TITAN QUEST 2 HYPE
Ersteindruck zu Titan Quest 2: Erkundung, Skillung und Early Access Details

Vitablo teilt erste Eindrücke von Titan Quest 2 im Early Access. Er erkundet Gebiete, diskutiert Skillpunkteverteilung, Rage-Mechanik und die Frage, ob sich der Kauf lohnt. Gelobt werden Grafik, Setting und Gameplay, Kritikpunkte werden nach ausführlichem Testen folgen. Es gibt auch Diskussionen um die Spieldauer und Early Access Content.
Ersteindruck und Ziele in Titan Quest 2
00:15:35Der Streamer startet den Stream mit großer Vorfreude auf Titan Quest 2 und ist gespannt, wie lange die Spielzeit sein wird. Er hat bisher dreieinhalb Stunden mit seinem Charakter verbracht und hofft, dass das Spiel 10 bis 20 Stunden dauert. Es werden verschiedene Gebiete erkundet, darunter die Mitte der Karte für eine Statue-Quest und der Captain der Miliz. Der Streamer äußert sich zu den unterschiedlichen Angaben zur Spielzeit, die von 7 bis 20 Stunden reichen. Er plant, das Spiel mehrmals mit verschiedenen Charakteren durchzuspielen, hofft aber, dass der erste Durchgang länger dauert. Ein kleiner Bug in der Item-Anzeige wird festgestellt, der ihn aber nicht weiter stört. Er plant, zuerst die kaputte Statue zu besuchen, um Quest-Items loszuwerden, und dann das Gebiet in der Mitte zu erkunden. Es wird kurz auf die Konsolenversion eingegangen, für die es bereits eine Wishlist gibt, aber kein genaues Erscheinungsdatum bekannt ist. Der Streamer betont, dass es schwer ist, auf der Minimap die Wege zu erkennen und schlägt vor, die Grenzen deutlicher zu definieren. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man sein Beileid aussprechen soll, wenn jemand nach elf Jahren Single ist.
Lohnt sich der Kauf von Titan Quest 2 im Early Access?
00:29:04Der Streamer gibt einen ersten Eindruck vom Spiel und lobt die Liebe zum Detail, das Gameplay und den Spaßfaktor. Er kündigt an, seine Kritikpunkte erst nach dem Durchspielen und weiterer Spielerfahrung zu äußern, um valide Aussagen treffen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich der Kauf im Early Access lohnt, wobei die Antwort von der tatsächlichen Spielzeit abhängt. Bei 7 Stunden Spielzeit wäre es etwas wenig, aber bei 10 bis 20 Stunden würde es sich lohnen. Der Streamer betont, dass er das Spiel selbst erst durchspielen muss, um den tatsächlichen Inhalt beurteilen zu können. Er weist darauf hin, dass alle drei Monate Updates mit neuem Content und Crafting geplant sind. Die Grafik und das Setting werden als sehr angenehm und cool gelobt. Der Multiplayer ist aktuell deaktiviert, soll aber später aktiviert werden, sobald er richtig läuft. Der Streamer erkundet weiterhin die Karte, absolviert Quests und stellt fest, dass die Monsterlevel nicht mit seinem eigenen Level skalieren, sondern vom Gebiet abhängen. Er äußert sich zu den verschiedenen Builds, die im Chat genannt werden, und gibt seine Einschätzung dazu ab. Es wird über Amulette in Diablo 4 diskutiert und welche Eigenschaften diese haben können.
Skillpunkteverteilung, Rage-Mechanik und Early Access Details
00:45:50Der Streamer überlegt, wie er seine Skillpunkte verteilen soll, und wägt zwischen verschiedenen Optionen ab, darunter Repetition Rang 3 und die Rage-Mechanik. Er erklärt, dass er die Rage-Mechanik und Overload im Moment noch ignoriert, aber Rage eigentlich ganz cool klingt. Er analysiert die Vor- und Nachteile von Repetition Rang 3 und entscheidet sich schließlich dafür, diesen Skill zu verbessern. Anschließend nimmt er weitere Verbesserungen an seinen Skills Thunderstorm und Storm Nimbus vor. Der Streamer erklärt, dass er seinen Teleport hauptsächlich für Mobilität nutzen möchte und daher lieber in Lightning Damage investiert. Er analysiert die verschiedenen passiven Fähigkeiten und überlegt, welche für ihn am nützlichsten sind. Dabei geht er auf die Ailement Chance und den Schock-Effekt ein. Er diskutiert die Rage-Mechanik und wie man Rage erhält und verliert. Abschließend geht er auf die Kosten des Spiels ein und erklärt, dass der Early Access aktuell im Sale ist und wie sich der Preis zum Full Release verändern wird. Er räumt mit dem Missverständnis auf, dass es sich hier um einen Glitch handelt, sondern das der Boss Hippocampus mehr Gold farmen lässt, als er kostet.
Erkundung, Boss-Farmen, Gold-Glitch und Early Access Content
01:09:59Der Streamer erkundet eine neue Gegend und findet einen Wegpunkt. Er setzt seine Erkundung fort und stellt fest, dass die Monsterlevel niedriger sind als sein eigenes Level. Er überlegt, ob man im Early Access schon Dungeons farmen kann, kommt aber zu dem Schluss, dass man hauptsächlich Bosse farmen kann, um Unique Items zu erhalten. Der Streamer bringt Kühe zurück und setzt seine Quest fort. Er verteidigt eine Tür und teleportiert sich in die Stadt. Er erklärt, dass er einen reinen Mage spielt und ihn Zeus nennt. Der Streamer stellt fest, dass er die Mitte der Karte ausgelassen hat, obwohl diese genau sein Level gehabt hätte. Er beschwört einen Boss und schaut sich den Loot an. Er stellt fest, dass er Glück hatte, da der Boss diesmal nicht das epische Item gedroppt hat. Der Streamer zieht ein kleines Fazit und lobt die Atmosphäre, den Spaßfaktor, das Tempo, die Musik und das Skillsystem. Er findet das Skillsystem gut, aber die Skills sind ihm noch ein bisschen zu unkreativ. Er farmt weiterhin den Boss und hofft auf das epische Item. Der Streamer erklärt, wie man schnell Gold farmen kann, indem man den Hippocampus immer wieder beschwört und tötet. Er setzt seine Erkundung fort und findet einen Schrein. Der Streamer löst ein Rätsel und besiegt einen Boss. Er findet die ruhige Atmosphäre des Spiels angenehm und verteidigt es gegen Kritik. Der Streamer erklärt, dass er noch die Pflanze hat, um sich zurückzuverwandeln. Er sammelt Zutaten, um eine Quest abzuschließen. Der Streamer überlegt, ob die Spinnen neu spawnen, wenn er lang genug rumläuft.
Titan Quest Gameplay und Item Diskussionen
01:49:27Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Titan Quest mehrmals mit anderen Klassen durchzuspielen. Der Streamer überlegt, Monster in der Stadt aufzuwerten, um mehr XP zu erhalten, ist sich aber unsicher, ob dies während des ersten Kampagnendurchlaufs sinnvoll ist. Er landet beim Gambler und betrachtet seine zweite Meisterschaft, wobei er sich fragt, ob man diese zurücksetzen kann. Es wird erklärt, wie man Bosse zurücksetzt, indem man ein Item vom ersten Kill nutzt und es am Ritualschrein in der Hauptstadt opfert, um den Boss für Gold erneut zu beschwören. Der Streamer kauft Items beim Händler, darunter einen Level 20 Stab, obwohl er selbst erst Level 18 ist, und analysiert dessen Werte. Er vergleicht verschiedene Items, insbesondere blaue und gelbe, und diskutiert über Affixe wie Lightning Damage, Cast Speed, Spell Damage und Area Ability Damage. Ailement Chance wird als Möglichkeit, Gegner mit Blitzschaden zu schocken, erklärt, was Schaden über Zeit verursacht. Der Streamer kauft einen Ring und stellt fest, dass dieser teurer ist als der Stab. Er bedauert eine schlechte Ausbeute beim Itemkauf und testet kurz, ob blaue Items wirklich besser sein können als andere. Abschließend wird festgestellt, dass das Gold aufgebraucht ist und überlegt, den Boss zu farmen, wenn Gold benötigt wird.
Skillverteilung, Aura-Problematik und Spieldauer-Diskussion
01:57:50Der Streamer findet heraus, dass es in der Hauptstadt eine Kiste gibt und verteilt seine Skillpunkte, wobei er den Storm Enhancement Skill verbessert, um Lightning Damage zu erhöhen. Dabei stellt er fest, dass er zwischenzeitlich massiv Damage verloren hat, weil die Aura deaktiviert war. Er vermutet, dass er die Aura in einem Dialog aus Versehen ausgeschaltet hat. Nach einem kurzen Toilettenbesuch wird im Chat diskutiert, dass blaue Items besser sein können, wenn sie hohe Rollwerte haben, aber gelbe Items theoretisch überlegen sind, da sie mehr Affixe haben können. Der Streamer findet einen neuen Mana-Trank, der optisch anders aussieht, aber identische Werte hat. Es wird kurz über Levelracks und das Aussehen von Items diskutiert. Der Streamer äußert sich zur Spieldauer und sammelt Aussagen von Zuschauern, die das Spiel in vier bis sechs Stunden durchgespielt haben. Er selbst ist bei fünfeinhalb Stunden und lässt sich Zeit, da er gehört hat, dass es nicht so viel Content gibt. Abschließend wird festgestellt, dass ein Charakter den Streamer nicht sehen kann, was als interessant befunden wird.
Boss-Kampf, Kistenfund und Item-Analyse
02:18:58Der Streamer setzt seinen Weg fort und stellt fest, dass es nach dem Bosskampf noch weitergeht. Er beschließt, zunächst Items zu verkaufen und die Kiste nicht zu vergessen. Er stellt fest, dass er die Kiste übersehen hat und das Spiel abstürzt, wodurch sein Portal verloren geht. Er befürchtet, nicht mehr an die Kiste zu gelangen, findet sie aber schließlich. Er äußert seinen Unglauben darüber, dass hinter dem Boss eine große Kiste mit Loot steht. Nach dem Teleport zum Ritualschrein gibt er Ember ab und erhält Skill-, Attribut- und Passive Points. Er überlegt, wie er die Punkte verteilen soll, insbesondere im Hinblick auf Aelement Chance und Lightning Damage. Er erwähnt, dass PoE Ende August weitergeht und Diablo 4 im September wieder angesagt ist. Der Streamer erhöht den Schwierigkeitsgrad und stellt fest, dass die Items nur um ein Level steigen. Er fragt sich, ob er die Quest erneut starten kann und stellt fest, dass er den Endgegner nun mehrmals töten kann, da ein Memory Knot vorhanden ist. Nach einem weiteren Bosskampf stellt er fest, dass der Boss beim zweiten Kill Items droppt. Er analysiert die gedroppten Items, darunter einen Gürtel/Necklace mit Move Speed und Knowledge, und stellt fest, dass die anderen Charaktere nicht auf die Items in der Truhe zugreifen können.
Goldfarmen, Ember-Suche und Skill-Anpassungen
02:33:08Der Streamer verkauft Items, um Gold zu sparen und die Regionen auf sein Level zu erhöhen. Er erwähnt, dass Item-Tauschen in Titan Quest 1 nur durch Programme außerhalb des Spiels möglich war und ein Shared Stash cool wäre. Er farmt Gold, um die 17.000 Gold Optionen zu kaufen und die Main Quest zu beenden. Dabei entdeckt er Handschuhe mit Lightning Damage, entscheidet sich aber aufgrund der Doppel Resi für seine alten Handschuhe. Er erhöht seinen Damage durch ein Level-Up und nimmt Rage Gain in seinen Skillbaum auf. Er beobachtet seinen Rage im Kampf und stellt fest, dass er maximal drei Stapel Rage hat. Der Streamer erhöht die Level der Regionen und stellt fest, dass er die Händler erst refreshen muss, damit sie Level 20 Items verkaufen. Er testet den Boss und stellt fest, dass dieser immer noch Level 16 ist, was bedeutet, dass die Levelerhöhung nur für das Startgebiet gilt. Nach einem Neustart des Spiels stellt er fest, dass er die Levelerhöhung zweimal anklicken musste, damit es funktioniert. Nun findet er Level 22 und 23 Items. Er checkt die Händler ab und stellt fest, dass sie resettet wurden. Er besiegt den Boss auf Level 21, der ihm einen epischen Giftstab droppt. Nach einem weiteren Tod analysiert er die gedroppten Items und stellt fest, dass er defensive Items benötigt. Er farmt den Boss weiter, bis er ein Item-Upgrade erhält.
Item-Analyse und Kampagnen-Entscheidung
03:22:43Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Optimierung der Ausrüstung, insbesondere der Ringe und Waffen. Die aktuellen Ringe werden als suboptimal bewertet, wobei der rechte Ring als gut, aber der linke als verbesserungswürdig eingestuft wird. Es wird überlegt, welche Affixe auf Ringen ideal wären, wie z.B. Spell Damage, Lightning Damage und Cooldown Rate. Die aktuelle Waffe besitzt Lightning Damage, Cast Speed und Area Ability Damage. Der Streamer überlegt, ob er als nächstes Ringe oder Waffen gambeln soll, entscheidet sich aber zunächst für Ringe. Er verwirft den Plan, Items zu gambeln, und beschließt stattdessen, die Kampagne fortzusetzen, da er zuvor angekündigt hatte, dies bis zum Erreichen eines bestimmten Levels zu tun. Abschließend wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob Bildvideos zum Spiel geplant sind. Es wird erklärt, dass zum Early Access keine Videos geplant sind, da die Spielzeit zu begrenzt ist, aber zum Full Release, der in etwa eineinhalb Jahren erwartet wird, Videos folgen sollen.
Goldspenden, Koop-Modus und Schadensberechnung
03:29:20Es wird die Frage aufgeworfen, wo man Gold spenden kann, um Embers of Night zu erhalten, da diese Stelle bisher nicht gefunden wurde. Es wird ein neuer Ring gefunden, der Lightning und Spell Damage bietet und den alten linken Ring ersetzt. Ein Level 13 Amulett wird als verbesserungswürdig identifiziert, insbesondere in Bezug auf Energieregeneration. Der Streamer beantwortet Fragen zum Koop-Modus und zitiert widersprüchliche Aussagen von Entwicklern und Spielern auf Steam. Einige Spieler berichten, dass der Koop-Modus funktioniert, während andere Probleme haben. Der Streamer erklärt, dass die Schadenszahlen im Spiel aufgrund ihrer Einfachheit wahrscheinlich korrekt sind, aber es wird vermutet, dass Crit- und Ailment-Chance nicht korrekt in die Schadensberechnung einbezogen werden. Dies wird durch einen Test bestätigt, bei dem ein Item mit Crit-Chance keine Änderung des angezeigten Schadens bewirkt.
Unique Items, Performance-Probleme und Holy Bestellung
03:40:52Der Streamer bittet die Zuschauer, gefundene Unique Items im Chat zu teilen, um einen Überblick über die verfügbaren Gegenstände im Spiel zu erhalten. Er selbst hat bisher einen Ring, einen Dolch und eine Zweihandaxt gefunden, die jeder hat. Ein Zuschauer äußert Performance-Probleme, was der Streamer bedauert, da er selbst kaum Probleme hatte. Er fragt nach den Grafikeinstellungen des Zuschauers und weist darauf hin, dass der Early Access möglicherweise noch nicht optimal optimiert ist. Des Weiteren wird die Dauer einer Holy-Bestellung diskutiert. Der Streamer gibt an, dass Bestellungen normalerweise maximal drei Tage dauern, aber es möglicherweise Ausnahmen gibt. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit schnellen Lieferzeiten von Holy-Bestellungen.
Spielzeit, Early Access Content und Gambler-Teleport
04:22:00Der Early Access ist durchgespielt, und der Streamer äußert sich zur Spielzeit und dem Umfang des Contents. Nach etwa sieben Stunden Spielzeit, inklusive Boss-Farming, findet er den Umfang für einen Early Access etwas gering. Er startet eine Abstimmung im Stream, um die Meinung der Zuschauer dazu einzuholen, ob der Content für den Preis von 24 Euro angemessen ist. Der Streamer selbst hätte sich mindestens zwei Akte gewünscht. Anschließend wird der Gambler erneut aufgesucht, um einen Teleport südlich davon zu finden, der bisher nicht aufgedeckt wurde. Es wird vermutet, dass sich dort eine Truhe befindet, bei der man Gold spenden kann. Der Streamer plant, den Build weiterzuspielen, zu leveln und die Gegner auf die maximale Stufe zu erhöhen.
Skillung und Item-Optimierung
05:01:41Der Fokus liegt auf der weiteren Skillung des Charakters, wobei Attack Speed und Crit Chance priorisiert werden. Es wird überlegt, Energie-Regenerations-Skills zu entfernen, da aktuell keine Energieprobleme bestehen. Ein Vergleich mit einem vorherigen Stab-Build zeigt, dass dieser möglicherweise überlegen war, aber weitere Tests mit einem Speer sollen Klarheit bringen. Verschiedene Speere werden hinsichtlich ihres Schadenspotenzials analysiert, wobei sowohl der Basis-Schaden als auch die Angriffsgeschwindigkeit berücksichtigt werden. Ein gefundener Ring mit Weapon Poison Damage wird als potenziell nützlich identifiziert. Das Ziel ist es, einen optimalen Speer zu finden und diesen mit dem Stab-Build zu vergleichen, um die effektivste Spielweise zu ermitteln. Es wird erwähnt, dass das Spiel eher Story-fokussiert ist. Der Streamer farmt Gold, um bei einem NPC Speere zu kaufen und zu gambeln. Es wird kurz auf Buff-Skills im Warfare-Baum eingegangen und die Cam wird kurzzeitig deaktiviert und wieder aktiviert, um ein Problem zu beheben.
Goldfarmen, Loot und Community-Interaktion
05:08:57Es wird diskutiert, welcher Boss sich besser zum Goldfarmen eignet, wobei der aktuelle Boss als weniger ergiebig im Vergleich zum vorherigen eingeschätzt wird. Der Fokus liegt auf dem Farmen von Epics, da diese viel Gold einbringen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Entwickler mit unterschiedlichen Wünschen der Community umgehen sollen. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel im Early Access, bemängelt aber den geringen Umfang an Inhalt. Er farmt weiter Gold, um Speere zu gambeln und den Speer-Build mit dem Stab-Build zu vergleichen. Es wird nach Buff-Skills im Warfare-Baum gesucht. Nach einer Spende wird festgestellt, dass das Alert-Tool abgestürzt ist. Der Streamer farmt weiter und überlegt, Skills zu ändern, um den Boss schneller zu besiegen. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Boss seltener Epics droppt als zuvor. Durch die Krabben beim Boss erhält man die meisten XP. Es wird festgestellt, dass der Boss die Fähigkeiten anhand der Position des Spielers auswählt, was ihn im Nahkampf leichter macht.
Item-Analyse, Gameplay-Vergleich und Early Access-Bewertung
05:20:06Nachdem das Gold nicht wirklich gestiegen ist, werden kurz Speere gekauft. Es wird ein grüner Speer mit zwei Affixen gefunden, der trotz weniger Affixe potenziell besser sein könnte als der aktuelle. Verschiedene Speere werden hinsichtlich ihrer Werte verglichen, wobei Basis-Schaden, Angriffsgeschwindigkeit und Pierce Damage berücksichtigt werden. Ein Unique-Speer wird gefunden, aber als ungeeignet für den aktuellen Build eingestuft. Der Speer-Build soll getestet und mit dem vorherigen Build verglichen werden. Der Lightning Bolt Skill spielt sich cooler als der vorherige Call Lightning Skill. Maurice raidet den Stream und lobt Titan Quest. Der Streamer findet das Spiel mega geil, bemängelt aber die kurze Spieldauer von 7 bis 10 Stunden. Er lobt die Grafik, die Musik und das Setting des Spiels. Es wird festgestellt, dass Titan Quest langsamer ist als andere ARPGs, aber das wird als positiv empfunden. Die Bosse können für Gold neu beschworen werden, was als Endgame-Mechanik dient. Es wird ein Zweitcharakter geplant.
Build-Vergleich, NDA und Community-Interaktion
05:38:13Es soll die Zeit gestoppt werden, um den Schaden mit Speer und Waffenschaden im Vergleich zu Stab und Spell Damage zu vergleichen. Es werden noch zwei Punkte verteilt. Der Goldbedarf für einen Respec wird auf 10.000 geschätzt. Die Zeit für den Bosskill wird gemessen und in einer Datei notiert, um den Durchschnitt zu ermitteln. Es wird erwähnt, dass über eine Beta nicht gesprochen werden darf, da eine NDA besteht. Es wird ein Unique-Amulett gefunden, das bei einem Crit 5% der maximalen Energie wiederherstellt. Das Mikrofon ist leise, da Google Meet die Einstellungen verändert hat. Es werden drei Runs gemacht, dann wird umgeskillt. Es wird erwähnt, dass man das Emblem beim Ritualschrein abgeben muss, um den Boss farmen zu können. Es wird bestätigt, dass Anno gestreamt wird. Nach weiteren Runs wird festgestellt, dass der erste Run schneller war als die anderen. Es wird über ein Diablo-Addon gesprochen, aber aufgrund von NDA nicht näher darauf eingegangen. Nach sieben Stunden Spielzeit ist der Streamer quasi fertig mit dem Spiel. Es wird festgestellt, dass der Lightning Bolt Skill viel stärker ist als der vorherige Skill. Es wird umgeskillt auf den Build mit dem Stab und die Zeiten werden verglichen. Der Stab-Build ist deutlich schneller als der Speer-Build. Es wird überlegt, ob ein Bogen eine Alternative wäre.