Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Spiel-Session-Planung und Item-Fokus

00:16:19

Es wird zunächst mit dem Druiden und der Zauberin Truhen gefarmt, bevor der Fokus auf den Spiritborn gelegt wird, um diesem Starthilfe zu geben. Der Streamer betont den Zeitdruck aufgrund laufender grausiger Gaben-Events und plant, diese in der Unterstadt zu nutzen. Erwähnt wird die Arbeit an einem Erdspieß-Video, inklusive des Besiegens von Belial, wobei ein mythisches Item droppte, was als 'positiver Fluch' im Zusammenhang mit YouTube-Aufnahmen beschrieben wird. Es wird über die Stärke von Pulverisieren im Vergleich zu Erdspieß diskutiert und die Bedeutung von Gaben für Gregoire und PvP-Gebiete hervorgehoben. Zudem wird auf Zuschauerfragen eingegangen, beispielsweise zur Wahl zwischen einem Hydro-Amulett mit legendären Eigenschaften oder einem mit drei Greater Affixes (GA), wobei die spezifischen Rolls entscheidend sind. Ein Schwert-Guide wird angepasst, da Überwältigungsschaden nicht mehr durch Max Life erhöht wird. Abschließend wird die Hydra-Zauberin als geeignete Klasse für Diablo-Neulinge empfohlen.

Klassendiskussion, Build-Anpassungen und Item-Bewertungen

00:25:05

Es wird diskutiert, ob der Spiritborn besser als die Zauberin ist, wobei auf das Pit Leaderboard und Bugs in der Schadensformel hingewiesen wird. Der Dornenbild wird für seine Performance in höheren Pits gelobt, während der Hydra-Bild als stärkstes Gesamtpaket angesehen wird. Die Nutzung der C-Rune für Verwundbarkeit beim Provisieren wird erklärt, ein Detail, das im Spiel nicht explizit erwähnt wird. Es folgt eine Erläuterung zu Spirit-Born-Builds, die auf Bugs basieren, insbesondere im Zusammenhang mit der Jaguar-Halle und dem Doppel-Dipping-Effekt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Necro-Dienerbild und kündigt an, in dieser Season noch einen Spiritborn zu spielen, bevor er zum Pulver-Druiden zurückkehrt. Zudem wird erwähnt, dass der Necro-Bild final ist und keine Änderungen mehr erfahren wird. Es wird über die Funktionsweise von Bestrafen diskutiert und Infos zu Herzsucher erfragt. Abschließend wird überlegt, ob Hardcore in dieser Season gespielt wird, und ein Hinweis auf T-Bowls im Guide gegeben, wobei auf die Bedeutung von Defensive hingewiesen wird.

Item-Optimierung und Charakterplanung

00:35:14

Es wird zur Zauberin gewechselt, nachdem alle grausigen Gaben eingesammelt wurden. Die Rüstung wird in die Truhe gelegt, und es wird überlegt, ob GA Crit oder GA Kern auf dem Erbe der Verdammnis besser ist. Der Ring der Sternenlosen Himmel mit GA Crit wird für den Pulver-Druiden in Betracht gezogen. Ein verpasster GA Attack Speed Ring für den Spiritborn wird bedauert. Es werden Items zerstört, die nicht mehr benötigt werden, und überlegt, mit welchem Charakter man neue bauen sollte. Die Möglichkeit, dass mit dem Druiden eine bestimmte Waffe droppen könnte, wird in Betracht gezogen. Andarils Antlitz wird gefunden, aber als nicht ideal zum Leveln eingestuft. Es werden grausige Gaben geholt und Glyphen-Level überprüft. Eine 95er Grube wird für die Glyphen gemacht. Die Berechnung von Schaden mit verschiedenen Köpfen auf einer Waffe wird erklärt, und es wird betont, dass man den Schaden auf den existierenden Hebel draufpacken muss. Der Streamer erklärt, dass er jetzt zum Spiritborn wechselt, den er erst erstellen muss.

Charaktererstellung, Item-Management und Gameplay-Entscheidungen

00:52:05

Es werden Items auf dem Druiden in die Kiste gepackt, bevor der Spiritborn erstellt wird. Der Spiritborn wird ein Dorn Spiritborn sein und spontan mit Sturmfedern, Entrinnen und Stachelsalbe gelevelt. Es werden Charaktere gelöscht, um Platz zu schaffen, darunter auch ein alter Spiritborn, mit dem eine 150er Grube gemacht wurde. Der Streamer nimmt sich Zeit, das Aussehen des neuen Spiritborn anzupassen, wobei er besonders auf die Tattoos achtet. Es wird erklärt, wie Rob Permateleport im Endgame erreicht, indem der Cooldown von Teleport Endrin so weit gesenkt wird, dass er mit bestimmten Schuhen direkt resettet wird. Die Frage, ob Frostbrand für einen Hydrabild Sinn macht, wird diskutiert. Ein mythischer Kopfschutz verschwindet auf mysteriöse Weise, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer vermutet einen Bug und teilt den Clip. Es werden vermachte Items aufgehoben und der Level Build für den Spiritborn vorbereitet. Der Söldner und das Pet werden ausgewählt, und Season Powers werden reingenommen. Es werden grausige Gaben gemacht und überlegt, welche Runen eingesetzt werden sollen. Abschließend wird erklärt, dass die Harle besser als Erbe der Verdammnis ist, wenn man sie gerade gefunden hat.

Item-Diskussion, Gameplay-Strategien und Community-Interaktion

01:12:55

Es wird diskutiert, ob die erste Truhe automatisch sortiert wird, wenn sie voll ist. Der Streamer erklärt, wie man schnell einen Sepazontag fürs Leveln bekommt, nämlich durch Glück beim Gambeln. Er betont, wie krank Speed als Spiritborn beim Leveln ist, vor allem wenn man den Sepazondek früh findet. Es wird überlegt, ab Level 50 die Stützpunkte zu machen. Der Streamer erwähnt, dass ein Albaric-Short und der Erdspießguide auf YouTube live gegangen sind. Er erklärt, wie man Alberic gut behandelt, um Items zu bekommen. Der Clip über das verschwundene mythische Item wird nicht an Blizzard geschickt, da der Streamer andere Probleme sieht. Er bedankt sich für den Raid von Kabuff und nimmt ein Elixier. Es wird erklärt, dass Crushing Hands mit dem Dornen Build gespielt werden kann. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu verschiedenen Themen, darunter die Reittier-Trophäe in Season 6, die im ewigen Reich ist, und trübe Kristalle. Er plant, Alptraum-Dungeons mit dem Affix-Materialvorrat zu machen, um trübe Kristalle zu farmen. Der Streamer tötet ein Insekt für eine Quest und erklärt, dass Spirit Run lauter Skillung im S-Tier hat, aber es immer derselbe Bild mit Dornen ist.

Build-Optimierung, Item-Analyse und Community-Feedback

01:28:31

Es wird ein Goblin gesichtet und gejagt, aber er droppt nichts Besonderes. Der Streamer plant, Stützpunkte und den Weltboss zu besuchen. Er erklärt, dass das Verzaubern mit plus 2 vergiften trübe Kristalle kostet. Es wird über einen möglichen Bug bei Belial diskutiert, bei dem keine mythischen Items droppen, wenn man den falschen Boss auswählt. Der Streamer analysiert ein Amulett mit Willenskraft, Schnellwandlung und Vergiften und überlegt, ob es sich lohnt, so viel zu investieren, da es kein GA hat. Er gratuliert jemandem, der ein mythisches Item mit Runen und 4 GA hergestellt hat. Der Streamer holt sich noch den Wegpunkt und gibt grausige Gaben ab. Er analysiert seinen Ring und plant, die Heldheit mitzunehmen, wenn andere Spieler da sind. Der Streamer vergleicht sein Erlebnis mit dem eines Zuschauers, bei dem im ersten Bilial Run ein Dariel droppte. Er analysiert ein anderes Amulett mit GA Willenskraft, GA Attack Speed und plus 5 vergiften und rät, das aktuelle nicht mehr weiterzumachen. Der Streamer erklärt, dass GA-Attack-Speed sowohl bei Pulverisieren als auch bei Erdspieß nützlich ist. Er fragt nach, ob im Guide ein Amboss bei der Pulverisieren Eigenschaft ist und erklärt, dass die Chance, dass Pulverisieren doppelt trifft, gut mit der Pfütze interagiert. Der Streamer erinnert sich an den Droiden-Experten Ace of Spades und überlegt, was mit ihm passiert ist. Er nimmt die Handschuhe rein und plant, zum Weltboss zu gehen und vorher noch einen Stützpunkt zu machen.

Performance-Probleme, Klassen-Balance und Gameplay-Entscheidungen

01:41:44

Es wird erwähnt, dass Ace of Spades im PoE einen neuen Versuch gestartet, aber erstmal aufgehört hat. Der Streamer fliegt durch ein Gebiet und stellt fest, dass man durch Barrieren durchreiten kann. Er überlegt, ob er den Stützpunkt vor oder nach dem Weltboss machen soll, entscheidet sich aber dafür, zum Weltboss zu gehen und den Stützpunkt danach zu machen. Der Streamer spricht über seinen Ping und die Lags im Spiel, die eher ein Performance-Problem als ein Internet-Problem sind. Er erklärt, dass der Droide jetzt gefixt ist und gute Builds hat, da andere Klassen generft wurden. Am Dienstag sollen dicke Buffs für den Barb kommen. Der Streamer gamblet Kampfstäbe in der Hoffnung, Sepa Zontag zu bekommen, hat aber kein Glück. Er erklärt, dass Aufstiegssiegel fast ausschließlich in Tresorräumen droppen. Der Streamer ist jetzt Level 49 und plant, die Stützpunkte abzugrasen. Er mochte Kataklysmus nicht wegen den ganzen Snapshotten, findet aber den Pulverisierendbild ziemlich cool. Der Streamer stellt fest, dass das Gebiet komplett leer ist und er nicht genug Venenpartikel findet. Er nimmt die Wehenpartikel auf und fragt sich, wo die Gegner sind. Der Streamer schafft es, Geister zu dezimieren und überlegt, ob er noch schnell einen Dungeon mitnehmen soll. Er erklärt, dass er Level 60 Sepazontag farmen wird und dann in Qualstufen mit Entrinnen leveln wird.

Dropchancen und Builds

01:54:01

Es wird über die Dropchance von Über-Uniques diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er selbst eines in einem Run gefunden hat. Ein Zuschauer berichtet von 200 Runs ohne mythische Gegenstände, was als extremes Pech angesehen wird. Der Streamer schätzt seine eigene Ausbeute auf vier bis fünf mythische Gegenstände in etwa 125 Runs. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Builds, insbesondere den Dornen-Build, und dessen Potenzial im Endgame. Der Streamer äußert sich positiv über den Level-Prozess mit Entrinnen und Stachelsalbe, ist aber gespannt auf den Endgame-Build. Es werden auch andere Klassen und Builds erwähnt, wie der Pulverisierendruide, der bald gebufft wird, und der Hydra-Build, wobei Donner oder Feuer als Elemente diskutiert werden. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Weltbossen und Tributen und gibt Tipps zur Beschaffung von Horatrischen Juwelen.

Season-Fazit und Gameplay

01:59:00

Der Streamer äußert sich positiv über die aktuelle Season und verweist auf ein Video mit seinem ausführlichen Season-Fazit. Es wird über die Schwierigkeit, Tribute zu erhalten, und die Laune des Dornen-Builds im Endgame gesprochen. Der Streamer gibt Tipps zu Horatrischen Juwelen und erklärt, wie man sie craftet. Er spricht über die Anzahl der Bosse, die er täglich macht, und die Sinnhaftigkeit, sich für diese einzuloggen. Es wird kurz über eine Permade-Variante des Blauzorn-Builds diskutiert und die Möglichkeit, in der Unterstadt eine Harle aufzusetzen, um von den dortigen Vorteilen zu profitieren. Der Streamer kommentiert seine Spielweise, inklusive kleinerer Fehler und Verlaufen, und erklärt, warum er keine Elixiere benötigt. Er erwähnt, dass er seine XP hauptsächlich von Flüsterbaum und Stützpunkt XP bezieht. Außerdem kündigt er an, dass bald eine neue Helltide startet und er diese mitnehmen möchte.

Dornenbuild Optimierung und Klassen-Balance

02:04:33

Der Streamer erörtert die Optimierung des Dornenbilds, insbesondere den Tausch von Hake gegen Stachelsalve oder Zerschmetternde Hand. Er erklärt, welche Aspekte dafür benötigt werden und welche Ressourcenprobleme entstehen könnten. Es wird festgestellt, dass zufällig sehr gute Waffen gefunden werden können, besonders ab Level 50. Der Dornenbild wird als Giftbild definiert, obwohl er nicht der typische Stachel-Schwarm-Bild ist. Die Klasse Spiritborn wird als unausgereift kritisiert. Der Streamer vergisst einen Wegpunkt und erklärt, warum er diesen immer vergisst. Ein Zuschauer hat in 14 Minuten eine Hundertergrube mit dem Pulverdroiden geschafft, was als positiv bewertet wird. Der Streamer muss nach dem Spielen noch hoch zum Beten, was er als Angewohnheit bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es in der aktuellen Season kaum noch grausige Gaben gibt, da es kein Season-Gebiet gibt.

Diskussion über Level-Boosts und Spielmechaniken

02:17:59

Es wird über Level-Boosts in WoW diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum es deswegen keinen Aufstand gab. Der Streamer findet es falsch, Level für Geld zu kaufen, auch wenn es Zeit spart. Er vermutet, dass Twinks Vorteile bringen und kritisiert, dass Blizzard eine sinnvolle Funktion (Boost) für Geld verkauft, anstatt sie ins Spiel zu integrieren. Es folgt eine Diskussion über die Argumentation, dass manche sich Level-Boosts leisten können, was der Streamer ablehnt. Er betont, dass in Diablo 4 solche Mechaniken durch den Aufstand der Community verhindert wurden. Eine Helltide ist wieder da und der Streamer plant, diese mitzunehmen. Er erklärt, dass er für das Event Unheilsherzen benötigt und sich über einen Spieler ärgert, der kein Herz einlegt. Der Streamer erklärt, wie man grausige Gaben bekommt und warum er aufpassen muss, nicht zu viele Kultisten zu töten, bevor er das Event startet.

Spiritborn Gameplay und Weltkartenerweiterung

02:30:08

Es wird über einen krassen Sprung im Damage gesprochen und die Schwierigkeit, mit dem Spiritborn in der Pit 75 einen Boss down zu bekommen. Der Streamer erklärt, wie man im PTR Bosse one-shotten konnte und wie man Kettenreaktionen entfacht. Er bedauert, dass er sein Herz in der Mitte verloren hat, als er versucht hat, das Event zu starten. Ein Zuschauer fragt, ob sich die Weltkarte nochmal vergrößern wird, was der Streamer bejaht. Es wird über Triple Crits auf Hydra gesprochen und welcher Charco am schnellsten vorankommt. Der Streamer würde Hydra spielen. Die Weltkarte wird untersucht, aber kein weiterer Kontinent entdeckt. Es wird erwähnt, dass laut Roadmap mit dem nächsten DLC ein neues Gebiet kommt. Ein Zuschauer gratuliert zum Erhalt der Halle mit Ressource. Der Streamer erklärt, was Uhrzeitbindung beim Omelette ist und freut sich über ein neues Item mit mehr Leben.

Technische Probleme und Community-Fragen

02:35:30

Der Streamer kündigt an, das Spiel neu zu starten, da es laggt, und nutzt die Gelegenheit, um etwas zu trinken und auf die Toilette zu gehen. Nach der Rückkehr beantwortet er Community-Fragen, unter anderem zur Dropchance auf Mütische Babier und ob es egal ist, welchen man dort auswählt. Er bestätigt, dass es egal ist, solange kein Bug aktiv ist. Der Streamer vergleicht die Levelerfahrung mit dem Spiritborn mit der des Droiden und betont, dass er mobile Builds bevorzugt. Er schließt einen Dungeon ab und erhält grausige Gaben. Der Druide wird nach dem Spiritborn wiederkommen. Der Streamer muss wieder hoch und Skills verteilen. Er hat noch 100 Glut und öffnet eine Kiste, um XP zu erhalten. Die Community wird gefragt, welches Event in Diablo 4 sie gerne nochmal neu erleben würden. Zur Auswahl stehen Season 4, Add-on und der Release.

Erinnerungen und Entscheidungen

02:44:51

Der Streamer überlegt, welches Event in Diablo 4 er nochmal nacherleben möchte und nennt Season 4, Add-on und den Release als Top 3. Er kann sich nicht entscheiden, da die erste Woche vom Add-on und mit Spiritborn stark waren, aber Season 4 Herzsucher und Bashbarb hatte. Er entscheidet sich letztendlich für Season 4, da die Pit neu war, die Builds genial und Härtung und Masterworking neu waren. Es war die Season, in der die Spieler am längsten gespielt haben. Der Streamer zählt auf, was in Season 4 neu war: Grube, Herzsucher-Bild, Golem-Bild, Bashbarb, Härtung, Vollendung und das überarbeitete Item-System (Loot Reborn). Er betont, dass dies der entscheidendste Moment für D4 war. Der Streamer ist bereits Level 58 und müsste noch 3 Stützpunkte machen, um Level 60 zu erreichen. Er darf nichts zu den Features sagen, die in der Presi gezeigt wurden.

Zielstrebig zum Dornenbuild

02:57:07

Mit Level 60 will der Streamer direkt nach Qual gehen und sich einen Sepa Zontag erfarmen. Er möchte keine D4-Partner nennen, um zu vermeiden, dass diese nach Infos gefragt werden. Der Streamer erklärt, warum er Diablo Partner geworden ist. Die Abendbrust gibt es vom 1. bis 19. Juli. Der Streamer kann nicht fassen, dass jemand einen 4GA-Ring für so viel Geld vertauscht hat. Er ist Level 60 und skillt direkt das Dornen-Paragon-Brett, obwohl das für den aktuellen Bild keinen Sinn ergibt. Er nutzt fast immer die gleichen Tafeln beim Spiritborn. Der Streamer skillt Stachlige Haut, obwohl das für den aktuellen Bild Quatsch ist. Er entdeckt einen Fehler auf dem Brett und spart einen Punkt. Der Streamer guckt in die Truhe und zieht neue Items an. Er freut sich über Raids von DK und Borgi. Zerschmellernde Hand macht sogar noch mehr Schaden als Hake, aber Hake spielt sich flüssiger.

Item-Optimierung und Ressourcenmanagement

03:43:56

Es wird über die Optimierung von Items gesprochen, wobei Aspekte wie 'Eitel', 'Keilen' und 'Klauen' genannt werden. Es stellt sich heraus, dass Härtungsrezepte fehlen, was das Vollenden der Items erschwert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Glyphen zu farmen und Juwelen zu bauen, jedoch mangelt es an den benötigten Fiolen. Der Willensbrecher vom Druiden könnte verwendet werden, aber das wird als zu aufwendig angesehen. Stattdessen wird Igni in die Hose gesockelt, die dann vollendet wird. Es wird festgestellt, dass der Obduzid-Vorrat erschöpft ist. Tresorkammern werden als nützlich erachtet, um Materialien zu farmen. Ein Spickzettel für Builds wird erwähnt, und es wird kurz auf das Farmen von Schaden eingegangen. Der Fokus liegt darauf, Härtungsrezepte und Glyphen zu finden, idealerweise beim Flüsterbaum, wobei Bosse eine weitere Option darstellen. Es wird die Schwierigkeit betont, Härtungsrezepte zu erhalten, da bei Bossen nur wenige droppen.

Spielmechaniken, Build-Anpassungen und Community-Interaktion

03:56:34

Es wird über die Anpassung von Skillpunkten zum Speedfarmen diskutiert und eine Grube der Stufe 35 gestartet. Der Spiritborn wird als besser für Pitpushen als Hydra eingeschätzt, aber Hydra als Gesamtpaket bevorzugt. Es folgt eine Diskussion mit einem Zuschauer, der für seine seltsamen Fragen bekannt ist, wobei der Verdacht geäußert wird, dass es sich um einen Troll handeln könnte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Glühwein für den Build zu finden und die Möglichkeit von Rezepten in den Stufenbelohnungen des horatrischen Fokus (Bounty Board) erwähnt. Das Dornenbild macht Spaß und ermöglicht Speedfarmen in der Grube. Der schnellste Weg für Bossmaterialien sei Tribut Unterstadt. Es wird auf die aktive Rolle von Blizzard im Partner-Discord hingewiesen, wo Feedback zu Diablo 4 gesammelt wird. Es wird die Frage beantwortet, wann die Season Power benutzt werden kann (bis 145) und dass dies durch die Season Quest erklärt wird.

Farmstrategien, Item-Optimierung und Build-Anpassungen

04:16:45

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, an Härtungsrezepte zu gelangen, und die Empfehlung ausgesprochen, für mythische Uniques Qual 4 zu farmen. Die Aspektkisten bei den Söldnern werden in Betracht gezogen, um Rezepte zu finden, wobei der Fokus auf Obduzid liegt. Der Spielstil des Spiritborn wird hervorgehoben, insbesondere die Controllersteuerung und die Fähigkeit, Gegner automatisch anzuvisieren. Es wird die Bedeutung von Attack Speed beim Pulverisieren Build erklärt und die spontane Skillung für niedrige Gruben erläutert. Trotz des Farmens werden keine Härtungsrezepte gefunden, was die Suche danach weiterhin erschwert. Es wird ein vermachtes Amulett mit GA Geschicklichkeit gefunden, das besser als das aktuelle ist. Die Waffe wird optimiert und Runen werden eingesetzt. Es wird eine Änderung am Build für Speedfarm vorgenommen, die in höheren Gruben rückgängig gemacht wird.

Item-Verbesserungen, Build-Überlegungen und Community-Interaktion

04:35:32

Es wird überlegt, wie man an Härtungsrezepte und horatrische Fiolen kommt, um den Willensbrecher-Gem einzusetzen. Bosse werden als Quelle für Fiolen identifiziert. Ein Zuschauer fragt nach einem Patch, was verneint wird, stattdessen wird auf eine Liste kommender Features verwiesen. Es wird überlegt, welches Unique verbessert werden sollte, wobei die Rüstung oder der Helm in Frage kommen. Der Lord Seer droppt die Klingenplatte. Es wird diskutiert, ob ein neuer Build Guide ab Dienstag erscheinen soll, insbesondere für Sturm oder Klaue. Ein Zuschauer fragt, warum sein Spiritborn zu wenig Schaden macht, was nicht direkt beantwortet werden kann. Es wird das Angebot einer 4GA Klingplatte abgelehnt, da alles selbst gefarmt werden soll. Die Frage, ob man Pit 95 nicht schafft, wird diskutiert und betont, dass gutes Gear dafür notwendig ist. Der Willensbrecher wird gebaut und die Frage aufgeworfen, ob man den mit Elementarschaden auch bauen sollte. Es wird überlegt, ob die Jaguar-Halle physischen oder Feuerschaden macht, was die Wahl des Gems beeinflusst.