse, den Dead Eye zu perfektionieren. Ein Unique Charm, der 50 Divine kostet, wird als Anreiz zur weiteren Optimierung genannt. Der Plan, ab heute Abend Drops zu aktivieren, wird korrigiert: Die Drops starten erst am 6. Dezember. Der Streamtitel wird entsprechend angepasst. Es wird sich zum Turm fortbewegt, um Nexus zu fahren und gereinigte Karten zu nutzen. Ein Dank geht an Goth Riders für Unterstützung.

Item Upgrades und Build-Diskussion

00:24:24

Es wird überlegt, welches Item als nächstes verbessert werden soll, wobei die Rune des Bogenschießens und die einzigartige goldene Phiole (Rite of Passage) in Betracht gezogen werden. Die Phiole ist jedoch sehr teuer (über 50 Divine, steigend auf 70), weshalb entschieden wird, dass andere Gear Upgrades sinnvoller sind. Ein Bogen-Upgrade würde bei etwa 20 Divine starten, aber die aktuellen Handschuhe werden als verbesserungswürdig identifiziert (ca. 5 Divine). Die Handschuhe sind im Vergleich zum Rest des Gears schlecht, insbesondere wegen geringer Blitzresistenz und niedrigem physischen Wert. Ein Bogen-Upgrade bleibt eine Option, aber die neuen Runen würden eher in einen besseren Bogen eingesetzt werden. Es wird betont, dass weiterhin ohne Crit gespielt wird, was die Auswahl an Bögen einschränkt, aber dennoch wertvolle Optionen bietet. Die Rune des Bogenschießens gibt ein Bonusprojektil, während die Blitzschadenrune weniger effektiv ist als eine Eisenrune. Der Turm soll mit einer Map mit 6 Eigenschaften angegangen werden, wobei darauf geachtet wird, keine Maps mit guten Eigenschaften zu verschwenden.

Nexus-Strategie und Atlas-Vervollständigung

00:36:45

Es werden Tablets für den Nexus vorbereitet, wobei auf hohe Mengen gefundener Gegenstände geachtet wird. Eine Risskarte soll ausreichen. Es wird ein Plan für den Nexus und den Turm geschmiedet, um die gereinigten Karten optimal zu nutzen. Der Nexus soll zuerst gemacht werden, um die Reinigung der Karten zu gewährleisten. Es wird überlegt, vor dem Nexus die Boss-Punkte rauszunehmen, um den Boss leichter zu machen. Der Nexus wird erfolgreich abgeschlossen und ein Divine Orb gefunden. Die letzten Atlas-Punkte werden mit Level 94 erreicht. Es wird festgestellt, dass einige Zuschauer den Atlas bereits voll haben, was den Streamer überrascht. Nach dem Nexus soll der Turm angegangen werden, um die Karten von beiden Türmen beeinflussen zu lassen.

Weitere Strategien, Unique Maps und Item-Diskussionen

01:10:12

Es wird die Frage beantwortet, ob es sinnvoller ist, den Gem für Mount oder einen neuen Bogen zu holen, wobei klar zum Bogen geraten wird. Es wird über Attribute durch Tattoos oder Resistenzen diskutiert, wobei Resistenzen bevorzugt werden. Es wird erwähnt, dass nicht jede Unique Map Atlas-Punkte gibt. Nach Abschluss der Trutzburg soll der Turm unbedingt geschafft werden. Es wird eine Map mit 6 Affixen für den Turm gesucht, die nicht zu gefährlich ist. Eine Risskarte mit Quantity wird ausgewählt. Es wird ein reisender Händler besucht, bei dem ein Unique gekauft werden kann. Es werden verschiedene Unique Items geprüft, darunter Pfeiler des Gefangengottes und Fesseln des Elends. Ein Bogen mit 300 DPS wird empfohlen, wobei auf Zwillingsbogen, Mindestlevel 78, physischen DPS oder eine Kombination aus physisch und Blitz gefiltert werden soll. Es wird gezeigt, wie man im Handel nach Bögen mit Ansturm und Bonusstufen sucht.

Bogen Präferenzen und DPS-Optimierung

01:33:21

Es wird die Bedeutung von Schadenswerten gegenüber Attack Speed diskutiert, wobei ein Bogen mit höheren Schadenswerten bevorzugt wird, da beide Aspekte im DPS berücksichtigt werden. Ansturm gewährt zwar Move Speed, aber ein Bogen mit 300 DPS und zusätzlichen Skills, wie Ansturm, wird als vorteilhaft angesehen. Die Kombination aus Ansturm (20% Attack Speed, 10% Move Speed) und zusätzlichen Effekten, die etwa 20% mehr Schaden geben, wird als erheblicher DPS-Boost und Mapping-Vorteil hervorgehoben. Um einen noch besseren Bogen zu finden, wird empfohlen, die Suche auf physischen Schaden (mindestens 250) und Blitzschaden zu beschränken und die Ergebnisse absteigend zu sortieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die aktuell gelisteten Bögen möglicherweise schon länger im Angebot sind und daher keine Schnäppchen darstellen. Durch Aktivieren der Live-Suche mit den genannten Einstellungen können neue Angebote gefunden werden, die potenziell deutlich besser sind. Ein Link zur entsprechenden Live-Suche wird geteilt, und es wird erwähnt, dass der Streamer auf seinem zweiten Monitor zwei solche Suchen für Handschuhe und Bögen aktiv hat, die jedoch bisher kaum Ergebnisse geliefert haben. Abschließend wird klargestellt, dass Ansturm und Bonus-Ränge nicht in der DPS-Zahl berücksichtigt werden, was Ansturm besonders wertvoll macht.

Crafting-Versuche und Marktanalyse

01:41:46

Es wird erläutert, wo man nach bestimmten Items suchen muss und wie man den Währungsmarkt nutzt, um Angebote zu finden. Ein konkretes Beispiel ist die Suche nach 'Brutus Crane', wobei im Währungsmarkt nachgesehen werden soll. Es wird ein Crafting-Versuch mit einer Essenz demonstriert, um einen Bogen mit dreifach physischem Schaden zu erstellen. Dabei wird die 'Essenz des Kampfes' verwendet, um den physischen Schaden zu erhöhen, wobei das Ergebnis jedoch zunächst niedrig ausfällt. Trotzdem wird versucht, einen T1 physischen Schaden in Prozent zu erzielen, um den Bogen zu verbessern. Der Crafting-Prozess wird fortgesetzt, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ein Bogen mit T6 physischem Schaden wird als Einsteigerbogen bezeichnet und mit zwei Exalted Orbs versehen, um ihn für ein paar Chaos anzubieten. Der erstellte Bogen wird für 18 Chaos angeboten, was zu einem schnellen Verkauf führt. Der Streamer vergleicht den Verkaufserfolg mit seinem eigenen Bogen, der einen höheren physischen Schaden aufweist, insbesondere durch Ansturm und Projektilskills. Es wird erwähnt, dass ein potenzieller Traumbogen für 20 Divine gesehen wurde, der jedoch nicht sofort gekauft wurde und später nicht mehr verfügbar war.

Spontaner Kauf eines Bogens und DPS-Vergleich

01:50:11

Ein Bogen, der am Vortag für 20 Divine entdeckt wurde, taucht überraschend wieder in der Live-Suche auf und wird diesmal sofort gekauft, da er zusätzlich Mana Leech bietet und somit den Ring ersetzt. Der Kauf wird trotz vollem Inventar durchgezogen, da es sich um ein seltenes Angebot handelt. Es folgt ein detaillierter DPS-Vergleich mit dem vorherigen Bogen, wobei festgestellt wird, dass der neue Bogen aufgrund höherer Min-Damage-Werte und zusätzlichen Projektils für alle Skills (einschließlich Herald des Donners) überlegen ist. Der angezeigte DPS steigt von 50.000 auf 56.600, was als signifikanter Unterschied auf diesem Niveau betrachtet wird. Abschließend wird erwähnt, dass der Bogen gut genug ist, um die Rune des Bogenschießens zu kaufen, und der alte Bogen wird für 12 Divine zum Verkauf angeboten, wobei der Preis im Laufe des Tages gesenkt werden soll. Es wird betont, dass der gekaufte Bogen kein schlechter Deal war, da er lange gesucht wurde und nun das Gewissen beruhigt.

Enttäuschung über gejuicte Maps und Holy Eistee

02:08:43

Die Erwartungen an die stark optimierten Maps werden nicht erfüllt, da der Loot nicht signifikant besser ist als in normalen Maps. Trotz gereinigter Karten, Doppeltürmen und optimierten Atlas-Punkten fallen nicht mehr Divine Orbs oder Chaos Orbs. Das Gear hat zwar eine hohe Seltenheit (120-135 mit Fiole), aber der Unterschied ist kaum spürbar. Es wird vorgeschlagen, den Loot von 10 optimierten und 10 normalen Maps zu vergleichen, um den Unterschied zu quantifizieren. Ein großer Exalted Orb wird gefunden, aber der erhoffte Divine Orb bleibt aus. Es wird ein Omen der abgründigen Echos für 26 Chaos verkauft, was die Map etwas lohnender macht. Es folgt ein Exkurs über den neuen Holy Eistee mit Sternfrucht-Hibiskus-Geschmack, der in einem Paket entdeckt wird. Der Streamer lobt die neue Sorte und erwähnt einen Rabattcode (VITABLO) für Holy Produkte. Abschließend wird die Enttäuschung über die gejuiceten Maps bekräftigt, da der erwartete Loot-Regen ausbleibt, obwohl die Maps bestrahlt und mit sechs Affixen versehen waren.

Farmen und Level Fortschritt

03:00:34

Es wird über das Farmen von Divine Orbs diskutiert, wobei die Erfahrung mit Doppelturm-Setups und sechs Tablets mit Quantity-Modifikatoren eher enttäuschend war. Trotz des Aufwands wurden nicht mehr Divine Orbs gefunden als üblich, was die Effektivität solcher Strategien in Frage stellt. Clickbait-Titel auf YouTube versprechen oft mehr, als sie halten. Trotzdem nähert man sich Level 95, wobei es zwei Tode gab: einen durch ein Delirium-Experiment, das für den Build ungeeignet war, und einen weiteren zu Beginn des Streams. Es wird der Plan erläutert, die Türme im Norden anzugehen und dann den Nexus zu besuchen, wobei darauf geachtet wird, dass überall Risse vorhanden sind. Die Augenprobleme werden angesprochen, die nach einer kurzen Besserung wieder schlimmer geworden sind. Für neue Spieler wird der Waldläufer mit Blitzpfeil als perfekte Wahl für den Dead Eye Build hervorgehoben. Die Währungsreihenfolge im Spiel wird kurz erläutert, wobei Exalt, Chaos und Divine die wichtigsten Handelswährungen sind. Es wird erwähnt, dass es viele andere Währungen gibt, die aber hauptsächlich in diese drei umgetauscht werden.

Delirium Maps, Ziele und Lootfilter

03:06:27

Es wird ein Unterschied zwischen normalen und Delirium-Maps hervorgehoben, wobei gelbe Monster in Delirium-Maps oft länger überleben und zusätzliche Angriffe erfordern, was besonders im Abgrund gefährlich sein kann. Es wird vermutet, dass Delirium-Monster höhere Widerstände haben, was möglicherweise eine Anpassung der Penetration erfordert. Das Tagesziel ist es, einen weiteren Divine Orb zu finden und Level-Ups zu erreichen. Die Angst vor einem Gorilla-Boss wird thematisiert, der in der Vergangenheit zu einem One-Shot-Tod geführt hat. Grüne Items werden als Quest-Items in der Kampagne identifiziert, während im Endgame grüne Items auf eine Base für den Orb der Möglichkeiten hinweisen oder außergewöhnliche Bases in Türkis darstellen. Es wird der Einsatz von Exalted Orbs zum Craften von Maps angesprochen, wobei der Wunsch nach einem Sortieren-Knopf für Controller und dynamischen Wechsel zwischen Controller und Maus geäußert wird. Die Einführung außergewöhnlicher Bases wird erwähnt, von denen einige mit zwei Sockeln direkt einen Divine Orb wert sein können.

Bewegungsgeschwindigkeit, Splitter und D4

03:11:21

Es wird über Schuhe mit zwei Sockeln diskutiert, die durch Runen und den Effekt von Sockelfassungen bis zu 65% mehr Bewegungsgeschwindigkeit ermöglichen, was jedoch sehr teuer ist. Ein Schrein der Beschleunigung wird gefunden, und es wird die Anzahl der Splitter nach einem Riss verglichen, wobei die Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Anzahl thematisiert wird. Die Vorfreude auf den Zehnten in Diablo 4 wird ausgedrückt, insbesondere auf die Chaos-Rüstung. Es wird erwähnt, dass der Markt ab Akt 4 genutzt werden kann. Die Frage nach Treffgenauigkeit-Builds wird beantwortet, und es wird der Fund von Greater Exalted Orbs erwähnt, von denen bereits 10 gefunden wurden. Es wird überlegt, vier davon zu vertauschen. Die Bedeutung von physischem und Blitzschaden beim Bogen wird betont, wobei beides als gleich wichtig angesehen wird. Der schnelle Abschluss eines Risses und die Nutzung eines Schreins der Beschleunigung werden beschrieben. Die Angst im Abgrund wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass keine Rollen der Identifikation gekauft wurden, was das Inventar schnell füllt. Ein Tablet, das das Schließen von Rissen verhindert, wird gefunden.

Ring Crafting und Divine Verkauf

03:23:17

Es wird ein Omen verwendet, um Max Mana auf einem Ring zu treffen, in der Hoffnung, einen wertvollen Ring zu erhalten, wobei der Versuch mit etwa einem Drittel Divine Orb Einsatz verbunden ist. Trotz eines schlechten Gefühls wird der Versuch unternommen, scheitert jedoch, und der physische Schaden wird überschrieben. Es wird überlegt, ob der Ring mit dem Mana-Treffer und einem Omen für doppelten Ausrollen hätte verbessert werden können. Zum Abschluss wird ein Chaos Orb verwendet, was jedoch zu weiteren Verschlechterungen führt. Der Vergleich zum erfolgreichen Verkauf eines Bogens für 10 Divine wird gezogen, der ähnlich zustande kam. Es wird ein neuer Bogen für 20 Divine erworben und der alte für 10 Divine verkauft, was zu einem aktuellen Stand von 19 Divine führt. Es wird erklärt, wie Maps gecraftet werden, nämlich mit Orbs. Das plötzliche Auftauchen von Monstern beim Aufsteigen auf ein Mount wird als merkwürdig empfunden, fast wie Streamsnipping. Ein Tier 5-Bogen mit verringerten Attributsanforderungen wird gefunden, und es wird der Weg zu einem bestimmten Ort im Spiel beschrieben. Es wird zusammengefasst, dass ein Bogen für 20 Divine ertradet wurde, der alte für 10 Divine, ein Divine gefunden wurde und zwei perfekte Goldschmiedersphären. Außerdem gab es drei Tode.

Helm- und Handschuh-Optimierung für Resistenzen und Seltenheit

04:11:38

Die Analyse der Resistenzen ohne Helm zeigt, dass ein neuer Helm mit Kälte- und Chaosresistenz benötigt wird, um die Handschuhe von Resistenzen zu entlasten. Der Fokus liegt auf einem Helm mit viel Kälte- und etwas Chaosresistenz oder umgekehrt, um einen Kältestein einzusetzen. Die Preise für Exalted Orbs sind gestiegen, was sich auf die Map-Strategie auswirkt, da nun vermehrt Exalted Orbs in Maps eingesetzt werden. Die Suche nach passenden Handschuhen wird angepasst, wobei eine Live-Suche aktiviert wird. Es werden Handschuhe mit Kälte- und Feuerresistenz gefunden, aber die hohen Kosten sind ein Problem. Die Kombination aus Seltenheit und Angriffsgeschwindigkeit als Suffix ist schwer zu finden, was die Suche zusätzlich erschwert. Der Streamer erinnert sich an den günstigen Kauf seines aktuellen Helms und plant, einen neuen, besseren Helm zu finden, wobei er auf Energy-Shield-Helme setzt, da diese tendenziell günstiger sind. Die Live-Suche wird im Trade Guide Video erklärt.

Goldbeschaffung, Energieschild vs. Ausweichwertung und Amazone Build

04:16:47

Zu Beginn des Spiels werden blaue und gelbe Gegenstände verkauft, um Gold für Händlerangebote zu erhalten. In Akt 1 werden blaue Gegenstände nur in der ersten Hälfte aufgenommen und verkauft. Ohne Energieschild kommt es häufiger zu Toden, was besonders für Spieler relevant ist, die Level 100 anstreben. Die Ausweichwertung ist nicht immer zuverlässig, besonders in stark modifizierten Maps. Energieschild bietet mehr Schutz vor Frustmomenten durch plötzliche Tode. Der Amazone-Build der letzten Season wurde auf Super-Tanky umgestellt, mit 4000 Energieschild und Leben, sowie Live-Leach, der in Energieschild konvertiert wird und auf Elementarschaden basiert. Der Streamer erklärt, dass die Map ein Symbol für den Abgrund hatte und deswegen die Map nun ein riesiger Abgrund ist.

Crafting-Versuche und Map-Erkundung

04:22:51

Ein Köcher mit Max Roll Base und T1 Angriffsgeschwindigkeit wird weiter gecraftet, wobei normale Exalted Orbs verwendet werden, da es keine guten Essenzen gibt. Das Ziel ist es, gute Präfixe zu erhalten. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch werden größere Erhabene verwendet, um Präfixe freizulegen. Eine Entweihung wird durchgeführt, um T1 Blitzschaden zu erzielen, aber es resultiert in physischem Schaden. Der Streamer gibt nicht auf und setzt die Versuche fort. Eine Map ohne Verbindung zu einem Turm zwingt zu einem Umweg, da die verdorbenen Maps aufbewahrt werden sollen. Die Entscheidung, Maps zu juicen, wird aufgrund des Wertes der Exalted Orbs überdacht. Der Streamer erklärt, dass Exalted Orbs auf Maps einen großen Effekt auf die Seltenheit und die Anzahl seltener Monster haben.

Zitadellen, Kampfraserei und Rissfarm

04:33:55

Der Streamer plant, links herumzugehen, da es dort keine Linie gibt und den Außenweg zu nehmen. Zitadellen werden an roten Strahlen erkannt, die am Rand des Gebiets sichtbar sind. Kampfraserei wird durch Elektrisierung ausgelöst, die durch elektrisierenden Pfeil erreicht wird, hauptsächlich bei Bossen. Ältere YouTube-Videos zeigen die gesamte Kombo. Rissfarm wird als die beste Aktivität für Spielspaß bezeichnet. Ein Schrein, der die Monsterdichte erhöht, wird als besonders wertvoll angesehen. Abgründige Tiefen werden betreten, obwohl der Streamer zögert, da sie den Spielfluss unterbrechen. Es wird betont, dass sich die Tiefen lohnen, da sie oft wertvollen Loot enthalten. In den Tiefen droppen Abyss-Currency, Omen und andere Liga-bezogene Gegenstände häufig. Der Streamer bereitet Maps mit doppelten Verderbnissen und Türmen vor, wobei er darauf achtet, beim Nexus nicht zu scheitern. Es wird festgestellt, dass die dunklen Reiche einen anderen Namen haben und möglicherweise einen Boss erwarten lassen.

Trading, Levelaufstieg und Divine-Orb-Frustration

04:45:54

Weiße Maps werden gefunden. Für 1 Divine sind die Handschuhe sogar echt gut, aber nicht perfekt. Es werden keine 1 Divine Handschuhe gekauft, die nicht perfekt sind. Es wird sich gefragt, ob wieder in Exalted Orbs gehandelt werden muss, da die ganzen Items so viel Wert sind. Ein Levelaufstieg auf 95 wird angestrebt, was bisher noch nie erreicht wurde. Der Abgrund ist gut zum Leveln geeignet. Das Roar Mount wird verwendet. Es werden keine Monster auf der Karte gefunden. Es wird sich über das seltene Finden von Divine Orbs beschwert, während andere Spieler von häufigen Drops berichten. Handschuhe mit Stärke-Geschick-Hybrid werden als günstiger empfunden, da nicht jeder Stärke benötigt. Maps mit drei Türmen und Bridge werden gefahren. Übergangs-Maps bringen oft Divines. Zufall spielt eine große Rolle. Hohe Gipfel werden als störend empfunden. Der XP-Balken steigt langsam, da nur 79er-Karten gefahren werden. Eine Map mit wenigen Monstern und einem ungünstigen Checkpoint wird als problematisch angesehen.

Bogen-Suche, Turm-Setups und Tablet-Management

04:57:10

Die Suche nach einem neuen Bogen wird mit einem maximalen Preis von 20 Divine durchgeführt, wobei nach DPS absteigend sortiert wird. Die Suche wird auf physischen und Blitzschaden aufgesplittet. Ein Vierer-Turm-Setup mit verdorbenen Maps wird als bester Spot angesehen. Tablets mit mindestens fünf Quantität werden eingesetzt, wobei höhere Werte bevorzugt werden. Das Umschmieden von Tablets wird als wenig ergiebig empfunden. Der Unterschied zwischen 5er- und 7er-Tablets wird betont. Riss und Bestrahlung werden auf den Maps verteilt. Der Finsterwald ist auch verdorben. Ein Levelaufstieg wird erreicht. Der Blick geht immer sofort nach links, wenn es bimmelt. Rare Maps werden genauso schnell gefarmt wie Tier 1 Maps. Der Nexus soll mit einer leichten Map abgeschlossen werden. Der Tag wird als gut, aber nicht so gut wie der gestrige bewertet. Es wird nach dem wertvollsten Item in Divine gefragt, das andere gefunden haben.

Crafting, Bossraum-Falle und Loot-Ausbeute

05:15:11

Weiße Bases werden als besser zum Craften angesehen, da sie leichter mit einem Dreier-Orb modifiziert werden können. Arakalis Lust, unterstützt Fälligkeit, verursacht mehr Schaden mit Treffern. Für jeden Giftstapel auf dem Gegner. Schon wieder Gift und das ist schon wieder richtig gut. Das ist ja multiplikativ. 6% mehr für jeden Giftstapel. Ein Spieler ist im Bossraum gefangen und kann nicht mehr raus. Das ist ganz schön bedrohlich. Die Monster sind hinter mir aufgetaucht. Da hatte ich gerade wieder Angst. Wenn das denn eine Delirium-Map gewesen wäre, wäre ich tot. Zwei Goldschmiedes Ferne werden gefunden. Das ist so viel wert wie in die Wein Orb. Perfekte sind so viel Wert wie Divine Orbs. Die Maps in der Mitte der Türme sind von den Türmen betroffen und bringen guten Loot. Weiße Bases sind besser als magische. Ein Köcher wird mit Blitz und Angriffsgeschwindigkeit verbessert. Es wird überlegt, welche Map für den Nexus verwendet werden soll. Eine 3er-Map wird eingesetzt, um den Nexus zu besiegen und die Maps zu reinigen.

Sofortkauf-Probleme, Skillpunkte und Stream-Ende

05:26:20

Der Sofortkauf-Filter wird immer wieder zurückgesetzt, was als frech empfunden wird. Es wird überlegt, Skillpunkte für Schaden zu investieren. Der Stream ist für heute beendet. Morgen werden zwei gute Nexus-Regionen abgefarmt. Die Riss-Splitter werden verhandelt. Es werden Chaos und Exalted Orbs gehandelt. Der Lootfilter wird gezeigt. Pre-Orders werden empfohlen, um günstig zu verkaufen oder teuer zu kaufen. Items im Shop werden billiger gemacht, damit sie verkauft werden. Der Streamer meldet sich ab und wünscht eine gute Nacht.