[Neue Starcraft !DROPS] S10 Hype: Heute Pit 100? !ätherguide !pit100challenge

Diablo IV: Farmen, Builds und Diskussionen um Ressourcen & Taktiken

[Neue Starcraft !DROPS] S10 Hype: Heu...
VITABLO
- - 08:04:55 - 26.925 - Diablo IV

Vitablo optimiert seinen Diablo IV Build, farmt Items für Kugelblitz, und diskutiert die Überarbeitung von Seelentürmen. Er analysiert Chaoswellen und Ressourcenprobleme, während er Mobilitätszauber nutzt und neue Rekorde aufstellt. Ein Run läuft schlecht, wird aber durch Goblins gerettet. Experimente mit Höllenblütern und Build-Anpassungen folgen, bevor er Pit-Erkundungen und Seelenturm-Optimierungen angeht.

Diablo IV

00:00:00
Diablo IV

Farmen für Kugelblitz Build und Arena-Start

00:17:50

Der Streamer erklärt, dass der aktuelle Build fertig ist und er nun Items für den nächsten Build, Kugelblitz, farmt. Dafür benötigt er ein weiteres mythisches Item, eine Chaosrüstung und den Talisman des Verbannten Fürsten. Er muss mythische Funken und Gold farmen, weshalb er Arena spielt, bis der Talisman droppt und er alles in Gold eintauschen kann. Er lädt die Zuschauer ein, seiner Gruppe beizutreten, startet aber zuerst den Waldboss. Im Chat können sich Spieler für den Unique Tribut zusammenfinden und kontrollieren, ob die Startzeit 45 Sekunden beträgt, um sicherzustellen, dass der Tribut korrekt eingesetzt wurde. Er erklärt, dass der Tribut des Aufstiegs eine hohe Chance für mythische Items bietet und in einer Rotation in der Gruppe gefarmt werden sollte, wo alle anderen auch den einmal mitbringen. Er gibt Tipps zur Nutzung von Mobilitätszaubern und erklärt, dass er seinen neuen Rekord für die aktuelle Season aufgestellt hat, nämlich 3700. Er erklärt, dass er jetzt 231 Millionen hat und der Run 115 Millionen eingebracht hat. Er erklärt, dass er auf jeden Fall den Talisman des verbannten Fürsten als Stiefelhose oder Handschuh braucht und es das erste Mal ist, dass ein Druide in der Rotation dabei ist. Er erklärt, dass er die neuen Flügel aus dem Battle Pass hat, aber rot nicht mag.

Diskussionen über Seelentürme, Chaoswellen und Ressourcenprobleme

00:33:59

Es wird über die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Seelentürme diskutiert, da diese oft zu wenig Monster spawnen lassen. Der Streamer erklärt, dass man Komo-Blitze spielen kann, wenn man den Stab von Lam Esen, den Komo-Blitze Aspekt und Mana-Schild hat. Er erklärt, dass er nur in einem einzigen Szenario eine Chaoswelle nehmen würde, wenn man am Anfang zwei Sachen für Ätherfürsten hat und das dritte fehlt. Er erklärt, dass man bei Seelentürmen auch sagen könnte, dass man die Chaoswelle nehmen könnte, wenn man die ersten beiden schon hat. Er erklärt, dass er jetzt noch das Item für die Verläuterung nötig ist. Er erklärt, dass man Feuchste des Schicksals braucht, damit man einfach immer wieder Glückstreffer erzeugt. Er erklärt, dass er bei Fäuste des Schicksals noch das Masterworking auf die Glückstreffer-Chance macht und dann sollte das aber wirklich passen. Er erklärt, dass die Endgame-Variante mit Käpe Leke richtig reinhaut und man mit der 100er Gruben fahren kann. Er erklärt, dass das Problem bei jedem Chaos-Bild ist, dass man keine Schuhe mehr hat und kein Item mehr mit Move-Speed. Er erklärt, dass er Goblin, Goblin, Goblin Power hat und am Ende sogar bei 3000 Ether landet. Er erklärt, dass man das Segeln immer dann nutzen muss, wenn kein Gegner in Reichweite ist. Danach Raubtier, das sind die beiden Mobility Skills, wenn kein Gegner in Reichweite ist.

Fehlerhafte Taktikwahl und Glücksrettung durch Goblins

00:51:00

Der Run läuft nicht gut, da am Anfang der Butcher genommen wurde und Seelentürme zur Auswahl standen. Es war ein Fehler, da zwei halbe Taktiken verfolgt wurden, die beide kein Äther geben. Man muss eine Taktik durchziehen. Die vergessenen Seelen werden zum limitierenden Faktor für das Spielen verschiedener Builds. Doppelchaos wird auf Qual 4 häufig gefunden. Der Streamer findet galvanischen Azurit mit doppelten guten Eigenschaften für den Kugelblitz-Build, aber es ist ein Brustschutz. Er improvisiert, indem er ohne mythische Rüstung spielt und stattdessen die Fäuste des Schicksals einsetzt. Ein Hinweis auf helltheits.com als Legion-Timer wird gegeben. Der Streamer erklärt, dass er jetzt schon auf Kugelblitz umskillen könnte. Es wird ein Grafik-Bug erwähnt, bei dem Combo-Blitze nicht sichtbar sind. Ein Fehler im Skilltree wird korrigiert, um mit vollem Leben zu spielen. Zuschauer dürfen sich bei der Höllenhorden-Arena etwas aussuchen, während der Streamer einen Guide fixt. Ein Server-D-Sync wird festgestellt, bei dem ein Spieler dieselbe Arena alleine weiterspielt. Der Streamer startete den Stream mit 90 Gold und ist gespannt, wie viel er bekommen wird. Das Addon ist im Angebot für 15,99 Euro. Chaoswellen waren schlecht und geben wenig Äther. Man kann nicht immer Goblins haben.

Höllenblüter-Experiment, Legion-Event und Build-Anpassungen

01:13:13

Es wird beschlossen, einen Höllenblüter-Run für die Wissenschaft zu machen, in der Hoffnung auf höllische Gaben. Trotz guter Voraussetzungen für Höllenblüter ist der Äther-Ertrag gering. Die Entwickler scheinen die Höllenblüter zu stark abgestraft zu haben. Nach vier Wellen mit Höllenblütern ist der Äther-Gewinn gering. Die Chaoswelle wird genommen, aber es gibt kaum Fortschritte mit den Höllenblütern. Es wird festgestellt, dass die Höllenblüter-Taktik schwierig zum Laufen zu bringen ist und schlechter als Seelentürme und Ätherfürsten ist. Ein Grafik-Bug wird ausgeschlossen, da die Chaos-Rüstung normal aussieht. Ein starkes Amulett mit Intelligenz und Raureif wird gefunden. Der Chaos-Ring befindet sich bei den Stiefeln, was dem Konzept der Chaos-Rüstung entspricht. Das nächste Legion-Event steht in 17 Minuten an. Es wird beschlossen, das nächste Legion-Event mitzunehmen. Seelentürme werden gegenüber Höllenblütern bevorzugt. Ein Fehler im Build wird korrigiert, indem der Waffentyp auf Zweihand-Streitkolben geändert wird. Die Wichtigkeit von Glückstreffer-Effekten bei Fäusten des Schicksals hängt vom Build ab. Es werden Geister in einer Chaoswelle eingesammelt. Der Ersatzmann ist tot und erhält keinen Äther. Es wird über den Rabenbild von Maxroll diskutiert. Der Streamer bevorzugt den Kataklysmus-Bild. Eine Stunde Helltide brachte nur einmal den Buff für die Krümmung. Es wird über das Problem des häufigen Sterbens mit dem Rabenbild gesprochen und mehr Leben empfohlen. Defensive muss durch Items und Paragon Baum gefixt werden. Der Schleier des falschen Todes ist ein Jackpot für die Defensive. Leben wird auf den Ring gepackt. Das Legion-Event steht in drei Minuten an. Es werden Gruben bei Google Builds gemacht, da keine Harle vorhanden ist. Bei Harle könnte auch bei diesem Bild derselbe Speed-Build gemacht werden wie bei Kugelblitz. Flickerschritt auf Helm reduziert die Upging-Zeit. Der Speed Build ist eher für Nightmare Dungeons gedacht. Legion wird in den Ablauf eingebaut. Die Videos für Chaos-Russung sind zwei Wochen alt. Die Videos, in denen Season 10 genial genannt wurde, waren die ersten Ankündigungsvideos. Ein extra Video über Chaosrüstung wurde vor einem Monat gemacht. Region Events geben vergessene Seelen.

Pit-Erkundung und Seelenturm-Optimierung

01:51:26

Es wird eine Pit-Erkundung angekündigt, gefolgt von einem Legion-Event. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Seelenturm-Runs, wobei das Ziel ist, legendäre Verbesserungen für Seelentürme zu erhalten, um die Ätherausbeute zu maximieren. Experimente mit dem Build werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung bestimmter Ausrüstungsgegenstände wie die Schwarzschwinges Killed Hose. Es wird festgestellt, dass ein legendärer Seelenturm-Mod fehlt, was die Effizienz der aktuellen Runs beeinträchtigt. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Crit-Schaden und Glückstrefferchance für bestimmte Builds, was im heutigen Video weiter erläutert wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Lokans Talisman und dessen Auswirkungen auf den Schaden in der Grube 100. Seltene und einzigartige Gegenstände werden identifiziert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Seltenheit von Unique-Items mal 2 gelegt wird. Die Shroud of False Death wird aufgrund ihrer passiven Skills und Hauptattribute als wertvoll erachtet, wobei der Verstohlenheits-Affix als irrelevant angesehen wird. Es wird betont, dass der legendäre Seelenturm-Mod die Äther-Drops erheblich erhöht, was für eine erfolgreiche Taktik entscheidend ist. Der Unterschied zwischen Kugelblitz- und Knisternder Energie-Builds wird hervorgehoben, wobei die jeweiligen Schadensquellen und Skalierungen erläutert werden. Abschließend wird die Bedeutung von überschüssiger Energie für den Kugelblitz-Build betont.

Chaosrüstung, Legion-Event und Kugelblitz-Build

02:03:16

Nach einer Grube wird ein Legion-Event angekündigt. Es wird über eine gefundene Chaos Rüstung diskutiert. Der Streamer berichtet über Schwierigkeiten beim Wechseln des Builds in der Rüstkammer und äußert Unverständnis für das Problem. Ein Zuschauer fragt nach der Unterscheidung zwischen Unique- und Legendären Tributen, woraufhin der Streamer die Farbe und die Bezeichnung der Items erklärt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Mate einen Unique Tribut in den Rotator eingebracht hat, was anhand der Startzeit unterschieden werden kann. Der Streamer entscheidet sich für Edelsteinfragmente als Belohnung. Es wird die Frage nach dem Grund für das Fehlen eines Softcore-Modus beantwortet. Der Streamer äußert die Befürchtung, ein Legion-Event aufgrund eines fehlenden Stützpunkts nicht rechtzeitig zu erreichen, was jedoch durch die Zusammenarbeit mit anderen Spielern gelingt. Nach erfolgreichem Abschluss des Legion-Events wird die Umstellung auf einen Kugelblitz-Build angekündigt, jedoch ohne die Verwendung einer mythischen Rüstung. Die Dauer eines Legion-Events wird auf etwa fünf Minuten geschätzt. Es werden vergessene Seelen gefunden, deren Anzahl durch einen Flüsterbaum erhöht wird. Der Streamer korrigiert seine vorherige Annahme bezüglich der Anzahl der Seelen, die ein Legion-Event gibt, und stellt fest, dass es tatsächlich 200 statt 100 sind. Dies ändert die Einschätzung bezüglich des Farmens von vergessenen Seelen positiv.

Item-Optimierung für Kugelblitz-Build und Ätherfürsten-Frustration

02:17:02

Es wird die Item-Optimierung für den Kugelblitz-Build diskutiert, wobei der Verzicht auf die mythische Rüstung und die Verwendung von Fäusten des Schicksals als Alternative thematisiert werden. Der Fokus liegt auf dem Finden der passenden Items und Aspekte für den Build. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Chests anstelle von Steier für einen bestimmten Build verwendet werden sollen, wobei der Streamer auf die Notwendigkeit spezifischer Informationen in der Frage hinweist. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Ätherfürsten nicht die gewünschten Plus-5-Boni geben, was die Ätherausbeute erheblich reduzieren würde. Es wird über die Häufigkeit von Chaos Wellen in Zehner-Kompassen spekuliert, wobei der Streamer feststellt, dass es fast immer zwei gibt. Es wird die Situation beschrieben, in der man bei einem Seelenturm keine Monster spawnen, was sich wie eine Bestrafung anfühlt. Trotzdem gelingt es dem Streamer, den Seelenturm zu schaffen. Es wird angekündigt, dass die letzte Welle eine Chaos Welle sein wird, und es wird gehofft, dass Goblins erscheinen, um die Ätherausbeute zu erhöhen. Der Streamer freut sich über das Interesse eines Zuschauers am Pulverisieren-Build und erkundigt sich nach dessen Fortschritt. Es wird erwähnt, dass es mythische Chaos-Rifts gibt, die garantiert ein mythisches Item droppen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung.

Skilltree-Anpassung, Vollendungsprobleme und Mana-Kosten-Optimierung für Kugelblitz

02:28:28

Der Streamer plant, den Kugelblitz-Build zu testen und beginnt mit der Sortierung der Items. Es werden Runenwörter und die fehlende mythische Rüstung thematisiert, wobei Fäuste des Schicksals als Ersatz dienen sollen. Die Waffe wird auf Kugelblitz gehärtet und Aspekte werden ausgewählt. Es wird überlegt, ob der Aspekt der Kontrolle für das Grube-Pushen geeignet ist. Der Streamer überlegt, die Tastenbelegung für den Controller zu ändern, um die gleichzeitige Nutzung von Fähigkeiten zu erleichtern. Es wird das Max Life entfernt und der Talisman auf Stufe 12 vollendet, wobei der Fokus auf Doppelkern liegt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, einen Doppeltreffer zu erzielen, und farmt vergessene Seelen durch ein Legion-Event. Nach dem Ausziehen der Items und dem Wechsel des Skilltrees verursacht der Streamer zunächst keinen Schaden. Es wird über die hohen Mana-Kosten des Kugelblitz-Builds diskutiert und nach Manaquellen gesucht. Es wird festgestellt, dass die Mana-Regeneration durch Schaden unterbrochen wird. Der Streamer farmt weiter vergessene Seelen, um die Vollendung voranzutreiben, und wechselt zwischen verschiedenen Schmieden, um einen Doppeltreffer zu erzielen. Nach zahlreichen Versuchen und dem Ausgeben von 1000 Seelen gelingt es endlich, einen Doppeltreffer zu erzielen. Der Streamer optimiert die Mana-Kosten, um mit jedem Hit zu überwältigen, und berechnet die benötigten Ränge für Kugelblitz. Es wird überlegt, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, die Mana-Kosten zu steigern. Der Streamer versucht weiterhin, einen Doppeltreffer zu erzielen, um die Mana-Kosten zu optimieren, gibt jedoch schließlich auf, da Gold und vergessene Seelen aufgebraucht sind. Es wird die Schwierigkeit der Vollendung auf Unique Items trotz hoher Wahrscheinlichkeit beklagt.

Mythische Funde, Trübe Kristalle und HöllenHorden-Rota

02:58:15

Ein Zuschauer berichtet von zwei mythischen Funden auf Qual 1, was der Streamer als Glück bezeichnet. Der Streamer stellt fest, dass er nur noch 10.000 trübe Kristalle hat und aufpassen muss. Er erklärt, dass er eigentlich gar nicht mit jedem Hit eine Überwältigung benötigt, es aber dennoch versucht, da er kurz davor ist. Es wird die Bedeutung der Überwältigung für den Schaden erläutert und betont, dass das Erreichen von 275 Mana-Kosten entscheidend ist. Der Streamer analysiert das Profil eines anderen Spielers, der ebenfalls den Build spielt. Es wird überlegt, ob es möglich ist, die Mana-Kosten noch weiter zu erhöhen, um die Überwältigung zu garantieren. Der Streamer stellt fest, dass er nur noch 47 Seelen und kein Gold mehr hat. Es wird die Klausurkorrektur eines Zuschauers erwähnt. Der Streamer plant, nach der Kugelblitz-Zauberin eine Feuerball-Zauberin zu spielen und die Truhen selbst zu öffnen. Es wird eine HöllenHorden-Rota angekündigt. Der Streamer erwähnt, dass er mit dem Knisternden Energie-Build bereits Grube 100 geschafft hat. Es wird die Schwierigkeit der Vollendung für eine 100er Grube betont. Der Streamer hofft, die 10 Bills bis Grube 100 zu erreichen und befürchtet, dass die Vollendung ihn noch zum Ausrasten bringen wird. Es wird erwähnt, dass der Schaden des Hydra-Builds durch den Chaosvorteil halbiert wurde und empfohlen, auf den Patch zu warten. Der Streamer startet eine 4er Rota für HöllenHorden Arena und plant, zwischen Arena und Legion zu wechseln. Es wird erwähnt, dass der Droide Rabe auch ohne Optimierung 100 rennt. Der Streamer muss kurz Batterien wechseln und lobt die gute Arbeit des Teams.

Schockwellen-Schaden, YouTube-Guides und Paragonbaum-Anpassung

03:09:40

Der Hauptschaden kommt von der Schockwelle, die durch den Aspekt ausgelöst wird. Der Streamer verweist auf sein heutiges Video für weitere Informationen zum Build. Er erklärt, dass Kombo-Blitze knisternde Energie verbrauchen und man daher viele Kombo-Blitze benötigt. Der Streamer erwähnt, dass er seine YouTube-Guides inzwischen schneller erstellt und sich mehr auf das Wesentliche konzentriert. Er erklärt, dass der Paragonbaum individuell angepasst werden muss und verweist auf sein Video für weitere Details. Der Streamer stellt fest, dass ihm Willenskraft fehlt und passt den Build in der Rüstkammer an. Es wird über die Erweiterungen für Seelentürme diskutiert, wobei der Streamer eine Unique-Erweiterung mit 2,125 noch nie hatte. Er glaubt den Zuschauern, dass es diese gibt. Es wird die legendäre Erweiterung mit 2,25 gezeigt. Der Streamer steht wieder wie ein Depp da, während die anderen den Seelenturm zerstören. Es wird die Chaoswelle für die Goblin-Chance genommen. Der Streamer findet die begehrten Türme und screent das ab. Durch die Türme gibt jeder Turm 80 Äther. Der Streamer vermutet, dass die meisten normalen Wellen jetzt besser sind als die Chaoswellen, da er die begehrten Türme hat.

Äther-Farm und Paragon-Baum Anpassung

03:19:57

Es wird untersucht, wie viel Äther generiert wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem einzigartigen Seelenturm. Es wird festgestellt, dass die Kombination mit ätherischen Massen vermutlich notwendig ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Ein Legion-Event steht in Kürze bevor. Der Paragon-Baum wird angepasst, wobei eine Tafel verschoben wird, was auf der Webseite noch nicht aktualisiert wurde. Eine kurze Pause wird eingelegt, um die Paragon-Tafeln neu anzuordnen und Willenskraftknoten zu skillen. Die Änderungen werden dem Bruder geschickt, der diese auf der Webseite anpassen wird. Es wird erwähnt, dass das Räucherwerk noch aktiv wird und zusätzliche Boni gewährt. Die Paragonbaum Anpassung wird demnächst auf der Webseite aktualisiert.

Ätherfürsten, Chaoswellen und Item-Drops

03:33:17

Es wird gehofft, dass es ein guter Ätherfürsten-Run wird und spekuliert, ob es eine Unique-Erweiterung bei Ätherfürsten gibt, ähnlich wie bei den Seelentürmen. Die Schwierigkeit, die Taktiken herunterzuspielen, wird angesprochen, wobei die Ergebnisse der letzten Tage besser waren. Es wird festgestellt, dass es garantiert immer zwei Chaoswellen gibt. Die Menge an Äther ist gering. Ein Chaos Legion Event steht an. Es wird ein Okun mit GA Kugelblitz gefunden, und eine Truhe wird entdeckt, die zuvor unbemerkt war. Die Erweiterung wird empfohlen, da sie im Angebot ist und Feuerbälle im Horde-Farm sehr effektiv sind. Handschuhe des Erleuchters für den Feuerfall werden gefunden, aber mit dem falschen Greater Affix (GA).

Item-Übersetzungen, Duriel Solo-Down und Gruben-Potenzial

03:46:09

Es wird sich gefragt, ob der Name des Gegenstands "Fäulnis-Lichtbringer" im Deutschen umbenannt wurde, da er früher "verrottender Lichtbringer" hieß. Ein Solo-Down von Duriel in einer Vierer-Gruppe wird erfolgreich durchgeführt, trotz der Verwendung eines Speed-Setups anstelle des Damage-Setups. Die Frage, wie hoch man in der Grube mit Feuerball kommen kann, wird diskutiert. Das Schadenspotenzial von Feuerball wird analysiert, wobei der Fokus auf Greater Affixes (GA) und der Chance auf Doppelfeuerball liegt. Es wird festgestellt, dass Flickerschritt und andere Items noch viel Schadenspotenzial bieten. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob der Build die 100er Grube schaffen kann. Ein mythischer Ring wird als potenziell sehr viel Schaden angesehen. Es wird geschätzt, dass die 100er Grube mit optimierten Items und etwas Glück machbar ist, aber sehr knapp werden könnte.

Addons, Runen, Builds und Leaderboards

03:55:04

Es wird diskutiert, ob das Spiel ohne Addon sinnvoll ist, besonders im Hinblick auf Endgame-Builds, die Runen benötigen. Ein möglicher Bug mit 12 grünen Chaosrüstungen von Bardock wird erwähnt. Es wird über den Spaß an der aktuellen PoE2- und Season 10-Erfahrung gesprochen. Das Glücksspieln mit Beinschutz wird erwähnt, in der Hoffnung auf Chaosrüstung oder ein mythisches Item. Es wird kommentiert, dass es zwei von vier guten Sachen für Ätherfürsten gibt, aber die beiden seltenen Sachen fehlen noch. Die Übersetzungsprobleme im Spiel werden angesprochen. Es wird überlegt, welcher Build am einfachsten in der Grube hochkommt, wobei Superkugelblitz bei der Zauberin als vielversprechend angesehen wird. Hydra wird als gut für Höllenhorten-Farm und Hardcore-Spielweise betrachtet. Es wird über Mana-Kosten und Mana-Schild in Bezug auf den Kugelblitz-Build diskutiert. Es wird überlegt, ob Frostschild mit Mana-Schild funktioniert. Es wird nach dem Stand der Challenge gefragt und welche Pit bereits geschafft wurde. Ein Druide hat bereits Pit 125 erreicht. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Run der schlechteste des Tages ist, was den Äther betrifft. Das offizielle Leaderboard wird auf helltheits.com gefunden, wo Mecuna mit 113 gelistet ist. Es wird sich gewundert, warum Mecuna im PTR viel höher gekommen ist mit Balightning.

Kugelblitz, Runen Alternativen und Chaosrüstung Drops

04:15:05

Es wird überlegt, auf den Kugelblitz-Build zu wechseln, da dieser im PTR die 100er Grube speedfarmen konnte. Eine Alternative zur Ahu-Rune wird gesucht, wobei die Igni-Rune als Option genannt wird. Der zwölfer Drop von Chaosrüstungen wird diskutiert und vermutet, dass dies Absicht ist, um einen Nervenkitzel zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass die Goblin-Welle eine der besten Sachen seit dem Fear-Release ist. Nach einer Goblin-Welle kommt eine Chaoswelle, was zu einem hohen Äther-Ergebnis führt. Ein Spieler stirbt, bevor der Butcher spawnt, was bedauert wird, da es ein neuer Rekord hätte werden können. Es werden über 3000 Äther erreicht, was zu etwa 100 Millionen Gold führt. Ein Legion Event steht in Kürze bevor. Es wird erwähnt, dass man einen Punkt bei der spirituellen Einstimmung vergessen hat. Ein Chaos-Item kann nicht angelegt werden, da das Unique bereits an einer anderen Stelle ausgerüstet ist.

Herzsucher Build, Legion Event und Schmied

04:36:27

Es wird nach dem neuen Herzsucherbild gefragt, ob er selber Schaden macht oder etwas auslöst. Ein Link dazu soll im Discord oder per Flüsternachricht geschickt werden. Es wird erwähnt, dass man mit dem Styrgischen Stein nicht die Hülle des Verräters holen kann. Nach dem Legion Event wird zum Schmied gegangen, um Items zu vollenden. Es wird gehofft, dass es nicht nochmal Zeug fahren muss. Es werden Doppelhits auf dem Kugelblitz benötigt. Der Schmied Kanzu soll den Fokus bitte mit Doppelhit versehen. Kanzu soll es richten. Es wird sich gewundert, dass ein Clan-Maid neben einem steht. Es wird festgestellt, dass es der teuerste Doppelhit des gesamten Diablo 4 Lebens ist. Die Wahrscheinlichkeit von 1 zu 16 wird erwähnt. Es wird vergessen zu resetten. Nach vielen Versuchen wird endlich ein Doppelhit erreicht. Es wird festgestellt, dass das Vollenden gehasst wird. Es wird geprüft, ob die Mathematik korrekt war. Es wird erwähnt, dass Masterworking und Härtung für Season 11 überarbeitet wird. Es wird festgestellt, dass ein Mana zu wenig bekommen wurde. Es wird ein Triple Hit benötigt, um das auszugleichen. Es wird ein weiterer Rang benötigt. Es wird ein Triple-Hit auf Kern benötigt. Es wird gehofft, dass es schnell geht. Es wird ein Treffer erzielt, aber kein Doppelhit. Nach zwölf Versuchen hat es geklappt. Es wird festgestellt, dass nur 12 Mana-Kosten dazugekommen sind. Es wird ein Triple-Hit gebraucht. Es wird sich gefragt, ob man den will. Es wird festgestellt, dass es nur Perfektionismus ist. Es wird gesagt, dass dieser Triple Hit den Schaden um mehr als verdoppeln wird. Es wird ein Item benötigt, was man für Gold verkaufen kann.

Item-Analyse und Handelsüberlegungen

04:58:58

Der Streamer analysiert verschiedene Items auf ihren Wert und ihr Handelspotenzial. Er identifiziert ein Triple-GA-Item mit einem Skill und GA-Int als potenziell wertvoll, prüft aber auch andere Items wie Zweihandwaffen und Dolche. Er stellt fest, dass Runen in dieser Season kaum noch Gold bringen und der Fokus auf dem Handel mit GA-Items liegt. Ein Teil mit GA-Abklingzeit wird als möglicherweise handelbar eingestuft, ebenso wie ein Speedfarm-Fokus mit GA-Kugelblitz. Der Streamer plant, die Preise auf der Trade-Seite zu überprüfen und konzentriert sich auf den Tarascha Ring als einziges gutes Unique Item. Er äußert Frustration über die unübersichtliche Filterfunktion der Diablo-Handelsseite. Nach der Analyse stellt er fest, dass er aktuell nichts von Wert besitzt und erwähnt, dass der Pulver-Droid mehr Ressourcen verbraucht, wenn der Chaos-Vorteil aktiv ist. Er erklärt, dass er normalerweise nie auf Triple Hits geht, aber in diesem Fall der Triple Hit seinen Schaden mehr als verdoppeln würde. Der Streamer korrigiert seine Aussage und präzisiert, dass der Durchschnittsschaden ungefähr verdoppelt wird.

Legion-Event, Skillung und Mana-Probleme

05:05:31

Es wird ein Legion-Event vorbereitet, und der Streamer nimmt die richtige Skillung vor. Er bemerkt, dass sein Mana schnell sinkt, besonders in brennendem Boden, da er keine Mana-Regeneration hat. Er plant, den Paragon-Baum zu erneuern und den Triple Hit of Core Skills als neues Projekt zu verfolgen, was jedoch zeitaufwendig und kostspielig sein könnte. Er bräuchte gute legendäre Items zum Vertraden, um das nötige Gold zu beschaffen, da er in dieser Season noch nichts Wertvolles gefunden hat. Rüstungen sind aufgrund der Chaos-Rüstung unbeliebt, und auch Fokus-Items sind schwer zu verkaufen. Der Streamer analysiert einen Stab mit drei GA, der jedoch die falschen Stats hat. Er überprüft den Wert des Stabs auf dem Handelsmarkt, findet aber heraus, dass er wertlos ist. Das einzige Item mit Potenzial wäre das Ammo wegen Raureif und Intelligenz, aber der Skill ist nicht optimal. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass er Gold farmen und immer weiter rollen muss, da er nichts zum Vertraden hat.

Goldfarmen, Triple Hit und Handelsstrategien

05:13:08

Der Streamer setzt das Goldfarmen in der Höllenhorden-Arena fort und sucht nach dem Stab des Endlosen Zorns für den Feuerball-Build. Er äußert Bedenken, dass das Forcieren eines Triple Hits das Ende bedeuten könnte und fragt sich, ob er stattdessen die 400er Kiste öffnen oder die Goldruhe nutzen sollte. Er plant, seine Oboluse in Amulette zu investieren, um möglicherweise verkäufliche Items zu erhalten. Der Streamer erinnert sich an frühere Seasons, in denen Triple Hits auf Harlekinsraritäten benötigt wurden und überlegt, wie er seine Ressourcen steigern kann. Er zieht in Erwägung, legendäre Handschuhe oder Schuhe mit Rängen für Kugelblitz zu tragen, um den Schaden zu erhöhen, verliert aber dadurch eine Chaosrüstung. Er möchte den Triple Hit auf dem mythischen Ring erzielen, um mit jedem Hit zu überwältigen und eine 100er Grube in kurzer Zeit zu meistern. Der Streamer analysiert die Wahrscheinlichkeiten für einen Triple Hit bei Unique-Items und plant, eine Stunde zu farmen und dann wieder zu rollen. Er stellt fest, dass er kaum Äther erhält und die Legion-Events weiterhin mitnehmen wird, solange sie regelmäßig starten.

Tribut des Aufstiegs, Handelsmarkt und Goldbeschaffung

05:27:50

Der Streamer erhält erneut einen Tribut des Aufstiegs vom Flüsterbaum und plant, diesen später zu nutzen. Er überlegt, den Tribut zu verkaufen, indem er drei Leute mitnimmt, die dafür Gold bezahlen, um die Chance auf ein Mythisches zu haben. Er erfährt, dass dies tatsächlich im Spiel gehandelt wird, aber Bedenken wegen Betrug bestehen. Er plant Andariel zu töten, um die Chance auf einen mythischen Funken zu erhöhen. Der Streamer erklärt, dass der Skill mit einem Streitkolben ausgeführt werden muss, um die Glühve zu aktivieren. Er lehnt die Idee ab, Gold in Vorkasse im Trade-Chat auszugeben, da das Risiko besteht, betrogen zu werden. Er erklärt, dass er ungefähr zwei Stunden für zwei Funken benötigt, wenn er das Bounty Board farmt. Gold ist die wertvollste Ressource, um sich Runen zu holen, damit man das bauen kann, was man möchte. Er überlegt, ob es eine bessere Methode als die Höllenhorden-Arena für Gold gibt und erinnert sich daran, wie er durch diese Arena auf eine Milliarde Gold gekommen ist. Er bedauert, in Welle 9 nicht die Chaoswelle gewählt zu haben und freut sich über eine gefundene Rune, die 100 Millionen Gold wert ist.

Vollendung des Sternenlosen Himmelrings und Test des Kugelblitz-Builds

06:38:38

Es wird ein Triple Hit auf dem Sternenlosen Himmelring benötigt, was Alberic übernimmt. Nach einigen Versuchen gelingt es Alberic beim zweiten Doppelhit, den benötigten Triple-Hit zu erzielen. Anschließend wird der Kugelblitz-Build ausgerüstet und außerhalb der Stadt an einer Puppe getestet, um die Überwältigungszahlen zu sehen. Dabei werden enorme Schadenszahlen von bis zu 600 Milliarden erreicht, selbst ohne aktive Buffs. Es wird festgestellt, dass jeder Hit überwältigt, was den Build sehr vielversprechend macht. Der Paragon-Baum des Kugelblitz-Builds muss noch angepasst und Glyphen müssen gelevelt werden. Ein Legion Event wird kurz mitgenommen, um Seelen zu farmen, wobei festgestellt wird, dass Gold die knappere Ressource beim Vollenden ist. Entfesseln ist die Glyphe, die noch fehlt und Mana Rack gibt. Die Monster im Legion-Event sterben zu schnell, um den Build richtig zu testen.

Anpassung des Paragonbaums und Runenwörter für den Kugelblitz-Build

06:49:11

Es erfolgt eine kurze Pause, bevor der Paragonbaum auf Kugelblitz umgeskillt wird. Die Tafeln werden überprüft und angepasst, wobei die Glyphe 'geübt' noch gelevelt werden muss. Diese Glyphe erhöht den Wirkungsbereich und den additiven Schaden des Kugelblitzes. Es wird ein Runenwort eingesetzt und die Waffe aufgewertet, um die Chance auf doppelte Kugelblitze zu erhöhen. Der Tribut des Aufstiegs wird absolviert, und es werden Runenwörter wie Wext, Zier, Ahu und Tull eingesetzt. Da die benötigten Runen nicht doppelt vorhanden sind, wird überlegt, ob der andere Build überhaupt noch gespielt werden soll oder ob eine Speed-Variante des Kugelblitz-Builds erstellt wird. Es wird festgestellt, dass mit dem neuen Build permanent überwältigt werden kann. Die Widerstände sind gemaxt und die Aspekte sind drauf. Für mehr Geschwindigkeit könnten die anderen Schuhe und das Amulett angezogen werden. Das Amulett hat jedoch knisternde Energieschaden, der nicht benötigt wird.

Glyphenleveling und Build-Variationen: Kugelspeed und Superkugelblitz

07:01:46

Es werden Glyphen gelevelt, wofür auf die Speed-Schuhe und das Speed-Amulett gewechselt wird. Niedrigere Pits werden gefarmt, um die Glyphen schnell hochzuziehen. Es wird untersucht, ob der Schaden vom Splash am Ende oder von der Kugel kommt. Der Mana-Haushalt muss beachtet werden, da bei zu viel Schaden die Mana-Regeneration stoppt. Es wird überlegt, den kreisenden Kugelblitz-Build für Speedpushen zu nutzen und den Fokus entsprechend zu ändern. Der kreiselnde Kugelblitz-Build erweist sich als besserer Speedfarmer, da er im Laufen alles tötet. Dieser Build kann auch mit Überwältigung gespielt werden, wobei jedoch festgestellt wird, dass die Überwältigung beim Kreisenblitz nicht so gut funktioniert. Die beiden Builds können leicht durch Austauschen von zwei Items gewechselt werden, wobei dasselbe Paragon Board verwendet wird. Teleport kann genutzt werden, da die Schuhe die Abklingzeit reduzieren. Es wird mit Flickerschritt experimentiert, um noch schneller zu sein. Der Speed-Build ist jedoch nicht für das Pit-Pushen geeignet, sondern eher für Nightmare-Dungeons.

Amulett-Optimierung und mythischer Tribut

07:23:27

Es wird festgestellt, dass für den Speed Build ein Amulett mit Entrinnen-Abklingzeit-Reduktion benötigt wird. Ein anderes Amulett, das eigentlich für Feuerball gedacht ist, wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da es andere wichtige Eigenschaften benötigt. Ein Zuschauer namens Koblitz bietet ein Amulett an, das für die Feuerballzauberin geeignet ist, und es kommt zu einem Tauschhandel. Das neue Amulett wird für den Speedfarm-Build genutzt und mit Entrinnen-Abklingzeit-Reduktion verzaubert. Es wird festgestellt, dass die Abklingzeit noch nicht ganz ausreicht, um permanent zu teleportieren, aber durch weitere Anpassungen erreicht wird. Es wird ein mythischer Tribut angekündigt, bei dem drei Zuschauer mit einem Unique Tribut in die Gruppe eingeladen werden. Die Reihenfolge wird festgelegt, und es wird darauf geachtet, dass der Unique Tribut mit einer Startzeit von 45 Sekunden korrekt eingesetzt wird. Es wird erwähnt, dass man Lilith auch ohne alle Altäre besiegen kann.

Mythischer Fund und Build-Entscheidungen

07:44:42

Beim ersten mythischen Tribut wird ein Ring der Sternlosen Himmel mit Doppel GA gefunden. Es wird überlegt, ob der zweite Ring für einen anderen Charakter aufbewahrt werden soll. Die Reihenfolge der Teilnehmer wird festgelegt. Es wird erwähnt, dass die Runenpreise aktuell erschwinglich sind und man sich mythische Items durch Goldfarmen in der Höllenhorden-Arena bauen kann. Nach vier Runs beim mythischen Tribut stellt sich heraus, dass einer der Teilnehmer leer ausgegangen ist. Es wird entschieden, noch einen Run mit dem Super Kugelbild zu machen, obwohl die Glyphen noch nicht gelevelt sind. Es soll getestet werden, ob der Hauptschaden durch den Splash oder durch die Kugelblitze kommt. Es wird festgestellt, dass der Build vor allem in höheren Gruben gut funktioniert, aber der Mana-Haushalt beachtet werden muss. Es wird überlegt, zwei Videos zu machen, eines zum Speed Build und eines zum Superkugelbild. Der Kugelbitz wird als geil empfunden, da der riesige Ball super schnell fliegt. Es wird analysiert, dass der Splash den Schaden macht, wenn die Kugelblitze ein Ziel treffen.

Abschlussanalyse und Stream-Ende

08:01:39

Es wird festgestellt, dass es egal ist, ob man im Nahkampf oder Fernkampf steht, da die Kugelblitze in die Luft gehen, wenn sie etwas treffen. Es wird klargestellt, dass es keinen mythischen Tribut gibt, sondern einen Unique Tribut. Es wird ein Test durchgeführt, um den Schaden im Nahkampf und Fernkampf zu vergleichen, wobei festgestellt wird, dass der Ball aufhört, wenn er den Gegner trifft und der Superkugelblitz den großen Splash hat. Zum Abschluss des Streams wird angekündigt, dass die Zuschauer zu Jesse weitergeleitet werden. Es wird erwähnt, dass der Build morgen verfeinert und die 100er Grube angepeilt wird. Der Speedbild und der Superkugelblitzbild werden beide weiterentwickelt. Es wird überlegt, ob die Harle gebaut oder Flickerschritt im Speedbild beibehalten wird. Die Zuschauer werden gebeten, ihre Erfahrungen mit der Harle ohne Flickerschritt zu teilen. Der Stream wird beendet und sich für das Zuschauen bedankt.