Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Ankündigung zur Beendigung des Erdspieß-Druiden-Builds und Motivation für Pulverisieren

00:15:07

Der Stream beginnt pünktlich mit dem Ziel, den Erdspieß-Druiden-Build zu finalisieren, wobei lediglich noch Glyphen-Leveling aussteht. Das Gear wird bereits als sehr gut bewertet, was weitere Item-Farmen überflüssig macht. Ein Rückblick auf den gestrigen Abend in einer 74er Pit wird erwähnt, ebenso wie die Beantwortung von Fragen zu Affixen in Höllenhorden, wobei auf einen bestehenden Guide und ein Video verwiesen wird. Die Motivation, Pulverisieren zu spielen, wird durch einen bevorstehenden Buff am Dienstag neu entfacht. Das Ziel ist es, die Glyphen auf Level 80 zu bringen, obwohl die aktuelle Stufe bei etwa 65 liegt, was noch erhebliches Schadenspotenzial birgt. Es wird kurz auf die Problematik von Evade-Builds eingegangen, die für Spieler ohne Mausrad-Trick ungeeignet sind, und die Schwierigkeit, Rüstung und Resistenzen in Einklang zu bringen, insbesondere bei Builds mit mythischen Uniques.

Eindrücke von der Präsentation mit Diablo-Entwicklern und Andeutungen kommender Inhalte

00:28:51

Es wird über eine kürzliche Präsentation mit etwa zehn Diablo-Entwicklern gesprochen, bei der viele Partner anwesend waren und Fragen gestellt wurden. Die Präsentation wurde als arbeitsintensiv und wertvoll hervorgehoben. Obwohl keine Details über kommende Inhalte oder deren Zeitrahmen genannt werden dürfen, wird betont, dass eine lange Liste an Neuerungen ansteht, die über eine einzelne Sache hinausgehen. Die Stimmungslage der Community soll durch diese Ankündigungen verbessert werden, nachdem es zuvor viele negative Äußerungen gab. Es wird bestätigt, dass das Spiel nicht beerdigt wird. Ehemalige Diablo-Streamer waren aus Neugier ebenfalls anwesend, wobei die Bereitschaft zur Rückkehr bei neuen Inhalten signalisiert wurde. Die Teilnahme an der Gamescom wird jedoch abgelehnt, da große Messen als stressig empfunden werden.

Kryptische Hinweise auf die Zukunft von Diablo und die Rolle der Partner

00:40:37

Es wird angedeutet, dass die jüngsten Ankündigungen auch beruflich von Bedeutung sind, da eine Kehrtwende des Spiels erwartet wird, nachdem die Season-Themen zuletzt als zu langweilig empfunden wurden. Blizzard möchte die Ankündigung von Features selbst steuern, um Marketing-Effekte nicht zu gefährden. Diablo-Partner dürfen keine Details vorab teilen, was die Kommunikation erschwert, insbesondere im Hinblick auf den Start neuer Seasons. Die Stimmung auf YouTube wird als schlechter dargestellt als die tatsächliche Realität der Spielerzahlen. Es wird vermutet, dass Informationen möglicherweise von anderen durchsickern könnten, da viele Partner in die Kommunikation eingebunden waren. Die Präsentation wird als Reaktion auf den Druck von YouTubern gesehen, um diese zu besänftigen. Es wird betont, dass Diablo kein ideales Streaming-Game ist, aber die Spielerzahlen nicht so stark gesunken sind wie die Stimmung auf Twitch und YouTube vermuten lässt.

Bewertung der Präsentation, Diskussion über Add-ons und Season-Inhalte

01:09:42

Das Gesamtpaket der gezeigten Inhalte in der Präsentation wird mit einer 10 bewertet, wobei jedoch die Umsetzung durch Blizzard noch abgewartet werden muss. Es wird die Ankündigung von Söldnern in Vessel of Hatred als Beispiel genannt, bei der die Umsetzung entscheidend sein wird. Es wird kurz auf Stream-Probleme eingegangen und die Schwierigkeit, Unique-Tribute zu erhalten. Die Geduld, bis die angekündigten Inhalte verfügbar sind, wird als Herausforderung dargestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Ring der Mutter noch in irgendeinem Build verwendet wird, und die Notwendigkeit diskutiert, alte Uniques wieder relevant zu machen. Die Kombination von Krü-Rune mit Neo wird thematisiert, wobei die Notwendigkeit besteht, Schaden zu vermeiden, um den Effekt von Neo aufrechtzuerhalten. Es wird ein Battle Pass Giveaway angekündigt und die zwischenzeitliche Hoffnungslosigkeit bezüglich neuer Inhalte angesprochen, die nun durch die Ankündigungen beseitigt wurde. Die Season of Power wurde als enttäuschend empfunden, was den Optimismus hinsichtlich der Zukunft des Spiels beeinträchtigte.

Diskussion über Preismodelle und Spielerzufriedenheit bei Blizzard

01:42:56

Es wird über die Preisgestaltung von Blizzard-Addons diskutiert, wobei betont wird, dass selbst faire Preismodelle nicht verhindern, dass sich Spieler aus Prinzip beschweren. Ein Beispiel ist das Addon, bei dem Blizzard keinen Early Access verkaufte und trotzdem Kritik erntete. Es wird festgestellt, dass es scheinbar egal ist, was Blizzard macht, da sich die Leute immer aufregen werden, selbst wenn sie es richtig machen. Im weiteren Verlauf geht es um das Spiel Diablo 4, wo der Erdspieß-Druide thematisiert wird und dessen Stärke durch Taumeln der Gegner deutlich erhöht wird. Es wird das Ziel formuliert, 80er Gruben unter 4 Minuten zu schaffen und die Glyphen bis Level 85 zu verbessern. Abschließend wird festgestellt, dass Videospiele im Vergleich zu anderen Hobbys generell sehr billig sind, solange man nicht süchtig nach Pay-to-Win-Elementen wird. Persönliche Ausgaben für Computerspiele werden auf etwa 2000 Euro geschätzt, was im Vergleich zu anderen Hobbys gering ist. Laufschuhe kosten beispielsweise schnell 180 Euro und es gibt noch viel höhere Preisspannen.

Kosten für Gaming und Sponsoring als Streamer

01:48:43

Die Diskussion dreht sich um die Kosten für Gaming, wobei neben den Spielen auch der Computer berücksichtigt werden muss. Es wird argumentiert, dass ein Computer ohnehin für die Arbeit benötigt wird, wodurch sich die Gaming-Kosten relativieren. Es wird erwähnt, dass die letzten beiden Computer durch Sponsoring finanziert wurden, was eine erhebliche Kostenersparnis darstellt. Stromkosten für das Gaming werden als zusätzlicher Faktor genannt, der die Gesamtkosten erhöht. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Sponsoring, wie z.B. eine geschenkte Xbox One im Gegenzug für das Spielen von Red Dead Redemption 2 und eine Nvidia 3080 für Cyberpunk. Diese Deals werden als Luxussituationen für Streamer beschrieben. Abschließend wird das Alter des Streamers (34 Jahre) thematisiert und festgestellt, dass viele ihn jünger schätzen. Es wird über die Babyhaut gewitzelt, die durch das wenige Rausgehen resultiert.

Diablo-Erfahrung und Runenwörter

02:02:30

Es wird über die Diablo-Erfahrung gesprochen, beginnend mit Diablo 2 LOD, wobei der Fokus auf Runenwörtern liegt, die erst später durch Patches hinzugefügt wurden. Es wird spekuliert, wann Runenwörter wie Enigma und Grief ins Spiel kamen, und betont, dass die intensive Beschäftigung mit D2 erst nach 2006 begann, inklusive PvP und dem Bau von Builds. WC3 wird als das Hauptspiel des Streamers genannt, in dem er sehr gut war, während D2 eher eine Phase war. Der Streamer stellt klar, dass sein Name Martin ist und nicht Vitalik. Er äußert sich scherzhaft über seinen wenigen Kontakt zu Menschen im realen Leben, betont aber, dass er seine Familie wöchentlich besucht, vor allem wegen deren Gartens. Im Spiel werden 79er Gruben abgeschlossen, mit dem Ziel, alle Glyphen auf 80 zu bringen, bevor es in höhere Gruben geht. Der Unterschied zwischen Hydra-Vertrauter und dem Endgame-Build wird erklärt, wobei der Paragon-Baum identisch ist, aber sich der Skillbaum und das Amulett ändern.

Fehlerhafte Einstellungen und Damage-Boost

02:27:54

Es wird festgestellt, dass falsche Einstellungen im Geistersegen-System bestanden, wodurch 40% Crit-Schaden fehlten. Dies wird als Grund für die verfehlte Zielzeit von unter 4 Minuten in einer 80er Grube identifiziert. Nach der Korrektur der Einstellungen wird ein deutlicher Damage-Boost erwartet. Zuschauer bestätigen höhere Schadenszahlen, was die Wirksamkeit der Korrektur beweist. Trotzdem wird das Layout der aktuellen Grube als schlecht empfunden. Es wird über Diablo 2 Remaster gesprochen, das als gelungenes Remaster gelobt wird, das dem Original treu bleibt und gleichzeitig Quality of Life Verbesserungen bietet. Neue Runenwörter werden kritisiert, da sie nicht zu Ende gedacht seien. Nach der Aktivierung des fehlenden Hebels im Geistersegen läuft es deutlich besser und es werden Schadenszahlen von über 14 Milliarden erreicht. Eine 80er Grube wird in 3 Minuten 20 abgeschlossen, was als stark empfunden wird. Abschließend wird eine gefundene Erdspieß-Hose erwähnt und die Frage gestellt, wer Erdspieß spielt.

Rota, Battle Pass Giveaway und Glyphen-Verbesserungen

02:48:53

Es wird über einen Fehler bei den Geistersegen-Einstellungen gesprochen, der zufällig entdeckt wurde. Run Nummer 1 der Rota wird gestartet, wobei mythische Uniques gefunden werden, darunter der Stab Ahavarion und Herz von Selig, die als eher nutzlos betrachtet werden. Ein Zuschauer berichtet von ähnlichen Skills, aber besseren Pit-Zeiten, was auf besseres Gear hindeutet. Es wird festgestellt, dass Druiden ohne Mobility langsam sind. Ein verbuggter Tribut-Run wird festgestellt, bei dem keine Uniques getroppt sind. Nach der Rota soll Murin das Item (Hose) gegeben werden und der Battle Pass Deluxe Key verlost werden. Als nächstes Projekt werden die Glyphen mit Erdspieß verbessert und die Glyphen mit der Hydra-Zauberin auf 100 gebracht. Es wird erklärt, dass GA (Great Affix) und dreimal getroffen das Maximum ist und 100 nicht erreicht werden kann. Abschließend wird ein Giveaway für einen Deluxe Battle Pass Key gestartet, bei dem die Teilnehmer "#BattlePass" schreiben müssen. Es wird erklärt, dass die Glyphen-Verbesserung von 80 bis 100 einen spürbaren Damage-Boost bringt, schätzungsweise mindestens 10% Gesamtschaden.

Battle Pass Verlosung und Patchankündigung

03:16:54

Es wird auf die laufende Battle Pass Verlosung eingegangen, bei der noch Teilnehmer benötigt werden, um die 200er Marke zu erreichen. Es wird erklärt, wie man richtig teilnimmt und der Patchtermin für Dienstag angekündigt. Ein Gewinner der Verlosung wird bekannt gegeben und kontaktiert, um den Code für den Battle Pass zu erhalten. Es wird bestätigt, dass der Code im Bnet Launcher eingelöst werden kann, um den Battle Pass freizuschalten. Es wird betont, dass dies die letzten Battle Pass Keys waren, die verlost wurden. Es wird die Freude am Gameplay von Diablo IV hervorgehoben, obwohl fast nicht auf Hydra gewechselt werden möchte. Es ist geplant, den Erdspieß-Build vorzustellen und gleichzeitig die Hydra-Glyphen zu leveln. Es wird überlegt, neue Rüstungen zu bauen und Runen dafür zu farmen.

Item-Diskussion und Hydra-Build Überlegungen

03:21:18

Es wird über verschiedene Items diskutiert, darunter ein Ring mit Angriffsgeschwindigkeit, den es bereits in ähnlicher Ausführung gibt. Eine ungenutzte Harle wird erwähnt, deren weitere Verwendung unklar ist. Es wird überlegt, welche Runen für einen Hydra-Build benötigt werden und ob sich der Aufwand lohnt, oder ob die Items lieber in der Kiste hin und her getauscht werden sollen. Es wird bestätigt, dass die Hydra im kommenden Patch nicht generft wird und dass der Battle Pass auch für die nächste Season genutzt werden kann. Es werden Paragon-Punkte verteilt, um den Schaden des Beschwörungstyps zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass insgesamt 120% additiver Schaden erreicht wurden, was als spürbare Verbesserung angesehen wird. Es wird eine 93er Grube betreten, wobei auf flüssiges Gameplay geachtet und Grafiktreiber sowie Texturen angepasst werden.

Diablo Talk Ankündigung und Build-Voting

03:45:16

Es wird ein Diablo-Talk mit Efficient Rogue und Mipi für Dienstag um 20 Uhr angekündigt und interessante Fragen vorbereitet. Ein Poll wird gestartet, um zu entscheiden, welcher Build als nächstes gespielt werden soll: Blauzorn-Jägerin, Dornen-Spiritborn oder Pulverisieren-Build. Es wird klargestellt, dass der Pulverisieren-Build unabhängig vom Ausgang des Polls gespielt wird, da es sich um einen Lieblings-Build handelt. Der Dornen-Spiritborn gewinnt den Poll, was überraschend ist, da zuvor das Interesse daran gering schien. Es wird überlegt, wie der Dornen-Spiritborn gelevelt werden soll, wobei ein Stachel-Salve-Level-Build verwendet und frühzeitig auf Dornen gewechselt werden soll. Es werden Flüsterbaum-Truhen für den Spiritborn geöffnet, um schnell Level 40 zu erreichen. Der Fokus liegt auf dem Übergang zum Dornenbild und wie dieser gestaltet werden kann.

Glyphen-Leveling, Unique-Diskussion und Trading-Überlegungen

04:03:17

Es wird über das Leveln von Glyphen gesprochen und festgestellt, dass der letzte Abschnitt von 94 bis 100 nicht mehr so motivierend ist. Es wird erwähnt, dass ein Video hochgeladen wurde, das zeigt, was möglich ist, z.B. eine 75er in 2,5 und eine 85er in 3,5 Minuten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Minion-Build vom Nekro cool genug ist, auch wenn er ohne Mendelns Pit 95 in 10 Minuten schafft. Es wird die Season-Mechanik mit der Eisrüstung gelobt, die mehr Spaß macht als reine Schadenshebel. Es wird überlegt, ob für das Pit-Pushen der Knistern der Energie Schadenshebel mitgenommen werden soll. Es wird diskutiert, wann es ratsam ist, von Leveling auf Hydra zu wechseln, nämlich sobald das Unique-Amulett vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass der Level-Build mit allen Uniques schon 90% des Endgame-Builds entspricht. Es wird überlegt, ein besseres Amulett zu farmen, aber festgestellt, dass dies sehr schwer ist. Es wird überlegt, Bilial Mats zu ertauschen, um das Amulett selbst zu finden. Es wird der aktuelle Marktpreis für Bilial Mats recherchiert und festgestellt, dass es viele unterschiedliche Preisangaben gibt. Es wird beschlossen, den Standardpreis von einer Milliarde für einen Stack zu zahlen. Es wird kontrolliert, ob drei weitere Ränge auf dem Amulett tatsächlich 23% mehr Schaden bringen würden.

Belial Runs, Mythische Items und Weltboss

04:24:27

Es werden weitere Belial Runs in Erwägung gezogen, um ein besseres Amulett zu finden. Es wird ein Stack für eine Milliarde abgetradet. Es wird ein paar Builder Runs unternommen und auf ein mythisches Item gehofft. Es werden zwei Stacks für zwei Milliarden gekauft, dann drei für drei Milliarden. Es werden Belial Runs gemacht und an den Weltboss in 16 Minuten erinnert. Es werden Duril, Andariel und Harbinger ausgewählt. Es wird die Zeit für den BLA-Kill gestoppt. Es werden 5 GA-Items auf einmal gefunden. Es wird sich gefragt, wo die 550 Seelen herkommen. Es wird überlegt, ob ein Amulett mit mehreren GA aufgehoben werden soll. Es wird sich gewünscht, dass das Endgame gefixt wird, sodass Belial Mats nicht mehr ertauscht werden müssen. Es wird der Wunsch geäußert, dass Traden in Diablo 4 deaktiviert wird. Es wird ein Item mit 3 GA gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nur ein mythisches Item pro Build tragen kann. Es wird ein Poll dazu gestartet. Es wird die Limitierung auf ein oder zwei mythische Items pro Build diskutiert. Es wird ein 2GA-Item gefunden. Es wird festgestellt, dass die Option für ein mythisches Item im Chat führt. Es wird ein Weltboss in fünf Minuten angekündigt. Es werden 2GA-Items gefunden. Es wird ein Weltboss mitgenommen. Es wird ein Uhrzeitbindung mit 58GA gefunden. Es wird überlegt, wie viele PA-Runs bis zum Weltboss geschafft werden können. Es wird sich gefragt, warum man nicht zum BB porten kann. Es wird der letzte Weltboss für heute gespielt. Es wird gefragt, welcher Boss Vasilis fallen lässt. Es wird auf die Unique-Drop-Tabelle verwiesen. Es wird die Frage beantwortet, wie wichtig der Aspekt auf der Waffe ist. Es wird gesagt, dass es das Wichtigste an dem Build ist. Es wird zum Abschluss noch ein mythisches Item gebaut.

Abschluss des Streams und Ausblick auf Morgen

04:45:16

Es liegen viele Leichen herum. Es wird sich gefragt, ob man überhaupt Loot bekommt, wenn man tot rumliegt. Es wird ein Tribut des Leuchtens gefunden. Der Flüsterbaum ist voll. Es wird eine weitere Flüstertruhe für den Geistgeborenen gefunden. Es wird ein Ring kaputt gemacht und ein neues mythisches Item gebaut. Es wird ein Schwert gefunden, das das erste Mal in dieser Season ist. Der Stream wird beendet. Es wird sich für das Einschalten bedankt. Es wird gesagt, dass es ein schöner Stream war und richtig Spaß gemacht hat. Es wird angekündigt, dass es morgen den Spiritborn gibt. Es wird gesagt, dass ab morgen mit dem Dornenbild losgelegt wird. Es wird mit einem anderen Bild angefangen. Es wird mit Stachelsalve angefangen und dann so früh wie möglich auf Dornen gewechselt. Es wird versucht, so schnell wie möglich die Hose zu erfahren. Es wird gesagt, dass es cool wird und sich darauf gefreut wird. Es wird angekündigt, dass es danach Pulverisieren gibt. Es wird sich verabschiedet.