Diablo IV

00:00:00

Einstieg in den Stream und Pläne für Season 9

00:16:20

Der Stream beginnt mit dem Plan, etwas 'Todesfalle' zu spielen und die Season 9 zu besprechen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu genießen und gleichzeitig über die kommende Season zu diskutieren. Es wird erwähnt, dass der 'Geistgeborene'-Build abgeschlossen ist und nun 'Todesfalle' im Vordergrund steht. Es werden Items betrachtet und Verbesserungen an Ausrüstungsteilen wie Handschuhen, Hosen und Rüstung angestrebt, um den Schaden zu optimieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Finden einer Hose mit einem besseren Roll, um den Schaden deutlich zu erhöhen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch verschenkte Subs und erwähnt, dass er im letzten Stream angekündigt hat, freitags wieder zu streamen, ohne dies jedoch explizit auf anderen Plattformen zu kommunizieren. Es wird die Community nach ihrer Meinung zu Season 9 gefragt, jedoch erst später im Stream, wenn mehr Zuschauer anwesend sind.

PTR Start und Diskussion über Build-Anpassungen

00:22:56

Der bevorstehende Start des PTR am Dienstag, den 27., wird thematisiert, wobei der Streamer überrascht ist, dass dieser so früh beginnt. Es wird überlegt, wo man entspannt grausige Gaben finden kann, und der Tribut-Bereich wird erwähnt. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Optozid für das erneute Vollenden von Items. Des Weiteren wird die Notwendigkeit bestimmter Runen für den Erdbeben-Build hervorgehoben und erklärt, dass viele Spieler ohne diese Runen nicht den gewünschten Schaden erzielen. Es wird die Frage beantwortet, bis wann man einen Level-Build nutzen sollte, wobei die Antwort lautet, dass dies jedem selbst überlassen ist, solange der Build funktioniert und Monster sterben. Es wird empfohlen, bereits in Qual 2 mit dem Farmen für den Todesfalle-Endgame-Build zu beginnen und beide Builds parallel durch die Rüstkammer zu bauen. Der Flüsterbaum ist voll, und es wird über die Gründe gesprochen, warum man früher 101er Gruben gefarmt hat, nämlich wegen fehlender Masterworking-Materialien in glatten Gruben in Season 4.

Höllenhorden-Arena und Aether-Probleme

00:37:36

Es wird der Plan gefasst, Belial-Runs zu machen und Obduzid zu farmen. Die Höllenhorden-Arena wird als bevorzugte Farmmethode gegenüber Tributen genannt. Der Streamer lädt Zuschauer ein, der Gruppe beizutreten, falls sie ebenfalls Höllenhorden farmen möchten. Es wird ein Problem mit der Ätheranzeige festgestellt, das durch einen Neustart des Spiels behoben werden soll. Nach dem Neustart wird festgestellt, dass die Ätheranzeige nun funktioniert. Es wird kurz über Druiden-Builds gesprochen, wobei festgestellt wird, dass Druiden im Vergleich zu anderen Klassen benachteiligt sind, da sie nur zwei Waffen haben und es schwierig ist, dies durch legendäre Paragon-Knoten und passive Fertigkeiten auszugleichen. Es wird festgestellt, dass der Barbier unter Kontrolle gebracht wurde, was die vorherigen Aussagen über die Stärke von Klassen mit zwei Waffen relativiert.

Diskussion über Season 9 und Essgewohnheiten

00:58:10

Es wird angekündigt, dass die Diskussion über Season 9 später im Stream stattfinden wird, sobald die Patch Notes genauer betrachtet wurden und die Zuschauer ihre Meinungen äußern können. Der Streamer spricht über seine früheren Mettbrötchen-Gelüste und wie er diese nach seiner Umstellung auf eine vegetarisch-vegane Ernährung am meisten vermisst hat. Es wird über vegane Mett-Alternativen diskutiert, die jedoch nicht an den Geschmack von echtem Mett heranreichen. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Speisen ohne Soße und beschreibt seine ungewöhnlichen Essgewohnheiten, wie riesige Portionen Kartoffeln, Gemüse und veganes Hühnchen ohne Soße. Es wird kurz auf die Mods im Chat eingegangen, wobei Zongshu, PC-Gamer und SkorpionTobi als die aktivsten genannt werden. Der Streamer kritisiert die Kommentare auf YouTube als zunehmend negativ und lobt den Twitch-Chat für sein vorbildliches Verhalten.

Farming Runs und Item-Optimierung

01:38:35

Es werden mehrere Runs in Diablo IV durchgeführt, um bestimmte Items zu farmen und die Ausrüstung zu verbessern. Dabei liegt der Fokus auf Warschan und Andariel, um Items wie die Rüstung und Leder des Gauners zu erhalten. Es wird erwähnt, dass ein 4GA Doombringer sofort mitgenommen würde, falls er droppt. Der Streamer bemerkt, dass er ungewöhnlich oft die Umarmung der Mutter findet und sucht speziell nach der Hose mit Geha. Es wird festgestellt, dass noch kein GA Max Live gefunden wurde, was als ärgerlich empfunden wird. Nach mehreren Runs wird eine neue Hose gefunden, die verwendet wird, und die Suche nach einem 30er Leder des Gauners mit GA Fallenschaden wird fortgesetzt. Es werden Verhängnisbringer gefunden, jedoch ohne GA Max Live, was zu Frustration führt. Der Streamer plant, einen weiteren Verhängnisbringer mit 6 Runen zu bauen, um den Build zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Ahu-Rune teuer ist, aber der Streamer findet einen Brustschutz mit Doppel GA, jedoch nicht mit den gewünschten Eigenschaften. Trotzdem läuft es gut und es werden weitere Items gefunden.

Beschaffung von Runen und Crafting-Versuche

01:46:37

Es wird überlegt, wie man an Ahuhunen kommt, um einen Verhängnisbringer herzustellen. Der Markt wird gecheckt und festgestellt, dass die Runen nicht mehr so teuer sind wie zuvor. Es wird überlegt, ob man die Handschuhe verkaufen soll, um das nötige Gold zu bekommen, aber entschieden, dass genügend Gold vorhanden ist. Der Streamer wartet darauf, dass jemand 5 Ahuhunen auf einmal im Trading Markt anbietet und tradet mit anderen Spielern, um die benötigten Runen zu erhalten. Es wird ein geschmolzenes Herz mit 4 GA erhalten, was als sehr guter Funke angesehen wird. Nach dem Erhalt der Runen wird ein Verhängnisbringer zusammengebaut, aber nur mit GA MaxLive verwendet, ansonsten wird er als nicht wertvoll betrachtet. Es wird festgestellt, dass bei Andariel viele verschiedene Items droppen, was die Chance auf das gewünschte Item verringert. Der Streamer beendet die Runs und wechselt zu anderen Aktivitäten.

VIP-System und Item-Suche

01:59:59

Das VIP-System im Kanal wird kurz erläutert, wobei erklärt wird, dass irgendwann die ältesten VIPs entfernt werden, wenn die Liste voll ist. Es wird erwähnt, dass dies bisher nur einmal in sechs Jahren vorgekommen ist. Der Streamer hat keine andere Verwendung für Kanalpunkte und freut sich über eine neue VIP. Die Suche nach dem richtigen Brustschutz mit einem 28er Roll und dem richtigen GA wird erfolgreich abgeschlossen. Der gefundene Brustschutz wird behalten. Anschließend wird der Verhängnisbringer gebaut und danach mit dem Masterworking begonnen. Es werden die benötigten Runen für den Verhängnisbringer besorgt und ein weiterer Verhängnisbringer gebaut, in der Hoffnung, dass dieser das richtige GA hat. Es wird betont, dass keine Geschenke angenommen werden und die Items lieber selbst gefunden werden sollen. Es werden weitere Funken gesammelt und zufällige mythische Items gebaut, darunter ein Brustschutz und ein Herz von Selig mit Doppel-GA.

Diskussion über Season 9 Neuerungen

02:17:38

Es wird angekündigt, dass in Season 9 die Möglichkeit bestehen wird, die Auren der Aura-Typen zu deaktivieren, was als positiv hervorgehoben wird. Anpassungen für das Pit-Pushing werden angesprochen, wie das Ändern von Runen für mehr Schaden gegen unaufhaltsame Gegner. Trotz einer schlechten Pit wird der Boss in einer akzeptablen Zeit erreicht. Es wird die Qualität des Gears bewertet, wobei festgestellt wird, dass es solide ist, aber Verbesserungspotenzial bei den GAs besteht. Ein Verhängnisbringer mit Max-Life-GA und Triple-Hit würde den Schaden erheblich steigern. Anschließend wird angekündigt, dass nun über Season 9 gesprochen wird. Es wird der Blogpost und die Patchnotes durchgegangen, um die Themen einzeln zu besprechen. Am Ende soll eine Abstimmung mit Noten erfolgen. Der Fokus liegt zunächst auf den Horadrim-Kräften, deren Design an die Bossmächte erinnert. Es wird erklärt, dass die Horadrim-Kräfte an normale Skills gekettet werden können und Infusionen sowie Arcanas verschiedene Effekte hinzufügen. Die Katalysten (Hauptskills) ziehen Gegner zusammen und lassen Sterne hageln, was als positiv bewertet wird.

Bewertung der Horadrim-Kräfte und Nightmare Dungeons

02:27:41

Die Horadrim-Kräfte werden im Detail besprochen, wobei die verschiedenen Arcanas und ihre Effekte erläutert werden. Es wird hervorgehoben, dass es diesmal keine reinen Schadenshebel gibt, sondern eher Utility-Skills wie Barriere, Stehlung, Knockdown und das Entfernen von Schadensauras. Dies soll für mehr Abwechslung sorgen. Der Streamer vergibt für die Horadrim-Kräfte eine 4, da das System spannend ist, aber das Freispielen der Kräfte selbst etwas langweilig erscheint. Die Zuschauer stimmen mehrheitlich mit einer 3 und 4 ab. Anschließend werden die Nightmare Dungeons thematisiert. Es wird kritisiert, dass die Nightmare Dungeons selbst keine Überarbeitung erfahren haben, sondern lediglich um Strongrooms (Mini-Dungeons) erweitert wurden. Die Strongrooms sollen Mechaniken des Gauntlets beinhalten und durch Schwierigkeitsgrade mehr Belohnungen bieten. Es gibt Escalating Nightmare Dungeons, die drei Dungeons in Folge verketten und am Ende Astaroth als Boss spawnen lassen. Die Siegel haben nun positive und negative Eigenschaften, was die Auswahl interessanter macht. Insgesamt wird das Gesamtpaket als gut bewertet, aber die Strongrooms als Keller in den Nightmare Dungeons werden kritisiert. Für die neuen Nightmare Dungeons wird ebenfalls eine 3 vergeben.

Juwelen aus Season 7 und Affix-Typen

02:49:46

Die Juwele aus Season 7 kehren zurück und werden als positive Ergänzung zum aktuellen Season-Thema gesehen, da sie mit den Huratrim-Kräften synergieren. Es gibt 15 unterschiedliche Juwele, die Boni gewähren, wenn bestimmte Arcanas verwendet werden. Hier sind auch Schadenshebel versteckt, beispielsweise für Summons oder Elementarschaden. Es werden verschiedene Affix-Typen vorgestellt, darunter Horadric Reserves, Equipment Delph, Powerschrines und Treasure Breach. Forgotten Wisdom bietet einen XP-Bonus.

Mechaniken und Juwelen in Season 9

02:52:07

Die Diskussion beginnt mit einer Erläuterung zu Damage-over-Time-Effekten bei Bossen, wobei jeder Tick den Schaden erhöht. Es wird eine Mechanik aus Diablo 3 erwähnt, die es ermöglicht, Bosse mit jedem Bild zu töten, insbesondere mit Damage-over-Time-Builds. Anschließend wird Liminal Echo als Cheat-Death-Mechanik vorgestellt, ähnlich Season 7, bei der man von Gegnern gejagt wird. Katalysten verursachen mehr Schaden, wobei abgewartet werden muss, ob der Schaden angemessen ist, da sie potenziell zu stark oder zu schwach sein könnten. Die Juwelen selbst werden als nicht besonders aufregend beschrieben, sondern eher als Bonus, der eine alte Mechanik zurückbringt. Die Wahl der Boni wird wahrscheinlich auf Schaden optimiert, gefolgt von Crit-Chance oder Barriere. Insgesamt wird die Mechanik als neutral bewertet, weder besonders aufregend noch schlimm, und sie wertet die Hochradriemenkräfte auf. Einige Katalysten sind an Bedingungen geknüpft, wie die Kopplung an Uldi. Die Community-Bewertung tendiert ebenfalls zu neutral, mit vielen Stimmen für eine 3 auf einer Skala von 1 bis 5.

Neue Unique Items: Barbarenstiefel und Druiden-Pulverisieren

02:57:47

Die neuen Unique Items werden diskutiert, wobei vier von sechs bereits in einem Video vorgestellt wurden. Besonders hervorgehoben werden die Barbarenstiefel, die Basic Skills zurückbringen, indem sie Flächenschaden und 100% Bonusschaden verleihen, wenn die Wut maximal ist und rapide abnimmt. Diese Stiefel bieten auch einen hohen Angriffsgeschwindigkeitswert und generieren Wut pro Sekunde, was sie besonders attraktiv macht. Für den Druiden wird ein Unique Item für Pulverisieren vorgestellt, das eine Giftpfütze erzeugt, die zusätzlichen Schaden verursacht, wenn Gegner darin stehen und erneut Pulverisieren eingesetzt wird. Dies könnte für das Pit-Pushen nützlich sein, aber es wird bezweifelt, dass es mit der Schockwelle kompatibel ist. Trotzdem wird die Giftpfütze als relativ groß und ausreichend für entspanntes Grube-Fahren angesehen, was es zu einem weiteren Highlight macht.

Nekromanten-Handschuhe und Zauberinnen-Amulett

03:00:08

Die Nekromanten-Handschuhe werden als weiteres Highlight beschrieben, da sie das Problem von zu vielen Knöpfen und fehlendem Flächenschaden beheben sollen. Statt fünf Leichen zu konsumieren, kann man nun alle Skelette opfern, um zwölf Magier zu erhalten, die als Erz-Magier mehr Flächenschaden verursachen und wegteleportieren können. Dies klingt vielversprechend, um den Flächenschaden zu verbessern und den Spieler zum Tank zu machen. Ein Zauberinnen-Amulett für Hydra wird als das absolute Highlight präsentiert. Hydra wird zu einem Kern-Skill und beschwört nur noch Hydras mit drei Köpfen, wobei jeder weitere Kopf die Hydra vergrößert und ihren Schaden um 100% erhöht. Standardmäßig verursachen alle Angriffe nun Flächenschaden. Dieses Amulett bietet auch gute Stats wie Intelligenz, wichtige Skills, Crit-Chance und additiven Schaden, was es zu einem potenziell starken Build macht.

Balance-Änderungen: Overpower-Nerfs und Basic Skill Buffs

03:11:53

Die Balance-Änderungen werden kritisch betrachtet, insbesondere die Overpower-Nerfs. Es wird argumentiert, dass Overpower ursprünglich eine Mechanik sein sollte, die nicht immer ausgelöst werden kann, sondern nur gelegentlich fetten Schaden verursacht. Dieses Konzept wurde jedoch durch Builds verwässert, die mit jedem Schlag überwältigen können. Die Nerfs treffen nun jedoch auch Builds, die nicht immer überwältigen können, wie den Pulverisierer-Druiden. Die Basic Skill Buffs werden zunächst positiv aufgenommen, aber nach genauerer Betrachtung der Patch Notes zeigt sich, dass viele Aspekte dieser Builds ebenfalls generft werden, was die Buffs wieder ausgleicht. Es wird vermutet, dass die Entwickler die Basic Skills nur im frühen Spiel stärken wollen, nicht aber im Endgame. Trotzdem gibt es beim Barbaren durch das Unique definitiv Endgame Builds mit Basis Skills. Die Key Passives werden ebenfalls überarbeitet, wobei endlose Skalierungen limitiert werden, um eine bessere Balance zu erreichen. Dies wird zwar den Schaden vieler Builds reduzieren, aber langfristig als notwendig erachtet.

Diskussion über Nerfs und Buffs im kommenden Patch

03:42:17

Der Streamer analysiert die bevorstehenden Balanceänderungen im Spiel, beginnend mit der Feststellung, dass die Igni-Rune für den Druiden am besten geeignet ist, während andere Builds Runen schneller auslösen können. Der Overpower-Nerf wird als erheblich eingestuft, insbesondere für den Kataklysmus-Build, der ohne Snapshotting ohnehin nicht überzeugend war. Die Nerfs werden als hart und einschneidend beschrieben. Der Seelenriss des Nekromanten wird stark reduziert, was als notwendig erachtet wird, aber der Streamer hätte sich Buffs für andere Ultis gewünscht. Es werden Bedenken hinsichtlich der Limitierung der Key Passive geäußert. Schatten-Builds werden überarbeitet, wobei Echos generft und die Hose angepasst wird, was Sinn ergibt, da Hosen normalerweise nicht so viel Schaden verursachen sollten. Trotzdem könnte Schattenwelle spielbar bleiben, selbst wenn der Schaden durch 10 geteilt wird. Puncture und Heartseeker werden gebufft, während Endgame-Sachen für Basisskills generft werden. Der Streamer erläutert die Änderungen an Flurry und Concealment, wobei der Snapshot für Tanz der Messer ruiniert wird. Victimized ist nicht mehr cool, aber der Base Damage steigt, während der Bonus gecappt wird. Poison Trap soll ohne Ulti-Spam spielbar sein. Insgesamt werden die Balance-Änderungen als hart einschneidend und als Schock im PTR beschrieben, mit der Hoffnung, dass sie für die Live-Season angepasst werden. Es wird ein komplett neues Meta erwartet, aber wenn die Schwierigkeit sich anpasst, könnte Qual 4 richtig gut werden.

Analyse verschiedener Build-Anpassungen und Aspekte

03:51:59

Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Schatteninfusionen-Builds, die aber immer noch die schlechtesten sind. Der bittere Aspekt, der Schatteninfusionen Schaden über Zeit gegen Bosse verursacht, wird als sinnlos bezeichnet. Das Igelhorn, das Penetrating Shot von Wänden abprallen lässt, wird kritisiert, da es eine Mechanik mit Wänden erfordert. Augen in der Dunkelheit wird generft, was das Ende dieses Builds bedeutet. Todesfall hat bisher nur den Overpower Nerf abbekommen, könnte aber theoretisch noch gut sein, wenn sich das Spiel in der Schwierigkeit anpasst. Ein Aspekt, der gehasst wurde, wird geändert, sodass man den Buff jetzt für 10 Sekunden hat, aber nur noch 30%. Der Schaden steigt zwar, aber es ist insgesamt von der Mechanik ein Nerf. Man muss den Gegner immer wieder mit Preschen treffen, um den Bonusschaden von Sperrfeuer zu bekommen. Blitzschwer hat jetzt statt 16% 80% Schaden. Der gesamte Schaden kam immer nur von dem Aspekt, Blitzsperr selbst hat gar keinen Schaden gemacht. Das hier bedeutet, dass wir zumindest auch gegen Bosse deutlich mehr Schaden machen mit Blitzsperr. Blitzspeare verlieren den krassesten Schaden, da eine Bossmacht, die 150% Schaden gibt für Beschwörungsskills, wieder weg ist. Hydra hat keine Mana-Kosten mehr, bekommt sogar nochmal 50% mehr Basisschaden und doppelt so hohe Lucky-Hit-Chance. Incinerate bekommt mehr Base Damage, weil jetzt eben die Key Passive genervt wird. Crit Strikes haben eine Chance, dass der Blitzschaden einfach auf drei weitere Gegner übergeht. Es werden alle drei addiert und dann wurden sie so hoch. Deswegen hat man hier dann so eine höhere Zahl erreicht. Dafür steigt der multiplikative Schaden auf 70 und Attack Speed auf 30. Eine Bonus Hydra ist weg, also hat man wirklich nur noch 2 Hydras und nicht mehr 3. Der Schaden der Hydra wird dann pro Mana Punkt und bis zu 2,5 erhöht. Crids mit Lightning Spear haben den Flächenschaden und das ist um 100% deines Crit Damage erhöht. Blitzspear macht nochmal 40% Bonus Damage, also komplett entfernt.

Einschätzung der Balanceänderungen und Hype-Level für Season 9

04:04:27

Der Streamer fasst zusammen, dass die Balanceänderungen ein großes Fragezeichen darstellen und der PTR eine Vollkatastrophe werden könnte. Er hofft, dass es in Season 9 durch das PTR-Feedback besser wird. Die Themengebiete Horatrim-Kräfte und Nightmare-Dungeons bekommen eine 4, die neuen Juwele eine 3, die neuen Uniques eine 5 und die Balance eine 3, da er sich sehr unsicher ist, wie sie es mit der Schwierigkeit anpassen. Er fragt nach dem Hype-Level für die Season auf einer Skala von 1 bis 10. Die Balanceänderung ist langfristig gesehen dringend notwendig, um die verrückten Hebel wieder rauszunehmen, da das Spiel darum nicht balanciert werden konnte. Es war ein Experiment mit diesen unendlichen Hebeln, das am Anfang gut ankam, aber die Balance komplett ruiniert hat. Wenn man dann wieder Richtung Addon sich das überlegt, wird das Spiel deutlich besser von der Basis, was die Balance betrifft, wenn diese endlosen Hebel alle wieder verschwinden. Die Ultis, die Key Passives hatten alle immer so einen Hebel drin. Er glaubt nicht, dass sie das perfekt hinkriegen mit der Balance, auch zum Season Start nicht. Er gibt eine 8 für die Season Mechanik, da er die Kreativität dahinter mag und es nicht nur auf kranke Schadenshebel geht. Er gibt eine 8, da er ziemlich happy insgesamt ist und sich auf die ganzen neuen Builds freut, die dann entstehen werden. Er will am Ende alles zerbersten in Qual 4, wenn der Bild fertig ist. Die 8 ist am meisten gevotet, die 7 am zweitmeisten und dann die 5 am drittmeisten. Der Durchschnitt wird irgendwo so bei 7 liegen. 80% der Kommentare waren negativ eingestellt auf die Season. Er versteht nicht, warum die das Spiel nicht mit einer Season neu erfinden können. Er rät den Leuten, die sich auf YouTube beschweren, eine D4-Pause einzulegen und mal PoE, Last Epoch oder was ganz anderes zu spielen.

Diskussion über Community-Feedback, Season-Erwartungen und persönliche Spielerfahrung

04:11:19

Der Streamer spricht über die negativen Kommentare auf YouTube und versteht nicht, warum die Leute immer dasselbe sagen, da das Spiel ja nicht mit jeder Season neu erfunden werden kann. Er betont, dass ein ARPG darauf basiert, dass es immer wieder dasselbe ist. Er wünscht sich mehr Kreativität bei Season 3, aber die Hoadrim-Kräfte sind schon die kreativste, die wir bisher hatten. Er rät den Leuten, die keinen Hype mehr haben, eine D4-Pause einzulegen. Er selbst hatte in Season 8 den meisten Spaß seit den ersten Wochen von Season 6, da er durch PoE und LE die geile Abwechslung hatte. Er empfiehlt, sich auch mal links und rechts bei den anderen Spielen umzuschauen oder mal ein anderes Genre zu spielen. Er findet es krass, dass die meisten sich auf eine kleine Sache beziehen und dann sagen, wird komplett scheiße. Er liest ein paar Kommentare vor, die zeigen, dass jeder was komplett anderes will. Er gibt recht, dass das Season-Gebiet immer super langweilig ist. Er rät den Leuten, die jedes Season komplett durchgezockt haben, eine Pause einzulegen. Er freut sich über den Bugfix der Handschuhe der Zauberin, da er immer wieder gesagt hat, dass die verbuggt sind. Er findet es gut, wenn eine Season 1-3 Wochen Spaß macht und man dann wieder weiterziehen kann. Er fragt sich, was Blizzard machen könnte, damit alle happy sind. Er glaubt, dass es ein Hobby geworden ist bei manchen, einfach sich die vier Videos anzuschauen und meckern. Er erklärt, dass er ein Todesfalle-Video gemacht hat, wo er alles erklärt mit dem ganzen Cooldown. Er schätzt, dass er ungefähr 2200 Stunden in Diablo 4 investiert hat. Er ist gespannt auf den PTR am Dienstag und fragt, welchen Bild er als erstes testen soll. Hydra hat gewonnen. Er macht drei Tage Pause und am Dienstag geht es dann mit dem PTR los.